Vielleicht wäre es in Deinem Fall doch mal interessant, Dir ein Buch zum 12er-System zuzulegen, wobei die, die ich kenne, zwar die gleiche Grundidee verfolgen (Einteilung nach dominantem und sekundärem Eindruck), aber in der Ausarbeitung und den Paletten doch deutliche Unterschiede zeigen.
Das System von Henderson, in dem es keine Jahreszeiten mehr gibt und in dem sich jeweils zwei Typen eine Grundpalette teilen (was dann z.B. dazu führt, dass Deep & Cool und Deep & Warm - also ein Winter und ein Herbst - Farben wie True Blue und Olive auf der Basispalette haben, die angeblich beiden stehen), zu der pro Typ noch ein paar individuelle Zusatzfarben kommen, finde ich wirklich sehr krude und schlecht bis nicht nachvollziehbar. In dem Buch, das ich von ihr habe, war Elizabeth Taylor früher ein Frühlingstyp und ist jetzt ein Sommertyp (die Frau war und ist meiner Meinung nach ein Wintertyp), das mal als Vorgeschmack.
Im System von Spillane wird zwar auch mit "Key Color Characteristics" gearbeitet, aber sie führt es grundsätzlich wieder auf die Jahreszeiten zurück (Light Spring, Warm Spring etc.); ihr Buch macht mir zwar an manchen Stellen Bauchweh (Menschen können auch hier den Farbtyp wechseln, mindestens zwei Typen, die ich noch nie in Natura gesehen habe und nicht nachvollziehen kann, Paletten, die Farben drauf haben, die da meiner Meinung nach absolut nicht hingehören, wie Rost oder Oliv bei einem der Winter, das aber nur aus dem Kopf), aber nicht ganz so krass wie bei Henderson.
Heute neu bekommen habe ich ein Buch von Lora Alexander (vorher noch nie gehört, aber das ist ein sehr neues Buch - ich bin ja immer froh, wenn ich mal was anderes als vergilbte Seiten und 80er- und 90er-Jahre-Styling zu sehen bekomme

), das ich nur mal schnell durchgeblättert habe, insofern kann ich dazu noch nicht so viel sagen. Mir fiel aber beim Durchblättern auf, dass da der Light Summer "True Red" auf der Palette hat, was zu Dir ja gut passen würde. Allerdings hat er auch True Green und True Blue mit drauf, das ist also durchaus herausfordernd.
Ich kann ja mal schnell die Farben für den Light Summer abtippen:
Charcoal, Soft White, Rose Brown, Taupe, Cocoa, Mint, Blue Green, Cornflower Blue, True Green, Light Orchid, Teal, Light Navy, True Red, Cherry Blossom Pink, Purple, Aqua, True Blue, Cranberry, Rose, Periwinkle, Deep Rose, Raspberry, Slate Blue, Icy Pink, Medium Grey, Cadet Blue, Robin Egg Blue, Pastel Pink, Light Lemon Yellow, Wisteria, Denim, Silver & Gold Jewelry
Ansonsten: "Your coloring will be more neutral and much more delicate than the Cool Summer. Strong bright colors will easily overpower you. Very dark colors will instantly age you. Your strength will be in keeping your colors light and cool, and softly blended. Monochromatic color schemes will always look great on you. To achieve the elegant look special to your season, wear the soft beautiful pastels lile sky blue, aqua, powder pink, and light grey. Other fabulous colors for you include raspberry, lavender, watermelon, rose, and all but the darkest shades of blue. Choose light grey or light navy as a terrific alternative to black, which will especially drain color from your face."
Die Wiedergabe der Paletten im Buch finde ich mal wieder nicht so prickelnd, aber das geht bei normalem Druck halt nicht viel besser - man sollte sich besser an den Farbnamen orientieren. Unabhängig davon finde ich viele Paletten sehr "verwürfelt", unruhig, nicht harmonisch, da wird wüst warm und kalt gemischt.
Wenn ich mir die drei Sommer so anschaue, wäre ich wohl am ehesten der Soft Summer. Der Cool Summer hat übrigens auch True Green mit auf der Palette (
Edit: und auch True Blue, aber nicht True Red) - Grün ist nun wirklich keine Farbgruppe für mich (leider, denn ich mag Grün), erst recht nicht so weit rein bis True Green, das ist viel, viel zu unkalt (und das ausgerechnet beim "Cool Summer" auf der Palette!).

Der Soft Summer hat an grünlichen Tönen Deep Teal, Jade, Teal, Emerald Turquoise und Pine, das ist ok, mir fehlen aber meine geliebten Graugrüns.
Die Palette ist generell ganz ok, allerdings ist auch einen Ton namens "Caramel" drauf, der genau so aussieht, wie er klingt, das würde mir gar nicht stehen.

Ausserdem "Warm Pink" und "Antique Rose" - Altrosa ist ja hübsch, aber das Kästchen sieht ziemlich warm aus. Ausserdem gibt es "Warm Brown" bei den Blushes

- nee, echt nicht.
Die "Famous Soft Summers" sind Angelina Jolie, Sarah Jessica Parker und Jennifer Aniston, das klingt für mich richtig und nachvollziehbar.
Ich werde mir das Buch mal in Ruhe reinziehen und kann gerne bei Interesse mehr davon erzählen.
P.S.: Hat Jennifer Aniston in Natura echt sooo dunkle Haare?
http://s4.hubimg.com/u/95779_f520.jpg
http://s1.hubimg.com/u/95780_f520.jpg
Dass das helle Blond unecht ist, war mir klar, aber so dunkel hätte ich sie nicht eingeschätzt. Oder ist das auch gefärbt? Hier ist sie auch dunkel, aber nicht ganz so arg (oder das Licht ist anders):
http://img.listal.com/image/111915/5...er-aniston.jpg