Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 335 von 397 ErsteErste ... 235285315325333334335336337345355385 ... LetzteLetzte
Ergebnis 13.361 bis 13.400
  1. #13361
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Elettrah, versuch dich mal in die Welt der "Beerenfarben" vorzutasten und auch dunkles, gedämpftes "Pink" (Blaurot), Weinrot, Aubergine, Pflaume - halt all die Töne zwischen Rot und Blau, gerne kräftig, aber nicht zu knallig, gedämpft, aber nicht zu zart. Da habe ich eine für mich ziemlich sichere Bank gefunden. Nur Violett mag ich persönlich zu warmen Augen und Haaren weniger gerne.

  2. #13362
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Nimue, genau die habe ich auch im Visier . Die gefallen mir auch am besten aus der Sommerpalette (abgesehen von Navy). Ich kann mich bis jetzt mit vielen Farben aus der Sommerpalette noch nicht anfreunden... Das ist aber mehr eine geschmäcklerische Sache, ich mag an anderen (Paradesommern z.B.) diese vergrauten, verwaschenen Töne auch nicht

    Mochte schon immer lieber kräftige Farben, in jedem Lebensbereich . Und die anregende Wirkung von warmem Rot, Orange etc. ist ja auch nachgewiesen, was mir als chronisch müdem und fröstelndem Typ (Schilddrüse, Blutdruck...alles niedrig... ) einfach wohler tut als kalte und/oder sanfte Farben :leiderja:
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  3. #13363
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich mag Grautöne sehr gerne, aber sie dürfen auch nicht zu blass sein. Mein Freund hat zum Beispiel eine dunkelgraue (aber nicht zu dunkle) Jacke mit sehr deutlichem Lila-Stich, eine faszinierende Farbe, die an einem Sommer eben nicht fad und "verwaschen" aussieht, sondern wie die tollere Variante von Braun. Vergraut ist für mich also nicht unbedingt gleich verwaschen hat wohl mit der Helligkeit zu tun. Ich mochte auch immer "richtige" Farben lieber, bis ich eben die Welt des Graus entdeckt habe.

    Ich empfehle dir übrigens, auch einen Polyvore-Schrank zu machen. Ich klicke mich gerne durch Laureleys Schrank und füge alles zu meinem Schrank hinzu, was mir gefällt, zu einem späteren Zeitpunkt überlege ich mir, ob die Farbe mir meiner Erfahrung nach wirklich stehen könnte, oder ob ich sie nur gewählt habe, weil sie mir gefällt.

    Mein Schrank ist im Moment aber noch ziemlich unsortiert, und viele Sachen finde ich einfach vom Schnitt her so toll, dass ich sie nich löschen kicken mag - ganz wie im echten Leben, aber billiger

  4. #13364
    BJ-Einsteiger Avatar von theestuebchen
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    13

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Haferflocken Beitrag anzeigen
    kuck mal hier der Link aus der Sig von laureley.

    Und hier ist der Farbtypen-Thread.

    Hilft dir das? Oder willst du jetzt speziell was zum Sommertyp wissen?
    Danke, ich schleich mich erstmal zum eindeutigen Identifizieren in den Farbtypen-Thread.

  5. #13365
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hm, ja, der Polyvore-Schrank...Da muss man sich dann aber anmelden, um sich so ein Ding zu erstellen, oder?

    Mit "vergraut" meine ich in der Tat so helle, verwaschene, gräulich angehauchte Farben wie das schreckliche "Greige" oder "Kitt". Auch Beige an sich finde ich entsetzlich, steht mir auch nicht. Wenn Grau, dann tiefes Anthrazit oder ein etwas klareres Hellgrau, welches eher frisch wirkt

    Okay, nun starte ich mal mit den Beerentönen, Aubergine, Burgund usw.

    Praktischerweise sind viele Beerentöne jetzt zu Beginn des Frühlings schön preislich reduziert als "Winterware"

    Ach ja, noch eine Frage zu den Lippies: wie sieht es mit Rosenholz aus? Trage ich sehr gern, da sie von der Farbintensität optimal sind für mich. Dunkle Beerentöne, frische Rottöne wären zwar farblich ideal für mich, betonen aber meinen kleinen Mund unvorteilhaft, da habe ich dann einen Kneifmund

    Die berühmten, "verjüngenden" hellen Glosse und Lippies sehen an mir aber tot und ausdruckslos aus, so dass ich irgendwas in der Mitte finden muss. Das waren bisher immer Rosenholzlippies. Gehen die als (dunkler orientierter) Sommer in Ordnung?
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  6. #13366
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    klar geht Rosenholz in Ordnung. Solange es ein kalter Ton ist, kannst du tragen was du möchtest.

    Bei dir kommt halt das leicht warme in den Augen und Haaren dazu, aber das musst halt testen.


    Apropos rot: ich hab seit kurzem von alverde den 53 cherry. Schönes rot das nicht knallt (zumindest an mir nicht )
    ich bin ein Gänseblümchen...

  7. #13367
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Rosenholz ist, sofern Du Elettrah das Gleiche darunter verstehst wie ich , DIE Farbe für dunkle Sommer. Hellere Glosse o.ä. trage ich nur selten und dann so transparent, dass sie die eigene Lippenfarbe durchgucken lassen!

    Hariello

  8. #13368
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Sahry Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal ne Frage zu Lippenstiften. Wie sieht das eigentlich mit sonem Blutrot aus? Also nicht grelles rot sonder ein dunkles rot. Weiß nicht ob ihr wisst weiß ich meine daher mal paar Links zu Bildern. Geht sowas an einem Sommer? Und wenn ja wisst ihr wo man solche Farben kriegen kann?

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Auf Bild 4 bitte nur Cheryl Cole beachten. Die anderen 3 finde ich schrecklich. Aber den Lippi von Cheryl Cole umso schöner
    Bild 4
    Also mMn gibt es keinen Grund, der gegen ein dunkleres Rot für einen Sommer spricht, solange es ein kühles Rot und kein warmes ist.

    Ich denke mehr oder weniger fast jede Marke dürfte sowas im Sortiment haben. Soll die Empfehlung eher günstiger sein, oder darf auch MAC etc.?

  9. #13369
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Rosenholz ist, sofern Du Elettrah das Gleiche darunter verstehst wie ich , DIE Farbe für dunkle Sommer. Hellere Glosse o.ä. trage ich nur selten und dann so transparent, dass sie die eigene Lippenfarbe durchgucken lassen!

    Hariello
    Hui, das höre ich gern! Wir meinen höchstwahrscheinlich dasselbe, ich bin mittlerweile ein echter Rosenholzexperte und habe reichlich solcher Lippies daheim, von zart bis hart

    Meine Lippen sind zudem auch sehr schlecht pigmentiert, transparent oder gar nichts lassen meinen Mund einfach so im Gesicht verschwinden, nur wenn ich ihn öffne, sieht man, dass er da ist
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  10. #13370
    . Avatar von Crissa
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    7.896
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    hallo ihr,

    mein problem hat zwar nicht direkt was mit dem "sommertyp" zu tun, aber da es keinen "toofaced-thread" gibt, kann ich vielleicht hier auch nachfragen. also, mein problem ist die e/s-base. sämtliche meiner grauen lidschatten, angefangen von mac`s electra über tss grautöne bis hin zum gebackene e/s von alverde, wirken damit "bläulich". hat jemand ein ähnliches problem mit dieser base ? passiert das bei der "ud primer potion" nicht ?

    vielleicht hat ja jemand ahnung...

  11. #13371
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hat jemand eine Idee für einen schönen dunklen e/s in taupe? Habe gerade schöne Swatches von Chanel in der Farbe "Taupe Grisé" gefunden, aber der ist in meinem Budget im Moment nicht drin .

  12. #13372
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    @Crissa:
    Hast du das Problem denn auch, wenn du die e/s einfach mal so ohne Base am Auge testest? Evtl. kann das nämlich auch einfach an der Körperchemie liegen bzw. deiner Haut, dass der graue e/s bläulicher rauskommt.

    @Liontine:
    Du könntest dir mal Burnt Bark von Max Factor ankucken. Der ist aber eher eine kühlere Version von Satin Taupe, falls du den kennst. Ich schätze du suchst noch etwas dunkleres? Hast du vielleicht einen Kiko in der Nähe? Ich meine, ich hätte da einen im Sortiment gesehen.

    Edit: Könnte Sparkling Burnt Amber 135, Pearly Wenge 126, Satin Taupe Grey 174, Taupe Grey 175 oder Dark Pearly Taupe 124 gewesen sein.
    Geändert von Fia (17.02.2011 um 21:13 Uhr)

  13. #13373
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Burnt Bark wäre tatsächlich eine Möglichkeit. Habe gerade einen Swatch gefunden bei dem beide im Vergleich gezeigt werden. Der Taupe Grisé ist matter als Burnt Bark und gefällt mir deshalb noch einen Tick besser

    *Klick*

  14. #13374
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hallo!

    Da ich als Sommer im Farbthread "diagnostiziert" wurde suche ich einen schönen Eyeliner. Ich hatte zuvor dipdown von MAC, der war mir allerdings ein bissi zu warm. Jetzt möchte ich gerne einen von BB, entweder Graphite Shimmer oder Granite. Was würdet ihr empfehlen?

    Hier ein Foto wo ich ein bisschen geschminkt bin und eins wo nicht (Bitte nicht zitieren)


    Herzlichen Dank für eure Tipps!
    Geändert von Manuela26 (18.02.2011 um 19:16 Uhr)

  15. #13375
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich besitze burnt bark und finde den nicht aufdringlich schimmerig auf dem Lid (bin eigentlich auch Matt-Fetischistin).
    Billig und hübsch finde ich auch den dunklen Ton aus dem Smokey-Eyes-Duo von Rival d.L. (Rossmann), den empfinde ich auch als dunkelgrau-braun-leicht taupig angehaucht, deutlich dunkler als burnt bark etc., aber prima zum Abdunkeln. Für den Preis ist die Qualität okay (nicht superdoll, kostet aber eben auch nur 2 Euro oder so in der Art) Der helle Ton in dem Duo ist wenig spektakulär, gebrochenes weiß mit viel Glitzer halt.

  16. #13376
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Heute habe ich mir nun den BB Eyeliner mitgenommen und zwar in Black Mauve Shimmer. Den kann man super unter Tags tragen und betont trotzdem meine grüne Augen. Auch noch mit durften ein lila Kajal von Alverde, Cherry Lippie von Alverde und der gebackene Lidschatten in Shiny blue. Ich hoffe der passt aber in dem Töpfchen und auf dem Handrücken sah der echt so schön aus

  17. #13377
    Allwissend Avatar von Sahry
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    910

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Fia Beitrag anzeigen
    Also mMn gibt es keinen Grund, der gegen ein dunkleres Rot für einen Sommer spricht, solange es ein kühles Rot und kein warmes ist.

    Ich denke mehr oder weniger fast jede Marke dürfte sowas im Sortiment haben. Soll die Empfehlung eher günstiger sein, oder darf auch MAC etc.?
    Preissegment ist egal. Kann auch Mac oder Chanel etc. sein. Freue mich über jeden Vorschlag.
    Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen

  18. #13378
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Sahry Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal ne Frage zu Lippenstiften. Wie sieht das eigentlich mit sonem Blutrot aus? Also nicht grelles rot sonder ein dunkles rot. Weiß nicht ob ihr wisst weiß ich meine daher mal paar Links zu Bildern. Geht sowas an einem Sommer? Und wenn ja wisst ihr wo man solche Farben kriegen kann?

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Auf Bild 4 bitte nur Cheryl Cole beachten. Die anderen 3 finde ich schrecklich. Aber den Lippi von Cheryl Cole umso schöner
    Bild 4

    Wie wäre es mit MAC Viva Glam I? Ich habe *hier* einen Vergleich aller meiner roten Lippenstifte (Achtung, Blog-Link). Vielleicht ist der ja was für Dich. Mir ist er eigentlich schon fast zu dunkel, ich mag den Russian Red momentan viel lieber.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  19. #13379
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich bin total nervööööös! Hab heute einen Termin beim Friseur. Nachdem ich nun ein paar Jahre mit Henna gefärbt habe, und dann den Rotstich mühsam rauswachsen hab lassen..... ....nun hab ich den ersten Termin beim Friseur seit langer Zeit, und seit 8, 9, 10 Jahren zum ersten mal wieder Chemie. Ich möchte die Haare gerne heller bekommen, ev. Meches reinmachen lassen oder sowas. Ich weiss noch nicht.

    Drückt mir die Daumen!! Ich will bloss keine warme Farbe oder irgendnen Rotstich drinhaben

  20. #13380
    Halfrek
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    viel spass, chamäleon!

  21. #13381
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Haben in der Schweiz So die Friseure auf?

  22. #13382
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen
    Haben in der Schweiz So die Friseure auf?
    Nicht viele Halt grad am Bahnhof

  23. #13383
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    3

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    wie/wo habt ihr euren farbtyp denn bestimmt?

    wenn ich den Farbtyp-FAQ-Thread aufmache und dort dann dem Link zum "allgemeinen farbtyp-thread" folge, öffnet sich bei mir nichts. Ich hab gelesen man könnte sein Foto posten, aber wo? Sorry bin neu, wie ihr merkt, und kenn mich noch nicht aus ;)

  24. #13384
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.561
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Oje, der Link geht nicht mehr - ich werd Laureley eine PN schreiben.

    Schlotti
    Hier ist der Link zum Farbtyp Thread https://www.beautyjunkies.de/for...5211&page=2864

  25. #13385
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    3

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    danke, tigerkatzi. dann werd ich die tage mal ein bild posten. dafür ist momentan das wetter und somit das licht einfach zu schlecht :)

    Ohje...das Forum ist aber ganz schön kompliziert organisiert. Zumindest für mich am Anfang. ;)

  26. #13386
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage: gibt es Differenzierungen unter den Sommertypen?
    Es gibt diverse Systeme, die mit Differenzierungen innerhalb des Typs arbeiten (verschiedene Ausprägungen des 12er-Systems, Unterscheidung nach Helligkeit des Kolorits usw.), wobei man natürlich darüber diskutieren oder auch streiten kann, ob man wirklich eine Differenzierung innerhalb des Typs braucht (manche finde es wohl hilfreich bei der Suche nach der eigenen Nische, andere finden es zu einschränkend - je enger man etwas zieht, je feiner und genauer man Dinge beschreibt und "vorschreibt", umso größer wird die Gefahr, dass Leute rausfallen, sich abwenden, sich nicht wiederfinden) und wie man diese sinnvoll vornehmen kann.

    Als Beispiel für eine Differenzierung innerhalb des Typs: Nach dem 12er wärst Du wohl ein Soft Summer, das ist der, den man leicht mit dem Herbst verwechseln kann. Ich zitiere mich mal selbst:

    Ansonsten mal allgemein zu "Herbstsommern", also Sommern, die man auf den ersten Blick für einen Herbst halten könnte bzw. die "herbstliche" Elemente tragen:

    Soft Summer
    Dominant Characteristic: Soft
    Secondary Characteristic: Cool
    Contrast Level: Medium to low

    The Soft Summer can be easy to miscategorize. While you have a depth about you, it's never deep enough as to make you a Winter. While soft cool colors flatter you best, your coloring is noticeably more neutral than the Cool Summer, because you have both warm and cool elements to you. You hair will often lack any natural highlights and can often be called "mousy". Your eyes can be a soft blue, hazel, hazel-green or chocolate brown. Chocolate brown eyed Soft Summers often get mistaken for some sort of Winter. This is where you need to look at the whole package of hair, skin, and eyes to test which season you are. Rich velvety colors look best on you (Anm.: mit "underlying greyness").
    Farbpaletten hatte ich hier mal abgeschrieben ("Soft Summer" ist der "Herbstsommer"):

    https://www.beautyjunkies.de/for...33#post7092233

    Du solltest aber unbedingt die dazugehörigen Diskussionen lesen, also vor und nach diesem Posting, die Paletten sind auf keinen Fall "as is" zu nehmen (ich halte sie z.T. sogar für fehlerhaft, was bitte hat z.B. sowas wie "Caramel" auf einer Sommerpalette verloren?!), aber sie vermitteln trotzdem einen ersten groben Überblick bzw. helfen vielleicht durch Auseinandersetzen mit konkret genannten Farben, ein besseres Gefühl für das zu bekommen, was man mag, was einem steht - oder eben halt nicht.
    Zitat Zitat von Sahry Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal ne Frage zu Lippenstiften. Wie sieht das eigentlich mit sonem Blutrot aus? Also nicht grelles rot sonder ein dunkles rot. Weiß nicht ob ihr wisst weiß ich meine daher mal paar Links zu Bildern. Geht sowas an einem Sommer?
    Die Farben auf Deinen Beispiel-Bildern finde ich alle in Ordnung (im Sinne von "sommertauglich"). Mit konkreten Empfehlungen kann ich leider nicht dienen, da meine roten Lippies bis auf wenige Ausnahmen LE-Lippies sind. Aber die Farbgruppe ist nicht wirklich ungewöhnlich, das sollte man denke ich relativ problemlos von nahezu jeder beliebigen Marke bekommen können ...

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Und die anregende Wirkung von warmem Rot, Orange etc. ist ja auch nachgewiesen, was mir als chronisch müdem und fröstelndem Typ (Schilddrüse, Blutdruck...alles niedrig... ) einfach wohler tut als kalte und/oder sanfte Farben :leiderja:
    Gerade sowas wie Orange, Orangerot, Gelb, Hellgelbgrün o.ä. kann ich meistens um mich herum gar nicht ertragen, das macht mich unruhig, nervös, reizbar, wenn nicht gar schlimmeres wie aggressiv. Ich habe kein generelles Probleme mit warmen Farben; warme Brauntöne, Rostrot, dunklere oder schlammige warme Grüns etc. wären vielleicht nicht die Farben, die ich selbst wählen würde, aber ich finde sie ok bis sehr nett. Aber die eingangs genannten Farbgruppen finde ich wirklich ganz schlimm, insbesondere, wenn es dann auch noch Frühlingsvarianten in hell und grell sind.

    Ich fühle mich von gedeckten, kühlen Farben z.B. aus dem Blau-, Grau- und Lila-Bereich umgeben sehr wohl, das finde ich angenehm, unaufdringlich, beruhigend, entspannend. Edit: Oder Graubraun, Taupe, "Khaki" (kühles Graugrün), ...

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Ach ja, noch eine Frage zu den Lippies: wie sieht es mit Rosenholz aus? Trage ich sehr gern, da sie von der Farbintensität optimal sind für mich.
    "Rosenholz" ist leider ein Gummi-Begriff, da stellt sich jeder was anderes drunter vor. Üblicherweise sind Rosenholz-Töne aber kühl, gedeckt und damit klassische Sommerfarben. Ich finde die meisten Rosenholz-Töne eher langweilig an mir, auch wenn sie mir grundsätzlich stehen, sofern die Töne nicht zu hell sind (heller als meine Lippenfarbe = Disaster).

    Ich war gerade mit leichtem Gepäck im Urlaub (damit ich mehr shoppen und zurückschleppen konnte ) und hatte nur zwei Lippies dabei: MAC Plum Dandy und MAC Viva Glam V. Ich habe die meiste Zeit nur Plum Dandy getragen; wenn es dezent sein sollte, dann über einen Lippenpflegestift getupft, das definiert bei mir schön die Lippenkonturen und bringt etwas Leben und Frische rein, wenn es kräftiger sein sollte, dann halt richtig drauf damit. Der Viva Glam V hat eine durchaus nette Farbe, aber immer, wenn ich sowas trage und in den Spiegel gucke, denke ich mir, dass ich mir das Lippie-Tragen auch sparen könnte bei solchen Farben, das "bringt" mir einfach nichts oder nicht genug. Das nächste Mal nehme ich nur Plum Dandy und meinen geliebten Weleda-Labello mit.
    Geändert von laureley (21.02.2011 um 03:11 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #13387
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Danke, laureley, für Deine ausführliche Antwort

    Hm, mir gefallen (stehen) sicher so manche Farben aus der Soft-Summer-Palette, aber einige sind auch desaströs an mir (antique rosé z.B.). Auch empfinde ich meine Haarfarbe eben gerade nicht als mausig/aschig, sie haben einen schönen Rotstich und gefallen mir sehr gut...Na, ich möchte das nun auch gar nicht ausdiskutieren, ob ich nun ein Soft Summer bin oder ein Dark oderoder...

    Jedenfalls werde ich mir nachher mal diese Diskussionen rund um den Link genauer ansehen . Sklavisch an etwas zu hängen, liegt mir ohnehin fern, und so dürfen einige Lieblingsfarben/-stücke, die man dem Herbst zuordnet, auch bleiben (Dunkeloliv, Kürbis...) Und das böse Schwarz sowieso

    Ich freue mich vor allem, dass ich nun zusätzlich ein paar Farboptionen habe, die ich mir früher nur mit schlechtem Gewissen zugelegt habe, da sie mir als "Herbst" ja nicht stehen durften/konnten . Navy, Violett, Aubergine, Grau sind in den letzten Tagen verstärkt in meinen Kleiderschrank eingezogen.

    Auch die erweiterte Lippie-Palette begeistert mich, denn ich fand kühle Lippies immer schon besser als warme, schon allein wegen des Zähne-Weissmach-Effekts . Meine warmbraunen und auch die orangen Lippies sind nun rausgeflogen. Rosenholz (für mich: eine kühle Mischung aus Rosé und Braun, Dunkelheit variiert) passt nach wie vor gut *find*.

    Nur lila Lidschatten sieht bescheiden aus , total schrill. Da bleibe ich lieber bei meinen grünen, braunen und grauen Stiften/Lidschatten.

    Sorry für den Monster-Post
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  28. #13388
    Phantasia
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Huhu,

    könnt ihr mir eine sommertaugliche Nude-Palette (e/s) empfehlen?

  29. #13389
    BJ-Einsteiger Avatar von Relax
    Registriert seit
    19.01.2010
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    111

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hallo, ich habe wieder mal eine Frage:
    Welchen Shimmerbrick von Bobbi Brown würdet ihr mir als Sommertypen empfehlen?
    http://www.douglas.de/douglas/Make-u...oreInformation

    lg Relax

  30. #13390
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Relax Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe wieder mal eine Frage:
    Welchen Shimmerbrick von Bobbi Brown würdet ihr mir als Sommertypen empfehlen?
    http://www.douglas.de/douglas/Make-u...oreInformation

    lg Relax
    Rose und Beige, evt Pink Quartz (den hab ich live noch nicht genau betrachtet)

  31. #13391
    BJ-Einsteiger Avatar von lalue
    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    110

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    so. ich war heute einkaufen und hab mir zwei teile in blautönen und eins ins wassermelone mitgenommen. sehr ungewohnt noch für mich aber ich denke ganz schön. nur diese sehr vergrauten farben mag ich gar nicht. das eine teil ist jeansblau, das ist noch ok. das andere hat so griechenland-meer-strahlfarben. hatte auch was in nem gedeckten blau an, aber da fühl ich mich nicht wohl, finde auch nicht dass ich damit besser ausschau. ich werd wohl noch viel austesten müssen.

  32. #13392
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Gehört eigentlich nicht unbedingt hier her aber ich denke hier bekomme ich am ehesten die passende Empfehlung

    Kann mir jemand eine Tönung empfehlen in dunklem aschigen Blond oder hellem aschigem Braun, möglichst ohne Wasserstoffperoxid

    War beim Friseur und hab dort tönen lassen und nach einigen malen waschen sieht man die Grauen wieder hab nun keine Lust mehr beim Friseur knapp 40€ zu zahlen wenn es nicht besser hält als die Drogerietönungen

    sage schon mal danke
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  33. #13393
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Also bisher ist jede Tönung, die auf der Verpackung halbwegs aschig aussah, bei mir immer rötlich rausgekommen. Also lass schonmal die Finger weg von Casting Creme Gloss, die Farbe wird nach ein paar Wäschen sowas von rötlich.

    Ich hab auch mal gelesen, dass man mit Drogerie Tönungen gar nicht aschig tönen kann. Das wird wohl immer rötlich. Angeblich geht das nur beim Friseur und dann mit richtiger Farbe.

  34. #13394
    BJ-Einsteiger Avatar von Relax
    Registriert seit
    19.01.2010
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    111

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Jule-Ann Beitrag anzeigen
    Rose und Beige, evt Pink Quartz (den hab ich live noch nicht genau betrachtet)
    Danke dir!
    Der Preis ist zwar happig, aber event. besorg ich mir das.

  35. #13395
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    ich hab meinen shimmerbrick in rose sehr lieb. die farbe ist schon absolut sommertauglich, finde ich.
    ein pinker streifen in der mitte hat einen leicht orangigen stich, das würde man aber nur sehen, wenn man genau diese farbe isoliert auftragen würde.
    ich benutze einen blushpinsel und gehe damit einmal quer drüber. dann ergibt das wunderschöne sheere pink-schimmerige reflexe auf der haut.....
    nur fürs ganze gesicht würde ich ihn nicht nehmen. dann doch eher beige oder so.

    was hast du vor mit dem shimmerbrick?

  36. #13396
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich nehm meine übrigens als Blush (Rose) bzw Highlighter über dem Blush (Nude LE)

  37. #13397
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich geselle mich mal zu euch

    Nachdem ich im Farbtypthread für einen Sommer eingeschätzt wurde und ich dem auch voll und ganz zustimme, will ich nun meine NHF wieder +/- ein paar Nuancen.

    Im Moment sind meine Haare noch mittel/dunkelbraun. Habe davor schwarz getragen und ja es sah schrecklich aus.. Nur mit viel schminke und Solarium waren die schwarzen Haare ok. Aber darauf habe ich keine Lust mehr.

    Das wäre derzeit meine Wunschhaarfarbe Klick!
    Da sie auch ein Sommertyp mit braunen Augen ist und auch ein Aschblond als Naturhaarfarbe hat, müsste es eigentlich zu mir passen. Ist natürlich ein weiter Weg bis dahin.
    Aber ich brauche echt eine Haarfarbe die zu meinem Typ passt. Und das jetzige dunkle passt definitv nicht

    Und dann gleich noch mal eine Frage, passt dieser Grauton zum Sommertyp oder eher die Finger von lassen? Klick

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  38. #13398
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mit Haare färben kenn ich mich leider nicht aus, aber der Grauton des Trenchs dürfte einem Sommer gut passen.

  39. #13399
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Das Grau des Mantels ist ein Wintergrau, also ein neutrales Grau (nur Schwarz und Weiß gemischt ohne Farbstich), aber ich finde es für Sommer sehr gut tragbar, das ist ein schön sanfter, nicht zu dunkler Ton. (Ich meine "dark sky".) Natürlich kann der Mantel in Natura noch anders aussehen, ich kann also nur das Bild beurteilen.

    Sommer können generell meist sehr gut mit Grautönen, und viele Winter können mit ihren eigenen Mittelgraus oftmals wenig anfangen, weil sie halt so "mittel" sind und ihnen "nichts bringen".

    Ich selbst kann nahezu beliebige Grautöne tragen, mit Ausnahme von offensichtlich gelbstichigen Sachen (die Farben finde ich auch nicht schön, sie wirken auf mich so schmuddelig, wie ungewaschen) und sehr "toten", "betonartigen" Wintergraus aus dem helleren Bereich.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  40. #13400
    Halfrek
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    gelbstichiges grau? hast du da vllt. ein beispiel?


    weiss jmd. eine übersichtliche, leicht verständliche seite, die hilft, sich selbst im 12er system einzuordnen? ich weiss, dass 12er system ist nicht so optimal. aber interessieren tut es mich trotzdem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.