Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 205 von 397 ErsteErste ... 105155185195203204205206207215225255305 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.161 bis 8.200
  1. #8161
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    @Basia: Nur, damit wir nicht aneinander vorbei reden: Du meinst diese Farbe hier?



    Das ist ein grünstichiges, also "kühles", knallig-klares Gelb, ich würde es am ehesten dem Winter zuordnen. Falls die es nicht wollen, würde ich eine Unfarbe vermuten, also eine, die keinem wirklich steht. Eine Sommerfarbe ist es auf keinen Fall wegen knallig-klar. Frühling glaube ich nicht, dazu müsste es denke ich grüner sein, um halt in den Gelbgrün-Bereich zu kommen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  2. #8162
    Basia
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks


    Ahh, also doch kühl. Umso besser.

  3. #8163
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich finde, die Farbe entzieht sich den üblichen Warm/Kalt-Betrachtungen, dazu passt eigentlich nichts richtig, zumindest nicht nach meinem Farbempfinden, das geht mir alles ziemlich auf die Augen:



    Gelb und Grün gehen einigermaßen, aber der Rest ist wirklich nicht schön.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  4. #8164
    Basia
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    wie gesagt, ich wüsset auch nicht womit ich es sonst kombinieren sollte. Das dunkle grau erscheint mir perfekt. Es "dämpft" die Farbe etwas ab.

  5. #8165
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Grau klingt nach einem guten Plan!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  6. #8166
    Basia
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    wahrscheinlich tausche ich es auch wieder um. hab gerade gemerkt, dass der bh ganz schön durchscheint
    Oder ich zieh noch ein top trunter aber sowas mach ich nicht so gerne

  7. #8167
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    ich habe seit ich sicher sommer bin glaub ich kein einziges schwarzes kleidungsstück mehr gekauft (außer unterwäsche und socken ). sogar bei schuhen versuche ich es jetzt zu vermeiden.
    Kein Wunder, während deiner "Winter-Wannabe-Zeit" hast du ja auch halb Berlin mit schwarzen Sachen leergekauft.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    @Basia: Nur, damit wir nicht aneinander vorbei reden: Du meinst diese Farbe hier?



    Das ist ein grünstichiges, also "kühles", knallig-klares Gelb, ich würde es am ehesten dem Winter zuordnen. Falls die es nicht wollen, würde ich eine Unfarbe vermuten, also eine, die keinem wirklich steht. Eine Sommerfarbe ist es auf keinen Fall wegen knallig-klar. Frühling glaube ich nicht, dazu müsste es denke ich grüner sein, um halt in den Gelbgrün-Bereich zu kommen.
    Das ist keine Farbe, sondern ein Zustand. Und das kein guter...
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  8. #8168
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Memories Beitrag anzeigen
    Kein Wunder, während deiner "Winter-Wannabe-Zeit" hast du ja auch halb Berlin mit schwarzen Sachen leergekauft.
    gibts doch nicht!



    uh, dieses gelb find ich auch ganz schrecklich...
    Liebe Grüße, Claudi

  9. #8169
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich kaufe nicht mal mehr schwarze Socken, dunkelgraue sind viel pflegeleichter. Ich habe einfach viel zu lange Schwarz getragen - teils aus Überzeugung, teils aus Verlegenheit (man denkt ja, man könne mit Schwarz nichts falsch machen ) - ich kann es einfach nicht mehr sehen.

    Vielleicht wenn ich meinen Nachholbedarf an "richtigen" Farben hinter mir habe mal wieder ein ausgewähltes Stück, eine elegante Stoffhose oder sowas, aber derzeit finde ich Schwarz einfach nur uninteressant bis abstoßend.

    Oh, doch, schwarze Wimperntusche habe ich! Aber auch nur, weil es die halt so gut gibt, gäbe es sinnvoll schwarzbraune oder dunkelgraue, würde ich die sicherlich mal probieren.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  10. #8170
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich habe einfach viel zu lange Schwarz getragen - teils aus Überzeugung, teils aus Verlegenheit (man denkt ja, man könne mit Schwarz nichts falsch machen ) - ich kann es einfach nicht mehr sehen.

    so gehts mir auch mich nervt auch, dass ich soviele tolle teile in schwarz habe, die gar nicht so gut wirken durch diese unfarbe. man sieht gar nicht so gut die ganzen details und den schnitt. es wirkt einfach immer gleich.

    Oh, doch, schwarze Wimperntusche habe ich! Aber auch nur, weil es die halt so gut gibt, gäbe es sinnvoll schwarzbraune oder dunkelgraue, würde ich die sicherlich mal probieren.
    wimperntusche, augenbrauenstift und ab und an der kajal sind bei mir auch noch schwarz. braun sieht nicht so gut aus (kajal, augenbrauen) oder mir nicht dramatisch genug (wimpern).
    (z. zt. bin ich sogar am zweifeln ob mir braun als lidschatten überhaupt steht.... hab da fotos gesehn wo es echt nicht so gut aussah... )
    Liebe Grüße, Claudi

  11. #8171
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Du hast braungrüne Augen, oder? Ich erinnere mich gut an Ivana, die zu braunem AMU eine ... ähm, energisch-ablehnende Haltung hat, siehe

    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=26316
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=26301 (relativ weit unten im Posting)

    In dem Kontext entstand damals diese "Umfrage" von mir:

    https://www.beautyjunkies.de/for...34#post3881934

    Ivanas Beitrag dazu ist direkt unter meinem.

    Was sah denn bei Dir komisch aus? Ich bin ein großer Braunfan (Schminke, Klamotten, Nagellack, einfach alles), generell von Erd-Schlamm-Tarn-Naturfarben, aber ich weiss, dass das nicht jedermanns Geschmack ist.

    P.S.: Ich weiss nicht, worüber ich mehr maulig sein soll: Dass mein Freund mein Strawberry-Cheesecake-Eis aufgefressen hat oder dass 3 Fruchtfliegen in meinem Sherry ersoffen sind. *argl* Mir ist warm ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  12. #8172
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich wollte vermelden, dass ich mir (mit Absegnung meiner Freundinnen) einige in meinen Augen doch sehr Sommerliche Farben gekauft habe. Falls die Farbbezeichnungen oder Zuordnungen nicht stimmen, freue ich mich über Korrekturen, vielleicht kann ich mein Farbempfinden verbessern!

    Weinrot- obwohl ich da Mühe habe, die Grenze zu ziehen zwischen Sommerlichem Dunklen Rot und dem was ich bis jetzt als herbstliche Farbe empfand)


    Dunkles Violett
    - Eine Farbe, die ich gleichzeitig als leuchtend, nicht stumpf und zu sehr abgetönt, aber gleichzeitig als nicht schrill und aggressiv empfinde.

    Und dann ein Mittelding zwischen Fuchsia und Pink - an und für sich eine ziemlich ungewohnte Farbe. Ist ein Jäckchen mit kurzen ärmeln und vorne offen, daher erschlägt sie mich wohl nicht.

  13. #8173
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Du hast braungrüne Augen, oder? Ich erinnere mich gut an Ivana, die zu braunem AMU eine ... ähm, energisch-ablehnende Haltung hat, ...

    Was sah denn bei Dir komisch aus? Ich bin ein großer Braunfan (Schminke, Klamotten, Nagellack, einfach alles), generell von Erd-Schlamm-Tarn-Naturfarben, aber ich weiss, dass das nicht jedermanns Geschmack ist.

    P.S.: Ich weiss nicht, worüber ich mehr maulig sein soll: Dass mein Freund mein Strawberry-Cheesecake-Eis aufgefressen hat oder dass 3 Fruchtfliegen in meinem Sherry ersoffen sind. *argl* Mir ist warm ...
    ich wär eindeutig wütender wegen dem eis!

    das was ivana schreibt ist genau mein empfinden - ich sehe mit braun teilweise schmuddelig und müde aus. und es betont die augenringe. und gemischt mit anderen farben ist es tatsächlich besser als mono! das isses!
    ja ich hab braun-grüne augen. primärer farbeindruck ist braun. nu trage ich meist e/s passend zum outfit. früher gerne zu braun - gold. davon versuche ich nun wegzukommen und habe deshalb in letzter zeit gerne ein kaltes braun benutzt - dirt-e-girl von pure luxe. (ganz tolle farbe ) tja und dann sieht es halt so aus: braune haare, braune augen, brauner e/s, braunes top - . sollt ich nicht mehr machen...

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Ich wollte vermelden, dass ich mir (mit Absegnung meiner Freundinnen) einige in meinen Augen doch sehr Sommerliche Farben gekauft habe. Falls die Farbbezeichnungen oder Zuordnungen nicht stimmen, freue ich mich über Korrekturen, vielleicht kann ich mein Farbempfinden verbessern!

    ...
    die beiden letzten farben find ich wunderschön, nimue die erste ist glaub ich auch ok aber nicht so meins.
    Liebe Grüße, Claudi

  14. #8174
    Inventar Avatar von Lewelya
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    2.427

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Er hat dein Ben&Jerry's Eis aufgegessen???? Das könnte ich nicht verzeichen.. wobei Strawberry Cheesecake eindeutig die beste Sorte ist

    Sorry, OT Ende
    Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
    polychromatisch - mein Blog


  15. #8175
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    OT: Strawberry Cheesecake könnte aber auch Haagen Dasz sein, oder? OT-Ende

    Ich finde braun bei mir auch sehr schwierig beim AMU. Sieht wirklich oft nach Augenringen aus, obwohl es eindeutig kühle Farben sind (habe grau-grün-braune Augen, also dieses "Hazel" )
    Gerade auch, wenn es so ein Mittelbrauner Ton ist, wirkt der am Auge total deplatziert, dann wäre manchmal vom Gefühl her sogar ein wärmerer Ton besser (wahrscheinlich weil sich das kalte braun mit meiner Augenfarbe beißt )
    Ich finde es aber interessant, dass es mir als Sommer mit heller Haut und Mittelaschblonden Haaren genauso geht wie claudi und ivana, die vom Typ her, so gar nicht mit mir vergleichbar sind

  16. #8176
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Weinrot- obwohl ich da Mühe habe, die Grenze zu ziehen zwischen Sommerlichem Dunklen Rot und dem was ich bis jetzt als herbstliche Farbe empfand)
    Ich hätte es vermutlich auch einfach als "Weinrot" bezeichnet. Die Farbe befindet sich auf halbem Wege zwischen Blaurot und Echtrot, sie ist noch deutlich auf der kühlen Seite des Rotbereichs, sie hat ja nichts rostiges an sich, sondern ist deutlich bläulich, und sie ist gedämpft, also prima.


    Dunkles Violett
    - Eine Farbe, die ich gleichzeitig als leuchtend, nicht stumpf und zu sehr abgetönt, aber gleichzeitig als nicht schrill und aggressiv empfinde.
    Das ist Lila, kein Violett. Es ist ein abgedunkelter Magenta-Ton. Bei "Purple" kann man sich übrigens gut merken, dass das - sofern die Farbnamen korrekt benutzt werden, klar - Lila ist, denn Magenta heisst auch "Purpur", das ist ja der gleiche Wortstamm. Violett ist im englischen Violet. Violett enthält mehr Blau als es Lila tut.

    Ich hoffe, man kann es trotz der Dunkelheit sehen: Das in der Mitte ist die gleiche Art Farbe, was Dunkelheit und Sättigung angeht, ich habe nur den Farbton so verändert, dass es Violett ist.



    Sofern Du die Dunkelheit verträgst, spricht nichts gegen diese Farben.

    Wenn Du generell solche Farben magst, schau Dir doch mal das Bild hier genauer an, die Farben sind alle toll (ist nicht mein Bild):

    http://img106.imageshack.us/img106/3389/lilaov1.jpg

    Das jeweils dritte in der ersten und zweiten Reihe entspricht übrigens vom Farbton her in etwa Deinen beiden Farbbeispielen (nicht ganz, aber es ist die gleiche Ecke).

    Und dann ein Mittelding zwischen Fuchsia und Pink - an und für sich eine ziemlich ungewohnte Farbe. Ist ein Jäckchen mit kurzen ärmeln und vorne offen, daher erschlägt sie mich wohl nicht.
    Das ist ein Blaurot, das ist prima.

    Es ist übrigens fast der gleiche Farbton wie die Tunika von vanille13 von gestern, Deins ist nur dunkler und minimal blauer:

    http://www.veromoda.com/webapp/wcs/s...5109&langId=-3

    P.S.: Es war Häagen-Dazs! Gegen Ben and Jerry's Cookie Dough würde ich aber auch nichts sagen!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  17. #8177
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    für die Kommentare laureley! Jetzt weiss ich zumindest theoretisch den Unterschied zwischen Lila und Violett Mal sehen ob es sich in der Praxis bewährt wennich mal wenger faul bin, lichte ich mich mal in diesen farben ab...

  18. #8178
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich benutze die Begriffe "Violett" und "Lila" auch nicht immer richtig, zumal Violett und Lila ja auch fließend ineinander übergehen, das ist einfach der Übergangsbereich von Blau zu Rot. Violett hat 1 Teil Rot und 2 Teile Blau, Lila (Magenta) Rot zu Blau 1:1, dann kommt noch Blaurot mit 2 Teilen Rot und 1 Teil Blau.

    In der Praxis mache ich mir nicht viel aus den korrekten Farbnamen, zumal es mich halt nicht wirklich interessiert, ob etwas jetzt Violett, Lila, Blaurot oder sonstwas ist, Hauptsache, es gefällt. Die Farben aus dem Farbbereich können wir nahezu allesamt tragen, sofern sie nicht knallig-kreischig oder duster-hart sind.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #8179
    Handtaschen-Retterin Avatar von Tigerlily
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    2.905

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Wenn Du generell solche Farben magst, schau Dir doch mal das Bild hier genauer an, die Farben sind alle toll (ist nicht mein Bild):

    http://img106.imageshack.us/img106/3389/lilaov1.jpg
    Hallo laureley, ich bin zwar nicht nimue, hab mich aber auch mal wieder hierher verirrt. Und ich hab doch tatsächlich sämtliche Farben auf diesem Bild in meinem Kleiderschrank, und viel blaugrau, pink in allen Schattierungen, rosa, inzwischen sogar 2 Sachen in melonenrot (einen Rock, den trag ich heute zum graugrünen Shirt), und mein ehemals verhasstes blau ist auch gut vertreten. Vor einem knappen Jahr habt ihr mich im Farbtypfred vom Sommer überzeugt, und jetzt lebe ich das toootal aus! Und wenn ich mir jetzt (nat. nur daheim vor'm Spiegel!) meine senfgelben Tops zum Spaß anziehe (die ich als "Warnung" behalten habe) wird mir ganz schlecht wenn ich das im Spiegel sehe .
    Auf'm Tollwood hab ich 'nen lila Rock, 2 blaurote Tücher, smaragdgrüne Ohrringe und pinke Ohrringe erstanden...und ich könnt ewig so weitershoppen .
    Also nach einem Jahr "Sommer" muss ich sagen und danke für's Überzeugen !
    "Ja ich bin dankbar, tja, wem auch immer, ein gesundes Herz, zwei gesunde Kinder." (Beginner, "Gustav Gans")


  20. #8180
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hihi, ich musste heute in meiner Vorlesung als euch denken... es ist eine Vorlesung über Sprache und Kultur, unter anderem wurden dann auch Farben besprochen. Die Frage war: was ist der Unterschied zwischen Purple und Violet? Antwort: Violet ist weniger "kräftig", zarter, heller... ich hab aber nix gesagt

    Ich geh auch mit ganz anderen Augen durch die Läden und finde immer mehr Farbem die mir eigentlich ganz gut stehen könnten. Aber ich glaube, Pastelltöne und ich werden so bald keine Freunde - wie ich jetzt weiss macht das nicht, aber das war immer mein Gegenargument was Sommer betrifft. Grautöne aller Art faszinieren mich auch immer mehr - jetzt weiss ich auch, dass mir nicht jedes Grau stehen muss. Dafür mag ich Braun nicht mehr sooo gerne, aber ich glaub das ist auch eine Phase, mir ist im Moment eher nach bunt und frisch.

  21. #8181
    Handtaschen-Retterin Avatar von Tigerlily
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    2.905

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    @ Nimue: ich wurde ja vor knapp einem Jahr im Farbtypthread als Sommer eingestuft und habe aber auch davor schon kräftige Farben geliebt (die meisten davon eh schon Sommerfarben ). An Pastelltönen stehen mir eigentlich nur rosa in jeder Schattierung und flieder und lavendel, aber die wiederum dürfen nicht zu hell ausfallen sonst wirke ich zuuu blass. Ich habe helle Haut mit Sommersprossen (Chrima Jasmin/Orchidee, im Sommer nur Orchidee) und von Natur aus recht dunkle Haare (ich trage Natur, ist hellbraun, hat mein Friseurmann so gesagt, für den Laien mindestens mittelbraun), meine Augen sind grau-grün und wirken auch eher dunkel. Wenn ich mich nur in pastell kleiden würde sähe das herzlich doof aus. Dafür kann ich sogar mehrere kräftige Sommerfarben kombinieren ohne dahinter zurückzutreten. Dann muss aber ein bisschen Farbe im Gesicht 'mithalten'. Also ich find Sommerfarben toll !
    "Ja ich bin dankbar, tja, wem auch immer, ein gesundes Herz, zwei gesunde Kinder." (Beginner, "Gustav Gans")


  22. #8182
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Violett hat 1 Teil Rot und 2 Teile Blau, Lila (Magenta) Rot zu Blau 1:1, dann kommt noch Blaurot mit 2 Teilen Rot und 1 Teil Blau.
    Von wem wurden die Farben so definiert?
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  23. #8183
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    @sen81: Schau Dir halt mal den auf dem Spektrum basierenden Farbkreis an:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ent%C3%A4r.png (nur andere Ausrichtung ohne Namen, ansonsten genauso wie der davor)

    Dort siehst Du, dass Magenta (dazu unten eh noch mehr) die Grenze zwischen Blau und Rot markiert, flankiert auf der blauen Seite von Violett und auf der roten Seite von Blaurot (Scharlachrot).

    Das Bild hier ist für das Verständnis auch noch interessant (das ist die additive Farbmischung, die subtraktive wäre halt genau andersrum):

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...cles-48bpp.png

    @Nimue: Der wichtigste Unterschied zwischen Violett und Lila ist, dass Lila gar nicht existiert.

    Violett existiert im Spektrum des Lichts, es ist eine Spektralfarbe, sie hat einen richtigen eigenen Wellenlängenbereich.

    Lila (ich sage ab jetzt Magenta, weil das die entsprechende Grundfarbe ist) ist eine "extra-spectral color", die Farbreize entstehen durch Kombination von rotem und blauem und / oder violettem Licht, der Farbbereich ist sozusagen "erfunden". Wer sich für das Thema näher interessiert: Das Stichwort ist "Purpurlinie".

    http://de.wikipedia.org/wiki/Purpurlinie

    Wenn man sich das Spektrum anschaut, sieht man, dass es von Rot bis Violett reicht, es gibt keinen Magentabereich:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...m-sRGB-low.svg

    Wenn man das Spektrum zum Kreis biegt, entsteht der Magentabereich künstlich durch Vermischung und Verwischung des roten und des blauen bzw. violetten Endes:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    Die Farben, die zum Schließen des Kreises notwendig sind, bilden den Magentabereich, es sind die Farben der Purpurlinie.

    Edit: Wikipedia sagt, dass im normalen englischen Sprachgebrauch alles zwischen Blau und Rot als "Purple" bezeichnet wird, obwohl es so nicht korrekt ist (das ist offenbar ähnlich unsauber wie im Deutschen, viele Leute sagen ja auch zu allem zwischen Rot und Blau wahlweise "Violett" oder "Lila", es unterscheidet kaum jemand dazwischen):

    "Purple is a general term used in English for the range of shades of color occurring between red and blue. [...] In color theory, a "purple" is defined as any non-spectral color between violet and red (excluding violet and red themselves). The spectral colors violet and indigo are not purples according to color theory but they are purples according to common English usage since they are between red and blue."

    Passend dazu dieses Bild von Polyvore:

    http://www.polyvore.com/jeanne_simmo...ing?id=8473022

    Es steht Purple dran, aber es ist Violet drin.

    Die Definition in Deiner Vorlesung finde ich aber echt seltsam. Dass man Violett und Lila synonym benutzt oder Violet einfach als ein bestimmtes Purple ansieht: Es ist nicht richtig, aber weit verbreitet und nicht wirklich schlimm. Aber "weniger "kräftig", zarter, heller" habe ich als Erklärung des Unterschieds echt noch nie gehört. (Und es ist definitiv nicht richtig.)

    @Tigerlily: Schön, dass Du so gut mit den Farben zurecht kommst und so zufrieden bist, mich freut es immer sehr, so etwas zu lesen!
    Geändert von laureley (17.07.2009 um 02:48 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #8184
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Danke für die Links, laureley.

    Es ist schon interessant, dass sich im allgemeinen jeder klar darüber ist, was unter Rot, Orange oder Blau verstanden wird. Aber gerade bei Violett gehen die Vorstellungen auseinander.
    Unter Lila verstehe ich keinesfalls Magenta, sondern eher den Ton, der zwischen Violett und Magenta ist. Magenta sieht für mich im äußeren Kreis, wie kaltes (blaustichiges) Pink aus.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  25. #8185
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Reines Magenta sieht so aus, dieses knallige "Pink" zwischen Rot und Blau:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ynthese%2B.svg

    Magenta ist - wie Echtrot, Echtgelb, Echtgrün, Cyan und Echtblau - eine neutrale Farbe, d.h. sie ist wahlweise eine Primärfarbe (je nach betrachtetem System, also ob Licht- oder Körperfarben) oder eine Sekundärfarbe, die mittig zwischen zwei Primärfarben steht. Es gibt natürlich magentaähnliche Farbtöne, die nicht exakt bei 300° stehen, sondern darunter, die wären dann blauer als roter (röter?), das ist ja alles fließend.

    Wegen "Lila ist für mich was anderes als Magenta": Guck Dir mal an, was passiert, wenn ich reines Magenta nehme und in 10er-Schritten abdunkle, also "Schwarz beimische".



    Es ist alles exakt der gleiche Farbton (Hue), also alles 300°, alles basierend auf Magenta, nur Schwarz reingekippt. Trotzdem wirst Du davon bestimmt einiges als "Lila" empfinden, oder?
    Geändert von laureley (17.07.2009 um 16:29 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  26. #8186
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    WOW! Du hast vollkommen recht
    Je nach Helligkeit würde ich die Farben als Pink, Lila, Aubergine bezeichnen - also ganz unterschiedliche Farben. Trotzdem sind unterschiedliche Bezeichnungen eines Farbtons mit unterschiedlichen Schwanzanteil praktisch, wenn man nicht weiß wieveil Prozent Schwarz drin ist. Oder wenn man nicht sagen mag "Mein Shirt ist Magenta mit 90% Schwarz" .
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  27. #8187
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Es gibt mehrere Farbgruppen, die sich beim Abdunkeln und / oder Entsättigen ganz krass in der Wahrnehmung ändern.

    Manche Farben überhaupt nicht, z.B. Blau bleibt irgendwie immer Blau, egal, ob hell oder dunkel, egal, wie satt oder blass. Manchmal glaubt man, dass es irgendwie einen Rot- bzw. Violettstich bekäme, aber irgendwie ist alles Blau, man verspürt nicht das Bedürfnis, dafür andere Namen zu verwenden ausser sowas wie Hellblau, Dunkelblau, Mittelblau usw.

    Wie man bei Magenta sieht, gibt es hier aber keinen Namen, der alle Farbtöne dieser Gruppe wirklich sinnvoll unter einen Hut bringt, das geht von Pink über Beere, Lila, Aubergine usw. Würde ich nicht schwärzen, sondern weißen und / oder entsättigen, wäre da wie gesagt auch noch Flieder und Co. dabei.

    Farbgruppen, die beim Entsättigen und Abdunkeln extrem schnell umschlagen, sind z.B. Gelb und Orange. Rot wird relativ lange einfach als dunkles Rot empfunden, bevor es in Braun umschlägt, während Gelb und Orange sehr schnell zu Brauntönen werden. Wenn man so drüber nachdenkt, wird einem auffallen, dass es kein wirklich dunkles Gelb und Orange gibt.

    Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, Farben je nach Dunkelheit oder Sättigung unterschiedlich zu benennen, auch wenn sie auf dem gleichen Farbton (Hue) basieren. Es käme ja auch keiner auf die Idee, ein Rosa "Pastellrot" zu nennen, obwohl es genau das ist: Geweißtes Rot.

    Aber man muss immer im Hinterkopf behalten, dass es sowas wie Basistöne, also die reinen, unverfälschten Varianten eines Farbtons gibt, und das halt auch die sind, die die eigentlichen "Inhaber" des jeweiligen Farbbereichs sind.
    Geändert von laureley (17.07.2009 um 16:45 Uhr) Grund: Typo
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  28. #8188
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Würdet ihr mir bitte ein paar Meinungen zu dem Mantel geben: Lila Mantel

    Ich bin mir nämlich unsicher, ob hübsch oder nicht

    Im neuen H&M-Katalog gibt es einen Trench in einem schön dunklen "Lila", aber leider nicht online, also kann ich noch kein Bild posten.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  29. #8189
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Würdet ihr mir bitte ein paar Meinungen zu dem Mantel geben: Lila Mantel

    Ich bin mir nämlich unsicher, ob hübsch oder nicht

    Im neuen H&M-Katalog gibt es einen Trench in einem schön dunklen "Lila", aber leider nicht online, also kann ich noch kein Bild posten.
    Also, ich finde ihn klasse, würde ich auch tragen!

    Aber mit Lila-, Fuchsia-, Violett-, Magenta- und Blaurot-Tönen kann man mich eh immer ködern. Und NEIN, ich kann sie nicht wirklich auseinanderhalten. (Diskussion im Farbtyp-Thread - mir wird dabei ganz schwindelig... )

    Edit: Ich sehe gerade, die Diskussion war ja in diesem Thread. Oh je, so verwirrt bin ich schon.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  30. #8190
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    laureley, danke für deine Ausführungen! so hundertprozentig schlau werde ich zwar nicht draus, aber es ist ein Anfang.
    Die Namensbezeichnungen sind mir nicht so wichtig, aber zu verstehen was die Unterschiede zwischen den Farben sind, ist schon sehr spannend.

    So eine Farbe kann man also...
    • entsättigen
    • abdunkeln


    was noch?

    Ich geh jetzt mal mit meinem Programm rumspielen
    Gibt es eigetlich auch Lilatöne für den Herbst? Oder ist Lila einfach prinzipiell zu kühl für Herbst? Es gibt ja auch so Farbe zwischen Braun und Violett... was ist mit denen? (Falscher Thread, ich weiss , aber wenn wir die Expertin schon hier haben)
    Geändert von Nimue (19.07.2009 um 05:57 Uhr)

  31. #8191
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Würdet ihr mir bitte ein paar Meinungen zu dem Mantel geben: Lila Mantel
    Ich finde ihn eher dunkelviolett als lila (er steht dazwischen, aber näher zu Violett hin), aber ansonsten ist er sehr schön.

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    So eine Farbe kann man also...
    • entsättigen
    • abdunkeln


    was noch?
    Ich erkläre es mal mit dem HSV-Modell (Hue, Saturation, Value = Farbton, Sättigung, Helligkeit - Es gibt natürlich noch andere Ansätze und Systeme, aber ich komme so ganz gut zurecht):

    Der Farbton wird als Gradzahl auf dem Farbkreis angegeben, wobei 0° bzw. 360° Echtrot ist, entsprechend finde ich Farbkreise gut, die so ausgerichtet sind, dass Rot auf 12 Uhr ist und nicht irgendwo verdreht. Genau auf gegenüberliegenden Seite von Rot ist bei 180° Cyan (Türkis, Aqua), als Sekundärfarbe aus den anderen beiden Primärfarben Grün und Blau die Komplementärfarbe zu Rot (in der subtraktiven Farbmischung ist Cyan - neben Magenta und Gelb - eine Primärfarbe und Rot, Grün und Blau Sekundärfarben, aber das ändert ja am System nichts).

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    Die Sättigung wird in Prozent angeben. 0% Sättigung ist keine Farbe, kein Farbanteil, 100% ist gesättigte, reine Farbe. Die Sättigung ist der Farbgehalt, die Intensität einer Farbe. Um es anschaulicher zu gestalten, habe ich reines, gesättigtes Magenta (Edit: Ich hatte erst Blau, aber es macht ja mehr Sinn, es alles mit der gleichen Grundfarbe zu zeigen) in 10er-Schritten entsättigt, den Farbanteil verringert. Der letzte Schritt wäre Weiß, aber das sieht man natürlich auf dem Hintergrund nicht:



    Die Helligkeit ist die dritte Komponente. Sie wird ebenfalls in Prozent angeben, wobei 0% keine Helligkeit und 100% maximale Helligkeit ist. Ein Beispiel, wie sich eine Farbe verändert, wenn man an der Helligkeit dreht (hier: sie verringert, ich habe also "Schwarz zugegeben"), hatte ich ja schon auch mit reinem, gesättigtem Magenta als Ausgangsfarbe gebastelt (der letzte Schritt, Schwarz, fehlt):



    Nun habe ich in meinen Beispielen immer nur eine Komponente verändert und die anderen beiden gleich gelassen. Natürlich kann man auch zwei oder alle drei Komponenten verändern, das ganze ist ein Raum, keine Fläche:

    http://www.mathworks.com/access/help...es/hsvcone.gif

    Hier habe ich wieder ausgehend von reinem, gesättigtem Magenta in 10er-Schritten jeweils sowohl die Sättigung als auch die Helligkeit verringert (der letzte Schritt, Schwarz, fehlt wieder) - wie man sieht, ist es ähnlich der davor gezeigten Absenkung der Helligkeit, durch die gleichzeitige Absenkung der Sättigung werden die Farben aber diesmal gräulich, gedämpft, unklar, pudrig:



    Verwirrung komplett oder jetzt etwas verständlicher?

    Gibt es eigetlich auch Lilatöne für den Herbst? Oder ist Lila einfach prinzipiell zu kühl für Herbst? Es gibt ja auch so Farbe zwischen Braun und Violett... was ist mit denen?
    Nein, ich glaube nicht, dass es Lila für den Herbst gibt, die Farbgruppe ist einfach viel zu nah an Blau bzw. zu ungelb. Bei Carole Jackson (von der ich sehr viel halte) steht beim Herbst auch "No Pink, No Burgundy, No Purple".

    Wobei "Pink" bei ihr alles, was man so als "Rosa" oder "Pink" bezeichnen würde, umfasst, "Burgundy" nicht nur Weinrot, sondern auch kühle Rotbrauns und Violettbrauns meint und "Purple" auch sehr weit gefasst ist, inkl. Violett, Pflaume, Mauve, Lavendel etc. Leider arbeitet auch sie da sprachlich etwas unsauber, denn sie führt z.B. "Fuchsia" mal unter "Pink" ("Fuchsia" beim Winter) und mal unter "Purple" ("Soft Fuchsia" beim Sommer) ... naja, man weiss ja, was gemeint ist.

    Ich will nicht kategorisch ausschließen, dass es keine "lilaartigen" Farben gibt, die an einem Herbst zumindest ok aussehen (dunkles Lapisblau wirkt ja leicht rötlich und das ist eine Farbe, die auch Herbsten steht, ausserdem kann ich mir gerade bei bräunlichen Tönen gut vorstellen, dass da durchaus was geht, obwohl Violettbrauns grundsätzlich Sommerfarben sind), aber per se ist das keine Farbgruppe für Herbste, nein.
    Geändert von laureley (19.07.2009 um 18:11 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  32. #8192
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mir ist gerade beim Bügeln etwas eingefallen, wie man das mit der Sättigung und der Helligkeit vielleicht noch ein wenig anschaulicher erklären kann:

    Erniedrigen der Sättigung kann man sich als "Weißen" einer Farbe vorstellen, Erniedrigung der Helligkeit als "Schwärzen".

    Damit ist auch klar, dass klare Farben entweder komplett gesättigt (Helligkeit variabel) oder maximal aufgehellt (Sättigung variabel) sein müssen:

    Eine komplett gesättigte Farbe kann ich "mit Schwarz abdunkeln", ohne dass sie gräulich wird, da sie keinen "Weißanteil" hat. Hätte die Farbe eine "Weißanteil", wäre sie also nicht komplett gesättigt, würde sie beim Schwärzen (Abdunkeln) unklar, gräulich (Schwarz + Weiß = Grau). Durch Abdunkeln voll gesättigter Farben entstehen die dunklen, klaren Winterfarben.

    Bei einer Farbe maximaler Helligkeit (also "ohne Schwarzanteil") kann ich die Sättigung variabel halten, sie also auch erniedrigen, die Farbe "weißen", ohne dass es gräulich wird. So entstehen klare Pastellfarben: Ich kippe in ein Rot maximaler Helligkeit, also "ohne Schwarzanteil" einfach Weiß (Erniedrigen der Sättigung) und erhalte so klare, also nichtgräuliche Rosa. Hätte die Ausgangsfarbe einen Schwarzanteil, wäre die Helligkeit also nicht 100%, dann würde es beim Entsättigen ("Weißen") gräulich. Dann entstünden Altrosa, also solche gräulichen Rosatöne.

    Und jetzt muss ich wieder bügeln.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  33. #8193
    Endlich schlank Avatar von Katze1983
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    231

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hallo,

    ich würde mir gerne diesen Mantel http://www.otto.de/Karojacke-Laura-S...romSearch=true

    zulegen.

    Ist der sommertauglich? Bin mir unsicher...


    Vielen Dank für eure Antworten
    Grüße

    Jasmin

  34. #8194
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    ich würde sagen, er geht - und er ist sehr hübsch

  35. #8195
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Den Mantel find ich auch sehr hübsch, bin aber bei den Brauntönen auch immer unsicher
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  36. #8196
    Forengöttin Avatar von Holly
    Registriert seit
    13.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    7.069

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Der Mantel geht auf jeden Fall würd ich sagen!
    Viele liebe Grüße von Holly

    Beauty is where you find it.

  37. #8197
    Endlich schlank Avatar von Katze1983
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    231

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Danke Ihr Lieben

    Ich denke dannn werd ich ihn demnächst mal ordern.
    Grüße

    Jasmin

  38. #8198
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mädels, wie denkt ihr - ist das Kleid sommertauglich?

    http://files.hm.com/media/products/7...22_63_4569.jpg
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  39. #8199
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Das müsste man in Natura sehen. Vom Bild her sind das technisch gesehen alles Gelborangetöne, also sowohl das Dunkle aussen als auch das Mittlere und das Helle innen (solche Farben kippen in der Empfindung ja sehr schnell ins Beige oder Bräunliche).

    Man sieht auch gut im Vergleich, dass es nicht wirklich zu kühlen Farben passt:

    http://img23.imageshack.us/img23/5540/kleid.png

    Nun mag ich solche verwaschen-gräulichen Schlamm- und Camouflage-Farben auch sehr gerne und finde selbst leicht (!) zu warme oftmals durchaus ok an mir. Kurz: Nein, das sind keine Sommerfarben, ob es Dir trotzdem steht, musst Du ausprobieren. Aber bedenke, dass Du ggf. auch Schminke, Nagellack etc. anpassen musst, wenn Du es trägst, denn die passen dann ggf. nicht. Und vielleicht sieht das Kleid in Natura ja auch ganz anders aus ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  40. #8200
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Danke Leureley! leider habe ich nur online die Möglichkeit das Kleid zu kaufen, in meinem h&m gibt das kleid nicht mehr.

    Zimtmädschen hat das Kleid, sie hat auch ein foto gemacht

    http://4.bp.blogspot.com/_d-keRmMwcj...0/DSC00897.JPG

    insgesamt finde ich die Farben harmlos... (mir stört nur die gelbliche Mitte)
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.