Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 295 von 397 ErsteErste ... 195245275285293294295296297305315345395 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.761 bis 11.800
  1. #11761
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Was mich sehr interessiert: Beim Light Summer sind diverse neutrale oder sogar warme Farben dabei, wie True Red, True Green, Mango, Clear Salmon oder Light Apricot. Ich würde beim Soft Summer auch einiges rausstreichen (z.B. Caramel, Ivory, Goldschmuck, Warm Pink, Natural Beige etc.), weil mir die Farben nicht stehen - wie empfindest Du die "Fremdlinge" in Deiner Palette?
    hm, also ich bin nicht sicher, was true red genau ist. von der temperatur her finde ich neutrales rot super, aber gedämpft sollte es schon sein. ich habe eine rote kapuzenjacke (baumwolle), ziemlich neutral, denke ich. stand mir immer sehr gut. die hab ich mal ausversehen bei 90 grad gewaschen und dann festgestellt, dass ich sie danach sogar noch lieber mochte, also noch bessar an mir fand.

    den effekt von true green kann ich echt nicht einschätzen. ich trage ja nie grün . ich habe ein grünes t shirt (typisches kühles sommergrün), das steht mir nicht nicht, aber irgendwie mag ich es nicht. vielleicht auch, weil es zu meinen blauen augen komisch aussieht. falls mir mal ein echtgrünes teil unterkommt, werde ich es auf jeden fall anprobieren .

    was ist mit mango gemeint - sowas? dieses mango gefällt mir total gut. ich hab ja vor meiner bestimmung hier sehr gerne gelb und orange getragen , aber immer helle, freundliche töne.
    weshalb ich auch dachte, ich sei wohl frühling (hatte aber keine ahnung, was das genau bedeutet). ocker und alles richtung braun und auch so die typischen herbstlaubfarben fand ich schon immer furchtbar, an mir sowieso. ich hab aber auf fotos auf die harte tour gelernt, dass orange und gelb wirklich nicht besonders gut an mir aussehen, vor allem orange. rein intuitiv mag ich die farben aber. und an der heller-sommer-freundin, die aber viel aschiger ist als ich, kann ich mir die farben noch viel weniger vorstellen.

    lachsfarben hab ich schon als kind gehasst , ist nicht schön an mir. ein treppenhaus, in dem ich mich als kind oft aufgehalten habe, wurde irgendwann frisch in cyan und lachs gestrichen. ich weiß noch, dass ich das gaaanz schlimm fand .

    bei apricot kommt es drauf an - wenn es sehr rosa ist, mag ich es und würde ich auch tragen. aber das ist dann pfirsich, oder? so richtig stehen tut mir das allerdings nicht.
    sowas richtung terracotta mag ich nicht.

    fazit: auch wenn ich die farben tragen würde, ich habe bei keiner dieser eindeutig warmen farben so einen glow-effekt wie bei blaus, jade oder rot.
    also würde ich die farben eigentlich auch streichen. schließlich geht es in einer palette ja nicht darum, was irgendwie geht, sondern darum, was besonders gut aussieht, denke ich.

    ich würde glaube ich sommer in einmal diese transparenteren, oft sommersprossigen typen wie mich aufteilen, die eher zart wirken und leuchtendere, also bunte (je nach kolorit hellere oder dunklere) farben tragen können, und in aschigere, erdigere typen, die toll in den ganzen unfarben wie taupe und eben in den velvety rich farben aussehen.
    wo wir es neulich von evangeline lilly hatten - bei ihr stelle ich mir auch eher so leuchtendere farben vor. würde sie also eher zu meinen "transparenten" sommern packen, aber alles ein paar nuancen dunkler. oder auch alexis bledel

  2. #11762
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich habe gerade mal die 28 gemeinsamen Farben in den Farbpaletten von Gedecktem Sommer und Gedecktem Herbst im Buch von von Spillane herausgesucht:
    Mittelgrau, Graugrün, warmes Grau, Kaffeebraun, Rosabraun, Wollweiß, Eierschale, Graubeige, Steingrau, warmes kräftiges Rosa, Dunkelrosa, Wassermelone, Creme, Hellgelb, zartes Mint, Türkisgrün, Türkis, Jadegrün, Flaschengrün, Petrolblau, helles Marine, Anthrazit, Kadettenblau, dunkles Lapis, Amethyst, Violett, Silber, Gold.

    In Klammern habe ich die Namen der Farben geschrieben, die mit den Farben aus den Spillane-Paletten identisch sind. Unterstrichen habe ich die Farben, die Spillane so nicht in ihren Paletten hat (event. unter anderem Namen).

    Das sind die 30 gemeinsamen soft colour palette-Farben nach Henderson.
    soft white (Wollweiß), stone (Graubeige), taupe (Steingrau), chocolate, pewter (Warmes grau), charcoal (Anthrazit), emerald turquoise (Türkisgrün), spruce, mint (zartes Mint), sky blue (Himmelblau), light periwinkle, charcoal blue, purple (Violett), damson, blush pink, natural beige, rose brown (Rosabraun), cocoa, sage, grey-green (Graugrün), verbena, jade (Jadegrün), turquoise (Türkis), teal (Petrolblau), sapphire, light navy (helles Marine), soft violet, claret, geranium, shell.

    Diese 20 Farben hat Spillane zusätzlich für den Gedeckten Sommer:
    Hellgrau, Rosabeige, Kakaobraun, Puderrosa, Rose, Orchidee, Pink, Malve, Gedecktes Lila, Himbeerrosa, Kirschrot, Weinrot, Pastellgrün, Blaugrün, Efeu, Gedecktes Petrol, Graublau, Himmelblau, zartes Lapis, Vergissmeinnichtblau.

    Das sind die 20 zusätzlichen Farben für den Gedeckten Herbst nach Spillane:
    Mahagoni, Schokobraun, Sahneweiß, Camel, Naturbraun, helles Lachs, Lachs, Lachsrosa, Zinnoberrot, Tomatenrot, Rost, Terracotta, Gelbbeige, Goldgelb, Bronze, Moosgrün, helles Moosgrün, Limonengrün, Olivgrün, Aubergine.

    Das sind die 12 zusätzlichen Farben für den soft & cool-Typ nach Henderson:
    eau de nil, sea green, icy green, bluebell, lavender, amethyst (Amethyst), icy pink, icy violet, powder pink (Puderrosa), soft fuchsia (gedecktes Lila), orchid, rose (Rose).

    Und noch die 12 zusätzlichen Farben für den soft & warm-Typ:
    buttermilk (Creme), light gold, camel (Camel), golden brown, yellow green, light moss (helles Moosgrün), moss Moosgrün), salmon pink (Lachsrosa), salmon (Lachs), rust (Rost), light peach (helles Lachs), peach.

    Es ist schade, dass Henderson sich nicht exakt an die Farbpalette von Spillane gehalten hat. Finde ich jetzt nicht so "verbraucherfreundlich". Möglicherweise hat CMB die Farbpaletten ja dahingehend bearbeitet um das Beratungssystem zu vereinfachen.
    Jedenfalls finde ich mich als Frühlingstyp bei warm & clear wieder. Obwohl ich von den "Gemeinschaftsfarben" der warm colour palette nach Henderson auch wieder nicht alle Farben tragen kann. Die Palette vom Warmen Frühling nach Spillane passt eigentlich 100 %ig..
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #11763
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich habe mal schnell ein bisschen was zusammengestellt. Das sind so grob die Farben, die ich am liebsten trage.

    Klick mich: Light Summer Set

    Edit: Bei dem lachsigen Kleid weiter unten bin ich mir noch nicht so sicher.

    Noch was zu meinem Colorit. Ich hatte glaube ich schonmal ein Irisbild gepostet, aber das ist schon eine Weile her. Meine Iris ist so eine Mischung aus grün, blau und bernstein. Meine Haare sind mittelaschblond, von der Helligkeit her in etwa so wie auf meinem Avatar (wobei ich da im direkten Sonnenlicht gestanden habe, das macht die Farben viel goldiger, als sie eigentlich sind). Mein Teint hat einen rosigen Unterton, aber einen gelblichen Stich. Deswegen würde ich mich eher bei NC, als bei NW einordnen. Ansonsten ist meine Haut recht hell. So zwischen NC10 und NC15 würde ich sagen. Ich bräune im Sommer sehr langsam, aber wenn dann ist es ein schöner Nusston (kein Indianerbraun ).
    Mein natürliches Wangenrot ist "arschkalt". So ein Burgundyton und meine Lippen sind recht stark pigmentiert. Ich poste die Woche mal ein paar Bilder.

    Hier noch ein Link zu meiner Haut- und Haarfarbe. Das Bild ist bei Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung gemacht worden. Sorry, meine Haut zickt grade n bisschen.
    Haut- und Haarfarbe
    Geändert von whitewall (20.04.2010 um 10:31 Uhr)

  4. #11764
    Fortgeschritten Avatar von wontecho
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    225

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Ich habe mal schnell ein bisschen was zusammengestellt. Das sind so grob die Farben, die ich am liebsten trage.

    Klick mich: Light Summer Set
    [/URL]
    ahh , die farbzusammenstellung ist ja wunderschön
    würd ich sofort alles tragen, hast einen super geschmack :D

  5. #11765
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Ich habe mal schnell ein bisschen was zusammengestellt. Das sind so grob die Farben, die ich am liebsten trage.

    Klick mich: Light Summer Set

    Edit: Bei dem lachsigen Kleid weiter unten bin ich mir noch nicht so sicher.

    Noch was zu meinem Colorit. Ich hatte glaube ich schonmal ein Irisbild gepostet, aber das ist schon eine Weile her. Meine Iris ist so eine Mischung aus grün, blau und bernstein. Meine Haare sind mittelaschblond, von der Helligkeit her in etwa so wie auf meinem Avatar (wobei ich da im direkten Sonnenlicht gestanden habe, das macht die Farben viel goldiger, als sie eigentlich sind). Mein Teint hat einen rosigen Unterton, aber einen gelblichen Stich. Deswegen würde ich mich eher bei NC, als bei NW einordnen. Ansonsten ist meine Haut recht hell. So zwischen NC10 und NC15 würde ich sagen. Ich bräune im Sommer sehr langsam, aber wenn dann ist es ein schöner Nusston (kein Indianerbraun ).
    Mein natürliches Wangenrot ist "arschkalt". So ein Burgundyton und meine Lippen sind recht stark pigmentiert. Ich poste die Woche mal ein paar Bilder.

    Hier noch ein Link zu meiner Haut- und Haarfarbe. Das Bild ist bei Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung gemacht worden. Sorry, meine Haut zickt grade n bisschen.
    Haut- und Haarfarbe
    ich finds zwar schön, würde ich auch alles tragen, aber mir fehlt da farbe. da ist ja nichtmal ein richtiges blau dabei .
    unterstützt ja aber meine these mit den aschigeren und klareren sommern .

    ist das eigentlich nicht schon warm?

  6. #11766
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von QRN Beitrag anzeigen
    ist das eigentlich nicht schon warm?
    Ich mags pudrig Ich war mir bei dem Kleid nicht so ganz sicher, ob es warm ist. Ich denke vielleicht minimal.

  7. #11767
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade mal die 28 gemeinsamen Farben in den Farbpaletten von Gedecktem Sommer und Gedecktem Herbst im Buch von von Spillane herausgesucht:
    An den Soft Autumn glaube ich in etwa so sehr wie an den Osterhasen.

    Ernsthaft: Ich habe keinerlei Probleme, mir einen weicheren, gedeckteren, "neutraleren", weniger (offensichtlich) warmen Herbst vorzustellen, ich kann mir ebenso problemlos vorstellen, dass es Herbste gibt, die mit extreme(re)n Bereichen der Herbstpalette Schwierigkeiten haben (sehr senfigen, sehr warmen, sehr leuchtenden, sehr dunklen Farben), das ist für mich logisch und selbstverständlich. Ich kenne selbst solche Leute, und bei Carole Jackson sind sie auch beschrieben. Aber die Ausarbeitung des "Soft Autumn" im 12er-System finde ich falsch und nicht nachvollziehbar.

    Herbst muss im 12er-System entweder Deep (dunkle Haare und Augen), Warm (offensichtliche Wärme wie z.B. rötliche Haare muss einen regelrecht anspringen) oder Soft als primären Eindruck haben. Also landet jeder, der nicht dominant dunkel oder offensichtlich warm ist, bei Soft. Und sitzt auf einer Palette, die sehr viele kalte Farben enthält. Ich kenne weder Herbste, denen sowas steht (z.B. Eneleh merkte an, dass sie "Soft" wählen müsste, aber mit der Palette nicht viel anfangen kann), noch kann ich nachvollziehen, wieso dem so sein sollte.

    Selbst wenn man sagt, dass das Kolorit eines Soft Autumns weniger warm, weniger extrem ist, wieso sollte er dann kalte Farben tragen? Neutrale(re) Farben, meinetwegen auch warme Puder- und Safarifarben (obwohl das schon deutlich dem Jackson-Herbst widersprechen würde, der ja blasse, verwaschene, extrem vergraute Farben beim Herbst verneint): Ja, kann ich mir alles vorstellen. Aber kalte? Der Soft Summer, der "Schwesterfarbtyp", der auch "neutraler" ist, warme und kühle Elemente in sich vereint, hat ja auch keine mit warmen Farben durchsetzte Palette. Und die paar, die drauf sind, stehen z.B. mir überhaupt nicht.

    Ausserdem entstehen durch die Vermischung von warmen und kalten Farben Paletten, die sich nicht kombinieren lassen, weil die Farben nicht zusammenpassen, sich teilweise sogar beissen. Und es ist ja eigentlich gerade der Charme der "Palettentreue", dass sich die Farben (fast) alle beliebig untereinander kombinieren lassen (es gibt natürlich Ausnahmen), das geht hier völlig verloren.

    Klar gilt auch hier: Man muss nicht alles mögen, es muss einem nicht alles stehen. Aber wenn ich doch wieder ausprobieren und rauspicken muss, sehe ich keinerlei Vorteil gegenüber den großen 4er-Paletten. Zumal im 12er-System durch die Vermischung von warmen und kalten Farben halt zusätzliche Stolpersteine und Schwierigkeitsgrade drin sind.

    Fazit: Ich kann durchaus sehen, dass und warum man einen "Soft Autumn" definieren möchte. Aber die konkrete Ausarbeitung im 12er-System halte ich für falsch und nicht nachvollziehbar. Auf mich wirkt der so wie ein Durchreiche-"Ich weiss nicht, was es sonst sein soll"-Fallback-Mischmasch-Wischiwaschi-Typ - dass Alexander schreibt, dass das in ihrer Praxis der häufigste Typ ist, finde ich irgendwas zwischen beunruhigend und bezeichnend.

    Ansonsten noch ein paar Anmerkungen zum Buch von Alexander (ich habe es mittlerweile durchgelesen, allerdings nur im Schnelldurchlauf): Es liest sich wirklich sehr angenehm und sympathisch, es hat mir viel Spaß gemacht, es zu lesen. Ich habe halt grundsätzliche Probleme mit dem 12er-System, aber dafür kann die Autorin ja nichts.

    Davon abgesehen finde ich das Buch an diversen Stellen aus anderen Gründen fehlerhaft: Die Beispielfotos zu den jeweiligen Typen sind komisch gewählt (z.B. sind zwei der Winter definitiv keine - der Clear Winter sieht aus wie ein zu dunkel gefärbter Sommer, und der Cool Winter ist total pudrig-aschig-weich), die Promibeispiele sind mitunter offensichtlich falsch (z.B. Megan Fox und Brooke Shields als klarer bzw. kühler Winter - gerade sowas wie Megan Fox sollte nun wirklich mit etwas Recherche nicht passieren, die Frau ist eigentlich blond! (*)), auch sind manche Ausführungen inhaltlich fehlerhaft (z.B. Gelb + Blau = Grün). Ihre "Beispiele aus der Praxis" (= von ihr bestimmte Kunden) kann ich zu großen Teilen nicht nachvollziehen.

    Die Farbwiedergabe der Paletten und Fotos ist nicht besonders gut, aber das wird halt am Druck liegen, das ist bei anderen Büchern auch so, wobei er hier aber besonders schlecht ist, das Buch scheint nur sehr ... preiswert gedruckt worden zu sein. Ausserdem hätte das Buch noch mal deutlich Korrektur gelesen werden müssen, da sind diverse offensichtliche Fehler (Rechtschreibung, uneinheitliche Schreibweisen, falsch unterlegte Farben etc.) drin.

    Wer das Buch nicht kaufen möchte oder sich ansonsten mal einen Eindruck von Frau Alexander machen möchte: Sie hat auch eine Webseite.

    http://www.prettyyourworld.com/

    (*) Auf ihrer Webseite zu Angelina Jolie hat sie Megan Fox auch als Winter-Gegenentwurf zu Angelinas Sommer drauf:

    http://www.prettyyourworld.com/angelina-jolie.html

    Im Kommentar wurde auf die Fehleinschätzung von Megan auch hingewiesen (siehe am Seitenende oder komplett hier: http://www.prettyyourworld.com/megan...-a-winter.html ) - zumal man auch die Bilder eh nicht vergleichen kann, da Megan total zugespachtelt ist, Blush, Fake Tan, nachgezogene Brauen etc., wogegen Angelina fast "nackig" ist.
    Geändert von laureley (20.04.2010 um 18:03 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  8. #11768
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich bin übrigens total enttäuscht, dass alverde nicht wie angeblich versprochen den Slim-Stick-Lippie "Berry" aus der Chocolate-LE ins neue reguläre Sortiment übernommen hat. Ich liebe den "Berry" heiss und innig, Farbe und Konsistenz sind genial, aber im regulären Sortiment ist etwas namens "Wild Pink". Die Farbe ist deutlich anders, viel kräftiger und pinker, der gefällt mir bei weitem nicht so gut. Echt schade. Zumal der "Berry" auch nicht ewig halten wird und ich kein Backup habe.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  9. #11769
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens total enttäuscht, dass alverde nicht wie angeblich versprochen den Slim-Stick-Lippie "Berry" aus der Chocolate-LE ins neue reguläre Sortiment übernommen hat. Ich liebe den "Berry" heiss und innig, Farbe und Konsistenz sind genial, aber im regulären Sortiment ist etwas namens "Wild Pink". Die Farbe ist deutlich anders, viel kräftiger und pinker, der gefällt mir bei weitem nicht so gut. Echt schade. Zumal der "Berry" auch nicht ewig halten wird und ich kein Backup habe.
    Das kann doch nicht deren Ernst sein. Ich den Berry.

  10. #11770
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Laureley, du hast mich jetzt sooo neugierig auf das Buch von der Lori Alexander gemacht, dass ich es mir gerade bestellt habe. Von dem Henderson-Buch habe ich mir auch mehr versprochen, es ist im Prinzip dasselbe wie "colour me confident". Ich kann die Typaufteilung in 6 Grundtypen und die jeweiligen Untertypen ja verstehen, allerdings kann ich die Farbzusammenstellung der Farbpaletten auch nicht nachvollziehen.
    Seit meinem 1. "color me beautiful"-Buch (1988) von C. Jackson sammle ich Farbberatungsbücher, auch einige englischsprachige Ausgaben.
    In meinen Augen ein Flop ist "Reinvent Yourself with color me beautiful" v. Joanne Richmond. Da gibt es auch eine Website: http://www.colormebeautiful.com/
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  11. #11771
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Da gibt es auch eine Website: http://www.colormebeautiful.com/
    Da wurde ich mit zwei simplen Klicks zum Winter erklärt

  12. #11772
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Die unterscheiden da nur nach der Helligkeit der Haare. Dunkel - warm oder kalt (Herbst / Winter) und hell - warm oder kalt (Frühling / Sommer). Achja, ich wäre auch Winter.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  13. #11773
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich liege mit meiner Haarfarbe genau in der Mitte (8. von links und von rechts) und bin damit haarscharf am Herbst vorbeigeschrammt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  14. #11774
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von QRN Beitrag anzeigen
    ich finds zwar schön, würde ich auch alles tragen, aber mir fehlt da farbe. da ist ja nichtmal ein richtiges blau dabei .
    unterstützt ja aber meine these mit den aschigeren und klareren sommern .
    Hab mal bunte Farben zusammengestellt, die ich ich gerne trage.



    Ich weiß jetzt grad nicht, wie das mit Polyvore geht, deshalb hab ich einfach mal schnell ein Screen Shot gemacht.

  15. #11775
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Der dunkelgraublaue Rock ist schön das kräftiger-blaue Kleid oben links wäre ganz und gar nicht mein Fall. Gibt es Sommer mit Blauschwächen?

  16. #11776
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Du musst unterscheiden zwischen Problemen mit Blau an sich, also der Farbgruppe, oder halt Problemen mit bestimmten Blautönen, bei denen das Problem in der Art Farbe, nicht im Farbton liegt, also z.B. Problemen mit sehr leuchtenden, sehr hellen, sehr dunklen, sehr vergrauten usw. Blautönen. Probleme mit Blau an sich als Sommer: Nein, das geht nicht. Blau ist die Basis, von der sich auch fast alle anderen Farben der Palette ableiten (alle Lilas, bläuliche Rots, bläuliche Grüns usw.) Das andere kann selbstverständlich sein.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  17. #11777
    Nimue
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Die Farben die ich gern trage/sehr mag sind in meinem Polyvore-Kleiderschrank. habe das gefühl, dass es irgendwie immer dieselben farben sind, die mich ansprechen, keine sehr breite Palette aber auf dem lappi ist es schwer die Farben zu beurteilen...

  18. #11778
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Warte einfach mal ab. Bei mir wurde die Palette im Laufe der Zeit - insbesondere unterstützt von meiner immer weiter rauswachsenden natürlichen Haarfarbe, die im Gegensatz zu meinem gefärbten Henna-Rotbraun keinerlei Probleme mit irgendeiner Farbe der Sommerpalette macht - immer breiter. Manche Farben mag ich nur zu bestimmten Jahreszeiten oder Gelegenheiten, an andere musste ich mich erst rantasten, gewöhnen, sie kennenlernen (bei mir war das z.B. bei Melone der Fall).

    Natürlich muss man nicht alles tragen oder mögen, manche Leute haben halt auch einfach einen sehr "engen" Geschmack, aber ich probiere alles einfach mal aus (Anprobieren von Kleidung im Laden, Schminktester usw.) - auch gruselige Erlebnisse bringen weiter.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #11779
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Hab mal bunte Farben zusammengestellt, die ich ich gerne trage.



    Ich weiß jetzt grad nicht, wie das mit Polyvore geht, deshalb hab ich einfach mal schnell ein Screen Shot gemacht.
    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen
    Der dunkelgraublaue Rock ist schön das kräftiger-blaue Kleid oben links wäre ganz und gar nicht mein Fall. Gibt es Sommer mit Blauschwächen?
    hach, die gefallen mir schon viel besser. am besten übrigens das blaue kleid oben links . moppi, du musst dich bei polyvore registrieren, erst dann kannst du ein set speichern und verlinken..

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Die Farben die ich gern trage/sehr mag sind in meinem Polyvore-Kleiderschrank. habe das gefühl, dass es irgendwie immer dieselben farben sind, die mich ansprechen, keine sehr breite Palette aber auf dem lappi ist es schwer die Farben zu beurteilen...
    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Warte einfach mal ab. Bei mir wurde die Palette im Laufe der Zeit - insbesondere unterstützt von meiner immer weiter rauswachsenden natürlichen Haarfarbe, die im Gegensatz zu meinem gefärbten Henna-Rotbraun keinerlei Probleme mit irgendeiner Farbe der Sommerpalette macht - immer breiter. Manche Farben mag ich nur zu bestimmten Jahreszeiten oder Gelegenheiten, an andere musste ich mich erst rantasten, gewöhnen, sie kennenlernen (bei mir war das z.B. bei Melone der Fall).

    Natürlich muss man nicht alles tragen oder mögen, manche Leute haben halt auch einfach einen sehr "engen" Geschmack, aber ich probiere alles einfach mal aus (Anprobieren von Kleidung im Laden, Schminktester usw.) - auch gruselige Erlebnisse bringen weiter.
    hm, ja, ich bin auch erst, seit ich hier mitlese, auf viele farben aufmerksam geworden, die ich früher nicht mochte.
    andereseits hat es mir auch einige farben madig gemacht .
    ich hab vorher meinen alten computer anschalten müssen, um alte rechnungen zu finden. dabei hab ich mir bilder von vor sieben jahren angeschaut und war etwas wehmütig darüber, wie unbeschwert ich damals knallorangene ohringe oder sandfarbene t shirts anhatte. und im glanze meiner jugend sah das auch tatsächlich besser aus, als es heute aussieht .
    achso, gleichzeitig hab ich auch festgestellt, wie anders die farben auf meinem alten bildschirm aussehen. jetzt trau ich meinem neuen (laptop)bildschirm gar nicht mehr. hatte mal versucht, ihn zu kalibrieren (das g sticht auf dem rgb bild hervor, r und b sehen aber gleichmäßig unauffällig aus), aber hatte alles nur schlimmer gemacht, so dass ich das wieder zurückgesetzt habe. find ich doof, ich finde das thema so spannend, aber so kann ich den lernfortschritten ja gar nicht trauen..

    übrigens, sind das die light summer farben von alexander? müsste ja, weil bei den anderen sommern war ja kein rot dabei, oder? dann wäre mango wohl dieses sandfarbene..

  20. #11780
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Doch, bei den anderen war auch Rot dabei (Blue Red, Burgundy, Cranberry etc.). Aufgrund des komischen Grüntons würde ich Soft ausschließen, aber Cool und Light könnte es beides sein. Wobei das aber schwer zu sagen ist: Sie hat 31 Farben pro Typ auf den Paletten plus 1 für Jewelry, wobei das halt auch für zwei zählen kann, wenn sowohl Gold als auch Silber drauf ist. Hinten im Anhang hat sie "Full Color Palettes" (Text / Farbnamen), die eine unterschiedliche Anzahl von Farben zu enthalten scheinen (kann aber durch das Format täuschen - ich habe aber keine Lust, das jetzt zu zählen ), aber auf 60 wie in dem Fächer kommt man da auch nicht, weder einzeln noch in Addition.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  21. #11781
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mir fällt bloß auf, dass ich bei Blautönen besonders schnell laufen gehe, wenn sie nicht gründlich vergraut oder sehr, sehr blass ausfallen. Mir gefällt auch zB Grün mit deutlichem Blautstich besser als Blau mit Grünstich (obwohl natürlich auch im ersten Fall massenhaft Blau dabei sein muss). Ganz ohne Blau, klar, geht nicht. Vielleicht ist das aber auch nur ein Spleen? Ist bei Dir, bzw. bei Euch, "gefällt Euch" und "steht Euch" das gleiche?

  22. #11782
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    also ich mag Grüns generell eigentlich nicht besonders, selbst wenn sie durch genug Blau "sommerlicher" sind - Petrol ist bei mir das höchste der Gefühle. Und selbst hiervon reichen mir zwei Teile in meinem Kleiderschrank

    Und ansonsten mag ich zwar die sehr vergrauten Blaus am liebsten, aber solange es ohne Grau nicht zuuu blass wird, bin ich auch bei recht "klarem" Blau dabei. Dann aber lieber dunkel.

  23. #11783
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich mache auch mal bei der kleinen Selbstbeschreibung mit

    Ich würde mich als mittel dunklen/hellen Sommer einschätzen.
    Ich habe aschblonde oder hellbraune Haare (ich lasse gerade noch rauswachsen, ich bin mir nicht ganz sicher), sehr dunkle Augenbrauen (dieses sehr dunkle Aschblond, das richtig schwarz wirkt), nicht ganz durchgefärbte Wimpern. Ich glaube, dass meine Haare in der Sonne nicht sehr stark ausbleichen (zumindest kann ich mich daran nicht erinnern.)
    Meine Augen sind zwar mehrfarbig, aber der Gesamteindruck des Auges ist vornehmlich blau und auch sehr kalt. Meine Haut ist im Gesicht ein helles gelb mit leichten Einschlag ins olivige, aber auch ein bisschen rosig das klingt jetzt wirklich ganz furchtbar Am Körper bin ich gelber als im Gesicht, hier fehlt jegliches rosige. Am Körper wirke ich auch immer gebräunt. Ansonsten bräune ich auch so recht schnell. Sommersprossen bekomme ich keine, aber ich habe Leberflecke. Meine Lippenfarbe ist recht blass und sehr kalt - sie ist richtig bläulich-lila. Wenn ich Lippenstift trage, dann darf ich nicht heller als meine Lippenfarbe gehen und auch nicht zu doll bläulich Knallroter Lippenstift sieht toll aus


    Zu meinen Farbvorlieben habe ich ein Set erstellt (mein erstes Polyvore-Set, ich hoffe, es hat alles geklappt):

    http://www.polyvore.com/cgi/profile?id=1483441

    Ich habe generell den Eindruck, dass ich wirklich kalte Farben brauche, auch neutrale sind nicht so super.

    Meine Hauptfarbgruppen sind Blau, Grau, sehr helles Beige und Rot.

    Bei Blau geht so ziemlich alles, nur im ganz hellen Bereich mag ich es nur, wenn auch noch ordentlich Grau mit drin ist. Am liebsten sind mir hier generell sowohl die helleren Blaus als auch die dunkleren - und ok, generell lieber vergraut. Nur im dunklen Bereich mag ich an mir auch die klareren Töne. Die mittleren gehen generell zwar auch, aber ich finde mich darin etwas langweilig - mir fehlt von der Helligkeit bzw. Dunkelheit her der Kontrast.
    Grau mag ich vor allem, wenn noch ein Stich von Blau oder Lila mit drin ist. Und ich liebe es, wenn es richtig "rauchig" wirkt. Was die Helligkeit bzw. Dunkelheit betrifft, gilt hier das gleiche wie für Blau.
    Helles Beige mag ich am liebsten mit Graustich. Generell finde ich alles, was irgendwie "perlig" und "sanft" ist, sehr sehr schön
    Bei Rot mag ich am liebsten Rot, in dem noch ein Stich Pink drin ist - aber trotzdem muss der Gesamteindruck noch ein wirkliches "Rot" sein. Es gefällt mir nicht mehr so gut, wenn es zu weinig oder beerig wird Es steht mir, aber ich mag bei Rot die Töne, die auch wirklich noch deutlich "rot" sind, am liebsten. Melone finde ich aber auch ganz toll . Bei Rot mag ich den mittleren Bereich in Sachen Helligkeit/Dunkelheit am liebsten.

    Ach ja, und ich mag auch Zitronengelb und Zartbitterbraun sehr gerne, aber da habe ich bis jetzt leider fast nichts im Schrank ... das muss noch mehr werden

    Ich kombiniere generell sehr gerne sehr helle und sehr dunkle Farben, wie zum Beispiel sehr dunkles Blau und dazu sehr helles Beige. Beides bietet dann sowohl zueinander als auch jeweils zu meinem Kolorit am meisten Kontrast, sonst komme ich mir schnell ausgewaschen vor. An typischen Sommerfarben, die ich aber nicht gern trage, kann ich den lila Bereich nennen. Hier mag ich es nur, wenn wirklich viel Grau mit drin ist und auch dann muss es nicht sein
    Laureley hat hier mal ein Farbbeispielbild mit einem lila Luftballon gepostet - das fand ich ganz furchtbar. Meine Abwehrreaktion auf dieses Bild war eigentlich wie auf eine warme Farbe ...
    Geändert von Hella (21.04.2010 um 14:14 Uhr)

  24. #11784
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Das Beispiel war von QRN und war auch ihr Anti-Lila

  25. #11785
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen
    Mir fällt bloß auf, dass ich bei Blautönen besonders schnell laufen gehe, wenn sie nicht gründlich vergraut oder sehr, sehr blass ausfallen.
    Ich mag Blau sehr gerne, es gibt kaum Blautöne, die ich nicht mag und die mir nicht stehen. Ich muss mich natürlich an meinem zwar dunkleren, aber sehr weichen Grundtyp orientieren, was die Art Farbe angeht, also nichts zu schrilles, grelles, knalliges, leuchtendes, hartes (betrifft alle Helligkeitsstufen, wobei es bei helleren Farben schneller unvorteilhaft wird als bei dunkleren), aber wenn mir ein Blau nicht steht oder gefällt, liegt es fast nie daran, dass es Blau ist, sondern halt wie gesagt an der Art Farbe.

    Ich bewege mich generell sehr blaunah. "Lila" (unscharf benutzt für alle blauroten Mischtöne bis rein in die Beerentöne) gefällt und steht mir auch nahezu in allen Varianten, ebenso blaugrüne Mischtöne bis hin zu Petroltönen, mattem Türkis, Mint etc. "Richtiges" Rot und Grün kann ich nur deutlich kühl tragen (Blaurot, Weinrot, Kirschrot, Tannengrün etc.). Sowas wie die Nagellacke hier ginge noch ganz gut

    http://img339.imageshack.us/img339/9826/03270011.jpg

    aber viel grüner darf es nicht werden. Auch viele Pinktöne sind mir oftmals nicht kühl genug, die müssen schon wirklich bläulich sein (und eher dunkel), damit es geht. Das hier wäre ein Beispiel für ein Pink, das mir steht:

    http://www.polyvore.com/ralph_lauren...ng?id=16051069

    Fuchsia, Orchidee etc. stehen mir auch gut. Aber solche typischen Bubblegum-Pinks sehen an mir ganz furchtbar aus (betrifft auch Lippenstifte). Rosa steht mir auch nur in richtig kühlen Nuancen wirklich gut, ganz zarte kühle Hellrosa und vergraute kühle Altrosa sind da meine besten Farben.

    Grau steht mir in fast allen Nuancen sehr gut, am schönsten finde ich bläulich angehauchte Töne. "Grau mit Farbe", also Graulila, Graubraun, Graublau, Graugrün etc. ist auch toll. Graugrün ist generell ein "Power-Bereich" für mich, vermutlich, weil ich graugrüne Augen habe. Ansonsten kann ich sehr gut kühles Braun, Taupe etc. tragen. Ich liebe es besonders, wenn die Farben so fliedrig-lila angehaucht sind, das sind die perfekten Töne.

    Raus aus dem kühlen Bereich kann ich nur an ganz bestimmten Stellen (leicht zu warme, aber nicht zu olivige Graugrüns, relativ neutrale, dunklere Wald- oder Forstergrüns, Weinrots mit kleinem Tick gen Mahagoni, dunklere, leicht zu warme Brauns). Die kühleren Varianten sind eindeutig besser, und man bekommt natürlich auch ziemlich schnell Kombinationsprobleme mit kühlen Farben, aber für sich genommen sehen solche Farben ganz ok aus, insbesondere, wenn ich die Schminke etwas anpasse.

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Wenn ich Lippenstift trage, dann darf ich nicht heller als meine Lippenfarbe gehen und auch nicht zu doll bläulich Knallroter Lippenstift sieht toll aus
    Das ist bei mir sehr ähnlich, aber ich kann auch Farben gut tragen, die ins Blaue oder Lila gehen. Am besten stehen mir Pflaumen- und Beerentöne. Roter Lippenstift sieht toll aus, sollte aber nicht zu hell und grell sein, eher weinig-beerig. Ich habe mal schnell auf Polyvore gekramt, da sind viele Lippenbilder von Temptalia zu finden:

    http://www.polyvore.com/look_christm...ng?id=11566722
    http://www.polyvore.com/looks_copper...ng?id=14015893
    http://www.polyvore.com/look_laura_m...ng?id=14016555

    http://www.polyvore.com/looks_cult_c...ng?id=10908062
    http://www.polyvore.com/look_wild_bo...ng?id=11532472
    http://www.polyvore.com/look_quick_e...ng?id=11532779

    usw. Wer mal selbst gucken möchte:

    http://www.polyvore.com/cgi/search.t...=temptalia.com

    Ich habe generell den Eindruck, dass ich wirklich kalte Farben brauche, auch neutrale sind nicht so super.
    Würdest Du Dich dann am ehesten beim Cool Summer wiederfinden?

    -> https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11758

    Der Cool Summer definiert sich durch die Abwesenheit von warmen Merkmalen wie einer wärmeren bzw. unkühlen Haarfarbe oder Augenfarbe bzw. durch das Vorhandensein von deutlich kühlen Merkmalen wie aschig-kühler Haarfarbe oder kühler Augenfarbe, oftmals ist die Haut auch rosig.

    Bei Rot mag ich am liebsten Rot, in dem noch ein Stich Pink drin ist - aber trotzdem muss der Gesamteindruck noch ein wirkliches "Rot" sein. Es gefällt mir nicht mehr so gut, wenn es zu weinig oder beerig wird Es steht mir, aber ich mag bei Rot die Töne, die auch wirklich noch deutlich "rot" sind, am liebsten. Melone finde ich aber auch ganz toll . Bei Rot mag ich den mittleren Bereich in Sachen Helligkeit/Dunkelheit am liebsten.
    Das ist bei mir genau andersrum. Am liebsten weinig oder beerig und eher dunkel. Melone maximal naja (ist was für eine Sommerlaune), pinkstichige Rots wie Himbeerrot sind auch nicht meine erste Wahl.

    So ein kirschiges Rot wie das hier wäre aber schön:

    http://www.polyvore.com/pia_michi_ch...ing?id=8803013

    Ich kombiniere generell sehr gerne sehr helle und sehr dunkle Farben, wie zum Beispiel sehr dunkles Blau und dazu sehr helles Beige. Beides bietet dann sowohl zueinander als auch jeweils zu meinem Kolorit am meisten Kontrast, sonst komme ich mir schnell ausgewaschen vor.
    Ausgewaschen sehe ich in vielen Farben aus, die von der Helligkeit zu nah an meiner Hautfarbe sind (Beigetöne wären Beispiele für Farben, in denen ich solo ganz grausam aussehe, selbst wenn sie kühl sind, aber auch mittlere Rosa o.ä. sehen an mir meist aus wie eingeschlafene Füße), heller als meine Hautfarbe (ganz helles Rosa, Weiß etc.) geht aber meist gut. Edit: Mittlere bis dunklere Farben sind aber eigentlich meine besten Farben.

    Ansonsten kann ich zwar grundsätzlich Hell-Dunkel-Kontraste tragen (in gewissem Rahmen), aber Ton-in-Ton ist an mir eigentlich am besten, ansonsten sieht das so schnell unruhig an mir aus.

    Das, was Du beschreibst, würde auch am ehesten zum Cool Summer passen, da dessen Kontrastlevel der höchste ist.
    Geändert von laureley (21.04.2010 um 17:40 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  26. #11786
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mal ne Frage, ich wollte mir diese Jacke hier kaufen und frage mich grade,ob die Farbe einem Sommertypen mit blasser Haut stehen würde?

    http://www.pimkie.com/artikel-rosafa...-20102450.html
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  27. #11787
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Auf dem Foto ist das ein nur leicht gedämpfter Melonenton. Wenn die Jacke auch in Natura so aussieht und wenn Du so leuchtende Farben tragen kannst, spricht nichts dagegen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  28. #11788
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage, ich wollte mir diese Jacke hier kaufen und frage mich grade,ob die Farbe einem Sommertypen mit blasser Haut stehen würde?

    http://www.pimkie.com/artikel-rosafa...-20102450.html
    Klar, die Farbe ist doch toll!

    (ich hab gedacht, jetzt kommt vielleicht eine zart beige Jacke zum Vorschau )

  29. #11789
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Super, Danke, dann werd ich sie mir holen. Ich kann knalle Farben tragen, die Farbe passt so wunderbar zum Mittelblond find ich.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  30. #11790
    schnabelhaft Avatar von Glittersittich
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Spatzenhausen
    Beiträge
    462

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen
    Da wurde ich mit zwei simplen Klicks zum Winter erklärt
    Hasch mich, ich bin ein Frühling!
    Liebe Grüße vom Glittersittich

    Es ist bunt, es glitzert- ES IST MEINS!!!

  31. #11791
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Heute mal wieder vor dem Spiegel ein schönes Erlebnis gehabt. Hatte ja seit den Zeiten wo ich als Teenager mit grell blau geschminkten Augen durch die Gegend gehuscht bin etwas Bammel vor Blautönen am Auge. Hab mich dann heute Abend mal auf das (leider aus dem Sortiment gegangene) e/s-Trio ocean von Alverde eingelassen. Als ich mein Gesicht nach Fertigstellung meines Make-Ups im Spiegel betrachtete, war ich echt überrascht. Hab nie gedacht, dass ich trotz meiner Allergiematschigkeit im Moment so frisch und wach aussehen könnte.
    Hab hier auch das neue Trio von Alverde da, wo es ja noch mehr schöne Blautöne zum Ausprobieren gibt. Vllt. werd ich das schon morgen mal testen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  32. #11792
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Eneleh schrieb:

    Das Beispiel war von QRN und war auch ihr Anti-Lila
    Ah, danke für den Hinweis!


    Zum Cool Summer:


    Mmh, ja, ich denke, dort würde ich mich am ehesten einordnen

    Ich bin mir bei einigen der Farben nicht sicher, was ich mir darunter vorzustellen habe - ich habe die Farben ergoogelt, aber natürlich ziemlich unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Gibt es hier vielleicht eine Seite, bei der es eine Art "Farbdatenbank" gibt? Dann würde ich da mal nachgucken.
    Ein paar Farben fallen natürlich offensichtlich raus, zum Beispiel true red oder auch light true green. Ansonsten fand ich die Palette erst mal am ansprechensten, weil beim Soft Summer ,glaube ich, mehr Farben aus dem grünen Bereich dabei waren und auch dem gelben; wobei ich es hier ansonsten nicht so einfach fand, starke Unterschiede zum Cool Summer auszumachen ... aber Cool Summer wirkte noch etwas besser. Light Summer ginge wirklich gar nicht (Mango!?). Das ist mir vom Gesamteindruck sowohl zu warm als auch wirklich zu "light" - so viele Farbbezeichnungen mit "light" können nicht gut sein

    Von der Beschreibung her, dass offensichtlich warme Merkmale fehlen bzw. eigentlich nur kalte Merkmale da sind, würde das wohl schon hinhauen. Das einzig warme, das ich an mir sehe, sind manche der helleren Leberflecke, die eher ein warmes, leicht gelbliches Braun haben. Ansonsten empfinde ich mich generell als recht eindeutig kalt.


    Ich habe nochmal über meine Rotvorliebe nachgedacht: Ich mag an diesem strahlenden, kräftigen Rot sehr gerne, dass es eben so eine "starke" Farbe ist. Ich kann wie gesagt auch die sanfteren Varianten gut tragen, aber mir gefällt der Effekt, den das von mir beschriebene Rot hat, so gut. Für mich ist das eine Knallfarbe, die mich sehr belebt - ich habe den Eindruck, dass sie mich sehr frisch und (logischerweise, denn sie knallt) präsent wirken lässt. Vor allem, da ich sonst sehr viele ruhige Farben trage. Ich weiß nicht, inwieweit das einfach Geschmackssache ist oder ob das irgendwie durch mein Kolorit bedingt ist
    Geändert von Hella (22.04.2010 um 01:22 Uhr)

  33. #11793
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Doch, bei den anderen war auch Rot dabei (Blue Red, Burgundy, Cranberry etc.).
    Ich hatte gehofft, auf dem Bild ein true red erkennen zu können, aber das ist wohl Quatsch bzw unmöglich .

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Bei Blau geht so ziemlich alles, nur im ganz hellen Bereich mag ich es nur, wenn auch noch ordentlich Grau mit drin ist. Am liebsten sind mir hier generell sowohl die helleren Blaus als auch die dunkleren - und ok, generell lieber vergraut. Nur im dunklen Bereich mag ich an mir auch die klareren Töne. Die mittleren gehen generell zwar auch, aber ich finde mich darin etwas langweilig - mir fehlt von der Helligkeit bzw. Dunkelheit her der Kontrast.
    Bei mir gibts auch nen mittleren Blaubereich (wobei der noch heller als mittelblau ist), den ich irgendwie langweilig finde. Am Kontrast kann es aber bei mir nicht liegen, denn so ein Blau bietet eigentlich immer genug Kontrast. Weiß nicht genau.

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    An typischen Sommerfarben, die ich aber nicht gern trage, kann ich den lila Bereich nennen. Hier mag ich es nur, wenn wirklich viel Grau mit drin ist und auch dann muss es nicht sein
    Laureley hat hier mal ein Farbbeispielbild mit einem lila Luftballon gepostet - das fand ich ganz furchtbar. Meine Abwehrreaktion auf dieses Bild war eigentlich wie auf eine warme Farbe ...
    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Das Beispiel war von QRN und war auch ihr Anti-Lila
    Hihi, ja. Freut mich aber, dass es noch mehr Sommer gibt, die auf Lila nicht so gut klarkommen. Manche Lilatöne sind mir so intuitiv zuwider, dass ich mir einfach nicht vorstellen konnte, damit als Sommer alleine zu sein.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich mag Blau sehr gerne, es gibt kaum Blautöne, die ich nicht mag und die mir nicht stehen. Ich muss mich natürlich an meinem zwar dunkleren, aber sehr weichen Grundtyp orientieren, was die Art Farbe angeht, also nichts zu schrilles, grelles, knalliges, leuchtendes, hartes (betrifft alle Helligkeitsstufen, wobei es bei helleren Farben schneller unvorteilhaft wird als bei dunkleren), aber wenn mir ein Blau nicht steht oder gefällt, liegt es fast nie daran, dass es Blau ist, sondern halt wie gesagt an der Art Farbe.
    Ja, das ist bei mir auch so. Blau geht wirklich immer, außer vielleicht ein Winterblau

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Das hier wäre ein Beispiel für ein Pink, das mir steht:

    http://www.polyvore.com/ralph_lauren...ng?id=16051069

    Fuchsia, Orchidee etc. stehen mir auch gut. Aber solche typischen Bubblegum-Pinks sehen an mir ganz furchtbar aus (betrifft auch Lippenstifte). Rosa steht mir auch nur in richtig kühlen Nuancen wirklich gut, ganz zarte kühle Hellrosa und vergraute kühle Altrosa sind da meine besten Farben.
    Das Pink wäre jetzt wiederum zu kräftig für mich . Bubblegum Pink geht gut.
    Als Lippenstift sieht ein helles Rosa bei mir allerdings auch nicht gut aus. Aber bei wem tut es das? Würde mich echt interessieren, davon mal ein Foto zu sehen..
    Übrigens habe ich mir heute den Regent Street gekauft, ungetestet, da der Tester von oben bis unten extrem ekelhaft war. Der scheint für mich zu warm zu sein, hab ihn vorher kurz getestet und war überhaupt nicht angetan. Er war zu hell, zu warm und vor allem hat er sich irgendwie nicht mit meinen Lippen verbunden, sondern lag so in Schlieren auf, auch wenn ich ihn verteilt habe . Muss ihn nochmal in Ruhe testen. Als Kleidung kann ich Melonentöne sehr gut tragen.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Raus aus dem kühlen Bereich kann ich nur an ganz bestimmten Stellen (leicht zu warme, aber nicht zu olivige Graugrüns, relativ neutrale, dunklere Wald- oder Forstergrüns, Weinrots mit kleinem Tick gen Mahagoni, dunklere, leicht zu warme Brauns). Die kühleren Varianten sind eindeutig besser, und man bekommt natürlich auch ziemlich schnell Kombinationsprobleme mit kühlen Farben, aber für sich genommen sehen solche Farben ganz ok aus, insbesondere, wenn ich die Schminke etwas anpasse.
    Interessant, das ist bei mir ganz anders. Ich habe ein khakifarbenes Oberteil, eindeutig kühl, und doch finde ich es noch zu olivig für mich. Es macht mich etwas gelb. Mahagoni und warme Brauns sind der sichere Tod für mich . Ich glaube, ich kann am ehesten etwas zu warme helle Rots tragen oder auch Gelb, sofern sie nicht schmutzig oder zu dunkel sind.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ausgewaschen sehe ich in vielen Farben aus, die von der Helligkeit zu nah an meiner Hautfarbe sind (Beigetöne wären Beispiele für Farben, in denen ich solo ganz grausam aussehe, selbst wenn sie kühl sind, aber auch mittlere Rosa o.ä. sehen an mir meist aus wie eingeschlafene Füße), heller als meine Hautfarbe (ganz helles Rosa, Weiß etc.) geht aber meist gut. Edit: Mittlere bis dunklere Farben sind aber eigentlich meine besten Farben.

    Ansonsten kann ich zwar grundsätzlich Hell-Dunkel-Kontraste tragen (in gewissem Rahmen), aber Ton-in-Ton ist an mir eigentlich am besten, ansonsten sieht das so schnell unruhig an mir aus.

    Das, was Du beschreibst, würde auch am ehesten zum Cool Summer passen, da dessen Kontrastlevel der höchste ist.
    Ich finde mich in zu gedämpften typischen Esprit Sommer-Farben oft ausgewaschen. Also solche Graulilas zum Beispiel. Überhaupt reagiere ich persönlich glaube ich empfindlicher auf eine ungünstige Sättigung oder Dämpfung, als auf eine falsche Temperatur, wenn die Art Farbe stimmt. Die falsche Temperatur lässt mich dabei ganz fleckig werden, aber das fällt mir oft erst auf Fotos auf.
    Die Kontrast vs. Ton in Ton Frage ist schwierig. Ich würde sagen, Kontrast ist besser, die Farben sollten allerdings pastellig sein. Ein Mix aus wenigen Bonbonfarben sieht gut an mir aus .

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ich bin mir bei einigen der Farben nicht sicher, was ich mir darunter vorzustellen habe - ich habe die Farben ergoogelt, aber natürlich ziemlich unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Gibt es hier vielleicht eine Seite, bei der es eine Art "Farbdatenbank" gibt? Dann würde ich da mal nachgucken.
    Ein paar Farben fallen natürlich offensichtlich raus, zum Beispiel true red oder auch light true green. Ansonsten fand ich die Palette erst mal am ansprechensten, weil beim Soft Summer ,glaube ich, mehr Farben aus dem grünen Bereich dabei waren und auch dem gelben; wobei ich es hier ansonsten nicht so einfach fand, starke Unterschiede zum Cool Summer auszumachen ... aber Cool Summer wirkte noch etwas besser. Light Summer ginge wirklich gar nicht (Mango!?). Das ist mir vom Gesamteindruck sowohl zu warm als auch wirklich zu "light" - so viele Farbbezeichnungen mit "light" können nicht gut sein
    Viele Farben findest du auf Wikipedia. Dort ist dann immer ein winziges Beispiel und auch der Farbcode. Wenn du den dann wiederum googlest, findest du öfter größere Abbildungen der Farben. Aber stimmt schon, ich habe auch einige Farben nicht zuordnen können.

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ich habe nochmal über meine Rotvorliebe nachgedacht: Ich mag an diesem strahlenden, kräftigen Rot sehr gerne, dass es eben so eine "starke" Farbe ist. Ich kann wie gesagt auch die sanfteren Varianten gut tragen, aber mir gefällt der Effekt, den das von mir beschriebene Rot hat, so gut. Für mich ist das eine Knallfarbe, die mich sehr belebt - ich habe den Eindruck, dass sie mich sehr frisch und (logischerweise, denn sie knallt) präsent wirken lässt. Vor allem, da ich sonst sehr viele ruhige Farben trage. Ich weiß nicht, inwieweit das einfach Geschmackssache ist oder ob das irgendwie durch mein Kolorit bedingt ist
    Ich mag ja sanfte (also verwaschene/aufgehellte) Rots im Neutral- bis Leichtkühlbereich am Liebsten. Der Effekt ist bei mir der Gleiche wie bei dir. Während Blau mich zwar veredelt und ebnet, macht mich Rot irgendwie frisch und munter, gesund. In Blau seh ich nicht gesund, sondern edel und gläsern aus.

  34. #11794
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ich bin mir bei einigen der Farben nicht sicher, was ich mir darunter vorzustellen habe - ich habe die Farben ergoogelt, aber natürlich ziemlich unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Gibt es hier vielleicht eine Seite, bei der es eine Art "Farbdatenbank" gibt? Dann würde ich da mal nachgucken.
    Es gibt leider keine zentrale Instanz oder Autorität für Farben und Farbnamen , da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Zumal da teilweise auch viel Geld im Spiel ist, Stichwort Farbmarke, wie z.B. Milka-Lila, Telekom-Magenta oder Nivea-Blau. Es gibt diverse, zum Teil kommerzielle Farbklassifikationssysteme wie z.B. RAL, Pantone oder HKS:

    http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pantone
    http://de.wikipedia.org/wiki/HKS-Farbfächer

    Beim Wikipedia-Eintrag zu RAL sind Farben dabei, da könntest Du mal durchschauen, ansonsten ist das hier auch nett:

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...olors_by_shade

    Aber wie gesagt: Nichts davon ist autoritativ.

    Edit: Gerade beim Googlen gefunden, das sieht auch ziemlich vielversprechend aus - muss ich mal näher anschauen:

    http://color.wikia.com/wiki/Buttermilk
    http://en.wiktionary.org/wiki/duck-egg_blue

    Ansonsten fand ich die Palette erst mal am ansprechensten, weil beim Soft Summer, glaube ich, mehr Farben aus dem grünen Bereich dabei waren und auch dem gelben
    Gerade bei Grün finde ich die Soft viel schöner als die Cool! (Gelb ist eh aussen vor, ich kann wunderbar ohne leben.)

    Ich habe mal alles Gelbliche und Grünliche rausgezogen:

    Soft Summer bei Alexander:
    Deep Teal, Jade, Teal, Emerald Turquoise, Pine

    Soft Summer bei Henderson:
    Sage, Grey-Green, Verbena, Emerald Turquoise, Spruce, Mint, Jade, Turquoise, Teal, Sea Green

    Soft Summer bei Spillane:
    Grey Green, Ivory, Buttermilk, Light Lemon Yellow, Mint, Pastel Blue Green, Blue Green, Emerald Turquoise, Turquoise, Jade, Spruce, Forest Green, Soft Teal, Teal

    .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.

    Cool Summer bei Alexander:
    Teal, Lemon Yellow, True Green, Teal, Aqua, Blue-Green, Turquoise (*)

    Cool Summer bei Henderson:
    Icy Green, Blue-Green, Light Teal, Teal, Light Aqua, Duck Egg, Spruce, Pine, Sea Green

    Cool Summer bei Spillane:
    Light True Green, Emerald Turquoise, Teal, Soft Teal, Spruce, Pine, Light Lemon Yellow, Mint, Medium Aqua, Clear Aqua, Hot Turquoise

    (*) Ja, auf der Palette ist zwei Mal "Teal" drauf, die Kästchenfarben sind aber leicht unterschiedlich - keine Ahnung, ob das Absicht oder Versehen ist.
    Geändert von laureley (22.04.2010 um 14:56 Uhr) Grund: Eau de Nil muss raus da blau
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  35. #11795
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von QRN Beitrag anzeigen
    Übrigens habe ich mir heute den Regent Street gekauft, ungetestet, da der Tester von oben bis unten extrem ekelhaft war. Der scheint für mich zu warm zu sein, hab ihn vorher kurz getestet und war überhaupt nicht angetan. Er war zu hell, zu warm und vor allem hat er sich irgendwie nicht mit meinen Lippen verbunden, sondern lag so in Schlieren auf, auch wenn ich ihn verteilt habe . Muss ihn nochmal in Ruhe testen. Als Kleidung kann ich Melonentöne sehr gut tragen.
    Mir steht Regent Street auch nicht, aber der ist auch nicht melonig, sondern halt ziemlich neutral. Versuch mal Catrice Spicy Coral, der ist melonig und viel, viel kühler als Regent Street.

    Ich finde mich in zu gedämpften typischen Esprit Sommer-Farben oft ausgewaschen. Also solche Graulilas zum Beispiel.
    Vergraute Farben waschen mich nicht aus. Im Gegenteil wirke ich in solchen Farben klarer, intensiver, definierter. Ausserdem verleihen sie einem sowas edles. Gleiches gilt auch für Grautöne.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  36. #11796
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Henna-Junkie1986 Beitrag anzeigen
    Heute mal wieder vor dem Spiegel ein schönes Erlebnis gehabt. Hatte ja seit den Zeiten wo ich als Teenager mit grell blau geschminkten Augen durch die Gegend gehuscht bin etwas Bammel vor Blautönen am Auge. Hab mich dann heute Abend mal auf das (leider aus dem Sortiment gegangene) e/s-Trio ocean von Alverde eingelassen. Als ich mein Gesicht nach Fertigstellung meines Make-Ups im Spiegel betrachtete, war ich echt überrascht. Hab nie gedacht, dass ich trotz meiner Allergiematschigkeit im Moment so frisch und wach aussehen könnte.
    Hab hier auch das neue Trio von Alverde da, wo es ja noch mehr schöne Blautöne zum Ausprobieren gibt. Vllt. werd ich das schon morgen mal testen.
    Da beneide ich Dich gerade ein bisschen. Ich kann fast gar kein Blau an den Augen tragen. Am Rest meines Körpers liebe ich Blau, aber an den Augen?

    Meine Augen sind grau-blau. Ich hab um die Pupille rum einen gelblich-braunen Kreis. Die Iris an sich ist hellgrau/blau wird aber von einem dunklem grauen Ring umschlossen.

    Lila-Töne, Grau und andere kalte Farben stehen mir an den Augen und intensivieren den Blick (bzw. heben den grauen Außenring toll hervor). Nur Blau in sämtlichen Schattierungen nicht. Weder Petrol, noch türkis, noch marineblau. Das lässt meine Augen irgendwie warm aussehen, bzw. meine Augenfarbe beißt sich total mit den Blautönen. Dabei bin ich ein eindeutig kalter Typ. Vielleicht bilde ich mir das nur ein, ich weiß es nicht.

    Jedenfalls beneide ich immer jeden, der Blau am Auge tragen kann. Ich greife dann immer zum Nude-Look an den Augen, wenn ich mich in meinen "Marine-Look" werfe.

    Ansonsten kann ich wenig zur Diskussion beitragen, obwohl ich hier oft mitlese. Ich könnte mich auch gar nicht so sehr in dem 12er System einsortieren, da ich viele Sommerfarben mMn gut tragen kann.

    Einzige Ausnahmen: helles Beige und rosa in allen Schattierungen (einzige Ausnahme hier, das von Esprit Amaranth genannte Altrosa). Helles Beige macht mich blass, da ich selber sehr blass bin und ich mag es an mir nicht leiden. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob es mir nicht steht, ich mag es nicht. Rosa steht mir nicht. Das hab ich auch schon mehrfach bestätigt bekommen, wenn ich beim Shoppen gezwungen wurde, Rosa doch wenigstens mal anzuprobieren.

    Nach dem 12er System kann ich mich nicht einordnen. Ich hab sowohl Farben aus Cool und Soft und alle stehen mir. *finde ich jedenfalls *

  37. #11797
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich mag tatsächlich Goldschmuck, aber ich glaube nicht, dass der zu meinem Hautton passt, ich mag das Material einfach (eher matte, nicht zu satt-goldene Legierungen).
    Bei Goldschmuck, auch "silbrigen" Tönen, gefallen mir dann aber die kombinierbaren Farben/ Tönungen von Steinen oder Perlen nicht mehr gut. Goldschmuck mit schönen zart rosa-gräulichen Perlen zB geht gar nicht. Gold und Silber (o. Weißgold etc.) Kombis sehen ja gewollt-kontrastierend aus, das finde ich wiederum ganz hübsch.
    Und Caramel gehört wirklich zu den Farben, von denen ich schon immer wusste, dass das gar nicht geht.

    Der von Laureley verlinkte Pinkton
    http://www.polyvore.com/ralph_lauren...ng?id=16051069
    gefällt mir gar nicht & ich sieht auch nicht vorteilhaft aus.

    Blau pur am Auge finde ich an mir auch nicht so klasse, vielleicht muss ich aber auch noch den richtigen Farbton suchen? Meine Haut wirkt oberflächlich sehr gelb/olivig, vielleicht liegt es daran? Ich mag fliedrige Töne am Auge (Auge ist gedämpftes Braun mit leichtem Grünstich), ganz staubig helles rosa, nicht zu knalliges Lila; auch Grau; Grüntöne finde ich nicht schön am Auge (allerdings gibt es da wenig wirklich kühles, oder??), Braun wirkt einfach fad.

  38. #11798
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich hab früher ja auch immer gedacht, dass blau an meinen Augen (eher warmes Braun - hazelnut - mit grau-grünen äußerem Ring) nichts aussieht. Das von mir verwendete e/s-Trio beinhaltet halt einen sehr hellen Blauton, ein Babyblau und ein Ton, der für meinen Eindruck schon in Richtung türkis tendiert. Schön aufgetragen und verblendet hatte es dann aber was, wo ich selbst erstaunt war.
    Ich tu mich dafür aber ziemlich schwer mit Grautönen an meinen Augen. Irgendwie lässt es mich fahl aussehen.
    Generell bin ich mit Lila- oder Rose-Tönen immer auf der sicheren Seite, solange der Rotanteil nicht den Verheulte-Augen-Effekt auslöst. Blau scheint ja jetzt auch zu gehen. Ab und zu auch mal Grüntöne, die eher neutral denn warm sind - weils einfach ein schöner Effekt zu meinen braunen Augen ist. Ist halt so eine Kompromissfarbe bei mir. Genauso wie weiß, was in Verbindung mit schwarzem Kajal eine schöne Wirkung gibt, aber halt nicht die letzte Weisheit für Sommer ist.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  39. #11799
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zu rotstichige Töne gehen bei mir auch überhaupt nicht am Auge

  40. #11800
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mische mir ja seit neuestem meine Lidschatten selber zusammen.

    Hab mir vorgestern eine Art Periwinkle-Blau selber gemischt (hatte das Rezept etwas abgewandelt und weniger grün genommen, dafür aber schwarz reingetan). Das geht auch nicht wirklich am Auge. Nur mit viel Grau drumrum wirkt es nicht störend. Vielleicht mische ich das mal genau nach Rezept zusammen und geb dann erst das Schwarz dazu.

    Vielleicht muss ich noch mal ein bisschen hin und her mischen. Vielleicht finde ich auf diese Weise mal einen Blauton, den ich tragen kann, ohne gruselig auszuschauen. Aber so Sachen wie Babyblau gehen an mir wirklich nicht. Das sieht verboten an mir aus.

    Kostet mich jedenfalls nicht so viel Geld, wenn ich erstmal selber mische, da ich dann nur minimale Mengen nehme. Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Würde gerne zu meinen Marinesachen auch mal passend blauen Lidschatten verwenden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.