hm, also ich bin nicht sicher, was true red genau ist. von der temperatur her finde ich neutrales rot super, aber gedämpft sollte es schon sein. ich habe eine rote kapuzenjacke (baumwolle), ziemlich neutral, denke ich. stand mir immer sehr gut. die hab ich mal ausversehen bei 90 grad gewaschen und dann festgestellt, dass ich sie danach sogar noch lieber mochte, also noch bessar an mir fand.
den effekt von true green kann ich echt nicht einschätzen. ich trage ja nie grün. ich habe ein grünes t shirt (typisches kühles sommergrün), das steht mir nicht nicht, aber irgendwie mag ich es nicht. vielleicht auch, weil es zu meinen blauen augen komisch aussieht. falls mir mal ein echtgrünes teil unterkommt, werde ich es auf jeden fall anprobieren
.
was ist mit mango gemeint - sowas? dieses mango gefällt mir total gut. ich hab ja vor meiner bestimmung hier sehr gerne gelb und orange getragen, aber immer helle, freundliche töne.
weshalb ich auch dachte, ich sei wohl frühling (hatte aber keine ahnung, was das genau bedeutet). ocker und alles richtung braun und auch so die typischen herbstlaubfarben fand ich schon immer furchtbar, an mir sowieso. ich hab aber auf fotos auf die harte tour gelernt, dass orange und gelb wirklich nicht besonders gut an mir aussehen, vor allem orange. rein intuitiv mag ich die farben aber. und an der heller-sommer-freundin, die aber viel aschiger ist als ich, kann ich mir die farben noch viel weniger vorstellen.
lachsfarben hab ich schon als kind gehasst, ist nicht schön an mir. ein treppenhaus, in dem ich mich als kind oft aufgehalten habe, wurde irgendwann frisch in cyan und lachs gestrichen. ich weiß noch, dass ich das gaaanz schlimm fand
.
bei apricot kommt es drauf an - wenn es sehr rosa ist, mag ich es und würde ich auch tragen. aber das ist dann pfirsich, oder? so richtig stehen tut mir das allerdings nicht.
sowas richtung terracotta mag ich nicht.
fazit: auch wenn ich die farben tragen würde, ich habe bei keiner dieser eindeutig warmen farben so einen glow-effekt wie bei blaus, jade oder rot.
also würde ich die farben eigentlich auch streichen. schließlich geht es in einer palette ja nicht darum, was irgendwie geht, sondern darum, was besonders gut aussieht, denke ich.
ich würde glaube ich sommer in einmal diese transparenteren, oft sommersprossigen typen wie mich aufteilen, die eher zart wirken und leuchtendere, also bunte (je nach kolorit hellere oder dunklere) farben tragen können, und in aschigere, erdigere typen, die toll in den ganzen unfarben wie taupe und eben in den velvety rich farben aussehen.
wo wir es neulich von evangeline lilly hatten - bei ihr stelle ich mir auch eher so leuchtendere farben vor. würde sie also eher zu meinen "transparenten" sommern packen, aber alles ein paar nuancen dunkler. oder auch alexis bledel