Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 298 von 397 ErsteErste ... 198248278288296297298299300308318348 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.881 bis 11.920
  1. #11881
    Allwissend Avatar von mamann
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.210

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Hagebutterchen Beitrag anzeigen
    findet ihr diese farbe eigentlich sommertauglich? ich find das kleid so schön, aber ich trag solche farben eigentlich nicht und weiß nicht ob sie mir steht

    http://2.bp.blogspot.com/_-8B9F1h0Yl...icture+124.jpg

    http://2.bp.blogspot.com/_9R5VysAu98...Go/s1600/2.jpg

    falls notwendig, kann ich auch ein tragebild an mir machen :)
    Wow tolles Kleid

    Wenn ich eins hier gelernt habe, dann dass blau DIE Sommerfarbe ist

    Ist das von h&m
    Weisst Du evtl den Preis?

  2. #11882
    Allwissend Avatar von Hagebutterchen
    Registriert seit
    06.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.017

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    danke euch, dann werd ichs wohl behalten. meine mutter wird nur die ärmel bissi zunähen, sieht dann besser aus :)

    ja ist von h&m aus der garden collection, kostet 19,90 wobei es jetzt nen 20% code gibt :) jetzt gibts das sicher nicht mehr im onlineshop, aber in der früh ist das immer da, eventuell auch noch am vormittag.

  3. #11883
    Allwissend Avatar von mamann
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.210

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Vielen vielen Dank Hagebutterchen !

  4. #11884
    parzivalera
    Besucher

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    laureley: sorry, ich meinte warme Irisfarben, nicht warme Lidschatten/Liner...-Farben. Ich sollte mir abgewöhnen, gleichzeitig zu tippen und Tee zu trinken. Dass warmfarbige Deko merkwürdig aussehen wird, ist klar und kann ich sofort bestätigen.
    Mir fiel nur auf, dass meine Irisfarbe sehr viel mehr hervorsticht, wenn ich eindeutig kühle e/s benutze, also zB schon helles, kalkiges Rosé statt der hellen cremefarbenen Töne.
    Dass ich besonders dick aufgetragen hätte, wäre mir nicht bewusst. Also, ich kann mir schon vorstellen, dass das eine typische "Erstverschlimmerung" ist, aber ich neige eigentlich nicht zum Überpinseln? Vielleicht habe ich auch einfach nur zu lange in den Spiegel gestarrt und herauszufinden, ob mir bläulicher e/s nun steht oder nicht.

  5. #11885
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    es ist blau, es ist sommerlich

    Wirklich schön, Hagebutterchen! Und sag mal, was ist das denn für eine Bluse daneben? Ist das ein Zitronengelb, was ich da sehe?

  6. #11886
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Nur kurz zwischen Tür und Angel: Wer auf Graubraun / Taupe und melonige Töne (diesmal in pastelliger Ausführung) steht, sollte nach der "Into The Wild" von essence Ausschau halten. Der Aufsteller sieht so aus:

    http://innenundaussen.blogspot.com/2...into-wild.html

    Die Farben finde ich da nicht so gut getroffen, das sieht da ja alles ziemlich warm aus, in Natura ist es aber nicht so schlimm. Sind schon einige sehr warme Sachen dazwischen (Gold etc.), aber halt auch kühle.

    Meine Anspieltipps:

    * Der melonenrosa Gloss
    * Das Lidschatten-Duo Graubraun / Melonenrosa
    * Die Lacke (Melonenrosa und zwei Mal Taupe / Braun, der hellere der Lacke ist matt)
    (* Vermutlich ist bei den Jumbo-Stiften auch ein kühler dabei, aber den gab es in meinem dm nicht mehr, insofern kann ich das nur von den Blogberichten her raten)

    Disclaimer: Ich habe die Sachen weder bei Tageslicht gesehen noch ausprobiert, ich kann also weder sagen, wie die Farben wirklich aussehen noch ob die Sachen qualitativ etwas taugen. Aber im Laden fand ich es sehr hübsch.

    Oh, und bei Tchibo (gab's in meinem drospa) gab es ein ganz tolles Schaltuch: Melonenrot und Weiß gemustert, blaugrüne Bommel und Silbermünzen am Rand. Sah wunderschön frisch und sommerlich aus. Es ist das hier, der rötliche Teil ist aber insbesondere auf dem Solo-Bild ohne Model deutlich zu warm dargestellt auf den Fotos, das sind in Natura kühle Töne:

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...t=Viskose-Tuch
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  7. #11887
    Allwissend Avatar von mamann
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.210

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Vielen Dank für deine Einschätzung

    Das Tuch sieht wirklich super aus

  8. #11888
    Allwissend Avatar von Hagebutterchen
    Registriert seit
    06.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.017

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hella, das ist die Tunika aus der GC. Die gibts aber nicht in Gelb, ich hab die nur in Weiß und Puder gesehn!

  9. #11889
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Oh, und bei Tchibo (gab's in meinem drospa) gab es ein ganz tolles Schaltuch: Melonenrot und Weiß gemustert, blaugrüne Bommel und Silbermünzen am Rand. Sah wunderschön frisch und sommerlich aus. Es ist das hier, der rötliche Teil ist aber insbesondere auf dem Solo-Bild ohne Model deutlich zu warm dargestellt auf den Fotos, das sind in Natura kühle Töne:

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...t=Viskose-Tuch
    Ich hab mir die Tunika aus dieser Tchibo-Kollektion gegönnt, die Farben sind die gleichen wie vom Tuch.

  10. #11890
    Allwissend Avatar von mamann
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.210

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen
    Ich hab mir die Tunika aus dieser Tchibo-Kollektion gegönnt, die Farben sind die gleichen wie vom Tuch.


  11. #11891
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Oh, da gibt es ja in der Tat noch mehr Sachen mit dem Muster, ausser der Tunika und dem Tuch offenbar auch noch mindestens eine Tasche:

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...=Canvas-Tasche

    Ich habe das Tuch leider nicht bei Tageslicht gesehen, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass das hier ganz gut an die Farbgebung der rötlichen Töne ran kommt:

    http://images.tchibo.de/eCS/Store/de...829_pop_b3.jpg

    Ich habe noch jede Menge neuen Schminkkram gesehen (Manhattan Collection, MNY etc.), aber ich muss jetzt erst mal in die Küche, Essen abholen, mein Mann meckert schon.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  12. #11892
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    wenn du die neuen mny-sachen beguckst, könntest du dann den nagellack: 545 mal auf sommertauglichkeit begutachten?

    ich habe bei vielen nagellackfarben das problem, dass meine finger tot, abgestorben aussehen. ich weiss nicht, wieso. auch bei kühlen farben.

    ich kann kalte farben von warmen gut unterscheiden. das ist nicht mein problem. ich wusste schon immer, dass mir ausschliesslich kalte farben stehen, ich konnte nur nicht so genau sagen, welche und wieso. also vor der farbtypbestimmung meine ich.

    du sagtest ja mal (lese hier jeden tag mit), dass die tatsache, ob e/s mit rotstich verheult aussehen oder nicht (analog so "dunkelnudige" nagellacke abgestorbene finger machen) keine frage der farb-temperatur ist. also kühle farben, die eigentlich gut sein könnten, sind es nicht, aus anderen gründen.

    wie kann man diese farben erkennen bzw. was kann man dagegen tun, insbesondere bei nagellacken? interessant ist, dass zum beispiel shale von mac bei mir am auge recht gut aussieht (rötlicher darf es aber nihct sein). die gleiche farbe würde bei mir am fingernagel aussehen, als wäre ich eine wasserleiche. umgekehrt, eine tolle nagellackfarbe, die ruhig auch rotanteil haben darf (kann jetzt so spontan kein beispiel nennen), würde als e/s am auge verheult aussehen. der hautunterton (weiss meinen nicht) ist aber doch der gleiche, ich meine, sowohl mein auge als auch meine hände sind ja am selben körper befestigt, also die selbe haut mit selbem unterton.

    wenn die frage zu wirr ist, einfach gar nicht erst ignorieren.

    habe übrigens den hellen, gebackenen e/s mal mitgenommen (aus dem neuen alverde-sortiment meine ich). untersuche ihn morgen genauer.

    ansonsten noch den glam rock (das musste ja sein) und den lila-schimmerigen. bin gespannt. auch auf die haltbarkeit. bin ja mac-verwöhnt und teste die e/s morgen mal wie immer mit artdeco-base.

  13. #11893
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Huhu

    Von den Tchibosachen gibt es ja auch ein Kleid, denkst du das ist auch neutral bis kühl?

    Bin ganz stolz dass ich das Lidschattenduo Melone/taupe aus der essence Le auch für kühl gehalten habe... ich werde besser bei den Farben

  14. #11894
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    ich habe bei vielen nagellackfarben das problem, dass meine finger tot, abgestorben aussehen. ich weiss nicht, wieso. auch bei kühlen farben.
    Es geht doch nicht nur um warm oder kalt, es gibt noch viel mehr Aspekte, die man beachten muss und die großen Einfluss darauf haben, ob eine Farbe gut oder schlecht aussieht: Die Helligkeit, die Dunkelheit, die Klarheit, die Intensität, die Leuchtkraft, die Gedämpftheit usw. Entstehen positive Assoziationen (wie rosige Wangen) oder negative Assoziationen (wie blaue Lippen oder gerötete Augen oder abgestorbene Hände)? Braucht man Kontraste? Falls ja, wieviel und welche? (Es gibt ja nicht nur den Hell-Dunkel-Kontrast, sondern noch viel mehr Kontrast-Arten, siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Farbkontraste ) Und so weiter.

    keine frage der farb-temperatur ist. also kühle farben, die eigentlich gut sein könnten, sind es nicht, aus anderen gründen.

    wie kann man diese farben erkennen bzw. was kann man dagegen tun, insbesondere bei nagellacken?
    Erkennen: Die Probleme folgen ja in den meisten Fällen schon einem gewissen Schema (wie z.B. keine Lippies, die heller sind als die natürliche Lippenfarbe, keine zu rotstichigen Lidschattenfarben usw.), insofern ist das eine Mischung aus Ausprobieren und irgendwann dann halt Erfahrung. Wobei aber wie schon öfter erwähnt nicht an allen Teilen des Körpers die gleichen Dinge gut und schlecht sind. Mir stehen rote Nagellacke und rote Lippenstifte, aber keine roten Lidschatten.

    Dagegen tun kann man nicht viel. Man kann halt nicht erzwingen, dass einem eine Farbe steht. Manchmal kann man Farben in gewissem Rahmen entgegen kommen (z.B. Schwarz tragen = stärker schminken, warme Lidschattenfarbe mit kühler umranden usw.), aber alles hat seine Grenzen. Wenn einem keine hellen / nudigen Lippies oder Nagellacke stehen, muss man das einfach akzeptieren und damit leben, so wie man das auch bei anderen Sachen akzeptieren muss, dass sie einem nicht stehen. Oder sich auf die endlose Suche nach der einen Farbe begeben, mit der es vielleicht doch ok oder gut aussieht.

    sowohl mein auge als auch meine hände sind ja am selben körper befestigt, also die selbe haut mit selbem unterton.
    s.o., das hat nichts mit dem Unterton zu tun.

    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Von den Tchibosachen gibt es ja auch ein Kleid, denkst du das ist auch neutral bis kühl?
    Ich kenne nur den Schal, insofern kann ich Dir da leider nicht helfen.


    Ansonsten wollte ich noch erwähnen, dass der "Shimmer Brick" aus der Crazy About Colour von essence wohl ein Dupe für den Platinum Pink Shimmer Brick von Bobbi Brown ist, Sweet_Nutella hatte die beiden verglichen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...74#post7128674
    https://www.beautyjunkies.de/for...58#post7128858


    Von MNY habe ich mitgenommen, aber noch nicht ausprobiert (und bisher noch nicht bei Tageslicht gesehen):

    Die Blushes 201 und 501, das ist ein hübsches Bonbonrosa bis leichtes Pink und ein beerig-pflaumiger Ton.


    Bei Manhattan sind die "Collection"-Farben neu im Sortiment (die Sachen haben einen regulären Platz im Regal, es ist aber wohl trotzdem LE, allerdings für 6 Monate ), da gibt es tolle bunte Kajals, Lidschatten und Nagellacke:

    http://violett-seconds.blogspot.com/...ection-01.html

    Hier sind alle Kajals (da habe ich als Kajal-Monster gleich zugeschlagen - und nein, ich kann nichts zu Auftrag und Haltbarkeit auf der Wasserlinie sagen, da ich dort nichts trage ):

    http://violett-seconds.blogspot.com/...lection-1.html

    Einige Lidschatten und Lacke:

    http://violett-seconds.blogspot.com/...ection-01.html

    Bei der "Collection" sind wirklich schöne Farben dabei, und Manhattan finde ich für Drogerie schwer ok, insofern lohnt sich da bestimmt mal ein Blick.
    Geändert von laureley (28.04.2010 um 15:55 Uhr) Grund: Nagellacke, nicht Lippies ;-)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  15. #11895
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Dankeschön, Hagebutterchen

  16. #11896
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    danke, laureley.

  17. #11897
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Auch von mir ein Dankeschön. Da werde ich doch glatt mal nach Manhattan und der Essence LE Ausschau halten.

    Vor dem Tchibotuch stand ich auch schon, hab aber so gar nichts in den Farben.

    Was die Farbthematik betrifft, so hab ich für mich auch schon diverse Erfahrungen gemacht. Ich brauche schon einiges an Kontrast, also die kräftigen Töne. Pastell oder helle Töne lassen mich fad wirken. Aber nur, was Klamotten angeht. Bei Make-Up gehen auch die hellen Töne, dafür aber kaum ein Blau.

    Hab die letzten Tage viel experimentiert... ich hab noch kein Blau gefunden, welches an meinem Auge gut aussieht. Ich teste jetzt die Tage einiges an schwarz-blau aus. Bzw. stark angegrautes Blau. Da ich selber mische, geht's auch von den Kosten her. Sonst wäre ich da nicht so hartnäckig.

  18. #11898
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Nachdem ich sie jetzt mal getragen habe, wollte ich eine Empfehlung für die gebackenen alverde-Lidschatten insbesondere in "Pearly Lilac" und "Glam Mauve" aussprechen. Von alverde gibt es im neuen, regulären Sortiment gebackene Lidschatten (6 Farben - diverse schöne dabei!). Textur, Auftrag, Farbabgabe und Haltbarkeit finde ich sehr gut.

    Pearly Lilac ist ein silbrig-gräulicher Lavendel-Ton, schön bläulich, er hat - an mir - keinerlei Heulpotential und bringt grüne Augen super raus. Mein liebster lila Drogerie-Kajal (ist einer von den L'Oreal Studio Secrets, ich glaube, das ist die 360 Violet for Green Eyes, aber ich müsste es erst nachgucken) passt super dazu.

    Glam Mauve ist ein Graubraun mit einem kleinen fliedrig-mauvigen Stich drin, sehr schöne Geht-immer-Basisfarbe. Als Kajals passen dazu toll z.B. der Frosted Brown von Maybelline oder der neue Wicked Smoke von Manhattan (Edit: letztere Kombi habe ich aber noch nicht getestet, das war nur mein Eindruck von der ersten Inaugenscheinnahme).

    Bei den gebackenen Lidschatten gibt es wie gesagt noch andere tolle Farben, ich hatte hier Bilder von denen gemacht, die ich habe, aber leider sind die Bilder bei Kunstlicht entstanden, also farblich nicht 100% in Ordnung:

    https://www.beautyjunkies.de/for...31#post7120831 (bitte Erläuterungen zu den Bildern lesen, gerade Glam Mauve ist auf den Bildern ohne Blitz richtig falsch)

    Green Jewel ist ein Wackelkandidat, der ist nicht wirklich kühl, ich würde ihn als relativ neutral bis grenzwertig einschätzen, da sollte man also aufpassen. Die anderen sind zumindest in Punkto Warm / Kalt kein Thema.
    Geändert von laureley (28.04.2010 um 16:55 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #11899
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    ich habe mir den hellen von diesen gebackenen alverde e/s gekauft.
    und pearly lilac und auch glam mauve.

    der helle ist mir zu goldig-gelblich. ich verschenke ihn weiter.
    ich kann ihn mir auch gut an warmen typen vorstellen. schimmert zwar nicht goldig, eher neutral, auch nicht silbrig, aber die farbe an sich ist irgendwie goldig, für mich nix.

    pearly lilac ist eigentlich toll, schön bläulich-lila (laureley sagte es ja schon) ohne heuligen effekt. aber trotzdem, mir irgendwie zu grell. das liegt aber an mir bzw. meiner spiessigkeit, nicht am e/s.
    habe den heute aufgetragen, für zu bunt befunden und dann einen braun-gräulichen einfach drübergepinselt (war auch in eile), wär mir sonst vorgekommen wie ein papagei.

    den glam mauve probier ich morgen.
    der scheint eher was zu sein für mich. davon versprech ich mir viel. nachdem ich burnt bark von maxfactor schon als satin-taupe in kühl habe, ist das hier nochmal ein e/s in dieser richtung, genau das richtige für mich.

    was ich eigentlich sagen wollte:
    habe die e/s auf artdeco base aufgetragen und bin zufrieden mit farbabgabe, konsistenz, blendbarkeit und handling (man kann schon im döschen "rühren" mit dem pinsel, weil die döschen am rand so hoch sind, das find ich wirklich gut). haltbarkeit ist soweit auch gut.

  20. #11900
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    den glam mauve probier ich morgen.
    der scheint eher was zu sein für mich. davon versprech ich mir viel. nachdem ich burnt bark von maxfactor schon als satin-taupe in kühl habe, ist das hier nochmal ein e/s in dieser richtung, genau das richtige für mich.
    Aha, aha... kann ich dazu bitte mehr erfahren? Das klingt verlockend. Hat der silbrigen Schimmer? Qualität?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  21. #11901
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    äh, ja. was soll ich sagen?
    qualität ist okay, wirklich.
    silbriger schimmer, joooooaaaaaaaaaa schon.
    zumindest mehr als satin taupe. aber nicht so richtig, wie zum beispiel black tied, verstehste, was ich meine?
    der schimmer ist mehr in der e/s farbe gehalten, nicht richtig silbrig. schon irgendwie, aber, ähm, nicht so sehr.
    hilfeeeee. wie soll ich ihn beschreiben.

    also wenn du satin taupe lieb hast, exakt diesen e/s in kühl und mit bissl weniger rotanteil willst, ist burnt bark genau der richtige für dich.

    ich glaube, dass glam mauve auch genau so aussieht, evtl. noch ein bisschen silbriger sogar. ich teste es noch.

    äh, oder was willst du sonst wissen??

  22. #11902
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Joa, das wollte ich wissen. Danke! Ich steh auf Satin Taupe wie verrückt. Grundsätzlich finde ich den Rotanteil für mich vorteilhaft, aber eine kühlere Variante für Tage ohne Eyeliner wäre ja mal was.

    Ist der denn genauso hell/dunkel wie ST?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  23. #11903
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Mich hat der Pearly Lilac gestern auch angelacht (war zudem das erste Produkt der neuen Alverde Deko, das ich hier in Ösi gesichtet habe !). Ich MUSSTE ihn mitnehmen, es war wie ein Zwang , aber ich bereue es nicht, ich habe bisher nur einen violetten, allerdings einen matten und dunkleren ES in einer Essence Palette, der Alverde ist richtig toll pigmentiert, super!

  24. #11904
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    ja, der ist genauso hell/dunkel wie satin taupe.

    guck dir aber auch den von alverde an!
    ich würde sie ja alle drei mal nebeneinander swatchen, wenn ich eine vernünftige cam hätte....

    ich trage sie gleich mal alle 3 auf der hand auf und berichte dann nochmal, wo genau die unterschiede sind, ja?

  25. #11905
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Oh ja! Danke!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  26. #11906
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks


  27. #11907
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    aha, da ist ja schon der vergleich.
    definitiv kann ich sagen, burnt bark ist deutlich kühler als satin taupe.

    aber, wie gesagt, guck auch nach dem neuen gebackenen e/s von alverde, glam mauve. ich würde sagen, das ist der dritte im bunde. der ist auch von der farbe wie satin taupe und burnt bark, aber genauso kühl wie burnt bark.

    alle drei nebeneinander zu begucken habe ich heute doch nicht geschafft und morgen früh muss ich mich auch wahnsinnig abhetzen, bin dann den ganzen tag unterwegs, aber samstag mach ich das. interessiert mich ja selbst auch sehr. evtl. kann ich dann auch ein vernünftiges foto von allen dreien nebeneinander machen.

    oder hat sich das durch die eingestellen swatches schon erledigt, geht es dir nur um burnt bark vs satin taupe?

  28. #11908
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Oh, und bei Tchibo (gab's in meinem drospa) gab es ein ganz tolles Schaltuch: Melonenrot und Weiß gemustert, blaugrüne Bommel und Silbermünzen am Rand. Sah wunderschön frisch und sommerlich aus. Es ist das hier, der rötliche Teil ist aber insbesondere auf dem Solo-Bild ohne Model deutlich zu warm dargestellt auf den Fotos, das sind in Natura kühle Töne:

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...t=Viskose-Tuch
    Das Tuch hab ich mir vor ein paar Tagen gekauft und es ist soooo toll! Die Farben verändern meine Irisfarbe total, meine Augen wirken viel dunkler damit.

    Und ich bin ganz stolz, dass ich mit meiner Farbeinschätzung (--> Melonenrot, also kühl ) richtig lag.

  29. #11909
    BJ-Einsteiger Avatar von Katzengold
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    138

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hallo,
    habt ihr schon die neuen LE-Farben im Manhattan-Regal beguckt?
    Sind auf jeden Fall schöne Fabren dabei, wobei mir die meisten aber zu knallig sind...

    Mir fiel aber der Kajal "Plum Brownie" auf: ein dunkles Grau? Braun?, mit kühl-rötlichen Schimmerpartikeln.
    Fand ich beim schnellen Swatchen ganz hübsch. Ich glaube auch, dass er sommertyptauglich ist, bin mir aber wegen des Rots am Auge nicht sicher wg. evtl. Heulalarm.

    Habt ihr den schon gesehen und kann jemand dazu was sagen?

  30. #11910
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    ich glaube, ich habe in einem Blog gelesen, dass er kühl und sehr schön sein soll ... Aber ich habe keine Swatches gesehen, von daher ist das natürlich auch nicht sicher , und ich kann leider momentan nicht selbst nachsehen.

  31. #11911
    BJ-Einsteiger Avatar von ivoryangel
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hallöchen!

    Ich hab gesehen, dass ihr euch neulich über Augenfarben unterhalten habt und hätte dazu auch eine Frage: Ich bin offensichtlich ein Sommertyp (obwohl ein Farbberater meinte ich sei ein Winter, aber ich hab dunkelblonde Haare, das geht dann wohl schwer).

    Nun meine Frage, ich hab recht dunkelgraublaue Augen (je nach Licht, siehe Fotos), die recht klar wirken. Was für Farben wären denn da fürs AMU empfehlenswert? Hab leider keine besseren Fotos, da ist die Schminke schon ein bisschen verwischt...

    Ich trag meistens Yogurt von Mac, weil ich dadurch frischer wirke, aber so richtig betonen kann ich meine Augen nur mit ganz dunklem Lidschatten (Grau, Schwarz oder Rauchiges Violett) oder auch Grüntönen, meine Augenfarbe geht wie gesagt eher ins Grau, also hab ich mehr Spielraum. Bei dezenten Farben, für die Arbeit zum Beispiel, tu ich mich aber schwer, meine Augen schauen irgendwie langweilig und noch dunkler aus, wenn der Lidschatten zu hell ist.

    Vielleicht mach ich mit den Farben was falsch?
    Meine Augenbrauen sind blond, meine Wimpern auch. Sieht ganz komisch aus, ohne Mascara.

    Ich nehm mich oft als so eine Art "kalter Frühling" war, aber so was gibts ja nicht, oder?

    Ich wäre sehr froh über einige Tipps! Lg, Ivoryangel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  32. #11912
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Hallo!

    Ich würde gern wissen, ob jemand den Trio Blush Into the Wild von Essence kennt. Der letztere, dunkel-braune Ton sieht für mich kalt aus und ich frage mich jetzt, ob es ein geeigneter Sommertypen-Bronzer wäre. Wobei ich die anderen zwei Töne schöner finde, sie aber eher als warm bezeichnen würde.
    Was sagt ihr zu den Farben?
    http://www.essence.eu/de/produkte/tr...-homepage.html (4.Seite)
    Leider kann man die Farben hier nicht gut erkennen.

    Ups, da fällt mir noch eine Frage ein:
    Sind die unteren beiden Tönen des Multi-Blushes aus der Crazy about Colour LE von Essence warm?
    http://3.bp.blogspot.com/_fQPta1omhC...ush%5B1%5D.jpg ein besseres Bild gibt es 2 Seiten zurück.
    Geändert von Tereza (03.05.2010 um 15:57 Uhr)
    LG Tereza

  33. #11913
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    ich hab auch mal ne frage, ich habe gestern mal einen rouge aus alten zeiten hervorgekramt: den logona doppelrouge in apricot.
    hier ein paar bilder, die die farbe ganz gut treffen: *klick* *klick*. das rouge besteht aus einem sehr hellen ton (ähnlich dem "dunkleren" der aktuellen alverde rose LE und einem abgestimmt etwas dunkleren. die rose LE brachte mich auch auf die idee, dieses rouge nochmal vorzuholen.
    er ist schon peachig, unpink, irgendwie bißchen korallig und macht schöne apfelbäckchen. ich finds interessant, dass er auf den wangen viel knalliger wirkt, als gleich stark aufgetragener mauvefarbener. er beißt sich nicht direkt mit meinem hauttyp, finde ich, irgendwie mag ich den effekt. war gestern ganz überrascht.
    kennt ihr den? bin ich ganz schief gewickelt oder geht er bei nem sommer?

  34. #11914
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich kenne das Rouge leider nicht, aber die Farbe scheint ja in Richtung Benefit Coralista, NARS Orgasm etc. zu gehen, wenn ich das nicht total falsch auf meinem Monitor sehe. Die von mir genannten gehen wohl sehr gut an den meisten Sommern, weil sie eher ins pinkige gehen als ins peachige. Evtl. ist das ja bei deinem Rouge genauso.

  35. #11915
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Ich muss jetzt mal saublöd fragen, aber kann ein Sommertyp Nagellack wie Zoya Adina oder Reece tragen? Ich hab die Erfahrung gemacht das falsche Lackfarben die Hände schmuddelig und speckig aussehen lassen und jetzt bin unsicher wegen dem Grün- bzw. Goldschimmer.

  36. #11916
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Mondperle Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt mal saublöd fragen, aber kann ein Sommertyp Nagellack wie Zoya Adina oder Reece tragen? Ich hab die Erfahrung gemacht das falsche Lackfarben die Hände schmuddelig und speckig aussehen lassen und jetzt bin unsicher wegen dem Grün- bzw. Goldschimmer.
    war die frage zu blöd? oder bin ich zu ungeduldig

  37. #11917
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Nein, @Mondperle, doofe Fragen gibt es wenige, nur wer fragt, wird schlau , aber vielleicht kennen außer mir hier noch andere die von Dir angesprochenen Lacke nicht in Natura und können Dir daher keinen Tipp geben. Ich trage z.B. gerade einen dunklen, deutlich warm braunen Lack (neu erworben übers Netz, ein China Glaze), den ich mir nach diversen Bildern im Netz kühl oder zumindest neutral vorgestellt hatte- ist er aber leider nicht. Bei mir geht er halbwegs, aber zurück zu Deinem Anliegen:

    Vielleicht guckst und fragst Du mal bei den Nagellackjunkies nach? Ich habe übrigens mit der letzten Bestellung auch meinen ersten Zoya Lack bekommen, "Pasha" und der ist top, für mich der haltbarste Lack, den ich je hatte (ich habe ihn drei Tage ohne sichtbare Spuren getragen, das ist bei mir eine Ewigkeit).

    Bitte sei so lieb und bericht hier doch mal, was die anderen Zoya-Kennerinnen über die beiden Lacke zu sagen hatten, ich glaube von Zoya brauche ich mehr (hingegen scheine ich auf China Glaze verzichten zu können).

    Schönen Abend!
    Hariello

  38. #11918
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    war hier auch wer interessiert an vergleichs-swatches zwischen satin taupe und den dupes aus dem dm?

  39. #11919
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    war hier auch wer interessiert an vergleichs-swatches zwischen satin taupe und den dupes aus dem dm?
    Ich hätte Interesse. Ich besitze Satin Taupe, hab aber immer das Gefühl, er passt nicht so richtig. Wenn der Max Factor bzw. der Alverde eine kühle Alternative wären, könnte ich den MAC verkaufen. =)

  40. #11920
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Sommertyp - Tipps & Tricks

    fia, ich habe gerade eben die swatches im alverde-thread gepostet.


    (sind eher unprofessionelle swatches, ist mein erstes mal. ) sag also bescheid, wenn du nix erkennen kannst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.