Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.966

    Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Hey, hat jemand Erfahrung mit dem Blondieren von Henna-gefärbtem Haar? Ich will unbedingt bunte Strähnchen, und dazu müsste ich meine dunkelbraunen (mit Henna Braun, Umbra-Natur und Indigo behandelten) Haare natürlich erstmal blondieren... Wie groß ist die Gefahr, dass die Strähnen grün und blau gescheckt werden? Wäre toll, wenn jemand das schon mal ausprobiert hat und mir Tipps geben kann!

  2. #2
    Vicky
    Besucher

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Ich habe PHF-gefärbte Haare strähnen lassen, und sie sind nicht grünstichig geworden. Allerdings ist die Struktur kaputtgegangen, und nun geht auch keine PHF mehr...

  3. #3
    Missy
    Besucher

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Welches Produkt hast Du benutzt? Ich war beim Frisör und meine PHF-Spitzen wurde knallgrün :( Dabei hab ich seit über 6 Mte. keine PHF mehr benutzt!!! :(
    Ich will UNBEDINGT (!! hi hi) Strähnchen!

  4. #4
    MEXXY
    Besucher

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    ameleya schrieb:
    Ich will unbedingt bunte Strähnchen
    für bunte strähnen müssen deine haare auf weißblond gebleicht werden, das ist sehr heftig und bei vorgefärbten haaren so gut wie unmöglich. (es sei denn du willst rote strähnen, das geht)

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Also bei Indigo muss man mit Blondierungen echt vorsichtig sein, dass könnte wirklich grün werden! Und wenn man Pech hat und in der Farbe Metallsalze drin waren, kann es sogar dazu kommen das das Haar sich erhitzt wenn Wasserstoffperoxid dazu kommt. Wenn Du Logona oder Sante etc. benutzt hast, sind allerdings garantiert keine drin, aber in dem Henna / Indigo das man in türkischen oder indischen Läden bekommt ist das manchmal so.

    Also ich würde es lieber lassen, oder erst an einer kleiner Strähne ganz vorsichtig austesten...

  6. #6
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.966

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Danke für eure Antworten! Ich habe Logona und Müller-Henna verwendet. Die Strähnen sollten eigentlich lila und pink werden, aber ich denke nochmal drüber nach. Meine Haare sind sowieso ziemlich trocken momentan, da will ich nicht unbedingt noch, dass sie nach dem Blondieren abbrechen...

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Bei Logona kannst Du sicher sein, dass es ohne Metallsalze ist, bei Müller weiss ich es leider auch nicht.

    Wenn Deine Haare sowieso schon trocken sind im Moment, würde ich mit den Strähnchen einfach noch was warten und schön pflegen, bis es besser geworden ist. Dann kann man das Projekt ja noch mal angehen.

  8. #8
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.966

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Leider wird Pflegen nicht viel helfen, da ich wegen meiner Akne ein Medikament nehme, das die Haut austrocknet und damit auch die Haare, weil die Kopfhaut nicht mehr fettet. Keine Pickel mehr, aber dafür ne Strohmähne - klasse... Lasse das wohl lieber mit den Strähnchen. Aber Henna werde ich weiterhin nehmen!

  9. #9
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Leider wird Pflegen nicht viel helfen, da ich wegen meiner Akne ein Medikament nehme, das die Haut austrocknet und damit auch die Haare, weil die Kopfhaut nicht mehr fettet. Keine Pickel mehr, aber dafür ne Strohmähne - klasse... Lasse das wohl lieber mit den Strähnchen. Aber Henna werde ich weiterhin nehmen!
    Hallo ameleya,

    ich weiß, die Frage klingt jetzt etwas daneben, weil Du ja unter einem Hautproblem leidest - aber wie heißt denn das Medikament, welches Deine Kopfhaut austrocknet, dass sie gar kein Fett mehr produziert? Ich habe nämlich seit der Pubertät ganz schnell fettendes Haar, das sich seit dem nicht mehr eingependelt hat. (bin jetzt schon 30). Seit ich Logona Shampoos benutze, fettet meine Kopfhaut noch schneller. Vielleicht könntest Du mir per PN mal das Medikament nennen, dann kann ich meinen Arzt fragen, ob ich das auch nehmen könnte. Hautunreinheiten habe ich ja auch immer noch.

  10. #10
    Missy
    Besucher

    Re: Blondieren von PHF-gefärbtem Haar

    Ich muss noch was anmerken: Vielleicht wurde es bei mir so dunkelgrün, weil ich lange zeit mit lush-henna gefärbt habe?! das hat noch so spezielle öle drin....
    also ich kanns im nachhinein eigentlich nicht so empfehlen... mit logona und santehenna konnte ich immer nach einer gewissen zeit mit chemie drüber und es ist nie was passiert... aber man muss den haaren schon ein wenig zeit lassen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.