Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14

Thema: Henna-Unfall

  1. #1
    Snowcake
    Besucher

    Henna-Unfall

    Hallo ihr Lieben,
    ihr seid mir in einemanderen Forum als äusserst kompetent empfohlen worden, und ich hoffe hier Hilfe zu finden.

    Ich habe vorgestern meine Hellbraunen Haare mit caca Brun von LUSh gefärbt. Herrausgekommen sind Schwarz-Grün-blaue Haare! ( nur in den Spitzen war noch etwas chemie, ca 18 monate her).

    Danach habe ich das ganze mit Mahagony-Henna von Sante überfärbt.

    Jetzt schaut es nicht mehr so schlimm aus, das grün ist weg und statt dessen habe ich jetzt rote stränchen.

    Mein Problem ist, das ich gar kein schwarzer Typ bin, und auch nicht schwarze haare kriegen wollte.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit wie sich das wieder rauswäscht? Oder wie ich die Farbe sonst los werden kann?????

    Hilfe

    [ Geändert von Snowcake am 18.01.2006 10:24 ]

  2. #2
    Zuckermutti
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    Hallo,

    wie ist denn Dein Grundton genau und wie waren die Haare chemisch behandelt?

    Wenn Du nicht genug rot im Haar hattest, werden die Haare mit brauner Farbe (auch mit Chemie, hab ich selbst erleben dürfen) grün.

    Mit Haarkur mit hohem Fettanteil bzw. einer Spülung kannst Du mit langer Einwirkzeit (so eine Stunde etwa) etwas von dem Rotton rausziehen. Mit Öl müsste das glaube ich auch gehen.

    Ehrlich gesagt würde ich aber auf jeden Fall nicht mehr färben, weder chemisch noch pflanzlich. Die Pflanzenfarben waschen sich auch so allmählich heraus und der Farbton wird sich noch verändern. Vielleicht ist es nach ein paar mal waschen ja nicht mehr gar so krass.

    Grüße, Katrin

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    Re: Henna-Unfall

    Hallo Snowcake,
    genau das ist mir auch passiert. Ich hab Caca Marron von Lush benutzt und hatte dann fleckige grünlich schwarz schimmernde Haare. Ich hatte dann mit rotem Henna überfärbt und das hatte dann auch etwas geholfen.
    Das hast du ja auch schon gemacht.
    Ich hatte dann noch versucht mit einer Ölivenöl-Zitronensaft-Kur etwas Farbe rauszuziehen(hatte irgendwo gelesen, dass das helfen soll). Das war glaub ich 2 Teile Öl mit einem Teil Zitronensaft so ne Stunde vor dem Waschen einwirken lassen.Hat aber nicht so viel gebracht. Aber vielleicht hilft das ja bei dir.
    Ansonsten hab ich die letzten paar Monate die Haare gut gepflegt und noch ein paar mal rötlich mit Henna gefärbt. Ich hab viel gekurt und auch ab und zu mal Öl benutzt... vielleicht hat das ja auch etwas Farbe rausgezogen. Besonders die Brilliant Care Haarkur von Sante soll ja Farbe rausziehen. Die hab ich jedenfalls auch ab und zu benutzt. Da die Fabe nur allmählich rausgeht kann ich dir leider nicht sagen was davon besonders gut geholfen hat.
    Das ist jetzt auch schon 4 bis 5 Monate her und das schwarz ist jetzt fast weg.
    Also, es wäscht sich also wahrscheinlich allmählich raus...du brauchst nur etwas Geduld.
    Mit Chemie würd ich das auf keinen Fall überfärben. Ichhab schon mal vesucht Henna mit Chemie rauszubekommen(ist schon ein paar Jahre her) und das war die absolute Katastrophe.

    Liebe Grüsse

  4. #4
    Snowcake
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    Na, das klingt ja ganz gut. Ich hatte fürchterliche Angst, dass die Farbe für immer bleibt und ich entweder einen Mordsansatz bekomme, oder aber immer nachfärben muss.

    Ich habe ursprünglich hellbraune haare, die ein wenig in Richtung Strassenköter gehen. Leichte hellere Stränchen hatte ich mir vor ca 18 Monaten machen lassen, und da ich meine Haare schulterlang trage waren die noch in den Spitzen.

    Ich habe jetzt Angst, dass wenn ich irgendetwas versuche um die Farbe rauszu ziehen ( Öl,Kur, dergleichen) das Rot mit dem ich übergefärbt habe weggeht und meine haare dann wieder grün sind.

    Ich dachte Henna färbt in Farbschichten und wenn ich die rote abmach, damit die braune irgendwann weggeht, kommt womöglich wieder grün durch...

  5. #5
    Zuckermutti
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    Meiner Erfahrung nach hält das Hennarot besser als die braunen Pflanzenfarben...

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von justitia
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    383

    Re: Henna-Unfall

    ui, das macht mir jetzt aber echt angst!
    wie ich in einem anderen beitrag ja schon erzählt hab, möchte ich mein dunkelblond-gesträhntes haar gerne braun werden lassen und hab da inzwischen schon an santé terra oder so gedacht.... aber wenn das grün wird....

  7. #7
    Zuckermutti
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    Hallo justitia,

    vielleicht mischst Du einfach etwas Henna naturrot unter das Santé Terra, das müsste die fehlenden Pigmente fürs erste ja ausgleichen.

    Oder erst rot färben und dann braun drüber, auf jeden Fall eine Probesträhne machen, auch mit einer blondierten Strähne (kannst Du da vielleicht ein wenig abschneiden? So geht das besser als direkt am Kopf).

    Grüße, Katrin

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    Re: Henna-Unfall

    Weiß auch nicht warum das schwarz besser rausgeht als das rot

    @justitia als Probesträhne kannst du ja auch Haare aus deiner Bürste nehmen, dann brauchst du nichts abzuschnippeln
    Probesträhne würd ich dir auch empfehlen, dann bist du auf der sicheren Seite

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von justitia
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    383

    Re: Henna-Unfall

    @goodtime: na klar, stimmt! haare aus der bürste! so einfach und doch wäre ich nicht darauf gekommen. hab mich schon die ganze zeit gefragt, wo ich wohl abschnipseln soll. danke für den tipp!

  10. #10
    akuma
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    hm... ich will mir ja auch am WE die chemisch roten Haare mit Henna naturrot färben... wie ist denn da das Risiko? Ich schneid heute abend auf jeden Fall an verschiedenen Stellen mal dünne Strähen raus zum Probefärben... aber irgendwie hab ich immer noch Angst...

    lg,
    akuma

  11. #11
    Zuckermutti
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    @akuma,

    ich denke da ist garkein Risiko.
    Das einzige Risiko ist halt, ob der Rotton genauso wird wie Du ihn willst, aber grün kann das aug keinen Fall werden (wie im Malkasten: rot gemischt mit rot gibt rot, braun ist ja eine Mischung aus rot und grün und die meisten braunen Haarfarben haben einen relativ geringen Rotanteil drin).

    Grüße, Katrin

  12. #12
    akuma
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    hm... ich will mir ja auch am WE die chemisch roten Haare mit Henna naturrot färben... wie ist denn da das Risiko? Ich schneid heute abend auf jeden Fall an verschiedenen Stellen mal dünne Strähen raus zum Probefärben... aber irgendwie hab ich immer noch Angst...

    lg,
    akuma

  13. #13
    Zuckermutti
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    ...soll ich meine Antwort jetzt auch nochmal kopieren und hier reinsetzen

  14. #14
    akuma
    Besucher

    Re: Henna-Unfall

    Ups.. keine Ahnung, wie ich das gemacht habe... bin nur zurückgegangen und hab aktualisiert... Ich hasse den IE ... will heim zu meinem Feuerfuchs!!

    Aber danke für Deine Antwort, ich hoffe meine haare halten sich an die Malkasten-Regel....


    lg,
    akuma

    [ Geändert von akuma am 19.01.2006 14:06 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.