hier ist mal beschrieben was man zum mineralpuder pressen braucht. das geheimnis ist binder. dann sind die sachen allerdings niht mehr natürlich:
http://www.youtube.com/watch?v=K82lURXU6oA teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=9ihDRRBD5Iw teil 2
hier ist mal beschrieben was man zum mineralpuder pressen braucht. das geheimnis ist binder. dann sind die sachen allerdings niht mehr natürlich:
http://www.youtube.com/watch?v=K82lURXU6oA teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=9ihDRRBD5Iw teil 2
Main Entry: gnat
Pronunciation: 'nat
Function: noun
Definition:any of various small usually biting dipteran flies
@ all :
die macht es ziemlich gut vor :
http://www.youtube.com/watch?v=mmgJm5gn2b4
Ich habe mittlerweile etliche Versuche hinter mir meine Minerals von MAD zu pressen und war nie wirklich erfolgreich.
Langsam frustriert es mich denn ich komme einfach nicht darauf was ich anders machen soll.
Beim Pressen bin ich so vorgegangen wie in den EnKore-Videos beschrieben, sprich ich mischte Wasser mit Stoffen die der Zusammensetzung des dort vorgestellten Mixing Mediums inetwa entsprechen und dort auch erwähnt wurden, also Butylene Glycol, Dimethicone und Pflanzenöle.
Natürlich habe ich die Zutaten nicht einzeln zu Hause, aber .. Cremes die dem ähneln, und so wohl auch diesem Mixing Medium.
Das in Wasser lösen, mit Mineral vermischen und es gleichmäßig dünn verteilen, etwas trocknen lassen und dann unter einer Münze und einem Tuch pressen. Dann in den von ~ 90°C abkühlenden Ofen bis er völlig erkaltet ist, weiter stehehlassen und etwas am nächsten Tag sollte der e/s verwendbar sein.
Doch irgendetwas scheine ich immer falsch zu machen, denn meistens lassen sich die Pigmente nach dem Pressen und fertigen Trocknen gar nicht mehr mit dem Pinsel aufnehmen, es löst sich einfach nichts.
Zuerst dachte ich es kommt davon dass ich zu fest drücke und habe es bei den nächsten Malen ebenso wenig erfolgreich reduziert - wie fest drückt ihr? Ich habe gar keine so starken Arme..
Natürlich könnte es auch sein dass ich deutlich zu viel ölige Bestandteile in der Mischung verwende, mich würde es wundern, aber nun denn..
Vielleicht habt ihr ja eine Anregung für mich was ich besser machen könntet, ich bin ziemlich frustriert und vielleicht würde es mir helfen wenn mir einfach jemand der Minerals wie die von MAD, Pure Luxe und dergleichen selbst pressen kann seine Art und Weise erklärt.
Ich habe mir schon Pfännchen und Quads organisiert, in Erwartung dass dieser Punkt kein derart großes Problem sien würde, aber ich kriege es einfach nicht hin..![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Nur mit Alkohol (70%) zur Paste rühren und diese dann in Plättchen bzw. Pfännchen pressen hat bei mir bestens funkzioniertallerdings habe ich bisher nur 2 Pigs von MAC gepresst (Melon und Golden Olive), nach der Anleitung von der Specktra-Dame dessen Link ein Paar Seiten zurück in diesem Fred zu finden sind.
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Danke dir, die Sache ist dass es mit Alkohol wohl wirklich nur mit den MAC Pigmenten funktioniert.
Als ich eine Abfüllung des Violet-Pigments mit Alkohol verrührt und dann gepresst habe war alles einfach wie nichts, bei Minerals fallen sie einfach wieder auseinander..
Ich habe mir noch nie die INCI der Pigments angesehen, wahrscheinlich fehlen in Minerals einfach die Stoffe mit denen man ein Pigment später pressen kann, deshalb muss man sie wohl mit dieser Lösung hinzufügen.![]()
Einmal habe ich auch einen gewissen Teil Alkohol in die Flüssigkeit gegeben, doch funktionierte es damit kein Stück besser und der Alkohol verdunstete einfach nur.
Kann es daran liegen dass ich die Minerals nicht in Pfännchen sondern in ihren Sampledöschen aus Plastik gepresst habe??
Vielleicht wegen Wärme- und Druckverteilung..![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Ui, ich habe die MAC Pigs in leere PL-Sampledöschen problemlos gepresstSag mir nicht, dass das mit PL nicht klappt, sonst
![]()
ich gleich!! (habe mir ausgerechnet, dass man für den Preis von 1 MAC Pig = 6 PL Pigs kaufen kann, und wollte bald eine Grossbestellung da abgeben... aber wenn PL nicht gut pressbar ist...
)
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Keine Ahnung, vielleicht kriege auch nur ich es nicht hin?Oder mehrere haben damit Schwierigkeiten und gewöhnen sich irgendwann an die pulverige Form gewöhnt..
In diesen EnKore-Videos wird jedenfalls der Unterschied zwischen den Piggies und Minerals erwähnt, ebendieser Unterschied..
Aber er schafft das, andere auch, also kann man es offentsichtlich und das müssten wir dann auch irgendwie hinkriegen?!![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Hmm... ein Link zu einem Tut-Video wo andere Pigs als die von MAC gepresst werden wäre da eine riesengrosse Hilfe*ellboggenschubs*
![]()
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Genau, die MAC Piggies sind voller Chemie ("Binder") und die Minerals nichtDeswegen können EnKore & Co. sie so gut pressen und wir die Minerals eben nicht.
Versuchts mal mit dem Binder da aus dem Video, falls die nach Dtl. liefern.
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Gestern Abend habe ich nochmal versucht mir einen Binder zu basteln und scheine mit dem Pressen erfolgreich gewesen zu sein.
Also, ich habe ziemlich viel Wasser genommen, nicht wie glaube ich in dem Video beschrieben 1:1 (falls ich mich richtig erinnere), denn wer weiß wie viel Wasser in dem Fluid drin ist.. jedenfalls habe ich heißes Wasser in einem kleinen Schälchen mit einer ausgeliehenen Kur im Pott von Gliss Kur (INCI beginnen mit Aqua, Cetearyl Alcohol, Dimethicone..) verrührt, was wegen der Hitze auch leicht ging.
Ich würde schätzen es waren 2 Messerspitzen Kur auf 30-35ml gefiltertes Wasser. Dann kamen noch ein Paar Tropfen Jojobaöl hinein und ca. 10 Sprüher dieser Gliss Kur Sprüh-Spülungen (Aqua, Cyclomethicone und andere ähnliche Silikone).
In einem kleinen Fläschchen habe ich es mit dem matten e/s MAD Desert Cactus vermischt, ein klein wenig trockener als sonst, und einige Stunden, nicht Minuten, gewartet.
Gepresst habe ich dann nur superleicht und den e/s bis heute morgen stehen lassen. Uuund.. er lässt sich mit dem Pinsel aufnehmen.![]()
Ich möchte jetzt niemanden ermuntern es auch zu versuchen und womöglich einen gelieben Lidschatten zu verhunzen, dafür muss ich noch mehr herumprobieren. Den e/s verwende ich ohnehin nicht weil er mir nicht steht, aber ich werde noch weiter abwarten, resttrocknen lassen und hoffen dass es so bleibt.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Das klingt ga tollaber was könnte man sonst als Binder benutzen, ohne zu Silis greifen zu müssen?
Alkohol ist ja Keimtötend, und Jojobaöl ist pflegend, aber ich habe (nur so ganz persönlich) bedenken, mir Silis um die Augen zu schmieren, zumal sie sich so leicht entzünden...
![]()
Muss mal schnell einen Claire´s Geschäft finden, die sollen angeblich ganz billige grosse e/s Paletten mit vielen nützlichen Pfännchen haben![]()
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Dann würde ich wohl stattdessen auch normales Öl verwenden, etwas anderes fällt mir nicht ein denn Silikon ist ja eigentlich auch kein besonderes "Klebemittel"..
Vergeblich habe ich noch nach etwas mit Magnesium Stearaten gesucht, oder Zink Stearaten, die ja sonst so oft in Lidschatten drin sind, doch das scheint es ja auch zu tun.
Mein kleiner grüner Kaktus schlägt sich gut und ich habe meinem Handrücken einen schönen Lidstrich verpassen und ihn nett schattieren können.
Deshalb habe ich nochsechs andere e/s gepresst, zwei davon allerdings mit Alkohol verrührt da sie schon vorher wenig erfolgreich bearbeitet wurden.
Nun trocknen sie und ich bin gespannt wie doof..![]()
![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Sieben Presslinge auf einmal?! o.O Fooooodos, bitte!
EDIT: habe soeben nachgeguggt, habe zu Hause Olivenöl, Arganöl und Traubenkernöl... ich schätze ich versuchs vorerst mit dem leichtesten!
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Der fertige Kaktus ist nicht drauf, sieht sieht auch nicht soo toll aus, hatte schief gedrückt ..
Der e/s ganz links oben und der direkt darunter sind die schon 2x bearbeiteten, der obere war auch einige Minuten später schon so trocken dass ich ihn mit Münze und Tuch bearbeiten konnte - er schien dann auch ok zu sein.
Der Rest müsste dort bestimmt schon seit zwei Stunden sitzen, ist aber noch deutlich zu feucht.
Also, hier ist das Bild.. *klick*
![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Gut sehen sie aus, vor allem der blaue!Ich habe noch keine Pfännchen bei Claire ergattern können, also muss ich mit einige leere PL-Sampledosen vorlieb nehmen... mit MAC Melon hat es gut geklappt, jetzt kann ich kaum erwarten eines von PL und eines von Geografx als Versuchskaninchen zu pressen :lach:
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Ich habe jetzt mal meinen zerbröselten BB-Lidschatten wieder "gerichtet" mithilfe dieser tollen Anleitung von der Specktra-Seite. Hab nur ein bissel viel Alkohol drin gehabt - das nächste Mal werde ich eine Spritze nehmen oder mir irgendwie eine Pipette besorgen, dann kann ich den Alkohol besser dosieren.
Ich hab dafür extra Isopropylalkohol (90% - 50 ml für EUR 1,20) aus der Apo gekauft. Die Apothekerin war ganz begeistert, als sie hörte, was ich damit vorhabe, hihi!
Mit dem Ergebnis bin ich für einen Erstversuch eigentlich zufrieden!
Nachtrag: ich weiß jetzt nicht, wie ihr's gemacht habt - ich beziehe mich auf diese Anleitung hier: http://www.specktra.net/f280/guide-p...c-heavy-63815/
Geändert von Pink Beauty (08.04.2012 um 19:09 Uhr)
@pink beauty und 2espresso: eure lidschatten sehen toll aus! Ich les hier schon länger still mit, weil ich auch einige zerbröselte Lieblingslidschatten hab, die ich gerne wieder "in Form bringen" möchte. Werd mir die Anleitung aufheben und nach den Klausuren die nötigen Zutaten besorgen! Danke für die Inspiration!
Better to reign in Hell than serve in Heaven
annasidonia, als ich gelesen habe dass man zerbröselte Lidschatten so wieder reparieren kann war ich auch erstmal ziemlich begeistert.
Von der Sache mit Minerals pressen noch viiiel mehr, aber da taten sich ja wie man las doch deutliche Probleme auf..
Aaaber jetzt sind meine Presslinge (wink* zu Max und Moritz, was für ein süßes Wort) endgültig fertig und ich kann sagen dass diesmal quasi alles funktioniert hat!
Ich kann alle Farben gut mit dem Pinsel aufnehmen und sie bröseln beim Auftragen kein Stück mehr als Pigmente oder normale e/s auch.
Was mir auffällt ist dass die meisten ziemlich locker sind und sich schon leichter lösen als zB MAC Lidschatten, wenn ich also mit meinem etwas härteren Pinsel ordentlich in dem Döschen herumbohren würde wäre dass ziemlich bescheiden sein..
Aber muss man ja nicht machen, sonst bin ich nämlich echt frohes sieht ordentlicher aus und die Gefahr dass ich mir die ganze Farbe mit einer kleinen Unachtsamkeit über die Hose oder Schlimmeres kippe ist gebannt.
Den blauen e/s hatte ich ja mit Alkohol angerührt weil ich schonmal erfolglos versucht hatte ihn zu pressen - jetzt war er ziemlich nass geworden und ich weiß nicht ob die Nässe, die glitterige Konsistenz oder das erste vergebliche Pressen bedingt hat dass er sich nun echt nicht besonders gut auftragen lässt..
Auffällig ist eben dass er der einzige wirklich glitzerige e/s unter ihnen ist und als einziger 2x nicht so gut geworden ist.
Nun, ich werde ihn weiter verwenden aber so komfortabel ist es dann bei diesem eben nicht..
Im Moment bin ich dabei mit der selben Mischung und Art noch weitere Samples zu pressen - ganz besonders freue ich mich schon wenn ich das bald in Pfännchen machen und meine Paletten bevölkern kann.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Ich schneie auch mal rein ..
Wollte Euch mal eben einen Link zeigen, mit einer Anleitung wie man ganz einfach Pfännchen selbst macht. Habe ich neulich mal getan, sie sind zwar etwas "weich" aber sie halten selbstgepressten e/s schon und ich hab sie normal in meine 15er Palette von MAC gesetzt und auch wieder rausgekriegt.
http://youtube.com/watch?v=_Xby9TYGcxY
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Aeryss, das ist ein wirklich nützlicher LinkIch habe in Wien überall geschaut aber nirgends etwas gefunden, was annähernd als Pfännchen dienen könnte
Aber wo kriegt man "Heavy Duty" Alufolie?!
![]()
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Ich hab auch keine gefunden, aber dafür im Bastelgeschäft Silberfolie, die ich dafür benutzt hab. Es ist nicht wirklich extrem stabil, aber es hält. Also es gibt schon einen Unterschied zu richtigen Pfännchen aber man nimmt die ja nun nicht dauernd raus und rein, deshalb finde ich es okay so.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Jau, einmal gefüllt bleiben sie am Platz bis der Inhalt alle istUnd Makeupsquare tut auch "ihre" Folie mehrmals falten, damit sie reissfester wird, also gehts wahrscheinlich auch so mit der Bastelsilberfolie... bisher habe ich alle Piggies einfach in den PL-Sampledosen oder sogar den Deckel reingepresst, wenn nicht so viel davon war
![]()
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Mhm also mit normaler geht es nicht, das hatte ich auch versucht aber selbst mehrfach gefaltet ist die einfach noch zu labberig - mit der Bastelfolie funktioniert es.
Vielleicht ist das so Grillfolie hab ich grad überlegt, die hat aber, so wie ich sie kenne, so Waben eingestanzt.. aber sollte eigentlich egal sein. Da guck ich mal nach.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Habe grad nachgeschaut bei uns (jede Menge Grillzeugs) und es stimmt, fest ist es auf jeden Fall, aber alles was ich hier habe ist leider tatsächlich gestanzt oder gerillt.
Auf zum Bastelshop demnächst![]()
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Das sind Spritz, Pizzazz und Poise von MAD Minerals.Die Farbe ist zwar durch die Nässe verändert, aber das nicht extrem.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Mist, ich habs geahnt. Ich werd um ne Bestellung bei MAD nicht rumkommen.
Danke für die schnelle Antwort.![]()
Ah, so ging' mir auch..Ich fotografiere ziemlich oft meinen Make-up Bestand und habe auch einige Bilder und auch Swatches von meinen MAD Sachen, zum Teil habe ich sie in meinem Beauty-TB oder verschiedenen Themen..
Im Thread Farbvergleich von Lidschatten hast du dich vielleicht schon umgesehen, ich kann auch nochmal eben meine Bilder zusammensuchen und dir PNen, ich finde es immer ganz hilfreich wenn man so viele Farben wie möglich etwas mehr "live" sehen kann..
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
dann werd ich mal ein paar Threats durchforsten, TBs kann ich ja noch nicht lesen.
Ich werd jetzt mal diesen Farvergleich- Threat suchen gehen.![]()
Hast du die PN bekommen, im Briefkasten?![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Huhu! Ich brauche eure Hilfe...
Ich habe das Pressing Medium von CS und nun ein paar Minerals gepresst. Leider trockenen die nicht richtig durch. Es bleibt sozusagen pastös. Wenn ich mit dem Finger reingehe, ist die Farbabgabe gut, aber am Pinsel bleibt gar nichts hängen. Frust!!
Um es gleich vorwegzunehmen, Jaaaa, ich hab bestimmt zuviel Medium verwendet. Aber anders ging das so schlecht. Und viel zu viel kann es auch nicht gewesen sein.
Habt ihr Ideen, wie die noch zu retten sind?
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Du hast definitiv zu viel benutzt! Ist mir anfangs auch passiert, ich nehme mittlerweile lieber dann noch einen guten Schuss Alkohol (hab hier 90%igen, aber k.a. ob es den in Deutschland gibt), damit sich das Zeug rühren lässt.
Und wenn ich sie presse (sollten aber gut durchgetrocknet sein), lege ich ein Küchenpapier drauf und presse von oben. Das Papiert saugt das überschüssige Fett auf (und man bekommt dieses Muster drauf)
Retten...k.a. ich benutz diese Anfangsversuche mit dem guten alten Schwämmchen Applikatoren![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Danke, das mit dem Alkohol ist gut, so versuche ich das nochmal!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich schubse noch mal, da ich gerade das Tut hier gefunden habe:
http://www.coastalscents.com/cfwebst...ategory_id=124
Sieht an sich super einfach aus, vielleicht wage ich mich auch mal ran.![]()
Will hier mal meine gepressten MAC Pigmente zeigen. Das Pressen lohnt sich wirklich, es ist wirklich viel besser beim Auftragen, ich hasse es ja dass die Piggies lose sind. Das ist wirklich eine bessere Alternative. Also, nachmachenIch habe Wodka benutzt.
![]()
nur alkohol? ich hab irgendwie im hinterkopf dass auch glycerin mit reinkommt - oder war das dann die mischung zum pigmente auftragen und nicht zum pressen?![]()
instant human - just add coffee
Ne das ist zum Auftragen, gepresst wird nur mit Alkohol. Zumindest die MAC Piggies.
ja genau - hab das irgendwie verwechselthab aber wieder zu viel alk genommen - ich lern das nie - und direkt im pfännchen mischen war auch ne doofe idee..naja
![]()
instant human - just add coffee
Ich mische auch im Pfännchen, wo denn sonst?![]()