stimmt elf hat ja die 4er quads...ich habe hier auch noch eins liegen. könnte ich ja mal voll machen....
stimmt elf hat ja die 4er quads...ich habe hier auch noch eins liegen. könnte ich ja mal voll machen....
SO, ich habs jetzt schon ausprobiert und ich finde ja! Der silverdusk ist in der Mitte vom Bild.
ich erwähn das hier nochmal nebenbei, weil ich so ungläubig bin, mit Makeupentferner:bei Minute 3 wirds interessant
http://www.youtube.com/watch?v=Je9GuJ9pVYM
![]()
Whoa, ja, das ist mehr als ich dachte!
Danke für den Swatch![]()
Kuckuck
Sooo, ich krame den Thread mal vor um Euch zu fragen wie es mit der Zufriedenheit Eurer gepressten e/s im Langzeit-Test aussieht.
Seid Ihr nach wie vor begeistert?
Presst Ihr weiter oder habt Ihr es wieder sein lassen?
Viele Grüße![]()
also ich bin nach wie vor im Pressfieberund begeistert von meinen gepressten Pigmenten
die Haltbarkeit und Farbabgabe lässt auch auf keinen Fall mit der zeit nach![]()
ich liebe meine gepressten Piggis und benutze sie unwahrscheinlich gern (man hat unter den Pigmenten doch die ein oder andere besondere Farbe die es so sonst nicht gibt)
Ausserdem ist es einfach eine tolle Sache zerbröselte und zu Bruch gegangene e/s durch Pressen zu retten![]()
Sogenannter Fußballfan
schön, dass der Thread wieder hevorgekramt worden ist...
ich wollte das demnächst auch mal probieren und zwar mit dem Rouge und Lidschatten von EDM und ich denke mit dem concealer auch..
mich nerven diese vielen kleinen verschiedenen Dösschen und dieser Staub der sich dann breit macht
ich bin ja mal gespannt ob das klappen wird...
aber brauch man für die Sachen das Easy Press von CS oder kann man die Pigmente von EDM auch anders pressen?
Mal eine Frage zwischenrein. Ich presse regelmässig meine E/S Pigmente mit Alkohol. Ich hab mir Nyx Pearl Pigmente zugelegt, die halten definitiv nicht mit Alk bei mir. Kennt jemand das Problem? Ich bin echt ratlos, ich habs jetzt schon 2 mal versucht, die Oberfläche sieht echt gut aus, aber kaum trocknet das Ganze bröselt das ohne Ende und versaut mir die ganze Palette![]()
werde morgen versuchen meinen zerbröselten Lidschatten mit Vodka zu retten![]()
@ Blackpearl
Ja grundsätzlich sollte das wegen dem Glycerin Anteil in einem 2 Phasen MU Entferner funktionieren.
Ich wollte aber mal wissen ob das jemand spezifisch mit Nyx Pigmenten mal getestet hat. Sind das vielleicht sogar Minerals?! *nullplan* Ich wollt mir den Rest den ich über hab nicht auch noch ruinieren
ich hab mal ne Frage an euch!
wovon hat man mehr? von losen pigmenten oder von gepresste pigmente??
ich habs schon mit wasserfesten-AMU-entferner probiert (die trocken schon seit 1,5 Monaten...sind immer noch ölig)...und mit ez-press komm ich auch iwie nicht so klar...
LG
So, ich hab' mich jetzt durch alle (!) 26 Seiten gelesen und für mein NYX-Problem immer noch nicht die Lösung gefunden, wohl aber Gleichgesinnte mit dem selben Problem:
die NYX Piggies lassen sich mit Alk prima pressen (sowie meine MAC Pigmente und alte Lidschatten), trocknen auch, aber dann: Staub, sobald der Pinsel zu nahe kommt!
EZ Press hab ich halt nicht. Ich war aber wagemutig und hab nun folgendes versucht:
mein heißgeliebtes Mocha Pearl mit ganz wenig Alk angerührt und dann einen Mini-Sprühstoß Gliss Kur als Bindemittel hinterher.
Die Konsistenz war jetzt schon viel besser, ließ sich auch super pressen.
Mal abwarten, was passiert, wenn es richtig durchgetrocknet ist...![]()
Habe letzte Woche auch 2 NYX Pigmente gepresst, ebenfalls mit Alkohol und bei mir sind die irgendwie nicht richtig fest. Die stauben so sehr und fallen total auseinander sobald ich sie benutzen möchte. So ein mist![]()
Huhu
Ich versteh die Frage irgendwie nicht...
Wenn das mit dem Pressen nix wird hat man auf jeden Fall von den Pigmenten mehr
Im Ernst: Ich denke mit Piggies ist man absolut flexibel. Man kann sie trocken oder feucht auftragen, mischen, oder sogar z.B. nen Nagellack tunen.
Aber: Die Handhabung mit losen Pigmenten ist ein wenig "stressig".
Man muss arg aufpassen das man nicht alles vollstaubt oder was verschüttet.
Hat immer alles Vor- und Nachteile
Berichte auf jeden Fall wie's geworden ist!
Mit EasyPrez halten die Nyx-Piggies, sie kleben förmlich im Topf und lassen sich kaum noch entnehmen. Auch nicht das Wahre.
Ich komm nach wie vor mit der Variante wenig EasyPrez mit Alk gemischt am besten klar. Statt EasyPrez soll auch irgend ein 2-Phasen Amu Entferner (ich glaub aus'm Rewe war der) geeignet sein.
Ansonsten muss man die Piggies wohl mit irgendwas anreichern, da müsste man mal im Handmade fragen was sich da eignet.
Also gerade auf diese problematik wurde mit abstand am häufigsten eingegangen.
wenn den NYXies, im gegensatz zu den "cremigeren" MAC Piggies eben die synthetischen Bindemittel fehlen, verdunstet der Alk und du hast wieder Staub. Wenn du nicht bereit bist, die 5€ in EZ Press zu investieren - ok, musst du wohl akzeptieren - ich hab's seinerzeit auch mit John Frieda Wunderdings (Silikonbombe) probiert, aber das kann man mit EZ Press nicht vergleichen. Vielleicht hast du ja mehr glück.
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich benutze auch oft Silisachen, vorzugsweise die Gliss Kur Sprühspülungen, zum Pressen, habe auch EZ Press, verwende aber Gliss Kur aber deutlich häufiger besonders bei selbstgemachten Pigmenten weil ich es einfacher zu handhaben finde und zum Glück beim Ergebnis auch keinen Unterschied feststelle, außer dem zusätzlichen Duft
Nun, man kann ja beides überdosieren.. ich finde die Sache mit der Dosierung so wichtig da zuviel natürlich das Mineral kaputtmacht und bei zu wenig staubt es schneller herum und ist weniger ergiebig.
Ich habe auch schon öfter EZ Press oder anderes Bindemittel (+ Alk) mit Minerals verrührt die ich garnicht pressen wollte da nur Samples und kein Platz, sie werden dann eben cremiger und imo viel besser aufzutragen auch wenn sie weiterhin lose sind.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Hui, ich glaube du hast mich missverstanden...ich weiß das alles bereits, weil ich, wie gesagt, den gesamten Thread durch habe.
Ich habe einfach nur nach einer weiteren Möglichkeit gesucht, die Nyx Piggies zu pressen (siehe 2espresso)
Und bin übrigens gnadenlos gescheitert
Mein Pfännchen sah heute morgen irgendwie "aufgeplustert" aus.
So als ob es über Nacht aufgequollen wäre, und natürlich: Staub!!!
Also, ich gebe mich geschlagen und werde es nun wohl doch mit EZ Press probieren- ich bin des Experimentierens soooo müde
Wo habt ihr denn so euer EZ Press her? KosmetikKosmo? Direkt von Coastal Scents?![]()
Sagt mal, wisst Ihr zufällig, ob man Pigmente auch ohne Alk pressen kann, mit irgendwas Natürlichem, z.B. Essig (soll ja auch haltbar machen)?
Ich hab mit Alk nämlich ganz arge Probleme, kann das auf keinen Fall verwenden
Oder fällt Euch noch ein guter Ersatz für Alkohol ein, der nicht chemisch ist?
LG
Honeyblossom
.·:*¨¨*:·.(¯`'•.¸.•'´¯).·:*¨¨*:·.
von dem alk bleibt doch nach dem pressen nix übrig ( der verdampft vollständig)
essig würd ich auf gar keinen fall nehmen
1. stinkts wie die pest
2. ist der zu hydrophil und
3. verdampft er nicht vollständig und kann auskristallisieren und so die haut und das auge reizen
Also Minaverse von Youtube hats mit dem Rewe 2-Phasen AMU-Entferner gemacht. Ich habs mit dem 2-Phasen Entferner von Bebe und dem normalen AMU-Entferner für empfindliche Augen von Eucerin probiert, klappt beides. Ich hatte meine Pigmente im August gepresst und bis jetzt halten sie gut. Irgendeine Beauty meinte das Zauberwort bei den Incis sei Panthenol
Allerdings hab ich keine Nyx Pigmente.
ich hab meine pigmente von NYX und MAC mit EZ pres gepresst.. die von mac sind super geworden..aber die NYX pigmente haben dadurch ne total schlechte farbabgabe gekriegt... ne halbe stunde mit dem pinsel im pfännchen gekratzt und trotzdem kaum farbe auf dem pinsel.. mit den fingern geht´s aber wer will sich ständig mit den fingern schminken.. die NYX pigmente sind total hart geworden aber die von MAC sind auch nach dem pressen spitze
Die Nyx-Pigmente sind eh schwierig zu pressen. Ich habe es mit Alkohol versucht und sie sind wieder zu Staub zerfallen.
Also nachdem meine Nyx Piggies nun getrocknet sind, mal eine kleine Rückschau: Ich habe mit einem 2Phasen AMU entferner von Essence gepresst (der war halt übrig, da ich 2 Phasen Entferner selber nicht mag). Anfangs dachte ich, sie würden nix werden, weil sie recht buttrig sind, nachdem ich aber hier im Forum rückgefragt hatte, stellte sich raus, dass es bei einer anderen Beauty auch so ist. Man darf die Pfännchen nur nicht zu voll machen aber vond er Farbabgabe her sind sie super. Auch das eine MineralPigment von CS
Die NYX Piggies brauchen wohl wie Minerals ein Bindemittel, deswegen geht Alk nicht wirklich
Ich hab bei Nyx probiert Glycerin mit rein zu mischen zusammen mit Isoprop... War nix geworden, die Piggies sind hart und irgendwie klebrig geworden... Das war eine Fehlinvestition, Nyx Pigmente kauf ich persönlich keine mehr. Mit Mac hat ich nie Probleme![]()
PeppiDie sind mir auch zu glitzrig, glänzend.
:D
Kann man diese losen Lidschatten von Rival de Loop Young eigentlich auch mit 2 Phasen MUE pressen? Ich wollte erstmal nicht zu viel Geld fürs Ausprobieren ausgeben.. Entferner hab ich schon und jetzt frage ich mich, wo ich die Pigmente hernehmen soll...
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
- Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!
Gute Frage, Wet & Wild hat auch solche losen Lidschatten und bei Dougi stehen 2 Piggies in so einem Afrika Outfit (no name)
ich denke schon. ich hab z.b. 2 lose lidschatten (oder piggies, weiss nicht genau) von bourjois damit gepresst. hat ganz gut funktioniert.
Dann werde ich das mal versuchen..
RdL young ist ja nicht teuer.. da kann man das ja mal ausprobieren..![]()
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
- Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!
Threadauskram*puh, schwitz, man bei der Hitze,grummel*
Ich überlege schon eine Weile, meine Pigmente zu pressen, da sie im Moment ein tristes Dasein in der Kiste führen. Der Hype ums Pressen scheint aber abgeflaut zu sein, man bekommt nicht mehr überall Leerpaletten und Pfännchen. Gibt es bei den Experten, die schon erfahrene Pigmentpresser sind, neue Erkenntnisse oder Tipps, die sie einem Pressneuling an die Hand geben können?
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Presst eigentlich noch jemand und gibt es Pressing Mediums überhaupt noch zu kaufen?
Bei olionatura gibt es gutes Werkzeug um Puder, Lidschatten und co. zu pressen.
Aus Zeitmangel stelle ich meine Kosmetik allerdings schon lange nicht mehr selbst her.