Ich nehme immer die Reinigungsmilch von La roche posy die ist für empfindliche Haut geeignet und mann bekommt schnell alles ab .
Ich nehme immer die Reinigungsmilch von La roche posy die ist für empfindliche Haut geeignet und mann bekommt schnell alles ab .
Oh das sind ja viele Antworten!
@Ocean!:
An den Entferner von Alverde habe ich auch schon gedacht...schön, dass du so positiv davon berichten kannst! Dann muss ich ihn auch mal ausprobieren.
@SkyWit:
Ich mache auch immer meinen Wattepad nass und dann kann ich auch ölhaltige Entferner nehmen, sodass es kein unangenehmes Hautgefühl gibt und es die Haut nicht austrocknet. Eine zeitlang habe ich dann auch Jojobaöl verwendet, aber ich hatte das Gefühl, dass das MU nicht so gut abgeht.
Deswegen nehme ich jetzt lieber richtigen Entferner.
@PsyKoGirL:
Ich hoffe, du nimmst das Öl niemals pur, denn Öl wirkt hygroskopisch, also wasserziehend und entzieht deiner Haut demnach Wasser und trocknet sie aus! Also Öle immer in Verbindung mit Wasser benutzen (z.B. Pad anfeuchten).
Ich teste zuzeit die Balea Reinigungstücher, davor hab ich diesen Entferner getestet jedoch fand ich es nicht besonders gut.
Die Balea Reinigungstücher sind nichts für empfindliche Haut. Sie haben bei mir total gebrannt und meiner Haut nicht gut getan. Habe das auch schon von anderen gehört. Investiere jetzt lieber etwas mehr Geld und benutze die bebe Reinigungstücher für empfindliche Haut. Die finde ich gut. Sie sollen zwar auch AMU entfernen, aber da gehe ich auf Nummer sicher und benutze vorab den AMU-Entferner von Maybelline in der Waterproof-Version. So muss ich nicht erst am Auge herumrubbeln und mir am Ende noch einige Wimpern ausreißen, bevor alles runter ist.
Ich nehme immer die Balea 2-Phasen Augenmakeupentferner, also den Blau/durchsichtigen. Funktioniert super und reizt meine Augen nicht (habe Kontaktlinsen) und leistbar ist er auch.
Facing what consumes you is the only way to be free.
Ich nehme auch immer die Balea-Reinigungstücher. Die sind zwar leider nicht wirklich schonend, aber meistens bin ich zu faul noch extra AMU-Entferner zu verwenden und wisch dann einfach schnell mit so ´nem Tuch drüber.
Bei wasserfester Mascara bringen die allerding nicht viel, da nehme ich dann doch den AMU-Entferner, ebenfalls den von Balea, aber der ist mir zu verschwenderisch. Ich brauch alle 2-3 Wochen ein neues Fläschchen von dem.. Als nächstes werde ich mal den AMU-Entferner von Alverde probieren, vll. ist der ergiebiger und schonender.
"Neither one of us is drunk enough for this conversation."
Auch balea Zweiphasenaugenmakeupentferner: einfach klasse, schonend undgründlich!
LG
rasasayang
in dem 2phasigen von essence ist sicher öl, oder?
Haartyp: 3aMii
....
Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:01 Uhr)
Bei den flüssigen Augen-Make up-Entfernern wirst du eher keinen finden, der länger als 2-3 Wochen reicht.
Ich schwöre auf den 2-Phasen-Entferner von L'ORÉAL, der ist zwar teuer, bekommt dafür selbst die hartnäckigste wasserfeste Mascara ab. Er reizt dabei nicht meine empfindliche Augenpartie und verursacht keinen Schleier vor den Augen.
Parallel habe ich auch den 2-Phasen-AMUE von Rival de Loop da, der ist für wasserfeste Tusche gut, die nicht ganz so schwierig abzuschminken ist (wie MF Masterpiece). Ist sehr günstig und trotzdem effektiv. Was ich bei dem nicht mag: Er hinterlässt einen Ölfilm
Meine schlimmste Erfahrung in dem Bereich waren die ölhaltigen Pads von Balea im Döschen. Die haben mir die Haut richtig runtergekratzt, absolut nicht für wasserfestes MU geeignetHabe gesehen, dass es die mittlerweile im neuen Design gibt - kennt jemand die alten und neuen Pads? Sind sie jetzt besser?
Der beste AMU-Entferner den ich bis jetzt getestet habe war der von Clinique. Damit ging wirklich alles super einfach runter. Nur moechte ich nicht so viel Geld fuer einen AMU-Entferner ausgeben. naja vlt. goenne ich mir im duty free eine flasche.
So sind die Geschmäcker verschieden. Ich mag die alten Balea-Ölpads. Damit habe ich meine wasserfeste WT bisher immer super abbekommen: Pad aufs Auge legen, ein bißchen hin-und herwackeln (nicht reiben), dass die WT schön aufweicht, mit Kosmetiktuch das schwarze Öl abnehmen, ggf. mit dem gleichen Pad nochmal drüber und wieder mit Kosmetiktuch abnehmen...
Kein Brennen, keine dicken Augen am nächsten Morgen...
(Habe allerdings vorher die Kontaktlinsen raus gemacht.)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich habe mir heute Balea 2Phasen AMU-entferner gekauft unnd ich bin positiv überrascht :)ich habe davor das ölfreie benutzt und meine Augen sind richtig rot davon geworden und außerdem hab ich meine wasserfeste Mascara nicht abbekommen, aber heute ging das abschminken mit dem ölhaltigen super :
kann es echt nur weiterempfehlen und werde es ab jetzt immer benutzen. :) Danke Mädels für den Tipp
Hat noch jemand gute Erfahrungen mit dem Balea 2 Phasen AMUE gemacht?
Normalerweise benutze ich den 1phasigen von Maybelline und hole ihn mir immer auf Vorrat, wenn Rossmann ein Angebot hat. Nur durch den Urlaub hat das nicht geklappt...
Gestern habe ich mir den essence eye makeup remover oil-free (rosa Fläschchen) geholt und das ist der Schlimmste, den ich je hatte.
Vorhin bin ich mit verklebten Augen aufgewacht, jetzt brennen sie noch immer leicht und nachher gehe ich wohl mit Sonnenbrille aus dem Haus, weil meine Augen so verquollen sind.
Interessant hört sich auch die Version mit dem Mandelöl auf feuchtem Wattepad an.....
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Danke, nici72, ich hatte bis jetzt nur den einphasigen von RdL und der hat bei mir gar nicht geklappt: in der Nacht verklebte Augen und die üblichen Pandaaugen, weil er am Abend bei der Reinigung doch nicht alles erwischt hatte.
Ich habe dem grünen AMUE von Alverde eine Chance gegeben und ihn einfach mal gekauft.
Was soll ich sagen, ich bin total begeistert!
Nach meinen schlechten Erfahrungen mit der ersten Version des Alverde Calendula AMUE (hat gebrannt wie die Hölle und die Augen waren danach geschwollen) wollte ich es eigentlich gar nicht versuchen, aber aus Mangel an Alternativen...
Der grüne hat das AMU problemlos und sogar sehr schnell entfernt. Kein Brennen und auch nichts Verklebtes in der Nacht. Und ich hatte auch keine Pandaaugen am nächsten Morgen.
Eigentlich wollte ich pures Mandelöl ausprobieren, weil hier einige davon geschwärmt haben. Aber jetzt bleibe ich erst einmal bei dem von Alverde.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich sehe gerade, dass Du schon etwas anderes gefunden hast, aber der zweiphasige von Balea ist ganz OK. Ich finde, er kommt bei weitem nicht an den von Jade heran, aber er geht.
Ich frage mich nur, wie ihr das alle schafft, dass der AMUE so rasch leer ist - ich verwende meinen täglich und komme Ewigkeiten damit aus!![]()
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Ich gebe immer einen Klecks von der Rival de Loop Reinigungsmilch auf ein feuchtes Wattepad und streiche damit ein paar mal über das Lid. Meine Augen vertragen das gut (= kein Brennen o.ä.) und ich denke mal, dass das Augen Make up gut entfernt wird. Jedenfalls ist nichts schwarzes mehr auf dem Wattepad zu sehen, wenn ich danach nochmal drüberstreiche.
Mit den Entfernern habe ich auch lange gewechselt, weil irgendwie nichts das Optimum war. Öl war mir immer zu ölig ums Auge herum, mit den fettfreien Entferner habe ich selten alles wegbekommen, deswegen bin ich auf die Reinigungsmilch umgestiegen.
Ist zwar irgendwie doof, weil ich ja eigentlich lieber NK benutzen würde, aber mein Make up ist auch nicht NK (zumindest größtenteils nicht mehr,... bei Deko komme ich mehr und mehr davon ab...), deswegen bleib ich trotzdem dabei.
Und nicht zu vergessen, das Zeug ist unglaublich günstig![]()
Ich nehme meine blauen bebe Reinigungstücher (auch für waterproof) , die sind mein HG !! damit wische ich drüber über die geschlossenen augen, dann mach ich das tuch so auf den finger damit ich die unteren Wimpern abschminken kann und dann öffne ich meine Augen weit und wische mit dem "Tuchfinger" vom Wimpernansatz bis zur Spitze in Richtung Augenbrauen. So geht bei mir alles ab und ich hab nix in den Augen. Kann mich sogar mit eingesetzten Kontaktlinsen so schonend abschminken.
Meine SChwester meint, die grünen von bebe seien noch lieber zum Auge![]()
Ich grübel gerade, aber ich glaube, den zweiphasigen von Balea hatte ich auch schon mal. War mir nicht mehr ganz sicher, weil ich nie wasserfeste Mascara nehme.
Also, mir geht es auch so, dass der AMUE immer sehr schnell leer ist. Da achte ich nicht so genau auf die Tage/Wochen, aber ich hatte mal 3 Flaschen Maybelline AMUE (hat aber immer Pandaaugen gemacht, dachte, das geht nicht besser, denn wenigstens brannte nichts) vom Rossmann aus dem Angebot und bis zur nächsten Angebotsaktion waren schon alle Flaschen weg.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich nehm von Essence den AMU Entferner Oil Free oder den Essence AMU Entfernere Waterproof und bin mit dem Abschminkergebniss mehr als zufrieden.
Liebe poldi,
wenn du deine Mascara schonend entfernen möchtest, ohne die Augen zu reizen oder dir Wimpern auszureißen ist es am besten, wenn du auf Augenmakeupentferner und Wattepads verzichtest. Ich nutze zum Beispiel ein Mirkofasertuch und Wasser, wichtig ist dabei dass du darauf achtest, dass keine Schlingenwebung vorliegt. Bei Rossmann gibt es eins speziell für die Gesichtsreinigung. Das nehme ich auch und finde es echt super! Meine Haut ist besser geworden, ich habe keinen Müll in Form von Wattepads und Co. mehr und spare somit auch Geld. Für die Umwelt ist es natürlich auch besser...
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Hatte schon jemand den Nivea glow Make-up Entferner im Test?
Ich frage mich wie sich die Silikone die drin sind verhalten. Ob die arg auf der Haut bleiben? Oder mit Waschgel wieder runter gehen?
Rizinusöl! Ist super im Augenbereich, da man sich das Rizinusöl theoretisch sogar in die Augen tropfen könnte (einige Augentropfen ham als Hauptbestandteil Rizinusöl). Und es bindet super alle Pigmente, einziger nachteil ist die zähe konsistenz.
@anqilala hattest du mal Kokosöl und ist das Rizinusöls besser?
Was heißt zäh? Also bei Zimmertemperatur fest?
Fest nicht, aber sehr schmierig/dickflüssig. Ungefähr wie sirup.
Kokosöl hab ich noch nicht wirklich probiert, aber der vorteil ist hald, dass das rizinusöl auch in die Augen kommen kann ohne zu reizen. Und ich mag es einfach wenn ich da herumrubbeln kann, was ich will, ohne angst haben zu müssen, dass mir was ins auge kommt. Bei kokosöl hat man ja, wenn man nicht vorsichtig genug ist, ölschlieren in den augen, oder?
Kokosöl funktioniert super, ich gebe das zum Abschminken von wasserfester Wimperntusche auf ein Wattepad und entferne die Wimperntusche dann damit. Wenn das Kokosfett im Winter zu fest ist, muss man es entweder vorher Kurz in der Hand erwärmen oder einfach für ein paar Minuten auf die warme Heizung stellen, dann geht das auch.
Ich möchte eigentlich mit keinem Make-up Entferner über meine Augen rubbeln.
Mit Kokosöl hatte ich schon auch mal ne Schliere im Auge aber das brennt nicht. Und lieber hab ich Öl im Auge als irgendeinen Make-up...
Leider geht bei mir selbst die NICHT wasserfeste Catrice false lashes nur nach Ewigkeiten mit Öl mal runter und danach sind meist immer noch irgendwelche Krümel an den Wimpern.
Deswegen suche ich noch was zusätzliches zum Öl.
Für wp Masara oder generell hartnäckiges AMU finde ich das Cleansing Oil von Primark toll, kostet 3 € hat keine Duftstoffe und funzt super für die Augen. Auf die trockene Augenpartie auftragen, leicht einmassieren, ich nehme das Ganze dann mit Bioderma H2o getränkten Wattepads ab.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Also ich kann persönlich gar kein Öl an den Augen benutzen, dass kriecht mir immer ins Auge . Dann hab ich voll den Film auf der Iris & ein brennen. Deshalb nehme ich einfach das Garnier oder Bioderma Mizellenwasser Wasser & lasse es lange einwirken statt dran rum zu rubbeln . & wenn das Nicht reicht wiederhole ich es ein zweites Mal m.
Ich meinte mit rumrubbeln eher, dass ich nicht darauf achten muss, ob mir jetzt was ins Auge kommt oder nicht. Beim Rizinusöl hat man eben keinen Film oder brennen.
liebe güte, ein uralter fred, aber ich frag trotzdem: das rizinusöl ist ja sehr zäh, wie tragt ihr es auf? direkt aus der flasche auf den wattepad oder das microfasertuch? ich hab rizinusöl für meine seifensiederei und es immer eine elendige sauerei.
Liebe Grüsse Nicole