Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    MEXXY
    Besucher

    BLONDIERUNG VS. FÄRBUNG



    seit einiger zeit setze ich mir strähnen, nehme dazu 9% Entwickler und Blondierpulver, die Strähnen sind nach 40 min hellblond, jedoch noch etwas gelbstichig, dann kommt also noch eine asch-intensivtönung drauf.


    ansich ist das ok so - nur leiden halt die haare sehr und jedesmal die strähnen und dann noch die tönung, das kostet zeit und nerven


    deswegen jetzt meine frage: es gibt ja aufhellende colorationen, zum beispiel von feria, 100% color, etc, bekomme ich damit meine haare auch schön hell? damit würde ich jede menge zeit sparen was schon anreiz genug ist es auszuprobieren.

    achja, von natur aus sind meine haare mittelbraun.

  2. #2
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: BLONDIERUNG VS. FÄRBUNG

    Ich hätte da mal so allgemein bzw. generell eine Frage bezüglich des Unterschiedes zwischen blondieren und blond färben.

    Ist es richtig, dass beim blondieren allein die eigenen Pigmente aus dem Haar gezogen werden durch Chemie/Wasserstoff was auch immer, während beim blond färben erst die eigenen Pigmente herausgezogen werden und dann blonde chemische Farbe in die "leeren" Pigmentzellen eingelagert wird.
    So dass am Ende blond färben nicht ganz so strapaziös für die Haare ist, da beim blondieren die Haare schwach und "nackt" zurückbleiben ohne Farbpigmente, während beim färben die Haare wieder etwas "gestärkt" sind durch neue chemisch eingelagerte Pigmente.

    Hab das mal so in einer Frauenzeitschrift gelesen.

    ???

  3. #3
    MEXXY
    Besucher

    Re: BLONDIERUNG VS. FÄRBUNG

    Weizenblond schrieb:
    Ich hätte da mal so allgemein bzw. generell eine Frage bezüglich des Unterschiedes zwischen blondieren und blond färben.

    Ist es richtig, dass beim blondieren allein die eigenen Pigmente aus dem Haar gezogen werden durch Chemie/Wasserstoff was auch immer, während beim blond färben erst die eigenen Pigmente herausgezogen werden und dann blonde chemische Farbe in die "leeren" Pigmentzellen eingelagert wird.
    So dass am Ende blond färben nicht ganz so strapaziös für die Haare ist, da beim blondieren die Haare schwach und "nackt" zurückbleiben ohne Farbpigmente, während beim färben die Haare wieder etwas "gestärkt" sind durch neue chemisch eingelagerte Pigmente.
    ja so ist es.

    aber ob die haare beim blond färben "stärker" sind.... sie schauen durch die eingelagerten pigmente sicher nur besser aus.

  4. #4
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: BLONDIERUNG VS. FÄRBUNG

    "Stressig" ist auf jeden Fall beides für die Haare. Ich denke, dass kann man seinem Schopf nur zumuten, wenn man nicht so anfällig ist. Meine Haare (ebenfalls Mittelbraun) trage ich seit ca. 10 Jahren blond - und dank Pflege & Kuren nehmen sie mir das nicht übel Da hab ich wirklich Glück. Wenn sie mir strohig würde o. ä. hätte ich echt ein Problem

    Ich neige auch sehr schnell zu einem goldigen Schimmer bei Färbungen - bei einer Blondierung allerdings nicht. Habe jetzt folgendes Färbe-Ritual:

    Alle 8 Wochen gehe ich zum Frisör und lasse mir da mit Blondierung Strähnen machen. In der 4. Woche dazwischen muss ich einmal die Ansätze nachfärben und das mache ich mit der Farbe "hellaschblond" von Wella Koleston, gemischt mit 12% - eigentlich würden 9% auch reichen, aber mit 12% gehts schneller. Meine Haare ziehen die Farbe ziemlich gut und ich brauche es max. 15 Min. drauf lassen. Zu der Farbe hellaschblond gebe ich noch gut 1/4 "Silbermix" dazu - das muss ich trotz dem aschigen Ton um den Rotstich zu umgehen.

    Und nach vier Wochen kommen dann wieder die Strähnchen. Das klappt super und die Farbe sieht klasse aus

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    51

    Re: BLONDIERUNG VS. FÄRBUNG

    Der Gelbstich geht meist auch von mal zu mal färben wieder weg. Aber es ist ganz normaldas die Haare nach der Zeit einen leichten Gelbstich bekommen. Dagegen hilft wie schon erwähnt ein Silbershampoo bzw Spülung. Am besten man benutzt immer ein Silbershampoo, dann bleibt die Farbe auch immer schön hell und natürlich.

  6. #6
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    Re: BLONDIERUNG VS. FÄRBUNG

    Also ich habe die Erfahrung gemacht dass beim Hellerfärben eher Blondierungen zum gewünschten Ergebnis führen als Färbungen.

    Natürlich ist das sehr strapazierend für die Haare, aber die Farbe fällt bei einfachen Färbungen ins blonde nicht so gut aus bzw. man erzielt gar keinen Unterschied.

    Es gibt wie schon erwähnt wurde von Wella Koleston sehr schöne Aschnuancen, damit lässt sich das Haar dann auch natürlicher gestalten.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.