Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher

    Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo!

    Bin zufällig auf diese Seite gestossen, und das was ich hier schon so lesen konnte, hat mich hoffen lassen, dass ihr mir eventuell helfen könnt!

    Ich bin nämlich kurz davor, meine Haare ratzeputze abzuschneiden, weil ich sie sooo wenig leiden kann.
    Früher habe ich sie immer schulterlang getragen, weil ich nie über diese Übergangsphase hinweggekommen bin (wenn die Haare so auf die Schultern stippen und einfach alles dämlich ist). Dann hat mein Freund aber Ansprüche angemeldet und wollte gerne ne Freundin mit langen Haaren - also lasse ich sie mir jetzt wachsen, und ich mag sie länger auch lieber. Mittlerweile reichen sie mir bis etwa eine Handbreit unter den Schultern...
    Aber seitdem ich sie wachsen lasse, hab ich das Elend: meine Haare sind nämlich ganz dünn, kraftlos, glanzlos und brechen ohne Ende. Außerdem habe ich das Gefühl, ich dürfte mittlerweile keine Haare mehr auf dem Kopf haben, weil ich soviele verliere...
    Ich wasche mir meine Haare nur wenn ich es nicht vermeiden kann... aber da sie recht schnell fetten, muss das so alle 2-3 Tage sein. Ich benutz auch immer ne Spülung und immer wieder so Kuren aber richtig helfen tuts nicht. Benutzen tu ich meistens Fructis pder Pantene - aber nachdem was ich hier so gelesen habe, ist das ja nicht so gut?
    Fönen und tönen tue ich sie gar nicht, weil ich fürchte, alles nur schlimmer zu machen.
    Sind meine Haare noch zu retten? Oder muss ich sie wirklich abschneiden?
    Wäre ganz toll, wenn ihr mir mit Vorschlägen helfen könntet, welches Shampoo etc. ich am besten benutzen sollte...

    Silith

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith - erstmal herzlich willkommen

    Dein Beitrag klingt so, als würden deine Haare vor allem Schonung brauchen - und unschädliche Inhaltsstoffe bei der Pflege.
    Ich würde dir deshalb eines der ganz milden Naturkosmetik-Shampoos empfehlen: Sanoll oder Grüne Erde - die verwenden nur ganz milde Tenside und vor allem bei Sanoll ist die Liste der Inhaltsstoffe sehr übersichtlich.

    Aber was mir auch sofort ins Auge springt - dein Freund will eine Freundin mit langen Haaren? Und stellt da Ansprüche? Da kommt mir das Gruseln, tut mir leid
    Beziehung hat man doch zu einem Menschen, nicht zu einer Frisur

    Und wenn deine Haare partout nicht länger wachsen wollen, hat es meiner Meinung nach wenig Sinn, dich da so zu quälen!

    Liebe Grüße!
    Angelika

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    94

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    ich empfehle dir bei deinen haaren - eine kur nur alle zwei wochen. pantene ist der tod für jedes haar...da brauchts eine weile..... REDKEN"extreme"( nur den conditioner) ist momentan das richtige für dich...
    und vorallen dingen: nicht jeden tag waschen-braucht kein haar!und alle 4 wochen 1cm ab - bis sie wieder gut aussehen.

    alles liebe!!!

  4. #4
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Das mit meinem Freund war nicht so gemeint, da hatte ich wohl den Smiley vergessen
    Ich bin im Grunde sehr zufrieden mit der Länge, wenn die Haare halt nur schön wären und nicht so wie jetzt... Mit diesem halblangen war ich immer sehr unzufrieden und ganz kurz hab ich noch nicht ausprobiert... Ich finds einfach viel femininer, wenn die Haare so schön lang sind!

    Solche bestimmte Marken und Naturkosmetik bekommt man sicher nicht im Supermarkt oder? Wo könnte ich das denn bekommen? Internet? Reformhaus?

    Und noch was hatte ich vergessen: Meine Haare haben ne ganz doofe Farbe - so ein mattes Straßenköterbraun, pfui pfui. Wenn die Haare aber frisch gewaschen sind, schimmern die ganz toll rötlich (aber auch nur etwa 2 Stunden lang). Woran liegt's? Und wird sich das ändern wenn meine Haare wieder gesünder werden? Also dass sie dann vielleicht länger so hübsch schimmern?

    Danke schonmal

    Juli

  5. #5
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hast du schon mal ne Henna neutral Packung gemacht?
    Die mach ich mir einmal im Monat (falls ich nicht mal wieder zu faul bin).
    Du mußt das Pulver mit Wasser und ein oder zwei Eßlöffeln Essig anrühren, gibst es dann ca. ne Stunde auf die Haar (Haar müssen in der Zwischenzeit warm gehalten werden, also Alufolie und Handtuch drüber) und das wars schon.

    Die neutrale Henna gibts beim Müller Markt, riecht aber ein bisschen komisch (nach ca. 2 Haarwäschen später/ich muß mir alle zwei Tage meine Haare waschen), sagt zumindest mein Mann.

    Oder ein paar Eßlöffel Olivenöl mit Eigelb und dann 15-30 Minuten auf die Haar, auch mit Alufolie und Handtuch warm halten.

    Liebe Grüße

    Sabrina

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith

    Herzlich Willkommen hier!

    Ich habe auch meine feinen, leicht fettenden Haare jahrelang versucht langzuzüchten und hatte auch immer das Problem der kaputten Spitzen. Also mußten noch pflegendere Shampoos und noch mehr Cremspülungen und Kurpackungen her; mit dem Erfolg, daß meine Haare, wenn ich sie morgens gewaschen und toll geföhnt hatte, abends wie Spaghetti um den Kopf hingen. Da ich sie aber auch nicht JEDEN Tag waschen wollte, hab ich sie im Endeffekt meist zusammengebunden getragen, was bei feinem Haar auch nicht so klasse aussieht. -Seit etwa 2 Jahren hab ich mich dann getraut, immermehr abschneiden zu lassen, und siehe da: je kürzer meine Haare wurden, um so besser kam ich klar! Jetzt sind sie so ca. 5 bis 6 cm lang, die ersten grauen sind mit Strähnchen in blond und rötlich überfärbt unddurch den guten Schnitt sehen sie viel voller aus. Ich muß morgens immer ganz früh aufstehen u. hab dann wenig Lust so eine Wallemähne in Form zu bringen. So wasche ich mit einem Guten Shampoo ALVERDE, dm), keine Spülung, keine Packungen, das beschwert nur unnötig, dann föhne ich kreuz und quer und hin und her mit einer Babilyss Föhnbürste (super!), etwas Gel oder Spray reingeknetet: fertig!
    Und, mal Ehrlich, guck Dich mal im Straßenbild um; WER sieht mit überschulterlangen Haaren wirklich gut aus? Meiner Meinung nach nur sehr junge Mädchen mit kräftigem, gesunden Haar (haben aber leider die wenigsten). - Ich bin froh, daß jetzt alles tragbar ist, was einem gefällt und dieser Strubbellook a la Meg Ryan (oder wie die heißt?) gefällt mir sowieso gut.
    Vielleicht überlegtst Du mal, ob es WIRKLICH lange Haare sein müssen; oft hängt man nur so einem Traumbild hinterher, das man dann doch nie erreicht. Finde ich jedenfalls.

    Liebe Grüße,

    Maren

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    51

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Du,

    gerade Fructis und Pantene enthalten unheimlich viel Silikon. Es legt sich über die Haarschicht und lässt keine Pflegestoffe mehr durch. Da kannst du Kuren und Spülungen benutzen wie du willst, dass kommt gar nicht mehr beim Haar an. Die Silikone sorgen auch dafür, dass es erstmal nachdem Haare waschen so ausschaut, als ob das Haar ganz toll glänzt und gepflegt ist, aber nach ein paar Stunden ist das verflogen.

    Mein Rat:
    Du solltest definitv mal nach Shampoos Ausschau halten die keine Silikone enthalten. Am Besten mal ein Peelingshampoo nehmen, dass entfernt das Silikon und dann mit dem Kuren anfangen. Einmal die Woche solltest du auf jeden Fall eine Kur machen. Auch wenn du die Haare wachsen lassen willst, ich würde alle 6-8 Wochen mind. 1cm Spitzen schneiden lassen.
    Vielleicht wäre es auch für dich sinnvoll eine Biotin-Kur zu machen.Gibt es z.B. bei DM. Ist gut für Wachstun und Regeneration der Haare.

    Habe momentan keine Zeit, bin gerade fremdgesteuert !!!

  8. #8
    Rosi
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallihallo...

    Ich seh das genauso wie LaraCroft: Fructis und Pantene sind nicht die besten Shampoos, also würde ich da schonmal ansetzen.
    Habe selbst fast taillen- langes Haar, mit grob gestuften Seiten und einem schrägen Pony. Trotz feiner Haare fallen sie echt schön, seit ich meinen Traum- Friseur gefunden habe und der Schnitt nun einfach super ist. Außerdem sind sie selbst an den Spitzen nicht kaputt. Lasse sie aber trotzdem ca. alle 8 Wochen schneiden (den Pony auch öfter).
    Zur Pflege: Benutze nie Spülung und nur einmal alle 2 Wochen ne Haarkur (meist diese kleinen Kissen von Swiss-o-par). An Shampoo habe ich zur Zeit das von Sante (Henna - für Glanz und Fülle), damit bin ich auch ziemlich zufrieden. Wichtig ist, dass Du Shampoo, Spülung, Kur etc. richtig gut ausspülst (nicht nur lange Wasser drüber laufen lassen, sondern immer wieder aufschäumen und spülen, bis absolut kein Seifenbläschen mehr erkennbar ist ). Außerdem nehme ich immer nur lauwarmes Wasser. Nach dem Waschen kommt noch bißchen Volumen- Zeug von Wella (dieses 24h- Fluid) drauf, föhnen, fertig.

    So, das waren meine Tipps. Hoffe, sie helfen Dir ein bißchen.
    Liebe Grüße

  9. #9
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Nochmal vielen Dank für eure vielen Antworten!

    @Maren - Ich möchte wirklich gern längere Haare haben, bzw sie so lassen wie sie sind. Damit hat man viel mehr Freiheit bei den Frisuren als mit kürzeren... Wenn ich meine Haare aber auch mit euren Tipps nicht vernünftig hinkriege, werden sie wieder bis auf Kinnlänge abgeschnitten, da hast du recht - wenn die Haare nicht gesund sind, sehen lange Haare einfach blöd und ungepflegt aus.

    Das mit der Biotin-Kur hab ich mir aufgeschrieben, ich gehe später gleich mal shoppen...
    Das Sante-Shampoo bekommt man nur über Internet? Das wäre blöd, weil wenn man das bei denen bestellt, muss man mindestens für 25 Euro bestellen, das is mir etwas zuviel...
    Habt ihr denn noch einen Tipp bezüglich des Peelingshampoos? Habe davon noch nie was gehört, kenne das nur fürs Gesicht

    @Rosi - hast du vielleicht ein Foto von deiner Frisur? Fast schon so lange wie ich mir meine Haare wachsen lasse, solange versuche ich schon, meine Friseure von einer vernünftigen Frisur zu überzeugen, aber irgendwie scheinen die unfähig zu sein... Vielleicht kann ich ihnen mit nem Foto auf die Sprünge helfen?

  10. #10
    Rosi
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith,
    werde mich bemühen ein Foto hier rein zu stellen. Da ich die Frisur erst seit 1,5 Monaten habe, existiert im Moment noch keins mit offenen Haaren (wenn ich ausgehe, hab ich sie meist zusammen). Muss meinen Schatz mal bitten eins zu machen
    Bin auch mit einem Bild zum Friseur gegangen. Hatte eins von Kate Hudson aus "Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen" mit. Die Frisur gefiel mir nämlich super. Dann hatte die Friseurin noch die Idee mit dem schrägen Pony, da der Pferdeschwanz (den ich am allerliebsten trage, vor allem wenn er durch die Stufen etwas unordentlich ausschaut) dann nicht so streng wirkt.

    Hab auch echt lang nach nem tollen Friseur gesucht und kam oft sehr frustriert nach Hause. Die jetzige ist Spanierin und die schneiden irgendwie viel besser, finde ich.

    Oh, da fällt mir noch was ein: wenn ich Haare mal richtig schön haben will, drehe ich sie auf die BabyLiss- Heißwickler. Die kann ich echt nur empfehlen. Wenn es bißchen akzentuiert sein soll mit Schaumfestiger, wenn es lang haltende Wellen sein sollen mit Nivea Forming Spray.
    Geht auch echt schnell, wenn man es einmal raus hat.

    P.S.: Das Sante- Shampoo hab ich von dm (kostet dort 3,25€).


  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    51

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Wo du dann eh bei DM bist: Peeling/Reinigungs Shampoos gibt es z.B. Herbal Essence

    http://www.clairol.de/01_produkte/03_01_ff_shampoos.html

    (ganz unten)

    Wir hatten dazu auch mal einen längeren Beitrag. Gebe unter der Suchfunktion einfach mal Peelingschampoo ein.

    Die Biotin-Kur gibt es übrigens von der Eigenmarke von DM. Ist günstiger als Abtei und ist mit 5mg auch gut dosiert.

    http://www.dm-drogeriemarkt.de/CDA/content/0,1647,0-152-276,00.html
    Habe momentan keine Zeit, bin gerade fremdgesteuert !!!

  12. #12
    Mira
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    @maren.w

    Gegen Deine letzte Bemerkung muß ich mal Einspruch erheben ! Lange Haare sehen nicht nur bei ganz jungen Mädels schön aus, auch bei der nicht mehr ganz so jugendlichen Fraktion (Frauen über 30 *g*) machen sie einiges her. Beispiele gibts auf www.xxl-haar.org in den Galerien (v.a. Crystal Gayle, was für Haare - und die Frau ist weit über die magischen 30 drüber).

    Und das feine, dünne Haare auch lang etwas hermachen können, sieht man auf der Website www.haarkram.e-something.de. Die Hochsteckfrisuren sind einfach gigantisch !


    Liebe Grüsse,

    Mira (auch schon knapp vor der magische Altersgrenze und munter am Haare wachsen lassen )

    [ Geändert von Mira am 04.08.2004 17:04 ]

  13. #13
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Also ich habe bisher den Tag damit verbracht, den ganzen Kram den ich haben will, zu organisieren.
    Wir haben natürlich keinen DM hier in der Nähe - mich überrascht hier in Berlin wirklich nichts mehr. Also muss ich wohl meinen Freund, der in NRW wohnt, anheuern, damit er bei sich in den DM geht und mir einige Sachen kauft

    @Rosi - JA die Frisur von Kate Hudson ist toll, und der Film ist eh mein Lieblingsfilm! Hast du ein gutes Foto von ihr? (solang bis ich eins von deienr Frisur hab ) Ich finde im Internet keine guten, wo man die Frisur in ihrer vollen Pracht sieht....

    Also - ich kauf jetzt als Shampoo Sante - Henna Glanz und Fülle, als Spülung die von Redken und das Peeling von Herbal Essences und für Schönheit von innen die Biotin-Kur?
    Und als Kur hab ich mir aus den Testberichten die von Kür ausgeguckt?
    Ist das für den Anfang gut?

    @ Mira - die Links sind ja wirklich toll! Diese Haare So lang will ich sie zwar nicht haben, aber *das* ist ja wohl wirklich der Wahnsinn.
    Aber stimmt es wirklich, dass man fettige Haare daran gewöhnen kann, dass man sie nur noch 1x pro Woche wäscht? Auf der einen Homepage steht, dass sich die Talgproduktion irgendwann normalisieren würde und man sie dann wirklich nur noch 1x pro Woche waschen braucht!

    Silith

  14. #14
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Danke Mira für das Posten des Haar XXL Links! In dem Forum muß ich mich gleich mal registrieren (habe ja auch XXL Haare )! Ich liebe lange Haare und finde auch, dass lange Haare nicht altersabhängig sind, im Gegenteil, an vielen "reifen" Frauen sieht das toll aus! Ich will jedenfalls bis an mein Lebensende meine langen Haare genießen ....

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  15. #15
    Mira
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    @Silith

    Na ja, einen Versuch ist es wert. Meine Haare waren früher sehr fettig, ich habe sie früh morgens gewaschen, um abends wieder so richtig "durchgeölt" zu sein. Mittlerweile kann ich sie seltener waschen, bis zu 3 Tage zwischen den Wäschen gehts recht gut - allerdings stecke ich sie ab Tag 2 nach der letzten Wäsche hoch, ab dann fetten sie doch deutlich nach. Für mich ist das im Vergleich zu vorher schon ein deutlicher Fortschritt. Auf eine Woche zwischen den Wäschen würde ich es aber nie bringen - dafür ist mein Kopf von Natur aus zu fettig bzw. ich habe einfach zu wenig Haare für das viele Fett (und wie frisch begossener Schnittlauch schaue ich nicht gerne aus ).

    @Merlin

    Ich sehe, wir teilen eine Leidenschaft mteinander . Ich habe zwar noch keine XXL-Haare so wie Du (nur knapp bis zum BH-Verschluß, waren früher mal bis fast zur Taille), aber ich arbeite fleissig dran .


    Liebe Grüsse,

    Mira

  16. #16
    Rosi
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Habe dieses Bild mitgenommen.

    Finde, da sieht man den Schnitt gut.
    Ist auch mein absoluter Lieblingsfilm

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hi, Silith,
    erstmal [size=x-large]herzlich willkommen[/size] bei den Beauty-Junkies.
    Zu deinem Problem:
    Du sagst, dass du alle 2 Tage deine Haare waschen musst, weil sie so stark fetten.

    Bitte drehe mal (nur probeweise) den Satz um: Meine Haare fetten stark, weil ich sie alle 2 Tage wasche.

    Du greifst sehr häufig in die Funktion deiner Kopfhaut ein. Beim Waschen wird sie durch die Tenside entfettet. Was macht die Kopfhaut ?? Richtig : NACHFETTEN.

    So erhalten sich die Shampoo-Hersteller ihren Umsatz.

    Ja, und wenn es irgend wie möglich ist: Keine Silikone. Die machen das Haar wirklich schwer und gehen nicht mehr so einfach runter.

    Es gibt Peeling-Shampoos. aber das geht auch mit Lava-Erde.

    NK-Shampoos bekommst du in Naturkostfachgeschäften, in den online - Shops der Hersteller : Lavera-Logona - Sante - Sanoll oder in den vielen online Nk-Versandhandel - Shops. Manches auch bei dm (Sante, Alverde, Weleda) oder bei Rossmann (Alterra) oder in HH bei --------oooch, jetzt ist mir der Name entfallen, jedenfalls auch so eine Drogeriemarkt-Kette, die es aber nur im HH-Raum gibt.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    51

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    janne schrieb:

    NK-Shampoos bekommst du in Naturkostfachgeschäften, in den online - Shops der Hersteller : Lavera-Logona - Sante - Sanoll oder in den vielen online Nk-Versandhandel - Shops. Manches auch bei dm (Sante, Alverde, Weleda) oder bei Rossmann (Alterra) oder in HH bei --------oooch, jetzt ist mir der Name entfallen, jedenfalls auch so eine Drogeriemarkt-Kette, die es aber nur im HH-Raum gibt.

    LG
    Janne
    Janne, du meinst Budnikowski, glaube ich
    Habe momentan keine Zeit, bin gerade fremdgesteuert !!!

  19. #19
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    So.
    Mein Thread ist zwar schon ein bissel älter, aber ich bin jetzt endlich zu einem DM gekommen (ach, sooo ein schöner Laden ich wollte gar nicht mehr gehen).
    Rausgegangen bin ich (unter anderem ) mit:
    - Sante Henna Volume Shampoo
    - Alverde Pflege Spülung Wildrose Weizenkleie (oder so)

    Das Herbal Essences Peeling Shampoo hatte ich mir schon vorher gekauft, das gibt's auch im abgelegenen Berlin

    Zu aller erst: Man kann seine Haare tatsächlich dran gewöhnen, sie nur einmal pro Woche zu waschen.
    Ich habs ja erst nicht geglaubt, aber mittlerweile stelle ich nur am Ende der Woche gaaaanz leicht fettige Haare fest, davor ist alles suuupi.

    Das Shampoo und die Spülung gefallen mir auch, meine Haare schimmern zwar nicht mehr rot sondern golden, aber mir solls recht sein Sie fühlen sich echt schön an, nicht mehr so strohig... stehen auch nicht mehr so böse ab und wenn ich es mir recht überlege, sind sie eigentlich auch gar nicht dünn und fein, sondern ziemlich in Ordnung von der Beschaffenheit.

    Die schon abgebrochenen Haare (sind nicht gerade wenige deswegen scheinen die auch so dünn am Ende) kann das natürlich nicht mehr retten, da muss ich wohl ein wenig warten, bis die nachgewachsen sind... aber ansonsten...

    für eure Tipps!

    Silith

  20. #20
    Neff
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Wow Mira,

    danke für den XXL-Hair-Link!
    Die Seiten sind ja super!!!!

    *seufz* da werden alte Zeiten lebendig!!!
    Ein lecker Kerl!!!

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith!
    Hab auch noch ein paar Tipps für dich
    Wenn du Probleme mit den Spitzen hast, einfach eine Viertelstunde vor dem Waschen ein bisschen Oliven, -Mandel, oder -Jojoabaöl (oder was du grad da hast, Olivenöl ist wahrscheinlich das billigste...) in die Spitzen tun, das hilft Spliss zu vermeiden, was ja meistens bei langen Haaren ein Problem ist.
    Allgemein komme ich mit selbstgemachten Kuren besser klar, als mit gekauften. Olivenöl hilft eigentlich immer, das kannst du einmal die Woche machen. Einfach angewärmtes Olivenöl in die trockenen Haare geben, so lange einwirken lassen, wie du magst (je länger desto besser) mit einem warmen Handtuch auf dem Kopf, dann auspülen! Am besten du gibst erst das Shampoo mit Wasser verdünnt auf die Haare bevor du mit Wasser drüber gehst, weils sonst schwieriger ist, das Öl rauszubekommen! Und dann einfach trocknen lassen
    Die Kur mit Olivenöl und Ei, die hier schonmal jemand vorgeschlagen hat, hab ich acuh probiert, war auczh klasse nur dass man nacher ziemlich nach Ei stinkt, auch, wenn man sich am nächsten Tag nochmal die Haare wäscht!

    Soo das war mein Senf ;) Ich wünsche dir, dass das mit den Haaren klappt!!

    Achja, wie hast du das denn hingekriegt, deine Haare nur noch einmal in der Woche zu waschen? Ich würde, glaub ich, nach dem dritten tag schon zu viel kriegen und sie dann waschen Ausserdem hab ich so ne Art Schuppenpflechte, nicht sehr schlimm, aber das fängt dann acuh immer an zu jucken...

    Liebe Grüße, bloodyMary

  22. #22
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Jojobalöl habe ich mir tatsächlich auch schon gekauft und bin sooo glücklich damit, ihr glaubt gar nicht, was man alles damit machen kann! In die Handcreme mischen, in die Haare schmieren, auf die Haut tun....!

    Vor dem Waschen hab ich es allerdings noch nicht probiert, muss ich doch mal machen.

    Gleich ganz viel Öl, das muss ich auch noch machen - ich LIIIEEEEEBE Kuren, seit ich die Langhaarlinks gesehen hab, hab ich mir ja auch vorgenommen gaaaanz lange Haare zu bekommen, und alles was mir dabei hilft wird gerne angenommen

    Was ich mir außerdem schon in die Haare geschmiert hab war Öl, Ei, Honig und Zitronensaft, das Rezept hab ich auf der einen Langhaarseite gefunden - aber ich fands eher n bisschen eklig und ich hab das Ei nicht mehr vernünftig aus den Haaren bekommen

    Einmal in der Woche waschen war eigentlich ganz einfach...
    Ich hab seit ner ganzen Weile nüscht zu tun, habe Abitur gemacht und Studium fängt noch nicht an... deswegen hab ich ne Weile zu Hause rumgehangen und nicht eingesehen, wieso ich mir die Haare waschen soll, wo mich doch eh keiner sieht
    Deswegen war es nicht weiter schwer, den Zeitraum des Waschens auf eine Woche auszudehen, weil meine fettigen Haare kein Anstoß allgemeinen Entsetzens werden konnten
    Nach zwei, drei Wochen hatte sich meine Kopfhaut dran gewöhnt, und jetzt funktioniert das echt wunderbar.
    Du kannst ja versuchen, einfach immer einen Tag länger zwischen den Haarwäschen zu lassen...
    Ne Weile lang ist es echt eklig, aber wenn du dich dran gewöhnt hast wird es echt besser

    Das Problem ist halt, dass sich deine Kopfhaut durch das viele Waschen daran gewöhnt hat, so wahnsinnig viel Talg/Fett/wasweißich zu produzieren um das wieder auszugleichen - eigentlich ist das gar nicht normal so.

    Silith

  23. #23
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo ein Tip, den ich aus meinem Haarkur ohne Chemie Thread habe: einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl in die Öl-Ei-Kur, Zitrone riecht ganz lecker und man hat nicht mehr diesen doofen Ei-Geruch

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Danke für den Tip mit dem ätherischen Öl, werde ich versuchen!!

    Ja bei dem Auswaschen der Eikur muss du darauf achten, dass du sie mit kaltem Wasser auswäschst! Bei mir ging das wunderbar, vieel leichter als Öl! Denn bei wärmeren Temperaturen denaturiert das Ei und wird fest (wie beim Kochen) und dann bekommt man es nur noch sehr schwer heraus!

    Das mit dem Haarewaschen muss ich auf jeden Fall versuchen.. Hab sie gestern gewaschen und werde heute eine Pause machen!
    Das Problem ist aber bei mir auch, dass ich sie meistens nicht mehr offen lassen kann, wenn sie nciht frisch gewaschen sind, außer, wenn ich sie nach dem Waschen glattgeföhnt habe.. Habe Naturlocken und die sehen nach dem Schlafen sehr zersaust aus.
    Noch kann ich ja ein bisschen rumexperimentieren, habe ja noch Ferien Abi leider erst nächstes Jahr...

    Achja ich hab noch was vergessen: Ich benutze nach dem Waschen noch ein selbstgemachtes Spray, das nur aus Wasser und D-Panthenol besteht. D-Panthenol ist ein Haut- und Haarpflegestoff. Auf 100 ml destilliertes Wasser kommen ca. 15 Tropfen Panthenol, das ganze wird in eine Sprühflasche gegeben und auf das nasse Haar gesprüht.
    Ich finde die Kur gut, vor allem weil sie schnell geht und dem Haar noch etwas zusätzlichen Glanz gibt!


    Liebe Grüße bloodyMary



    [ Geändert von bloodyMary3000 am 25.08.2004 15:50 ]

  25. #25
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Ich konnte meine Haare auch nur am Tag nach dem Waschen offenlassen und musste sie dann zumachen, weil sie oben fettig und unten total strohig und strähnig... einfach pfui waren
    (allerdings hab ich 100% glatte Haare, weiß nicht, wie das mit Locken ist).

    Aber jetzt ist es deutlich besser geworden, wohl auch, weil ich die Shampoos gewechselt hab

    Wenn du grad Ferien hast, kannst du das mit dem Haarewaschen besser ausprobieren, als wenn du schon wieder Schule hättest .

    Das mit dem ätherischen Öl hat in meiner Kur überhaupt nicht gewirkt, ich hab Lavendel reingemacht weil ich den Duft liebe, aber es hat trotzdem nur nach Ei gerochen.
    Aber ich hab auch nur so 2 Tropfen genommen, vllt war's zuwenig.

    Silith

  26. #26
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith,

    ich hoffe ich komme nicht zu spät!
    Ich kenne das Problem nur zu gut.
    Und ich habe eine perfekte Lösung für mich gefunden.
    Vielleicht hilft sie Dir auch so gut wie mir.
    Ich benutze nur noch Redken.
    Und zwar das Grüne.
    FRESH CURLS!

    jaja... ich weiss. Da steh für lockiges Haar.
    Fakt ist aber das die Haare Feuchtigkeit brauchen und das ist dafür PERFEKT!

    Ich nehme das Shampoo und den Conditioner Fresh Curls
    und wenn ich denke noch etwas von dem
    COLOR EXTEND Total Recharge Spray.
    Meine Haare sind wieder ein Traum.
    Weich, fester und haben Fülle. Und "saftig" weil genug Feuchtigkeit drin ist.

    Versuchs mal!!!!


    Liebe Grüße,

    Salome

  27. #27
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Für gute Tipps ist es nie zu spät

    Wo kriegt man das Redken denn? Nur beim Friseur oder auch einfach im Drogeriemarkt?

    Silith

  28. #28
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith,
    von Redken hab ich leider keine Ahnung,
    im Drogeriemarkt hab ich die aber noch nie gesehen.
    Aber manchmal sogar schon bei Ebay!

    Was es aber auf jeden Fall gibt sind diese
    Spezialgeschäfte für Friseure.
    Hier in Hamburg-Hoheluft gibt es zum Beispiel
    einen der auch Redken führt im Eppendorfer Weg.
    (Morgen fahr ich mal hin und guck für Euch nach etwas mehr Infos)

    Die sind allemal günstiger als beim Frisör!

    Ansonsten ist Google mein Freund
    Ich such einfach das betreffende Produkt und vergleiche.
    Da ich einem Produkt immer lange treu bin, wenn es mir
    erst einmal gefällt, lohnt sich der Aufwand schon,
    wenn ich (inkl Versand etc) an jeder Flasche/Tiegel
    o.ä. nur 50 Cent spare...

    Zu Redken hab ich als ersten den hier gefunden:
    http://www.prima-webshop.de
    Keine Ahnung, ob der günstig ist oder nicht,
    ich benutze die Shampoos von John Frieda, die ich
    immer nur in England bekomme.
    (Oder gibt es hier in D irgendwo seine Reihe "ready to wear"???
    Ich zahle Kopfgeld!!! )

    Liebe Grüße,

    Martha


  29. #29
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Also Redken ist mir zu teuer - ich versuche zwar seit ein paar Wochen über eBay etwas zu sparen, aber mehr als 5€ ist mir etwas zu luxuriös. Vllt wünsch ich es mir zu Weihnachten oder so

    Ich hab mir vor ner Weile (vor 2 Wochen oder so) ne Olivenöl+Jojobaöl+ein paar Tropfen Lavendelöl-Kur in die Haare gemacht, und seitdem bin ich kreuzunglücklich mit meinen Haaren (weiß gar nicht wieso alle Lebensmittel-Haar-Kuren die ich probiere überhaupt nicht gut für meine Haare sind, wo doch alle davon schwärmen?!). Das Öl ist erst gar nicht rausgegangen, ich musste in den folgenden drei Tagen jedesmal waschen, was meiner Kopfhaut, die ja mittlerweile an einmal pro Woche waschen gewöhnt war, gar nicht gut getan hat.
    Ich hab plötzlich zum ersten Mal in meinem Leben Schuppen, und die Kopfhaut juckt voll blöde.
    Außerdem fliegen meine Haare wie wahnsinnig, offenlassen kann ich sie gar nicht, die sehen einfach komisch aus (dabei habe ich meine Haare doch so gerne offen, es soll doch jeder meine mittlerweile BH-Verschluss lange Pracht sehen!)
    Außerdem kann ich jeden Tag Unmengen an Spliss aus meinen Haaren schneiden, ich habe das Gefühl, bald sind sie alle ab
    Deswegen mag ich mein Sante-Henna Shampoo nicht mehr, ich mache es neben dem Olivenöl dafür verantwortlich.
    Hat jemand noch ne Idee? Ich fürchte, bald bin ich wieder soweit, alles bis zum Kinn abzuschneiden aus lauter Frust.

    Jammer-Silith

  30. #30
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Also wie ich schon im "an alle hennafärberinnen(oder so)"-thread angemerkt habe, soll Henna ja die Haare austrocknen. Also in Marokko wird das Hennahauptsächlich bei fettigen Haaren oder mit Öl angereichert bei trockenen Haaren angewendet.
    Ich selbst habe auch lang Haare und dann auch noch Locken(sind fast immer trockener als glatte Haare) Im mom. benutze ich als Shampoo"Trichomania" und als Conditioner "Retread" von Lush ist zwar keine pure NK, aber auch viel Natur drinne und die Haare sind super, obwohl ich die im mom dauernd glatt föhne.
    Habe auch eine Thread gestartet zu den LN Shampoos, aber leider noch keine wirklich Resonanz.
    Zu den Ölkuren kann ich noch sagen, das weniger immer mehr ist, wenn Du zuviel Öl benutzt, dann musst Du auch mehr Shampoo nehmen um es wieder rauszuwaschen.
    Hatte neulich eine Probe von einer Haarkur die man auch(wie das Öl) vor dem Waschen nimmt da war hauptsächlich Shea-Butter drin, werde mal im Selbstrührer-Forum fragen, ob da jemand ein gutes Haarkur Rezept mit Shea hat.

  31. #31
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Also meinst du, dass es am Henna im Shampoo liegt??? Aber eigentlich wurde mir das doch hier empfohlen (sowohl das Shampoo als auch die farblose Henna-Haarkur) und die Testberichte für das Shampoo sind auch ganz gut (Hier).
    Wie wäre es mit Shampoos von Neobio oder Logona?
    Ich will ja nichtmal, dass da Volumen in meine Haare kommt - das Ziel ist ja absolut zweitrangig, erstmal sollten die Haare gesund sein.

    Spülung benutze ich immer, bin ich so gewohnt - momentan die alverde Spülung Wildrose oder so, und die mag ich eigentlich auch...

    Silith, grübelnd.

  32. #32
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Wie das immer so mit der Kosmetik ist kann das was für den einen gut ist, für den anderen wiederum nicht so gut sein.
    Mit Sicherheit ist das Sante Shampoo sehr gut, nur leider nicht für deinen Haartyp geeignet, mit den Neobio und Logona Sachen habe ich leider noch keine Erfahrung, möchte das aber alles auch mal bald testen, habe leider so viel Zeug zu Hause was ich erst mal aufbrauchen muss.

  33. #33
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hmja, das weiß ich schon, aber es ist unwahrscheinlich, dass es bei vielen funzt und grad bei mir nicht, weil ich ein unkompliziertes Mädchen bin - habe keine Allergien gegen irgendwas usw.
    Na ich versuche jetzt mal meinen Freund zu überzeugen, dass wir bald zum Reformhaus fahren und dann guck ich mich mal um.
    Irgendwer hatte so von Neobio oder Logona Shampoos geschwärmt, weiß nicht mehr genau welches es war.. *grübel* Wenn das nicht hilft, brauch ich mein Sante-Shampoo halt auf, dann liegt's wohl nicht daran?
    Will auch tolle Haare haben wo sind denn die Leute mit tollen Haaren, verratet eure Geheimnisse!

    Silith

  34. #34
    Neff
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith!

    ich bin eine von denen, die immer von den Neobio-Sachen schwärmt! *meld*

    Ich kann Dich gut verstehen - ich war vor 1/2 Jahr mit meinen Haaren ähnlich verzweifelt und dachte echt, ich müßte sie wieder schneiden lassen weil sie eh hinüber sind!

    Mein "Ausstieg" aus der "Böse-INCI-Haarpflege" war ganz schön schwierig!

    Ich sah ca. 6 Wochen ziemlich dämlich aus aber danach wurde es extrem viel besser!!! Und heute bin ich richtig froh und meine Haare auch!

    Jetzt "brauche" ich nur noch normales Shampoo (Neobio) und bei jeder zweiten oder dritten Haarwäsche mal eine Spülung (Neobio oder Garnier Ultra Beauty "Feuchtigkeitsmilch") und sonst gar nix mehr!
    Trotzdem sind meine langen Naturwellen nicht mehr strohig und trocken und ich habe viel weniger Bad Hair Days!

    Aber der Anfang war ziemlich hart ohne Styling-Mittel, Färben usw....
    Ich dachte immer Haare sind eh totes Gewebe und deshalb ist es egal was ich drauftue aber so ganz stimmt das wohl doch nicht!

    viele Grüße
    Neff

  35. #35
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hallo Silith, eigentlich meinte ich nicht das Du ne Allergie oder sowas hast, sondern das du vielleicht trockenes Haar hast und dein Shampoo aber für normales oder gar fettiges ist

    Sobald Du was gutes gefunden hats musst u unbedingt berichten büdde

  36. #36
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    hallo,

    mein "ausstieg" war auch erstmal nicht so toll. hat eine weile gedauert bis ich gemerkt habe das meine haare immer schöner und gesünder werden.
    aber ich habe durchgehalten weil ich keine bösen incis mehr verwenden wollte.
    erst dachte ich mir auch wenn die haare nicht besser aussehen bleibe ich trotzdem bei nk weil es einfach gesünder ist. und dann wurden sie eben immer schöner...
    (obwohl ich trotzdem stylingprodukte aus dem nicht nk-bereich verwende)

  37. #37
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Hmmm also meint ihr eher, das kommt weil ich noch nicht so lang von Fructis & Co wegbin? Ja erst seit dem... *nachguck* 25.8. ... ist ja noch nicht all zu lange.
    Anfangs fand ich meine Haare aber ganz gut, so ohne Silikon und so Zeug...
    Hmmmhmmm!
    Gehe heute trotzdem mal Neobio (@Neff, was ist denn da so zu empfehlen für putte, fliegende Haare?) kaufen, mal sehen ob's besser wird.
    Und bei NK will ich sowieso bleiben, ich könnte doch nichts konventionelles mehr benutzen wenn ich nur auf die Inhaltsstoffe schauen brauch und mir ganz anders wird...

    Habe übrigens grade festgestellt, dass meine Haare auch weiterhin am Ansatz nicht fetten (am Donnerstag zuletzt gewaschen) aber insgesamt sehen sie einfach total stumpf aus und fliegen so dass ich sie seit dem immer zusammen mache... und jeden morgen hab ich zig Knoten im Haar, das ist ganz furchtbar
    Ich setze meine Hoffnungen in die Haarwäsche morgen

    Silith

  38. #38
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    So habe mir heute morgen mal die Haare mit meinem neuen Neobio Weizen-Ceramid Shampoo (war das richtig?) und der Alverde Spülung gewaschen.
    Also, die Haare sind ganz weich geworden und fühlen sich richtig "dick" an, na sowas!
    Allerdings stehen die kaputten, also kürzeren Haare, total ab, das mag ich gaaar nicht, und glänzen tun sie auch nicht.
    Aber gut ich bin jetzt erstmal zufrieden, dass sie sich so gut anfühlen

    Silith

  39. #39
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    [quote]
    IVY schrieb:
    hallo,

    mein "ausstieg" war auch erstmal nicht so toll. hat eine weile gedauert bis ich gemerkt habe das meine haare immer schöner und gesünder werden.
    quote]

    Das gibt mir ja noch Hoffnung. Ich benutze seit einer Woche auch das Grüne Kaffee Shampoo von Nebio und meine Haare sind am Ansatz fettig und an den Spitzen trocken, obwohl ich die Weizen-Ceramid-Spülung benutze... ...zur Zeit kann ich nur einen Zopf tragen...ich will nicht sechs Wochen warten bis sich mein Haar normalisiert...

    LG
    Kandi

  40. #40
    Poner
    Besucher

    Re: Kaputte Haare - noch zu retten?

    Bin auch hier durch die Beautys auf Alverde NK Shampoo gekommen. Seit einer Woche ca.
    Ich weis auch noch nicht obs besser wird, aber das Gefühl habe ich schon und werde auch dabei bleiben.......auch wenn das Ergebnis noch auf sich warten läst, es kommt bestimmt


    Wir können uns ja weiter auf dem laufenden halten. Neobio? Ich glaube das wird dann mein nächstes shampoo, wenn Sante und Alverde leer sind.

    Liebe G muss jetzt baden und dann HR suchen.....
    wenighaar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.