Hallo!
Bin zufällig auf diese Seite gestossen, und das was ich hier schon so lesen konnte, hat mich hoffen lassen, dass ihr mir eventuell helfen könnt!
Ich bin nämlich kurz davor, meine Haare ratzeputze abzuschneiden, weil ich sie sooo wenig leiden kann.
Früher habe ich sie immer schulterlang getragen, weil ich nie über diese Übergangsphase hinweggekommen bin (wenn die Haare so auf die Schultern stippen und einfach alles dämlich ist). Dann hat mein Freund aber Ansprüche angemeldet und wollte gerne ne Freundin mit langen Haaren - also lasse ich sie mir jetzt wachsen, und ich mag sie länger auch lieber. Mittlerweile reichen sie mir bis etwa eine Handbreit unter den Schultern...
Aber seitdem ich sie wachsen lasse, hab ich das Elend: meine Haare sind nämlich ganz dünn, kraftlos, glanzlos und brechen ohne Ende. Außerdem habe ich das Gefühl, ich dürfte mittlerweile keine Haare mehr auf dem Kopf haben, weil ich soviele verliere...
Ich wasche mir meine Haare nur wenn ich es nicht vermeiden kann... aber da sie recht schnell fetten, muss das so alle 2-3 Tage sein. Ich benutz auch immer ne Spülung und immer wieder so Kuren aber richtig helfen tuts nicht. Benutzen tu ich meistens Fructis pder Pantene - aber nachdem was ich hier so gelesen habe, ist das ja nicht so gut?
Fönen und tönen tue ich sie gar nicht, weil ich fürchte, alles nur schlimmer zu machen.
Sind meine Haare noch zu retten? Oder muss ich sie wirklich abschneiden?
Wäre ganz toll, wenn ihr mir mit Vorschlägen helfen könntet, welches Shampoo etc. ich am besten benutzen sollte...
Silith