Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 32 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Danke Süßmatz, Logona bekomme ich hier auch.

    Mich würde interessieren ob ich die Müller PHF online irgendwo kaufen kann - bei uns im Drogeriemarkt Müller gibt es die nicht.
    LG
    Kurai


  2. #442
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Nein, gibt´s nicht.

    Bei euch gibt´s echt einen Müller, aber kein Müller-Henna?
    Das ist ja eigenartig. Könnten sie es nicht für dich bestellen?

  3. #443
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ich hab mal geschaut (bei den Haarfarben) aber da gibt es nur Chemiefarben ich weiß aber auch nicht wie die Packung aussehen sollte - denke ja mal da würde draufstehen "Pflanzenhaarfarbe" denn es gab ja meines Wissens von Müller die "Grundfarben" und dann sollte man selbst mischen, das wäre ja für mich perfekt gewesen

    Achso, aber ob sie es bestellen hab ich noch gar nicht gefragt...

    nach was muss ich da denn Fragen? Pflanzenhaarfarbe in blond?
    LG
    Kurai


  4. #444
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Sie sieht so aus:



    Sie heißen alle "Henna" auch wenn nicht überall Henna drin ist,
    und nur die Haarfarbe der Tante auf der Verpackung ist unterschiedlich, sonst sehen die Verpackungen alle gleich aus.

    Sie haben

    - Henna Blond
    - Henna Intensiv Rot
    - Henna Rot
    - Henna Braun
    - Henna Schwarz

    Versuch noch mal nachzugucken, die Farben sind nämlich relativ gut versteckt. Und bei der Masse an bunten KK-Verpackungen drumrum fallen die PHF noch weniger auf.

    Sie müsste irgendwo bei Tönungen sein.

    Ich denke, da es eine Hausmarke ist, müssten sie sie haben oder aus einem anderen Müller bestellen können, falls eurer irgendwie kleiner ist.


    Ansonsten hab ich gehört, dass man in Apotheken die Pflanzenhaarfarben von Aurica kaufen kann.

    Die haben die gleiche Farbauswahl wie Müller.

    Aber es ist teurer, Müller kostet um 3-4 € und Aurica um 6 €, da ist es schon billiger, die Khadi-Farben im Internet zu bestellen. Da gibt´s auch Cassia.

    Wenn man in Berlin wohnen würde, könnte man sich die Khadi-Farben bei Hautbalance in Birkenwerder persönlich abholen.
    Geändert von GingerGirl (17.10.2009 um 17:48 Uhr)

  5. #445
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ginger und Kurai,
    prima, dass es die Aurica-Farben in der Apotheke gibt. Hellbraunes Haar wird helles Goldbraun, das wäre für mich vielleicht ja richtig.
    Müsste ich die Farbe auch mit kochendem Wasser/Kamillentee und/oder Joghurt anmischen?
    Geändert von Süßmatz (14.11.2013 um 02:34 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #446
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Im Grunde reicht das, mit heißem/warmem Wasser anzurühren. Wenn es kochend heiß ist, musst du ewig lange warten bis es so abgekühlt ist, dass du es auf der Kopfhaut aushältst.

  7. #447
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von GingerGirl Beitrag anzeigen
    Im Grunde reicht das, mit heißem/warmem Wasser anzurühren. Wenn es kochend heiß ist, musst du ewig lange warten bis es so abgekühlt ist, dass du es auf der Kopfhaut aushältst.

    Sorry, das stimmt so nicht.Je nach Farbe gibt es unterschiedliche optimale Temperaturen. Hat die Farbe einen hohen Hennaanteil, sollte man schon kochendes Wasser nehmen, damit das Henna wirken kann. Indigo hingegen wird am besten kalt angerührt.

    Wer es gern kühl auf dem Haupt mag, sollte sauer anrühren (Henna und Cassia) und das ganze 12 - 24 Stunden stehen lassen. Gilt allerdings nicht für Indigo: Das am besten frisch angerührt verwenden.

    Da in der braunen Mischung wahrscheinlich Henna, Indigo und Cassia zu finden ist, würde ich mich an die Anwendungsempfehlungen der Hersteller halten. Die werden die Farbe ja entsprechend angemischt haben, dass "Farbkraftverluste durch suboptimales Anrühren" einkalkuliert sind.

    Mag sein, dass warmes Wasser bei färbewilligen Haaren ausreicht, aber bei Grauabdeckung ist das sicher etwas anderes

  8. #448
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    @ Xeelee
    was hast du denn für eine Natur-Haarfarbe? Färbst du auch mit PHF?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  9. #449
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    und einen schönen Frühwinter-nachmittag euch allen,
    Mit meinen Haarfärbe-Versuchen bin ich krankheitsbedingt leider noch nicht weitergekommen.
    Geändert von Süßmatz (25.01.2010 um 22:22 Uhr) Grund: Haarfarbe
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  10. #450
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    @ Xeelee
    was hast du denn für eine Natur-Haarfarbe? Färbst du auch mit PHF?
    Dunkles goldblond, dass ich mit sauer angerührtem Cassia etwas aufpeppe, vor allem, um nicht grau zu werden :)

  11. #451
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ach, du ergraust auch schon? Is ja nix für einen Frühlingstyp.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  12. #452
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ach, du ergraust auch schon? Is ja nix für einen Frühlingstyp.

    Noch nicht wirklich, aber wehret den Anfängen Ich will da einfach nichts von wissen, daher die Cassia-Behandlung. Ja, Grau an Frühlingen wirkt irgendwie - schmutzig

  13. #453
    Inventar Avatar von Dorifisch
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.034

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ich habe gestern ein graues Haar auf meinem Kopf gefunden! Dabei bin ich doch erst 25!!
    Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...

  14. #454
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Dorifisch, reiß es aus!
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  15. #455
    Inventar Avatar von Dorifisch
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.034

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Hab ich gemacht
    Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...

  16. #456
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Bei mir funktioniert das leider nicht mehr, da würde ich zu viele Haare einbüßen.
    Geändert von Süßmatz (06.01.2015 um 04:09 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  17. #457
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Mir hat die Frau am Chanel Counter neulich das Rouge in Rose Pétale aufgeschwätzt, obwohl ich eher ein Apricot Rouge wollte
    kann mich jemand beraten ob das gut ist oder schlecht und welche Rougetöne von Chanel mir stehen

    Danke schon im Voraus

  18. #458
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Bei Chanel kenne ich mich leider gar nicht aus aber wenn du magst kann ich nächste Woche am Counter mal schauen, welche Farben da wohl am ehesten gehen

  19. #459
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Das wäre super lieb von dir, weil bei Blushes trau ich mich so nicht ran. Ich hatte mal einen dunkelpink/roten von Hello Kitty und das sah an mir richtig kacke aus bei so gelblicher Haut. Deshalb habe ich bei Zoeva die Blushpalette bestellt zum testen, aber bis die hier ist dauerts.

    Dasselbe Problem mit Bronzern: Hab nur einen von MAC Mineralize Skinfinish Naturals in Medium Deep zum schattieren.

    Meine Grundierung ist L'Oréal Perfect Match in W1 (Mac Studio Fix/Sculpt im hellsten Ton geht auch).

    Was ich schon gemerkt habe ist welche Lidschatten gehen:

    +alle grün und vios, beige, creme, braun, altrosa, gold, grau, pfirsich
    - orange, silber, gelb, pink, blau (besonders helles)

    Kommt mir das nur so vor, oder ist es für uns beim Makeup am schwierigsten?


    PS: Ich wollte mir nach dem Nudethread hier einen Nudelippi von Mac kaufen. Im Thread empfehlen sie folgende Töne: Hue, Honeylove, Creme d Nude, Please Me, Pink Plaid, Viva Glam IV SE. Wisst ihr welche für uns gehen?
    Geändert von Honey_Bunny (24.10.2009 um 23:30 Uhr)

  20. #460
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ein Frühlingstyp hat mit dem MU eigentlich weniger Probleme als ein kühler Farbtyp mit blassgelber oder oliver Hautfarbe. Da aber die kühlen Beerentöne in Mode sind, haben einige Firmen offenbar die warmen Farben vergessen.
    Geändert von Süßmatz (13.09.2018 um 18:32 Uhr) Grund: link edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  21. #461
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Hier noch ein paar Tipps für Lipglosses, alle von Silknaturals:

    Temptation
    Verve
    Mirabelle

    Ich hab mir auch Mimosa bestellt, aber der sieht an mir nicht so toll aus. Liegt vielleicht aber eher an meiner Gesichtsform als daran, dass es keine Frühlingsfarbe ist

  22. #462
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Mit Mineral Foundations habe ich eher Mühe, wegen trockener Haut. Ich nehme jetzt flüssige, die verteilen sich besser. Was bei mir auch nicht geht ist knallroter Lippenstift Stimmt es, dass bei Frühling eher Lippenstifte Richtung Koralle oder Pfirsischrosa gehen? Auf der Macliste für Frühling sind viele so spezielle Farben, die ich mir gar nicht anzusehen getraut hätte. Ich greife immer zu rosa, weil mir die Farbe gefällt...

  23. #463
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Honey_Bunny Beitrag anzeigen
    Mit Mineral Foundations habe ich eher Mühe, wegen trockener Haut. Ich nehme jetzt flüssige, die verteilen sich besser. Was bei mir auch nicht geht ist knallroter Lippenstift Stimmt es, dass bei Frühling eher Lippenstifte Richtung Koralle oder Pfirsischrosa gehen? Auf der Macliste für Frühling sind viele so spezielle Farben, die ich mir gar nicht anzusehen getraut hätte. Ich greife immer zu rosa, weil mir die Farbe gefällt...
    Wenn das Knallrot ein Tomatenrot oder Mohnrot ist, sollte es Dir auch stehen. Koralle und Pfirsich sind auch ok. Rosa hingegen sieht bei Frühlingen in der Regel abscheulich aus. Meine Vermutung: Entweder ist Dein Rosa kein Rosa, oder Du bist kein Frühlingstyp.

  24. #464
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Wenn das Knallrot ein Tomatenrot oder Mohnrot ist, sollte es Dir auch stehen. Koralle und Pfirsich sind auch ok. Rosa hingegen sieht bei Frühlingen in der Regel abscheulich aus. Meine Vermutung: Entweder ist Dein Rosa kein Rosa, oder Du bist kein Frühlingstyp.
    Das Gleiche geht mir gerade auch durch den Kopf.

    Rosa (kaltes) ist für mich die absolute Leichenfarbe Knallrot hingegen (solange es gelbbasiert und nicht blaustichig ist) steht mir immer
    Wobei es bei mir auch ein längere Prozess war, bis ich genug Mut hatte, um solche Farben zu tragen. Aber sie wirken an mir weit unauffälliger als ich dachte und sehr natürlich.

  25. #465
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ich benutze keinen knallroten Lippenstift obwohl er mir steht. Mir ist das einfach zu auffällig, und es passt nicht zu meinem natürlichen Look. Ich nehme die Nr. 22-Aprikot von Lavera.
    Geändert von Süßmatz (13.09.2018 um 18:33 Uhr) Grund: link edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #466
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Honey, ich hab jetzt meine MAC Lippis nochmal auf Natürlichkeit untersucht

    Ravishing ist von allen der harmloseste. Ich habe ziemlich schlecht durchblutete Lippen und Ravishing entspricht am besten meiner natürlichen gut durchbluteten Lippenfarbe.

    See Sheer ist ein netter Alltags-Koralleton, der bei mir auch total natürlich wirkt, aber schon etwas mehr glamorous
    Crosswires ist dem recht ähnlich aber hat einen Tick mehr Rot ebenfalls recht natürlich.

    Sehr schön wäre auch Lollipop Loving, der allerdings limitiert war. Das ist so ein Lippi, dessen Farbe auch manchen Sommern steht und den Lippen quasi nur ein bisschen güldenen Schimmer verleiht. Klick!

    Kannst du uns mal ein Beispiel für deine rosa Lippis geben? Es soll ja auch warme Rosatöne geben, bzw welche, die eigentlich eher peach heißen

  27. #467
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Also ich muss zugeben, ich habe einige Rosa Lippies mit denen ich sofort bleich aussehe, aber wie schon gesagt die Farbe an sich gefällt mir zu gut ums in die Tonne zu treten das heisst ja nicht, dass mir die Farbe steht... deshalb trage ich meistens apricot Gloss z.B. von Essence. Geht denn warmes Rosa auch nicht?
    Ich hole schnell mal meine rosa Lippies *kramsuch*

  28. #468
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Also ich hab vier rote Lippenstifte, die ich nie benutze, die Farben sind wie:

    MAC DangerLady, X-S, Dior Flamenco Red... also alles Signalrot bis Braunrot.

    Bei meinen Pinks habe ich nur Farben wie:

    MAC Trimming Talk, Chatterbox, Pink Nouveau und Lickable.

    Ist alles mit Einschlag Fuchsia, Pflaume ein No-go?

  29. #469
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Alles was einen bläulichen Einschlag hat, geht an einem Frühlingstyp gar nicht gut.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  30. #470
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Bläulicher Einschlag und ebenfalls ein zu brauner Einschlag gehen nicht - wie weit man bei Braun jedoch gehen kann hängt von deinem Kolorit ab. Ich bin z.B. sehr hell und kann braunrote Lippis gar nicht tragen, weil mich das viel zu sehr nach hinten drückt.

    Meines Erachten lässt sich Chatterbox als neutral-warmes Pink einordnen - Trimming Talk, Pink Nouveau und Lickable sind aber definitiv kalt!

    Bei deinen roten Lippis ist Lady Danger warm und ich denke X-S auch Letzterer geht an mir aber gar nicht wegen dem Braun

    Vielleicht doch mal einen längeren Besuch im Farbtyp-Thread einplanen?

  31. #471
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Stimmt mit dem braunen Einschlag. Geht bei mir überhaupt nicht.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  32. #472
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    @Honey: Das Rose Pétale Rouge von Chanel konnte ich weder im Müller noch im Douglas finden aber von den anderen Chanel Rouges finde ich In Love, Reflex und von diesen Tweed-Rouges Tweed Corail für einen Frühling ganz passend.

  33. #473
    Bürostuhlakrobatin Avatar von Ringel
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.403

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Wo finde ich denn die MAC Frühlingspalette?

  34. #474
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Was für eine Palette meinst du?

  35. #475
    Bürostuhlakrobatin Avatar von Ringel
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.403

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Honey_Bunny Beitrag anzeigen
    Mit Mineral Foundations habe ich eher Mühe, wegen trockener Haut. Ich nehme jetzt flüssige, die verteilen sich besser. Was bei mir auch nicht geht ist knallroter Lippenstift Stimmt es, dass bei Frühling eher Lippenstifte Richtung Koralle oder Pfirsischrosa gehen? Auf der Macliste für Frühling sind viele so spezielle Farben, die ich mir gar nicht anzusehen getraut hätte. Ich greife immer zu rosa, weil mir die Farbe gefällt...
    Die meine ich

  36. #476
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Amaryllis Beitrag anzeigen
    @Honey: Das Rose Pétale Rouge von Chanel konnte ich weder im Müller noch im Douglas finden aber von den anderen Chanel Rouges finde ich In Love, Reflex und von diesen Tweed-Rouges Tweed Corail für einen Frühling ganz passend.
    Ich hab meins eben im Globus gekauft, das ist so ein teures Markenkaufhaus, die spezielles MU, Kleider und Taschen verkauft. Herzlichen Dank für deine Mühe! Werd mein Rouge wohl der Schwester schenken müssen ... nerv 50 Euro ans Bein gestrichen Auf der Chanel Website kann man sich die Töne auch ansehen.

  37. #477
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Amaryllis Beitrag anzeigen
    @Honey: Das Rose Pétale Rouge von Chanel konnte ich weder im Müller noch im Douglas finden aber von den anderen Chanel Rouges finde ich In Love, Reflex und von diesen Tweed-Rouges Tweed Corail für einen Frühling ganz passend.
    Zitat Zitat von Ringel Beitrag anzeigen
    Die meine ich

    Frag mal im Farbtypenthread nach, dort haben sie mir die angegeben und geraten ich soll ins Frühligsforum rein hab mir die gleich ausgedruckt, aber den Link find ich grad nicht.

  38. #478
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Blushes

    *P2 feel good mineral compact blush 010 soft peach
    *alverde puderrouge 01 apricot
    *MAC Style
    *MAC Beautypowder Joyous (LE)
    *MAC Sunbasque
    *MAC Fun&Games (LE)
    *MAC Peaches
    *MAC Mineralize Blush Nuance (LE)
    *MAC Pinch me
    *Chrimaluxe Peachy
    *Benefit Coralista
    *Kron Goldmarie
    *Silk Naturals Sassy (d/c)
    *Silk Naturals Poppy
    *Silk Naturals Lovelace
    *Silk Naturals Climax
    *Silk Naturals Wish You Were Here
    *Silk Naturals Rich (Grundfarbe wie Sassy nur mit Glitzer drin)
    *Silk Naturals Maybe Baby
    *Geografx Desert Lily (Must have!!!)
    *EDM Summer Stroll
    *EDM Weekend Getaway


    Lippenstifte

    *Sante Shiny Bronce
    *Sante Shiny Cacao
    *rimmel moisture renew lipstick 600 soft coral
    *astor soft sensation nr 100
    *MAC Aristo-Chic (LE)
    *MAC Stop! (LE)
    *MAC See Sheer
    *MAC Lollipop Loving (LE, wird April 2009 in der Sugarsweet LE repromoted)
    *MAC Inner Hue (LE)
    *MAC Sashimi Mimi (leider d/c)
    *MAC Crosswires
    *MAC Ravishing
    *MAC Vegas Volt
    *MAC Eager (d/c, aber an einigen Countern noch zu kriegen)
    *Nivea Colour Passion Shine in Mandarina
    *Maybelline Jade Rouge Indien
    *Maybelline Jade Toffee
    *P2 Lipstick Burning Punch


    Lipgloss/-tint

    *maybelline watershine lipgloss 506 peachy pink
    *MAC Entice
    *MAC Fancy That (d/c)
    *MAC Sock Hop (LE)
    *MAC Pink Lemonade
    *MAC Lychee Luxe
    *MAC Splendid! (LE)
    *MAC Pink Grapefruit (LE)
    *MAC Ola Mango (LE)
    *MAC Oh-Oh (LE)
    *MAC Red Devil (LE)
    *Nivea Volume Shine Glacé in Mango
    *Alverde Lipgloss Orange


    Lidschatten

    *kron solist eyeshadow 10 hochstapler
    *MAC Nylon
    *MAC Shroom
    *MAC Vex
    *MAC Gorgeous Gold
    *MAC Goldmine
    *MAC Surreal (d/c)
    *MAC Signed, Sealed (auch d/c)
    *MAC Humid
    *MAC Golden Olive Pigment
    *MAC Golden Lemon Pigment
    *MAC Golders Green Pigment
    *MAC Summer Neutral (LE)
    *MAC Juxt
    *MAC Eyepopping (LE)
    *MAC Mancatcher
    *MAC Steamy
    *MAC Waternymph (LE)
    *MAC Greensmoke
    *MAC Vintage Gold Pigment
    *MAC Lovely Lily Pigment
    *MAC Jardin Aires Pigment
    *MAC Melon Pigment
    *MAC Pink Bronze Pigment
    *MAC Chartreuse Pigment
    *MAC Kelly Green Pigment
    *MAC Ricepaper
    *MAC Femme-Fi (LE)
    *MAC Swish
    *MAC Fab&Flashy
    *MAC Paradisco


    Mascara



    Kajal, Liner

    *Sante Kajal Olive (jetzt Olivgrün)
    *P2 Kajal Eyeliner Goldbeige

    Das ist der bisherige Stand der Liste. Ist aber nicht nur MAC

  39. #479
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Ich wollt selber noch was fragen: Kennt ihr eine braune Mascara die was taugt und nicht gleich ein Vermögen kostet. Ich will das mal testen, obs an mir besser ist als schwarze. Braune Eyeliner zu finden ist dagegen einfach.

  40. #480
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Frühlingstypen Tipps und Tricks

    Alle, die ich bisher getestet habe, sind mir viel zu dreckig-schwarz. Beinahe schlimmer als schwarz!

    Bei Yves Rocher gibt es eine braune Mascara, die etwas heller und klar-brauner ist. Getestet habe ich sie aber noch nicht, weil ich noch genug schwarze Mascaras offen habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.