Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    black
    Besucher

    Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Hey Hair-Junkies..

    Geht es einigen von euch auch so: Nach der Wäsche hab ich das brillianteste Haar, glänzend und griffig, schön gepflegt, nix fliegt, nix strohig.
    Aber dann, am 2. und 3. Tag wo keine Wäsche angesagt ist, strohige Längen, fliegende Haare, irgendwie fusslige Spitzen!?? Ich verstehe das nicht.. kriegen meine Haare zu wenig Pflege und Feuchtigkeit? Wie könnte man sie zwischen den Wäschen pflegen und ihnen Feuchtigkeit spenden? Mit Leave-In habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass es dann genau ins Gegenteil geht.. platt und fettig!!

  2. #2
    Steinchen
    Besucher

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Huhu

    Also bei mir ist das umgekehrt, wenn ich meine Haare nicht jeden Tag wasche, oder mindestens jeden zweiten Tag, dann werden sie überall klatschig und liegen total an. Und direkt nach dem Waschen sind sie etwas strohig (naja, wenig, aber eher als einen tag später), aber schön.
    Ich hätt da eine Idee, und zwar schlag ich dir die Haarmilch vom Lidl vor. Die ist günstig, beschwert nicht und duftet so lecker Ist zum Sprühen und ich find sie gut. Ich hab sie eine zeit lang immer benutzt und jetzt wo ich diesen Thread lese, komm ich erst wieder drauf Ich glaube es sind Silikone drin, aber ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall ist die Haarmilch sehr leicht und spendet Feuchtigkeit.

  3. #3
    Psyche
    Besucher

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Hallo!

    Ich gebe Abends von Balea das Haarspitzenfluid in die Spitzen, das ist bis zum nächsten morgen komplett aufgesaugt. Fettet kaum, ist für Feuchtigkeit.

    Meine Lieblings-Kur:
    erst das o.g. Fluid im gesamten Haarverteilen (is ja billig das Zeug)und dann eine fette Schicht aus dem folgenden Mix:
    Manoih Taihri Öl (glaub so wird das geschrieben..)
    Klettenwurzel Öl
    Mandel Öl
    zu gleichen Teilen.
    Andersrum ergäbe das wenig Sinn, da das Öl die Feuchtigkeit nicht mehr durchlassen würde, so wird sie aber vom Öl am Haar eingeschlossen. Ist wie auf der Haut (ACHTUNG: eigene Theorie!)

    Dann über Nacht drin lassen und gut ausspülen am nächsten Tag.
    Ergebis: weichestes Haar.
    Aber lässt sich dann nicht gut stylen. Also am Besten an einem Abend machen wo man am nächsten Tag nichts besonderes vorhat und sich einen schlichten Zopf machen kann.
    Die Pflegewirkung ist zwar enorm, aber das Haar ist halt zu weich für eine vernünftige Frisur. Weiss aber nicht ob das auch so ist wenn man die Haare fönt, das mache ich halt nur an hohen Feiertagen!

    Grüße
    Psyche

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    33

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Hallo,

    genau so einen Beitrag wollte ich heute auch ins Forum stellen, deswegen schließe ich mich der Frage einfach mal an!

    Meine Deckhaare sind leider kurze Zeit nach der Wäsche sehr trocken, und ich suche jetzt irgendetwas, was meinen Haaren jeden morgen Feuchtigkeit spenden kann. Am besten wäre da irgendwas zum Sprühen, aber die Hauptsache ist, dass man es nicht auswaschen muss und dass es das Haar nicht allzusehr beschwert, da ich feine Haare und Locken habe.

    Im moment versuche ich gerade den Trick mit dem Öl auf feuchten Haar, aber der Effekt hält bei mir leider auch nicht lange vor

    Gruß

    scb12

  5. #5
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Bei mir ists auch so.
    Bei vielen sind ja die Haare erst ein oder zwei Tage NACH dem Waschen gut, aber bei mir sind die Haare auch direkt nach dem Waschen am besten!
    Habe genau das gleiche Problem...

    Ich streiche gegen das Fisselige manchmal etwas Nk Handcreme leicht über die Haare, gebe Öl in die Spitzen, oder die Neobio Honigspülung..

    Bringt aber auch nicht DAS Ergebnis, wie ichs gene hätte...

  6. #6
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Besonders gut geeignet finde ich:
    * Sanoll Haarspitzen-Tagescreme (schön leicht und beschwert nicht)
    * Haare mit Wasser leicht anfeuchten und eine sehr kleine Menge Öl einarbeiten
    * Glycerin-Spray (20ml Glycerin, 100ml Wasser)

    Auch gut, aber nicht für jeden Tag geeignet, da sich sonst meine Haare trocken und strohig anfühlen:
    * Neobio Honigspülung
    * Neobio Henna Balsam Plus

    Seit ca. einem Jahr pflege ich meine Haare täglich und ich merke, dass mein Haarabschluß voller ist. Früher war er schnell sehr "dünn" und fieselig. Ich denke ich hatte Haarbruch.

    Mein Absoluter Liebling ist das Glycerin-Spray! Es ist ein Allrounder, besonders bei Locken. Er frischt die Locken auf und bündelt sie. Dazu werden sie auch noch schön weich. Und seither brauch ich irgendwie auch weniger Condi beim Haare waschen.
    Aber ich denke das Spray kann man auch allgemein bei Trockenheit verwenden. Wem die Glycerin-Konzntration zu hoch ist, kann ja weniger Glycerin nehmen. Wenn ich nämlich mal zu viel von dem Spray erwischt habe, dann sehen die Haare am Ansatz leicht fettig-strähnig aus. Dann trage ich halt einen Zopf.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von wetterhexe
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    100

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Ich probiere gerade was aus, das sieht vielversprechend aus. Zuerst besprühe ich meine Wellen mit einer Mischung aus Rosenwasser und Aloe-Gel (Menge Handgelenk mal Pi) und gebe dann etwas Kokosöl darüber, damit die Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Wenn ich die Haare offen trage gebe ich zwischen durch immer mal wieder einen Spritzer von dem Rosen/Aloe-Gemisch auf die Längen. Meine Wellen werden dadurch sehr ausgeprägt, die Haare weich aber nicht fettig. Mal gucken, wie sich das auf die Dauer bewährt.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    33

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    @terra
    Was bewirkt denn Glycerin? Spendet das Feuchtigkeit? Und machst Du das nur einmal am Tag drauf, oder immer wenn Deine Haare sich trocken anfühlen?

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von angierosa
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Hi Terra,
    vielleicht darf ich mich auch einklinken? Die Beschreibung Deiner Haare hört sich an, als seien es meine! Stellst Du das Glyzerin-Spray selber her? Und wo bekommt man Glyzerin? Ich würde dieses Spray auch sehr gern ausprobieren! Viele Grüße Angie

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    scb12 schrieb:
    @terra
    Was bewirkt denn Glycerin? Spendet das Feuchtigkeit? Und machst Du das nur einmal am Tag drauf, oder immer wenn Deine Haare sich trocken anfühlen?
    Ja, Glycerin spendet Feuchtigkeit. Wobei viele meinen, das es ín höherer Konzentration austrocknend wirkt. Das kann ich bisher nicht feststellen. Das Spray verwende ich jetzt seit ca. drei oder vier Monaten. Ich sprühe es eigentlich jeden Morgen auf. Nur wenn das Spray mal alle ist und ich zu faul war ein neues zu mischen, greif ich auf andere Produkte zurück. Dann bin ich aber meist mit dem Ergebnis nicht so zufrieden. Die Haare sind dann zwar auch nicht mehr strohig oder trocken, aber die Locken bündeln sich halt nicht mehr.

    Wenn ich das Spray mal einen Tag nicht benutze, sind meine Haare nicht gleich wieder strohig. Erst so am zweiten oder dritten Tag.

    angierosa schrieb:
    Hi Terra,
    vielleicht darf ich mich auch einklinken? Die Beschreibung Deiner Haare hört sich an, als seien es meine! Stellst Du das Glyzerin-Spray selber her? Und wo bekommt man Glyzerin? Ich würde dieses Spray auch sehr gern ausprobieren! Viele Grüße Angie
    Ja, das Spray stelle ich selber her, wobei "selber herstellen" schon übertrieben ist. Ich hab einfach eine alte Sprühflasche genommen, da 100ml Wasser reingeleert und 20ml Glycerin. Dann kurz verschüttelt, fertig.

    Glycerin ist eine durchsichtige leicht zähe Flüssigkeit. Glycerin kann man wohl in der Apotheke kaufen. Hab ich aber noch nicht versucht. Meins hab ich von www.behawe.com. Ist ein Onlineshop für Selbstrührerbedarf.

    *edit*
    Hier noch eine Diskussion im Handmade-Forum zum Glycerin-Spray:
    Haarpflegespray - Glycerin gesucht!!!
    Da geht es auch um die Dosierung von Glycerin. Damals hab ich noch 80ml Wasser und 20ml Glycerin genommen.

    Hier im Haarforum wurde auch in einigen Threads über das Spray geschrieben, aber ich glaube nur hier und da. Also kein eigener Thread.

    [ Geändert von Terra am 09.02.2006 13:05 ]
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #11
    Inventar Avatar von Mieze80
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.846

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Also ich benutze zwischendurch für meine trockenen spitzen Sebastian Shaper smoothing groomer... ich liebe das zeug... das haar glänzt super schön, sieht gepflegt und riechen noch lecker nach kokos

  12. #12
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    ich wasche meine Haare jeden 2. oder 3. Tag. An den Tagen zwischen den Wäschen sprühe ich etwas Wasser oder Alverde-Rosen-GW in die Längen und knete die Löckchen mit etwas Neobio Henna Balsam Plus durch. Damit werde sie wieder schön weich und gebündelt!

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Hallo!

    Mir geht es genauso, blacky!!! Ich habe einmal gelesen, dass - je länger die Haarwäsche zurückliegt - die Haare immer trockener werden (in den Längen, und das besonders, wenn sie chemisch behandelt sind), weil die Schuppenschicht immer mehr absteht. Das erscheint mir sehr logisch, und ich frage mich jetzt schon, ob es gut ist, die Haare nur so selten zu waschen. Ich war immer so stolz, dass ich sie nur einmal die Woche wasche, aber seit ich das mit der Schuppenschicht gelesen hab, frag ich mich, ob das überhaupt gut ist. es ist wahrscheinlich besser, mit einem gaaanz milden Shampoo und Condi zwischendurch zu waschen, um die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen. Also so Zweimal die Woche, mach ich jetzt auch und meinen Haaren tut es definitiv gut!

    Ach ja, und mich beschäftigt nochwas: Ich gebe immer Öl nach der Haarwäsche ins feuchte Haar. Aaaaaber....bewirkt man damit nicht, dass in den darauffolgenden Tagen bis zur nächsten Haarwäsche einfach keine Feuchtigkeit mehr ans Haar kommt, weil sich das Öl ja wie ein Mantel drüberlegt????????

    Was meint ihr dazu?????

    Lieben Gruß!

    [ Geändert von Supermaus01 am 09.02.2006 16:54 ]

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    ich bin auch begeisterter glycerinspray-benutzer meine locken sind dann so richtig süße kleine gebündelte schillerlöckchen - einfach fabelhaft.
    ich will auch demnächst mal mein glycerinspray noch um panthenol und seidenprotein erweitern. kann mir da vielleicht jemand was dazu sagen? hat das schonmal jemand versucht?
    ach ja, und sonst knet ich hin und wieder mal nach dem eincremen mit meinen noch cremigen händen durch die haare, aber nich sehr häufig. das glycerinspray reicht voll und ganz aus
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  15. #15
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    @Supermaus:
    Also wenn einmal einölen bedeuten würde, dass die Haare dann nix mehr aufnehmen können, dann sollten sie ja eigentlich "konserviert" sein und nix mehr an Feuchtigkeit abgeben und somit auch nicht strohiger werden.

    Ich würde sagen, wenn sich Haare trocken und strohig anfühlen, dann brauchen sie wieder Pfelge. Ist ja mit der Gesichtshaut auch so. Wenn die sich trocken anfühlt und spannt, dann cremen wir doch auch, weil wir wissen, dass sie sich sonst zu schuppen beginnt. Deshalb denk ich mir: Wenn sich Haare trocken oder strohig anfühlen, dann brauchen sie wohl auch wieder Pflege, damit die Schuppenschicht sich wieder schließen kann und das Haar nicht so viel Angriffsfläche hat. Kann mir auch gut vorstellen, dass Haare mit offener Schuppenschicht leichter brechen.

    @Greebo:
    Ich hab mal zu 100ml Wasser und 20ml Glycerin etwa 2,5ml D-Panthenol zugegeben. Die Haare sind danach strähniger wie bei dem Spray ohne -D-Panthenol. Vielleicht war es aber auch einfach nur zu viel des Guten.
    Vor kurzem hat eine Beauty empfohlen ein paar Tropfen Seidenprotein zuzugeben. Das solle Glanz bringen. Habe ich aber noch nicht getestet.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  16. #16
    black
    Besucher

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Terra schrieb:
    Deshalb denk ich mir: Wenn sich Haare trocken oder strohig anfühlen, dann brauchen sie wohl auch wieder Pflege, damit die Schuppenschicht sich wieder schließen kann und das Haar nicht so viel Angriffsfläche hat. Kann mir auch gut vorstellen, dass Haare mit offener Schuppenschicht leichter brechen.
    Terra, denkst du, dass Glycerin-Spray diese Pflege bringt? Oder müsste man schon mit Condi + Kur dahinter??

    Ich hab jetzt ein klein wenig Glycerin in meinen Zerstäuber, mit welchem ich die Haare jeden Morgen anfeuchte / auffrische, gemischt. Ich finde die Haare heute schon besser als gestern!

  17. #17
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    black_crx schrieb:
    Terra schrieb:
    Deshalb denk ich mir: Wenn sich Haare trocken oder strohig anfühlen, dann brauchen sie wohl auch wieder Pflege, damit die Schuppenschicht sich wieder schließen kann und das Haar nicht so viel Angriffsfläche hat. Kann mir auch gut vorstellen, dass Haare mit offener Schuppenschicht leichter brechen.
    Terra, denkst du, dass Glycerin-Spray diese Pflege bringt? Oder müsste man schon mit Condi + Kur dahinter??
    Das weiß ich leider nicht. Hab auch schon mal gelesen, dass Glycerin wie ein Filmbilder wirken kann/soll. Vielleicht liegt da das Geheimnis. Kann ja sein, dass durch die "neue" Feuchtigkeit die Haare nicht so trocken sind und sich die Schuppenschicht nicht aufstellt.

    Aber wegen des Filmbilder-Effektes mach ich mir keine Sorgen. Der kann ja nicht sooo großartig sein. Ich bewerte diesen Filmbildder-Effekt immer daran wie sich ich ein Produkt an meinen Händen anfühlt und wie leicht ich es wieder runter bekomme.

    Zum Beispiel:
    1. Das Glycerin-Spray empfinde ich nach dem Einarbeiten in meine Haare nicht einmal als sehr störend. Also ich meine an meinen Händen, weil die bekommen ja auch was ab von dem Spray. (Ich arbeite es nämlich immer etwas ein, damit auch die unteren Haare etwas ab bekommen.) Wenn ich meine Hände unter Wasser halte, dann waschen sich die Rückstände recht schnell ab. Ich muss nicht einmal groß meine Hände reiben.

    2. Die Neobio Honigspülung (verwende ich hin und wieder als Leave-in zum Locken Auffrischen, enthält Filmbilder) empfinde ich an den Händen (nach dem Einarbeiten in die Haare) schon als störend. Deshalb wasche ich es immer ab. Hier muss ich meine Hände schon länger unter dem Wasserstrahl halten und auch viel die Hände reiben um die Schicht runter zu bekommen.

    3. Und als ich noch KK verwendet habe, war mein Liebling eine Leave-In Kur von Gliss Kur (natürlich Silikon pur). Ich kann mich noch heute ganz genau daran erinnern, dass ich meine Hände jedesmal drei Mal (!) mit Flüssigseife gewaschen habe, bis meine Hände nicht mehr schmierig waren!

    Äh, ich bin vom Thema abgewichen. Wollt nur mal so meine Meinung zu Filmbildern niederschreiben.
    Naja, um wieder auf das GS zu kommen... Ich kann mir schon vorstellen, das Glycerin wie ein leichter Filmbilder wirkt und somit das Wasser im Haar einschließt. Aber wirklich sicher kann ich es eben nicht sagen. Ist so meine eigene Interpretation.

    *edit*
    Wegen Condi+Kur:
    Seit ich das GS anwende brauch ich viel weniger Condi als vorher.
    Um aber sicher zu gehen, dass meine Haare genug pflege bekommen *manweissjanie* mach ich spätestens alle zwei Wochen eine Haarkur. Das ist dann meist eine, die ich vor dem Haare Waschen in die Haare gebe, weil ich es nicht mag nach dem Shampoo noch einmal für eine Stunde aus der Dusche zu steigen wegen der Kur. (Ich mag überkopf-waschen nicht.)

    Für mich ersetzt das GS nicht die andere Haarpflege. Das GS ist für mich die zusätzliche Haarpflege, die mir schon immer gefehlt hat.

    [ Geändert von Terra am 10.02.2006 09:05 ]
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #18
    black
    Besucher

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Wegen dem Filmbilder-Effekt mache ich mir nicht so Sorgen.. Du verwendest nur noch NK, oder Terra? Ich konnte keinen grossen Unterschied feststellen.. meine Haare zicken, machen was sie wollen oder liegen schön, egal ob mit NK oder KK!

    Jedenfalls muss ich sagen, sie machen sich bis jetzt toll mit dem "soften" Glycerin-Wasser-Gemisch! Im Vergleich zu gestern sehen sie viel weniger strohig aus und sie fühlen sich geschmeidig an! Ich hoffe nur, meine Haare mögen das auch künftig... Denn manchmal ist es so, dass ich ein super Produkt hab, sie sprechen voll drauf an und auf einmal mögen sie es überhaupt nicht mehr!! Dasselbe mit diversen "Techniken".. z.B. nach der Wäsche noch einen Guss kaltes Wasser. Anfänglich top, später mehr flop! Weiss der Geier wieso!

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    51

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Ist Glycerinspray eigentlich für jedes Haar geeignet? Ich mein prinzipiell kann Feuchtigkeit ja nie schlecht sein, oder? Ich habe glatte, recht feine Haare die am Ansatz recht "schnell" nachfetten...
    LG - mopane

  20. #20
    black
    Besucher

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    mopane schrieb:
    Ist Glycerinspray eigentlich für jedes Haar geeignet? Ich mein prinzipiell kann Feuchtigkeit ja nie schlecht sein, oder? Ich habe glatte, recht feine Haare die am Ansatz recht "schnell" nachfetten...
    LG - mopane
    Dann würde ich es auf jeden Fall nicht auf den Ansatz sprühen. Nur in die Länge damit!

  21. #21
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    @black_crx:
    Ja, ich benutze nur noch NK. Einen Unterschied zu KK merk ich schon, aber ich behandle meine Haare jetzt auch komplett anders wie früher. Deswegen kann ich das auch nicht wirklich nicht vergleichen. Früher hab ich einmal die Woche meine Haare gewaschen und sie dann nicht weiter beachtet. Ne Kur hab ich nie gemacht. War mir zu aufwändig. Klar, dass sie dann strohig wurden.

    Das ein Produkt mal gut und dann mal wieder schlecht ist hab das auch hin und wieder mal. Aber zum Glück machen meine Haare die meiste Zeit, was ich von ihnen will.


    @mopane
    Ich denke schon, dass man das GS auch für glatte Haare nehmen kann. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass die Haare beschwert oder strähnig werden. Dann würde ich einfach mal das Glycerin in der Mischung reduzieren, bzw. zu der fertigen Mischung noch etwas Wasser geben.
    Falls du testest: Bitte berichten. Bin so neugierig auf Testergebnisse von anderen.

  22. #22
    Zouzou
    Besucher

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Ich wasche auch jeden 3. Tag seit einigen Wochen nur noch mit NK-Produkten. Ich werde das Glycerinspray auch mal testen.
    Kann man da eigentlich ein bisschen Keratin zufügen? Ich habe sehr feines Haar..

  23. #23
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    @ Zouzou

    Klar, habe ich schon gemacht.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Beba62
    Registriert seit
    18.10.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    96

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Hi
    Habs auch ausprobiert . Glycerien gemischt 1:10 und für den guten Duft 10 Tropfen Jasminoel rein . Ich habe eine Dauerwelle und muß jetzt nicht schon am 2 Tag waschen . Frische meine Locken einfach mit der Mischung auf . Die Haare sind dann samtweich .
    Habs heute meine Tochter ins feucht Haar getan . Ein Traum von Glanz .
    Bin ganz begeistert .
    Gruß Beba

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von http
    Registriert seit
    09.11.2005
    Beiträge
    162

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    welches glycerin nehmt ihr da- da gibts verschiedene prozentangaben...

    lg http

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    51

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Alsoooo, ich hab jetzt mal das Glycerinspray ausprobiert: 10 ml Glycerin auf 100 ml Wasser - also nicht so ne hohe KOnzentration. Hab ja auch sehr feine Haare - von daher denk ich dass das schon ok so ist.

    Hmmm...was soll ich sagen? Umgehaun hat es mich nicht. Bin noch nicht mal sicher ob überhaupt ein Unterschied zu ohne Glycerin da ist. Die Haare sind auf alle Fälle weicher... das isses dann aber auch schon. Ob es den Haaren gut tut kann ich natürlich nach soo kurzer Zeit nicht sagen. Ich werds auf alle Fälle weiter verwenden.

    Kann mir aber schon gut vorstellen dass das Spray bei lockigen und etwas trockeneren Haaren eine prima Ergänzung zur normalen Haarpflege ist.

    LG-mopane

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    @terra: Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf die Sanoll Harspitzen Creme! Werde sie mir bald zulegen, da ich bisher nur positives gelesen habe.

    lg, minerva
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  28. #28
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    http schrieb:
    welches glycerin nehmt ihr da- da gibts verschiedene prozentangaben...
    86,5%, rein pflanzlich (ist von Behawe.com)
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von http
    Registriert seit
    09.11.2005
    Beiträge
    162

    Re: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    vielen dank

  30. #30
    Zouzou
    Besucher

    AW: Feuchtigkeit + Pflege zwischen den Haarwäschen?!

    Ich habe mir nun ein Glycerinspray gemischt: 80 ml Wasser, 16 ml Glycerin und 1 kl ML Seidenprotein und es heute morgen ausprobiert: Die Haare wurden schön gepflegt und sehen kein bisschen strähnig aus. Meine Naturwellen kamen auch schön zum Ausdruck ( Haartyp 1cFi) und es hat die Haare nicht beschwert.

    @Terra: Danke für das Mischungsverhältnis, ich habe es nur auf 80 ml runtergebrochen, weil mein Pumpbehälter nur 100 ml fasst.

    Ich habe dann noch vor dem Frisieren einige Tropfen Weleda Haaröl "eingeknetet" um die Feuchtigkeit zu fixieren und versuche jetzt mal mein Haarwaschintervall auf 4 Tage zu erhöhen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.