Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 64 von 141 ErsteErste ... 14445462636465667484114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.560
  1. #2521
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Hallo Mariyln.

    komisch meine HA hat das so gesagt, dass es bei Rosacea keine guten Ergebnisse mit Laaern erzielt werden. Mir ging es ja auch um Äderchern und Rötungen.
    Er meinte noch, dass würde ja auch so 100-200 Euro kosten und wenn es sich nicht lohnt, dann hätte er hinterher Ärger mit den Patienten.

    Naja, ich kenne natürlich dein Hautbild nicht, wie schlimm die Äderchen und roten Flecken ausgesehen haben. Bei mir ist es ja noch im Anfangsstadium.
    Muss wohl mit leben, dass es bei uns hier in der Region keinen guten HA oder Laserklinik gibt, zumindest ist die mir nicht bekannt.
    Einerseits ist man ja froh, wenn der Arzt erhlich sagt, die Ergebnisse/Resultate sind nicht so gut. Bevor man hinterher Geld ausgibt und enttäuscht wird.

    lg
    Ich habe meine Rötungen auch schon im Anfangsstadium wegmachen lassen, das ist trotzdem super geworden. Ich lass die Äderchen und Flecken gar nicht mehr schlimm werden, die kommen kurzerhand weg, darüber muss sich doch heute niemand mehr ärgern. Aber ich habe auch ein paar HA abgeklappert, bevor ich den richtigen hatte.

  2. #2522
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Rötungen auch schon im Anfangsstadium wegmachen lassen, das ist trotzdem super geworden. Ich lass die Äderchen und Flecken gar nicht mehr schlimm werden, die kommen kurzerhand weg, darüber muss sich doch heute niemand mehr ärgern. Aber ich habe auch ein paar HA abgeklappert, bevor ich den richtigen hatte.
    das dachte ich eigentlich auch aber ich hab auch keinen nerv/Zeit alle Hautärzte abzuklappern und wie gesagt, bei uns in der Ecke sieht es sowieso rar aus. ich wohne ja in der ländlichen Gegend.

  3. #2523
    BJ-Einsteiger Avatar von Seyth
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    135

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Rötungen auch schon im Anfangsstadium wegmachen lassen, das ist trotzdem super geworden. Ich lass die Äderchen und Flecken gar nicht mehr schlimm werden, die kommen kurzerhand weg, darüber muss sich doch heute niemand mehr ärgern. Aber ich habe auch ein paar HA abgeklappert, bevor ich den richtigen hatte.
    Mit welcher Art Laser macht denn Dein HA das? Weisst Du das zufällig?
    To love is to learn.

  4. #2524
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Lasern würde mich ja auch sehr interessieren.

  5. #2525
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Seyth Beitrag anzeigen
    Mit welcher Art Laser macht denn Dein HA das? Weisst Du das zufällig?
    Tut mir leid, ich erinnere mich nicht an die Bezeichnung. Das Merkblatt habe ich leider auch nicht aufgehoben.

  6. #2526
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    So, nachdem der Termin nochmal verschoben wurde, habe ich meine Hautbiopsie jetzt endlich hinter mir. Die Spritze war ziemlich unangenehm, aber bei Spritzen bin ich eh recht schmerzempfindlich. Die Biopsie und das Nähen waren dann natürlich kein Problem mehr. Auch jetzt (hatte den Termin gestern Morgen) ist alles ok, hat kurz nach dem Termin etwas gebrannt aber das wars. Ich bin froh, es getan zu haben und warte jetzt auf das Ergebnis...

  7. #2527
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich drück Dir ganz doll die Daumen , dass es doch kein Lupus ist.

    Liebe Grüße
    Rosa

  8. #2528
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu



    Liebe Grüße

  9. #2529
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Vielen Dank ihr Lieben Und wie sieht es bei euch so aus?

  10. #2530
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke für die Nachfrage.

    Nachdem ich durch die Verwendung von Metro in Ung. Basiscreme auf Dauer eine furchtbare Haut bekommen habe, viele Unterlagerungen, Unreinheiten und Mitesser, habe ich nur noch DMS Cremes benutzt.

    Cremaba, Biodroga MedicSkin und jetzt bin ich bei den FÜNFSINNE Cremes gelandet. Damit komme ich sehr gut zurecht. Ich bekomme nur noch ganz selten Rosapustelchen, creme aber normal weiter und die Pusteln sind nach ein paar Tagen weg. Früher musste ich da immer zusätzlich mediz. Cremes nehmen. Meine Haut ist durch die DMS Cremes viel stabiler geworden. Ich habe noch ein paar trockenere, schuppige Stellen im Gesicht, aber die hatte ich bei jeder Kosmetik. Ich taste mich gerade mit Hilfe von Astrid daran, dass auch noch in den Griff zu kriegen. Die KOKO Produkte und Zusätze bieten da viele Möglichkeiten. Auf jeden Fall wird meine Haut immer besser.

    Vielleicht ist dieser Link für einige von Euch interessant. http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...i-rosacea.html

    Und hier noch einer darüber, dass die üblichen Basiscremes mit Paraffinen ect. eher kontraproduktiv sind, gerade bei kranker Haut.http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...verbinden.html

    LG
    Rosa

  11. #2531
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Das freut mich, Rosa

    Und danke für die Links, sind interessant Habe übrigens grad das Pflaster gewechselt, sieht alles gut aus

  12. #2532
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Das ist doch schonmal prima.

  13. #2533
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Danke für die Nachfrage.

    Nachdem ich durch die Verwendung von Metro in Ung. Basiscreme auf Dauer eine furchtbare Haut bekommen habe, viele Unterlagerungen, Unreinheiten und Mitesser, habe ich nur noch DMS Cremes benutzt.

    Cremaba, Biodroga MedicSkin und jetzt bin ich bei den FÜNFSINNE Cremes gelandet. Damit komme ich sehr gut zurecht. Ich bekomme nur noch ganz selten Rosapustelchen, creme aber normal weiter und die Pusteln sind nach ein paar Tagen weg. Früher musste ich da immer zusätzlich mediz. Cremes nehmen. Meine Haut ist durch die DMS Cremes viel stabiler geworden. Ich habe noch ein paar trockenere, schuppige Stellen im Gesicht, aber die hatte ich bei jeder Kosmetik. Ich taste mich gerade mit Hilfe von Astrid daran, dass auch noch in den Griff zu kriegen. Die KOKO Produkte und Zusätze bieten da viele Möglichkeiten. Auf jeden Fall wird meine Haut immer besser.

    Vielleicht ist dieser Link für einige von Euch interessant. http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...i-rosacea.html

    Und hier noch einer darüber, dass die üblichen Basiscremes mit Paraffinen ect. eher kontraproduktiv sind, gerade bei kranker Haut.http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...verbinden.html

    LG
    Rosa

    Da kann ich dir nur Voll und Ganz Zustimmen
    Habe ich ja auch schon öfters geschrieben.


    Liebe Grüße

  14. #2534
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich habe ja auch Rosacea und bin vor einigen Monaten beim Hautarzt gewesen,
    der diese danna uch diagnostiziert hat.
    Ich habe dann eine Antibiotische Salbe von ihm bekommen. Leider ist das Töpfchen kaputt gegangen, aber dort war nur Basiscreme mit irgendwas mit E* beigemischt.
    Leider bekomme ich davon Pickel, weswegen ich nun so langsam auf Avene umgestiegen bin.
    Da passen mir aber die Inhaltsstoffe nicht so richtig.
    Bei mir sind bisher auch nur die ganzen Pusteln zurückgegangen, aber die Rötung bleibt da. Mal mehr, mal weniger schlimm.
    Ich habe das Gefühl, dass wenn ich ohne dicke Creme in die Kälte und den Wind gehe, es Abends schlimmer ist. Ich kriege dann auch immer so eine richtig rote Nase a la Rudolf...
    Hilft da vielleicht Kälteschutzcreme oder sowas?
    Habe mich um meine Rosacea so ein wenig in eigenregie gekümmert, aber ich denke um es wirklich gut hinzubiegen (so gut wie es halt geht) brauch ich euch erfahreneren Leutchen :)

  15. #2535
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.803

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    War das Erythromycin in der Salbe? Das ist das Antibiotikum. Vielleicht war die Basiscreme nicht ideal für dich, wenn du davon Pickel bekommen hast.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  16. #2536
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Regentrude!
    Genau, so hieß das: Erythromycin
    An sich ist die Basis-Creme auch zu reichhaltig für meine Haut.
    aber es ist doch bestimmt auch nocht so super, sich sein Leben lang antibiotische Salbe ins Gesicht zu schmieren, oder?

  17. #2537
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.803

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Rosacea ist eine Krankheit, die meistens, wenn sie dauerhaft behandelt wird, ganz gut in den Griff zu kriegen ist. Wenn ich dafür täglich oder mehrmals wöchentlich ein Medikament nehmen muss, tue ich das. Ich hatte Phasen, in denen ich mich kaum auf die Straße getraut habe, so schlimm sah meine Haut aus. Dazu hat es noch gejuckt, und ich hab mich einfach nur mies und hässlich gefühlt. Bevor es wieder dazu kommt, schmiere ich mir lieber ein Antibiotikum ins Gesicht. Wenn es sein muss, auch dreimal täglich.

    Frag doch deinen Arzt nach einer leichteren Basiscreme, wenn du das Gefühl hast, dass die jetzige zu viel/zu schwer ist.

    Ach so, bevor du jetzt Panik bekommst: inzwischen bin ich sehr zufrieden mit meiner Haut, sie sieht deutlich besser aus als vor einigen Jahren. Ich nehme, im Moment aber nur noch ganz selten, Skinoren.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  18. #2538
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Danke für die Nachfrage.

    Nachdem ich durch die Verwendung von Metro in Ung. Basiscreme auf Dauer eine furchtbare Haut bekommen habe, viele Unterlagerungen, Unreinheiten und Mitesser, habe ich nur noch DMS Cremes benutzt.

    Cremaba, Biodroga MedicSkin und jetzt bin ich bei den FÜNFSINNE Cremes gelandet. Damit komme ich sehr gut zurecht. Ich bekomme nur noch ganz selten Rosapustelchen, creme aber normal weiter und die Pusteln sind nach ein paar Tagen weg. Früher musste ich da immer zusätzlich mediz. Cremes nehmen. Meine Haut ist durch die DMS Cremes viel stabiler geworden. Ich habe noch ein paar trockenere, schuppige Stellen im Gesicht, aber die hatte ich bei jeder Kosmetik. Ich taste mich gerade mit Hilfe von Astrid daran, dass auch noch in den Griff zu kriegen. Die KOKO Produkte und Zusätze bieten da viele Möglichkeiten. Auf jeden Fall wird meine Haut immer besser.

    Vielleicht ist dieser Link für einige von Euch interessant. http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...i-rosacea.html

    Und hier noch einer darüber, dass die üblichen Basiscremes mit Paraffinen ect. eher kontraproduktiv sind, gerade bei kranker Haut.http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...verbinden.html

    LG
    Rosa

    Hi Rosa, mich interessiert mal, dass du DMS Creme in Verbindung mit Metro nimmst?! hhm.
    Habe hier irgendwo gelesen, dass dies nicht so gut sein soll?! bzw.es gibt dazu noch keine längeren Studien von DMS in Verbindung mit Antibiotika.
    lg hexe

  19. #2539
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Seit ich nur mit DMS creme, habe ich keinen Schub mehr gehabt. Ich hatte geschrieben, dass ich wenn ich mal ein paar Pusteln bekomme, sie auch OHNE mediz. Cremes weggehen.

    Ich habe aber vor Jahren auch mal eine Hautärztin gehabt, die Metro auch in DMS-Basis verschrieben hat. War viel besser, als mit den üblichen Basiscremes. Ich wüßte nicht, warum das schlecht sein soll.

  20. #2540
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bitte sagt mir was DMS genau heisst
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  21. #2541
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu



    Liebe Grüße

  22. #2542
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Hi Rosa, mich interessiert mal, dass du DMS Creme in Verbindung mit Metro nimmst?! hhm.
    Habe hier irgendwo gelesen, dass dies nicht so gut sein soll?! bzw.es gibt dazu noch keine längeren Studien von DMS in Verbindung mit Antibiotika.
    lg hexe
    warum sollte das nicht Gut sein

    ich benutze übrigens immer noch ab und zu das Metrogel (wenn ich juckende Püstelchen bekomme) die sind dann aber immer ganz schnell wieder Weg.


    Liebe Grüße

  23. #2543
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke nudel
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  24. #2544
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Gehe doch einfach über einen der Links die ich verlinkt habe und klick Dich dann mal durch. Auf den Seiten wird alles bis ins kleinste Detail erklärt.

    LG Rosa

  25. #2545
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Seit ich nur mit DMS creme, habe ich keinen Schub mehr gehabt. Ich hatte geschrieben, dass ich wenn ich mal ein paar Pusteln bekomme, sie auch OHNE mediz. Cremes weggehen.

    Ich habe aber vor Jahren auch mal eine Hautärztin gehabt, die Metro auch in DMS-Basis verschrieben hat. War viel besser, als mit den üblichen Basiscremes. Ich wüßte nicht, warum das schlecht sein soll.
    Ich bin ja kein Arzt. Der- oder diejenige hat gemeint, dass die DMS
    Creme das Antibiotikum dann in tiefere Hautschichten schleust und das wäre
    nicht so gut ?!?
    Aber da sieht man mal wieder, je mehr man liest und sich erkundigt umso
    weniger weiß man hinterher, was man letztendlich nehmen soll oder wie man sich verhalten soll. So geht es zumindest mir

    Dann kann ich ja meine DMS Sonnencreme weiterhin nutzen.

    Frage Rosa, wie heißt denn denn deine DMS Creme bzw. bei welchen Händler beziehst du die (Apo)? und was kostet diese?
    Danke.

    lg hexe

  26. #2546
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich kann für Rosa antworten
    die ist von Koko und wird Momentan Bezogen hier über Astrid/Fünf Sinne Shop,
    schau mal oben in den Arkaden


    Liebe Grüße

  27. #2547
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Ich kann für Rosa antworten
    die ist von Koko und wird Momentan Bezogen hier über Astrid/Fünf Sinne Shop,
    schau mal oben in den Arkaden

    Danke Nudel . Blöde Frage, was sind die Arkaden?
    und wo soll der Shop sein bzw. ist Astrid hier Mitglied?
    Sorry, hab ich da noch nie mit beschäftigen können..danke
    für deine Hilfe.

  28. #2548
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hi, die Beauty-Arkarden hab ich gerade gefunden
    nur nach dem Fünf-Sinne-Shop, den suche ich noch..?

  29. #2549
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Hi, die Beauty-Arkarden hab ich gerade gefunden
    nur nach dem Fünf-Sinne-Shop, den suche ich noch..?
    https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=106533


    Liebe Grüße

  30. #2550
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Mousielicious Beitrag anzeigen
    Genau, so hieß das: Erythromycin
    An sich ist die Basis-Creme auch zu reichhaltig für meine Haut.
    aber es ist doch bestimmt auch nocht so super, sich sein Leben lang antibiotische Salbe ins Gesicht zu schmieren, oder?
    Das war auch lange meine Einstellung, aber davon musst du dich befreien. Rosazea ist kein Schönheitsfehler, sondern eine Krankheit. Wenn du unter Bluthochdruck leiden würdest hättest du doch auch keine Bedenken blutdrucksenkende Mittel einzunehmen. Bitte einfach deinen HA um eine leichtere Basiscreme, dass hab ich auch gemacht. Wenn du die längerfristig benutzt, gehen auch die Rötungen etwas zurück.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  31. #2551
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Nudel,

    schön dass dein Ärger verflogen ist und du wieder hier bist.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  32. #2552
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Aha, das sollen DMS Cremes sein? die stellt diese ja selbst her.
    Ich dachte das wären diese Cremes,wo Rosa den Link geschickt hat.
    "Korneotherapeutische Hautpflege".
    Muss sie nochmal fragen..
    Sind die dann ähnlich wie dem Physiogel?

  33. #2553
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    hexe, die Cremes von Fünfsinne Shop sind die von Koko


    Liebe Grüße

  34. #2554
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Danke für die Nachfrage.

    Nachdem ich durch die Verwendung von Metro in Ung. Basiscreme auf Dauer eine furchtbare Haut bekommen habe, viele Unterlagerungen, Unreinheiten und Mitesser, habe ich nur noch DMS Cremes benutzt.

    Cremaba, Biodroga MedicSkin und jetzt bin ich bei den FÜNFSINNE Cremes gelandet. Damit komme ich sehr gut zurecht. Ich bekomme nur noch ganz selten Rosapustelchen, creme aber normal weiter und die Pusteln sind nach ein paar Tagen weg. Früher musste ich da immer zusätzlich mediz. Cremes nehmen. Meine Haut ist durch die DMS Cremes viel stabiler geworden. Ich habe noch ein paar trockenere, schuppige Stellen im Gesicht, aber die hatte ich bei jeder Kosmetik. Ich taste mich gerade mit Hilfe von Astrid daran, dass auch noch in den Griff zu kriegen. Die KOKO Produkte und Zusätze bieten da viele Möglichkeiten. Auf jeden Fall wird meine Haut immer besser.

    Vielleicht ist dieser Link für einige von Euch interessant. http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...i-rosacea.html

    Und hier noch einer darüber, dass die üblichen Basiscremes mit Paraffinen ect. eher kontraproduktiv sind, gerade bei kranker Haut.http://www.dermaviduals.de/deutsch/p...verbinden.html

    LG
    Rosa

    Hi Rosa, die Links mit den DMS Cremes sind das nicht die gleichen wie von Astrid? Ich dachte jetzt die Cremes die unter Korneotherapeutische Hautpflege angeboten werden gibt es im Fünf Sinne Shop? Was ist Koko?

  35. #2555
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    hexe, die Cremes von Fünfsinne Shop sind die von Koko
    Okay. Dann stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ist Koko
    nicht die Firma "Kornetherapeutische Hautpflege", aus dem Link von Rosa?
    Weil Astrid ja die Cremes selber anmischt.

  36. #2556
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Hi Rosa, die Links mit den DMS Cremes sind das nicht die gleichen wie von Astrid? Ich dachte jetzt die Cremes die unter Korneotherapeutische Hautpflege angeboten werden gibt es im Fünf Sinne Shop? Was ist Koko?

    ich glaube wir Reden aneinander vorbei - hier

    das ist Koko - http://www.dermaviduals.de/deutsch/k...s-unternehmen/

    und Astrid stellt die Cremes nicht Her - bezieht sie auch von dem Unternehmen und mischt dir auf Wunsch halt die Zusätze zusammen


    Liebe Grüße

  37. #2557
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    ich glaube wir Reden aneinander vorbei - hier

    das ist Koko - http://www.dermaviduals.de/deutsch/k...s-unternehmen/

    und Astrid stellt die Cremes nicht Her - bezieht sie auch von dem Unternehmen und mischt dir auf Wunsch halt die Zusätze zusammen
    DANKE!!
    da haben wir wirklich aneinander vorbeigeredet.
    Dann nehme ich mal mit Astrid Kontakt auf bzw. gucke mal auf der Seite..

    Sag mal Nudel, welche LSF und Kälteschutzcremes, falls du eine nimmst, im Winter, kannst du mir empfehlen? wollte aber jetzt nicht die von La mer Med.
    Gibt es auch NK Alternativen? Danke.

    lg hexe

  38. #2558
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    hexe ich benutze keine Kältechutz-Creme da kann ich dir nicht Weiterhelfen. Ich benutze im Winter bei richtiger Kälte einfach etwas mehr Foundation. Alle Cremes die etwas Fettiger/Reichhaltiger sind jucken auf meiner Haut und es gibt Rote Flecken.


    Liebe Grüße

  39. #2559
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Alle Rosacea-Häutchen:

    Was gibt es denn für einen mineralischen LSF bei Rosacea Haut den
    man nehmen kann?
    Sabinchen hat ja mal geschrieben am besten mineralischen LSF, nur weiß ich nicht welchen. Die meißten sind eher bei Neurodermitis

  40. #2560
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Ich bin ja kein Arzt. Der- oder diejenige hat gemeint, dass die DMS
    Creme das Antibiotikum dann in tiefere Hautschichten schleust und das wäre
    nicht so gut ?!?
    Aber da sieht man mal wieder, je mehr man liest und sich erkundigt umso
    weniger weiß man hinterher, was man letztendlich nehmen soll oder wie man sich verhalten soll. So geht es zumindest mir

    Dann kann ich ja meine DMS Sonnencreme weiterhin nutzen.

    Frage Rosa, wie heißt denn denn deine DMS Creme bzw. bei welchen Händler beziehst du die (Apo)? und was kostet diese?
    Danke.

    lg hexe
    DMS geht nicht in die tieferen Hautschichten. Das tut und darf keine Creme Also keine Sorge. Sind in der Regel eh nur Pflänzchen
    Ich versuchs nach euren DMS Huldigungen gerade mit
    http://www.grandel.de/kosmetik/eleme...PigWwveTaEhnWT
    aber die ist eigentl viel zu wenig. Dennoch versuche ich erstmal, weiter durchzuhalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.