Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 141 ErsteErste ... 56789172757107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo zusammen,

    habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und leide auch selbst nicht unter Rosazea. Befürchte aber, dass es meinen Mann damit erwischt hat.

    Deshalb informiere ich mich im Moment recht viel und bin auf die Pflegeprodukte von Liz Earle aus England gestoßen. Wir verwenden diese Sachen z. Zt. beide und ich stelle fest, dass sich die Haut meines Mannes (Rötungen, Pusteln, Schwellungen) ständig verbessert. Liz Earle hat auch Empfehlungen zu Rosazea auf ihrer Homepage.

    Liz Earle versendet auf Anfrage auch Proben. Habe ich auch erst so gemacht.
    Geändert von Lillebi (17.10.2008 um 20:48 Uhr)
    Liebe Grüße Lillebi

  2. #242
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Lillebi, was verwendet Ihr denn von Liz Earl.
    vG timmy

  3. #243
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo timmy,
    auf der Homepage von Liz Earle www.lizearle.de gelangst du über den Punkt: Wissenswertes zu der Rubrik: Informationsblätter. Dort findest du ein Informationsblatt über Akne Rosacea. Unten auf dem Informationsblatt stehen dann die Tipps zur Hautpflege bei Rosacea.

    Also wir verwenden die dort aufgeführten Produkte. Die Reinigungscreme schäumt nicht, ist ganz mild und wird mit einem Tuch wieder abgenommen. Das Gesichtswasser durchfeuchtet die Haut schön, duftet ganz leicht blumig und macht schön weich. Die Gesichspflege das Skin Repair gibt es in Hauttyp angepaßten Versionen.

    Die Maske wirkt sehr beruhigend und ausgleichend (auch bei Unreinheiten).

    Die haben übrigens den besten Kundenservice überhaupt. Also wenn du Interesse hast, senden sie dir auch Proben.
    Liebe Grüße Lillebi

  4. #244
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich habe auch Rosacea - Reihe mich mal hier ein

    LIz Earle kenne ich auch, aber in dem Cleans/Polish ist doch Eukalyptus-Öl drin.
    Respekt wenn das jemand mit Rosacea vertragen kann.
    Geändert von Nudel (20.10.2008 um 09:59 Uhr)


    Liebe Grüße

  5. #245
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Stimmt, da ist Eukalyptusöl drin. War deswegen auch sehr skeptisch und habe mir deswegen ja erst die Proben geholt, dann schmeißt man nicht gleich das Geld zum Fenster raus.

    Habe ja selbst keine Rosacea, aber eine Odysee mit POD hinter mir, also auch sehr empfindliche Haut. Und ich vertrag es super. Und die Rötungen bei meinem Mann gehen, seit er Liz Earle verwendet auch merklich zurück. Die Reinigungscreme riecht auch nach Eukalyptus (bisschen wie Erkältungssalbe), ist aber ganz mild.

    Muss jeder selbst testen. Wird aber von der Firma selbst bei Rosacea empfohlen.
    Liebe Grüße Lillebi

  6. #246
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ja ich habe es auch mal getestet, aber alleine von Eukalyptusgeruch kriege ich schon einen Flush.(Leider)


    Liebe Grüße

  7. #247
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    ja ich habe es auch mal getestet, aber alleine von Eukalyptusgeruch kriege ich schon einen Flush.(Leider)
    Ja sicher, es ist immer Geschmackssache, was jeder gerne riechen mag. Den Geruch der Reinigung finden aber auch viele toll (ich ja auch nicht so, aber erträglich).

    Und wenn jemand Hautprobleme hat, aber das Produkt an sich gut verträgt, dann ist der Geruch sowieso nebensächlich.

    Deshalb ist es ja gut, wenn man Proben bestellen kann. (Die Proben sind übrigens so bemessen, dass sie für mehrere Wochen reichen, also Zeit genug zum testen).

    Ich mag die Sachen auch hauptsächlich wegen der Wirkung sehr gerne.
    Liebe Grüße Lillebi

  8. #248
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hatte damals von HSE diese Starterkits.
    Und diese Superskin-Creme (leider auch die nicht vertragen)
    Wirklich schön das dein Mann es so gut verträgt und sogar Verbesserungen da sind.
    Man ist ja immer auf der Suche nach der Optimalen Pflege.


    Liebe Grüße

  9. #249
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ja, wenn man Hautprobleme hat, ist man ständig auf der Suche. Und jede Serie bringt ja Individualergebnisse.
    Liebe Grüße Lillebi

  10. #250
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Huu....Eukalyptus
    und es liest sich so schön auf der HP von Liz Earl. Danke für den Link Lillebi
    Heute hatte ich in der Apo einen Termin bei einer Kosmetikerin von Darphin( Hautanalyse und Produktaufquatsche!). Davon benutze ich die Intral Creme. Sie war aber sehr nett und hatte zur Abwechselung auch mal viel Ahnung ! Hat mir die Öle erklärt und Ihre Wirkung. Bekommen habe ich ein Balm, auch mit div. Ölen. Hatte Sie mir dort schon aufgetragen und ich habe es gut vertragen. Keine zusätzlichen Rötungen etc.
    Aber die Liz E. Sachen lesen sich auch sehr gut. Wie ist es mit der Koservierung ?
    vlG timmy

  11. #251
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zu der Konservierung gibt es auch ein InfoBlatt. Und wenn du dir die Proben bestellst, schicken sie auch den Produktkatalog und eine Faltbroschüre mit allen Inhaltsstoffen mit. Das ist ja sehr wichtig!
    Liebe Grüße Lillebi

  12. #252
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    QUOTE=snoozy;4086145] ...
    Es gibt von Avenè eine beruhigende Feuchtigkeitsmaske, die fand ich immer sehr schön weil man sie auch als Nachtpflege einfach drauflassen kann! Die polstert schön auf und macht die Haut weich.
    Oh, die habe ich auch und finde sie auch recht gut!


    Mitlerweile bin ich aber umgestiegen auf Martina Gebhardt und Bioturm und ich würde nicht mehr zu Avenè zurückwollen.
    Snoozy
    Mit MG habe ich es auch schon versucht. Die Sheabuttermilch ist ganz nett, ist mir aber nicht genug, die Haut spannt im Winter. Alles andere aus dem NK-Bereich, wo z. B. mit Weingeist konserviert wird und ÄÖ enthalten sind, vertrage ich leider nicht. Ich täte viel lieber MG verwenden und die Incis bei Avene sind mir bekannt, derzeit aber das Einzige, was ich vertrage. Bei weiteren Experimenten möchte ich vorsichtig sein, darum die Frage nach dem Eluage oder der Calming.

  13. #253
    Vollmond
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Habe seit ca. 5 Jahren Rosazea und schon so ziemlich alles probiert. NK geht bei mir auf Dauer gar nicht, Avene ist noch am Verträglichsten. Aber die INCI haben mich schon immer gestört.

    Ich benutze jetzt Dadosens. Und zwar die Aktcreme oder die ProBalance. Wenn meine Haut mehr Feuchtigkeit braucht, nehme ich auch mal nur das Ectoin-Fluid. (Ist toll wenn man ganz wenig nimmt und auf das noch feuchte Gesicht aufträgt. Also darunter etwas Thermalwasser gibt.)Außerdem ist Ectoin einfach eine ganz tolle Anti-Aging Pflege.Es gibt auch einen extra Tread dazu.

    Die INCI sind sehr gut und die Sachen sind sehr verträglich. Die haben auch eine tolle Homepage mit allen Inci und Info`s.

    Vielleicht wäre das ja auch was für Euch.

    Proben bekommt man übrigens auch dort oder im Reformhaus.

    LG
    Vollmond

  14. #254
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Thelma Beitrag anzeigen
    Oh, die habe ich auch und finde sie auch recht gut!



    Mit MG habe ich es auch schon versucht. Die Sheabuttermilch ist ganz nett, ist mir aber nicht genug, die Haut spannt im Winter. Alles andere aus dem NK-Bereich, wo z. B. mit Weingeist konserviert wird und ÄÖ enthalten sind, vertrage ich leider nicht. Ich täte viel lieber MG verwenden und die Incis bei Avene sind mir bekannt, derzeit aber das Einzige, was ich vertrage. Bei weiteren Experimenten möchte ich vorsichtig sein, darum die Frage nach dem Eluage oder der Calming.
    Hi Thelma,
    bei mir funktioniert die Bioturm Silbersalbe ( Incis bitte mal googeln, ist natürlich Silber und Zink drin ) auch super,- bei MG bin ich auch bei der Kamelienmilch gelandet weil mir Sheamilch jetzt zu wenig ist und die Cremes zuviel sind.
    Das Dumme ist halt, daß man schlecht Tips geben kann denn letztlich Du mußt schon selbst probieren ging mir auch so und bei jedem Experiment habe ich gebangt...
    LG
    Snoozy

  15. #255
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Guten morgen,
    wollte Euch mal fragen was Ihr zum Abdecken nehmt. MU und Puder ? Was nehmt Ihr da ?
    vlG timmy

  16. #256
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich nehme Mineralfoundation zusammen mit grünem Colour-Corrector, alles von EDM. Keinerlei Irritationen, dafür aber Sonnenschutz inclusive.

  17. #257
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hatte letzte Woche 2 Tage mal wieder MF probiert - und siehe da - meine Haut hat sich leider verschlechtert. Ich weiß ja zwar das ich nicht damit zurecht komme, versuche es aber immer mal zwischendurch.
    Ich komme sehr gut mit einem Concealer/Camouflage von Jane Iredale zurecht
    oder mit dem Kompakt Make up von Rosacea Care. Und drüber gebe ich Avene Mosaik Puder.
    Einige im Rosacea Forum kommen auch gut mit dem M.A.C. Studio Fix klar.
    Das muß jeder genau wie bei der Pflege ausprobieren und seinen HG finden.


    Liebe Grüße

  18. #258
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich nehme MF von Alienor, bin aber auch mit Estee Lauder MU/ Camouflage gut klargekommen. Puder hatte ich auch mal von Clinique, durch die MF kann ich mir das aber schenken.
    Wichtig ist bei allen Varianten das Abschminken am Abend,- da habe ich in jungen Jahren manchmal geschlampt, heute würde sich das rächen!
    LG
    Snoozy

  19. #259
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Vollmond Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre das ja auch was für Euch.
    LG
    Vollmond
    Danke für den Tip! Ecotin als Wirkstoff benutze ich als Augencrem. Das gab es mal beim Plus in so einem lila Stift mit Roller. Ich kann ihn nicht täglich verwenden, weil es brennt, aber lokal aufgetragen und am Hals sind die Falten wirklich weniger geworden
    Die Dadosens-HP werde ich mir mal genauer anschauen.

  20. #260
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich benutze das MU von Avene.MF vertag ich leider überhaupt nicht.
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  21. #261
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rotersand und ich haben schon mal überlegt ob wir nicht ein Unterforum für Rosacea machen sollten/könnten?
    Evtl. für alle Hautkrankheiten = mt Neurodermitis zusammen.
    Was haltet ihr davon?


    Liebe Grüße

  22. #262
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke für die Zahlreichen Tips in Sachen Abdecken. MF trocknet bei mir zu sehr aus. Habe allerdings noch keine ohne Mica probiert. Avene fand ich ganz gut ( des Kompakte ohne Fett und auch das MU in der Tube). Im Moment nehme ich Clinique, bin aber nicht so zufrieden.
    Unterforum fände ich eine sehr gute Idee. Auch für Akne. Auch für spezielle Pflegeprodukte. Ich bin dabei!
    vlG timmy

  23. #263
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Rotersand und ich haben schon mal überlegt ob wir nicht ein Unterforum für Rosacea machen sollten/könnten?
    Evtl. für alle Hautkrankheiten = mt Neurodermitis zusammen.
    Was haltet ihr davon?
    Ich wäre auch dabei

  24. #264
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich pushe hier mal etwas hoch.

    z.Zt. ist es mal wieder schlimm, draussen die kälte, drinnen warm.....

    Zumal ich z.Zt. nur ein fluid habe, zu wenig bei den temperaturen.

    nehmt ihr für draussen was reichhaltigeres und wascht es dann zu hause gleich wieder runter?

    Auch MF ist mir etwas zu trocken zur zeit, bräuchte was schützenderes.

    Gibt es schon einen neuen HG?

    ich wäre übrigens auch für ein Unterforum.

    LG

    Meryl
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

  25. #265
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ich benutze zur zeit gar nichts weiss nämlich auch nicht wie ichs handhaben soll ehrlich gesagt.
    bei mir ist es grad auch mehr als schlimm, werd auch mal fotos reinstellen glaube ich - aber ihr kennt das problem ja bei mir hilft grad weder creme mit antibiotikum noch sonst was.
    für nen HG oder überhaupt nen tip für gute cremes wäre ich auch sehr dankbar

    kleiner nachtrag: NK vertrag ich gar nicht...LRP toleriane und avene hydrance optimale geht bei mir gut...trotzdem habich immer das gefühl das es nicht das optimale ist
    Geändert von Frl.Flauschig (25.10.2008 um 23:41 Uhr)
    instant human - just add coffee

  26. #266
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Westkind hast du es schon mal DMS Grundlage versucht als Pflege?
    Da komme ich immer noch sehr gut mit Zurecht. Wenn das auch nicht mehr klappen sollte dann bei mir dann muß ich mich auch wieder auf die Suche begeben (Hoffentlich nicht)


    Liebe Grüße

  27. #267
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    was ist denn DMS?
    instant human - just add coffee

  28. #268
    tanzt Hula Avatar von LaDiva
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    4.496

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Mit dem HG ist es seeehr schwer, einfach, weil es bei jedem eine andere Lösung gibt.

    Westkind, an Deiner Stelle würde ich nicht viel rumprobieren, sondern zum Hautarzt. Bei mir ist es z. B. so, dass ich jede Creme zwei, drei Tage vertrage,dann geht es wieder los. Ich nehme standardmäßig nur die Creme vom Hautarzt, die hilft mir sehr gut, und dazwischen zusätzlich das Feuchtigkeitsgel von Laveré. Muss aber auch sehr aufpassen, einmal zuviel genommen, spinnt die Haut gleich wieder...
    _____________________________________________

  29. #269
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    beim hautarzt war ich - der hat mir "metrolotion" verschrieben - sonst nüscht - hat mir auch sonst nix empfohlen oder so
    die kann ich mir ja nicht jeden tag ins gesicht schmieren und bin da grad ein wenig ratlos...
    instant human - just add coffee

  30. #270
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Doch die kannst du dir erst mal jeden Tag ins Gesicht schmieren, bis es etwas BESSER geworden ist.
    Schwarzteewaschungen - bzw. Kompressen kann ich dir empfehlen.
    Thermalwasserspray zwischendurch zum Abkühlen und Beruhigen.


    Liebe Grüße

  31. #271
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    was ist denn DMS?
    hier kannst du mal nachlesen

    http://www.dermotopics.de/german/aus...reme0101_d.htm


    Liebe Grüße

  32. #272
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ach so danke - hab auch mal im wiki nachgeschaut, da stehen ja ein paar anbieter....
    mit dem schwarzen tee funktioniert bei mir irgendwie nicht - thermalwasserspray hab ich schon bereit stehen

    im moment scheint aber fast nix richtig zu wirken - das ist echt schlimm- trau mich auch aschon fast gar nicht raus
    die metrolotion hat 0,75% - kenn mich gar nicht aus - ist das niedrig - oder könnte ich da noch höher gehen?

    hab jetzt mal überlegt das hyalurongel zu mixen - mit squalan & urea, vielleicht etwas nachtkerzenöl...würde das denn auch gehen?
    Geändert von Frl.Flauschig (26.10.2008 um 11:57 Uhr)
    instant human - just add coffee

  33. #273
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    westkind:Hast Du schon die Lotion von Physiogel probiert?Vom Arzt bekam ich Rosiced,hab ich täglich genommen und mit Physiogel kombiniert.thermalspray vertrag ich auch nicht,das trocknet nur aus.Ich wünsch Dir viel Glück und Geduld marie
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  34. #274
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    beim hautarzt war ich - der hat mir "metrolotion" verschrieben - sonst nüscht - hat mir auch sonst nix empfohlen oder so
    die kann ich mir ja nicht jeden tag ins gesicht schmieren und bin da grad ein wenig ratlos...
    Hi Westkind,
    gib der Lotion etwa 6 Wochen,- täglich 2x auftragen und sonst nix.
    Natürlich reinigen am Abend, am besten mit einer Reinigungsmilch,- also sanft.
    Bei mir hat Metro nicht geholfen, nicht als Creme oder Lotion aber der antibakterielle Wirkstoff braucht seine Zeit. Man kann auch verschiedene % -Mischungen ausprobieren und natürlich verschiedene Grundlagen(Creme oder Lotion)Danach kann man weitersehen,- leider ist das ein langer Weg...
    LG
    Snoozy

  35. #275
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    nein das habe ich noch nicht probiert - ist ja wie nudel sagte dms wer mir die auf jeden fall mal anschaun, vielleicht gibts da auch mal ein pröbchen...

    geduld brauche ich in der tat...bin halt irgendwie auch down weil es ja chronischist
    instant human - just add coffee

  36. #276
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von snoozy Beitrag anzeigen
    Danach kann man weitersehen,- leider ist das ein langer Weg...
    LG
    Snoozy
    :leiderja: naja...ich werde mal dran bleiben berichten wenn sich was tut - positiv oder negativ...

    meine ersten cremeversuche waren ja ne teersalbe - vom arzt zusammengemixt - pfui spinne. die roch nicht nur wiederlich und war schmierig - die hat auch NULL geholfen
    instant human - just add coffee

  37. #277
    tanzt Hula Avatar von LaDiva
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    4.496

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    beim hautarzt war ich - der hat mir "metrolotion" verschrieben - sonst nüscht - hat mir auch sonst nix empfohlen oder so
    die kann ich mir ja nicht jeden tag ins gesicht schmieren und bin da grad ein wenig ratlos...
    Doch, die kannst Du jeden Tag nehmen - ich nehme seit April Rosiced und die Haut ist super geworden. Ich würde nicht so viel rumexperimentieren, das tut der Haut mit Sicherheit nicht gut.
    _____________________________________________

  38. #278
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.803

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    nein das habe ich noch nicht probiert - ist ja wie nudel sagte dms wer mir die auf jeden fall mal anschaun, vielleicht gibts da auch mal ein pröbchen...

    geduld brauche ich in der tat...bin halt irgendwie auch down weil es ja chronischist
    Pröbchen von Physiogel kannst du hier bestellen. Ich fand die auch ganz gut. Jetzt nehme ich Cremaba Plus vom Spinnrad, ist deutlich preiswerter.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  39. #279
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Proben für Physiogel bekommt man sehr günstig in den Apotheken.Ich benutze nur die Probiergrössen! Marie
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  40. #280
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke an alle für die informativen Antworten....

    das mit dem HG meinte ich auch nur allgemein, eben weil ja für jeden was anderes gut sein kann, aber vlt. gibt es ja neue Erkenntnisse.....

    @silbermarie....schön, daß du Physiogel verträgst, das ging leider nicht bei mir...

    Auch Avene und co. nicht...

    hab jetzt mal die koko Firma angeschrieben, wegen Adressen bei uns in der Nähe...

    Aber erst haben sie mir eine Addi geschrieben, die nur für sich dort bestellt hat und dann eine, die es schon lang nicht mehr gibt, dann hab ich nochmal angefragt und keine Anwort mehr bekommen....

    Werde erst mal Dr. baumann weiternehmen....( ist nur sehr teuer ..) und hoffe auf den Online Shop von CV und hoffe, daß sie dir pure nature Linie wiederbringt...

    LG

    meryl
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.