Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 104 von 141 ErsteErste ... 4548494102103104105106114124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.121 bis 4.160
  1. #4121
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Öhm... Linoladiol ist eine Vaginalcreme. Die ist definitiv keine Grundlage für eine im Gesicht anzuwendende Rezeptur...

  2. #4122
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Kimberly, ja klar klingt auch logisch aber wenn Gefässe nicht mehr abschwellen können, kann ich mir auch vorstellen, dass diese sich dann enzünden.
    Habe jetzt noch aktuell gelesen, dass Forscher herausgefunden haben wollen, das bestimmte Milben die eigentlich alle auf der Haut haben sowie im Gesicht. Das die bei Rosacea Patienten höher sind.
    Keine Ahnung, was die daraus für Erkenntnisse ziehen /www.aponet.de/aktuelles/forschung/2012-08-hautkrankheit-bakterium-als-ursache-fuer-rosazea.html
    Geändert von hexe (27.09.2012 um 17:56 Uhr)

  3. #4123
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo,

    hatte ja heute den Termin bei meiner HA.. Auf meine Frage, woher ich wissen kann, ob bei mir Erythromicyn auch wirkt, wusste sie auch keine Antwort.
    Denn ich hab mittlerweile ja mehr Rötungen und auch hin und wieder Pickelchen, aber die hat sich die HA überhaupt nicht angeguckt
    Wollte doch wissen, ob die Pickel zu Rosacea gehören oder was anders ist. Sie meinte von der leichten Linolacreme könnte das nicht kommen. Das wäre nur der Fall, wenn die zu fetthaltig wäre und Alkohol wäre in allen Cremes.
    Habe sie auch auf neue Erkenntnisse angesprochen, aber auch hier wußte sie nichts. Entweder muss ich Metronidazol nehmen oder in meinem Fall Erythromicyn. Wenn es schlimmer wird, dann hilft nur noch Antibiotika einzunehmen.
    Das hat mich jetzt nicht so recht weiter gebracht, weiß immer noch nicht, wie ich denn sicher sein kann das die Medizi. Creme bei mir auch wirkt und die Rosacea zum Stillstand kommt.

    Ach so, sie hat mir wieder verschiedene Cremes zum Testen angeboten. Die von LRP Rosaliac o.ä. Aber die war gerade nicht vorrätig. Aber ich komme ja mit meiner gut klar. Nimmt eigentlich einer von euch Produkte von LRP bzw. Die Creme für Rosacea?

    Aber trotzdem werde mich am 09.11. mich mit IPL behandeln lassen. Vielleicht bringt es ja was, einen Versuch ist es Wert. Die Rötungen stören mich schon extrem.

    Lg
    Geändert von hexe (01.10.2012 um 21:01 Uhr)

  4. #4124
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Pinocchia
    Ja, der ursprünglich gedachte Einsatz für Linoladiol ist ein anderer Mittlerweile wird aber auch die Rosazea als Anwendungsgebiet angegeben. Die Inhaltsstoffe sind genau wie bei der Linola (bis auf das Hormon), warum soll Frau sich das nicht ins Gesicht schmieren? Es gibt viele fertige Antibiotikacremes mit bedenklicheren Inhaltsstoffen.

    Gerade die Rosazea Cremes sind meiner Meinung nach viel schlimmer.
    LRP Rosaliac Riche:

    AQUA / WATER
    GLYCERIN
    OCTOCRYLENE
    DIISOPROPYL SEBACATE
    NIACINAMIDE
    BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER
    ETHYLHEXYL SALICYLATE
    C30-45 ALKYL DIMETHICONE
    DIMETHICONE
    SUCROSE TRISTEARATE
    PETROLATUM
    BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE
    CYCLOHEXASILOXANE
    AMMONIUM POLYACRYLDIMETHYLTAURAMIDE / AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE
    SODIUM CITRATE
    METHYLSILANOL/SILICATE CROSSPOLYMER
    DROMETRIZOLE TRISILOXANE
    ASCORBYL GLUCOSIDE
    POLYSORBATE 61
    PEG-12 DIMETHICONE
    DIMETHICONOL
    CAFFEINE
    SODIUM STEAROYL GLUTAMATE
    DISODIUM EDTA
    CITRIC ACID
    XANTHAN GUM
    SODIUM BENZOATE
    PHENOXYETHANOL
    CI 19140 / YELLOW 5
    CI 42090 / BLUE 1
    Damit würde meine Haut leuchten wie eine Weihnachtskugel. Sinnig ist das NIACINAMIDE, aber das rühre ich selbst in meine Cremes und verzichte so auf bedenkliche Inhaltsstoffe.

    Weibliche Hormone in Gesichtscremes kommen gern bei ausgelaugter Haut zum Einsatz. Als ich 2005 die Pille abgesetzt hatte, brach die Rosazea aus. Ein Zusammenhang mit hormonalen Veränderungen wird bei Frauen ja angenommen, oft in/nach den Wechseljahren. Zusammen mit dem Antibiotikum hat sich meine Haut extrem schnell erholt. Nach ein paar Tagen war die Haut um Längen besser. Hormoncremes sind wirklich Anti Age und von daher gibt es auch Frauenärzte, die mit Hormonkosmetik eine zusätzliche Einnahmequelle haben.

    Auf Dauer möchte ich keine Hormoncreme nehmen, aber damals war es meine Lösung und ich war sehr dankbar für die kreative Behandlung meiner Ärztin.
    LG

    Nicole

  5. #4125
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    hallo Zusammen,
    nächste Woche fahren wir in Urlaub und ich habe schon öfter festgestellt das meine Haut auf "fremdes" Wasser sehr stark negativ reagiert. Ich möchte also zum ersten mal mit einer MizellenLotion reinigen und kein Wasser ans Gesicht lassen.
    Hat jemand Erfahrung bzw. was nehme ich da am Besten mit und wie geht das ? Auf Wattepad und drüber streichen ?? Wird die Haut da wirklich sauber ?
    Ich kenne nur die Lotion von Avene und habe die mal vor Jahren probiert, war aber nicht gut. Gehr das auch mit der Lotion für überempfindliche Haut von Avene ? Die ist zZ meine Lieblingsreinigung.
    @Hexe: wenn ich mit Metro eincreme , merke ich eigentlich sofort eine Verbesserung und habe eine "gutes "Hautgefühl. Ebenso bei einer Tabletteneinnahme. Sobald ich die Behandlung beende verschlechtert sich die Haut in einigen Wochen wieder . das ist aber deutlich zu merken.
    vlG timmy

  6. #4126
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Nic: Ja, das muss jeder für sich entscheiden, aber gut zu wissen, dass es die Möglichkeit, auch hier mit Hormonen zu arbeiten, gibt.
    Ich stehe Hormongaben extrem kritisch gegenüber, vllt. weil ich keine nehmen darf, nicht mal Johanniskraut, um die Hormone zu regulieren.

    @timmy: Zur MizellenLotion kann ich dir leider nichts sagen, aber ich nehme für solche Gelegenheiten immer eine grosse Flasche Thermalwasserspray mit, sprühe das Gesicht damit sehr nass und "wasche" dann damit.
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  7. #4127
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Ach so, sie hat mir wieder verschiedene Cremes zum Testen angeboten. Die von LRP Rosaliac o.ä. Aber die war gerade nicht vorrätig. Aber ich komme ja mit meiner gut klar. Nimmt eigentlich einer von euch Produkte von LRP bzw. Die Creme für Rosacea?

    Lg
    Ich benutze von Roche-Posay das Hydraphase Intense Serum , die Toleriane O%
    (beides keine ausgesprochenen Rosacea-Produkte, aber das Serum benutze ich, um Feuchtigkeit zu geben und die Toleriane nur ab und an, wenn ich das Gefühl habe, ich brauche was mit wenig Inhaltsstoffen).
    Die Creme gegen Rosacea benutze ich nicht, wohl aber das Rosaliac AR Intense Serum, das man nur auf die Rötungen auftragen soll. Und ich habe das Gefühl, dass es bei mir wirkt.
    Die Rötungen sind blasser geworden. Ich bin immer nur vorsichtig mit Lobpreisungen, weil ich nicht weiß, ob es sich nicht doch wieder verändert.
    Von der Verträglichkeit habe ich mit den o.g. Produkten keine Probleme.

  8. #4128
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Xelya,

    was meinst du genau mit, Johanniskraut darfst du nicht nehmen, um die Hormone zu regulieren? Hat Johanniskraut denn überhaupt eine hormonelle Wirkung oder beeinflußt das die Hormone?
    Habe ich so noch nicht gehört, nur dass Johanniskraut die Wirkung der Pille (oder anderer Medikamente) abschwächen kann da die Leber dann angeblich diese Medikamente schneller verarbeitet. Möglicherweise wirkt die Pille dann nicht mehr richtig. Aber sonst hat Johanniskraut doch keine hormonelle Wirkung, oder wo ist da das Problem?

  9. #4129
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ah... LRP... das nutze ich auch. Das Serum (AR Intense) nutze ich im ganzen Gesicht und finde es so gut, dass ich es nachgekauft habe. Dann habe ich die Rosaliac legere UV, die finde ich ok (nutze ich aber auch nur sehr selten).

    Beides ist sehr gut verträglich... ob ich weniger Rötungen habe... weiss ich nicht, aber ich bekomme keine zusaetzlichen... immerhin!
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  10. #4130
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    hallo Zusammen,
    nächste Woche fahren wir in Urlaub und ich habe schon öfter festgestellt das meine Haut auf "fremdes" Wasser sehr stark negativ reagiert. Ich möchte also zum ersten mal mit einer MizellenLotion reinigen und kein Wasser ans Gesicht lassen.
    Hat jemand Erfahrung bzw. was nehme ich da am Besten mit und wie geht das ? Auf Wattepad und drüber streichen ?? Wird die Haut da wirklich sauber ?
    Ich kenne nur die Lotion von Avene und habe die mal vor Jahren probiert, war aber nicht gut. Gehr das auch mit der Lotion für überempfindliche Haut von Avene ? Die ist zZ meine Lieblingsreinigung.
    @Hexe: wenn ich mit Metro eincreme , merke ich eigentlich sofort eine Verbesserung und habe eine "gutes "Hautgefühl. Ebenso bei einer Tabletteneinnahme. Sobald ich die Behandlung beende verschlechtert sich die Haut in einigen Wochen wieder . das ist aber deutlich zu merken.
    vlG timmy
    Die MizellenLotion von Avene habe ich auch schon probiert, vertrage ich nicht und die Reinigungslotion für überempfindliche Haut ist super!
    Entweder auf direkt aufs Gesicht aufemulsieren und mit einem Kosmetiktuch abnehmen, anschliessend Thermalwasser drauf sprühen und wichtig abtupfen.
    oder Reinigungslotion direkt auf ein Wattepad und Gesicht reinigen.
    Geht auf jeden Fall ohne Wasser!
    Welche von den MizellenLotions gut ist und besser als Avene kann ich dir leider nicht sagen, habe auch noch keine gefunden die meine Haut mag.

  11. #4131
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich nehme Mizellen Lotions gern zum Abschminken und reinige dann mit einem milden Reiniger nach. Das funktioniert für mich ganz gut.

    Das Problem mit andrem Wasser kenne ich auch. Bei kurzen Aufenthalten mache ich gar nichts, bei längeren nehme ich Mineralwasser zum Gesicht waschen. Besonders schlimm fand ich das Wasser in England. Das hat schon so komisch gerochen. Da ist viel Chlor drin.
    LG

    Nicole

  12. #4132
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Ich nehme Mizellen Lotions gern zum Abschminken und reinige dann mit einem milden Reiniger nach. Das funktioniert für mich ganz gut.

    Das Problem mit andrem Wasser kenne ich auch. Bei kurzen Aufenthalten mache ich gar nichts, bei längeren nehme ich Mineralwasser zum Gesicht waschen. Besonders schlimm fand ich das Wasser in England. Das hat schon so komisch gerochen. Da ist viel Chlor drin.
    Welche MizellenLotion nimmst Du?

  13. #4133
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Guten Morgen zusammen,

    ich komme leider weder mit Mizellen Lotion noch mit Thermalspray klar,rote sich entzündendete Wangen sind die Quittung.

    Die Reinigungslotion von Avene für überempfl. Haut hatte ich lange im Gebrauch, nur sie macht mir die Haut so unrein.

    Hab jetzt mal die Balea med RM im Test ,mein Avene MU geht super damit runter und die Wangen röten sich auch nicht, alles weitere wird sich zeigen.

  14. #4134
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @bobbine: ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber ich fahre schon sehr lange mit dem Eucerin Waschfluid gut.

  15. #4135
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke Supreme

    ich guck mal ob ich in er Apo vielleicht eine Probe bekommen, aber jetzt benutze ich erst mal das Balea med zu Ende.

    Laufend Änderungen nimmt meine Haut mir immer sehr übel.

  16. #4136
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Supreme

    Welches Waschfluid meinst Du denn?

    LG
    Rosa

  17. #4137
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu


  18. #4138
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Das intense Serum von LRP kenne ich jetzt nicht, schaue ich mir nachher mal an.
    @timmy: Mit den ganzen Rosacea Cremes bin ich auch vorsichtig, denn gerade die enthalten sehr viel Incis.
    Ich bin nach wie vor froh, dass ich NK Cremes gut vertrage, obwohl ich auch eine Creme extra für Rosacea verwende, von Bioturm.
    Vom Hautgefühl bin ich mit meiner Medizi. Creme schon zufrieden aber ich weiß noch nicht, ob die wirklich hilft. denn so starke Entzündungen hatte ich jetzt noch nicht und kann die kleinen Pickelchen irgendwie nicht so ganz zuordnen. Außer das sich die Rötungen ausweiten, auf Stirn und Kinn
    Deshalb bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig als mit der Medizi. Creme zu schmieren.

  19. #4139
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von susanne25 Beitrag anzeigen
    Welche MizellenLotion nimmst Du?
    Ganz verschiedene. Momentan habe ich die von der Douglas Eigenmarke.

    Meine Haut ist aber kein Maßstab. Schon seit Jahren hatte ich keinen Schub und die geplatzten Äderchen werden auch nicht mehr.
    LG

    Nicole

  20. #4140
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hat schon jemand von euch Mäusedorn-Serum (pur) verwendet und kann von seinen Erfahrungen berichten?
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  21. #4141
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hatte mal eine Creme mit Mäusedorn aber hab keine Langzeiterfahrungen.. Aber glaube ich vor der Rosacea Diagnose. Berichte mal, falls du das nimmst!

  22. #4142
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke für eure Antworten zur Mizellenlotion.
    Habe eine besorgt, von Lancaster, und werde heute Abend den ersten Versuch starten....
    vlg timmy

  23. #4143
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Was ist bitte nochmal Mizellenlotion?

  24. #4144
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    Ah... LRP... das nutze ich auch. Das Serum (AR Intense) nutze ich im ganzen Gesicht und finde es so gut, dass ich es nachgekauft habe. Dann habe ich die Rosaliac legere UV, die finde ich ok (nutze ich aber auch nur sehr selten).

    Beides ist sehr gut verträglich... ob ich weniger Rötungen habe... weiss ich nicht, aber ich bekomme keine zusaetzlichen... immerhin!
    habe gerade über das LRP Intense Serum gelesen.. minimiert es deine Rötungen wirklich, wie angepriesen?
    Ob das wirklich hilft, hhm. Bin zwar neugierig aber ich bleibe lieber bei meiner Pflege.
    Ist ja auch nicht gerade günstig.
    Ich nehme, wenn es mal aktuer ist, nicht nur im Gesicht, sondern auch bei Juckreiz, die Akut-Creme von Dadosens. Die scheine ich gut zu vertragen und davon sind bei mir schon öfters Rötungen u. Juckreiz am Dekolleté und Gesicht zurückgegangen..

  25. #4145
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal eine Creme mit Mäusedorn aber hab keine Langzeiterfahrungen.. Aber glaube ich vor der Rosacea Diagnose. Berichte mal, falls du das nimmst!

    Meiner Creme ist auch Mäusedorn zugesetzt und es wirkt sich total positiv auf mein Hautbild aus. Aus diesem Grund überlege ich, ob ich es pur noch gezielter einsetzen kann.

    Ich glaube, ich werde es mir demnächst mitbestellen und dann auf jeden Fall berichten.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  26. #4146
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ja, das würde mich auch intressieren!!

    Ich überlege gerade, wie meine Creme hieß und warum ich die genommen habe
    muss ich gleich mal googeln

  27. #4147
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hab Sie gefunden, von Provida..

    http://www.hautbalance-naturkosmetik...=3&c=510&p=510

    Nur, die war damals schon reichhaltig. Ob ich die jetzt nehmen könnte, als Winterpflege, da bin ich mir nicht so sicher

    Wie heißt eigentlich die Creme/Lotion, die du nehmen willst?
    Geändert von hexe (04.10.2012 um 13:36 Uhr)

  28. #4148
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Hab Sie gefunden, von Provida..

    http://www.hautbalance-naturkosmetik...=3&c=510&p=510

    Nur, die war damals schon reichhaltig. Ob ich die jetzt nehmen könnte, als Winterpflege, da bin ich mir nicht so sicher

    Wie heißt eigentlich die Creme/Lotion, die du nehmen willst?

    Ups, ich glaube, die wäre mir auch zu reichhaltig!

    Wenn ich mir Mäusedorn pur bestelle, dann kaufe ich es bei "Fünfsinne". Ich nehme auch von dort eine Wirkstoff-Creme, die Astrid nach meinen Wünschen/Bedürfnissen zusammengestellt hat und mein Hautbild ist seitdem schon viel schöner geworden.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  29. #4149
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    War der Fünfsinne-Shop nicht aus Österreich und DMS-Cremes oder verwechsel ich das jetzt

  30. #4150
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    War der Fünfsinne-Shop nicht aus Österreich und DMS-Cremes oder verwechsel ich das jetzt
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  31. #4151
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hab da interessehalber nochmal geguckt, aber das Wirkstoffserum MÄUSEDORN finde ich jetzt Online nicht. Gibt es das so nicht zu kaufen?

  32. #4152
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hexe, ich habe noch gar nicht danach geschaut, aber ich weiß, dass Astrid es hat. Eventuell kannst du sie ja per PN mal danach fragen.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  33. #4153
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ach so. Mal sehen...
    Ist Astrid in den Beautyarkarden bzw. ist das ihr Beautyjunkies Name?!

  34. #4154
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Habe eine Astrid gefunden aber ich glaube, dass ist die falsche
    vielleicht suche ich nochmal in den Arkarden..

  35. #4155
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Habe eine Astrid gefunden aber ich glaube, dass ist die falsche
    vielleicht suche ich nochmal in den Arkarden..
    Hallo Hexe,

    hier ist der Thread!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  36. #4156
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    169

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Prima, den Link kann ich auch gebrauchen.

  37. #4157
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten zur Mizellenlotion.
    Habe eine besorgt, von Lancaster, und werde heute Abend den ersten Versuch starten....
    vlg timmy
    Dann bin ich mit meinem Tipp leider zu spät d'ran:
    Ich nehm die von Bioderma und komme gut damit klar. Zuvor hatte ich die von LRP, auch gut, aber die von Bioderma hat weniger Incis und ist mir deshalb lieber.
    (Viel Spaß im Urlaub!)

  38. #4158
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand von euch Mäusedorn-Serum (pur) verwendet und kann von seinen Erfahrungen berichten?
    Mäusedorn-Extrakt steht auf meiner Positive-Wirkstoff-Liste weit oben ...

    ... danke für den Link!
    Geändert von altweibersommer (05.10.2012 um 14:32 Uhr)

  39. #4159
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Ups, ich glaube, die wäre mir auch zu reichhaltig!

    Wenn ich mir Mäusedorn pur bestelle, dann kaufe ich es bei "Fünfsinne". Ich nehme auch von dort eine Wirkstoff-Creme, die Astrid nach meinen Wünschen/Bedürfnissen zusammengestellt hat und mein Hautbild ist seitdem schon viel schöner geworden.
    Ich hab im Online-Shop nach Mäusedorn(-Serum/-Extrakt/-Fluid) gesucht und nix gefunden. Kannst du mir bitte weiterhelfen?



  40. #4160
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Ich hab im Online-Shop nach Mäusedorn(-Serum/-Extrakt/-Fluid) gesucht und nix gefunden. Kannst du mir bitte weiterhelfen?


    Hallo altweibersommer,

    ich weiss, dass Astrid es hat, denn wir haben ja im Fünfsinne-Thread schon über Mäusedorn diskutiert. Aber wo du das auf ihrer Homepage findest, kann ich dir nicht sagen, denn ich habe es bis jetzt ja auch noch nicht bestellt.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.