Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 141 ErsteErste ... 5152324252627354575125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Was verstehst du denn unter Laserheilungsphase? Ich hab mich schon öfter lasern lassen, da musste nichts abheilen.

  2. #962
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Was verstehst du denn unter Laserheilungsphase? Ich hab mich schon öfter lasern lassen, da musste nichts abheilen.
    Hhm, also ich hatte kleine rote Stellen nach dem Lasern, die dann später zu Schorf wurden und dann "abfielen". Hat ca. eine Woche gedauert, bis man nichts mehr sah.

  3. #963
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Seltsam, ich hatte das nicht!

  4. #964
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe zwei neue Crems getestet.
    Die Lierac Apaisance und die teure la Mer. Außerdem reinige ich seit 3 Wochen mit Kanebo.
    Die Lierac gab mir meine Apofrau zum Test . Sie ist schön beruhigend und nicht fett. Also eher etwas für den Sommer für mich.
    Die la Mer ist ein Traum. Die Haut ist perfekt, keinerlei Spannungsgefühl, alle Rötungen abgeklungen, Poren verfeinert. Also, ist jetzt keine Einbildung - sie ist top.
    Die Kanebo Reinigung hatte ich schon länger im Schrank. Milky Soap und Milky Cleanser.
    Im Moment ist alles fein, ohne Medis. Das finde ich ziemlich gut. Ich wollte außerdem jetzt den Test mit KK mal durchziehen. NK hatte ich ja schon soviel probiert und die Haut wurde nicht richtig versorgt. Irgendetwas stimmte immer nicht. Entweder war das Spannungsgefühl weg- dann war die Creme zu fettig, oder ich bekam mehr Ausschlag und Rötungen.

    Tja, Tja, so isses.
    Beim Lasern hatte ich auch noch nie Verbrennungen, ist veilleicht Verödet worden. Dann wären die Abschuppungen normal. Hatte ich auch schoneimal als Lasern noch nicht aktuell war, bei Rosa.
    @Marylin. guck mal in deinTB
    viel Grüße timmy

  5. #965
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ timmy

    Danke!!

  6. #966
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Was verstehst du denn unter Laserheilungsphase? Ich hab mich schon öfter lasern lassen, da musste nichts abheilen.
    Dazu hab ich aber jetzt auch noch einmal eine Frage:
    Habt ihr keinerlei - ich nenn es mal - "optische Beeinträchtigungen" nach dem Lasern, sprich Rötung, Schwellung, Verfärbung etc., die auch einige Tage bis Wochen sogar andauern?
    Ich schon - manchmal sogar ganz schön hartnäckig. Besonders, wenn es sich so zum Auge zieht die Schwellung.
    Bei mir wird mit dem Diodenlaser gelasert. Und bei euch?

    @timmy: Welche la mer creme meinst du, die du probiert hast? Es gibt da ja auch die spezielle für Couperose - aus der Med-Serie... Ich kenn die alle nicht, es interessiert mich aber sehr.

  7. #967
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    chinekatze ich glaube timmy meint dieses USA La Mer.


    Liebe Grüße

  8. #968
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo,
    ja es ist die la mer von Max Huber.

  9. #969
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ chinekatze

    Bei mir dauert die Schwellung und Rötung drei bis vier Tage an, unter den Augen kann es auch schon mal länger dauern. Schorfbildung hatte ich noch nie.

    Die Couperosecreme von la mer med benutze ich gerade als TC, ich habe aber noch keine Langzeiterfahrung.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  10. #970
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen
    Dazu hab ich aber jetzt auch noch einmal eine Frage:
    Habt ihr keinerlei - ich nenn es mal - "optische Beeinträchtigungen" nach dem Lasern, sprich Rötung, Schwellung, Verfärbung etc., die auch einige Tage bis Wochen sogar andauern?
    Ich schon - manchmal sogar ganz schön hartnäckig. Besonders, wenn es sich so zum Auge zieht die Schwellung.
    Bei mir wird mit dem Diodenlaser gelasert. Und bei euch?

    @timmy: Welche la mer creme meinst du, die du probiert hast? Es gibt da ja auch die spezielle für Couperose - aus der Med-Serie... Ich kenn die alle nicht, es interessiert mich aber sehr.
    Hatte ich auch nach dem Diodenlaser. Die Schwellung und oberflächliche Rötung verschwand noch am selben Tag, dann hat sich Schorf gebildet. Das Abheilen dauerte natürlich ein paar Tage. Jetzt habe ich noch leichte "Vertiefungen", ich hoffe, das verschwindet noch völlig.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  11. #971
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Meryl, habe gesehen das du bei Bonnie im Schüssler-Salz Thread warst.

    Vielleicht kannst du dir ja einige Salze zu Nikolaus oder Weihnachten schenken lassen? Oder halt nach und nach zulegen.
    Ich Persönlich mag es nicht soviele auf einmal zu nehmen, erst nach und nach.

    Marylin nimmt doch moment auch eine Salbe - schau mal weiter oben/zurück.
    Man kann diese Tabletten ja auch zerstoßen und das Pulver unter seiner normalen Pflege mischen. Einfach ausprobieren was einem Gefällt und Gut tut
    Liebe Nudel...
    das hab ich auch gemacht..ein paar zu Nikolaus ( hatte Glück, durch den Geburtstag der Großen waren wir bei meinen Eltern ) , so daß ich die wichtigsten habe, muss nur noch mal nach der Einnahme schauen, werd vlt. auch erst mal langsam beginnen....

    Werd auch vlt. mal das zerreiben und auftragen pur versuchen, oder vlt. unter die biodroga...

    Ich hab momentan zu viel um die Ohren und brauch dir ja nicht zu sagen, wie ich dementsprechend aussehe....

    LG

    Meryl
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

  12. #972
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Du Ärmste

    ich glaube ich habe gar keine Rosacea mehr (ist aber ja nicht Heilbar) oder aber vielleicht doch durch die Wechseljahre)
    Nur noch halt empfindliche gerötete Stellen wie von Kindheit an und ab und an
    ein paar dicke Pickel. Aber Hauptsache nicht so einen richtigen Schub.


    Liebe Grüße

  13. #973
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Regentrude Beitrag anzeigen
    Hatte ich auch nach dem Diodenlaser. Die Schwellung und oberflächliche Rötung verschwand noch am selben Tag, dann hat sich Schorf gebildet. Das Abheilen dauerte natürlich ein paar Tage. Jetzt habe ich noch leichte "Vertiefungen", ich hoffe, das verschwindet noch völlig.
    Mit diesen Vertiefungen - das kenne ich auch. Hatte auch Angst, dass sie bleiben. Lange Zeit taten sie das auch, aber dann gehen sie immer mehr doch weg...

    Ach ja, die Rosa... Wobei ich nicht klagen darf - Pusteln hab ich schon seit eh und jeh nicht mehr gehabt. Vereinzelt mal ein Pickelchen ja. Aber mein Hauptproblem sind die Äderchen und permanente Rötung... Wobei mich das aber auch sehr stört...

    @Timmy und Marilyn: Bitte weiterhin berichten!

  14. #974
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen
    Mit diesen Vertiefungen - das kenne ich auch. Hatte auch Angst, dass sie bleiben. Lange Zeit taten sie das auch, aber dann gehen sie immer mehr doch weg...

    Das beruhigt mich, Adern gegen Löcher zu ersetzen war nämlich nicht mein Plan
    Ach ja, die Rosa... Wobei ich nicht klagen darf - Pusteln hab ich schon seit eh und jeh nicht mehr gehabt. Vereinzelt mal ein Pickelchen ja. Aber mein Hauptproblem sind die Äderchen und permanente Rötung... Wobei mich das aber auch sehr stört...

    So sieht es bei mir auch aus...

    @Timmy und Marilyn: Bitte weiterhin berichten!
    .
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  15. #975
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Zusammen,
    habe jetzt die erste Woche mit der Kombi, Reinigung Kanebo, Creme la mer, hinter mir.
    Fazit: die Reinigung ist zu austrocknend. Die la Mer Creme ist schon recht pastig und braucht lange zum einziehen. Tagsüber habe ich ein ständiges Cremegefühl auf dem Gesicht. Dann noch die Rötungen abdecken ist viel zu viel drauf! Von der Pflegewirkung ist sie gut ( Schulnote 2-), es fehlt ein bischen Feuchtigkeit, die Haut spannt auf der Stirn und an der Mundpartie. Rötungen klingen sehr gut ab und nichts reizt.
    Ich werde jetzt maldie Reiniung von Avene dazu probieren und die la Mer Creme. Mal sehen ob das Spannungsgefühl weg geht.
    Keine Pickel oder Unterlagerungen. Die Augen creme ich mit ein.
    viele grüße timmy

  16. #976
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    habe jetzt die erste Woche mit der Kombi, Reinigung Kanebo, Creme la mer, hinter mir.
    Fazit: die Reinigung ist zu austrocknend. Die la Mer Creme ist schon recht pastig und braucht lange zum einziehen. Tagsüber habe ich ein ständiges Cremegefühl auf dem Gesicht. Dann noch die Rötungen abdecken ist viel zu viel drauf! Von der Pflegewirkung ist sie gut ( Schulnote 2-), es fehlt ein bischen Feuchtigkeit, die Haut spannt auf der Stirn und an der Mundpartie. Rötungen klingen sehr gut ab und nichts reizt.
    Ich werde jetzt maldie Reiniung von Avene dazu probieren und die la Mer Creme. Mal sehen ob das Spannungsgefühl weg geht.
    Keine Pickel oder Unterlagerungen. Die Augen creme ich mit ein.
    viele grüße timmy
    Hallo timmy,
    ich befürchte, es wurde schon gesagt und ich habs nur überlesen, aber welche la mer nimmst du? Die von Max Huber oder die andere?
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  17. #977
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich antworte mal für timmy (da sie nicht so oft online ist)
    Max Huber nimmt sie. (die ist ja mit viel Parafinum) eigentlich für Rosacea nicht so geeignet = natürlich muß das jeder selbst bei sich testen was gut ist und was nicht.


    Liebe Grüße

  18. #978
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu


    hmmm... es gibt keine Zufälle... diese Wundercreme hab ich auch ganz aktuell im Auge, da werd ich wohl noch mal drüber nachdenken...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  19. #979
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ Xelya Ich hab die Creme de la mer vor ein paar Jahren mal ausprobiert und war überhaupt nicht zurfrieden. Die Creme lag Stunden aus der Haut und ich hatte ein ausgesprochen schmieriges Gefühl. Das Zeugs war keinesfalls sein vieles Geld wert. Die deutsche la mer dagegen benutze ich gern, allerdings nur die med Serie.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  20. #980
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    vielen Dank, marilyn, dann probiere ich die la mer med mal aus. Derzeit habe ich die von L'Occitane aus der Baunwoll-Serie für empfindliche Haut und gegen Rötungen. Seit ich die benutze hab ich wieder Pickel und bin morgens immer knallrot
    Liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  21. #981
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo , gestern hatte ich hier ein Server-problem und konnte meine Beiträge nicht abschicken. Darum heute zweiter Versuch!
    Ich komme mit den Paraffinum Incis gut zurecht. Avene, Declare, auch die DDML, kann ich gut vertragen. Ist halt bei jedem verschieden. Ich muß allerding dazusagen, daß ich diese Crems nicht auf der T-Zone, also den bei mir betroffenen Coupistellen, auftragen. Zumindest nicht häufig. Outdoor im Winter, da kommt schon schutzmäßig etwas drauf und im Haus wieder runter.
    viele Grüße timmy

  22. #982
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    In einem anderen thread habe ich die Adresse www.moderne-Wellness.de gefunden. Da gibt es unter dem Namen Synchroline Synchrorose eine komplette Pflegeserie für Rosazea. Soll parabenfrei sein und frei von belastenden Duftstoffen, was immer das nun heissen soll. Die Preise sind maßvoll.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  23. #983
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Ich benutze, wie hier die meisten, Erythromycin.

    Wenn Cortison bei dir langfristig gut hilft, ist vielleicht Rosazea nicht die richtige Diagnose. Cortison sollte die R. eigentlich verschlimmern.

    Liebe Grüße
    Marilyn
    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    @Fr. Flauschig,

    beide Wirkstoffe in Deiner Creme sind Anti-Pilzmittel. Also bei Rosazea nicht sinnvoll.

    Zu Cortison haben Du ja schon genug Infos bekommen. Lass es lieber bleiben .

    Was für eine Diagnose hat Dein Hautarzt gestellt?

    LG
    Rosa
    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Willkommen im Club Frl. Flauschig. Sprech den HA doch ruhig mal auf Ery oder Metro an. Mußt du durchtesten womit du Besser klar kommst.
    Skinoren finde ich im akuten Zustand nicht so gut, erst wenn die Pusteln am Abheilen sind.

    Und ich finde immer einen Versuch Innerlich mit Schüssler-Salzen gut.


    welche schüsslersalze nehmt ihr denn? oder habe ich das überlesen? ich bin da sehr empfänglich für schüssler & co

    alsoich war bei 3 hautärzten und allemeinten rosacea.dieses anti pilzzeugs bringt auch nix habt ihr ja eh schon vermutet aber ich hatte grad so viel stress und gar keine zeit zum arzt zu gehen

    nehm jetzt auch weder diese pilzcreme noch cortison...naja, irgendwie ist beides nicht das wahre, denk auch mal ich hab einfach nicht das richtige bekommen
    instant human - just add coffee

  24. #984
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich nehme Schüsslersalze nur äusserlich in Form von Creme Nr. 11, aber auf die R. Stellen trage ich Erythromycin-Salbe auf. Das passt gut weil die Creme Nr.11 nicht spreitet und sich mit Erythro nicht ins Gehege kommt.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  25. #985
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    In einem anderen thread habe ich die Adresse www.moderne-Wellness.de gefunden. Da gibt es unter dem Namen Synchroline Synchrorose eine komplette Pflegeserie für Rosazea. Soll parabenfrei sein und frei von belastenden Duftstoffen, was immer das nun heissen soll. Die Preise sind maßvoll.

    Liebe Grüße
    Marilyn
    das ist doch diese Firma
    http://www.synchroline.de/produkte.html

    die gibts schon länger, haben jetzt nur ein neues Outfit bekommen.
    Ich glaube die kann man in der Apo bestellen. Ich habe mir mal Pröbchen davon kommen lassen.


    Liebe Grüße

  26. #986
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Fr. Flauschig frag mal im Schüssler-Salz-Thread nach. Ich weiß die auch nicht mehr aus dem Kopf.

    Oder hier diese Seite finde ich ganz gut

    http://schuesslersalze.normans-info.de/


    Liebe Grüße

  27. #987
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    das ist doch diese Firma
    http://www.synchroline.de/produkte.html

    die gibts schon länger, haben jetzt nur ein neues Outfit bekommen.
    Ich glaube die kann man in der Apo bestellen. Ich habe mir mal Pröbchen davon kommen lassen.
    Wie sind denn da so die Incis? Sind die Sachen auch wirklich unparfümiert?

  28. #988
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Die Incis waren nicht so gut - vielleicht haben sie sie ja jetzt auch Verbessert.
    Soweit ich mich erinnern kann waren so Formaldehyd-Abspalter drin.
    Ohne Duftstoffe aber schon

    du kannst dir davon in deiner Apo Pröbchen kommen lassen - schau mal unter Kontakt nach. Deine Apo ruft dich dann an wenn sie da sind. So war das jedenfalls bei mir.


    Liebe Grüße

  29. #989
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke, Nudel!

  30. #990
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo,

    ich lese hier schon eine Weile mit, aber dieser Thread hat mich endlich mal dazu gebracht mich hier auch anzumelden.

    Ich habe seit ca. 5 Jahren Rosacea, meine ist ausgebrochen aufgrund von Cortison, dass ich leider immer noch ab und zu benutzen muss. Zur Zeit ist meine Haut allerdings gut.

    Was ich benutze:

    GW: DIY nach Michelle Phan (kann ich nur wärmstens empfehlen)
    http://www.youtube.com/watch?v=ByP2YvqfnnI
    MU-Entferner: Olivenöl/Rizinusöl-Mischung
    Reinigung (nicht täglich): Wofacutan Medicinal Waschgel (ja, das heißt wirklich so ), Alepposeife 15%
    Creme: Physiogel, Abilaine (beide nicht täglich)
    Maske: Heilerde, selber angerührt
    Geändert von Anoia (18.12.2009 um 11:35 Uhr)

  31. #991
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo,
    wie geht es euren Häutchen bei z.Zt. bei uns - 16 °Grad ..

    Ich kann schmieren , wie ich will, das hält mein Häutchen nicht ohne schaden aus.

    Bin heute zwar schon wie am Nordpol eingemummelt gelaufen, aber es spannt und brennt und hat sich wie verrückt gerötet.......

    Hab jetzt erst mal mit einem Schüsslersalz begonnen, vlt. versuch ich es am WE mal als breiauflage....gleich noch mit für die Hände, die sehen genauso schrecklich aus.

    Wünsch euch trotz Kälte ein schönes Wochenende.

    LG

    Meryl

    @Nudel...freut mich ganz sehr für dich, das es jetzt so gut geworden ist
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

  32. #992
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Arme Meryl, hier nur Minus 10 Grad. Hautmäßig noch ganz gut.
    Habe zwar eine rote Birne - aber vom Fieber momentan. War auch schon 3 Tage nicht draußen, kann also nicht viel zu der Wetterlage sagen.


    Liebe Grüße

  33. #993
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    309

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bei mir war es zuletzt so schlimm, dass ich Metrolotion verschrieben bekam. Seitdem ist es aber erträglich, trotz Eiseskälte: ich trage morgens und abends die Metrolotion auf, lasse sie gemäß Beipackzettel 10 Min. einziehen und trage dann einfache Nivea auf das ganze Gesicht aus. Jetzt hat sich die Haut schon deutlich gebessert.

  34. #994
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hier im Ruhrgebiet ist es lange nicht so kalt. Aber Kälte verkraftet meine Haut auch besser als Hitze. Im Moment nehme ich die Schüsslercreme als Tagescreme - geht ganz gut!

    Liebe Grüße
    Marilyn

  35. #995
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Liebe Marilyn,
    welche Schüsslersalbe hattest du noch mal?
    war es eine gekaufte?
    LG
    Meryl
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

  36. #996
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ja, das war eine fertig gekaufte Creme, Nr. 11. Nicht zu verwechseln mit der Salbe. Die würde man wohl eher nicht als Tagescreme und MU Unterlage verwenden können. Mit meiner Creme ist das kein Problem. Kostet um die 10€.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  37. #997
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu



    Liebe Grüße

  38. #998
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke gleichfalls!!!

  39. #999
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu




    Einen Guten Rutsch in das Jahr 2010 wünsche ich Euch Allen hier



    Liebe Grüße

  40. #1000
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke Nudel, Dir und Allen anderen auch einen "Guten Rutsch"und immer "Gesundheit" für Euch und Eure Lieben.
    viele Grüße timmy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.