Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 74 von 141 ErsteErste ... 24546472737475768494124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.921 bis 2.960
  1. #2921
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Wobei ich mir ja immer überlegt habe, wie ein kurzer Blick auf die Haut eine Diagnose sichern soll...

  2. #2922
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Habt ihr schon mal was von einer Biopsie bei Rosa gehört, zur Diagnosesicherung? Ich frage mich, wie man das histologisch sehen kann..

    Rosa, meinst du wirklich, man ist mit 24 noch "nicht alt genug" für ne Rosazea?

    Ich bin mir nach heute Abend plötzlich gar nicht mehr so sicher..habe 2-3 Pickel ausgedrückt und die Haut ist quietschrot...sie wird eh schneller rot als früher, glaubt ihr, dass liegt an den ständigen Entzündungen?

    Wie sehen bei euch so richtige Schübe aus?

    Ach Leute, ich weiß nicht mehr weiter..

  3. #2923
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von silbermarie Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!
    Und - immer noch Flecken nach dem Gesichtswäsche?
    Dann verträgst Du Toleriane nicht,absetzen !
    Ich hab mir heute von Avene die Reinigungslotion und die Creme für überempfindliche Haut geholt. Nach der ersten Anwendung ist noch alles bestens, ich hoffe das bleibt auch so.. Von der Konsistenz gefallen mir beide Avene Produkte schon mal besser als die von LRP Toleriane.

  4. #2924
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Glückskind* Beitrag anzeigen
    Das habe ich mich auch immer gefragt.. ob ein Arzt das wirklich erkennen kann?

    Wie gesagt, ich hatte immer eine andere Diagnose, aber auf eine reine Akne wollte sich auch keiner festlegen, vielleicht weil ich eben nicht die typische Akne habe, sonder schon immer Mitesser, Fett und co. nur in der T-Zone und neben der Nase habe. Und meistens ist Akne ja im Außengesicht lokalisiert.

    periorale Dermatits kann bei mir schon sein, denn meine Haut war plötzlich auch unter den Mundwinkeln und dadrüber auch irgendwann pickelig und rot.

    Meine Frage wäre halt, woran ich 100% sehe, dass eine Rosazea vorliegt. ich habe zum Beispiel ganz minikleine feine Äderchen an den Wangen neben der Nase und nur vereinzelt. Aber ich habe auch schöne "Besenreißer" an den Beinen obwohl ich erst 24 bin!
    Ich schätze ich habe einfach eine dünne Haut und eine Bindegewebschwäche. Oder würdet ihr sagen, das deutet auf eine beginnende Rosazea hin? Auch glaube ich, dass ich manche Äderchen nur habe, weil da mal ein fieser Pickel war.

    Ich glaube, dass die Hautärzte es manchmal schlichtweg einfach nicht wissen, was gerade vorliegt und das sehr vieles, was nicht erklärt werden kann, schnell als Rosazea abgestempelt wird. Und Metronidazol hilft ja nicht nur bei Rosa sondern auch bei anderen Hautgeschichten.

    Alles irgendwie nicht so einfach


    Kannst Du hier mal nachlesen. Es ist nicht unmöglich, aber selten, dass unter 30 eine Rosacea auftritt. Meist sogar erst Richtung 40.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rosazea

    Was hast Du denn genau von der Ärztin verschrieben bekommen?

  5. #2925
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich habe Oraycea (Doxy) für innen und Erytromycin in Ung. Emuls. aq. für außen (einmal täglich) bekommen. Falsch mache ich damit ja nichts, meine Haut sieht auch schon nicht mehr so rot gereizt aus wie vorher.

    Das Problem ist, dass meine Haut ansich in den Bereichen wo ich stark Pickel hatte jetzt schneller mal gerötet ist, aber es ist keine permanente Röte oder so, morgens sieht die Haut ganz blass aus und man sieht nur vereinzelt die Pickelmale, abends kriegt sie dann mehr Farbe, aber wenn ich zum Beispiel ne Schwarzteekompresse mache ist sie wieder ganz blass und beruhigt.

  6. #2926
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Kann erst mal nicht falsch sein, egal welche Diagnose richtig ist. Du trägst die antib. Creme aber nur ganz, ganz dünn auf,oder? Sonst ist das kontraproduktiv. Womit reinigst Du denn im Moment, benutzt Du Makeup?

    LG
    Rosa

  7. #2927
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich benutze seit nem Jahr Toleriane Reinigungsgel und Toleriane Fluid, aber ich find es nicht so toll..Ich weiß halt nicht, ob ein Gel nicht immer doch austrocknet, egal wie mild es angeblich sein soll.
    Das Toleriane Reinigungsfluid hab ich aber auch schon mal probiert, das mag ich gar nicht, hinterlässt einen Film, sogar auf den Händen.
    Bei einer Reinigungsmilch habe ich aber Angst, dass sie wegen der Mitesser auch noch die Poren zukleistert und zu fettig ist.

    Makeupversuche ich so wenig wie möglich zu tragen, nehme das Toleriane Fond de teint correcteur fluide nur auf Pickel und rote Stellen und mach ganz dünn Puder drüber gegen den Glanz ..Schön siehts oft nicht aus, aber ich wills auch nicht flächig auftragen...

  8. #2928
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Also das Rein.-Gel trocknet schon aus. Du könntest die Reinigungslotion für überempfindliche Haut von Avene probieren. das ist so mild wie das Toleriane Rein.Fluid, klebt aber gar nicht. Wenn Du bei Avene anruftst, schicken sie Dir Proben zu. Meistens haben die Apos aber auch Proben davon.

    Ansonsten würde ich erst mal nicht mehr probieren, sondern den Rest erstmal beibehalten. Am besten wäre, wenn Du nur die antib. Creme nimmst und sonst nichts.(Und natürl. das Antib zum Einnehmen)

    Auch wenn LRP es gerne behauptet, ich glaube nicht , dass dieses Makeup gut bei Rosacea, Akne oder POD ist. Das ist viel zu abdichtend für die Haut.

    Vielleicht solltest Du mal Mineralfoundation probieren. Damit kannst Du sehr gut abdecken, die Haut kann aber atmen und man sieht es so gut wie überhaupt nicht. Gibt hier viele Info`s dazu.

    LG
    Rosa

  9. #2929
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hab mir heut mal das Seifenfreie Waschgel von Rival de Loop mitgenommen... für den Preis von 99 Cent kann man ja nicht soo viel falsch machen. Gibt's hier vielleicht Erfahrungen damit?

  10. #2930
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke Rosa

    Das Makeup benutze ich seit ich 17 bin, aber vielleicht könnte ich wirklich mit was anderem ein besseres Ergebnis erzielen. Kann man denn auch Mineralfoundation nur punktuell auftragen oder sieht es dann nicht aus?

    Bei Avene weiß ich aber irgendwie nicht, ob mir das so zusagt, ich habe gerade mal die Incis geprüft, die sind ja schon nicht toll, vor allem der Cetearyl Alcohol. Und als Tensid ist Sodium Lauryl Sulfat drin, da soll doch mit das schärfste Tensid sein oder? Hm...

    Hättest du vielleicht noch eine andere Idee?

    Übrigens, ich habe mal auf meiner antibiotischen Creme nachgeschaut, Ung. emuls. aq besteht ja aus Paraffin und Vaseline!!
    Tut man der Haut da wirklich was gutes mit oder sind das auch wieder nur Ammenmärchen?

  11. #2931
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich bin auch über die INCI gestolpert und habe vor ein paar Jahren mal bei Avene nachgefragt.

    Mittlerweile kannst Du auch auf deren Homepage sehen, dass diese Reinigung zu 96% aus Thremalwasser besteht. Die Tenside ect. können also nur noch einen minimalen Anteil ausdmachen. Die Reinigung ist wirklich mild. Ich habe jahrelang sowohl mein Augen Makeup damit entfernt, als auch mein Gesicht gereinigt und hatte nie irgendwelche Reizungen. Da kannst Du echt unbedenklich mal Proben testen.

    Ich würde MF immer im ganzen Gesicht auftragen. das sieht dann eunfach ebenmässig und trotzdem ungeschmikt aus.

    Ich bin absolut kein Paraffin-Freund, was die dauerhafte Hautpflege betrifft. Aber um die Haut erstmal mit einer mediz. Creme ins Lot zu bringen, sind Paraffine schon kurzzeitig sinnvoll.

    Wenn Deine Haut wieder i.O. ist, kannst Du Dich nach Alternativen umschauen.

    LG
    Rosa

  12. #2932
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ok, ich denke ein Versuch mit Avene kann nicht schaden, vielleicht probiere ich es erstmal nur an der Stirn aus.

    Ich habe wegen dem Paraffin mir auch deswegen Gedanken gemacht, weil man ja bei Rosazea oft Metro oder Ery als Dauermedikamentation benutzen muss. Irgendwie finde ich das dann komisch, so eine Cremegrundlage verwenden zu müssen. Aber gut, soweit bin ich ja noch gar nicht

    Was mir aber auffällt ist, dass die Ung.-Creme immer schön nen Fettfilm auf der Haut bildet und nicht wegzieht. Soll das so oder darf das nicht?

  13. #2933
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Glückskind* Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon mal was von einer Biopsie bei Rosa gehört, zur Diagnosesicherung? Ich frage mich, wie man das histologisch sehen kann..

    Rosa, meinst du wirklich, man ist mit 24 noch "nicht alt genug" für ne Rosazea?

    Ich bin mir nach heute Abend plötzlich gar nicht mehr so sicher..habe 2-3 Pickel ausgedrückt und die Haut ist quietschrot...sie wird eh schneller rot als früher, glaubt ihr, dass liegt an den ständigen Entzündungen?

    Wie sehen bei euch so richtige Schübe aus?

    Ach Leute, ich weiß nicht mehr weiter..
    Ich habe eine Biopsie gemacht bekommen, aber v.a. wegen dem Verdacht auf Lupus. Wie man Rosacea erkennen kann, würde mich auch interessieren.

  14. #2934
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Sweet Clover, hast du denn wirklich Rosazea? Denn mit 19 würdest ja dann in die Sparte "ganz selten" fallen.. Hat das bei dir denn jemand in der Familie?

    Tja, ich habe alle Ärzte wo ich war direkt auf eine Biospsie angesprochen. Sie meinten, ja kann man machen, hielten es aber in meinem Fall nicht für nötig weil sie für POD waren und "das ja dann eine Narbe geben würde" Aber wie man das genau sehen würde, haben sie mir nicht gesagt und im Netz habe ich auch nichts gefunden. Vielleicht kann man das auch wirklich nur machen, um eben anderen Krankheiten auszuschließen und dann so per Ausschlussverfahren sagen, es sei Rosazea..Wobei man es dann ja immer noch mit Akne oder POD verwechseln könnte

  15. #2935
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bei mir hat es glaub ich niemand...aber mein Vater war jahrelang nicht beim Hautarzt, wenn er überhaupt je war. Er wird schon immer mal wieder rot im Gesicht, aber das könnte auch von der Schilddrüse kommen. Er hat eine Überfunktion.

    Mir wurde die Diagnose "seborrhoisches Ekzem" gestellt. Die HA hat mir erklärt, dass sich Bakterien auf meiner Haut zu stark vermehren. Laut der HA sei es aber nicht auszuschließen, dass das auch in Richtung Rosacea ginge, weil auch Rosa mit Bakterien zu tun. Auch die Behanndlung sei ähnlich. Ich nehme jetzt ne Metro-Schwefel-Creme.

  16. #2936
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ganz ehrlich: Ich kann da irgendwie nicht dran glauben, dass Hautrötungen, rot werden, kleinste Äderchen oder sonst was gleich eine Rosazea ist.

    Auch dass man das in so jungen Jahren kriegt und wenn das niemand in der Familie hat erscheint mir mehr als unwahrscheinlich.

    Ich dachte aber immer, dass Rosazea nichts mit Bakterien zu tun hat, sondern, dass sich die Blutgefäße durch irgendwelche Reize selbst entzünden.

    Meine Kosmetikerin meinte auch zu mir, all ihre Rosazea-Kundinnen haben nie so richtige Eiterpickel, sondern eher so flüssigkeitsgefüllte große "Hügel" die man gar nicht ausdrücken kann.

    Wie sieht denn so ein typisches seborrhoisches Ekzem aus?

  17. #2937
    SweetClover
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich sag dir ganz ehrlich: Ich weiß gar nichts mehr. Für mich klang das alles auch seltsam. Aber ich bin keine HA und muss mich ja irgendwie auf die Ärzte verlassen

    Ein seborhoisches Ekzem sieht wohl so aus:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Seborrhoisches_Ekzem

    Passt irgendwie nicht so ganz auf mich, gelbliche Schuppung habe ich nicht. Aber vielleicht bin ich da ja ein ungewöhnlicher Fall. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ärzte sogar mit ner Biopsie die falsche Diagnose stellen. Obwohl ja alles möglich ist...

    Liebe Grüße

  18. #2938
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Nur ganz kurz zur Altersstruktur von Rosacea-Patienten: die Schätzungen "meist ab 30, oft ab 40, selten ab 20" sind immer wieder umstritten, weil zahllose Fälle von Rosacea erst viel zu spät diagnostiziert werden. Oft halten jüngere Träger der Krankheit ihre Rosacea über Jahre einfach für "rote Haut mit Pickeln" - und verschlimmern die Situation noch, indem sie scharfe Reinigungsmittel etc. nehmen.

    Grundsätzlich: wer dauerhaft leicht oder temporär stark gerötete Haut hat, sollte frühzeitig bei einem oder zwei Dermatologen vorstellig werden. Schadet nie - und kann im Zweifel viel Ärger vermeiden.

  19. #2939
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Glückskind* Beitrag anzeigen
    Danke Rosa

    Das Makeup benutze ich seit ich 17 bin, aber vielleicht könnte ich wirklich mit was anderem ein besseres Ergebnis erzielen. Kann man denn auch Mineralfoundation nur punktuell auftragen oder sieht es dann nicht aus?

    Bei Avene weiß ich aber irgendwie nicht, ob mir das so zusagt, ich habe gerade mal die Incis geprüft, die sind ja schon nicht toll, vor allem der Cetearyl Alcohol. Und als Tensid ist Sodium Lauryl Sulfat drin, da soll doch mit das schärfste Tensid sein oder? Hm...

    Hättest du vielleicht noch eine andere Idee?

    Übrigens, ich habe mal auf meiner antibiotischen Creme nachgeschaut, Ung. emuls. aq besteht ja aus Paraffin und Vaseline!!
    Tut man der Haut da wirklich was gutes mit oder sind das auch wieder nur Ammenmärchen?
    Zu Tensiden: die Menge macht das "Gift". SLS ansich bedeutet erst einmal gar nichts - auf die Konzentration kommt es an.

    Ebenso bei Paraffinen: wer die Creme hauchdünn aufträgt (so, wie das bei antibiotischen Cremes IMMER sein sollte), macht nichts falsch.

  20. #2940
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Glückskind* Beitrag anzeigen
    Ok, ich denke ein Versuch mit Avene kann nicht schaden, vielleicht probiere ich es erstmal nur an der Stirn aus.

    Ich habe wegen dem Paraffin mir auch deswegen Gedanken gemacht, weil man ja bei Rosazea oft Metro oder Ery als Dauermedikamentation benutzen muss. Irgendwie finde ich das dann komisch, so eine Cremegrundlage verwenden zu müssen. Aber gut, soweit bin ich ja noch gar nicht

    Was mir aber auffällt ist, dass die Ung.-Creme immer schön nen Fettfilm auf der Haut bildet und nicht wegzieht. Soll das so oder darf das nicht?
    Wahrscheinlich nimmst Du dann schon zuviel Creme. Die Creme muss hauchdünn aufgetragen werden. Mehr ist nicht gut.

    LG
    Rosa

  21. #2941
    BJ-Einsteiger Avatar von Glückskind*
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    44

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Eigentlich dachte ich, ich mache es richtig. Ich versuche es heute abend mal noch dünner aufzutragen, und dann gucke ich mal ob es hilft.

    @Sabinchen: Aber gibt es nicht auch Menschen, die von Natur aus ein bisschen rote Haut haben?

    Müsste nicht eine Rosazea erst mit auffälligen Rötungen anfangen und dann Pickel entwickeln und nicht umgedreht? Denn viele Aknepatienten haben doch auch irgendwann eine rote Haut, wegen den ständigen Entzündungen oder?

    Ich zum Beispiel habe wirklich nur da Pickel, wo ich Mitesser habe und schon immer hatte; desweiteren, kleine Pickelchen an den Schläfen, im Haaransatz, in den Augenbrauen (wo man richtig sieht, dass ein Haar drin steckt)
    Und dadurch wirkt es dann auch leicht rot, dazwischen sind aber natürlich auch immer noch weiße Flecken, wo mal länger kein Pickel war.

    Und ich hatte erst Pickel und erst nur an der Stirn. Und am Anfang blieben noch nicht so viele Rötungen zurück, erst später, als die Haut wahrscheinlich überstrapaziert war.

    Und wie gesagt, ich war bei 5 Hautärzten und die waren sich alle nicht einig.

  22. #2942
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Grade war auf Eins Plus im TV eine Sendung: Gesundheit mit einem Beitrag über Rosacea. Ein Hautarzt erzählte man hätte irgend einen Eiweiss-Stoff in der Haut von Rosacea-Patienten entdeckt der die Blutgefäße immer neu Bilden läßt. Sie wollen jetzt das weiter Erforschen. Und es hätte auch nichts mit dem Alter zu tun.


    Liebe Grüße

  23. #2943
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hier steht auch eine kurze Info dazu. Find ich interessant, weil dadurch erklärt sich, warum Rosaceahaut so empfindlich auf UV-Strahlung reagiert.

    Unter "Woher kommt Rosacea" kann man das nachlesen.

    http://www.br-online.de/bayerisches-...4928722942.xml

    LG
    Rosa

  24. #2944
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Dann würde die Empfehlung IMMER einen hohen Lichtschutz zu verwenden, ja schon Sinn machen. Da stehe ich wieder vor einem großen Problem. Sonnenschutzprodukte, gehen bei mir immer nur ein paar Tage. Danach bekomme ich immer Pustelchen. Und ich habe praktisch alles probiert, was bei meiner Haut infrage kommt.

    Das ist echt blöd.

    LG
    Rosa

  25. #2945
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hast du schon Mineral Foundation probiert? Die hat ja einen natürlichen Lichtschutzfaktor

  26. #2946
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    MF reicht im Sommer nicht aus als Sonnenschutz


    Liebe Grüße

  27. #2947
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ixh benutze seit Jahren täglich MF. Das Problem ist aber, dass MF einen LSF von 10-15 hat. Je nach Sorte und Auftrag.

    Wie Nudel schon schrieb. Dass reicht im Sommer nicht aus. Da braucht man mind. LSF 25, günstig ist es da noch MF drüberzugeben.

    MG
    Rosa

  28. #2948
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Guten Abend Ihr Rosageplagten zähle mich nun dazu,

    ich habe jetzt über ein Jahr ein Ekzem (wurde von 3 HÄ diagnostiziert) mit Kortisonsalbe behandelt.

    Es wurde nur kurzfristig besser , als ich das Kortison absetzte kam es immer heftiger zurück. Hatte zwar zwischenzeitlich mal kurz Ruhe, aber es ging nie ganz weg.

    Soooo und heute wurde mir von einen neuen HA Rosazea diagnostiziert ,hatte dies schon länger vermutet,da ich auch rechtseitig eine leichte Couperose mal mehr und mal weniger habe.

    Diese hatten die Ärzte leider immer mit Nichtigkeit abgetan und so gar nicht beachtet. :leiderja:


    Metronidazol 1% in einer für meine Haut gerechte Basiscreme wurde mir verordnet.

    Für die nächsten 6 Wochen nur Wasser zum Reinigen ,die Metrocreme morgens+ abends , darf aber mit ein bisschen Puder für tagsüber hantieren.

    Das Problem mit ordentlichem Sonnenschutz steht mir dann auch noch bevor.

  29. #2949
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Herzlich

    Also MF kannst Du auf jeden Fall nehmen, wenn Du Abdeckung willst. Und eine reizfreie Reinigung ist auch kain Problem, falls das mit dem Wasser nicht klappt. Du kannst Dich ja mal hier einlesen, dann bekommst Du schonmal einen Überblick, was meist klappt.

    Was hast Du denn als Basiscreme verschrieben bekommen?

    LG
    Rosa

  30. #2950
    Experte Avatar von Elfenfarben
    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    562

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hier der Link zum Video:
    http://www.br-online.de/bayerisches-...5438688039.xml

    Interessant und erklärend, finde ich.

  31. #2951
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Wenn ich sehe wie dick die Patientin das Metrogel ins Gesicht schmiert, also da kann man ihr ja in Kürze die Haut in Fetzen vom Gesicht ziehen.

    Und bis auf die Info zu dem Eiweissstoff in der Haut sind das auch keine neuen Info`s. Eh nur das, was man immer wieder an Informationen überall nachlesen kann.

  32. #2952
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hoffe, dass der Hautarzt nicht wirklich bei solchen entzündeten Böllern eine Laserbehandlung durchgeführt hat...
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  33. #2953
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Stimmt, da habe ich mich auch drüber gewundert.

    LG
    Rosa

  34. #2954
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ Rosa Basiscreme DAC , trocknet diese etwas aus, so habe ich das Empfinden ?


    Wäre aber nicht schlimm, da ich immer noch eine leicht ölie Haut habe,hauptsächlich in der T-Zone.


    Muss mich da ja erst einmal mit der Materie vertraut machen, trotzdem hat es mich auch gewundert wieviel Gel die Dame genommen hat.

    Mein HA hat mich mehrmals darauf hingewiesen die Metrocreme ganz dünn und sparsam aufzutragen.
    Geändert von bobbine (21.01.2011 um 21:40 Uhr)

  35. #2955
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ja, auf jeden Fall ganz dünn auftragen.

    Also DAC ist schon recht reichhaltig. Soll aber wohl häufig verschrieben werden.

    Schau erstmal, vielleicht kommst Du ja gut klar. Ansonsten gibt es noch viele andere Möglichkeiten.

    LG
    Rosa

  36. #2956
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Mal dumm gefragt, reicht es nicht aus ,wenn ich nur die betroffenen Stellen damit einschmiere anstatt wie mein Arzt meinte, das ganze Gesicht.

    Heute Abend kommt sie mir schon ein bisschen fettig vor. Denke ich muss wirklich wie Du sagst mich mit der Creme vertraut machen und dann mal weitersehen.

    Danke Dir und gute Nacht

  37. #2957
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Also bei der Erstbehandlung würde ich schon das ganze Gesicht cremen.


    LG
    Rosa

  38. #2958
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Muß mal Jammern,


    meine Haut ist momentan Sch....
    sie Brennt und Spannt und Rötet sich (aber noch keine Pusteln) sogar die Lippen Brennen. Dabei ist doch noch gar keine Sonne

    habe erst mal grade hier mit meiner bewährten Jogurt-Maske gesessen, die Kühlt so schön und gleicht die Haut aus.


    Liebe Grüße

  39. #2959
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Das ist ja komisch. Was hast Du denn die letzten Male gecremt?

    Hoffentlich verhindert der Joghurt Schlimmeres. Ich drücke Dir die Daumen.

    Gute Besserung!

    LG
    Rosa

  40. #2960
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Welchen Joghurt nimmt man denn für so eine Maske? Muss das ein Bio Joghurt sein? Und wie lange lässt man den einwirken?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.