Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 88 von 141 ErsteErste ... 386878868788899098108138 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.481 bis 3.520
  1. #3481
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Sagt mal, bedeutet Couperose eigentlich, dass man auf jeden Fall die zweite Phase - also ne ausgewachsene Rosacea bekommt??
    Ich hatte mit 19 evtl. einen Rosaceaschub, aber mein Doc war sich nicht sicher, weil das eigentlich nicht vor dem 30. Lebensjahr auftreten sollte...

    Und noch ne andere Frage: ich hab mir mit 16 oder so mal eine sternförmige Teleangiektasie vom Hautarzt entfernen lassen (gab Narbe, aber was soll's). Weiß jemand, wieviel sowas heute so kostet? Ich hab ander Nase in den letzten Jahren welche bekommen...

  2. #3482
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Frau Wolle, das weiß ich leider beides nicht...

    Ich habe jetzt diese chronische Lidrandentzündung, die bei Rosacea oft auftritt.
    Hat jemand von Euch das auch? Schminkt Ihr Euch trotzdem noch? (Solange die Entzündung richtig akut ist, lasse ich es erst mal, ebenso wie Kontaktlinsen.)

  3. #3483
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Couperose und Rosacea sind zwei verschiedene Sachen, Couperose ist auch NICHT das erste Rosacea-Stadium. Ich hatte z.B. zu Beginn der Rosa überhaupt keine Rötungen und geplatze Äderchen, nur ab und zu Flushes. Die Einteilung in Stadien ist vermutlich auch überholt, mein Arzt teilt die Rosa jedenfalls in Arten ein.

    Wenn Äderchen vernünftig gelasert werden, sollte es keine dauerhaften Narben geben. Der Preis hängt vermutlich vom Laser, vom Arzt und vom Aufwand ab.

    Bei akuten Entzünden am Lidrand schminke ich mich nicht, ansonsten schon, aber meistens nur Mascara.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  4. #3484
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Regentrude hat es ja schon gesagt, Couperose und Rosazea müssen nichts miteinander zu tun haben. Man kann Couperose auch ohne R. haben.

    Zum Laser: ich zahle pro Anwendung 75€. Da wird dann aber jedes Äderchen im Gesicht weggelasert. Ich lass das schon seit Jahren machen, eine Narbe hat es noch nie gegeben. Heute wird das so häufig gemacht, da sollte eigentlich jeder Arzt genug Übung haben.
    Im Übrigen ist die Aussage, Rosazea erst ab dreißig Unsinn. Rosazea tritt zwar häufig zwischen vierzig und fünfzig auf, aber vereinzelt haben das auch schon zwanzigjährige.

  5. #3485
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Vielen Dank für die Antworten!
    Lidrandentzündung hat meine Mama ganz oft (sie hat aber keine Rosacea, kommt bei ihr von den Wechseljahren (Hormonschwankungen). Da wird diese "Lidhygiene" (Kompressen und Lid-Massage) ja empfohlen, sie benutzt Hylo Comod Augentropfen zur Vorbeugung und ist zu eitel um sich nicht zu schminken (sie hat blonde Wimpern), lässt aber Kajal weg.

  6. #3486
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.09.2011
    Beiträge
    9

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hab Couperose und auch einen trockenen Lidrand und manchmal Entzündungen, und hatte leider schon 2 Mal ein Chalazion (Hagelkorn)
    Auf meine Frage woher das käme, meinte mein Hausarzt lapidar, dass dies natürlich mit meinem Hauttyp zusamenhängen würde.

    Ich schminke mich gern mit Kajal, auch auf der Lidkante. Seit dem letzten Hagelkorn nehme ich allerdings einen Kajalstift von Lakshmi, da ist Kampher drin, welcher gut bei solchen Entzündungen sein soll.
    Und ab und zu mach ich mir Augentropfen aus Augentrosttee und einem Tropfen Kampheröl, das befeuchtet das Auge sehr angenehm und soll Entzündungen vorbeugen.

  7. #3487
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    In letzter Zeit ist meine Nase immer "speckig" und ich bekomme öfter mal kleinere Entzündungsherde äußerlich und auch in der Nase. Diese verschwinden fast nach einem Tag wieder, die glänzende Nase besteht aber immer. Das ist so ungewöhnlich für mich, da ich immer trockene Haut hatte. Jetzt habe ich Angst, dass ich eine der wenigen Frauen sein werde, die durch die Rosazea ein Rhinophym bekommt
    Sonst habe ich selten Pusteln, meine Haut ist nach anfänglichen Umgewöhnungsschwierigkeiten gut über den Sommer gekommen, aber Flushs habe ich oft. Jetzt, da die kalte Zeit naht, graut es mir schon davor. Jedesmal , wenn ich aus dem Kalten in geheizte Räume komme, fange ich an zu glühen, dieses ist mir sehr unangenehm.
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  8. #3488
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rosh, ich würde da jetzt eine Zeitlang Metro-Gel auf die Nase schmieren (2 x Täglich)


    Liebe Grüße

  9. #3489
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Seit einem Jahr creme ich ja Metronidazol in U.e.a. abends "hauchdünn". Meinst du, das es in Cremeform zu reichhaltig ist?
    LG, Rosh
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  10. #3490
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Metrogel ist ja Komplett ohne Öl - wäre ja mal ein Versuch Wert.
    Ansonten mal Ery ausprobieren - vielleicht wirkt Metro bei dir nicht mehr nach einem Jahr.

    Ich nehme für die Nase auch gerne mal Skinoren.


    Liebe Grüße

  11. #3491
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke, Nudel. Ich werde schnellstens einen Termin bei meiner Ärztin ausmachen und mir wenigstens eine neue Rezeptur erstellen lassen.
    LG, Rosh
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  12. #3492
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hi,
    sagt mal habt ihr noch mal einen Tipp für ein erschwingliches und leicht zu bekommendes Make-up
    mit LSF und einigermaßen guten Incis?

    Habe ja MF aber irgendwie ist meine Haut zu trocken bzw.
    die MF ohne Pflegestoffe, ist nicht so ganz optimal.
    Ich hätte lieber nur einen Artikel der meine Rötungen abdeckt, tagsüber hält und sich nicht absetzt oder wir bei mir, verschwindet nach ein paar Stunden..

    Das ist anscheinend schon zu viel verlangt

  13. #3493
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Clinique Almost Powder (mein Absoluter Heiliger Gral) (auf Incis gebe ich nichts mehr........)


    Liebe Grüße

  14. #3494
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hexe, Mineral MU erfüllt schon alle Ansprüche. Vielleicht solltest du mal eine andere Marke versuchen. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du Chrima. Das trocknet bei mir auch etwas aus, geht für aber im Sommer. Du könntest es mal mit Lily Lolo versuchen, www.vanitybare.de
    Sonst könntest auch mal die Cremeunterlage wechseln. Für mich reicht es, wenn ich in meine übliche Creme einen Tropfen Öl untermische. Die damit reichhaltigere Creme sieht dann in Verbidung mit MF gut aus.
    Geändert von Coline (19.10.2011 um 19:26 Uhr)

  15. #3495
    Experte Avatar von grünlich
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    außer Land, südlich
    Beiträge
    741

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ich habe diese Spannungsgefühle und trockene Haut sobald Zink in der MF ist.

    Kann dir wärmstens empfehlen mal Proben von Andrea Biedermann auszuprobieren. Qualitativ nicht zu toppen!


    Die Unterlage ist natürlich auch extrem wichtig.
    Grün ist gelber als Blau

  16. #3496
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Nach dem Abschminken glüht meine Rosacea immer wie verrückt. Es ist unabhängig von dem Reinigungsprodukt. Das passiert auch bei perfekt verträglichen Proukten, gegen die ich garantiert nicht allergisch bin und die auch keine "glühenden" Inhaltsstoffe haben. Meine Wangen sind dann immer knallrot und kriegen sich erst wieder am nächsten Tag ein. Kennt ihr das?

  17. #3497
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von whitechocolate Beitrag anzeigen
    Nach dem Abschminken glüht meine Rosacea immer wie verrückt. Es ist unabhängig von dem Reinigungsprodukt. Das passiert auch bei perfekt verträglichen Proukten, gegen die ich garantiert nicht allergisch bin und die auch keine "glühenden" Inhaltsstoffe haben. Meine Wangen sind dann immer knallrot und kriegen sich erst wieder am nächsten Tag ein. Kennt ihr das?
    nimmst du evtl. zu Heißes Wasser und Rubbelst zu stark im Gesicht herum?


    Liebe Grüße

  18. #3498
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Hexe, Mineral MU erfüllt schon alle Ansprüche. Vielleicht solltest du mal eine andere Marke versuchen. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du Chrima. Das trocknet bei mir auch etwas aus, geht für aber im Sommer. Du könntest es mal mit Lily Lolo versuchen, www.vanitybare.de
    Sonst könntest auch mal die Cremeunterlage wechseln. Für mich reicht es, wenn ich in meine übliche Creme einen Tropfen Öl untermische. Die damit reichhaltigere Creme sieht dann in Verbidung mit MF gut aus.
    Danke. Ja, im Sommer geht es auch besser.
    Ich hab mir heute morgen auch etwas Öl und meine TC gemischt aber so ganz optimal ist das trotzdem nicht.
    Finde die Farbauswahl ja super aber mich stört irgendwie dieses lose Puder (MF) im allgemeinen auch.
    Ich hätte lieber eines für alles
    Auch zur Abdeckung der Augenringe, das funktioniert mit keinem Artikel so richtig, ob KK oder NK.
    Irgendwie hab ich "blöde Haut" am Auge

    Von Clinique hab ich ja schon viel gehört aber im Moment stören mich noch die Incis. So weit, dass es mir egal ist bzw. alles andere nicht funktioniert bin ich noch nicht.

    Muss mal gucken, was Lily Lolo ist..
    Nimmst du das auch?

  19. #3499
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Der Inci-Wahn ist bei mir Vorbei
    gehe nach dem Motto: Was Funktioniert - das ist GUT für meine Haut.


    Liebe Grüße

  20. #3500
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen

    Muss mal gucken, was Lily Lolo ist..
    Nimmst du das auch?
    Ja, ich benutze das seit einiger Zeit. Die Farbauswahl ist nicht so riesig, aber für mich (extrem hell, rosig) gibt es zwei Farben. Außerdem habe ich das Gefühl, diese MF läßt sich besser auftragen als z.B. Chrima.

  21. #3501
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    nimmst du evtl. zu Heißes Wasser und Rubbelst zu stark im Gesicht herum?
    Nein, immer höchstens lauwarm. Rubbel eigentlich nicht rum.

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Der Inci-Wahn ist bei mir Vorbei
    gehe nach dem Motto: Was Funktioniert - das ist GUT für meine Haut.
    Das ist auch meine Devise.

  22. #3502
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @maryln, mir ist nur aufgefallen, dass dort nicht ausdrücklich steht, dass die keine Nanopartikel verwenden..
    Das würde mich jetzt ein wenig zurückschrecken.. bin da im Moment etwas hellhörig.

  23. #3503
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Dann teste doch Biedermann. Da gibt es keine Nanaopartikel und die MF ist wirklich einen Versuch wert.

  24. #3504
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hexe, Lily Lolo gibt es auch bei ecco verde. Da steht ausdrücklich, dass auf Nanopartikel verzichtet wird.

  25. #3505
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke.
    Ich werde erst mal die teure Variante Biedermann bestellen und mal schauen, wie da die Qalitätsunterschiede so sind.

    Wenn das wirklich viel besser ist, dann würde ich vielleicht das Geld dafür auch ausgeben.
    Aber das muss ich erst mal so im Alltag ausprobieren..
    Werde mich dort aber erst mal telef. beraten lassen.

    @Marylin, ich dachte, dass wäre die Homepage von dieser Lily Lolo und weil dort nichts stand..

  26. #3506
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu


    und wie geht es euren Häutchen bei dem Kälteren Wetter jetzt so?

    Irgendwelche Neuerungen bei Pflege ectt. die man WISSEN müsste?


    Liebe Grüße

  27. #3507
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Moin Nudelchen.Ich bin im Moment immer noch sehr zufrieden mit der 24 Stunden Cell Active Serie von Elisabeth Grant.Meine Haut verträgt sie super und ich hatte seit dem Sommer keinen neuen Schub mehr.Falls meine Haut doch irgendwann "mehr" benötigen sollte,werde ich es wohl mit meinem Pflegeöl von Aldi versuchen...
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  28. #3508
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Meiner Haut gehts auch immer noch sehr GUT
    Deswegen bin ich auch in Testlaune - aber die Auswahl ist so Groß.....


    Liebe Grüße

  29. #3509
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Meiner Haut gehts auch immer noch sehr GUT
    Deswegen bin ich auch in Testlaune - aber die Auswahl ist so Groß.....
    Ich kenne das nur zu gut.Wenns dem Esel zu gut geht....
    So bin ich ja auch zur EG- Serie gekommen.
    Wenn du auf Incis pfeifst,könnte die durchaus was sein.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  30. #3510
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Nee so einiges vertrage ich ja nicht, bin nur Bereit etwas Silikon zu Akzeptieren.

    Getestet habe ich:
    Moyana Corigan Face Cream (hatte übersehen das dort Avocadoöl drin ist) - mußte ich nach einer halben Stunde abwaschen.

    Artdeco PURE Minerals Anti-Couperose Balm - ist Parfümiert - macht mir Glühbäckchen.

    aqua bio Thalasso Tagescreme - weiß noch nicht so Genau ............

    A-Derma Sensiphase Creme legere - ist sehr gut Verträglich - nur etwas Silikon drin - könnte jetzt im Winter etwas Reichhaltiger sein.

    Kräuterhaus Str. Bernhards "Panthenol Creme" - wenige Incis, Günstig, Verträglich, allerdings sehr Glycerinlastig (vertrage ich ja) - Fettet nur sehr nach.
    Geändert von Nudel (18.11.2011 um 21:07 Uhr)


    Liebe Grüße

  31. #3511
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Nudel, lange nicht gesehen.
    Bis jetzt reicht es noch wenn ich die Tagescreme weglasse und statt dessen die Nachtcreme auch morgens verwende.
    Aber der Winter fängt ja grad mal erst an!

  32. #3512
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    A-Derma Sensiphase Creme legere - ist sehr gut Verträglich - nur etwas Silikon drin - könnte jetzt im Winter etwas Reichhaltiger sein.
    Die gibt es auch noch in "reichhaltig"...

    Ich hab jetzt seit August die A-Derma Sensiphase AR gegen Rötungen, das AR Reingungsgel und die Sensiphase leicht für nachts. Ich bin damit sehr zufrieden.

  33. #3513
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Gibts von der Creme irgendwo INCIS? Ist da Glycerin und Olivenöl drin?

  34. #3514
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich benutze seit einiger Zeit Biocea, damit bin ich zufrieden. Meine Haut ist sehr viel ausgeglichener und weniger gerötet. Zwischendurch habe ich die Redness Solutions Serie von Clinique getestet, es gab diese Probesets für 9€, die gefiel mir noch besser, ist mir aber derzeit zu teuer. Von der grünlichen Protective Base habe ich noch etwas, die benutze ich über der Biocea auf den Wangen.

    Aus Kostengründen war ich noch mal auf dieses Sensitive-Zeugs mit DMS von Rossmann umgestiegen, das ging gar nicht mehr, nach 3-4 Mal benutzen war ich wieder ständig rot und hatte ein total unruhiges Hautbild.

    Was ich zum noch Abdecken empfehlen kann, ist das Colour Supplement in Light Yellow von Lush.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  35. #3515
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Die gibt es auch noch in "reichhaltig"...

    Ich hab jetzt seit August die A-Derma Sensiphase AR gegen Rötungen, das AR Reingungsgel und die Sensiphase leicht für nachts. Ich bin damit sehr zufrieden.
    ja gibts in Reichhaltig - und ist da Petrolatum drinn?


    Liebe Grüße

  36. #3516
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Regentrude das ist bestimmt das Urea in der DMS-Rossmann-Creme

    meinst du diese Biocea Besenreiser Creme? die hatte ich ja auch schon mal - mal Überlegen wie die so war - war kein Nachkaufkandidat = also fand ich sie wohl nicht so Toll.


    Liebe Grüße

  37. #3517
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    ja gibts in Reichhaltig - und ist da Petrolatum drinn?
    Keine Ahnung, ich achte nicht auf INCIs.

    EDIT: Ich hab 'ne Probe mit Umkarton gefunden - es ist Petrolatum gelistet. Ob das in der leichten Version und der Sensiphase AR auch drin ist, kann ich nicht sagen. Dazu habe ich keine Umkartons mehr und auf den Tuben sind keine Inhaltsstoffe gelistet.
    Geändert von Pinocchia (18.11.2011 um 15:36 Uhr)

  38. #3518
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Regentrude das ist bestimmt das Urea in der DMS-Rossmann-Creme

    meinst du diese Biocea Besenreiser Creme? die hatte ich ja auch schon mal - mal Überlegen wie die so war - war kein Nachkaufkandidat = also fand ich sie wohl nicht so Toll.
    Letzten Winter habe ich die noch problemlos vertragen, aber nur die Nachtcreme, die Tagescreme habe ich für die Hände aufgebraucht.

    Ja, genau die Biocea meine ich.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  39. #3519
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ich habe die Biocea auch als nicht so Reichhaltig in Erinnerung.

    Und Clinique hat dir gefallen? MMMhhhhh sollte ich das mal Testen


    Liebe Grüße

  40. #3520
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Wenn es diese Probesets gibt, solltest du auf jeden Fall mal zugreifen, gleich den großen Pott für 47 € zu kaufen würde ich dir jetzt nicht raten. Das Reinigungszeug fand ich auch angenehm, aber das ist mit 27 € auch nicht gerade ein Schnäppchen, das mag ich für 'ne Reingung nicht ausgeben.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.