Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    Rote Haare- welche Klamotten?

    Hallo zusamm!

    (hoffe richtige Thread, schwer zuzuordnen... ;) )

    Also: Ich war heute bei der Naturkosmetikfrau und habe nach Logona- Haarfarben geguckt. Ich will mir ja schon seit Ewigkeiten die Haare rot oder rötlich Färben, konnte mich aber bisher nicht den Mut aufbringen, es wirklich durchzuziehen. Jetzt will ich es dieses Frühjahr endlich mal machen!

    Ich habe mich jetzt von allem möglichen verunsichern lassen. Farbtypen z.B. Ich denke, dass ich ein Sommertyp bin, neige aber dazu, mich wie ein Frühlingstyp zu kleiden, z.B. in hellgrün, weil das den leichten rotstich meiner Haare betont und mir super- gut gefällt. Ich habe versucht, mit Gold- bzw. Silberschmuck zu testen, ob ich ein warmer oder ein kühler Typ bin, aber das fiel unterschiedlich aus. Am Arm sah das Silber besser aus. Aber im Gesicht war ich mir da gar nicht mehr so sicher. Meine Sommersproßen sind halt doch eher golden... blöd.

    Jetzt frage ich mich, ob das blöd aussieht, wenn ich die Haare in einem warmen Rot färbe. Sieht man da noch mehr als sonst, wie fleckig mein Gesicht ist? Welche Farbe wäre da wohl am besten?

    Ich bin jetzt wirklich total am Zweiflen. Würde es nach dem ´´gefallen´´ gehen, würde ich Indian Summer von Logona nehmen, wenn es so rauskomt bei mir *g*. Aber... na ja... ob mir das steht wirklich? Probesträhnchen werden auch da wohl wenig weiterhelfen können, schätze ich...

    Jemand eine Idee? Oder soll ich einfach wagen? O je, letztlich liegt es eh an mir, ob ich es wage, klar... aber vielleicht hat jmd. eine Idee, was da weiterhelfen könnte...

    Und noch andere Frage und die passt hier auch viel besser in das Forum und da könnt ihr bestimmt viel besser auch weiterhelfen:

    Steht Rothaarigen den alles so ... kleidertechnisch? Ich kann mir z.B. keine roten Haare mit flieder vorstellen. Oder mit blau. Sieht das nicht irgendwie unharmonisch aus? Und wie siehts mit roten Shirts aus? Müsste ich meinen Kleiderschrank ja ganz schön ausmisten....

    Lieben Gruß an Euch!
    Caprice.

    (bah, hab ich wieder viel um den heißen Brei gelabbert... )

  2. #2
    Inventar Avatar von kikidabest
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    US
    Beiträge
    2.404

    Re: Rote Haare- welche Klamotten?

    Hmm, ich hab auch rote Haare erstmal vorweg, mit der Haarfarbe kann ich dir nicht helfen aber...flieder kommt drauf an, könnte eigentlich gehen auch Blau. Kommt doch dann auf den Ton drauf an. Grün passt aujedenfall zu roten Haaren. Rot wäre auch ok so lang du nich von Kopf zu Fuss rot eingekleidet bist aber was zu roten Haaren ja gar net geht is rosa und pink :meinung:

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    Re: Rote Haare- welche Klamotten?

    Gut, Rosa und Pink mag ich sowieso ÜBER- haupt nicht! :) Und rosa steht mir auch nicht, macht mich total blaß. Macht also nix, wenn ich das nicht tragen kann.

    Ok, dann muss ich wohl warten wie der Rotton letzlich rauskommt und falls halt einige Teile dann nicht mehr tragbar sind, kommt halt auch kleidermässig Abwechslung in Form von neuen Klamotten rein. :D

    Schade ist nur, ich finde schwarz zu meiner jetztigen Haarfarbe total toll. Ob das wohl mit dem Rot auch noch so ist... muss ich wohl abwarten... kommt ja drauf an, wie dunkel sie letztlich werden..... hui hui... das gibt noch was mit der Färberei...

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Cassiopeiia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    263

    Re: Rote Haare- welche Klamotten?

    Hallöle!

    Ich habe ca. BH-Verschluß-langes, gelocktes dunkelrotes Haar (Natur) und habe mich oft mit den Farbproblemen herumgeschlagen. Früher habe ich eine lange Zeit, um sämtliche Konflikte zu vermeiden, nur grün, braun, beige, schwarz und weiß getragen. Das ist aber ganz schön langweilig und entspricht zwar meinem Farbtyp aber überhaupt nicht meinem Naturell. Ich liebe nämlich satte, leuchtende Farben wie Orange und Rot über alles. Fast meine ganze Unter- und Nachtwäsche ist rot, weil ich so meine heimliche Neigung ausleben konnte
    Dann irgendwann war mir alles zu doof. Seitdem trage ich:

    - alle Varianten von Grün (außer mintgrün und ganz helle Töne)
    - weniger Braun, aber auch da dann alle Varianten
    - kein Beige mehr (langweilig)
    - Schwarz und Weiß
    - Creme
    - warme, dunkle Rottöne
    - pastellfarbenes Rosé (ich finde, das sieht gut aus)
    - pastellfarbenes Flieder
    - Petrol
    - Türkis
    - Apricot

    Was ich nicht so toll finde ist:

    - Lila
    - fast alle Blautöne, die nicht leicht grünstichig sind wie Türkis oder Petrol
    - Neonfarben (Pink, Giftgrün, Orange, Gelb)
    - Rosa
    - hab ich noch was vergessen?

    Es kommt aber auch sehr auf das Rot an. Jemandem, der hellrotes Haar hat, stehen Rosé und Flieder bestimmt nicht gut. Und natürlich kommt es auch auf den Hauttyp an. Ich werde zwar immer als Herbsttyp eingestuft, habe aber keinen warmen Hautton, sondern einen kalten, rosa-blaustichigen, weil ich meistens keine Sommersprossen habe und meine Adern stellenweise etwas durchscheinen.

    Was mir persönlich aufgefallen ist, ist daß offensichtlich gefärbte Haare (die also richtig rot sind) eher unproblematisch zu kombinieren sind als echte rote Haare.

    Welche Haarfarbe hast Du denn von Natur aus? Wenn Du ohnehin schon helle Haut und Sommersprossen hast und Deine Haare sowieso schon einen rötlichen Unterton haben, könnte Dir Rot bestimmt gut stehen. Auffällig ist es allemal

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Rote Haare- welche Klamotten?

    @Caprice: Ich würde Dir den heißen Tip geben, zuerst mit einer Schaumtönung in einem warmen Rotton zu überprüfen, ob Dir das wirklich steht.

    Hellgrün allein genügt nämlich nicht, um eine Frühlingsfarbe zu sein. Ich bin ein Sommertyp durch und durch. Und trage auch gern Hellgrün. Allerdings muss es eben der richtige Ton sein. Eher Mintgrün denn Maigrün, eben.

    Solltest Du ein kühler Typ sein, werden hennarote Haare Dir nicht wirklich stehen. Und Henna wäscht sich ja nicht so raus, sondern bleibt. Wenn Du wirklich kühl bist, kannst Du damit entweder krank oder in weniger schlimmen Fällen einfach "nur" unstimmig aussehen.

    Wie stehen Dir denn Farben wie Apricot oder Orange? Solltest Du ein Teil in diesen Farben in der Nähe haben, dann wickle es Dir einmal turbanartig ums Gesicht. Alle Haare müssen bedeckt sein.

    Wie sieht es aus? Gut? Oder etwas ungesund? Im letzteren Fall würde ich auch schon die Schaumtönung weglassen Ich weiß, wovon ich da rede, habe selbst einmal ein Kupferrot erwischt...

    Ansonsten: Rot kannst Du sicherlich weiterhin tragen. Allerdings muss es ein Ton sein, der sich mit Deinen Haaren nicht beißt. Also jetzt eher Tomatenrot als Himbeerrot.

    Flieder... geht bedingt, sofern der Ton wärmer ist. Aber nicht unbedingt zu intensivroten Haaren.

    Blau geht bei Frühlingsfrauen, bei Herbstfrauen wird davon abgeraten.


  6. #6
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: Rote Haare- welche Klamotten?

    Hi!
    Ich bin auch ein Sommertyp (mit kühler Hautafreb) und habe hennarotes Haar. Sieht super aus wundert mich zwar, steht mir aber sehr gut. Es ist kein knallorange, halt ein schönes sattes hennarot mir braunstich.
    Zu roten haaren finde ich grün toll und auch alles rottöne, die zur haut passen, bei mir aubergine, bordeaux und altrosa, blau finde ich ziemlich schlimm dazu!
    schwarz ist auch super!

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    Re: Rote Haare- welche Klamotten?

    So!

    Ich habe heute den ganzen Tag drüber nachgedacht, alle Fürs und Widers hin- und hergeschoben und habe Distels Tipp mit dem Orange um den Kopf ausprobiert und bin zu dem Schluß gekommen: direkt so ein orange- rot ist irgendwie nicht stimmig.

    Ich mach das jetzt so:

    Um keinen Ansatz nach ein paar Wochen zu haben, wie das wäre, wenn ich knallerot färben würde, färbe ich mit Logona Goldblond und mixe eine Spur Sante Flammenrot rein um einen gaaaaanz dezenten Rotstich zu erhalten. Das dürfte nicht zu krass sein, um mich krank aussehen zu lassen, den ich habe ja von Natur schon goldblonde Haare (mit aschigem Grundton, die können sich irgendwie nicht einigen, ob sie nun goldblond oder aschblond sein wollen, sogar ein paar einzelne knallrote (und doppelt so dicke!!!) Haare sind drin, sowie hellblonde, also von Natur aus sehr ´´bunt´´) mit einem für europäische Haare ja recht häufig anzutreffenden leichten Rotschimmer und finde, diese Farbe steht mir auch super, Sommertyp hin oder her. Das würde ja dann auch Viveca bestätigen. Ich hoffe mit dieser Maßnahme wird dann der leichte Aschton im Ansatz auch restlich verschwunden sein. Das gibt dann also wahrscheinlich nur einen leichten Effekt, bisschen mehr Glanz und so, aber immerhin kann ich mich dann noch gut im Spiegel angucken, ohne über kränklichen Eindruck mir Gedanken machen zu müssen, den viel ändern wird sich dadurch wohl wahrscheinlich nicht.

    Eure Kleidungstipps können sich trotzdem für nützlich für mich erweisen, weil wer weiß, wie stark das Rot dann zur Geltung kommt oder vielleicht färbe ich ja letztlich doch noch oder taste mich so langsam ran, ist bei PHF ja kein Problem..... man wird sehen.

    Ein dickes Dankeschön an euch!!!

    Caprice

    [ Geändert von Caprice am 10.02.2006 21:15 ]

    [ Geändert von Caprice am 10.02.2006 21:20 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.