Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 82 ErsteErste ... 89101112203060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zweiter Seifenbericht.

    Ich habe mit dem CV Nettle Shampoo Bar gewaschen, wieder zwei Mal eingeschäumt, und dann eine saure Rinse, die ich mit Kaltem Wasser ganz kurz ausgespült habe.

    Ergebnis: ähnlich wie beim Letzten Mal ist der Ansatz zwar ganz locker-luftig-sauber-leicht, die längen sind leicht überpflegt, aber nicht so schlimm wie das nächste mal. die Wellen kommen ziemlich deutlich zum vorschein - man kann die Haare "Gebündelt" oder "strähnig" nennen

    Weiss jetzt nicht so recht wie ich weiter verfahren soll. Der Kopfhaut zuliebe würd ichs ja gerne weiter durchziehen - das Nettle Shampoo scheint sie ein wenig beruhigt zu haben. Aber die Haare selber find ich nicht gerade toll so.

  2. #362
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hey Nimue,

    hast du die Längen auch eingeseift oder hast du vielleicht vorher was drin gehabt?

  3. #363
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich hab alles eingeseift, und die Haare waren nicht mal so fettig das Mal zuvor hatte ich mit c/o gewaschen und sonst gar nichts gemacht. Meinst du besser einschäumen könnte helfen? dabei habe ich mir schon so mühe gegeben

  4. #364
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hmm, komisch. Wachsige Haare hatte ich nur, wenn ich eine zu pflegende Seife genommen habe. Ja, vielleicht deutlich mehr schäumen...

  5. #365
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Nimue, vielleicht ist das nur eine Umstellungsphase?? Ich würd weiter dran bleiben, solange das "fettige" nicht unansehlich schlimm wird.

  6. #366
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Kann sein, ja, dass es einfach Gewlöhnungssache ist. Ich denke schon, dass ich dranbleiben werde... wenns der Kopfhaut nur guttut...ist ja nicht so, das ich für die Uni sonderlich toll aussehen müsste und mein Freund hat schlimmeres ertragen.

  7. #367
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ach ja, mir ist auch aufgefallen, dass ich seitdem ich Haarseife nutze, weniger Kopfhautjucken habe.

  8. #368
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Maharani
    Hmm, komisch. Wachsige Haare hatte ich nur, wenn ich eine zu pflegende Seife genommen habe. Ja, vielleicht deutlich mehr schäumen...
    Ja, das hatte ich auch! Ich denke, es kommt wirklich auf die Seife an. Und ich habe festgestellt, daß sich Condi und Seife nicht wirklich gut vertragen, wachsig ist genau das richtige Wort.
    Die Schaummenge ist bei mir nicht so entscheidend, aber die Einwirkzeit. Es geht nur: Einschäumen und umgehend ausspülen.

    Ich fürchte, man muß wirklich solange testen, bis man die richtige Seife gefunden hat.

    Durchhalten, Nimue..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  9. #369
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Irgendwie ist es schon eine Gradwanderung mit Seife.
    Nachdem es das letzte Mal ja endlich geklappt hat, hatte ich dieses Mal total klätschige Haare nach dem Waschen. Komischerweise waren sie am nächsten Tag dann nicht mehr so schlimm, so dass ich nicht nochmal waschen musste. Schon komisch...
    Vielleicht war es aber zuwenig Essig, da ich das letzte Mal sehr viel genommen habe (und auch Zitrone) und dieses Mal weniger (war zu geizig).

  10. #370
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ja, die Konzentration ner sauren Rinse kann schon viel ausmachen.

  11. #371
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    So, Neues von der Seifentestfront:

    Ich hatte zwar schon die für mich beste Seife gefunden, aber ich wäre kein echter Junkie, wenn ich nicht noch weitertesten würde..

    Ich hatte mir zwei Shampooseifen hier bestellt:

    http://www.blickfang-wohlgefuehl.de/...nav=2&subnav=2

    Die Seifen sind recht puristisch- in Seidenpapier eingewickelt, einfach weiß, kein Schnickschnack. Sie riechen sehr krautig- ich mag es, ist aber sicher Geschmackssache.

    Das ist bis jetzt die erste Seife, die ich auch in der Hand aufschäumen kann. Die Wirkung ist toll, ich konnte sie gut ausspülen und die Haare sind so, wie sie sein sollen. Hatte eine schwache Zitronenrinse als Spülung, sonst nix.

    Bin bisher sehr zufrieden, mal sehen, wie die Haare morgen sind.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  12. #372
    charade1970
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    hallo anke101 und alle anderen,

    die liebe anke hatte mir ja drei seifen zum probieren geschickt. nun habe ich sie endlich alle durch

    um folgende seifen ging es: seidenseife / ei - zitrone (die kannte ich schon) / shampooseife.

    am meisten geschäumt - so fand ich - hat die shampooseife. am wenigsten fettig waren meine haare nach der ei-zitronen-seife. insgesamt sind die haare wirklich fülliger und griffiger. aber mir fehlt so'n büschen der glanz wie beim shampoo. nach so 'ner logona-wäsche habe ich mega-glanz im haar. das will man ja bei langen, glatten haaren haben.

    heute habe ich wieder die ei-zitronen-seife genommen, und die haare sehen stumpf aus (am hinterkopf sogar etwas fettig). die rinse habe ich heute mit apfelessig gemacht - mit zitrone scheint es irgendwie besser zu sein...

    aber ich probiere weiter!!!

    p.s. anke, was hast du denn für eine haarstruktur? und welches ist deine lieblingsseife? deine neuen klingen auch spannend...

    liebe grüße

  13. #373
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo zusammen!

    Nach einer langen Geduldsphase sind heute endlich meine Haarseifen von CV angekommen! Juppiiieee
    Jetzt kann das Testen beginnen! Habe 6 verschiedene Samples bestellt und werde versuchen jede 3-4mal hintereinandner zu benutzen, denke dann kann man schon was zur Pflegewirkung und Verträglichkeit sagen.
    Vom Duft her bin ich sehr überrascht, habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet dass rein ätherisch beduftete bzw. gar nicht beduftete Seifen so gut riechen können.
    Heute Abend geht es mit der Chamomile&Citrus los! Bin gespannt

  14. #374
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @charade:

    Meine bisherige Lieblingseife war die Haarseife Lemongras von Naturseifenladen.de

    Ich habe mittelblonde, taillenlange feine Haare und sehr kalkhaltiges Wasser. Mit dieser Seife komme ich bis jetzt am besten klar.

    Mein größtest Problem waren bei den anderen Seifen klatschige Stellen am Hinterkopf. Und nach einigen Wäschen schienen die Haare leicht dunkler zu werden, das sollen sie aber auf keinen Fall!

    Die neue Seife ist nach dem ersten Waschen auch sehr gut, mal sehen, was sie auf Dauer machen. Ich werde berichten
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  15. #375
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @anke

    Ich habe bei CV gelesen, dass Rosmarin zu dunkleren Highlights im Haar führen kann - allerdings beziehen sie sich auf Rosmarin in der Rinse. Vielleicht haben Haarseifen mit hohem Rosmarin Anteil bei blonden Haaren eine ähnliche Wirkung.

  16. #376
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Oh, das ist ja interessant, Naala! Dann weiß ich, wonach ich mal gucken muß. Bisher gehe ich mit Zitrone gegen, das geht einigermaßen.
    Danke für die Info.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  17. #377
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @naala Wie lange hast du jetzt auf deine Lieferung gewartet? Meine Freundin hat bei CV am Montag ihre Bestellung bezahlt. Würd mich interessieren, inwiefern sich die Wartezeiten wegen Weihnachten verzögern.

    Lemongrasseife von Naturseifenladen notier...

  18. #378
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Gestern habe ich das erste Mal Haareseife zum Haare waschen benutzt
    Ich habe ja mit allem gerechnet - klatschige, gesträhnte Haare; trockene Haare; Rückstände im Haar... NIX davon! Habe schöne griffige Haare mit weichen Spitzen War wirklich sehr erstaunt dass das so gut geklappt hat! Hab auch nur eine ganz schwache Rinse (1EL auf 1l) gemacht aber es hat wohl gereicht. Bin echt happy
    Bin gespannt wie das sich weiter verhält und wie die anderen Seifen sind. Aber ich glaube meine Haare mögen Seife Wirklich ein ganz anderes Haargefühl, hoffe das bleibt so!

    @Maharani
    Bei mir hat es ab der Paypal-Überweisung genau 8 Tage gedauert. Ida hat das Päckchen sofort verschickt als sie das Geld erhalten hat.

  19. #379
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    sooo heute ist Haarwaschtag und ich kann mich nicht entscheiden: soll ichs jetzt wieder mit der gleichen Seife Probieren oder doch lieber eine andere nehmen? habe ja noch drei die ich nicht ausprobiert haben. Aber ist so viel Hoppen gesund?

  20. #380
    charade1970
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    also, ich habe es am dienstag noch mal mit der seidenseife versucht. das ergebnis war ok (rinse wurde nun auch wieder mit zitrone gemacht - das finden meine haare irgendwie besser). eines ist mir echt aufgefallen (wenn das hier auch schon erwähnt wurde) - ich verliere während der wäsche nicht mehr so viele haare wie sonst - und der fettige ansatz lässt irgendwie länger auf sich warten... die haare sehen noch immer gut aus und der ansatz erinnert nicht an unbedingt an pommesbude...


  21. #381
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    ich habe Am Sonntag mit der Rosemary Mint seife gewaschen, und die Haare sind noch locker-flockig.sauber und beinahe schuppenfrei habe aber danach noch ne spülung benutzt. werds diesen sonntag mal ohne probieren.

  22. #382
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Kleiner Zwischenbericht:

    Wasche jetzt seit knapp 2 Wochen nur noch mit Seife und komme super klar! Mache immer eine leichte Rinse hinterher und hatte noch keine Probleme mit Rückständen. Und die Haare sind

    Habe bis jetzt 2 Seifen ausprobiert:

    Chamomile & Citrus: Riecht seeehr gut, zitronig, frisch, natürlich. Super für meine recht fettigen Haaren, sie werden toll fluffig und weich. Außerdem mag ich die Kamille für meinen Halb-blonden Kopf

    Honey Beer & Egg: sehr dezenter angenehmer Geruch. Pflegt schön und macht tollen Glanz. Ab dem zweiten Waschen hintereinander ein Tick zu pflegend für meine feinen Haare aber für zwischendurch top!

    LG
    Naala

  23. #383
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich kann auch mal wieder berichten: Benutze gelegentlich wieder Shampoo, finde aber Seife immer noch ganz gut

  24. #384
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Nun ist meine Schampooseife von Seifenparadies gekommen, die ich heute mal ausprobieren werde.
    Bei der letzten Seifenwäsche waren meine Haare schon während des Trocknens superfettig (trotz super starker Rinse mit Zitrone und Essig). Nach der Nacht ging es zwar, aber sie sahen immer noch leicht fettig aus, so das ich dann meine Haare zur richtigen Säuberung sogar mit KK Shampoo gewaschen havbe (mein Süßer war da, deshalb). Hach, irgendwie werden die Haare davon ja schon schön (richtig fluffig). Allerdings kamen sie mir dadurch auch trockner vor (da bin ich wohl von der Seife nun was anderes gewohnt).

    Nun ja, es wird weiter probiert.
    Mal eine andere Frage: durch die Seife und auch NK sind meine Haare viel "dreckiger". Was bedeutet, dass sehr viel in der Bürste (Wildsau) bleibt und ich diese nict mehr so richtig sauberbekomme (davor war sie nach dem Säubern wie neu). Wie macht ihr das mit dem Reinigen? (nehme für die Bürste ja sogar schon KK Schampoo...)

  25. #385
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zwischenbericht von der neuen Shampooseife von Blickfang und Wohlgefühl:

    Habe sie seit zwei Wochen in Gebrauch und muß sagen- das beste, was ich bisher hatte, dabei werde ich sicher bleiben. Nehme mittlerweile nur noch ein leichte Rinse, Spülung nur noch jedes 3. oder 4. Mal.
    Bin ganz zufrieden, mache aber auf jeden Fall weiter, weil ich wissen möchte, wie die Haare nach einem Langzeittest sind.
    Mir ist aufgefallen, daß es offenbar auch einen Einfluß auf die Haare hat, ob sie länger naß sind. Ich lasse sie immer an der Luft trocknen und am besten werden sie, wenn das offen passiert. Sobald ich sie naß hochstecke, bilden sich komische Stellen ( das Trocknen dauert ja dann soch etwas länger und manchmal sind die Haare sogar noch nach Stunden naß).
    Habt Ihr da auch schon einen Zusammenhang entdeckt?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  26. #386
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich möcht auch wiedermal eine Seife nehmen aber ich hab Angst daß mir die PHF zu schnell rauswäscht
    Ich liebäugle mit dieser hier

  27. #387
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @rotschopf
    Komisch das mit deiner Bürste... Meine ist auch immer recht verfusselt, wasche sie 1 mal die Woche mit NK Shampoo und jeden Tag kämme ich die Fussel raus. So wird sie sauber!

    @anke
    Bei mir ist es auch so. Wenn ich die Haare noch feucht hochstecke habe ich hier und da "klatschige" Stellen. Dasselbe passiert wenn ich sie im feuchten Zustand nicht leicht durchkämme. Dann kommt irgendwie nicht genug Luft dran...

    @Turisaz
    Probiers doch einfach mal Kannst ja immer noch nachfärben! Ich glaube die Seife die du dir ausgesucht hast ist bei dunklem Haar aber nicht sooo gut weil da Kamille drin. Rosmarin verstärkt dunklere Highlights im Haar.

  28. #388
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Könnt ihr mir ne möglichst reichhaltige, pflegende Haarseife empfehlen, die GLEICHZEITIG gegen Schuppen wirkt??

    Ich hab von der lieben Blacky mehrere Seifenpröbchen geschenkt bekommen und schon einige ausprobiert ... muss aber eben immer mit irgendwas gegen Schuppen "hinterherwaschen". Die Nettle von Chagrin Valley hat beispielsweise geloost, da schupp ich mich wie ne Schlange

  29. #389
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @Sekretärin Was sind das denn für Schuppen? Ist die Kopfhaut zu trocken, zu fettig, können das Ablagerungen sein?

    Ach ja, ich wasche nach wie vor mit Seife. Zwischendurch auch mal mit NK-Shampoo, aber da werden die Haare bei weitem nicht so schön mit.

  30. #390
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Sowohl fettig (eher am Hinterkopf) als auch trocken (eher vorne) ... *g* Im Ernst. Hab die schon seit Jahren und krieg sie mit einigen Sächelchen auch so einigermaßen in den Griff - bloß sind das eben NIE Shampoos, die auch meinen knochentrockenen Haaren gut tun. Eher im Gegenteil

    Woran erkenn ich, ob es Ablagerungen sind? Also nach gewissen Antischuppen-Produkten sind sie auch mal bis zu zwei Tagen weg und kommen dann wieder.

  31. #391
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Naala
    @Turisaz
    Probiers doch einfach mal Kannst ja immer noch nachfärben! Ich glaube die Seife die du dir ausgesucht hast ist bei dunklem Haar aber nicht sooo gut weil da Kamille drin. Rosmarin verstärkt dunklere Highlights im Haar.
    ich habe uch das gefühl, dass meine Haare mit der Rosmarinseife einen hauch eines Ticks dunkler sind. Halt so, dass es nurgerade jemand merkt, der sich exzessiv mit meinenHaaren beschäftigt wie ich z.B.

  32. #392
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Sekretärin, welche Seifen hast Du denn bisher gehabt? Und hast Du hartes oder weiches Wasser?

    Ich denke, man müßte erstmal die Ursache für die Schuppen finden, um dagegen angehen zu können. Wenn es nur Trockenheit ist, dann kann man doch mit Spülungen nachhelfen, oder?

    Bei Ablagerungen fühlen sich die Haare eher wachsig an, denke ich. Dagegen hilft eine Rinse und sofortigen Ausspülen nach dem Einsseifen.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  33. #393
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ablagerungen sind nicht nur Reste von Haarmitteln, sondern auch die Mineralien und Stoffe, die der Körper über die Haut ausscheidet. Ablagerungen kann man von der Kopfhaut mit den Fingernägeln runterkratzen. Bei manchen Leuten kann das auch jucken, wenn es zu viele sind.

    Nach zwei Tagen hab ich auch Ablagerungen und leichte Schuppen. Dann wasch ich mir einfach die Haare. Also seitdem ich Haarseife benutze juckt meine Kopfhaut auch nicht mehr, auch wenn ich ab und zu mit Nk-Shampoo wasche. Wahrscheinlich ist meine Kopfhaut mittlerweile gut genährt, gepflegt, was auch immer.

  34. #394
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Nimue
    ich habe uch das gefühl, dass meine Haare mit der Rosmarinseife einen hauch eines Ticks dunkler sind. Halt so, dass es nurgerade jemand merkt, der sich exzessiv mit meinenHaaren beschäftigt wie ich z.B.
    Ich auch, aber das hab ich Dir ja schon im Chat gesacht.

    Feng-Shui

  35. #395
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @Sekretärin: ich würde mal das Seidenschampoo vom Seifenparadies ausprobieren. Das ist zwar jetzt nicht direkt gegen Schuppen, aber es beschwert nicht u. pflegt trotzdem ganz gut. Es ist einfach meine Lieblingshaarseife. Die beiden neuen Seifen (Honig_Bier u. Sheabassu) muss ich auch noch mal testen. Im übrigen sind auch die anderen Seifen (die Hautseifen) vom Seifenparadies sehr gut.
    Hier ist der Link der Schampooseifen: https://www.seifenparadies.de/index....0441c34c4bd104
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  36. #396
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Es hat wieder geklappt: Seidenseife von Seifenparadies, ganz schnell einschäumen und gleich ausspülen (evtl. war ich das letzte Mal zu langsam - habe aber auch lange Haare) und eine leichte Rinse. Danach durchkämmen und an der Luft trocknen lassen (danke für den Hinweis!).
    Die Haare sind super, sogar fast etwas zu trocken. Bin mal gespannt wie das die nächsten Tage wird...

  37. #397
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @rotschopf Das ist ja ein schönes Ergebnis fürs erste. ich hatte auch den Eindruck, dass deine vorherige Seife etwas zu viel fürs Haar war.

    Es ist wirklich erstaunlich. Man kann einfach keine Pauschaltipps geben welche Haarseife die beste ist. Ich hab meiner freundin letztens paar Stücke abgegeben und sie kommt mit der Herb Garden super klar, wobei ich sie nicht so toll fand. Mit anderen Seifen verhält es sich umgekehrt.

    Vielleicht ist es manchmal auch sinnvoll Haarseife von zwei, drei Anbietern zu Testen um besser unterscheiden zu können, wobei die von Chagrin Valley alle unterschiedlich sind.

  38. #398
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    So, ich habe vorige Woche das Experiment gewagt. Ich dachte mir, wenn schon, denn schon, und habe zur Terpentin-Kernseife gegriffen.

    Das Waschen an sich war lustig, vor allem, da ich nicht mehr an so Unmengen von Schaum gewöhnt war. Aber beim Ausspülen bekam ich schon etwas Angst vor dem Bürsten. Wie war das noch mit "quietsch"sauber?

    Die trockenen Haare haben dann PHANTASTISCH ausgesehen! Hammervolumen und hellglänzend! Und mir wurde endlich klar, warum die Frauen auf den Fotos aus dem 19. Jh. solche Unmengen von Haaren hatten. Wow, ich sah endlich genauso aus!

    Und jetzt zum Haken: Ausfrisieren war eine Qual, der Effekt desselben gleich null (verfilzten sofort wieder), da sie einfach staubtrocken waren. Ich habe sie fürs erste weggeflochten und nach drei Tagen eine ordentliche Ladung Jojobaöl hineingekippt. Trotz langen Ausspülens scheine ich die Seifenschmiere nicht richtig herausbekommen zu haben, was ich allerdings nur an meiner Haarbürste sehe, die schon nach ein paar Tagen aussah, als hätte ich sie vier Wochen durchgehend verwendet, ohne sie zu waschen (was ich normalerweise nach jeder Haarwäsche mache).

    Fazit: Für den Dauerbetrieb nichts, da die Haare zu sauber werden. Lavaerde ist mir da einfach sympathischer, macht zwar einen Tick weniger Volumen, dafür komme ich dann mit der Bürste durch. Probieren werde ich es sicher wieder, allerdings mit einer anderen Seife ("Savon de Midi" voraussichtlich, Haarseifen werde ich keine extra dafür kaufen).

    Liebe Grüße, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  39. #399
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich hab heute Mal wieder mit Seife und anschliessend Shampoo gewaschen. Die Haare sind echt gut geworden

  40. #400
    Jula
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich habe mich jetzt mal durch alle meine Seifen, die ich noch liegen hatte "durchgewaschen". Festgestellt habe ich, daß man eigentlich fast alle Naturseifen benutzen kann dafür, natürlich nur nicht die, die Peelingzusätze haben, würde wohl ein bißchen komisch aussehen. Aber da ich ja auch noch eine Shampooseife habe wollte, habe ich mir die Rapunzel von der Seifenkiste bestellt. Der Duft ist sehr schön frisch und der Schaum ist auch echt fein. Da ist Banane und Ei mit drin. Die gefällt mir sehr gut. Nun bin ich aber auch noch am tüfteln, wie ist es am besten mit den Spülungen halte, denn soviel Zeit habe ich nicht immer. Aber das "Haargefühl" ist wirklich anders, so quitschig. Was ich auch angenehm finde, daß man zum Sport nur eine Seifendose mitnimmt und gut ist. Spart doch ungemein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.