@anke101
Da sind nur die ätherischen Öle angegeben. Woraus bestehen die denn sonst noch? Hast Du noch die Angaben?
LG
Aleska
@anke101
Da sind nur die ätherischen Öle angegeben. Woraus bestehen die denn sonst noch? Hast Du noch die Angaben?
LG
Aleska
Nein, ich weiß nicht, ob auf dem Papier, in dem die Seife eingewickelt war, noch irgendwas anderes draufstand![]()
Wenn ich nachbestelle, kann ich ja nochmal gucken..
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
@anke101
o.k. danke.
LG
Aleska
@Anke: Welche hast du von denen probiert?
ps: Ich habe übrigens immer noch total wunderschöne, weiche und glänzende Haare von meinem Versuch erst Urtekram Shampoo (Teebaum) und Träumender Engel Seife (Autumnjoy, KEINE Haarseife) für die LängenWirklich erstaunlich meine Haare... Davor immer rumzicken, trotz "richtiger" Anwendung mit Haarseife und Rinse und dann bei Körperseife ohne Rinse schöntun
Na ja, lag zum Teil ischer auch am Shampoo (das mir aber allein angewendet eher strohige Haare macht, die man schwer kämmen kann)
@rotschopf
Deine letzte Wäsche mit Haarseife (da hast Du die Rinse ausgelasssen) ist doch auch gut ausgefallen. Vielleicht brauchst Du wirklich keine Rinse. Ich mach die auch schon lange nicht mehr (hab sie irgendwann einfach mal vergessen).
LG
Aleska
Da muss ich jetzt doch nochmal nachhacken wegen der Rinse:
Ist es nicht so, dass man die Rinse bei Seifenwäsche machen MUSS, damit sich die Schuppenschicht wieder schließt? Wenn sie noch offen ist können doch die Haare kaputt gehen! Oder verstehe ich da was falsch![]()
@naala
Ja. wird so gesagt. Aber, wie gesagt, ich hab es mal vergessen, Haaren ging es so wie mit Rinse. Dann hab ich sie mal wieder gemacht, mal gelassen (vergessen, erst unter der Dusche gemerkt, keine Zeit, etc.). Jest mach ich sie schon seit Monaten nicht mehr und meinen Haaren und auch der Kopfhaut geht es gut. Ich denk mal, dass ist auch von Haar zu Haar unterschiedlich (hängt vielleicht auch von der Wasserqualität ab). Wie auch immer: bei mir funktioniert es ohne.
LG
Aleska
@Rotschopf: Ich habe die für normales Harr und die für schnell fettendes- Inhaltsstoffe sind wohl identisch, deshalb denke ich auch nicht, daß es da große Unterschiede gibt..
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Gestern gekriegt und gleich ausprobiert: Sheabassu-Shampooseife. Ganz viel feiner Schaum der sich total weich und flauschig anfühlt. Meine Haare waren auch nass schön locker.![]()
LG
Aleska
Aleska, du weißt, dass das ganz fiese Anfixerei ist....Zitat von Aleska
Und wie sind die Haare nun trocken?
@Maharani
Anfixen - wer, ich?Würd ich doch niiieee tun
Meine Haare sind auch trocken schön locker - das Flausch-Schaum-Seifchen darf einen Platz in der 1. Reihe einnehmen und wird nicht in die hinteren Ränge verbannt.
LG
Aleska
Oho, gleich in der 1. Reihe...
Würd ja gern sofort beim Seifenparadies bestellen, aber es sprechen zwei Gründe dagegen: 1. mit 12 Haarseifen bin ich mehr als bestens bedient, davon sind 5 neu und müssen noch ausgiebig getestet werden, was bei der Anzahl schwierig ist. 2. der beste Grund überhaupt: Geldmangel - Semestergebühren werden fällig
Von daher brauch ich erstmal fleißig meine Sachen auf und werde bei Zeiten wieder reich.![]()
@Maharani
OH 12 Stück - welche sind das denn??
Aleska
Es sind überwiegend Samples von Chagrin Valley, meist hab ich nur die Hälften davon, die anderen gingen zwecks Anfixerei an meine Mitmenschen.
Ok, aufgepasst:
Rosemary Lavender Aloe CV
Nettle CV
Neem CV
Carrot Milk & Honey CV
Babassu Marshmallow CV
Honey Beer & Egg CV
Frau Holle von der Seifenkiste
Rosemary Mint CV
Lavender Spice CV
Chamomille Citrus CV
Shampooseife von einer Hobbysiederin
Soya-Shampoo Seife von Ayada
Dann hatte ich noch Herb Garden und Summer Sunshine von CV, sind aber schon alle.
Die hab ich zwar fast alle auch aber...![]()
Wie sind denn die anderen Shampoo-Seifen vom Seifenparadies so? Wenn ich einkaufe, dann gleich richtig.![]()
Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire
Da hast Du ja wirklich noch einiges aufzubrauchen. Sind die CV's auch so ergiebig?
Aleska
Geht so insgesamt, wobei es auch von der einzelnen Seife abhängt. Die Honey Beer and Egg gehört imo zu den ergiebigeren die Summer Sunshine ging relativ schnell weg bei mir und ich hab davon die Hälfte nicht abgegeben. Neem and Tea Tree scheint auch sehr ergiebig zu sein.
Aber je länger man die Seifen lagert desto härter werden sie und werden dementsprechend halten.
Die Ayada Seife ist sehr hart und verbraucht sich kaum. Wahrscheinlich lag die aber auch schon mehrere Monate und bei Ida von CV gehen die Sachen immer sehr schnell aus und es kommt ständig neue, "frische" Seife rein.
Mein Favorit ist ja immer noch das Seiden-Schampoo vom Seifenparadies!Zitat von Vargaslinka
![]()
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich bin happy!
Gestern habe ich meine Haare (nach 4 Tagen!) wieder mit meiner Seidenseife gewaschen. Nur den Ansatz habe ich ganz leicht mit Nebio vorbehandelt, da er fettig war. Und ich habe wieder KEINE Rinse gemacht
Die Haare haben sogar beim Auswaschen stellnweise gequitscht und sind total super geworden!
Offenbar vertrage ich entwerder keine Rinse oderdas Silikon ist endlich draußen.
Nur meine Bürste sieht immer noch aus wie Sau., da muss ich mal stöbern gehen, wie ich die am besten Sauberbekomme...
@Maharani: wenn du magst, können wir uns ja ein Probentauschbriefchen schicken... Ich hab das Seidenshampoo, die Grüne Erde Hennaseife, normale Seifen von Seidenparadies (Cashmere, Seidenzicke, Pretty Face und von Autumn Träume von Avalon, Spätsommertraum, Sherezade)
@rotschopf Deine Idee ist gut, weil ich auch gerne das Seidenshampoo ausprobieren würde.Aber ich hab nix mehr zum Tauschen. Die Hälften der CV Samples sind zwecks Anfixversuche schon weg. Oder die Stücke sind schon zu klein, dass das zum Waschen viel zu unhandlich wäre. Die Ayada Seife war ein Weihnachtsgeschenk, die mag ich nicht schneiden.
Hättste mal sechs Wochen früher gefragt
Wenn du auf Proben stehst, die Samples von CV sind relativ günstig (aufgrund des Dollarkurses), aber leider nur in den USA erhältlich.
Schaut mal hier ist eine interessante Geschichte für alleSeifenwäscher,und die anderen welche Interessa daran haben sicher auch.![]()
Englisches Orginal:
http://forums.longhaircommunity.com/...ad.php?t=55675
Uebersetzung made by google
http://64.233.179.104/translate_c?hl...language_tools
Feng-Shui
Geändert von Feng-Shui (04.01.2007 um 14:32 Uhr)
Mein Lagebericht![]()
Also, ich habe am Donnerstag meine Haarseifchen bekommen (plus ein Goodie, eine Quarkseife) und auch sofort mit dem Seidenshampoo meine Haare gewaschen. Sie schäumt nicht ganz so stark, aber ausreichend, macht quietschsauber, zieht relativ wenig Farbe und duftet zitrusartig. Nach dem Trocknen waren meine Haare seidigweich und sehr glänzend (das fiel sogar meinen Arbeitskollegen auf). Sie fetten kaum nach, auch jetzt, knapp 3 Tage später liegen sie noch wunderbar und sind auch nicht trocken oder wachsig. Ich mag das Ergebnis sehr und es ist definitv besser als mit irgendeinem Shampoo, welches meine Haare einfach nur zu weich und klätschig macht.
Wenn das so bleibt und ich die Seifen vertrage (oder besser gesagt, mein Haar sie verträgt) werde ich auch dabei bleiben.
Achso, ich habe gesunde, mit Henna gefärbte glatte Haare, die relativ fein sind. Ausserdem habe ich kein Silikon-Buildup, da ich seit Urzeitenmit NK-Shampoos oder aber mit Lavaerde wasche (nur so als Ergänzung, ich weiss ja nicht, inwieweit der Zustand der Haare das Ergebnis beeinflusst).
LG, Beena
Ich glaub nicht, dass das schadet. Wichtig ist nur die saure Rinse hinterher, um die Haare wieder in den sauren Bereich zu bekommen. Probleme haben nur einige bei sehr hartem Wasser, aber das scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein.
Also: Auf schönes glänzendes Haar!
Oh Menno Beena, du machst mich neidisch!
Ich habe gestern nur mi Seidenseife gewaschen (nachdem ich ja die letzten 2 Male etwas Schampoo zusätzlich genommen habe) und wieder keine Rinse gemacht.
Die Haare sind aber nicht so doll geworden, zwar nicht extrem klätschig, aber sie fühlen sich sehr komisch an, einfach "seifig". Außerdem sah meine frisch gesäuberte Bürste nach dem Kämmen einfach nur eklig aus
Na ja, ich werds noch weiter versuchen, obwohl ich grad irgendwie keinen Bock mehr drauf habe. Hoffe nur, ass wir in der neuen Wohnung weicheres Wasser haben, vielleicht klappt es ja dann besser.
Werde das nächste Mal nur mit Nebiochamopp waschen und dann einen weiteren Versuch mit Seife starten, vielleicht mal wieder mit Rinse.
Achso... ich habe natürlich auch eine Rinse gemacht, eine halbe Zitrone auf einen Liter Wasser mit einem Teelöffel Honig zur Festigung. Ohne Nachspülen würde ich es auch nicht wagen, die saure Rinse muss sein (bei mir).
So, ich habe mir jetzt Haarseifen vom Seifenparadies geholt. Leider bin ich etwas enttäuscht. An die von Chagrin Valley kommen sie keinesfalls ran.![]()
Bisher probiert:
Sheabassu: Schäumt herrlich! Wirklich unvergleichlich! Riecht auch gut. Aber schon beim Waschen fühlen sich meine Haare trocken und strohig an. Beim zweiten Versuch mit dieser Haarseife habe ich dann eine Essigspülung gemacht, obwohl ich die schon lange nicht mehr gebraucht habe. Das hat etwas geholfen. Trocken sind die Haare recht schön, aber sie fühlen sich trockener an als mit anderen Haarseifen gewaschen. Außerdem haben sie bei beiden Versuchen recht schnell nachgefettet, waren schon gegen Abend etwas klätschig.
Seidenshampoo: Riecht ja hammergeil!! Da könnt ich schäumen und schäumen und schäumen. Legt ansonsten aber die gleichen Eigenschaften an den Tag wie die Sheabassu, außer dass die Haare sich etwas weniger trocken anfühlen und noch schneller irgendwie ölig-pappig werden.
Noch nicht probiert:
Shampooo! für fettendes Haar. Wenn die beiden anderen schon so austrocknend sind, wird das wohl nix für mich sein. Ich heb sie mir mal auf für Tage, wo ich besonders fettige Haare hab.
Generell sind die Haarseifen vom Seifenparadies nicht schlecht. Also aufbrauchen werd ich sie alle. Aber Nachkaufkandidaten sind sie alle nicht. Da bin ich von Chagrin Valley zu verwöhnt. Deshalb ist von dort auch schon wieder eine Lieferung mit acht Haarseifen zu mir unterwegs.![]()
Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire
@varga: Bist du denn immer noch so zufrieden mit der "Golden Shampoo"-Seife vom Naturseifen.de? Die fandest du doch sogar noch besser als die von CV. Oder hat sich das nach längerer Benutzung geändert?
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Bin damit immer noch total zufrieden.![]()
Ich hab aber ja nur ein Stück (beziehungsweise jetzt nur noch ein Ministück *seufz*), deshalb benutz ich das nur immer mal zwischendurch. Ist aber meine Haarseife für Tage geworden, an denen die Haare besonders schön sein sollen. Vielleicht ist es ja auch Aberglaubeaber ich mag's.
Ich denke, die werd ich auch mal nachbestellen. Ich bin halt bei Versandkosten immer so geizig und finde wenn man bestellt soll sich's auch rentieren. *grmpf*
Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire
@beena: bin gerade etwas zu faul zum nachschlagen![]()
welche seife benutzt du? das klingt ja fantastisch!
edit: hab´s gefunden. ich habe auch eine oliven-lorbeer-seife aus einem libanesischen laden, mit der ich mir des öfteren die haare gewaschen habe.
weiß gar nicht, warum ich das nich öfter mache![]()
Geändert von Xeelee (12.01.2007 um 09:14 Uhr)
Hallo!
Ich habe von der lieben Rotschopf Haarseifenproben bekommen: Hennaseife von Grüne Erde und Seidenshampoo vom Seifenparadies.
Ich habe gestern mit der Hennaseife gewaschen. Sie schäumt schon mal supiund riecht stark nach Patchouli, sehr erdig.
Im trockenem Zustand sind die Haare schön seidig und kräftig, aber auch etwas strähnig am Ansatz (sieht aber immer noch gepflegt aus). Sowas hab ich zum ersten Mal bei der Benutzung von Haarseife und ich hab zweimal gewaschen.Mal schauen, wie es bei den nächsten Haarwäschen aussieht.
Das ist bisher auch die einzige Haarseife, die den geruch von Essig überlebt. Die Haare riechen heute auch noch. Jetzt verfliegt der geruch so langsam (hab gestern Abend gewaschen). Außerdem hab ich den eindruck, dass das Seifchen die Haare ein wenig dunkler macht.
Das sind natürlich nur die ersten Eindrücke, mal gucken, ob das nun "immer" so ist.
Werd das nächste Mal wahrscheinlich wieder mal mit nem normalem Shampoo waschen und dann teste ich das Seidenschampoo.
@Maharani: bei mir wurden die Haare mit der Hennaseife auch schnell klätschig (aber ich weiß nicht, ob das nur an meinen ersten Versuchen lag - deshalb werde ich irgendwann mal erneut testen). Das mit dem Geruch stimmt - meine Mutter hat auch schon gemeint, ob ich ein neues Parfum habe
Habe mir übrigens meine Haare gestern nur mit Seife gewaschen (Seidenshampoo) und mal wieder eine Rinse gemacht. Die Haare waren und sind total super, richtig glänzend und ganz weich! Versteh die einer![]()
Ich habe gstern aber auch das ganze Seifenstück genommen und nicht wie davor ein Eckchen, so hat es toll geschäumt und die Haare fühlten sich schon beim Aufschäumen sehr sauber an. Kann deshalb sein, dass ich davor nicht genu Seife genommen habe und meine Hare auch adurch nicht richtig sauber wurden.
@rotschopf
Das ist ja echt supi, dass deine Haare jetzt so schön geworden sind. Man geht ja anfangs von normalem Shampoo aus, so wenig wie möglich, aber Haarseife ist so mild, da muss man schon besser aufschäumen.
Ich nehme auch immer ein ganzes Stück und schrubbel damit auf der Kopfhaut und automatisch den Haaren rum.
Benutzt ihr eigentlich nach der Seifenwäsche noch andere Pflege (außer der Rinse)? Ich mache das nie! Habe früher manchmal etwas Kokosöl genommen, aber keine Spülung oder Kur. Seife pflegt IMHO schon sehr gut.
Wie sieht es bei euch aus?
Ich nehm sonst auch nix, außer dass ich c.a. einmal die Woche bis alle zwei Wochen kure (mit Hennapampe, unter anderem zum Auffrischen der Haarfarbe).
Als ich mit Haarseifen angefangen habe, habe ich danach oft noch die Neobio Kräuterhaarkur verwendet. Damals hab ich auch das Gefühl gehabt, das zu brauchen. Ich weiss nicht, ob es an meinen damaligen nicht so pflegenden Seifen lag (Seifenkunst Haarseifen) oder daran, dass meine Haare sich noch an Seifen gewöhnen mussten. Jetzt nehm ich aber schon lang (mindestens 7 Monate) nix mehr zusätzlich. Seife reicht, finde ich.
Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire
habe mir jetzt auch 3 schätzchen von naturseifen.de bestellt (danke für´s anfixen, vargaslinka): die golden shampoo-seife, dann noch soya und brennessel-birne! klang alles zu verlockend
ist nicht wirklich teurer als nk-shampoos *find* außerdem benutzt mein freund die bestimmt nicht mit, so hab ich länger was davon als von den shampoos![]()
Ohh toll!
Erzähl dann mal, wie du sie alle so findest. Ich hab ja nur die Golden Shampoo - und wenn ich dann nachbestelle, weiss ich, was ich noch alles mit bestellen kann... Will mehr Golden Shampoo.![]()
An die Körperseifen von naturseifen.de trau ich mich nämlich grad nicht so ran. Zu meiner Golden Shampoo hab ich ein Probestückchen von der Papaya-Seife gekriegt. Und die ist sowas von schlecht! Ich hab sie jetzt entsorgt, weil nicht mal meinen Händen mag ich so was antun. Die war echt nur austrocknend, ich bin mit dem Cremen gar nicht mehr nach gekommen, und toll geduftet hat sie auch nicht. Nee, bei Körperseifen bleib ich erstmal bei autumnjoy.
Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire
Mach ichBesonders auf Brennessel-Birne bin ich sehr gespannt
Habe allerdings Hermes-Versandt gewählt, und das dauert meistens ewig![]()
Geändert von Xeelee (12.01.2007 um 16:35 Uhr) Grund: Es gibt keine Brennesel
Ich nehm auch schon lange nichts mehr zusätzlich - Seife reicht bei mir vollkommen.
LG
Aleska
Ich nehme normalerweise auch nur Seife pur. Hab letztens mal nen Condi benutzt. Werd jetzt Condi bei den austrocknenderen Seifen nehmen, auch wenn ich mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden bin. Ok, ich will den Alverde Condi auch mal alle kriegen...
Xeelee, welche Seifen benutzt du den bisher zum Haare waschen?