Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 82 ErsteErste ... 71516171819273767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Das ist keine Seife, das ist ein festes Shampoo mit ziemlich heftigen Tensiden. Hier bei den BJs wurde schon des öfteren berichtet. Über die Forensuche wirst du einiges zu finden.

  2. #642
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @Fabiola - du meinst wahrscheinlich das hier:

    http://www.lush-shop.de/reincarnate-...100g.1345.html

    Vielen kommen super damit zurecht! Aber wie Maharani schon geschrieben hat: Angesichts der Sodium Lauryl Sulfate an allererster Stelle hats zwischen MILDEN Haarseifen echt nix verloren

  3. #643
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    nein das ist es leider nicht. das was ich mein, hat ausgesehen wie eine überdimensional große schokolade.
    und von ALS und so hab ich eben gar nix gesehen, drum war ich so begeistert davon...
    nur eben, da ich sowas noch nie probiert habe und das zeug echt teuer ist, möcht ichs net einfach so blind kaufen.
    aber auf jeden fall danke für die antworten!!!

  4. #644
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Fabiola Beitrag anzeigen
    nein das ist es leider nicht. das was ich mein, hat ausgesehen wie eine überdimensional große schokolade.
    DAS ist das Henna von Lush

    http://www.lush-shop.de/mama-caca-marron-325g.1441.html

    Und das hat natürlich auch keine SLS. Soll nur in der Anwendung etwas kompliziert sein.

  5. #645
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Sind diese Cacas nicht Pflanzenhaarfarbe?

  6. #646
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Das ist Pflanzenhaarfarbe, und die -für mich- bis jetzt beste PFH die ich je hatte. Nur dannach braucht man ein Shampoobar von Lush, weil man sonst die enthaltene Kakaobutter nicht mehr aus den Haaren bekommt.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  7. #647
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 16:06 Uhr)

  8. #648
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Also die Ansatzwäsche mit Seife hat bei mir deswegen nicht funktioniert, weil dadurch die Längen total strähnig und klebrig wurden. Haben ausgesehen wie Jahre nicht gewaschen :(

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  9. #649
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich hab mal gelesen, dass man seine Haare mit normaler seife waschen soll, wenn man sie auf dreadlocks vorbereiten will. Und ich denke, so was möchte eigentlich keiner (ok, ich find es sieht ja cool aus, aber mit dem leben wie job usw nicht zu vereinbaren)

    Ich denke normale seife trocknet heftig aus und es bleiben so kleine schmierige seifenteile in den haaren hängen. Ich habs einmal ausprobiert und brauchte ziemlich viel pflege, bis sie wieder "normal" waren.

    Aber falls ihr die seifen extra für die haare meint, da kann ich leider nichts berichten... (ich glaube "Lush" schon ein paar mal im forum gelesen zu haben, hab die produkte aber bei mir in der umgebung noch nicht gesehen..)
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  10. #650
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Ich hab mal gelesen, dass man seine Haare mit normaler seife waschen soll, wenn man sie auf dreadlocks vorbereiten will. Und ich denke, so was möchte eigentlich keiner (ok, ich find es sieht ja cool aus, aber mit dem leben wie job usw nicht zu vereinbaren)

    Ich denke normale seife trocknet heftig aus und es bleiben so kleine schmierige seifenteile in den haaren hängen. Ich habs einmal ausprobiert und brauchte ziemlich viel pflege, bis sie wieder "normal" waren.

    Aber falls ihr die seifen extra für die haare meint, da kann ich leider nichts berichten... (ich glaube "Lush" schon ein paar mal im forum gelesen zu haben, hab die produkte aber bei mir in der umgebung noch nicht gesehen..)
    Also in DIESEM Thread meinen wir nur Shampooseifen Die extrem mild sind und daher überhaupt nicht geeignet, Haare auf Dreads vorzubereiten *g* Das Zeug von Lush ist KEINE Haarseife in diesem Sinne. Lediglich festes Shampoo und nicht besonders mild.

  11. #651
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 16:06 Uhr)

  12. #652
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich hole mal den Thread aus der Versenkung.
    Das Seifewaschen klappt durchgehend super und meineSeidenseife ist nun recht klein geworden, so dass ich nachbestellt habe (gleich 3 Stück und noch eine andere zum Probieren). Aber ich finde die Seifen ewigentlich schon recht teuer beim Seifenparadies und überlege mir Alternativen.

    Wie klappt es bei euch mit dem Selbersieden? Kann man da Seifen nachmachen (man müsste ja nur die Einsatzmengen rausbekommen). Hat mir jemand ein gutes Rezept, dass pflegend ist, aber die haare nicht zu sehr beschwert?
    seit 16.8.09 stolze Mami

  13. #653
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 16:05 Uhr)

  14. #654
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich benutze ja nun auch schon längere Zeit die Seidenseife und das mit dem zu teuer kann ich eigentlich nicht bestätigen. Bei mir reicht sie so. ca. 3 - 4 Monate - sind also so zwischen EUR 1,-- bis 1,50 pro Monat (wenn ich das mal auf Shampoos umrechne, die ich früher benutzt habe, da war ich mit wesentlich höheren Beträgen dabei).
    Zum einen sollte man beim Thema Preisvergleich bedenken, dass es eine gewerbliche Siederin ist, mit allen Auflagen, die damit verbunden sind (Steuern, etc.) und dann völlig legitim auch noch etwas verdienen möchte. Preise von "Hobbysiedern" (die ihre Seifen eigentlich gar nicht verkaufen dürfen - schaut mal zu dem Thema z.B. im Beautykosmos nach) kann man da wohl nicht als Vergleichsbasis nehmen. Oder möchtet ihr für Euren Job nur als Hobbykünstler bezahlt werden?
    Ich hab mal ein paar Jahre für Estee Lauder gearbeitet, und die Gewinnspannen, die da in den Kosmetikprodukten sind, bewegen sich in Dimensionen, die die meisten sich nicht vorstellen können.
    Sorry, aber das wollte ich jetzt mal loswerden - vielleicht regt es den einen oder anderen mal zum Nachdenken an, warum man moderate Preise von Einzelkämpfern, die versuchen, sich etwas aufzubauen, als teuer empfindet, aber z.B. Mondpreise von Riesenkonzernen oder auch nur weil ein prominenter Name drauf steht, klaglos bezahlt.
    @rotschopf - rechne Dir aber auch vielleicht mal die Zutaten zusammen, die Du brauchst (Avocadoöl ist z.B. ein relativ teures Öl, wenn man auf sehr gute Qualität achtet, bei behawe kosten z.B. 500 ml grünes Avocadoöl 13,50 EUR), NaOh kommt z.B. auch noch dazu, das fehlt in der Liste oben z.B., und ein paar Gerätschaften brauchst du auch noch.

    LG
    Aleska
    Geändert von Aleska (12.03.2007 um 07:36 Uhr)

  15. #655
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @aleska

    bin ganz deiner meinung. ich habe mir auch (auf deine empfehlung hin, danke an dieser stelle nochmal, die antwort der siederin auf meine fragen kam superschnell und sehr kompetent ) ein paar seifen inklusive der seidenshampoo bei dieser siederin bestellt und habe absolut nicht den eindruck, dass das überteuert ist. und das, obwohl die versandkosten nach österreich - nunja - nicht gerade billig sind.

    wenn ich dran denk, dass ich früher für "angebliche" naturkosmetik, die dann doch gut versteckt silikone oder erdölprodukte enthielt, schon mal 25 euro für ein 30ml-cremetübchen bezahlt habe , nein, ich finde die preise nicht zu hoch.

    grade bei der ernährung und körperflege finde ich persönlich allzu viel sparen nicht zielführend, denn das ist genau das, was in und an meinen körper kommt.

    toll auch, wenn jemand selbst seine eigenen seifen sieden möchte, um zu sparen - ganz prima. aber ich persönlich bin zu faul dazu, es ist mir zu umständlich und aufwendig und bin froh, dass es solche angebote gibt zu erschwinglichen preisen.

    nix für ungut rundum, aber ich mußte meine meinung dazu schon sagen.

    lg andrea

  16. #656
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 16:04 Uhr)

  17. #657
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @lawsonia
    Ich hatte schon den Eindruck, dass es hier gezielt um die Shampooseife gin. Und was die angeblich "einfachen INCIS" angeht: Muss etwas was gut ist, immer kompliziert sein? Man kann sicherlich auch 7, 8, 9 oder was weiß ich wieviele Öle reintun, wichtig ist doch wohl die Qualität und die Wirksamkeit und das funktioniert nun mal nicht immer nach dem Rezept "viel hilft viel". Ansonsten sind wir uns ja in einigen Punkten wohl einig (Z.B. Spareffekt).
    Ich denke auch, dass Seifen sieden ein schönes, wenn auch nicht gerade billiges Hobby ist, denn ich liebe schöne, handgemachte Seifen auch. Da ich aber immer mal gern etwas neues habe und nicht erst 10 oder mehr Stücke einer Sorte aufbrauchen möchte, nutze ich gern und mit Begeisterung die entsprechenden Angebote.
    In diesem Sinne auch von mir fröhliche Frühlingsgrüsse
    LG
    Aleska

  18. #658
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 16:04 Uhr)

  19. #659
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    hallo lawsonia

    >>@Andrea:Was das Sieden betrifft: Sparen kann man damit nicht wirklich
    Da kann sich der geneigte Mensch einfach nur richtig austoben.... und die anderen lassen andrere sich austoben und freuen sich auch über das Ergebnis... Friede, Freude, Seifenwelt
    Hauptsache der Kopf ist nachher sauber.


    öhm, ich wollts nicht ganz so direkt ausdrücken, aber ja - genau das ist der grund, warum ich lieber kaufe. ich dachte mir das schon, dass es ziemlich viele selbstgemachte seifen braucht, bis sich das rechnet...

    jedem sein hobby, jedem seine seife und uns allen schöne haare!

    auch bei uns ist es wunderbar sonnig heute - endlich wirds richtig frühling.

    lg andrea

  20. #660
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    j
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:35 Uhr)

  21. #661
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
    Ich hole mal den Thread aus der Versenkung.
    Das Seifewaschen klappt durchgehend super und meineSeidenseife ist nun recht klein geworden, so dass ich nachbestellt habe (gleich 3 Stück und noch eine andere zum Probieren). Aber ich finde die Seifen ewigentlich schon recht teuer beim Seifenparadies und überlege mir Alternativen.

    Wie klappt es bei euch mit dem Selbersieden? Kann man da Seifen nachmachen (man müsste ja nur die Einsatzmengen rausbekommen). Hat mir jemand ein gutes Rezept, dass pflegend ist, aber die haare nicht zu sehr beschwert?
    Hallo Rotschopf,

    ich seh das momentan sehr ähnlich wie du. Meine Lieblinge sind ja die Seifen von CV, aber sie verbrauchen sich recht schnell, die anderen Haarseifen übrigens auch, und aus ökologischer Sicht find ich es irgendwie daneben sich Sachen fürs Haar extra aus den USA einfliegen zu lassen solange es andere Alternativen gibt.

    Seifen deutscher Onlineshops find ich deutlich teurer als CV und ich will demnächst mir selber eine Seife sieden. Ich kauf mir ne Flasche Olivenöl 750ml und dazu noch ca. 200ml Rizinus und da komm ich auf einen Preis von ca. 6 Euro und hab massig Haarseife zur Vefügung.Definitiv eine sehr günstige Alternative.
    Klar, man kann auch Kokosfett nehmen, aber ich möchte eine Seife ohne Kokos nehmen. Im BK kursieren "Gerüchte" ,-), dass die schaumfördernden Fettsäuren oder so ähnlich in Kokos, Babassu und Palmöl Kalkbelag fördern würden. Deswegen mach ich ohne, aber es geht auch gut mit.

    Im BK gibt es das Grundrezept für Anfänger 80% Olive und 20% Kokos. Das ist auch von den Zutaten recht günstig. Auf www.naturseife.com gibt´s ne Anleitung.

    Mir ist schon eine Haarseife misslungen (Wiegefehler) und wenn mir diese Haarseife auch wieder misslingt, bestell ich bei CV. Aber ich möchte schon sehr gerne das es klappt. Das ist so kreativ.

    Ich werde voraussichtlich Mitte April sieden, momentan hab ich nämlich Shopping-Verbot.

  22. #662
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ihr habt alle recht und auch wieder nicht

    Klar, sind die Seifen nicht soo teuer, aber Porto kommt ja auch immer noch dazu
    Ich rühre ja auch anderes Zeug selber und die Rohstoffe sind eigentlich letztendlich nicht so teuer (bis auf ein paar Ausnahmen). Für meine bisherigen Sachen kam ich max. auf 1 Euro und das mit sehr hochwertigen Zutaten. Und dann sehe ich halt ganz andere Preise von selbstgemachter Kosmetik... (zum Bsp. auch durchaus die beim Seifenparadies). Für Leute, die nicht sleber rühren wollen, ist das ja okay und immer noch VIEL billiger als manch andere Kosmetika. Aber wenn man gerne selbst rührt, will man halt auch so viele Produkte wie es geht selbst machen und auch nachmachen (dann kann man nämlich guten Gewissens auch wieder neue Rohstoffe in größeren Megen bestellen ).

    So gesehen suche ich eben nach Haarseifenrezepten, die es leider noch nicht so häufig gibt. Und natürlich orientiere ich mich da dann zuerst mal an der Seife, die ich vertrage. Wenn ich die ordentlich hinbekomme kann ich immer noch experimentieren.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  23. #663
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @rotschopf
    Tut mir leid, aber Deine Rechnung ist schon ein bisschen eine Milchmädchenrechnung. Du rechnest hier nur Rohstoffe, dazu kommen aber noch Arbeitszeit, Verpackungsmaterial, Abgaben die gewerblich tätige Leute nun mal zu zahlen haben, etc. etc. und ja letztendlich möchten sie wohl auch noch etwas daran verdienen. Ich weiß nicht, was Du tust, aber völlig uneigennützig wirst und möchtest du doch wohl auch nicht arbeiten. Viele Leute hier im Forum finanzieren doch sogar einer sogenannten "Hobbysiederin" (rein rechtlich ist sie das schon lange nicht mehr) ihr Hobby, Du doch glaube ich auch, oder? Warum machst Du das nicht erst mal selbst?
    @maharani
    Was die Seifenpreise USA angeht, so signifikant finde ich die Unterschiede da nicht, vor allem wenn man mal berücksichtigt, dass in den USA viele Rohstoffe günstiger zu bekommen sind und Seifensieder dort auch nicht so vielen Auflagen unterworfen sind wie hier bei uns - wenn Du im Beautykosmos unterwegs bist, hast Du davon sicher schon gehört.
    So, das wollte ich jetzt noch mal loswerden. Ich bin nämlich auch selbständig arbeitende Einzelkämpferin (nein, keine Seifensiederin) und kann es mir auch nicht leisten zu Selbstkostenpreisen zu arbeiten. Zudem schätze ich gerade diese Siederin sehr und auch ihren Service (ich kriege z.B. auf meine Anfragen auch am Wochenende Antwort), möchte aber auch mal für alle anderen gewerblichen Siederinnen - u.a. auch Olivia - mal eine Lanze brechen.
    Na ja, das war's, hat wahrscheinlich eh wenig Sinn - ich gönne auch jedem sein Hobby, aber auch anderen, dass sie mit ihrer Arbeit Geld verdienen möchten.
    Trotzdem allen noch einen schönen Tag
    Aleska
    Geändert von Aleska (13.03.2007 um 06:44 Uhr)

  24. #664
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    ich lese ja hier mehr, als daß ich schreibe.
    bin selbst hobbysiederin, beschäftige mich aber auch mit dem ganzen rechtlichen drumrum, und das ist beim sieden ziemlich heftig.
    wenn mans denn gewerblich angeht, kostet dieses drumrum mehr zeit und geld als das sieden an sich.

    ein "dankeschön" an die lobby der kosmetikindustrie, die es den kleingewerblichen fast unmöglich macht, ein gutes auskommen zu erreichen.

    was das nachsieden angeht, ich weiß, daß es viel mühe, zeit und geld kostet, ein rezept zu entwickeln, zertifizieren zu lassen usw. warum also sollte eine gewerbliche siederin ihr kapital allgemein zur verfügung stellen. kann ich sehr gut verstehen.

    ich hab meine rezepte auch größtenteils selbst entwickelt, nachdem ich anfangs die standards vom naturseifeforum nachgearbeitet hatte. das ist eigentlich der normale weg beim seifesieden, wie bei vielen anderen hobbys auch.

    vielleicht verkauf ich in paar jahren ja auch mal seife, wer weiß heutzutage, wie das mit den jobs so weitergeht ...

    lg
    savonnerie
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  25. #665
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    also ich will nun auch mal was dazu sagen - jaja, haut mich alle, aber ich muss einfach "dazwischen":

    @rotschopf und maharani
    es ist jedem sein gutes recht, zu schauen, ob er nicht ein schönes hobby findet, das ihm auch noch nützliche dinge beschert, warum nicht.
    selber machen macht sicher viel spass, gibt ein erfolgserlebnis, man weiß, was drin ist, und wer weiß, vielleicht kann man langfristig tatsächlich was einsparen. in diesem sinne habt ihr völlig recht damit, es selber zu versuchen. das angenehme mit dem nützlichen verbinden sozusagen.

    es ist nur nicht ganz richtig, solche dinge wie "das und das ist zu teuer" in einem öffentlichen forum in dieser form zu schreiben. es gibt eben sehr unterschiedliche interessen und sichtweisen und solche aussagen sind einfach ZU pauschal, um sie öffentlich genauso so zu machen, denn andere haben möglicherweise eine andere meinung dazu.

    "Teuer" ist immer relativ und SEHR subjektiv... es hängt immer von einzelnen und seinen erwartungen und finanziellen möglichkeiten ab und das sollte man beim schreiben in öffentlichen foren im hinterkopf behalten, wenn man nur seine eigene meinung sagt. solche aussagen sind auch oft der grund, warum jemand sich dann auf den schlips getreten fühlt, obwohl man das eigentlich gar nicht beabsichtigte.

    ich kann also ruhig sagen: "es ist MIR zu teuer", denn das ist meine subjektive meinung ... aber nicht: "ich finde es zu teuer", denn das wäre generalisiert und somit missverständlich.

    teuer bedeutet einfach "das ist es mir nicht wert"... und das kann bei dem einen 1 euro sein, beim anderen 100.


    @aleska
    dich verstehe ich auch sehr gut:
    du schreibst, du bist ebenfalls einzelkämpferin (apropos :wofür "kämpfst" du, bitte? *neugier*). da hat man natürlich die komplett entgegengesetzte sichtweise, weil man weiß, wie schwierig das ist, wie viel kampf und einsatz, aber auch herzblut drinsteckt, wie wenig die konsumenten das oft abschätzen können, was für arbeit und aufwand dahintersteckt. (nein, ich bin keine einzelkämpferin, aber ich kenne viele.)

    rotschopf und die anderen haben das sicher genauso gemeint, wie ich denke, nämlich dass sie "persönlich" es zu teuer finden. ist nur SEHR unglücklich formuliert für so ein forum und führt daher leicht zu missverständnissen.

    wie lawsonia das schon schrieb: nur schreiben ohne die mimik beim sprechen dazu führt noch leichter zu missverständlichkeiten, noch dazu in der öffentlichkeit. da muss man einfach aufpassen.

    denn teuer und billig sind äußerst relative begriffe, dafür gibt es keine "absolutwerte".

    und ja, mir gings genauso. von diese siederin kriegte ich am wochenende mehr als eine prompte und kompetente antwort, trotzdem, dass sie gerade markttage hatte, und warte nun ungeduldig auf mein päckchen.

    lg an alle und nix für ungut.
    andrea

  26. #666
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich versteh die Diskussion grad nicht um Preise.

    @aleska Ich finde da ist ein signifikanter Unterschied, wenn ich aus den USA eine Seife von 160g für knapp 5 Euro erhalte oder in D 90g für 5 Euro.

    @andrea Bitte lies meinen Beitrag etwas genauer. Ihc hab nie gesagt, dass ich die Preise anderer Siederinnen unangemessen finde. Ich hab nur von mir gesagt, dass mir gewisse Seifen persönlich einfach zu teuer sind.

    Abgesehen davon finde ich es in Ordnung, wenn jemand gewisse Produkte zu teuer findet, auch wenn der Preis "angemessen" sein kann. Wir sind hier ein Forum für Verbraucherinnen und der Preis hat eine entscheiden Wirkgröße auf das Kaufverhalten und wird hier immer Thema sein.

  27. #667
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Haarspaltereien im Haarforum - wie passend

    So, und jetzt seid alle wieder lieb


  28. #668
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hat eigentlich jemand schon verschiedene Ayada-Seifen (z.B. Raspberry und Soya von naturseifen.de) ausprobiert und kann über die Unterschiede berichten?

    Oder sind die sich ziemlich ähnlich? Die INCIs unterscheiden sich ja immer nur an einer Stelle

  29. #669
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Xeelee, von welchem Hersteller ist eigentlich die Birne-Brennessel? Gibts da vielleicht eine HP?
    Sorry, fürs Verfolgen, aber die interessiert mich gerade brennend.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  30. #670
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Xeelee, von welchem Hersteller ist eigentlich die Birne-Brennessel? Gibts da vielleicht eine HP?
    Sorry, fürs Verfolgen, aber die interessiert mich gerade brennend.
    Keine Ahnung Auf der Banderole waren nur die INCIs, kein Hersteller. Evtl. ein Privatsieder, der an naturseifen.de verkauft

  31. #671
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ah ja, das könnte sein! Zumal dieses MA ja nur bei dieser Seife davor steht.
    Hhmm, da werde ich mal eine Suchanfrage im Second Skin stellen und sonst muss ich halt doch mal da bestellen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  32. #672
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo,
    ich kann nicht anders. Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben. Als echter Beautyjunkie hab ich schon viel Geld für unnütze Dinge ausgegeben. Vielleicht kommen die Haarseifen nur so "teuer rüber" weil es sich um ein unspektakuläres Seifenstück handelt ohne aufgemotzte Flasche oder so Ich hoffe hier eigentlich Tipps und Erfahrungswerte über die Benutzung von Haarseife zu bekommen. Ich möchte viele gute Tipps für meine Haare. (Mein teuerstes Shampoo hat mich schlappoe 20,00€ gekostet. Solche Wahnsinnskäufe haben andere bestimmt auch schon gemacht. Egal für was)
    War jetzt nicht böse gemeint
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  33. #673
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ui, da habe ich wohl was losgetreten, ohne es zu wollen. Im richtigen Gespräch wäre es vermutlich ganz anders rübergekommen, aber wie ihr wisst, fasst man Geschriebenes teils einfach anders auf. Hätte ich z.B. ins Handmadeforum nur die Anfrage nach Haarseifenrezepten gestellt, wäre vermutlich gar keine Diskussion entstanden Da werden schließlich ganz andere Produkte nachgemacht

    Natürlich kommt zu dem reinen Rohstoffpreis für die Verkäufer noch ein Haufen anderer Kosten hinzu, deshalb ist ein gewisser Preis auch vollkommen gerechtfertigt. So gesehen sind 4,50 Euro für eine Seife aus hochwertigen Zutaten absolut in Ordnung. Aber warum darf es mir auf Dauer nicht zu teuer sein )ganz individuell?) Wenn ich etwas selbst machen kann und dabei auch noch Spaß habe, warum nicht? Anderes kann ich nicht selber machen, da zahle ich dann vielleicht auch einen horrenden Preis (der dann nicht immer in Ordnung ist). Der Vorteil ist ja beim Selbermachen auch, dass man dann abwandeln kann, wenn man merkt, dass eine Abänderung besser für einen ist.
    Und ich finde es auch in Ordnung, wenn ich hier nach Erfahrungen frage, schließlich ist das hier ja ein Austauschforum. Ich dachte halt die Frage passt auch gut in diesen Thread, anstatt in das Handmadeforum.

    So und nun hoffe ich, dass sich die Gemüter wieder beruhigt haben und die Missverständnisse geklärt sind
    seit 16.8.09 stolze Mami

  34. #674
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Rotschopf
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  35. #675
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @rotschopf
    So, dann will ich abschliessend auch noch mal meinen Senf dazu geben. Wie Du ja jetzt schreibst, ist der Preis für das Produkt ja wohl doch absolut in Ordnung, du möchtest jetzt nur etwas versuchen selber zu machen. Mit Deinem ersten Post "find ich zu teuer" wurde aber der Eindruck erweckt, dass hier für etwas ein unangemessener Preis verlangt wird, und nur, weil man etwas in Zukunft selber versuchen möchte, muss man dann doch nicht bei anderen, die dies nicht möchten oder können - was auch immer - den Eindruck erwecken, dass sie hier etwas kaufen würden, das den Preis nicht wert ist. Wenn ich solche pauschalen Aussagen mache, möchte ich in der Regel andere daran hindern, für etwas Geld auszugeben, dass sich nicht lohnt oder keinen Nutzen hat. Es hat Dir doch aber auch offensichtlich so gut gefallen, dass Du es jetzt erst einmal wieder gekauft hast und nun sogar versuchen willst es nachzumachen.
    Gut, Schwamm drüber, hört sich ja wie gesagt, jetzt alles schon anders an.
    Und natürlich ist dies in erster Linie ein Verbraucherforum, aber ich möchte doch anregen, gerade bei irgendwelchen Statements vielleicht mal vorher darüber nachzudenken, ob man hier einen Großkonzern vor sich hat (den das sowieso nicht juckt, wachsen immer wieder genug nach, die ihnen ihre neuen Wundermittel abkaufen() oder - wie in diesem Falle, eine individuell und handwerklich arbeitende Einzelperson.
    So, und nun können wir gern wieder zur Tagesordnung übergehen.
    Allen einen schönen Frühlingstag - ich muss heute leider lang arbeiten, kann ihn aber wenigstens durch mein Fenster geniessen.
    LG
    Aleska

  36. #676
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1

    Daumen hoch AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo,

    ich möchte hier keine Schleichwerbung machen (eigendlich schon ein bissel ) aber mit der Lotus-Reisseife ist das Haare-Waschen wirklich klasse!

    zu kaufen gibt es die bei mir

    www.keine Werbung ohne Absprache .de

    gruß
    stefan
    Geändert von Haruka (18.03.2007 um 00:44 Uhr)

  37. #677
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:36 Uhr)

  38. #678
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    hi ophelia

    ich hab sie mir bestellt, aber das Päckchen ist noch unterwegs. nach Ösiland braucht die Post einfach entsetzlich lang *wartwart*...

    und ich bin schon soo neugierig...

    lg andrea

  39. #679
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich hab die Sheabassu und hab davon auch Stücke weiter verschenkt. Ich selbst find sie ganz gut - an manchen Tagen klasse, an anderen eher mittelmäßig.
    Meine Mama findet sie von allen Haarseifen, die ich ihr zum Testen gegeben habe, am Besten. Ich werde für sie bald Nachschub bestellen und mir dann gleich auch wieder eine mitbestellen. Auf jeden Fall schäumt sie richtig gut. Manchmal empfinde ich sie aber als ein bisschen austrocknend.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  40. #680
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Bei naturseifen.de gibt es eine neue Avocado-Seife. Kann ich echt empfehlen Spendet sehr viel Feuchtigkeit, macht die Haare aber nicht ganz so griffig. Aber viele mögen ja gerade dies.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.