h
h
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:12 Uhr)
Ich habe ein Probestück der Henna&Seide und mag sie auch sehr gern. Als Warnung: Sie riecht etwas streng nach einer Mischung aus Patchouly und Henna, muss man mögen![]()
@ Xeelee mit dem Geruch der Henna&Seide habe ich auch so meine Probleme. Schön, dass ich nicht die einzige bin.
Ich brauche mal ein paar Tipps von Euch!
Ich leide sehr stark unter Migräne (bin deshalb auch gerade im Krankenhaus) und diese doch sehr intensiven Gerüche bei den Seifen vom Seifenparadies lösen bei mir regelmäßig Migräne aus.Außer die Shampooseife gegen Schuppen (Klarer Kopf, heißt die, glaub ich).
Ich habe sonst noch keine anderen Shampooseifen getestet.
Kennt Ihr eine Siederin, die Shampooseifen anbietet, die nicht so stark parfümiert sind?
Danke schon mal.
Ich schau hier wieder vorbei, wenn ich die Möglichkeit habe.
Kann vielleicht ein paar Tage dauern.
LG
Die Ayada-Seifen von naturseifen.de sind geruchlich ganz angenehm.
Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur
h
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:13 Uhr)
@ophelia
Da entgeht Dir was
die Seiden-Shampoo ist Spitze, aber ich stimme stigma zu Henna & Seide ist derMeine Haare
sie.
Aleska
Haut mich-aber ich mag ihn - paßt irgendwie zu Henna (find ich)
Ansonsten, wenn Ihr das wirklich nicht so mögt, gebt doch einfach mal Rückmeldung bei Frau Kaiser - die ist für Anregungen immer sehr offen (und sehr geduldig - ich hab sie schon oft genug "zugemailt" mit Fragen).
Aleska
Ich mag den Geruch auch![]()
(ehrlichgesagt finde ich ihn sogar total![]()
)
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:13 Uhr)
Ich rinse immer mit Essig. Zuerst riechen die Haare auch etwas nach der Rinse, aber dann kommt der Duft der Seife voll durch und das ist mir manchmal echt zu viel. Besonders bei der Henna&Seide. Vielleicht sollte ich auch mal mit was anderem rinsen. *überleg*
Werde demnächst mal anfangen eigene Seifen zu sieden, weil ich wirklich extrem geruchsempfindlich bin. Da gebe ich dann ganz wenig Duftöl dazu. Mal schauen, ob ich die Seifen auch zum Haare waschen nehmen kann.
Ich werde es einfach mal probieren. Hatte mir eine Olivenölseife mit etwas Zitronenduft vorgestellt.
@meilu
Oh, Du Arme - eine Cousine von mir ist auch so geruchsempfindlich, die erträgt noch nicht mal manche frische Blumen....
Hab aber gerade was beim Stöbern entdeckt (guck ja sozusagen täglich nach, ob es was Neues gibt - seifenjunkie der ich bin)...beim xxx wird eine komplett unbeduftete Shampooseife angekündigt - veilleicht wäre die ja auch was für Dich
Drück Dir die Daumen, daß Dir in der Klinik geholfen werden kann.
Aleska
Geändert von lorchen (10.12.2007 um 11:17 Uhr) Grund: unerlaubte Werbung
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:13 Uhr)
eben, deswegen macht mir auch der geruch der henna&seide nichts aus. bei mir bleibt übrigens der seifengeruch generell nicht lang am haar haften, also bei allen haarseifen. und wenn's dennoch unerwünscht riechen sollte, sprühe ich einfach noch etwas rosengesichtswasser auf die haare.
aber soooooo schlimm riecht die henna&seide auch wirklich nicht. riecht halt etwas dunkel und modrig, aber keinesfalls so übel, als dass ich sie nicht wieder kaufen würde. wie gesagt, die wirkung machts eben auch wieder wett.
ich glaub aleska und ich machen bald einen henna&seide fan-club auf![]()
@stigma
![]()
Aleska
@Aleska
Danke für den Tipp!!! Das ist ja was für mich!!!
Boah, ich freu mich so!
Ja, das ist echt nervig bei mir, wegen der Migräne. Ich kann ja auch keine Parfums benutzen.Ich hoffe sehr, dass mir die Klinik was bringt. Ich muss in Zukunft 4 Medikamente nehmen. Hammer!
Also ich mag den Geruch der Henna&Seide auch sehr gerne, hatte etwas Angst dass es nach Henna riecht, das muss ja nun wirklich nicht immer seinaber sie richt super!
Liebe Grüße
Lexi
Ich hab heute zum ersten Mal meine Haare mit der "Shampooooo!"-Seife gewaschen und trotz dem, dass ich alles ordentlich ausgespült habe und auch noch mit Essigwasser "gerinst" habe, fühlen sich meine Haare immer noch total ölig an. Komisch![]()
@Vesuvia
Hast Du das erste Mal mit Shampooseife gewaschen? Kann sein, daß das noch die Umstellung ist. Schau mal ganz an an den Anfang dieses Threads, da hat Vargaslinka sehr detailliert dazu geschrieben.
Aleska
1. die komplett unbeduftete Seife ist da - sie heißt Purissima, und ich habe erst nach langem Suchen nach Testberichten festgestellt, dass sie wohl neu istdas war mal wieder typisch.
Lieferbar offenbar im September.
2. ich spiele mit dem Gedanken, es mal mit Seifenwäsche zu probieren, habe aber sehr sehr trockene Haare und bin deswegen unsicher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es neben der neuen Schampooseife (siehe oben) beim Seifenparadies auch noch ein(ig)e neue Seife(n) gibt (ich weiß nicht, ob mehr als eine), darunter auch eine Seife namens Coco, die nur aus Kokosöl und Kokosmilch und Parfum besteht.
Da viele von euch Kokosöl zur Haarpflege und offenbar auch als Leave in benutzen (oder habe ich da etwas falsch verstanden?), dachte ich, diese Seife, wiewohl keine Haarseife, könnte einen Versuch wert sein...
Was glaubt ihr?
Ich möchte auf jeden Fall ein gut riechendes Schampoo/ einen gut riechenden Schampooersatz![]()
2aMiii, honigfarben, 105 cm
@Aleska: Ja, war das erste Mal. Vielleicht ist es die Umstellung- schließlich ist die Seife ja auch eher für fettiges Haar. Ich werds auf jeden Fall weiter probieren.
Generell, Kokosöl im verseiften Zustand hat eine sehr starke Waschkraft. Seifen mit hohem Kokosölanteil können sehr austrocknend sein (unabhängig ob die 10% oder so überfettet ist) und ist für trockene und sensible Häutchen nicht immer empfehlenswert. Ich denke mal, dass sich das aufs Haarewaschen übertragen lässt.
Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur
Hab übrigens gestern auch mal wieder mit der Sheabassu gewaschen. Diesmal hab ich aber die Essigrinse nicht ausgewaschen und damit scheinen meine Haare viel besser zu sein. Mal drauf achten, ob ich wieder besser mit Haarseifen klar komme, wenn ich die Rinse nicht auswasche. Die letzten Male hab ich immer ausgewaschen und hatte doch einige Ablagerungen/strähnige Haare.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
@älva
Glaub ich auch, daß das besser funktioniert, die saure Spülung soll ja u.a. auch gegen die Kalkseife, die sich bei hartem Wasser bilden kann, wirken. Wenn Du vielleicht den Essig-Geruch nicht so magst, kannst Du ja auch ein bisschen ÄÖ reinmischen oder Tee nehmen, funktioniert ja wohl auch bei einigen ganz gut
Aleska
Das mit dem Essiggeruch ist schon ok. Hab ja einen mit Kräuter angesetzten Essig. Ich hab bloß den Essig wieder ausgespült, weil ich dachte das sei schonender für die Haare.
Sind die Probestückchen eigentlich noch aktuell? Die sollten doch im Herbst kommen, oder?
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
oh, ich hoffe drauf, dann würd ich mich bei ner Bestellung vielleicht mal niccht ruinieren. Hab jetzt übrigens die Babassuseife zum Testen, ist pures Babassu mit Kokosmilch, bin schon gespannt auf das Duschgefühl
@Älva
- Vielleicht steht ja was im nächsten Newsletter - müßte ja eigentlich bald mal einer kommen - warte auf die Herbstseifen
Aleska
Hallo,
habe zum Haarewaschen das Seidenshampoo und die Sheabassu vom Seidenparadies probiert.
Als ich das erste mal mit dem Seidenshampoo gewaschen habe, hatte ich schon klätschige Stellen, allerdings nur in den Längen auf der Seide, wo durch den Seitenscheitel bedingt, mehr Haare sind (ich hoffe ihr versteht was ich meine). Beim zweiten Mal war es besser, habe beide Male eine saure Rinse danach gemacht, die Haare wurden danach wirklich weich, obwohl wir hier sehr hartes Wasser haben.
Warum auch immer, dann habe ich die Sheabassu ausprobiert, war aber nicht so angetan davon, zum einen mag ich den Geruch nicht so sehr und zum anderen schäumte sie sehr schlecht, hatte also wieder klätschige Stellen. Werd beim nächsten Mal wahrscheinlich wieder das Seidenshampoo nehmen. Hätte aber gern noch eine, die ein bisschen dezent fruchtig riecht, so nach Orange oder irgendwelche Beeren
Achja, was mir aufgefallen ist:
Habe die Haare nach der Sheabassu mit normalem Shampoo (Neobio Apfel) gewaschen, die klätschigen Stellen sind aber nicht ganz raus gegangen, obwohl ich zweimal shamponiert habeKönnte es daran liegen, dass ich danach noch nen Condi (Neobio Honig) benutzt habe? Hm, bin gerade etwas ratlos.
arachne
hab jetzt auch schon zweimal mit seife gewaschen (hab meine ganz normale körperseife, die bioschafsmilchseifemithonig) genommen. allerdings hab ich mich bislang nicht getraut, auch die längen damit zu waschen, da hab ich dann noch alverde condi genommen. werd ich aber auf jeden fall testen, denn ich glaub, ich möchte von allen tensiden wegkommen.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
ich glaub, das muß ich noch x übenheut juckt mir der kopp und meine haare fühlen sich gaaaaaaaaaaaanz fettig an...
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Hallo tussi,
vielleicht liegt das mit den fettigen Haaren daran, das du deine Körperseife benutzt hast. Soweit ich weiß sind die Haarseifen nicht so starkt überfettet, wie die anderen Seifen.
ja wahrscheinlich, aber ich kann doch nicht zum sport mit 2 seifendosen antanzenwerds einfach noch x probieren, zur not mit ner anderen seife und vllt trau ich mich jetzt endlich x an die saure rinse, denn gestern kam ich überhaupt nicht durch meine haare, auch nicht mit den fingern, solange sie naß bzw. feucht waren.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Hallo Tussi,
dasselbe Problem hatte ich vorgestern auch. Habe erst mit Alverde Hibiskus Spülung gekurt und danach mit Seife (Seidenshampoo) gewaschen. Am nächsten Tag, also gestern, waren die Haare total klätschig und fettig. Ich habe sie gestern nochmal nur mit Seife gewaschen und habe alles! (auch die Längen) gründlich eingeseift. Anschließend eine süßsaure Rinse (Danke an die BJ für den Tip!) und heute sind sie traumhaft. Glänzend, seidig und duftig. Probier mal, auch die Längen mitzuwaschen. Ich glaube, bei Haarseife gilt nicht dasselbe wie bei Shampoo, also daß es ausreicht, beim Ausspülen die Längen zu erwischen. Man muß das gesamte Haar shamponieren. Ich drück dir die Daumen, daß es beim nächsten Mal klappt.![]()
danke saturnalisich übe fleißig weiter
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
BitteschönNur nicht aufgeben, auch wenn jetzt bald der fiese Winter kommt, mit böser Heizungsluft und Schwitzemützen, der unsere geliebten Haare widerspenstig macht.
Hallo Tussi,
ich sehe gerade, du hast taillenlange HaareWow, da träum ich ja noch davon. Dann kann ich allerdings sehr verstehen, warum du so vorsichtig bist.
danke![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.