Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 33 von 82 ErsteErste ... 132331323334354353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.320
  1. #1281
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Jawoll,
    man sollte, damit der Haarschaft,die Oberfläche, sich wieder schließt,es glänzt dann auch,bei mir kommen 1 - 2 Eßl Himbeeressig u. 1 Eßlöffel Honig in ca 1 Liter Wasser.

  2. #1282
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    weiß jemand, wo ich ein bier seifen shampoo bekommen kann

    vielen dank und liebe grüße, Carmen

  3. #1283
    Fortgeschritten Avatar von Feli
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    263

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Karni Mata Beitrag anzeigen
    weiß jemand, wo ich ein bier seifen shampoo bekommen kann

    vielen dank und liebe grüße, Carmen
    https://www.seifenparadies.de/produc...roducts_id=157

    vielleicht ist das was für dich?

  4. #1284
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Benutzt eine von euch zufällig alverde Seifen zur Haarwäsche und kann mir darüber berichten??Wie es langfristig war?

    Ich habe gestern zum ersten Mal die alverde Calendula genommen und meine Haare waren noch nie so durchfeuchtet
    Hätte das vorher nicht gedacht

  5. #1285
    Fortgeschritten Avatar von Spielkind
    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    218

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hier, ich *meld*

    Seit jetzt bald drei Wochen, und ich habe bisher nur gutes zu berichten. So lange man die Haare wirklich alle einschäumt, klappt alles prima! Ich verwende die Kokosseife.

    2aMiii, honigfarben, 105 cm

  6. #1286
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hab mir grad das erste mal mit seife die haare gewaschen.
    konnte nicht mehr abwarten+hab gedacht bei trockenem haar könnt ne "normal" überfettete, 5% gut gehn. die einzige so leicht überfettete die ich da hab is die sa-va vom seifenparadies.
    die soll nach vanille und sandelholz duften, nun bin ich aber leider umgeben von einer patchouli-wolke!!! ich mag patchouli nicht sonderlich und bekomm kopfweh davon... mal schaun ob sich der duft noch verzieht...selbst mein freund hat mich grad darauf angesprochen...
    gerinst hab ich mit weißem tee (mit vanille+pfirsich) und einem schuss essig.
    haare sehen super aus+fühlen sich toll an! *froifroifroi* und die seife hat mir einen riiiiiiesigen schaumberg auf dem kopf beschert, obwohl die seife nicht sichtbar kleiner geworden ist!

    ein klein bisschen trocken sind meine haare, mal schaun wies morgen ist, sonst probier ich vielleicht sogar noch höher überfettete (habe seeeeehr trockene haare).

  7. #1287
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    ein klein bisschen trocken sind meine haare, mal schaun wies morgen ist, sonst probier ich vielleicht sogar noch höher überfettete (habe seeeeehr trockene haare).
    Oh, welche denn?

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  8. #1288
    BJ-Einsteiger Avatar von Nature
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    36

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    hab heute das erste mal mein Haare mit Seife gewaschen, wollte sie heute erst gar nicht waschen, da ich sie gestern gewaschen habe, sie waren aber schon total strähnig (evtl. wegen falscher Haarkur gestern) .
    Naja, jedenfalls tat die Seifenwäsche heute insofern gut, dass sie super griffig geworden sind.
    Nun hab ich aber ja kurze haare und ich kann mir vorstellen das längeres Haar sehr ausgetrocknet wäre dadurch.
    Ich habe heute Schafsmilchseife (Quitte) verwendet (Firma??, eine die ich schon in vielen Bioläden sonst. Alternativläden sah). ist die überhaupt geeignet für die Haare?
    Kann mir nun jemand sagen ob es da zum Haarewaschen generell spezielle Seifen gibt?
    Und:
    kann eine "falsche" Seife den Haaren schaden?

    (ich meine sie sahen schon bissl stumpf aus nach der Wäsche, bis ich meinen Waxstift zum stylen verwendet habe..)

    LG
    Nature

  9. #1289
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Naja, "echte" Haarseifen sind meist geringer überfettet und schäumen besser. Aber es gibt auch einige BJs hier, die ganz normale Naturseifen zum Haarewaschen verwenden und damit keinerlei Probleme haben. Für manche Haare ist vielleicht einfach die Überfettung der Haarseifen nicht ausreichend.

    Gegen das stumpfe Gefühl nach der Seifenwäsche hilft eine saure Rinse mit Apfelessig oder Zitronensaft. Oder Du hast einfach nicht lange genug ausgespült.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  10. #1290
    BJ-Einsteiger Avatar von Nature
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    36

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hi Tawi,

    Was heisst denn genau überfettet??
    Sind "normale" Seifen weniger, ich sag mal: reichhaltig bzw. rückfettend, pflegend?

    LG
    Nature

  11. #1291
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Was ist denn für fettige Ansätze geeignet? Möchte aber nicht bestellen, geht da alverde?

    Schlaubi

  12. #1292
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    tawi, vom seifenparadies hab ich hier ja einige 10% überfettete rumliegen
    hauptsache ohne patchouli-duft!
    wär klasse wenn sich der duft der anderen seifen auch so im haar festkrallt. ich liebe es wenn meine haare duften. also, nich, dass sie stinken würden, abr sie riechen halt normalerweise nach nüscht...
    denke über die geisha nach...vielleicht auch die garten eden-die find ich sooo lecker

    edit: schlaubi, für fettiges haar kenn ich nur die shampooo vom seifenparadies. wenn du nicht bestellen möchtest kannst du natürlich die alverde ausprobieren...reagiert ja eh jedes haar unterschiedlich. am besten abends testen wenn du zeit hast, dann kannst du notfalls nochmal mit shampoo waschen.
    Geändert von cani (02.10.2007 um 16:04 Uhr) Grund: was vergessen

  13. #1293
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Im Moment habe ich gerade keinen argen Ärger und bin daher vorsichtig. Aber irgendwie würde ich schon gerne testen. Die Honigrinse fand ich erst ganz gut, aber dann fielen vermehrt Haare aus. Weiß nicht ob`s Zufall ist. Oder ich kriege Winterfell!!!

    Schlaubi

  14. #1294
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    schlaubi, mir vielen auch mehr haare aus in letzter zeit...könnte wirklich am wetter liegen...?

    mein versuch mit einer 10% überfetteten seife-die geisha vom seifenparadies- war übrigens nicht so erfolgreich... war nix fettig komischerweise, sondern total trocken, mein haar hat sich angefühlt wie drahtige schafswolle glanz? nö. absolut mattes haar...kapier ich nich...hab bestimmt 5min. ausgespült und dann noch ne rinse hinterher...also klebrigfettige haare hätt ich ja jetz noch verstanden-aber das...?ich hab komische haare...
    hatte noch jemand so einen matt-effekt?
    naja, werde wohl bis november warten und dann "richtige" haarseife ausprobieren

  15. #1295
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hatte alverde Kokos gewaschen und Essig-Pfefferminztee gespült. Das Ergebnis war schrecklich. Hat mega-schnell nachgefettet und sah klätschig aus... Übel!

  16. #1296
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich benutze auch meine Aleppo-Seife zum haarewaschen. Die mußt du auch nicht unbedingt bestellen, die kann man auch in manchen Läden kaufen.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  17. #1297
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab gerade Seidenglanz vom Seifenparadies getestet. Im Gegensatz zu Ei-Olive schäumt sie besser
    Ich finde es nur unpraktisch, dass die Seife viereckig ist
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  18. #1298
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Meine Eiolive wird sicherlich irgendwann in der Mitte durchbrechen Im Mom ist sie auf meinen Eierkopf angepasst - von einer Seite ausgewölbt, weil ich sie bisher immer nur von einer Seite festhielt und auf meinem Kopf rumrumbbelte
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  19. #1299
    Fortgeschritten Avatar von Glamorous
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    361

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich hab mal ein paar Fragen: Muss man Haarseifen bestellen oder kann man sie auch in bestimmten Läden kaufen?
    Gehen auch Alverde und andere normale Seifen?
    Liebe Grüße, Glamorous

  20. #1300
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also in Reformhäusern und bioläden habe ich bisher noch nie Haarseifen entdeckt.
    Ich nehme auch manchmal meine Aleppo-Seife zum Haarewaschen, das funktioniert bei mir sehr gut (laut verpackung ist sie auch geeignet für Körper und haare). Gekauft habe ich sie an einem Stand auf einem Stadtfest (die hatten verschiedene duftöle und Seifen).
    Alverde-seifen habe ich noch nicht zum haarewaschen getestet.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  21. #1301
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hi
    nachdem ich mit nk shampoo nicht so gut klar gekommen bin wollte ich nun mal shampooseife probieren...für gesicht und körper benutze ich schon länger nur seife und komme wunderbar damit zurecht. aber auffem kopf...da habe ich immer noch ein wenig bedenken...bei den nk shampoos war mein hinterkopf immer so klätschig obwohl ich lange ausgespült habe. mache immer nur ansatzwäsche und in die längen die SBC. wisst ihr wie hoch die seifenparadies seifen überfettet sind? ich weiß gar nicht was ich für eine überfettung nehmen sollte...aber wohl keine allzu hohe weils ja eh nur auf den oberkopf kommt.
    lg camiore

  22. #1302
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    die seifen bei denen nichts anderes dabei steht sind 7% überfettet. die haarseifen 4% (abgesehen von der so-ko-vino, ich glaub da steht auch 7% bei).
    man sollte wohl mit sehr niedrig überfetteten anfangen-so 2-4%

  23. #1303
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    l
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:24 Uhr)

  24. #1304
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich werde heute der sheababassu noch mal ne Chance geben, vielleicht klappts diesmal ja gut

  25. #1305
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    Camiore,

    beim Haarewaschen mit Seife sollte man eigentlich die Haare komplett einschäumen, da es sonst klätschig wird.
    wieso denn genau? warum ist das denn bei shampoo nicht so? ob ich sie nun nur oben einschäume oder auch die spitzen müsste doch eigentlich egal sein oder? hmm aber naja das würd ich in kauf nehmen wenn ich mit seife die haare wasche. hab mich aber immer noch nicht entschieden welche seife ich nehmen soll...

  26. #1306
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 16:27 Uhr)

  27. #1307
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:24 Uhr)

  28. #1308
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ok danke alles durchgelesen

    werd einfach mal ausprobieren

  29. #1309
    BJ-Einsteiger Avatar von sun76
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe heute mit Alverde Calendula Seife gewaschen, die gesamten Haare brav eingeschäumt und mit Essigrinse nachgespült. Ist trotzdem alles klätschig.

  30. #1310
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:24 Uhr)

  31. #1311
    BJ-Einsteiger Avatar von sun76
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja heute das erste Mal. Dann sollte ich der Seife wohl noch eine Chance geben...?

  32. #1312
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:25 Uhr)

  33. #1313
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    und die alverde ist ja auch nicht die beste seife fürs haar oder...?
    also, ich würds eher mit handgesiedeter haarseife probieren...kann natürlich trotzdem noch klappen mit der alverde.

  34. #1314
    BJ-Einsteiger Avatar von sun76
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich musste meine Haare gestern nochmal mit Shampoo waschen, das klätschige ging kaum raus. Ich denke die Aleverdeseife hat bei mir nur noch ne Chance bei der Körperpflege. Schade eigentlich.

  35. #1315
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich kanns nich lassen - hab mir jetzt alepposeife gekauft und bin schon gespannt, obs funktioniert.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  36. #1316
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Öööhm, hat jemand vielleicht von euch Erfahrung damit, ob Seife funzt, wenn man die Wäsche vorher nen Silicondi benutzt hat. Es heißt ja, dass es nicht so gut ist. Wollte mal wissen, ob das jemand schon gemacht hat.

    Bin seit kurzem wieder mit Silikon im Haar und hab noch jede Menge Haarseife hier.

  37. #1317
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von sun76 Beitrag anzeigen
    Ich habe heute mit Alverde Calendula Seife gewaschen, die gesamten Haare brav eingeschäumt und mit Essigrinse nachgespült. Ist trotzdem alles klätschig.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Alverde Seife zu hoch überfettet ist. Es ist ja eigentlich eher eine Seife für die Hände bzw. eine Körperseife, oder? Haarseifen sind meist nur so 1-3 % überfettet.



    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Öööhm, hat jemand vielleicht von euch Erfahrung damit, ob Seife funzt, wenn man die Wäsche vorher nen Silicondi benutzt hat. Es heißt ja, dass es nicht so gut ist. Wollte mal wissen, ob das jemand schon gemacht hat.

    Bin seit kurzem wieder mit Silikon im Haar und hab noch jede Menge Haarseife hier.
    Da ich kein Silikon verwende, kann ich dir dazu nix sagen. Aber du kannst es ja mal einfach ausprobieren. Vielleicht am Wochenende, wenn du hinterher noch Zeit hast dir nochmal die Haare zu waschen (falls es klätschrig wird). Ich denke, ob die Haare Silikon und Seife zusammen vertragen wird wohl auch von Haar zu Haar anders sein.
    Kannst ja mal berichten.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #1318
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen

    Da ich kein Silikon verwende, kann ich dir dazu nix sagen. Aber du kannst es ja mal einfach ausprobieren. Vielleicht am Wochenende, wenn du hinterher noch Zeit hast dir nochmal die Haare zu waschen (falls es klätschrig wird). Ich denke, ob die Haare Silikon und Seife zusammen vertragen wird wohl auch von Haar zu Haar anders sein.
    Kannst ja mal berichten.
    Hmm ja, das wäre eine Möglichkeit. Momentan bin ich mit meinem NK-Shampoo und KK-Sili-Condi zufrieden. Es gäbe ja auch ne Möglichkeit mit Kaisernatron zu klären. Das geht wohl auf jeden Fall, ist mir doch etwas umständlich. Also wenn Haarseife bei mir wieder ansteht, berichte ich einfach mal.

  39. #1319
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Sorry, ihr Seifenwäscherinnen, muß mich jetzt kurz mal ausheulen. Ich bin heute rückfällig geworden und hab seit Wochen mal wieder ein KK-Shampoo anstatt meiner heißgeliebten Seidenshampoo-Seife benutzt. Und was ist? Mir brennt die Kopfhaut wie Sau. Jetzt sitz ich hier und fühl mich, als hätte ich die Kopfhaut mit Chili eingerieben. Aua... Hatte das jemand schonmal? Geht das wieder weg?

  40. #1320
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Sorry, ihr Seifenwäscherinnen, muß mich jetzt kurz mal ausheulen. Ich bin heute rückfällig geworden und hab seit Wochen mal wieder ein KK-Shampoo anstatt meiner heißgeliebten Seidenshampoo-Seife benutzt. Und was ist? Mir brennt die Kopfhaut wie Sau. Jetzt sitz ich hier und fühl mich, als hätte ich die Kopfhaut mit Chili eingerieben. Aua... Hatte das jemand schonmal? Geht das wieder weg?
    Das geht weg, wenn du fleißig wieder mit Shampoo-Seife wäscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.