@dieandere
Die gibt es bei xxx - in der Drogerie gibt es meines Wissens sowas nicht.
Aleska
Geändert von lorchen (10.12.2007 um 12:04 Uhr) Grund: unerlaubte Werbung
So, im Dienste der allgemeinen Haarwissenschaft habe ich mir gestern die saure Rinse aus Ume-Su gemacht. Dazu habe ich 2 Tropfen Mandarinen- und Pomeranzenschalen-ÄÖ (bittere Orange) gegeben, was sehr gut mit dem Ume-Su-Geruch harmoniert. Als Haarseife habe ich eine Rizinus-Avocado-Olive von mir verwendet mit 4% Überfettung.
Das Ergebnis ist hervorragend, kann ich sehr empfehlen.
War 1 Eßlöffel Su auf 500ml gefiltertes Wasser. (Destilliertes war alle..)
Bioladen, Japanischer Lebensmittelladen..
Ich hab gestern meine Haare mit der Henna&Seide vom Seifenparadies gewaschen (ein bisschen Abwechslung muss ja sein) und muss sagen, dass sie gut geworden sind, trotzdem die Seife 4% Überfettung hat.
Vielleicht brauchten meine Haare wirklich ein bisschen um sich an die Seife zu gewöhnenHabe jetzt auch die saure Rinse niedriger dosiert, so dass meine Haare nicht mehr dieses Plastik-Barbie-Haar-Gefühl haben. Wir haben hier ziemlich kalkhaltiges Wasser, deswegen dachte ich am Anfang, bisschen mehr kann nicht schaden
aber für meine Haare ist weniger mehr
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich mich an den Geruch der Henna&Seide gwöhnen kann, oder ob ich lieber doch wieder eine andere ausprobiere![]()
Mach' doch einfach 2, 3 Tropfen ätherisches Öl in die Rinse, dann hast du einen netten Duft.
Ich hab' gestern Mandarine-Pomeranzenschale (Bitter-Orange) in meine Ume-Su-Rinse geworfen, weil das schön fruchtig harmoniert und meine Haarseifen langweilig anti-allergen völlig unparfumiert sind...
Hm, das wäre eine Idee
Ich hab aber noch keine ätherischen ÖleUnd ich bin mir grad nicht sicher, ob sich der Henna&Seidegeruch nicht mit dem (wahrscheinlich) fruchtigen "mischen" würde und ob ich die Kombination riechen möchte
Aber ich behalte es in ErinnerungUnd vielleicht gewöhn ich mich auch einfach an den Geruch, er ist nur im Moment sehr ungewohnt
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich habe schon wieder eine Frage - und zwar sind meine Haare etwas kompilziert - und mein Problem ist, dass beim Färben mit Pflanzenfarbe, die Farbe nicht richtig im Haar andocken will...
Jetzt kam die Frage auf, ob ich mit dem falschen Shampoo vorwasche...naja ich hab im Moment nur eins - sonsten versuch ich es immer wieder mit Seife....
Mit Seife Vorwaschen habe ich mich bisher aus 2 Gründen nicht getraut:
1. wenn ich Seife nehme, habe ich nachher echt arge Kalkseife im Haar - da drüber will ich es erst gar nicht versuchen mit der Pflanzenfarbe...
2. wenn ich einen sauren Rinse nehme, tut das dem Katam/Indigo wahrscheinlich nicht so gut - oder??
Hat da jemand schon Erfahrung? Und wäscht vor dem Färben mit Pflanzenfarbe mit Seife? Macht ihr dann nen Rinse? Wie hält den die Farbe - gut, eher schlecht?
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:44 Uhr)
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:44 Uhr)
Also ich habe heute anstatt mit Essig oder Zitrone zu rinsen Kamillentee genommen und ich finde es suuuuuuper! Mehr Volumen, kein Mief, genauso glänzend wie mit Essig und - was ich ja befürchtet hatte - KEINE Klätschhaare!
Muss ich mal im langzeittesten!![]()
aber Kamillentee ist doch nicht sauer? Ich dachte man rinst um wieder in den sauren Bereich zu kommen, Seife ist doch im hohen PH-Wert
Hm, also vielleicht werden die Henna&Seide und ich doch keine Freunde. Hatte schon beim ersten Mal etwas mehr Probleme die Haare nach dem Waschen durchkämmen zu können, aber diesmal war es ziemlich schlimm
Ich habe das Gefühl, dass sie meine Haare ganz schön aufraut und sie deswegen mehr verziepsen, obwohl ich die Seife nur vom Ansatz zu den Spitzen streiche und nicht kreuz und quer auf dem Kopf hin- und herrubble
Werd beim nächsten Mal doch wieder autumnjoys probieren, mal sehn ob es besser wird.
@Su-Shee:
Hab deinen Tip mit dem ätherischen Öl versucht, aber viel gebracht hat es leider nicht. Habe Blutorange benutzt, weil ich den Duft sehr lecker finde (ist gestern grad frisch eingetroffen), aber meine Haare riechen trotzdem nur nach der Henna&Seide.
hab gestern mit der purple passion von autumnjoy gewaschen.
mhhh, die duftet lecker![]()
hab mit früchtetee gerinst.
eigentlich kämm ich die haare immer nass, aber nach haarseife kann ich das echt knicken- fiiiiilz
trocken sind sie dann aber echt klassenix klätschig, nix trocken. und diesmal glänzen sie sogar
nicht so arg wie nach c/o, aaaber sie glänzen...vielleicht wirds ja noch
apropos trocken: meine haare trocknen irre schnell wenn ich die mit seife gewaschen hab![]()
In meiner Shampooseifen-Anfangsphase hatte ich auch etwas Probleme mit dem Kämmen der nassen Haare - heute geht das aber gut - und bei mir trocknen die Haare auch schneller
Aleska
Och , prima dann probier ich halt mal mit Kamille.Guter Tipp![]()
maharani, weiß auch nicht. bei mir isses auch nicht so, dass die haare bei berührung mit der rinse auf einmal ganz weich werden, so wie das hier oft beschrieben wurde...
habs ja auch schon mit dieser plastikzitrone probiert, 4el war das höchste glaub ichdas war schon besser als mit weniger, aber eben nicht SO glatt...und höher will ich eigentlich nicht gehn, weil ich die rinse unmöglich wieder mit wasser ausspülen kann, weil das wasser hier so hart ist. oder lässt du deine starke rinse auch drin?
essig hatte ich auch in verschiedenen konzentrationen.
aber da muss ich echt noch rumtüfteln...
glatter als mit silikon klingt ja mal verlockend![]()
aleska, da bin ich ja mal gespannt wies bei mir die nächsten wochen wird![]()
Tröstet mich mal
Habe soeben beschlossen mir Haarseife zu kaufen. War grad unter der Dusche und hab seit langem mal wieder mit Alverde B/S gewaschen (sonst immer neobio rooibos shampoo) und hab solchen HaarausfallDie Kopfhaut brennt und is richtig rot!
Anscheinend bin ich doch auf Zuckertenside allergisch, und zwar so richtig! Im neobio sind ja kaum welche drin aber eben in dem Alverde...
Ich könnt echt heulen...Ne ganze Hand voll Haare aus m Abflusssieb, ahb ich rausgefischt
Ich bin jetzt am überlegen ob ich die Seide-Seife nehmen soll oder die Seide-Henna...Oder beide?
Wir ham sehr hartes Wasser (17)...
Aber mir saurer Rinse am schluss sollts doch gehen oder?
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
mirjamdas ist echt fies...
hab auch so ne zickige kopfhaut. allerdings muckt die bei zu viel sls und co rum, nicht bei zuckertensiden. für meine haut ist seife das beste-kein spannen, kein jucken...
hoff für dich, dass es für deine haut auch gut ist.
würd an deiner stelle das shampoo garnicht mehr nehmen. schenks irgendwem und nimm neobio oder was du sonst noch stehen hast bis die seife ankommt.
ob deine haare seife mögen musst du ausprobieren, das kann man so nicht sagen. auch mit dem wasser...
ich hab hier auch hartes wasser+muss bei der rinse noch ordentlich rumprobieren. ich hoff ich kriegs hin![]()
Von Haarseifen bin ich momentan sehr begeistert!Derzeit wasche ich mit Purple Passion von Autumnjoy, möchte aber unbedingt noch mehr ausprobieren!
Anscheinend ist die PP bei vielen BJs sehr beliebt.Ich kann sie auch ohne saure Rinse anwenden, aber die Haare werden mit einfach schöner. Meine Haare lassen sich auch im nassen Zustand super kämmen, und sie trocknen auch bei mir schneller. Angenehmer Nebeneffekt!
![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Das müssen gar nicht die Tenside sein, sondern können genauso gut die Duftstoffe oder eins der Pflegestoffe sein.
Ich würde erstmal irgendein supermildes Shampoo völlig ohne Duftstoffe ausprobieren.
Und die ersten Seifen sicherheitshalber auch ohne Duft nehmen.
Und auf meinem Kopf geht es sehr gut mit hartem Wasser... Aber ich erwarte auch nicht, dass Seife das absolut gleiche ist wie Shampoo.
ich auch nicht. es soll BESSER sein als jedes shampoo! und meine haare schneller wachsen lassen!Und auf meinem Kopf geht es sehr gut mit hartem Wasser... Aber ich erwarte auch nicht, dass Seife das absolut gleiche ist wie Shampoo.![]()
Oh danke euch.Das tut gut
Duftstoff allergie wär mir neu...aber wieso au net
Werd mir jetzt aber auf jeden Fall ne Seife besorgen.
Wie ich die zeit bis dahin überbrücken soll weiß ich zwar net, nuja...
Kann ja nur besser werden...*hoff*
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
@cani Ich spül die Rinse wieder mit Wasser aus.![]()
Hallo zusammen,
mische mich auch mal in euren tollen thread in der Hoffnung auf Hilfe von den Expertinnen. Mir geht es ähnlich - vertrage keine Zuckertenside und auch viele andere Shampoos nicht mehr - entweder leicht juckende Kopfhaut oder vermehrt Haarausfall. Hormone etc. alles i.O. Ich färbe meine Haare seit Jahren (möchte es auch nicht lassen) komme aber deshalb im nassen Zustand sehr schlecht ohne Spülung mit dem Kamm (grobzinkig) durch und habe natürlich Angst mir dann noch mehr Haare auszurupfen. Der von mir wahrscheinlich als Haarausfall eingestufte Haarverlust ist nicht arg schlimm, aber da ich vor Jahren mal wirklich furchtbaren Haarausfall hatte, reagiere ich jetzt wahrscheinlich überempfindlich bei ausgekämmten Haaren, die für viele wohl im absoluten Normbereich liegen. Schlimm, ich weiss.
Welche Seife könntet ihr mir empfehlen, die die Haare nicht beschwert (sind eh´sehr fein und empfindlich und übrigens kinnlang) und was muss ich nehmen, dass die Haare wirklich gut kämmbar nach der Wäsche werden. Und wo kann ich die Seife bestellen?
Ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar für Tipps.
Ganz lieben Dank vorab.
Gruss
Lilla![]()
@lilla Lies mal am Besten den Eingangsbericht dieses Thread, den es auch bei den Beautywikis gibt. Da findest du bereits die meisten Fragen beantwortet.![]()
Hab grad meine Bestellung abgeschickt
Henna-Seide und Purissima ...Freu mich scho so aufs Päckle
@Lilla
Ich hab meine jetzt zB bei Seifenparadies bestellt
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Hab mir gerade die Frage der Seifenanwendung gestellt...
Habe dann den Eingangsbericht gelesen und beschlossen, wenn die Seifen dann da sind, ein Stück abzuraspeln und aufzulösen.
Jetzt meine Frage, wie viel sollte ich da abraspeln?
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Hast Du an NK-Shampoos schonmal Alterra Pur (Rossmann), Sanoll, FMK Bergamotte oder Khadi (glaube nicht 100% NK) versucht?
Ich vertrage vor allem kein Betain (Haarausfall wie blöde und auch brennende Kopfhaut und Schuppenbildung). Die genannten Shampoos vertrage ich, Sanoll und Alterra haben z.B. nur ein einziges, "reines" Zuckertensid drinnen und keine Betaine, etc. --> Die meisten Shampoos (auch NK) enthalten ja eine Tensid-Mischung.
ABER, nicht das ich Dich davon abhalten wollte, mit Seife zu waschen...
Beim besten Willen nicht, denn bei mir klappts noch immer einwandfrei (gestern wieder mit Seife gewaschen) und ohne saure Rinse, nur einmal eiskaltes Wasser am Schluss über den Kopf.
Die Haare glänzen zwar nicht ganz so stark wie normalerweise aber sie werde schön sauber (wenn ich mit NK-Shampoo wasche habe ich das Problem, dass die Haare nach ein paar Wäschen nicht mehr richtig sauber werden) und liegen auch toll.
Und diesmal habe ich mir sogar beim Einschäumen kein Haarbüschel ausgerissen dank Eurer super Tipps!!!
Wieso sollte man das machen?
Wie bereits mindestens 5 Mal im Thread beschrieben, nimmt man einfach das Seifenstück und fährt von oben nach unten ein paar Mal an den Haaren entlang, achtet dabei besonders auf den Hinterkopf, massiert dann wie man mag den Kopf, wobei eine gute Haarseife schäumt wie blöd und dann spült man alles _lange_ und _gründlich_ aus.
Saure Rinse nach Bedarf und Belieben.
Danke Su-Shee
Hab schon von Hauschka über Logona bis zu neobio fast alles durch...Wirklich zufrieden war ich nie...
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
hm? war die frage nicht wieviel seife man abraspeln soll wenn man die seife in einer flasche mit wasser aufschäumen und dann damit waschen will...?
ich denk mal da reicht wirklich ein winziges stück, so fingernagelgröße...seife ist echt sehr ergiebig.
ich schäum immer so wie su-shee beschrieben hat, find ich viel praktischer.
Ich würde gerne erstmal testen wie meine Haare bei einer Alverde Seife reagieren, bevor ich mir eine Haarseife zulege. Habe aber trockene Haare und habe die Befürchtung, das Seife sie noch mehr austrocknet.
Meint ihr ich könnte erstmal ein Stück Seife abraspeln, in einem Fläschen mit Wasser mischen und etwas mildes Shampoo noch dazu geben? Oder hätte das wohl gar keinen Effekt?
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
Hallo Mädels,
hab heute wieder mit Seife die Haare gewaschen - und dann einen ganz speziellen Rinse gemacht:
zuerst 2El Balsamico-Essig (den weissen) (Ume Su habe ich noch immer nicht aufgetrieben) auf 1 Liter Wasser - damit 4 Mal die Haare durchgespült - anschließend noch 1,5 Liter Kräutertee drüber gegossen -
die Haare stinken jetzt nur ganz leicht nach Essig - ist auszuhalten - ich habe keine trockenen Spitzen - und was am Wichtigsten ist - ich hab es das aller erste Mal geschafft, wirklich gar keine Kalkseife mehr im Haar zu haben
Das letzte Mal waren die Haare mit Henna&Seide etwas griffiger als heute - aber da hatte ich auch noch Kalkseife im Haare - bin so foh, das ich den Grauschleier los bin - ich liebe doch Seife![]()