Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 43 von 82 ErsteErste ... 233341424344455363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.720
  1. #1681
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne erstmal testen wie meine Haare bei einer Alverde Seife reagieren, bevor ich mir eine Haarseife zulege. Habe aber trockene Haare und habe die Befürchtung, das Seife sie noch mehr austrocknet.

    Meint ihr ich könnte erstmal ein Stück Seife abraspeln, in einem Fläschen mit Wasser mischen und etwas mildes Shampoo noch dazu geben? Oder hätte das wohl gar keinen Effekt?
    Naja, erstens sind Alverde-Seifen keine Haarseifen, sondern Kaufseifen, die ganz anders hergestellt werden als die handgemachten Seifen und zweitens ist Seife mit Shampoo vermischt kontraproduktiv, weil dann exakt wieder die Tenside dabei sind, die man mit einer Seifenwäsche meiden will. Und es wären vor allen Dingen doppelt und dreifach Tenside - DAS trocknet totsicher aus.

    Haarseife mit Jojobaöl-Anteil mit 6% - 8% Überfettung besorgen oder gleich eine normale handgemachte Seife mit hoher Überfettung verwenden.

    Aber beschwer' dich dann nicht, wenn es WIRKLICH fettreich wird. ;)

  2. #1682
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Naja, erstens sind Alverde-Seifen keine Haarseifen, sondern Kaufseifen, die ganz anders hergestellt werden als die handgemachten Seifen und zweitens ist Seife mit Shampoo vermischt kontraproduktiv, weil dann exakt wieder die Tenside dabei sind, die man mit einer Seifenwäsche meiden will. Und es wären vor allen Dingen doppelt und dreifach Tenside - DAS trocknet totsicher aus.

    Haarseife mit Jojobaöl-Anteil mit 6% - 8% Überfettung besorgen oder gleich eine normale handgemachte Seife mit hoher Überfettung verwenden.

    Aber beschwer' dich dann nicht, wenn es WIRKLICH fettreich wird. ;)
    Ich weiß das das keine Haarseifen sind, hab nur gelesen das manche damit gut zurechtkommen, trotz alledem. Außerdem war ich mir nicht sicher ob man das machen kann, deswegen frage ich hier ja auch ...

    Wo bekommt man Haarseifen? (außer Online-Shops)
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  3. #1683
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    unequa, der thread is so lang, dass ich die beiträge jetzt nicht mehr find, aber irgendwer hatte das tatsächlich mal so probiert und kam damit sehr gut zurecht. mit seife pur hats nicht funktioniert.
    aber imho kann mans dann doch auch lassen wenn man seife aufm kopf nicht verträgt und einfach n mildes shampoo und nen condi nehmen

    ich hab trockene haare und komm mit seife gut zurecht-ohne condi.
    selbst mit der 2%überfetteten von autumnjoy.
    seife ist halt irgendwie...anders... ich hab keine trockenen haare danach, nichtmal die spitzen probiers einfach mal aus, vielleicht klappts ja bei dir auch.

    ich wüsste nicht wo man, abgesehen von online-shops, haarseife herbekommt.
    entweder selbst sieden...oder mal mit alepposeife versuchen, die gibts in jedem bioladen. ist allerdings auch kein wirklicher vergleich zu haarseife, weil sie kein glycerin mehr enthält...

  4. #1684
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich werde mir demnächst eine Haarseife machen die mehr glättende, pflegende Zutaten enthält, aber nicht mehr Fettgehalt:

    Avocado und Rizinus als Basis (kein Kokos oder Palmkern ist bei meinem Wasser besser, damit ich keine Rückstände habe und es schäumt auch so...) und dazu 2-3 Eigelb, ein wenig Jojoba und Seide. :)

    Jojoba ist ja ein Wachs und in vielen Conditionern enthalten. In Seife verarbeitet hinterlässt das einen sehr schön glättenden Effekt auf der Haut - das ist bestimmt auch in den Haaren prima, wenn man nicht zuviel nimmt.

    Wollte ich nur mal so ankündigen. :))

  5. #1685
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    habe heute mal meine Haare erst einmal kurz mit Logona angewaschen und dann Haarseife mit 2% Überfettung genommen, Abschluß eine Rinse mit Kamillentee und Grüner Tee mit Zitrone gemischt...Ergebnis

  6. #1686
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hab heut mit der pfefferminz-haarseife von autumnjoy gewaschen und mein deckhaar ist irgendwie trocken, etwas krisselig...
    sehr seltsam, wo die doch 4%überfettet is...
    frag mich immer wieso alle hier über klätschige haare am anfang klagen, bei mir wirds immer gut oder zu trocken-komische haare
    hm, hab heut wieder mit plastikzitronenzeuch gerinst. glaub das sollt ich lassen...

    zauberfee, schön, dass es geklappt hat. aber wieso denn mit shampoo vorwaschen? wäschst du die haare immer 2mal hintereinander?

  7. #1687
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja,
    ich wasche immer das 1. mal kurz an, meine Haare sind zu ömmelig. Sie lassen sich erst dann richtig shamponieren. Die Haare klätschen sonst, wenn nur 1X wasche.Wasche so alle 2 Tage, kommt auch drauf an wie sie so liegen.

  8. #1688
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    "ömmelig"
    danke für die antwort. meine wärn wohl total ausgetrocknet wenn ich sie 2mal waschen würd.

  9. #1689
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja ömmelig,
    da ich auch mal so was in die Haare knete und mir abends nicht die Haare wasche sehen die nach meinemNachtkissengeknutsche sehr verdötscht aus, deswegen auch so eine ganz kleine Vorwäsche, aber dann wird lecker mit Haarseife geschäumt, dann paßt das.Mit dem Tee ist ne tolle Sache, denn mit Essig oder Zitrone war das nicht so super.Man lernt nie aus

  10. #1690
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Genau wie Unequa haben mich die alverde-Seifen gereitzt und ich habe die Wildrosen-Version getestet.
    Ich fand sie gut reinigend und milder als Shampoo, Haaren und Kopfhaut geht es super.

    Was unterscheidet so eine Seife denn von einer richtigen Haarseife? Meint ihr, alverde trocknet deshalb vielleicht mehr aus?

    Ich interessiere mich mittlerweile für dieses Thema, nachdem die alverde Seife schon so gut war.
    Reinigen Seifen im Allgemeinen eigentlich milder als Zuckertenside, oder nur anders?

    Grüße eines Seifen-Neulings
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  11. #1691
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ne, Seife ist nicht "milder" in dem Sinne, sondern einfach ein ganz anderes Reinigungsmittel.

    Shampoos, Duschgele und dergleichen mehr versuchen die allermeisten Hersteller ja pH-neutral oder schwach sauer einzustellen - Seife ist einfach alkalisch und zwar nicht zu knapp.

    Und dann funktioniert Seife als Tensid einfach etwas anders als nicht-ionische Tenside, chemisch gesehen.

    Ansonsten ist der Unterschied zwischen handgemachte und "normalen" Seifen MEISTENS (ich hab' bei ein paar Firmen jetzt am Rande gesehen, dass die auf Naturseifen umschwenken), dass eine "normale" Seife eine Kernseife ist, der nachträglich Glycerin und Pflegestoffe hinzugefügt werden. Die Sieder-Seifen sind Seifen, wo das beim Seife machen natürlich entstehende Glycerin gar nicht erst entfernt wird, sondern drin bleibt - plus machen die meisten Sieder einfach andere Fettmischungen und belassen einen Restfettgehalt in der Seife, der mild wirkt.

    Ausnahme ist Aleppo, das ist eine Kernseife, aus der Glycerin und andere Bestandteile durch den Herstellungsvorgang klassischerweise entfernt werden.

    Für manche Haar ist der Mangel als Überfettung und der Mangel an Glycerin bei Alepposeife aber genau das Richtige - plus ist gute Aleppo mindestens 3 Jahre alt (jüngere würde ich eh nicht kaufen) und damit gut abgelagert.

    Wenn ich die INCI von Alverdes Kokosseife z.B. richtig interpretiere, ist das eine Kokos-Palmöl-Seife, die als Kernseife hergestellt und dann nachträglich mit Glycerin und Parfum vermischt wird - plus Sorbit für keineAhnungwas.

    Steht übrigens aber alles schon mindestens 3 Mal erklärt im Thread - es steht sogar oben auf der gleichen Seite, wenn man 50 Postings pro Seite eingestellt hat. ;)

  12. #1692
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Halli hallo,

    ich weiß, ich weiß, ihr werdet gleich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...

    Angeregt durch diesen Thread habe ich einfach vor drei Tagen die Weleda-Calendula-Seife gekauft. EInfach zum Ausprobieren, wie das so ist, damit seine Haare zu waschen. (Zur Not hätte ich sie dann für den Körper genommen!)

    Also ich muss sagen, ich bin von dem Ergebnis sehr überrascht. Meine Haare sind richtig füllig und sehen toll aus. Glänzen auch gut! Also sie sehen auf keinen Fall schlechter aus, als wie mit Shampoo.

    Allerdings habe ich eine Frage, sicher, ich weiß das die Seife vielleicht nicht unbedingt zum Haare waschen geeignet ist und bevor ich mir Seifen bestellte, wollte ich es mal ausprobiert haben. Wenn ich meine Haare anfasse, sind sie auf dem Deckhaar total weich und griffig und jeder weiter ich "nach unten" komme, desto "fettiger" fassen sich meine Haare an. Also sie sind nicht fettig, zumindest sehen sie nicht so aus, aber es fühlt sich so an.

    Ist die Seife einfach nicht richtig ausgespült oder kommt das vom Öl in der Seife? Wie gesagt, die Haare auf dem Deckhaar fassen sich nicht so "ölig" an. Sie sehen auch nicht so aus, im Gegenteil meine haare sehen echt gut aus. Nur das Gefühl...
    Viele Grüße, Nadine


  13. #1693
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Schwer zu sagen - das Haar fühlt sich nach Seife einfach "anders" an.

    Wenn sie glänzen, du keine Rückstände in der Bürste hast, deine Kopfhaut glücklich ist - ignorier' es, dann ist das wahrscheinlich einfach nur "Seife fühlt sich eben anders an". :)

    Ansonsten - saure Rinse hinterher falls du das Gefühl hast, es könne doch Kalkseife sein. (Das was das Waschbecken so delikat macht nach dem Gebrauch von Seife...;)

  14. #1694
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    282

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,
    könntet ihr mir eine Haarseife ohne Kokosöl als Bestandteil empfehlen. Habe zwar in einige Online-Shops geschaut, doch Kokosöl ist leider wohl Hauptbestandteil.

    Herzlichen Dank.
    Lilla

  15. #1695
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Mein Päckle is da
    Jetzt muss ich nur noch bis Sonntag warten, weil da is wieder Waschtag *froi*
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  16. #1696
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Lilla Beitrag anzeigen
    Hallo,
    könntet ihr mir eine Haarseife ohne Kokosöl als Bestandteil empfehlen. Habe zwar in einige Online-Shops geschaut, doch Kokosöl ist leider wohl Hauptbestandteil.

    Herzlichen Dank.
    Lilla
    Such' nach reinen Olivenölseifen.

  17. #1697
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei http://www.pflegeseifen.de findest du einige mit Avocadoöl. Und dann gibts beim http://www.seifenparadies.de welche. z.B. die Seidenshampoo und auch die mit Ei.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  18. #1698
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Vielen Dank, Su-Shee! Ich werde mich nochmal ein bisschen umsehen und mir eventuell mal eine extra Haarseife bestellen.. und diesen Thread weiter beobachten.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  19. #1699
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    282

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo zusammen,

    herzlichen Dank für die Tipps

    Gruss
    Lilla

  20. #1700
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @su-shee,
    ich habe so richtig,,gereifte" Aleppo - Schätzchen Lorbeer/olive. Somit könnte ich das mal damit ausprobieren für meine Haare.Damit habe ich komischerweise immer im Sommer gerne geduscht, aber meine Haut ist danach nie ausgetrocknet gewesen..wenn ich das so lese ...ist garnix in solcher Seife drin.

  21. #1701
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich eine Frage, sicher, ich weiß das die Seife vielleicht nicht unbedingt zum Haare waschen geeignet ist und bevor ich mir Seifen bestellte, wollte ich es mal ausprobiert haben. Wenn ich meine Haare anfasse, sind sie auf dem Deckhaar total weich und griffig und jeder weiter ich "nach unten" komme, desto "fettiger" fassen sich meine Haare an. Also sie sind nicht fettig, zumindest sehen sie nicht so aus, aber es fühlt sich so an.
    Hallo Sonnenblume, wie hast du denn gewaschen? Wie gewohnt den Scheitel eingeschäumt und dann shampooniert? Mit Seife waschen ist etwas anders, man muß alle Haare einschäumen, sonst wird es klätschig. Seife verteilt sich nicht so gut wie Shampoo. Probier mal, die Seife auch unter dem Deckhaar anzusetzen und zu schäumen.

    OT: Aus Plauen? Viele Grüße an die Heimat, ich bin gebürtiger "Randsachse" (Thür. Vogtland)

  22. #1702
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    @su-shee,
    ich habe so richtig,,gereifte" Aleppo - Schätzchen Lorbeer/olive. Somit könnte ich das mal damit ausprobieren für meine Haare.Damit habe ich komischerweise immer im Sommer gerne geduscht, aber meine Haut ist danach nie ausgetrocknet gewesen..wenn ich das so lese ...ist garnix in solcher Seife drin.
    Das muss ja nichts heissen. Diese Seife funktioniert seit 2000 Jahren - das nur zur Erinnerung. ;)

    Vielleicht genügt dir einfach der alkalische pH-Wert und die entsprechenden verseiften Fettsäuren von Olivenöl und Lorbeeröl.

    Ich find' Aleppo auch nicht schlecht - gerade als Einsteigerseife für die Haare.

    Guck' dir mal im anderen Thread das Rezept für ein selbstgekochtes Seifenshampoo auf Basis von Kernseife und Kräuteraufguss an. Das fand ich auch ziemlich gut - ich hab's mit Aleppo gemacht. (Thread-Autorin: Lois)

  23. #1703
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hatte gestern unter der Dusche die Haarseifen-Offenbarung. ;)

    Ich hab' mir eine Haarseife von einem Sieder im Naturseifen-Forum ertauscht, die a) sehr hoch überfettet war, b) Bienenwachs enthielt, c) auf Basis von Bier gemacht war und d) Eidotter als Zutat beinhaltete.

    Hat sich ganz HERVORRAGEND gewaschen, mit einer kräftigen sauren Zitrone hinterher sind die Haare superweich, glänzend und praktisch rückstandsfrei geworden - sonst nehme ich ja immer Seifen her, die keinerlei laurinsäure-basierten Fette (Kokos, Babassu, Palmkern - die Schaumfette) enthalten.

    Aber ich kann nur jede ermuntern wirklich mal mit Seifen zu experimentieren und auch ungewöhnliche Mischungen, die erstmal für den Körper gedacht sind, auszuprobieren.

    Muss ich natürlich sofort in eigener Interpretation selbst sieden. :)

  24. #1704
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    War hier nicht auch mal irgendwas mit Olivenöl/Kokosmilchseife
    Hab bei meiner Bestellung gesehen, daß es z. Z. xx - wär ja vielleicht auch was zum Testen.

    Aleska
    Geändert von lorchen (10.12.2007 um 12:01 Uhr) Grund: unerlaubte Werbung

  25. #1705
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    erstmal ..Danke..Su-Shee, werde also heute mal Aleppo fürs Köppken nehmen. aber, was oder wo sind laurinsäure-basierte Fette drin ? Diese schäumen nicht ?

  26. #1706
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    unequa, der thread is so lang, dass ich die beiträge jetzt nicht mehr find, aber irgendwer hatte das tatsächlich mal so probiert und kam damit sehr gut zurecht. mit seife pur hats nicht funktioniert.
    aber imho kann mans dann doch auch lassen wenn man seife aufm kopf nicht verträgt und einfach n mildes shampoo und nen condi nehmen

    ich hab trockene haare und komm mit seife gut zurecht-ohne condi.
    selbst mit der 2%überfetteten von autumnjoy.
    seife ist halt irgendwie...anders... ich hab keine trockenen haare danach, nichtmal die spitzen probiers einfach mal aus, vielleicht klappts ja bei dir auch.

    ich wüsste nicht wo man, abgesehen von online-shops, haarseife herbekommt.
    entweder selbst sieden...oder mal mit alepposeife versuchen, die gibts in jedem bioladen. ist allerdings auch kein wirklicher vergleich zu haarseife, weil sie kein glycerin mehr enthält...
    Uch glaube Black war diejenige, die die Seife geraspelt hatte. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob sie auch Schampoo mit dazugegeben hatte.


    Zitat Zitat von Aleska Beitrag anzeigen
    War hier nicht auch mal irgendwas mit Olivenöl/Kokosmilchseife
    Hab bei meiner Bestellung gesehen, daß es z. Z. beim seifenparadies eine 3 Jahre alte pure Olivenölseife mit Kokosmilch gibt - wär ja vielleicht auch was zum Testen.

    Aleska
    Ich glaube du meinst die Cocolive die hab ich gestern auch bekommen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  27. #1707
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @resi
    Ja, genau, die meinte ich. Willst du die auch mal für die Haare probieren?

    Aleska

  28. #1708
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hab gestern meine Seifenbestellung vom Seifenparadies bekommen. An Haarseifen habe ich die
    - Seidenseife (ist einfach mein HG was Haarseifen betrifft)
    - die Henna & Seide (die wollte ich schon immer mal testen)
    - die Hair!! (das mit dem Apfelsaft interessierte mich).

    Kann kaum die nächste Haarwäsche abwarten um zu testen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich zuerst die Hair!! oder zuerst die Henna & Seide testen soll.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  29. #1709
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Aleska
    hab die eigentlich für die Hände gekauft, da ich mir dachte dass sie schön hart ist (wegen den 3 Jahren Liegezeit).
    Probier sie aber gerne mal an einem Tag, an den ich nicht mehr so viel vor hab auch wohl mal für die Haare aus. Bin mir nur nicht sicher, ob 10% Überfettung zu viel sind. Werde es einfach mal testen und berichten.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  30. #1710
    Ive
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Aleska Beitrag anzeigen
    Da würd ich Dir meinen HG Henna & Seide ans Herz bzw. an die Haare legen
    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    @Ive: hehe* ich wollte auch schon die Henna & Seide vorschlagen... Ist vom Seifenparadies.
    So, habe das Seifchen jetzt mal getestet und finde es auch sehr gut! Nochmal danke für den Tipp!

    Einzigstes Mankerl: Es riecht etwas - naja - nicht so meins halt

    War aber trotzdem für meine eher feinen Haare bis jetzt die beste Haarseife die ich probiert habe

  31. #1711
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @resi
    Von 10 % Überfettung steht aber nichts dabei - oder hab ich das übersehen? Wenn nicht, ist sie wohl "normal" nur
    7 % überfettet.

    Aleska

  32. #1712
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Aleska Beitrag anzeigen
    @resi
    Von 10 % Überfettung steht aber nichts dabei - oder hab ich das übersehen? Wenn nicht, ist sie wohl "normal" nur
    7 % überfettet.

    Aleska
    Hm, weiß jetzt auch nicht wie ich darauf gekommen bin. Werde sie auf jeden Fall testen. Wobei ich auch noch nie 7% Überfettung ausprobiert habe. Das meiste waren 4%.
    Interessant fand ich auch, dass da Babypuder mit drin ist.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  33. #1713
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ive Beitrag anzeigen
    Einzigstes Mankerl: Es riecht etwas - naja - nicht so meins halt
    Die Henna-Seide fixt mich ja wirklich an, aber jede zweite hier mault über den Geruch. Ist sie wirklich so "muffig"? Vielleicht können wir ja bei Frau Kaiser eine spezielle BJ-Seife bestellen: Henna-Seide mit Seidenshampoogeruch.

  34. #1714
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Noch was anderes: Ich habe gestern in der Apotheke einen Aufsteller mit handgesiedeter Seife von Lanna Oriental Spa gesehen. Die Seifen sehen sehr hübsch aus und kommen in ganz tollen Verpackungen wie handgeschnitzten Schächtelchen, Boxen mit Lotosblattüberzug u.ä. (Zum Anschauen: www.orientalspa.de) Leider konnte mir keine der Verkäuferinnen sagen, wie hoch die Seifen überfettet sind. Habe eine E-mail an die Firma geschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Kennt eine von euch die Seifen und kann was dazu sagen?

  35. #1715
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    erstmal ..Danke..Su-Shee, werde also heute mal Aleppo fürs Köppken nehmen. aber, was oder wo sind laurinsäure-basierte Fette drin ? Diese schäumen nicht ?
    Hab' ich doch oben geschrieben: Die Fettsäure Laurinsäure enthalten Kokos, Babassu und Palmkern und das sind die drei Schaumfette.

  36. #1716
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Saturnalis
    ich hatte mal eine der Rock - Soaps von Oriental Spa. Und zwar die Pearl Soap. Fand die echt klasse. Zur Überfettung kann ich dir aber leider auch nix sagen.
    Die INCIS waren auf jeden Fall ok.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  37. #1717
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke Resi. Ich finde die Seifen sehr hübsch und auch den Preis angemessen. Vielleicht probier ich mal so ein paar Ministückchen aus.

  38. #1718
    Ive
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Saturnalis

    Naja, jedes Näschen ist ja anders, aber für mich riecht sie nach einer gaaaanz alten Kirche, mit auch etwas Patchouli mit drin aber trotzdem süßlich
    Jedefalls nicht gut Und das schlimmste: den Geruch kann nicht mal die Essigrinse übertünchen So hab ich den Mief bei offenen Haaren ständig in der Nase...
    Ne, ich übertreibe wirklich nicht, der Geruch geht GAR NICHT, werde sie mir auch nur deswegen nicht mehr bestellen

  39. #1719
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ Ive: So ein Grufti-Geruch? Alte Kirche und Patchouli klingt ja nicht so dolle, das ist leider gar nicht mein Geschmack. Blöd, ich find ja schon den Geruch der Ei-Olive nicht so prickelnd. Wie Klostein....

  40. #1720
    Ive
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Wie Klostein....
    Na dann weiss ich schonmal dass ich die nicht probieren muss!

    Ja Grufti-Geruch trifft es tatsächlich Aber ich muss sagen dass meine Nase auch besonders empfindlich ist Passiert oft dass ich Sachen schlimm riechend finde die andere nicht schlimm empfinden
    Aber von der Wirkung ist es wirklich die beste Seife die ich bisher probiert habe!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.