hey anke
sie ist nur 2% überfettet und ich spüle umgehend aus. Ich wasche meine haare am lavabo. aber was meinst du mit einem kalkmagneten? -Sorry wenn du dich wiederholen musst aber ich habe noch nie davon gehört
gruss drachenfrau
hey anke
sie ist nur 2% überfettet und ich spüle umgehend aus. Ich wasche meine haare am lavabo. aber was meinst du mit einem kalkmagneten? -Sorry wenn du dich wiederholen musst aber ich habe noch nie davon gehört
gruss drachenfrau
Was sind denn Kalkmagneten, die man vor den Duschkopf schrauben kann? Noch nie von gehört, wäre ja sehr praktisch...
Und zu dem nicht einwirken lassen hab ich auch nochmal ne Frage: Eine zeitlang wirkt die Seife ja automatisch ein (weil man nicht überall alles zurselben Zeit einschäumen kann) - ist das dann schlimm? Ohne kurzes Einwirken gehts bei mir nicht...
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
So ein Kalkmagnet ist ein Metallstück ( ganz plump ausgedrückt), was zwischen Duschkopf und Schlauch geschraubt wird. Ich habe meinen bei QVC gekauft, sollte es aber auch in Baumärkten geben.
Z.B. hier:
http://www.hagebau.de/Heizen-und-Kli...93397sp4106502
Wie das Teil nun genau heißt, weiß ich nicht, ich hatte es als "Kalkmagnet" gekauft.
Wie meinst Du das, man kann nicht überall zur selben Zeit einschäumen?
Ich gehe mit der Seife über den Kopf, dann kurz Wasser drauf, schön aufschäumen und unmittelbar danach einschäumen. Ich schäume allerdings nicht bis in die Spitzen, sondern nur bis tief in den Nacken. In die unteren Längen kommt vorher Spülung.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Die gibts beim Seifenparadies. Bzw. gibts die da gerade nicht. Wirds aber bald wieder geben!
Don't worry, be happy- Das "normale" Einwirken (ordentlich einschäumen, etc.) macht natürlich nichts - nur nicht sozusagen als Haarkur ein paar Minuten auf dem Kopf lassen (dann wird es auch eher nicht trocken, sondern gibt den netten "Klätschlook"
)
Edit: Da die Sheabassu in den letzten Tagen "im Gespräch" war, habe ich sie doch "vorgezogen" - wird ab Mitte März wieder bestellbar sein - mit einer kleinen Änderung - Palmfett raus, dafür mehr Babassu rein (Zitronensäure bleibt natürlich)![]()
Geändert von DieKaiserin (30.01.2008 um 07:53 Uhr) Grund: Edit
Oh,
mehr Babassu![]()
hallo zusammen
Anke: vielen dank für deinen link. hast du so ein teil zuhause?? Ich habe in der schweiz nicht s in der richtung gefunden.
gruss drachenfrau
Hab gestern nochmal mein Glück mit der Purple Passion versucht...
Ich weiss auch nicht... mit normalem Shampoo werden meine Haare viel schöner![]()
Mit der Purple Passion hats bei mir auch nicht funktioniert.
Hast du schon die Henna&Seide oder Seidenshampoo vom Seifenparadies versucht?
Hallo zusammen,
da hier ja auch ein paar Haarseifenerfahrene reinschauen, wollte ich nochmal explizit nachfragen, wie Kalkseife eigentlich entsteht.
Ich nutze ja auch seit Dezember Haarseife und finde das auch echt gut.
Wir hier in Köln haben (die Einheimischen werdens wissen) recht hartes Wasser, daher habe ich bisher immer ne saure Rinse gemacht, wenn ich die Seifen benutzt habe.
Jetzt habe ich diese allerdings schon ein paar Mal weggelassen bei unterschiedlichen Seifen und hatte trotzdem keinerlei Kalkseife an den Haaren.
Kalkseife scheint also nicht zwingend bei hartem Wasser aufzutreten.
Was für Faktoren spielen hier denn noch eine Rolle?
Die Überfettung der Seife?
Die Haare?
Die Kopfhaut?
Wäre schön, das genauer zu wissen
Gruß
Clumsy
Oh,
darüber wurde schon viel diskutiert...viele Seiten vorher, Entstehung und Faktoren wie....jedes Haar ist anders und kann anders reagieren..
ich mache keine Rinse mehr, bringt nichts bei mir, Kalkseife ! Habe momentan Haarseife mit Zitronensäure, da klappts ganz gut..aber zur Zeit wasche ich wieder mit Lavera ein paar mal..
Hi,
ich denke, Kalkseife entsteht bei hartem Wasser auf jeden Fall (siehe Beläge in Waschbecken und Wanne), aber ob sie im Haar hängenbleibt und damit ein Problem darstellt, hängt wohl auch von der Haarstruktur ab. Aber was für Haar man nun genau haben muss, damit es auch ohne Rinse geht:![]()
Grüße aus der Beautywüste!
Hallo,
hmm, das kann natürlich wirklich gut sein, dass die Kalkseife an meinen feinen glatten Haaren einfach nicht hängen bleiben kann und dadurch mit ausgewaschen wird.
Denn rein vom Wasser müsste sie existieren, unseres ist wirklich extrem kalkhaltig, nach einmal Wasser kochen könnte ich den Wasserkocher schon entkalken.. Wirklich furchtbar...
Meine Eltern haben ne Entkalkungsanlage *schwärm*
Ich müsste mir da mal wieder die Haare waschen, wäre interessant zu wissen, wie die Haare da werden ;)
Gruß
Clumsy
Wenn ich das richtig verstanden hab, löst die Seife den Kalk aus dem Wasser und dann ensteht Kalkseife. Mit der sauren Spülung kann man diese dann wieder lösen
Vielleicht hast du ja Zitronensäure in deiner Seife, dann braucht man nicht unbedingt eine saure Rinse hinterher.
Die feinen glatten Haare können nicht der Grund sein. Ich habe auch feine glatte Haare (nie Dauerwelle, erst ca. 3 mal Strähnchen blondiert, sonst nur Henna). Und trotzdem hängt sich die Kalkseife an meine Haare![]()
Hmm,
schon sehr seltsam.
Haben eben mal bei den Seifen geschaut, die ich da genommen hatte, aber da scheint mir auf den ersten Blick nichts saures wie Zitronensäure drin zu sein (sind Seifen von Chargin Valley, daher alles auf Englisch ;)
Also habe ich keine Erklärung![]()
Hallo ihr Lieben,
entschuldigt bitte, falls die Frage schonmal gestellt wurde, die Suchfunktion und ich...Wir kommen noch nicht so richtig supi miteinander aus.
Ich wollte gleich ins (nicht ganz so nah gelegene) Reformhaus und weiss, das die da so interessante Seifen von "Savon du Midi" haben. Die haben mich letztes mal schon so angelacht, weil ich sehr sehr gerne mal ausprobieren würde, wie meine Haare auf Seife reagieren würden, wo ihr doch alle so davon schwärmt...Weiß jemand, ob man die überhaupt für die Haare nutzen kann? Ich hab auf einer Internetseite mal ein paar Inci's gefunden:
Sodium Palmate*, Sodium Coconate*, Aqua, Sodium Olivate*, Glycerin, Cymbopogon Citratus, Butyrospermum Parkii, Sodium Chloride, Rosmarinus Officinalis, Helianthus Annuus, CI 77492, Citral, Limonene, Geraniol, Linalool. {* = Aus kontrolliert biologischem Anbau.}
Kann mir einer helfen?
![]()
Liebe Grüße,
lil'maya
1cFii
Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...
Hallo lil'maya, ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter:
Sodium Palmate*, verseiftes Palmöl - Tensid
Sodium Coconate*, verseiftes Kokosfett - Tensid
Aqua, Wasser
Sodium Olivate*, verseiftes Olivenöl - Tensid
Glycerin, Glyzerin - feuchtigkeitsspendend
Cymbopogon Citratus, Zitronengras - wahrscheinlich Duft
Butyrospermum Parkii, Sheabutter - pflegend, rückfettend
Sodium Chloride, Kochsalz - pH-Regler?
Rosmarinus Officinalis, Rosmarin(öl) - pflegend
Helianthus Annuus, Sonnenblume(nöl) - pflegend
CI 77492, Eisenoxid (Farbstoff oder Schimmerpartikel)
Citral, Limonene, Geraniol, Linalool, ätherische Öle, Duftstoffe
Ich finde, die Seifen sehen gut aus.![]()
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:11 Uhr)
Hallo Ihr lieben,
ich versuch es jetzt zum Gott weis wievieltem mal aus die Haarte mit Seife zu waschen.Ich finde es vom Prinzip sehr gut , und eure tollen Erfahrungen
Wie lange habt ihr gebraucht bis eure Haare sich an Seife gewöhnt haben???
Meine Haare sehen wie folgt aus : habe viele normaldicke Haare,die gerne runterhängen,weil sie schwer sind,ganz leicht naturwellen.
Meine Erfahrungen mit Seife sind nicht besonders gut, die Haare sehen ungepflegt,wachsig ungekämmt aus,ich wasche jetzt 3 Tage hintereinander mit Seife.
Kann die Haare nicht offen tragen sehen katastrofal aus, heute abend bin ich zum Abendessen eingeladen ,werde die Haare ganz streng zum Pferdeschwanz binden müssen.
Zum hundertstenmal aufgeben oder weitermachen?
Hallo Vanesa, welche Seife benutzt du denn? Entweder mögen deine Haare generell keine Seife oder du hast einfach noch nicht die richtige gefunden.
Ich hatte Glück, gleich die erste Seife, die ich ausprobiert habe, ist die beste gewesen. Daher gab es bei mir keine Umstellungs- oder Gewöhnungsphase. Später gab es einige, die gefloppt sind (wären das meine ersten gewesen, hätte ich wohl gleich wieder aufgehört).
Ach ja und noch meine Haare wollen überhaupt nicht trockenen, ich habe ständig das Gefühl feuchtes Haar zu haben ,wie ist das bei euch? Ich finde das nicht besonders angenehm![]()
Hallo Saturnalis,
zur Zeit versuche ich es mit der dalain Seife aus der Türkei aus purem Olivenöl.
Habe es aber auch mit Kernseife probiert,auch mit verschiedenen Allepposeifen.
Immer mit dem gleichem Effekt , meine Haare sind auch sehr lang.
@vanesa: Zu den Seifen kann ich jetzt nichts sagen, habe bisher weder Aleppo noch Dalan ausprobiert. Ich weiß nur, daß meine Haare auch keine Olivenölseifen mögen. Weißt du zufällig, wie hoch die Seifen überfettet sind? Es sind nämlich alles keine Haarseifen.
Dein Problem klingt für mich so, als hättest du entweder eine zu hoch überfettete Seife, die falsche Seife oder Kalkseifenablagerung. Gegen die Kalkseife kannst du eine saure Rinse machen (ca. 1 Eßl. Essig oder Zitronensaft auf 1 Liter Wasser, nach dem Waschen die Haare damit spülen und nicht ausspülen).
Ich würde dir trotzdem empfehlen, mal eine "richtige" Haarseife zu probieren. Auf Seite 1 stehen einige Bezugsquellen.
@Saturnalis
die dalian Ölivenölseife ist für Haut und Haare deklariert,es steht aber nirgends wie hoch die Seife Überfettet ist.
ich brauchte zum glück auch garkeine gewöhnung. musste nur etwas mit den rinsen experimentieren, weil meine haare nicht mehr glänzen wollten.
vielleicht solltest du wirklich nocheinmal eine andere ausprobieren.
wenn deine haare auch kaum trocken mögen ist die seife vielleicht wirklich zu fettig oder aber du hast nicht lange genug ausgespült.
meine haare trocknen nach einer seifenwäsche schneller als nach einer shampoowäsche. das berichten hier auch einige andere.
Hallo,
ich verwende seit ca. 3 Monaten Seife zum Haarewaschen und komme gut damit klar. Ich habe sehr feines Haar, mit der Haarseife wird es viel fülliger und glänzender als mit den vielen Volumen-Shampoos, die ich schon ausprobiert habe.
Heute sind meine Haare mit der Shea Babassu wieder prima..
Vielen lieben Dank Saturnalis und Orphelia für eure Antworten!
Ich hab mir auch gleich mal welche mitgenommen:
Kokos
Wildrose
und Olivenseife
Wie die duften...Und wenn sie für die Haare nix sein sollten, dann vielleicht zum duschen. Und wenn sie zum duschen auch nix sein sollten, dann schrubb ich halt den Fußboden damit...
Oder so! Zu irgendetwas werden sie schon zu Nutze sein. Müssen sie! So wie die riechen...
![]()
Ich werd die erste wohl Sonntag ausprobieren. Da muss ich nicht raus und hätte auch den ganzen Tag Zeit danach zu kuren, falls nötig...
Ich werd dann auch brav berichten!![]()
Liebe Grüße,
lil'maya
1cFii
Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:11 Uhr)
Oh... nun... dann wird das vermutlich nicht meine erste Wahl sein...
Dabei hatte ich mir für die - aus irgendeinem Grund - die besten Chancen ausgemalt... Bestimmt wegen der Assoziation zu Olivenöl.
Liebe Grüße,
lil'maya
1cFii
Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...
Sorry, habe die Frage übersehen- ja, ich habe so ein Teil. Wie gesagt, bei QVC bestellt, weiß aber nicht, ob es die da noch gibt.
Ich werde das mal beobachten, und wenn ich wieder sowas finde, schreib ich´s einfach hier rein, OK?
In der Schweiz müßte es aber doch auch Baumärkte geben, die sowas haben, oder?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Tja, gute Frage! Meiner Meinung nach liegt es hauptsächlich an der richtigen ( bzw. passenden ) Seife.
Ich habe am Anfang auch immer wieder Pannen gehabt. Dann habe ich eine ganze Zeit mit Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo gewaschen und mich anschließend wieder langsam herangetastet. Bin jetzt bei einer 3%igen Überfettung.
Vielleicht sollte man nebenbei auch auf die Inhaltsstoffe achten- habe im Moment eine Seife, die Malzbier enthält und das scheint den Haaren gut zu tun. Möglicherweise sind es auch bestimmte Inhaltsstoffe, die Kalkseife begünstigen.
Vielleicht finden wir das hier noch raus..![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
hallo anke
habe bis jetzt noch nichts gefunden in der schweiz. ich gehe aber nächstens mal in einen grossen baumarkt und werde dort mal schauen..
gruss drachenfrau
Hallo ihr Lieben!
habe jetzt doch schon einiges über Shampoo Seifen gelesen bin ja schon irgendwie neugierigaber gleichzeitig auch irgendwie kritisch
habt ihr ein paar Tipps für mich welche seife für mein feines glattes Haar geeignet ist und vielleicht noch ein paar Anwendungstipps
Danke schon mal
![]()
Guck mal in den "Haarewaschen mit Seife"-Thread, da steht so ziemlich alles darüber drin! Ich benutze auch sehr gerne Haarseife![]()
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Dazu gibt es Antworten im Haarforum. Da gibt es auch Threads zu Shampooseifen. Frag einfach mal dort nach.
Hier.
Danke für den Link Morgua, hab den Thread mal hierhin verfrachtet![]()
Kuckuck
@ Prinzessin: Ich hab auch feines, glattes Haare und komm bisher am besten mit der "Henna & Seide" vom Seifenparadies zurecht. Ein Link zu dem Laden findest du auf der ersten Seite dieses Threads.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...