Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 60 von 82 ErsteErste ... 10405058596061627080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.361 bis 2.400
  1. #2361
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Menno, kann es wirklich sein, dass durch meine KK-aufhellung bzw. Färbung mit Silikonen das Seife waschen schon wieder dauernd in die Hose geht ?! Dabei hab ich extra die bösen Silifärbekuren weggelassen...aber in der Farbe Selbst hatten sich natürlich auch welche versteckt . Hab schon wieder wachsige Stellen und seh aus wie ungewaschen/Steckdosegefasst...Silikon ist doooooof....jetzt muss ich wohl wieder ne Weile mit normalo Shampoo waschen! Aber ein gutes hats- Man erkennt ob noch Silis im Haar sind oder net ...

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  2. #2362
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread



    ich habe immer schon einen schnell fettenden ansatz, doch in den letzten zwei wochen habe ich nach drei tagen juckende kopfhaut, wenn ich mir die haare nicht wasche, außerdem sind sie nach dem waschen am nächsten tag wieder fettig.

    heute habe ich den fred hier durchgelesen und habe meine haare gewaschen mit der aloe vera seife von alverde, danach eine saure rinse mit kamille, essig, zitrone. da ich meine haare lufttrockne sind sie noch leicht feucht aber ich habe ein suuuper gefühl schön sauber und gar nicht klatschig...

    ...mal sehn wie sie morgen aussehen

    lg bodygloss

  3. #2363
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Du hast eine ganz normale Seife von Alverde genommen, also keine extra Haarseife? Wusste gar nicht, dass das bei schnell fettenden Haaren klappt
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  4. #2364
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.467

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo zusammen,

    es paßt nicht 100% zum Thema, aber mich würde jetzt mal interessienre, wie ihr eure Seifen lagert.

    Ich habe hier ja so 6-7 Samples im Bad und momentan lasse ich die in den Papiertütchen, in denen die gekommen sind und die Seifen sind nochmal in Frischhaltefolie gepackt, damit die Papiertüte nicht durchweicht.

    Das ist ziemlich lästig zum Wechseln, denn eine Seife muss ja erstmal abtrocknen und so, bevor man sie wegpackt.

    Mir schwebt ja vor, alle Seifen offen und trocken liegen zu haben und je nach Lust eine nehmen zu können.

    Aber wo könnte man die drauf tun, damit die abtrocknen können, nicht das Regal, auf dem sie liegen vollmatschen und auch nicht aneinanderkleben, also schon einzeln stehen. Und am besten müsste man noch an der Ablage drauf schreiben können, welche Seife wo liegt ;)

    Habt ihr irgendwas gutes zur Lagerung gefunden?

    Gruß
    Clumsy

  5. #2365
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Du kannst Murmeln oder schöne Steine oder Muscheln in eine große Schale legen und die Seifen darauf. Wenn Du Dir viel Arbeit machen willst, kannst Du dann kleine Schildchen am Stiel basteln, die Du bei den Seifen aufstellst.

  6. #2366
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich hab eine große Weinkiste in die ich dicke durchsichtige Kunsstofffolie (ich glaube man klebt sie normalerweise zum Schutz über Tischdecken oder so) getackert habe um meine Seifen zu lagern.Hab sie Außen noch schön verziert mit Goldglitter Schrift hihi.
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  7. #2367
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Eine Tupperdose würde zur Not aber auch reichen
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  8. #2368
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe 2 "Lagerstätten" - die Seifen die noch nicht benutzt wurde lagern im Regal auf Handtüchern (ich teile ja die Seifen, sonst würde ich sie wohl original-Verpackt lassen).
    Die Seifen die ich in Gebrauch habe lagern auf der Fensterbank über der Badewanne - ich habe eine Luffagurke in Scheiben geschnitten und einige Sisal-Schwämme auf denen die einzelnen Seifchen schön trocknen können.
    LG
    Kurai


  9. #2369
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe jetzt einen Monat mit der Henna/Seide gewaschen und danach immer eine Saure-Rinse. Aber leider mag meine Kopfhaut die Seife gar nicht. Ist total ausgetrocknet und schuppig. Bin die ganze Zeit am jucken. Manno! Ist das normal???
    Die seife passt eigentlich zu meinem Haartyp und sonst hatte ich auch noch nie Probleme mit Seifen.

  10. #2370
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ JayBeeArr

    Viele kommen mit der Rinse nicht klar, d. h. mit dem Essig. Also entweder weniger Essig verdünnen, eine Zitronenrinse machen oder Rinse weglassen.
    Sonst wüsste ich auch nicht, woran es liegen könnte...

    Liebe Grüße,
    Ushas

  11. #2371
    mandragora
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab mir die Henna und Seide vom Seifenparadies ertauscht und damit das erste Mal vorige Woche meine Haare damit gewaschen. Mit Essigrinse. Was mir sofort aufgefallen ist, dass ich die Haare total leicht durchfrisieren kann und sie total weich sind. Voll schön!!
    Hab aber auch gemerkt dass sie mit Seife schneller nachfetten, am 2. Tag nachm waschen schon.

    Hab heute bissi experimentiert. Hab mit meinem normaln MMU Silk and Shine gewaschen und dann die H&S genommen, ohne Rinse. Das Ergebnis - schöne weiche leicht durchfrisierende Haare! (mit Shampoo allein gehts nicht so leicht)

    Ich werd wohl bei Seife bleiben!!

  12. #2372
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    so hab am samstag den ersten seife versuch gestartet und jetzt hab ich keine juckende kopfhaut mehr müsste meine haare jetzt aber wieder waschen.

    kann mir jemand einen tipp für eine seife geben die gut ist für fettiges haar?

    den die alverde seife ist zwar nicht schlecht aber damit kann ich mir mein haare waschen nicht hinauszögern.

  13. #2373
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:17 Uhr)

  14. #2374
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ophelia ich glaub ich lege mir dann einfach eine zu

  15. #2375
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo!

    Nach längerer Seifenphase habe ich mal wieder versucht, meine Haare mit Shampoo zu waschen, da meine Haare irgendwie mit Seife schneller nachfetten... Auf jeden Fall, ich kann kein Shampoo mehr nehmen! Meine Haare sehen nach einer Shampoo-Wäsche furchtbar aus! Total fisselig und hängen nur runter! Also Shampoo geht gar net mehr!!!!

    Selbst mit Wascherde (hab ich früher immer genommen, bis meine Haare davon total trocken geworden sind) funktioniert nicht mehr! Obwohl ich damit früher das beste Ergebnis erzielt habe, Fülle und langsameres Nachfetten!

    Geht euch das auch so? Das Shampoo überhaupt nicht mehr geht?!
    Viele Grüße, Nadine


  16. #2376
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich wechsel sehr oft. Und benutze höchstens zweimal hintereinander Seifen. Manchmal mache ich C/o, manchmal lediglich Rinsen oder Kräuterwäschungen und dann wieder ganz normal Shampoo/Condi. Ich fahr damit am besten.
    Mach einfach wie du es deinen Haaren am besten bekommt.

  17. #2377
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.779
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Sonnenblume: Meinst du damit, dass deine Haare mit Shampoo nicht mehr richtig sauber werden? Ich dachte auch erst, dass ich kein Shampoo mehr nehmen kann. Aber dann habe ich mal mit einem Shampoo zweimal eingeschäumt (also einmal leicht vorgewaschen und dann nochmal "richtig" eingeschäumt) und das hat gut funktionniert War allerdings ein KK-Shampoo... Mit NK bekomme ich meine Haare eh nicht mehr richtig sauber
    Bei mir ist es trotzdem umgekehrt: Mit Seife fetten die Haare bei mir weniger schnell nach Ich benutze jetzt beides im Wechsel...

  18. #2378
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @A-Klasse:

    Nein, es ist eher so als wie wenn das Shampoo meine Haare mega austrocknet!! Und sie sich dadurch ganz schlecht frisieren lassen und überhaupt ganz fisselig sind. Sauber werden sie schon

    Ich weiß, dass NK-Shampoos wegen des Alkohols mehr austrocknen, aber vor der Seife habe ich ja auch NK-S. genommen und da war es nicht so!

    Hab das Gefühl, dass S. meinen Haaren nicht mehr genug Pflege geben kann, was aber ohne Probleme bei Seife funktioniert. Selbst mit Kernseife sehen meine Haare viel gepflegter aus, als mit S. Und in Kernseife sind doch auch keine oder kaum Pflegestoffe, oder täusche ich mich da jetzt?

    Ist ja auch net allzu dramatisch, dann muss ich halt weiter mit Seife waschen!

    Wollt nur wissen, ob es auch noch jmd. so ergeht!
    Viele Grüße, Nadine


  19. #2379
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallo
    ich habe jetzt mir den ganzen langen thread durchgelesen *puuuh* und danach natürlich direkt bei seifenparadies meine favoriten-liste zusammengestellt
    weil ich bin ja doch seeeehr angetan davon was hier so erzählt wird (mehr pflege als mit shampoo, bringen locken mehr hervor teilw. jedenfalls, einfachere handhabung) und da mein shampoo-vorrat eh dem ende zugeht und ich ansonsten weitere shampoos testen würde dachte ich ich könnte mir auch 1, 2 seifen zulegen

    jetzt habe ich nur noch eine frage: sichert mir eine saure rinse wirklich ab, dass diese kalkseife nicht entsteht? weil in köln ists eben wirklich ziemlich hartes wasser (weswegen ich eh immer ne rinse mache!)

    und dann bräuchte ich von euch auswahltipps :
    ich fand bis jetzt 4 seifen hören sich ziemlich toll an...
    -das rhassoul (wegen der aloe die mit drin ist und dem babassu das doch auch gut für trockenes haar ist!?)
    -das seiden-shampoo (wegen dem kokosöl und der seide und der guten erfahrungen hier!)
    -die oder das cervisia (wegen der wahrscheinlich festigenden wirkung (locken) und dem kokosöl! wobei meine haare ei eig. nicht soo mögen...)
    -und die sheabassu (wegen dem babassuöl, der shea und der ziegenmilch!)

    joa... ich bräuchte ratschläge welche der seifen wohl am ehesten anfänger-tauglich ist und meinen erwartungen gerecht wird (ich möchte meine welligen haare nicht zu beschwert haben wegen der locken die ich aufkneten muss, sie soll bis in die spitzen pflegen wegen der "strohspitzen" die ich schnell kriege, sie soll meine eh schon "pferdeartigen" haare nicht zuuu dick machen)
    und von meinem geld her möchte ich höchstens 2 seifen besorgen, weil ich ja noch nichtmal weiß ob meine haare seife mögen und nachher liegen sie nur rum...

    danke schon mal hier in dem forum kriegt man wirklich jedesmal neue anregungen und tipps!!
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  20. #2380
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hm, ich kenne nicht alle von den Seifen, würde aber sagen, fang mit einer an, die nicht so stark überfettet ist, also 2-3%. Da kannst Du nicht soviel falsch machen.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  21. #2381
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich würde dir für den Anfang auf jeden Fall das Seidenschampoo empfehlen. Auch gut ist die Henna & Seide und die Sheabassu.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #2382
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Ich würde dir für den Anfang auf jeden Fall das Seidenschampoo empfehlen. Auch gut ist die Henna & Seide und die Sheabassu.
    Same same!
    Das gleiche hätte ich dir auch empfohlen.

  23. #2383
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ok gut dankeschön dann wird meine wahl wohl vorerst auf das seiden-shampoo und die sheabassu fallen.

    ich hoffe nur,dass das kein rausgeschmissenes geld wie bei manchen shampoos wird... hab mir zB dummerweise das logona ginkgo in groß kaufen müssen und mit dem alkohol soweit vorne kam meine kopfhaut überhaupt nicht klar!
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  24. #2384
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Keine Sorge, kleeneyoyo. Falls Du mit den Seifen nicht klarkommst, finden sich hier bestimmt Tauschpartner
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  25. #2385
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    158

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Mein Mann nutzt seit einigen Monaten nur noch Seife. Handgemachte Rasierseife, handgemachte Seife zum duschen und inzwischen handgemachte Shampooseifen. Ich habs mal ausprobiert und war nicht so begeistert, obwohl mit Nachspülen alles ganz schick war. Aber es ist mir zu umständlich. Dafür hat er keine Schuppen mehr und seine trockene Haut ist wenigstens etwas besser geworden. Bisher hatte er immer was mit Rosmarin und Propolis, dann für den Winter jetzt Banane und Propolos und weil die heute alle war hat er eine Seife für alles angeschleppt. Sein Hautarzt meinte das es gut für ihn ist weil in Seifen keine Konservierungsstoffe drin sind. Vielleicht hilft auch die Einbildung?
    Es grüßt die

  26. #2386
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aaalso ich konnte es heute einfach nicht erwarten und habe eine probeseife (olive) von alverde getestet... und es war nicht so unbedingt gut: war nicht sooo pflegend wie ich dachte und ich hab relativ viele haare verloren :-O

    sind denn solche "normalen" seifen reichhaltiger als spezielle haarseifen? oder andersherum? weil von den incis her hab ich kein einziges reines öl gefunden! immer mit "sodium" davor!?
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  27. #2387
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @kleeneyoyo
    Eher "andersrum"
    Und der Zusatz "Sodium" steht für die "verseifte" Form der Öle, bei Olivenöl also z.B. Sodium Olivate, bei Kokosöl Sodium Cocoate, usw.
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  28. #2388
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    So, jetzt bin auch ich keine Haarseifenjungfrau mehr Mein erstes Mal fand mit der First Time statt, wie sinnig.
    Der Duft ist sehr angenehm, an i-eine Autumn-Seife erinnert er mich, aber an welche? Touch of Paradise? Ich komm nicht drauf...

    Beim Waschen haben sich meine Haare ziemlich stumpf angefühlt, ich hab den Eindruck, das hat mit der sauren Rinse am Ende etwas nachgelassen. Ich hab zweimal eingeschäumt, gründlich ausgespült (hoffentlich gründlich genug), mit der Rinse ausgespült und dies dann auch nochmal mit warmem Wasser ausgespült. Am Ende hab ich noch einmal kaltes Wasser drüber laufen lassen, das mach ich immer so. Die Seife hat schön geschäumt, ich hab sie in der Hand aufgeschäumt und dann ins Haar massiert.

    Schneller trocknet das Haar nicht, ich hab eher den Eindruck, etwas langsamer. Allerdings hab ich auch vorher schon silikonfrei gewaschen. Das Haar fühlt sich relativ füllig und griffig an. Im Moment sieht es so aus, als würden sie etwas weniger glänzen als sonst. Sie riechen leider gar nicht mehr nach dem Duftöl, sondern ganz leicht nach Essig

    Bin sehr gespannt, wie sie ganz trocken sind und wie ich mit den anderen Seifen klar komme

    That's me duftet übrigens ein bisschen nach Erdbeerkaugummi (erinnert mich zumindest daran ), sehr angenehm.
    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Hm, ich fürchte, ich habe die weißen Fussel... Im Haar habe ich sie nicht bemerkt, aber in der Bürste. Außerdem fühlen sie sich nicht leicht und locker an, sondern fast wie noch ein bisschen feucht, fast ein bisschen klebrig (nicht richtig, aber mir fällt dafür kein passendes Wort ein). Wir haben aber auch echt hartes Wasser, ob es daran liegt? Ich werde natürlich meine Seifen alle durchtesten, vielleicht ist ja eine andere besser für mich geeignet. Aber vielleicht liegt es auch wirklich an unserem harten Wasser - und dann hab ich wohl Pech gehabt Oder kann das die Umstellung sein? Das nächste Mal (morgen? ) wasch ich erst mal mit Shampoo, bevor ich mich wieder an Seife versuche. Bei andern mit hartem Wasser klappt das doch auch? Hab ich vielleicht was falsch gemacht?
    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Wuah - das hab ich erst jetzt gesehen: Ich hab überall die kleinen weißen Teilchen, sieht aus, als hätte ich Schuppen... - ich muss unbedingt heute wieder waschen! Aber vor 20h komm ich leider nicht nach Hause.
    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Bei allen klappts - auch bei hartem Wasser. Nur bei mir nicht...
    Wie hart ist denn Euer Wasser? Unseres hat Härtebereich 4 = 22° - 23° dH (dH = deutsche Härte)
    Habt Ihr irgendwelche Tips, wie ich die Kalkseife vermeiden kann?!? Würd doch so gerne meine Seifchen testen...

  29. #2389
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    saure rinse? mehr säure? wenn du die rinse ausspülst nicht mit leitungswasser, sondern mit destiliertem oder mineralwasser?

  30. #2390
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.467

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Oder die Rinse mit destilliertem Wasser schon machen und nicht ausspülen?

    Ich habe meinen Freund eben vorgewarnt, dass er heute Abend auch mal die First Time testen muss ohne Rinse, dann schauen wir mal, ob er es auch hat. Wenn er keine Kalkseife hat, dann ist unser Wasser vielleicht irgendwie seltsam zusammengestellt, so dass es nicht vorkommt. Wenn er sie hat, liegts an meinen Haaren, dass ich keine bekomme.

    Vielleicht musst du auch besser ausspülen?

    Also ich wasche mir unter der Dusche erst die Haare und spüle dann mit recht warmem Wasser gründlich aus, dann wasche ich den Rest und dabei läuft ja auch immer noch Wasser über die Haare, vielleicht wird so wirklich alles an Seife weggespült?

    Zum Schluß kommt nochmal ein kalter Schauer über die Haare.

    Gruß
    Clumsy
    Geändert von Clumsy (17.02.2008 um 10:30 Uhr)

  31. #2391
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @habibi: hier ist das Wasser ziemlich hart (17,4 dH) und ich habe zu Anfang auch mit Kalkseife gekämpft :leiderja: Hier meine Methode, damit fertig zu werden: waschen, gründlich spülen, eine starke Rinse (ca. 4-5 EL Zitronensaft auf 1 L Wasser) über Kopfhaut + Haar gießen und die Kopfhaut gründlich massieren, dann ausspülen. Seit ich es so mache, habe ich keine Probleme mehr. Destilliertes Wasser ist natürlich auch eine Option, aber ich brauche es nicht, wenn ich etwas mehr Zitrone nehme.

    edit: 22 - 23 dH kommen da Bröckchen aus der Leitung? Vielleicht solltest Du noch etwas mehr Zitrone nehmen
    Geändert von Beautywüstenbewohnerin (17.02.2008 um 10:54 Uhr)
    Grüße aus der Beautywüste!

  32. #2392
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @habibi
    Das hört sich ja wirklich fast wie "Wasser am Stück" an, das ist ja wirklich extrem hart
    Das Gegenstück dazu ist mein weiches Wasser - wenn ich z.B. mal mit der Sheabassu (mit Zitronensäure) wasche - das in Kombination mit dem weichem Wasser und meine relativ feinen Haare, geht nicht so gut, die sind dann so weich, da krieg ich überhaupt keine Frisur mehr hin.
    - wenn Dir das nicht zu aufwändig ist - eine meiner Kundinnen wäscht gleich mit destilliertem Wasser (macht sie vorher warm), die hat auch so eine Kalkgrube in der Leitung
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  33. #2393
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    saure rinse? mehr säure? wenn du die rinse ausspülst nicht mit leitungswasser, sondern mit destiliertem oder mineralwasser?
    Saure Rinse hab ich ja gehabt - allerdings "nur" die doppelte Menge der empfohlenen Säure. Das sollte ich vielleicht noch steigern. Beim Ausspülen der Rinse dürfte destilliertes Wasser nichts mehr bringen - die Säure soll ja die basische Seife neutralisieren - und zu diesem Zeitpunkt sollte keine Seife mehr im Haar sein. Mineralwasser ist - wie der Name schon andeutet - sehr mineralienreich und damit auch kalkhaltig. Merkst Du auch, wenn Du z.B. versuchst, Tee mit Mineralwasser zu machen: Der hat genau dieselbe Öl-Kalk-Schicht obendrauf, wie bei hartem Wasser.

    Zitat Zitat von Clumsy Beitrag anzeigen
    Oder die Rinse mit destilliertem Wasser schon machen und nicht ausspülen?
    [...]

    Vielleicht musst du auch besser ausspülen?

    Also ich wasche mir unter der Dusche erst die Haare und spüle dann mit recht warmem Wasser gründlich aus, dann wasche ich den Rest und dabei läuft ja auch immer noch Wasser über die Haare, vielleicht wird so wirklich alles an Seife weggespült?

    Zum Schluß kommt nochmal ein kalter Schauer über die Haare.

    Gruß
    Clumsy
    Ich hab wirklich sehr gründlich ausgespült... Wenn ich die Rinse nicht ausspüle, kann ich sie ja auch nicht so sauer machen. Da müsste ich jetzt wissen, was den besseren Effekt hat. Von der Theorie denke ich mir, mehr Säure und ausspülen. Denn wenn es erst mal neutralisiert ist, kann ja nix mehr beim Ausspülen passieren. Wenn ich weniger Zitrone nehme und nicht ausspüle - was hab ich dadurch gewonnen? Die Kalkseife ist dann ja noch drin? Oder hat jemand von Euch da in der Praxis andere Erfahrungen gemacht?

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    @habibi: hier ist das Wasser ziemlich hart (17,4 dH) und ich habe zu Anfang auch mit Kalkseife gekämpft :leiderja: Hier meine Methode, damit fertig zu werden: waschen, gründlich spülen, eine starke Rinse (ca. 4-5 EL Zitronensaft auf 1 L Wasser) über Kopfhaut + Haar gießen und die Kopfhaut gründlich massieren, dann ausspülen. Seit ich es so mache, habe ich keine Probleme mehr. Destilliertes Wasser ist natürlich auch eine Option, aber ich brauche es nicht, wenn ich etwas mehr Zitrone nehme.

    edit: 22 - 23 dH kommen da Bröckchen aus der Leitung? Vielleicht solltest Du noch etwas mehr Zitrone nehmen
    Die stärkere Rinse sollte ich mal probieren. Ich hatte die Hälfte Deiner Dosierung... Hab nur ein bisschen Schiss vorm Testen - das sollte ich wohl mal machen, wenn ich nachher nichts vor und genügend Zeit für eine zweite Notwäsche habe...

    Bringt destilliertes Wasser in der Rinse denn wirklich was?!? Hat das jemand ausprobiert?

    Die ganzen Haare damit zu waschen dürfte nicht hinhauen - bei weichem Wasser muss man ja ohnehin länger ausspülen - und wenn dann kein Druck dazu kommt...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  34. #2394
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Das kalte Wasser am Ende mach ich übrigens auch immer

  35. #2395
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Saure Rinse hab ich ja gehabt - allerdings "nur" die doppelte Menge der empfohlenen Säure. Das sollte ich vielleicht noch steigern. Beim Ausspülen der Rinse dürfte destilliertes Wasser nichts mehr bringen - die Säure soll ja die basische Seife neutralisieren - und zu diesem Zeitpunkt sollte keine Seife mehr im Haar sein. Mineralwasser ist - wie der Name schon andeutet - sehr mineralienreich und damit auch kalkhaltig. Merkst Du auch, wenn Du z.B. versuchst, Tee mit Mineralwasser zu machen: Der hat genau dieselbe Öl-Kalk-Schicht obendrauf, wie bei hartem Wasser.
    ich habs so verstanden, dass die säure den ph-wert des haars ändert, die schuppenschicht des haars anlegt und kalk ausspült.
    seife sollte da natürlich nicht mehr im haar sein- also braucht man die auch nicht neutralisieren
    sorry, wegen des mineralwassers. ich meine einfaches stilles wasser. su-shee hat das empfohlen und auch das mit dem dest.wasser. sie macht das immer so.

    bei mir klappt es gut mit einer starken essigrinse, die einmassiert und dann kurz mit kaltem wasser ausgespült wird. aber vielleicht ist dein wasser so hart, dass das leitungswasser am schluss schon wieder die haare verkalkt...?

  36. #2396
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.467

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Habibi,

    da ich mich erinnern konnte, dass auf der Homepage von ChagrinValley ein recht ausführlicher Text dazu war, habe ich nohhmal nachgeschaut und das hier gefunden, vielleicht hilft es ja?

    Es ist ein recht langer Text, erklärt aber eigentlich super, warum die Kalkseife entsteht.

    http://www.chagrinvalleysoapandcraft.com/hardwater.htm

    Hier mal ein Auszug, für die, die nur die Lösungen hören möchten:

    " If your water is not too hard, just use your all natural soap shampoo and a bit of conditioner. The conditioner will help the scales on your hair lie flat, and allow the last of the soap to rinse out. You might have to experiment with different soaps and conditioners.
    If your water is very hard you can use a weak acid rinse, like vinegar or lemon juice. The acid makes the scales lie down flat, and again allows the soap to be rinsed more easily. "

    Im Grunde ist die Aussage, dass hartes Wasser die Haarschuppen aufstellt und dadurch die Seife beim Abfließen behindert wird.
    Hier wird vorgeschlagen, entweder Conditioner zu nehmen, der die Haarschuppen wieder schließt und somit das Abfließen der Seife erlaubt oder eben bei hartem Wasser erfüllt die Rinse denselben Zweck.

    Aufgrund dieser Erklärung würde ich behaupten, dass man die Rinse schon ausspülen sollte, denn nach der Rinse sollte die Schuppenschicht wieder geschlossen sein und die restliche Seife ablaufen können.

    Vielleicht nach der Rinse einfach gründlicher ausspülen?

    Hast Du mal versucht die Rinse mit Essig oder nur mit Zitrone oder mit beidem gemischt zu machen?
    Vielleicht bringt das was?

    Gruß
    Clumsy

  37. #2397
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hatte sie mit Essig gemacht - beim nächsten Mal versuche ich Zitrone.
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  38. #2398
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Seife funktioniiiiiert nicht mehr bei mir!! Ich habs heute nochmal versucht, aber ich musste drei mal einschäumen um ansatzweise annehmbaren Schaum zu produzieren in: ...ich glaub die Seife ist dann nach 5 wäschen alle wenn das immer so sein muss. Wachsig waren sie danach auch und ich musste nochmal mit shampoo waschen jetzt. Nehme ich zuviel Seife auf einmal??? Aber es muss doch schäumen! Nehmt ihr zum aufschäumen sehr warmes wasser?

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  39. #2399
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich nehme zum aufschäumen ziemlich warmes wasser *waaaamduscher*
    aber wenns bei dir schon geklappt HAT dann kanns ja nicht auf einmal an der wassertemperatur liegen...?
    hast du sonst irgendwas anders gemacht in der zwischenzeit...?

  40. #2400
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.467

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    so, mein Freund durfte heute auch mit Seife seine Haare waschen, hat auch keine Kalkseife davon bekommen.

    Also scheint nicht nur hartes Wasser alleine ein Faktor dafür zu sein, denn wenn es nur das wäre, müssten wir beide eigentlich welche bekommen bei dem Wasser hier.

    Aber woran es dann noch liegt

    Gruß
    Clumsy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.