Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 73 von 82 ErsteErste ... 2353637172737475 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.881 bis 2.920
  1. #2881
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ach es gibt noch einen Laden in der Gutenbergstraße. Da war ich noch nie drin.
    Da wohne ich ein Stück weiter und hab nur Touri-Nepp-Läden in der Nachbarschaft. Da könnte ich mal gucken gehen.
    4-6 Euro, mit erlesenen Parfumölen auch ein wenig teurer ist eigentlich normal.
    Sehr lange gelagerte Seifen können auch teurer sein.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  2. #2882
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke erstmal, ich bin ja wie gesagt demnächst in Potsdam, dann werde ich selbst mal schauen.

    Eigentlich bin ich ja auch gut versorgt und bald soll es ja auch Farbseifen beim Seifenparadies geben, die möchte ich auch noch haben

    Aber ne Aleppo hab ich noch gar nicht probiert.
    Liebe Grüße von Libella

  3. #2883
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab das heute auch mal so gemacht, dass ich mit der Seife (Henna&Seide)direkt an der Kopfhaut über die nassen Haare gestrichen, und dann richtig aufgeschäumt habe. Die Längen wie immer ausgespart. Es entstand viel Schaum, klappte richtig gut

    O.K. die Haare sind nicht so weich, wie bei der Seidenseife, aber das Volumen ist toll, und der neue Duft auch
    Liebe Grüße von Libella

  4. #2884
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich liebäugele gerade mit der " Haarseife Bohemian" bzw. mit der "Haarseife by myself"
    aus diesem Shop: http://s165500780.e-shop.info/shop/c...ram=cid%3D2%26

    Dort steht, dass durch den Zusatz von Zitronensäure Kalkseifenbildung verhindert werden soll, und diese Seife daher auch für härteres Wasser geeignet sein soll.

    lg

    Anne



    EDIT:Mir ist gerade erst aufgefallen (durch einen Hinweis einer lieben Beauty), dass es sich bei den Seifen dieses Shops um die autumnjoy-Seifen handelt und dass sie hier auch schon längst erwähnt wurden .Ich werde mir jedenfalls den autumnjoy-Thread jetzt wohl mal zu Gemüte führen.
    Geändert von Annele (15.08.2008 um 14:24 Uhr)

  5. #2885
    Fortgeschritten Avatar von Naoki07
    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    noch im Nirgendwo :)
    Beiträge
    282

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Huhu
    Ich hab mal ne Frage...
    Gibt es auch normale Seifen in Drogeriemärkten, die sich zum Haarewaschen eignen?!
    Ich habe vorhin die Babylove Pflanzenseife von DM zum Haarewaschen genommen, meint ihr das geht??

  6. #2886
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Da hilft nur probieren. Hautseifen sind oft fetter und daher zumindest für feines Haar nicht geeignet. Sonst spricht ja nichts dagegen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  7. #2887
    Fortgeschritten Avatar von Naoki07
    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    noch im Nirgendwo :)
    Beiträge
    282

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Meine Haare sind jetzt zum Teil schon trocken, das erste Ergebnis ist total toll
    und die Inci's sind auch ok, die Seife hat ein sehr gut von Ökotest.
    Wenn das weiterhin so bleibt, dann ist das mein HG in Sachen Haarewaschen

  8. #2888
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Im Vergleich zu wirklich netten handgesiedeten Seifen sind alle mir bekannten Drogerieseifen recht "scharf" und wenig pflegend und damit eigentlich zum Haarewaschen garnicht so schlecht geeignet, zum Duschen (der Haut) würde ich sie allerdings nicht verwenden wollen.

    Ich hab selbst schon zwei Babyseifen (Babylove und Babydream glaub ich) zum Haarewaschen versucht, beide waren gut. Im Moment nehme ich die Alverde Grapefruit, scheint auch nicht schlecht, hab ich aber erst einmal versucht. All diese Seifen haben eben den Vorteil sehr leicht erhältlich und unglaublich billig zu sein.

    Für meine sehr trockenen Haare mit fettender Kopfhaut sind allerdings etwas stärker pflegende Seifen besser, nehme auch gern Olivias Seifen, wenn ich noch passende dahabe. Dann fetten meine Haare weniger schnell nach.
    Mit Olivias Seifen oder richtigen Haarseifen wasche ich zwei mal die Woche, mit Drogerieseifen etwa alle zwei Tage.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  9. #2889
    Fortgeschritten Avatar von Naoki07
    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    noch im Nirgendwo :)
    Beiträge
    282

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir muss sich das alles noch im Langzeittest zeigen =)
    Aber ich hab glück mit meinen Haaren, die sind relativ pflegeleicht und fetten auch nicht so schnell nach.
    Eigentlich würde es reichen, wenn ich nur einmal pro Woche wüsche, aber durch Fußball, Judo, Sport insgesamt muss ich öfter waschen =)

  10. #2890
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich hab heute auch mal wieder mit seife gewaschen...bei letzten mal war das ergebnis ja so klasse!!
    naja heute wollte es nicht so wirklich klappen. ich weis wirklich nicht wo der fehler lag... ich hab wieder mit der rhassoul gewaschen, bin mal mit dem stück über das haar bzw über die kopfhaut gegangen, habs aufgeschäumt und dann hab ich noch etwas seifenschaum vom stück genommen. alles wie sonst auch so weit. dann hab ich eine zitronensaft rinse gemacht. als ich aus der dusche gestiegen bin bemerkte ich dann, dass extrem viele haare im abfluss waren...fand ich schon seeeehr ungewöhnlich. beim haare durchkämmen hab ich dann noch mal viele haare gelassen....das ist völlig untypisch für mich
    nach kurzer zeit, als alles etwas trockener war begutachtete ich das ganze dann...die längen waren super trocken...richtig schlimm. und ich hatte ein paar seltsame weißliche rückstände im haar, die sich wie gummi anfühlten. ich hab sie jetzt noch einmal mit condi gewaschen...
    das alles hat mich schon irgendwie geschockt....weis einer von euch einen rat???
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  11. #2891
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Shiranui,

    das Weiße ist vermutlich Kalkseife. Die lässt sich trotz saurer Rinse nicht immer vermeiden. Ich finde, Kalkseife ist aber an sich nichts Schlimmes, nichts Schädigendes. Es ist halt ein überflüssiger Rückstand, der stören kann (optisch: sichtbare kleine Partikel im Haar; haptisch: evtl. klebrig).
    Die Trockenheit und das Sich-strapaziert-Anfühlen des Haares ist vielleicht der Lavaerde geschuldet: Diese verursacht ja zusätzliche Reibung auf dem Haar, welches durch den alkalischen Seifenschaum aufquillt. Vielleicht muss man bei lavaerdehaltigen Haarseifen extra vorsichtig sein und auf Rubbeln beim Schäumen eher verzichten? Ich habe bisher nur normale Seifen verwendet - ohne Zusätze wie Lavaerde - ich habe ja nicht einmal Haarseifen genutzt bisher, kann dazu also nur Vermutungen anstellen.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  12. #2892
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    danke für die schnelle antwort

    ich hatte bis jetzt noch gar keine last mit kalkseife...und es waren schon recht große stücke die man regelrecht in die länge ziehen konnte....
    und das letzte mal ware die haare von der seife echt schön...komisch komisch. werde wohl beim nächsten mal eine für trockene haare nehmen
    was mir aber echt angst gemacht hat, war der haarverlust das hab ich NIE. meine spitzen sind mittlerweile auch schon wieder splissig....es ist so deprimierend.....


    da fällt mir ein...könnten die rückstände silikon sein??
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  13. #2893
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Oh - das mit dem Haarverlust habe ich jetzt ganz vergessen. Da kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht weiß jemand anderer Bescheid und kann Dir Tipps geben. Ich wasche auch nicht ständig mit Seife, sondern wechsle mit Shampoo ab kaum Erfahrung mit bloßer Seifenwäsche.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  14. #2894
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich welchsel auch ab...naja ich werd dann jetzt meine haare noch mal kämmen und sehen obs wieder so schlimm ist....
    auf jeden fall danke für deine hilfe
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  15. #2895
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Ich hab das heute auch mal so gemacht, dass ich mit der Seife (Henna&Seide)direkt an der Kopfhaut über die nassen Haare gestrichen, und dann richtig aufgeschäumt habe. Die Längen wie immer ausgespart. Es entstand viel Schaum, klappte richtig gut

    O.K. die Haare sind nicht so weich, wie bei der Seidenseife, aber das Volumen ist toll, und der neue Duft auch
    Welche ist denn die Seidenseife? Hab beim Seifenparadies keine gefunden, die direkt so heißt??!!
    Such ich an einer falschen Stelle?
    Kann mir jemand einen Link schicken?

    PS: Noch eine (ehemalige) Potsdamerin unter den Beautyjunkies
    Geändert von GingerGirl (16.08.2008 um 22:53 Uhr)

  16. #2896
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:35 Uhr)

  17. #2897
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Oh, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt janinka
    Liebe Grüße von Libella

  18. #2898
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Oh, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt janinka
    Nee, das ganze Forum spricht schon die ganze Zeit über die Seidenseife - ich wusste nicht was gemeint ist. Jetzt weiß ich was ich kaufe

    Danke für den Link, Ophelia!

  19. #2899
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hab heute wieder mit seife gewaschen (diesmal mit seidenshampoo). das ergebnis auf der kopfhaut war supi (obwohl mir immernoch viele haare mit wurzel ausgehen ) nur befürchte ich , meine ölkur nicht richtig rausbekommen zu haben muss also gleich...bzw morgen (mal sehen wie ich lust habe) wieder ran.
    hab auch dieses mal wieder zitronensaft zum rinsen genommen und sofort nach dem rinsen wieder ausgespühlt...keine kalkseife...keine gummiartigen stücken in haar ...alles tuti
    beim nächsten mal nehm ich mal wieder apfelessig und spühl den dann auch aus ...
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  20. #2900
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aufgrund öliger haare, musste ich heute ja noch mal waschen. obwohl ich seehr gründlich eingeschäumt hab, ist das ergebnis jetzt, im trockenen zustand, immer noch nicht gut. die haare pappen immernoch aneinander, und sind ölig...aber wieder nur in den längen.
    hmm ich muss heute zum geburtstag meines opas...da werde ich sie wohl nachher nochmal mit shampoo waschen müssen...wie doof...das bringt meinen ganzen waschrhythmus durcheinander....
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  21. #2901
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    .
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:35 Uhr)

  22. #2902
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    haha okay dann hab ich auf JEDEN FALL zu viel genommen naja man kann ja nur schlau draus werden ich dachte halt: ach ist ja ne übernacht kur...da kannste doch mal ein bissl mehr nehm
    momentan hab ich meine haare in einem dutt...dann sieht man nicht wie die längen zustehen.
    mal sehen...vllt stecke ich sie mir für nachher auch einfach hoch...dann muss ich sie heute nicht noch mal mit waschen quälen.
    hmm ich denke ich werds wirklich so machen müssen, dass wenn ich eine ölkur mache die haare hinterher mit shampoo wasche und sonst eben mit seife. es sieht ja schon wesendlich besser aus als am anfang

    meine cousine hat jetzt auch mal ihre haare mit seife gewaschen...und bei ihr hats sofort geklappt...ich bin so neidisch
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  23. #2903
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    naja, aber du hast doch durchhaltevermögen bewiesen, bei all deinen seifenversuchen. das ist doch viel wert.

    vorgestern habe ich meine haare seife mit dem seidenshampoo gewaschen, die sie duften immer noch danach.

  24. #2904
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja das hab ich und ich mach auch noch weiter!!! mir gefällt einfach das gefühl so gut, das man hat wenn man sich mit seife wäscht...

    naja aber morgen spätestens muss ich sie wieder waschen
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  25. #2905
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hab gerade meine ******Lieferung vom Seifenparadies bekommen. Freue mich total darauf, das Haarewaschen mit Seife endlich auszuprobieren.

    Die Seifen sind schick abgepackt und riechen total lecker.

    Haarseifen:
    1) Seide & Henna >> schnuppert lecker
    2) Rhassoul >> neutral

    + normale Seife OlivOrange
    >> riecht so super lecker, dass ich sie am liebsten aufessen würde! Mhmmmm!
    Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk.
    Geändert von GingerGirl (21.08.2008 um 13:00 Uhr)

  26. #2906
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von janinka.iq007 Beitrag anzeigen
    Hab gerade meine ******Lieferung vom Seifenparadies bekommen. Freue mich total darauf, das Haarewaschen mit Seife endlich auszuprobieren.

    Die Seifen sind schick abgepackt und riechen total lecker.

    Haarseifen:
    1) Seide & Henna >> schnuppert lecker
    2) Rhassoul >> neutral

    + normale Seife OlivOrange
    >> riecht so super lecker, dass ich sie am liebsten aufessen würde! Mhmmmm!
    Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk.
    sag mal, meinst du mit testlieferung proben? sag bloss die verschicken auch (kostenlose) Proben ? Sorry,falls ich voll daneben liege. Hab mich sehr wenig mit Seifen auseinandergesetzt ,aber wollte es bald mal testen. Deshalb wär das ja suuper!

    EDIT: habs mir schon selbst beantwortet einfach ignorieren.
    Geändert von näschen (21.08.2008 um 13:35 Uhr)

  27. #2907
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nee, nicht kostenlos. Die Verkaufen Probestücke (3 Miniseifen (insg. 6 €) + 3 € Versand).

  28. #2908
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    schaut doch mal im thread zum seifenparadies vorbei da wird euch auch sicher geholfen
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  29. #2909
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Juhu! Mit der Henna&Seide kommen meine Haare anscheinend gut klar. Hab´s gestern ausprobiert.

    Ich hab mir die Seife vor dem Haare-Waschen kurz in einem Schälchen mit warmen Wasser eingeweicht, dann hat sie geschäumt.

    Hab auch keine Kalk-Schuppen oder sowas in der Art gekriegt, also kein hartes Wasser.

    Saure Rinse mach ich eh immer und danach waren die Haare schön. Vor dem Rinsen waren die vielleicht ein bisschen ausgetrocknet. Aber das brauchen die eh, weil seit ich mit Henna färbe, sind die ein bisschen zu fettig.

    Von einer Umgewöhnungsphase merk ich irgendwie nix. Funktioniert einfach
    Cool!

  30. #2910
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    9

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallo zusammen

    ich habe 2 fragen zum haarewaschen mit seife:
    mal ist die saure rinse notwendig und mal nicht.. nur: abgesehen von den der beschaffenheit des wassers etc... merkt ihr unter dusche, ob eine saure rinse beim aktuellen waschdurchgang notwendig ist? fühlen die haare sich beispielsweise auf eine besondere art und weise an, so dass ihr merkt: oh heute ist saure rinse notwendig

    zweite frage: woran merkt ihr, dass ihr die haare nochmals einseifen solltet, welchen zustand haben die haare in diesem fall, also wie fühlen sie sich an?

    es gibt noch zwei weitere fragen, die mir gerade eingefallen sind *g*
    dritte frage: woran merkt ihr, dass ihr zu oft eingeseift habt? und falls das eingetroffen ist: kann man es irgendwie rückgängig machen, um den haaren eine freude zu machen?

    vierte frage: wie lange laßt ihr die seife einziehen? gibt es diesbzgl. eine untere und obere zeitschranke und womit hängt es zusammen?

    würde mich sehr über viele erfahrungsberichte freuen
    bis bald,
    chris

  31. #2911
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:35 Uhr)

  32. #2912
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    ich kann Ophelia nur zustimmen. Am Schäumverhalten erkenne ich, ob die Haare schon sauber genug sind. Einmal Einschäumen genügt mir, manchmal darf es auch ein zweites Mal sein. Und Einwirken gibt es bei mir auch nicht. Ich denke aber nicht, dass Einwirken oder noch häufigeres Einschäumen meinen Haaren schaden würde. Mir persönlich ist Seifenschaum sympathischer als Shampoo-Tenside. Ich wechsle aber gerne zwischen beidem ab.

    Gestern habe ich auch mal wieder eine Seifenwäsche vorgenommen mit einer Sheabutterseife von Andines Nature, die ich letztes Jahr in einem französischen Eine-Welt-Laden erstanden hatte. Danach gab es eine saure Rinse, aber sonst keine Spülung und die Haare sind sehr weich und glänzend-glatt.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  33. #2913
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich hab mal zwei fragen:

    fühlen sich eure haare direkt nach der wäsche auch immer fest und ein bisschen wächsern an? ich hab eben meine haare noch mal waschen müssen und meine jetzt immernoch die haare wären so...

    schäumt ihr auch die längen richtig doll mit seife ein, oder lasst ihr den schaum an den haaren herunter laufen??
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  34. #2914
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:35 Uhr)

  35. #2915
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hmm also nach deiner aussage, hab ich wohl was falsch gemacht. aber ich weis einfach nicht wo mein fehler liegt.
    ich habe meine haare jetzt noch mal ausgespühlt und eine apfelessig rinse gemacht...vllt bringt das jetzt ja den unterschied...

    das eine mal wo es richtig toll geklappt hat, hab ich mi zitrone gerinst. das hat beim nächsten mal dann aber auch nicht mehr geklappt...
    ich bin echt überfordert
    Geändert von Shiranui (23.08.2008 um 17:14 Uhr)
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  36. #2916
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    -
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:35 Uhr)

  37. #2917
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich hab es mit nur den kopf und auch mit allem einschäumen probiert. was mir aufgefallen ist, ist das meine haare auch scheinbar nicht so doll schäumen wie bei anderen (außer heute)

    ich hab es insgesammt mit 4 verschiedenen seifen probiert...
    alles seltsam... vllt ist es nach der rinse jetzt ja besser. vllt liegt es auch einfach an unserem kalk-wasser hier
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  38. #2918
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    -
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:35 Uhr)

  39. #2919
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    es könnte wirklich sein, dass die haare nicht nassgenug sind. ich mach die nur einmal kurz nass und fange dann an einzuschäumen....

    ich wasche auch im wecchsel, da ich öl mit seife nicht rausbekomme und meine haare sehr gern ölkuren mögen.

    hab hoffe einfach jetzt, dass meine haare schön sind wenn sie trocken sind.

    oh und wie kann das von der haarlänge abhängen?
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  40. #2920
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 16:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.