Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 78 von 82 ErsteErste ... 2858687677787980 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.081 bis 3.120
  1. #3081
    BJ-Einsteiger Avatar von Numenor
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    101

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    so, letzter Teil meines Berichts über die Seifen-Haarwäsche.
    Habe die Haare ja gestern abend an der Luft trocknen lassen, aber sie sahen dann gaanz furchtbar strähnig aus, so als hätte ich eine Woche meine Haare nicht gewaschen
    Habe sie dann mit normalem Shampoo nochmal gewaschen, dann war alles wieder o.k.
    Ich nehme an, daß meine Haare mit der Seife durch die vielen Öle darin vielleicht überpflegt waren, besondern weil ich am Abend zuvor noch eine Haarkur gemacht hatte.
    Wenn meine Haare wieder mal ganz trocken und strohig sind (ist oft nach dem PHF-Färben so), werde ichs mal wieder mit Seife probieren, denn eigentlich hats ja ganz gut geklappt.
    Von Seifen-Rückständen habe ich übrigens nichts gemerkt, wir haben Wasserhärtegrad 2.

    Liebe Grüße,
    Uli

  2. #3082
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,
    also ich bin jetzt wieder reumütig zu meinen Haarseifen zurückgekehrt. Ich feuchte vor der Wäsche die Haare an und lasse Condi einwirken. Dann wasche ich mit Seife. Ich nehme im Wechsel 3 verschiedene Seifen mit unterschiedlicher Überfettung.
    Damits nicht klitschig wird richtig viel Schaum erzeugen. Sonst klappts ja nicht. (Für alle, die Klitschhaare nach der Wäsche haben).
    Anschließend sprüh ich Lavendelwasser großzügig ins nasse Haar und massiere ein wenig die Kopfhaut zur Nachreinigung.
    Dann 1/2 l warmes Wasser mit 2 El Zitronensaft und 1 El Honig vermischt. Gieße ich langsam über die Haare. Kämme die klitschnassen Haare mit einem extrem groben Kamm durch und gieße anschließend schnell ca. 1/4 l Mineralwasser mit Kohlensäure drüber.
    Drücke die Haare in einem Handtuch gut aus und gebe 2 Tropfen Rotöl ein.
    Damit erreiche ich dann die besten Ergebnisse.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  3. #3083
    Experte Avatar von mimue
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    okay,

    also ich habe es jetzt auch getan. habe mir die Haare mit der Seife First Time von Autumnjoy gewaschen.
    Hatte am Anfang zwar etwas Probleme beim Einschäumen, hat auch etwas gedauert aber dann gings soweit ganz gut. Nach dem Ausspülen dachte: hoppla, fühlt sich irgendwie komisch an, so stockend. War jetzt aber nicht beunruhigt, kenn ich ja von meinen ersten seifen Erfahrungen am Körper.
    Hab dann auch nochmal brav ne saure Rinse gemacht und war überrascht, dass da noch son Finsch mit runterkam, war das die Kalkseife?*dummfragt*

    Jetzt trocknen sie, kämmen ging etwas besser als mit normalen Shampoo.

    Ach und das ich jetzt weniger Haare als mit NK Shampoo verloren hätte, kann ich nicht behaupten(kann aber auch an meiner stümperhaften Einschäumart gelgen haben)
    Werde weiter beobachten.

  4. #3084
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich benutze meine Haarseife von Seifenparadies die Sheabassu jetzt seit ca. ner Woche, immer mit ner Sauren Rinse mit Apfelessig hinterher. Die Wirkung auf die Haare ist klasse finde ich!
    Ich habe viele aber feine Haare, knapp schulterlang. Durch das Forum hier hab ich vor ca. 2 Monaten auf Silifrei umgestellt, das ging recht problemlos, jetzt wollte ich natürlich auch Mal Haarseife verwenden.
    Was mir vor allem auffällt ist, die Haare sind griffig und die Frisur hält den ganzen Tag ich komm abends nicht so zerrupft nach hause wie sonst.

    Das "Waschgefühl" ist immer noch ungewohnt, ich hab beim ausspülen immer das Gefühl meine Haare wären total verfilzt was dann aber nie der Fall ist. Sie lassen sich leicht kämmen, ich brauch keine Stylingprodukte mehr, nur glänzen könnten sie etwas mehr, aber da find ich sicher noch was
    Bin auf jeden Fall begeistert und kanns nur weiterempfehlen!

  5. #3085
    BJ-Einsteiger Avatar von November
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    88

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe gestern das erste Mal meine Haare mit der Sheabassu vom Seifenparadies gewaschen. Hat super geklappt, hat toll geschäumt. Hinterher eine saure Rinse mit Wasser+Zitrone. Meine Haare sind schön locker und glänzend geworden. Nichts war klätschig. Meiner empfindlichen, schuppenden Kopfhaut hat es auch gut getan - es hat nicht wie sonst oft gejuckt. Bin voll zufrieden und werde das Haare waschen mit Seife weiter testen.
    Geändert von November (02.11.2008 um 19:22 Uhr)

  6. #3086
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir klappts nun wirklich auch mit den Haarseifen
    Ich hatte ja schon aufgegeben und dann einem Impuls folgend die Schätzchen am Montag wieder ausgepackt...und es hat geklappt...und heute wieder Ich bin so froh, denn meine Kopfhaut mochte bis jetzt nichts so gern wie die Seife...
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  7. #3087
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hmm Ophelia, meinste das wenn man immer ne Rinse hinterher macht, man den Haarschäden aus dem Weg gehen kann? Meine Kopfhaut fühl sich so wohl mit den Seifen, aber ich lasse ja auch wachsen, da fänd ich s schon schade wenn sie mir kaputt gingen... Durch das kalkhaltige Wasser hier brauch ich eh die Rinse...
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  8. #3088
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:28 Uhr)

  9. #3089
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe die Aegyptus ja erst zweimal verwendet. Ohne Rinse. Aber meiner Kopfhaut scheint sie zu gefallen
    Liebe Grüße von Libella

  10. #3090
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    ich hab eben meine Haare mit der Seiden-Shampoo gewaschen...das hat leider nicht geklappt die Haare fühlen sich wieder klätschig an und werden einfach nicht trocken...
    Den Schaum den die Seiden-Shampoo macht, mag ich aber sehr gern Ich empfinde sie auch als pflegender als die Henna&Seide.
    Ich werd mal abwarten, wie die Haare aussehn, wenn sie ganz trocken sind...sonst wasch ich sie morgen halt noch mal. Ich werde aber wieder mit der Seiden-Shampoo versuchen, auch wenn ich den Geruch nicht so mag, gefällt sie mir doch sehr von den Inhaltsstoffen
    Hmm ich bin ja am grübeln woran es lag....ich hab meine Haare nach dem Baden gewaschen. Vllt mochten sie mein Totesmeer Badesalz nicht...ich glaub auch das meine Rinse zu stark war (ich spühl die zwar immer aus aber trotzdem) ...dann hab ich nen anderen Condi für die Längen genommen (Honig Condi von Neobio)....ich find das noch raus!!!!!!!!
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  11. #3091
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Heute hat es wieder super geklappt...hab es wieder so gemacht wie vorher! Ich denk schon , dass es am Badewasser lag (danke Älva für die Bestätigung meiner Vermutung )
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  12. #3092
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    ich bin neu hier. Ich habe auch schon mal hier und da meine Haare mit reiner Olivenseife gewaschen, es aber nie gewagt das auf Dauer zu machen. Wie sind eure Erfahrungen im Vergleich zu Haarseife? Hatte davon noch nie etwas gehört.

    Das Ergebnis war glaube ich immer gut, kann mich aber nicht mehr erinnern. Werde heute Abend das mal wieder machen und dann auch noch die Locken-Handtuch-Wickel-Methode ausprobieren. Bin schon sehr gespannt.

    Sehr interessant finde ich auch sich die Haare selbst zu schneiden, auch damit sie mal länger werden. Was bei Friseurbesuchen selbst alle 3 Monate und mit der Betonung auf "Haare wachsen lassen, also bitte so wenig wie möglich" eher schwierig ist.

    Des weiteren würde ich mir gerne eine Spülung auf Vorrat mixen, so mit Essig, Bier und Olivenöl. Am liebsten würde ich die drei Sachen mal zusammenkippen, ob sich das ein paar Tage oder Wochen hält?
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  13. #3093
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Was haltet ihr davon, statt einer sauren Rinse, folgendes zu tun:
    "Einfach einen Schuss Apfelessig in die Hand nehmen und vor dem letzten Ausspülen ins Haar verteilen." Quelle

    Wo finde ich Bedeutungen von Abkürzungen, die hier benutzt werden?
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  14. #3094
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    ich habe heute die neuen Haarseifen vom Seifenparadies erhalten.
    Aegyptus, Seidenrose und Camilla.

    Freue mich schon total aufs testen!

    @blondlöckchen
    ich würde den Essig lieber mit Wasser mischen und nicht pur auftragen. Hätte da Angst dass es zu sehr austrocknet.



  15. #3095
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Also das mit der Handtuchwickelmethode ging ja schon mal gründlich in die Hose.

    Habe die Haare gestern Abend nur mit Olivenseife gewaschen und sie feucht eingewickelt. Heute morgen standen sie dann widerspenstig in alle Richtungen ab und hingen unten ausgefranst, wie ausgedünnt rum.

    Gar nicht schön! Also über Nacht ist das schon mal nix - schade.

    Die Olivenseife habe ich erst mal wie früher pur genommen, weil ich mich nicht mehr erinnern konnte, wie sich das ausgewirkt hat. Es kann aber gut sein, dass ich dann aufgrund der weißen Stückchen in der Bürste aufgehört habe. Mein erster Eindruck ist jedenfalls, dass es noch einer Spülung bedarf wegen besserer Durchkämmbarkeit und die Haare sehen heute einfach stumpf aus .

    Meine Lieblingsprodukte bisher:
    - Logona Volumen Shampoo, Bier und Honig
    - I+M Volumen Spülung, Weizenkeim
    - Eubiona Hair Styling Gel, Limonenextrakt und Coffein - wasserfest

    - nach Bedarf: L'Oreal Elvital Anti-Schuppen Shampoo Intensiv

    Aber ich gebe noch nicht auf, finde das irgenwie reizvoll, praktisch für unterwegs und soo natürlich mit Seife.
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  16. #3096
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo blondlöckchen! Und willkommen!

    Also, ich kenne das mit feucht einwickeln gar nicht. Ich benutze meine Seife zum Haarewaschen nur alle drei bis vier Wäschen einmal, weil ich mir die saure Rinse sparen möchte.

    Dabei wird die Seife kräftig aufgeschäumt und dann sofort mit sehr warmen Wasser ausgespült, um Kalkseife zu vermeiden (die von dir beschriebenen weißen Stückchen....).

    Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man Seifenschaum nicht einwirken lassen sollte, weil dann Kalkseife entstehen kann, bzw. die Haare anschließend klebrig werden. Von daher widerspricht es ein bisschen der gängigen Methode, wenn man ein Handtuch drumschlingt und die Seife im Haar belässt.

    Wenn man sofort gründlich ausspült, glänzen meine Haare übrigens wie "Speckschwarte". Stumpf sind sie gar nicht.

  17. #3097
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Soleil, ich glaube, dass sie die Seife schon sofort ausspült.
    Die Handtuch-Wickelmethode ist für Locken gedacht.
    Wird nach der Haarwäsche gemacht und bleibt solange auf dem Kopf bis die Haare trocken sind bzw. angetrocknet sind.

  18. #3098
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ahaaaaaaaa! Na, das muss einem als Glatthaar mal gesagt werden.

  19. #3099
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    ja genau, die Seife hab ich schon vorher rausgewaschen aber mit dem Einwirken lassen war ich mir nicht so sicher. Also nächstes mal ohne Einwirken.
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  20. #3100
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von blondlöckchen Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr davon, statt einer sauren Rinse, folgendes zu tun:
    "Einfach einen Schuss Apfelessig in die Hand nehmen und vor dem letzten Ausspülen ins Haar verteilen." Quelle
    Gar nichts.

    Essig pur hat einen heftigen Säuregehalt; saure Rinse dient nur als chelating agent, um hinterher die entsprechenden Ionen der diversen Mineralien harten Wassers besser zu entfernen und Kalkseife zu vermeiden - in Shampoo ist das auch nur Zitronensäure, Milchsäure, Apfelsäure und in KK "EDTA" beispielsweise.

    1-2 EL auf 750ml - 1000ml und kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig.

  21. #3101
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Su-Shee , das war mal wieder ein Beitrag
    Dann lag ich ja doch richtig, dass man die Rinse wieder ausspühlen darf (manch einer behaubtete ja, man würde damit den Effekt der Rinse wieder aufheben)
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  22. #3102
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Also, heute morgen die Haare schön nass gemacht, erst mal den Körper eingeseift, dann die Haare. Ohne Einwirken gleich ausgespült, dann die saure Rinse mit Apfelessig und auch ausgespült.

    Ergebnis ist schon mal besser, aber noch nicht ganz zufriedenstellend. Die Haare sind schwerer, so das ich sie lieber geföhnt habe, damit sie oben auf dem Kopf nicht völlig platt liegen. Dann scheinen mir die Haare etwas dunkler und weniger glänzend, was vermutlich direkt zusammenhängt.
    Im noch nassen Zustand haben sich die Spitzen so knirschig angefühlt, vermutlich weil sie stärker verfilzt waren, was sich beim Kämmen auch sehr bemerkbar macht.

    Jemand eine Idee?
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  23. #3103
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Versuch mal ne andere Säure...bei mir klappts am besten mit Zitronensaft
    dann könnteste es auch mit ein bisschen Condi in Spitzen und Längen versuchen...grade wenn du starke Probleme beim durchkämmen hast, wär das noch ne Möglichkeit
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  24. #3104
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitronenspülungen hab ich auch schon gemacht, die bringen das Haar auch schön zum glänzen.

    Bin schon am suchen hier nach selbst gemachten Spülungen. Mich würde es ja nach wie vor reizen, mal alles zusammenzukippen, was mir gefällt:

    Bier für Locken
    Zitrone für Glanz u. Aufhellen
    Öl für bessere Kämmbarkeit
    Honig für Volumen

    Ob sich das auch ein paar Tage hält und welches Mischungsverhältnis? Gibt es hier einen Thread, der passen würde?
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  25. #3105
    BJ-Einsteiger Avatar von Hawkeye
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    94

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    hi, ich hab gestern zum ersten mal mit seife gewaschen und bin sehr zufrieben. meine haare sind nicht so fettig wie sonst, sie sehen gut aus. kann man mit seife auch eventuelle silikonreste aus den haaren waschen?

  26. #3106
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Die waschen sich so oder so langsam raus wenn man keine mehr benutzt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  27. #3107
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Also ich habe mir heute morgen eine Mischung aus ca. 1 TL Olivenöl, ca. 1 TL Honig und ca. 1,5 EL Apfelessig gemacht und mit ca. 1 Liter Wasser verdünnt. Diese nach dem Waschen mit Seife benutzt und auch wieder ausgespült. Im nassen Zustand war das Gefühl schon viel besser. Zwar noch knirschig in den Spitzen, was offenbar von Verknotungen stammt, aaaabeeer meine Haare sehen jetzt immer noch nass aus

    Wieviel Öl darf man denn nehmen?
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  28. #3108
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Das geht so leider nicht. Da müsste ei Emulgator mit rein, sonst verteilt sich das Öl nicht. Da kannst Du es gleich pur auf den Kopf kippen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  29. #3109
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich würde auch lieber normal rinsen (vllt noch ein bissl verdünnter) und dann ins feuchte Haar, da wo es hin soll ein zwei Tropfen Öl verteilen...damit erreichst du bestimmt mehr und durch das gezielte anwenden der Pflege, hast du nicht gleich wieder ne Mähne wie 3 Wochen nicht gewaschen
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  30. #3110
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hmm, jeden Tag ein Ei ist ja nun auch nicht mein Ding. Gibt es denn keine einfache Möglichkeit das Haar kämmbarer zu bekommen?
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  31. #3111
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.468

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Also bei mir hilft dafür ein Klecks Henna Balsam Plus von Neobio super
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  32. #3112
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Muss ich mal schauen, ob ich das hier in Griechenland bekommen kann. Was ich mich nur frage, was haben denn die Frauen früher gemacht, als es nur Seife gab zum Waschen. Meine Haare verknoten total stark
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  33. #3113
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Nachdem ich im Thread schon länger fleißig mitlese und mir Tipps hole, möchte ich auch über meine Erfahrungen mit Haarseife (Seifenparadies) berichten.

    Meine erste Haar war die Sheabassu mit der ich überhaupt nicht klar gekommen bin (wachsige, klebrige Längen), da sie zu reichhaltig war.
    Die Seidenrosen und die Mocca haben bei mir bis jetzt noch am besten funktioniert.

    Gestern hab ich das erste mal mit der Mocca gewaschen und da mein Hauptproblem immer die leicht fettigen Längen am Hinterkopf waren und der Ansatz immer schön geworden ist, hab ich die Deckhaare am Oberkopf hochgeklippt und die Längen und den Hinterkopf kräftig eingeschäumt und danach erst den Oberkopf.

    Gerinst hab ich diesmal mit schwarzem Tee und danach mit abgekochtem Wasser und 1 EL Zitronensaft.

    Die Längen am Hinterkopf sind diesmal um einiges besser geworden, aber ganz zufrieden bin ich noch immer nicht.
    Beim nächsten Versuch werde ich die Längen 2x einschäumen und den Oberkopf nur 1x.
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  34. #3114
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von blondlöckchen Beitrag anzeigen
    Muss ich mal schauen, ob ich das hier in Griechenland bekommen kann. Was ich mich nur frage, was haben denn die Frauen früher gemacht, als es nur Seife gab zum Waschen. Meine Haare verknoten total stark
    früher gabs noch kein kalkhaltiges Leitungswasser, sondern die haben einfach Brunnen, oder Flusswasser oder sowas genommen und ich denke, mit diesem Wasser hat das wunderbar geklappt. Wir hatten im Urlaub ganz weiches Wasser und da hat die Seifenwäsche super geklappt! Da gabs kein wachsiges Gefühl und selbst beim Einschäumen habe sich die Haare nicht so komisch angefühlt. Zuhause allerdings klappt die reine Seifenwäsche überhauptnicht - ich hab schon alles mögliche probiert, wirklich zufrieden war ich nie! Ich wasche jetzt also immer zuerst mit Haarseife und anschließend nochmal kurz mit nem Shampoobar von Lush nach. So werden meine Haare am schönsten.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  35. #3115
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.468

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    und früher wurde sich ja auch eher so einmal im jahr gebadet und die haare eher selten gewaschen ;)

    Da war das Problem nicht so groß *g*
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  36. #3116
    materialfehler
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    was hab ich falsch gemacht?

    nach dem "wird-scho-passen"-prinzip hab ich meine (ziemlich fettigen) haare vor ein paar tagen mit olivias johannisbeere-seife gewaschen. seife in den händen ordentlich eingeschäumt und dann damit wie mit schampoo die haare gewaschen, ein bisschen was auch in die längen.
    danach essigrinse statt balsam.

    ergebnis: kopfhaut gewaschen, fett wie "runtergerutscht", also sozusagen eine etage tiefer, so auf hals/schulterhöhe. im gesichtsbereich auch noch strähnig.


    versuch nummer 2 am nächsten tag:
    gleiche prozedur, gleiche seife. zusätzlich balsam.
    gleiches ergebnis, also unverändert.

    meine vermutung: die seife war zu "hochprozentig"
    vermutete lösung: welche seife von olivia hat haarwaschqualitäten?

  37. #3117
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:27 Uhr)

  38. #3118
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Die Rhassoul-Seifen eignen sich gut zum Haarewaschen. Die Haare sollte man immer vollständig einseifen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  39. #3119
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von materialfehler Beitrag anzeigen
    was hab ich falsch gemacht?


    ergebnis: kopfhaut gewaschen, fett wie "runtergerutscht", also sozusagen eine etage tiefer, so auf hals/schulterhöhe. im gesichtsbereich auch noch strähnig.


    versuch nummer 2 am nächsten tag:
    gleiche prozedur, gleiche seife. zusätzlich balsam.
    gleiches ergebnis, also unverändert.

    meine vermutung: die seife war zu "hochprozentig"
    vermutete lösung: welche seife von olivia hat haarwaschqualitäten?
    Das habe ich mindestens dreimal sehr, sehr ausführlich weiter oben im Thread erklärt.

    Bitte ganz lesen; die Seifenwäsche wird es euch danken. :)

  40. #3120
    materialfehler
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    hm. aber ich wollt sowieso eine "richtige" haarseife wo kaufen

    sushee: *snief* bin leider manchmal eine wirklich böse nicht-vorher-leserin. gelobe besserung!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.