Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 79 von 82 ErsteErste ... 2959697778798081 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.121 bis 3.160
  1. #3121
    Fortgeschritten Avatar von leah_stern
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    241

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von materialfehler Beitrag anzeigen
    welche seife von olivia hat haarwaschqualitäten?
    ich nehm gerne die chickaboo, ist mit ei + seide. ich hab tendenziell eher fettige haare und hab zu Anfang auch gedacht die Überfettung könnte vielleicht zu hoch sein, aber mit der chickaboo klappt das wunderbar.
    fleißige Aufbraucherin

  2. #3122
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab gestern mit der Aegyptus Haarseife gewaschen, was wieder in einer halben Katastrophe geendet hat.

    Ich hab die Längen gründlichst eingeschäumt, danach wieder mit schwarzem Tee mit einem Schuß Zitrone gerinst und meine Haare waren sowas von klebrig, dass ich sie nach dem Föhnen nochmals mit der Aegyptus waschen musste. Das Ergebnis war auch nach der 2. Wäsche nicht viel besser.

    Ich weiss nicht, was ich falsch mache. Ich hab mich wirklich gründlich informiert und den Thread gelesen, aber anscheinend funktioniert Haarseife bei meinen Haaren einfach nicht .
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  3. #3123
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    andy, das mit dem mehr einschäumen funktioniert bei mir auch net...ich seife nun auch nur noch den Ansatz ein und lasse den Schaum über die Längen laufen versuchs doch einfach mal mit Condi in den Längen nach der Seifenwäsche...ich denke das hats bei mir auch rumgerissen (und ich nehm die ja eh in erster Linie wegen meiner Kopfhaut...)
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  4. #3124
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hm, komisch...bei mir klappt die Aegyptus wunderbar.

    Habe schulterlange und sehr sehr feine, glatte Haare und da ist nix klebrig.
    Ich rinse immer mit 1l Wasser, wo ich 2 EL Essig reintue. (Wasche ca. jeden 3. Tag mit Seife)

    [EDIT: ja, Shiranui hat Recht, evtl. mal das Einseifen der Längen weglassen]
    Geändert von Blueberry (20.11.2008 um 16:03 Uhr)
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  5. #3125
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab heute seit langem wieder mit Haarseife gewaschen und zwar mit der Dr. Hauschka (wurde glaub ich aus dem Sortiment genommen)

    Lustigerweise hab ich die verbannt weil die Längen fettig waren und heute hats geklappt! Dabei hab ich gar keine saure Rinse gemacht (mögen meine Haare nicht so unbedingt)

    Soll einer meine Haare verstehen.. Jedenfalls sind die Längen nicht fettig obwohl ich danach ne KK Spülung genommen habe. Der Ansatz ist vielleicht nicht sooo glänzend, weil ich aufm Ansatz nie Spülung gebe (wegen nachfetten) aber die Längen sind seidenweich und füllig glänzend.

    1bFii

  6. #3126
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Shiranui Beitrag anzeigen
    andy, das mit dem mehr einschäumen funktioniert bei mir auch net...ich seife nun auch nur noch den Ansatz ein und lasse den Schaum über die Längen laufen versuchs doch einfach mal mit Condi in den Längen nach der Seifenwäsche...ich denke das hats bei mir auch rumgerissen (und ich nehm die ja eh in erster Linie wegen meiner Kopfhaut...)
    Alverde Zitronen Condi hab ich immer nach der Rinse genommen. Geholfen hat es aber leider trotzdem nicht. Weiss nicht woran es liegt.

    Ich lass mir jetzt von seifensieder.at eine Probe von der Avocado-Ei schicken.
    Su-shee hat ja schon öfters hier im Thread erwähnt, dass es mit so einer Seife gut klappen soll. Bin gespannt.......
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  7. #3127
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ich hab heute seit langem wieder mit Haarseife gewaschen und zwar mit der Dr. Hauschka (wurde glaub ich aus dem Sortiment genommen)

    Lustigerweise hab ich die verbannt weil die Längen fettig waren und heute hats geklappt! Dabei hab ich gar keine saure Rinse gemacht (mögen meine Haare nicht so unbedingt)

    Soll einer meine Haare verstehen.. Jedenfalls sind die Längen nicht fettig obwohl ich danach ne KK Spülung genommen habe. Der Ansatz ist vielleicht nicht sooo glänzend, weil ich aufm Ansatz nie Spülung gebe (wegen nachfetten) aber die Längen sind seidenweich und füllig glänzend.
    Ja, weil du schlicht und ergreifend eine c/o (conditioner only, siehe entsprechende Threads hier) Wäsche in den Längen gemacht hast.

    Conditioner bestehen in erster Linie aus Emulgatoren (plus etwas Pflegeschlonz und Duft) und das IST ein Tensid - deswegen kann man damit Haare waschen.

    Deswegen ist dein Ansatz seifengereinigt und deine Längen c/o gewaschen.

  8. #3128
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von andycorr Beitrag anzeigen
    Alverde Zitronen Condi hab ich immer nach der Rinse genommen. Geholfen hat es aber leider trotzdem nicht. Weiss nicht woran es liegt.

    Ich lass mir jetzt von seifensieder.at eine Probe von der Avocado-Ei schicken.
    Su-shee hat ja schon öfters hier im Thread erwähnt, dass es mit so einer Seife gut klappen soll. Bin gespannt.......
    Kennst Du den Shop? Ich bin von dieser Seife begeistert. Super leicht anzuwenden und auch ohne Rinse ein schönes Ergebnis. Die Spitzen fühlen sich auch gepflegt an.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  9. #3129
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    danke für den tipp...werd mir die mal bestellen...nachdem mein re-versuch nich klappen will (hab vor monaten laaange haarseife benutzt..jezt mit chemie auf der birne will es nicht mehr so wirklich klappen..aber werde eh heute wieder henna matschen)...

  10. #3130
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Kennst Du den Shop? Ich bin von dieser Seife begeistert. Super leicht anzuwenden und auch ohne Rinse ein schönes Ergebnis. Die Spitzen fühlen sich auch gepflegt an.
    Danke für den Tipp! Die Haarseife ist mir auch schon ins Auge gestochen. Vielleicht probier ich die auch mal.
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  11. #3131
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ja, weil du schlicht und ergreifend eine c/o (conditioner only, siehe entsprechende Threads hier) Wäsche in den Längen gemacht hast.

    Conditioner bestehen in erster Linie aus Emulgatoren (plus etwas Pflegeschlonz und Duft) und das IST ein Tensid - deswegen kann man damit Haare waschen.

    Deswegen ist dein Ansatz seifengereinigt und deine Längen c/o gewaschen.
    Stimmt Ich weiß nun gar nicht mehr ob ich früher auch schon Condi danach verwendet habe. Ich würde aber trotzdem sagen das die Längen sozusagen mit Seife vorgereinigt wurden und dann eben nochmal durch C/O nachgereinigt. Sollte schon etwas anders sein als nur C/O oder?

    Ich hab heute mal was anderes getestet... Haarseife und danach saure Rinse mit Genmai Su. Das dann etwas einwirken lassen- ausspülen und dann noch ganz wenig Condi in die Längen und abspülen. Haare sind noch nass- mal sehen wie es aussieht!

    Ich will dann etwas rumexperimentieren mit den sauren Rinsen:

    Ume Su
    Zitrone
    Limette(ob das nen Unterschied macht verglichen mit Zitrone?)
    Apfelsaft

    und dann hab ich mir noch Lemongras überlegt. Aber ich denke das schmeckt nur zitronig und ist aber nicht sauer oder?

    Und dann will ich noch testen:

    ganz ohne Condi und nur sauer Rinsen
    saure Rinse drin lassen oder ausspülen
    nur Haarseife ohne irgendwas usw.

    Bin gespannt was dann wirklich top ist!

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  12. #3132
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Nachdem die Aegyptus bei mir leider gar nicht funktioniert hat, habe ich mich heute nochmals an die Seidenrosen herangetraut UND es hat diesmal super geklappt .

    Anscheinend brauchen meine Haare doch das stärker reinigende Kokosöl.

    Gerinst hab ich nach dem Ausspülen der Seidenrosen Haarseife mit schwarzem Tee mit einem Schuß Zitrone und danach Alverde Zitronen-Melissen Condi in den Längen verteilt.
    Meine Naturwellen fallen schön, sind definiert und haben Volumen .
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  13. #3133
    BJ-Einsteiger Avatar von blondlöckchen
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Das mit dem Kalk, verstehe - so 'n Pech!

    Ich hab es im Moment erst mal sein lassen. Das mit dem Essig gefällt mir nicht und Zitrone immer auspressen gefällt mir auch nicht. Diese Speisezitronen kann ich hier nicht bekommen, müssen die nach dem Öffnen eigentlich in den Kühlschrank?

    Vielleicht probiere ich auch mal c/o. Mal sehen. Ich lese nochmal bisschen mit, eure Erfahrungen bringen mich ja vielleicht weiter.
    Haartyp: 3bFi - Ziel: natürlich hellere Haare, glänzendere Haare und auch etwas länger darf es werden.

  14. #3134
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    nö, die kannste draußen stehen lassen...

    man kann auch zitronensäure von heitmann nehmen...gibts bei der dm...oder edeka..oder...

  15. #3135
    BJ-Einsteiger Avatar von November
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    88

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich wasche meine Haare seit kurzem mit verschiedenen Haarseifen vom Seifenparadies. Danach mache ich eine saure Rinse mit Zitrone und dann noch mal mit Wasser nachspülen. Bei meinen ersten Versuchen hatte ich die saure Rinse nicht ausgespült. Da waren meine Haare immer klätschig und leicht fettig. Aber seit ich die Rinse ausspüle, werden miene Haare schön locker und volumig. Ich glaube erst durch die Rinse und das Nachspülen werden alle Seifenrückstände entfernt. Bin jedenfalls begeistert vom Haarewaschen mit Seife. Und meiner Kopfhaut gefällt es auch. Sie ist sehr empfindlich und juckt und schuppt nun nicht mehr so.

    Spült ihr nach der sauren Rinse nach oder lasst ihr sie drin?

  16. #3136
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe gestern zum 2. mal mit der Seidenrosen vom Seifenparadies gewaschen und es hat wieder geklappt .
    Gerinst habe ich diesmal nur mit schwarzem Tee und danach Alverede Zitronen Condi verwendet.

    @November Ich spüle die Rinse immer aus.
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  17. #3137
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich lasse die Rinse drin, da ich ja oft extra Tee koche und Honig als Festiger mit drin hab. Allerdings reicht bei einer wirklich passenden Haarseife auch ein kleiner Spritzer Essig oder Zitrone. Ich nehme nur noch einen knappen Teelöffel auf einem Liter.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #3138
    PaulaPolyester
    Besucher

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    ...
    Geändert von PaulaPolyester (24.02.2010 um 13:49 Uhr)

  19. #3139
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Seife ist halt nicht für jedes Haar geeignet, bei mir hat es auch nicht gefunzt.

    Schau mal hier ist meine Erfahrung: https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=601

    Bei mir funzt fast alles, aber Seife halt nicht, ich habe mich damit abgefunden und starte

    keine Experimente mehr in diese Richtung.

    Nicht ärgern

  20. #3140
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    @Paula

    Du musst die Haarseife nicht entsorgen Bei mir klappt die alleinige Wäsche mit Seife auch nicht - das Wasser ist einfach zu hart hier ! Aber da ich meine Haare sowieso immer 2 mal wasche, mach ich jetzt immer die erste Wäsche mit Haarseife und dann noch ne 2. Wäsche mit nem Shampoobar. So werden meine Haare am schönsten ! Wenn ich 2 mal mit Shampoo wasche sind sie viel feiner - wenn ich jedoch mit Seife vorwasche bekommen sie Griffigkeit und viel mehr Halt und sehen viel gesünder aus.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  21. #3141
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Was Wasser ausmacht...

    In den USA muss es super-weich sein, denn meine Haare waren ohne Rinse oder sonstige Pflege immer so schön fluffig, aber trotzdem griffig

    Och Mensch, jetzt heißt es wieder umgewöhnen
    Liebe Grüße von Libella

  22. #3142
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    397

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo ihr Seifenfreunde!!!

    Ich wasche nun auch mit Shampooseife meine Haare.Habe auch total Terroristische Kopfhaut.
    Meine erste war/ ist die Cervisia vom Seifenparadies wie auch die Sheabassu.
    Cervisia riecht suuuper lecker nach Marzipan,aber meine Kopfhaut hat nach der Haarwäsche,eigendlich schon wärend ,extrem reagiert...
    Ich dachte ich kratze mich zu tode...
    Dann habe ich die Sheabassu verwendet,die riecht nicht so gut,aber dafür habe ich eine entspannte Kopfhaut!!!
    Im Anschluß verwende ich Alverde Contitioner...aber nicht immer!!!!
    Ich bin richtig froh die Sheabassu entdeckt zu haben!!!
    Ich hatte in den vergangenden Monaten die Hölle mit meiner Kopfhaut,
    kaum noch was vertragen...doch Samy Hair!!!
    Ist schon nicht leicht mit so einem juckenden,brennenden Kopf
    liebe Grüße

  23. #3143
    BJ-Einsteiger Avatar von LittleWing
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    so...habe heute das erste mal meine haare mit haarseife gewaschen...und zwar mit der Brennnessel Rosmarin Hairpower von Savion.
    2 x eingeseift und dann noch ne saure rinse drauf, dann jojobaöl in die spitzen und längen, bissl lufttrocknen lassen u trockengeföhnt mit kalter fönluft und ich muss sagen:

    WOW! toll...supi weiche haare, meine naturwellen sind schön definiert und das wichtigste: MEINE KOPFTHAUT JUCKT NICHT MEHR SOOOO SCHLIMM WIE NACH DEM ALVERDE BIRKE/SALBEI SHAMPOO !!!!!
    neue schuppen haben sich nicht gelöst von der kopfhaut und wenn es ab jetzt so weitergeht, bin ich die dinger bald ganz los

    Vi skulle klara vad som helst, vi skulle aldrig säga nej.
    Och vad du anförtror åt mig, ska jag anförtro åt dig.


    ...music is moonlight in the gloomy night of life...

  24. #3144
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    zwar finde ich das Birke-/Salbei-Shampoo von Alverde toll, aber heute habe ich mir auch mal wieder mit Seife die Haare gewaschen. Auch bei mir gibt es nichts besseres gegen schuppige Kopfhaut als Seifenwäsche und saure Spülung hinterher. Benutzt habe ich aber noch nie sog. Haarseife, sondern immer Seifen, die ich sowieso gerade da hatte. Heute war es die Brombeer-Walnuss-Seife von Tuula. Zum Hände- und Gesichtwaschen finde ich den Duft der Seife fast zu fruchtig, aber zum Haarewaschen war sie ideal.
    Geändert von Ich-bin-ich (19.12.2008 um 11:24 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  25. #3145
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    *thread hervor kram*

    Ich mag auch mit Seife waschen, weil es meiner Haut unheimlich gut tut. Nur meine Haare finden die Idee anscheinend lächerlich .
    Nachdem einige Versuche mit Seife-übers-Haar-wischen schief gingen, obwohl ich wirklich alles eingeschäumt habe, habe ich eine Seife geraspelt und einen Teil davon mit Wasser angeschäumt. Saucooler Schaum - aber ich wollte besonders kluch sein und habe einen Spritzer Essig beigemischt. Ergebnis: Schaum weg, Haare eklig. Bäh.

    Jetzt sind wir umgezogen und das Wasser hier ist steinhart. Einmal Geschirr gespült und die ganze Spüle ist voller Kalkflecken, die man abscheuern muss. Filter ist momentan finanziell nicht drin und mein Freund würde mir auch den Vogel zeigen .
    Habe den Thread jetzt mal überflogen und schon destilliertes Wasser aus dem dm auf die Liste geschrieben. Saure Rinse scheint bei mir nicht zu funktionieren, ich habe trotzdem Kalkseifenreste im Haar .

    Bevor su-shee mir eins überbrät : Habe ich das richtig verstanden, dass Olivias Seifen sich u.a. wegen der relativ hohen Überfettung und der Verwendung einiger laut su-shee eher ungeeigneteren Öle nicht für die Haarwäsche eignen?
    Ich habe auch die Alverde Granatapfelseife ausprobiert , weil die so genial riecht. Aber irgendwie war das auch nichts und weil das der zweite Verusch innerhalb einer Stunde war, habe ich dann leicht verzweifelt und ziemlich deprimiert zum L'Oreal Shampoo gegriffen .

    Meine Haare sind nach der Seifenwäsche nie trocken oder verknotet , aber sie sind furchtbar eklig, entweder noch fettig oder von einem schmierigen Film überzogen. Kalkseife?
    Kann ich mir in der Apotheke auch Ascorbinsäure besorgen und die Rinse damit mixen? Das ist ja nicht teuer und haben wir früher immer im Haus gehabt. Dann muss ich nur noch testen, wieviel Pulver auf 1l Wasser.

    Bitte nicht hauen, aber noch eine letzte Frage . Habe die Chickaboo nicht hier, nur die hier:
    Gothic
    Terrazo
    Babypowder
    Vanille
    Gold der Götter
    Granatapfel
    Eisprinzessin
    Tomato Leaf
    Frangipani

    Hat jemand eine dieser Seifen schon fürs Haarewaschen ausprobiert? Oder welche würdet ihr am ehesten verwenden?


  26. #3146
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Von Olivia hab ich die Dark Rhassoul als Haarseife verwendet. Die geht ganz gut.
    Meine Lieblingshaarseife ist die Classic Hair von Seifenkunst.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  27. #3147
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab schon mit großem Erfolg mit der "Gold der Götter" und der "Granatapfel" Haare gewaschen. Außerdem auch mit Monoi, Aloe Vera und Galatea.
    Allerdings kommen meine Haare auch mit hoher Überfettung sehr gut zurecht, deshalb sind Olivias Seifen prima. Ich suche mit immer zum Haare waschen eher stark schäumende ohne oder mit wenig Sheabutter (mögen meine Haare nicht so) aus.

    Die Alverde Seifen gehen auch ganz gut, hier hab ich die Grapefruit versucht. Allerdings fetten meine Haare danach schneller nach.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  28. #3148
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    euch beiden!

    Granatapfel ist mir dafür zu schade, genialer Duft, will ich nur für meinen Alabasterkörper . Ich probiere mal die Gold der Götter, mochte die nicht ganz so sehr .

  29. #3149
    BJ-Einsteiger Avatar von November
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    88

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ich wasche auch seit einiger Zeit meine Haare mit Seife. Bin sooo froh, dass ich das für mich entdeckt habe. Habe sehr feine Haare und extrem empfindliche Kopfhaut, die bei jeglichen Shampoos irgendwann rumgezickt hat und juckte und schuppte.
    Seit ich die Aegyptus vom Seifenparadies nehme hat sich die Kopfhaut beruhigt, juckt nicht mehr und schuppt nur noch wenig (und das nur, weil ich von Natur aus extrem trockene Haut habe). Das ist für mich eine wahnsinnige Verbesserung.
    Auch die Haare sind besser geworden. Normales NK-Shampoo war meist zu pflegend und hat die Haare beschwert, so dass sie klätschig wurden. Shampoos für feines Haar haben die Haare trocken gemacht. Mit Seife sind sie locker und volumig, aber nicht zu weich. Die Zuckertenside in den NK-Shampoos fand ich auch nicht so toll und habe das Gefühl, das meine Kopfhaut damit nicht so klar kam. Mache nach dem Waschen immer eine saure Rinse mit Zitrone, die ich dann wieder ausspüle, um alle Seifenreste zu entfernen. Klappt super.
    Ich werde jetzt auch noch andere Haarseifen ausprobieren, aber ich will unbedingt bei Haarewaschen mit Seife bleiben.

  30. #3150
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von November Beitrag anzeigen
    Ich wasche auch seit einiger Zeit meine Haare mit Seife. Bin sooo froh, dass ich das für mich entdeckt habe. Habe sehr feine Haare und extrem empfindliche Kopfhaut, die bei jeglichen Shampoos irgendwann rumgezickt hat und juckte und schuppte.
    Seit ich die Aegyptus vom Seifenparadies nehme hat sich die Kopfhaut beruhigt, juckt nicht mehr und schuppt nur noch wenig (und das nur, weil ich von Natur aus extrem trockene Haut habe). Das ist für mich eine wahnsinnige Verbesserung.
    Auch die Haare sind besser geworden. Normales NK-Shampoo war meist zu pflegend und hat die Haare beschwert, so dass sie klätschig wurden. Shampoos für feines Haar haben die Haare trocken gemacht. Mit Seife sind sie locker und volumig, aber nicht zu weich. Die Zuckertenside in den NK-Shampoos fand ich auch nicht so toll und habe das Gefühl, das meine Kopfhaut damit nicht so klar kam. Mache nach dem Waschen immer eine saure Rinse mit Zitrone, die ich dann wieder ausspüle, um alle Seifenreste zu entfernen. Klappt super.
    Ich werde jetzt auch noch andere Haarseifen ausprobieren, aber ich will unbedingt bei Haarewaschen mit Seife bleiben.
    Die Aegyptus und die Cervisia sind meine Lieblings-Shampoo-Seifen

    Wobei ich k e i n e Rinse mache, und die Haare sich nicht so toll anfühlen.

    Aber wären sie weich - hätte ich wohl nicht so viel Volumen tja....
    Liebe Grüße von Libella

  31. #3151
    BJ-Einsteiger Avatar von November
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    88

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    @Libella:
    Ich habe auch zuerst keine Rinse gemacht, aber dann waren meine Haare entweder stumpf und wattig oder total klätschig. Ich brauche die Rinse, um alle Seifenreste zu entfernen. Nur durch das Saure geht die ganze Seife richtig raus.
    Aber ohne Rinse spart man natürlich Zeit. Benutzt du danach noch eine Spülung oder Kur? Ich nehme gar nichts weiter, weil das mein feines Haar zu sehr beschweren würde. Nehme als Pflege nur zwischendurch meine GW-Mischung.

  32. #3152
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo November,

    ich habe noch keine Seifenreste entdeckt, aber klar, sie fühlen sich halt oft so ein wenig klätschig an. Wenn ich aber richtig aufschäume geht es meistens.

    Eine Kur verwende ich gar nicht (zu beschwerend für mein ebenso feines Haar denke ich) und eine Spülung so alle 2 Wochen.

    Allerdings muss ich zugeben, dass meine Haare wohl mehr Feuchtigkeit bräuchten. Abends beim Auskämmen fliegen sie ganz schön

    Klar, das liegt auch an der Kälte und der Heizungsluft, aber ich bräuchte zur Zeit wohl doch mehr Pflege.

    Leave-ins bringen leider gar nichts.
    Liebe Grüße von Libella

  33. #3153
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Hallo

    Ich möchte auch gerne mal Seife ausprobieren. Welche könnt ihr für schuppendes und leicht fettendes Haar empfehlen??

  34. #3154
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Bamboo Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich möchte auch gerne mal Seife ausprobieren. Welche könnt ihr für schuppendes und leicht fettendes Haar empfehlen??
    Da wirst Du wohl einige probieren müssen. Jedes Haar funktioniert anders. Bei manchen Seifen haben meine Haare schnell nachgefettet. Gegen Schuppen helfen aber die meisten, da die ja oft erst durch Tenside entstehen.
    Ich habe feines Haar, dass bei falscher Pflege schnell fettet. Die erste Seife mit der ich voll zufrieden bin ist die Classic Hair. Einfach mal "Classic Hair Seife" googeln, die Preise sind sehr unterschiedlich.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  35. #3155
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Ach so, danke !

  36. #3156
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haare-waschen-mit-Seife-Thread

    Das Fliegen der Haare hat meiner Meinung nach eher was mit der Tatsache zu tun, dass Seife ein anionisches Tensid ist (im Gegensatz zu den kationischen und nicht-ionischen konventionellen Shampoos) - das hat eine andere Ladung als Shampoo.

    In Conditioner wird deswegen meistens ein entsprechender Zusatzstoff zugegeben - heisst dann "Anti-Statik-Wirkung" und ähnliches.

    Das fehlt halt in Seife.

  37. #3157
    sweetprincipessa
    Besucher

    Haarseife

    Huhu,


    hab da mal ein paar Fragen bezüglich Haarseife. Habe heute eine bekommen (dawanda sei dank).Wie wendet man sie richtig an? Und welche verwendet ihr so?

    LG



    PS: Sorry,falls es schon so einen Thread gibt

  38. #3158
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haarseife

    folgen sie mir bitte unauffällig ;) hier entlang

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  39. #3159
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Haarseife

    dankeschön :) :) :) muss ja zugeben, dass ich immer noch net mit der Forumssuche zurecht komm

  40. #3160
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Haarseife

    Stimmt, ich kann mich an den Thread erinnern.. aber da hielt ich noch nichts von Seifen, als ich das letzte Mal darin gelesen hab

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.