Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 82 ErsteErste ... 56789172757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von rotschopf
    Antje: wollte mir ja auch schon bei Seifenparadies was bestellen, da es sich nicht schlecht angehört hat und sie eine spezielle Haarseife haben.
    Mein Tipp: Bestell die ersten Haarseifen bei Chagrin Valley, auch wenns halt umständlicher ist. Aber die Seifen werden dich nicht enttäuschen!
    Es kann übrigens sehr gut sein, dass du mit Seife deinen Haar-Gral findest.. Bei mir sind die Haare z.B. so schön wie noch fast nie mit irgendwelchem Shampoo.. und ich habe viiiieeel getestet...

  2. #242
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Nach meinem bisher einzigem Versuch mit der Schampooseife von der Seifenkiste, ist mein Eindruck, dass sie mit denen von CV mithalten kann. So als Hinweis falls jemand Bedenken hat, aus dem Ausland zu bestellen.

  3. #243
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Meine neuste ( unbeabsichtigte) Erkenntnis:

    Wenn man die Haare unter der Dusche einschäumt, sich dann am Körper einschäumt und dann erst die Seife aus den Haaren wäscht, werden sie prima klatschig.
    Für´s Protokoll: Shampooseife nicht einwirken lassen..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  4. #244
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich wasche meine Haare seit eh und je mit Seife und es hat bisher nicht geschadet. Seife ist ja im Vergleich zu vielen Shampoos sogar natürlicher. Also kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass es schädlich ist. Zwischendurch mische ich Shampoo und Seife, d.h. eine Erbsengröße Shampoo und dann Rest mit viel Seifenschaum. Und dann Haarkur drauf.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  5. #245
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @rotschopf
    Ich würde dir die Seidenseife vom Seifenparadies empfehlen. Die ist echt super
    Habe leider keine unbenutzte Seife, von der ich dir was abschneiden kann. Aber wende dich mal an die Betreiberin des Seifenparadieses. Die ist total nett u. hilfsbereit. Vielleicht kannst du ja günstig ein Sample bekommen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #246
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Werd mal schauen (bekomme ja bald mein Gehalt).
    Zum Glück sind die Seifen ja nicht so teuer - deshalb versuche ich es einfach mal mit der Seidenseife.

  7. #247
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich möchte heute Abend PHFen (mit Goldblond). Könnte man vorher anstatt ein Peelingschampoo zu verwenden die Haare vorher mit Seife waschen? Sollte ich dann auf die saure Rinse verzichten, damit die Haare aufgeraut sind?
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  8. #248
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Also im Beautykosmos hat wohl ein Mitglied ein extra stark reinigende Seife genommen, damit die Haare schön aufgerauht sind und das Henna oder irgend ne andere Farbe besser aufgenommen wird. Wenn du es machen willst, würde ich die Rinse vorm Färben weglassen.

    Ansonsten möchte ich darauf hinweisen, dass ich vom PHFen null Ahnung hab.

  9. #249
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von resi
    Ich möchte heute Abend PHFen (mit Goldblond). Könnte man vorher anstatt ein Peelingschampoo zu verwenden die Haare vorher mit Seife waschen? Sollte ich dann auf die saure Rinse verzichten, damit die Haare aufgeraut sind?
    Das geht sicher, doch ich mische meine PHF immer mit etwas mehr Wasser an und trag diese dann direkt aufs trockene noch ungewaschene Haar auf, weil es sich so viel besser verteilen lässt und ich auch keine negativen erfahrungen gemacht habe was das Farbergebnis betrifft.

    Feng-Shui
    Geändert von Feng-Shui (18.11.2006 um 19:59 Uhr)

  10. #250
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Dann werde ich sie auch erst mal auf die trockene Haare aufgeben.
    Das Pulver für die Probesträhne ist schon angerührt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  11. #251
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    saure rinse weglassen und auch keine spülung beim waschen vorher benutzen - so kann die phf am besten wirken.
    ich machs auch auf trockenem haar. da brauchts halt extra viel wasser (viel mehr als man meint) beim anrühren, dass man das gut verteilen dann.
    while ( !asleep ) sheep++;

  12. #252
    Nimue
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    wie lange gehts eigentlich ungefähr bis die Seifen von Chagrin Valley da sind?

  13. #253
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Bis sie ankommen?

    Bei mir hats insgesamt 6 Tage gedauert, MI abgeschickt und am darauffolgenden DI waren sie da.
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  14. #254
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Nimue, also bei mir nach Deutschland ne Woche

  15. #255
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Guten Morgen!
    Ich hab was Neues getestet: Ansätze mit normalem Shampoo, in die Längen etwas in der Hand aufgeschäumte Seife (von Chagrin Valley), dann alles gut ausspülen und zum Schluss eine Apfelessig-Rinse. Komischerweise mögen meine Haare Essig viel lieber als Zitrone, obwohl es ja dasselbe sein soll!? Jedenfalls hat diese Technik mir ganz schöne Haare beschert!
    Die Pflege der Seife ist für die Längen genau richtig! Ich denke, ich werde bei den Seifen bleiben zum Haare waschen. Vielleicht schaff ich es irgendwann mal, das Shampoo zu reduzieren und auch den Ansatz mit Seife zu waschen...

  16. #256
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hey Black,

    Ich kenn mich damit nicht so genau aus, aber Säure ist ja nicht gleich Säure. Ich denke mal der Anteil an Essig-, Zitronen- und Ascorbinsäure wird in Essig und Zitrone unterschiedlich hoch sein, wobei ich mal denke, dass in Zitrone keine Essigsäure ist. Zumindest erklär ich mir das so, wobei ich es nicht 100%ig weiß.

    Deine Seifenexperimente sind immer wieder spannend zu lesen.

  17. #257
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Jedenfalls hab ich ne recht starke Essigrinse gemacht. Hatte nur eine 1/2l-Petflasche zur Hand, gab n'guten "Glutsch" Essig rein und dann hab ich mit Wasser aufgefüllt. Unter der Dusche gab ich dann so ungefähr das halbe Pet-Fläschli übers Haar und füllte mit Wasser nach. Das ganze wiederholte ich so lange, bis fast kein Essig mehr drin war. Meine Haare mögen das scheinbar!
    Gibt es denn bei verschiedenen Essigen auch Säure-Unterschiede?? Ich hab jetzt so einen Apfelessig genommen...


    Vielleicht wag ich mal die Wäsche nur mit Seife, ohne Shampoo und anschliessender Rinse... *überleg* Aber ich hab Angst, dass die klätschig werden. Das mag ich gaaaar, gar nicht!!

  18. #258
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Gut möglich, dass es da Säure-Unterschiede gibt, je nachdem womit oder woraus man den Essig macht.

    Ich hab jetzt den Essig von Kühne mit Zitronensaft drinne. Ist normaler Essig mit Zitrone verfeinert. Riecht deutlich angenehmer als mit Apfelessig. Aber vielleicht werd ich mir irgendwann mal wieder Apfelessig kaufen. Weißweinessig wollte ich auch noch probieren.

  19. #259
    quietschi
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo Ihr Lieben , ich hoffe ich habs nicht überlesen, aber kann mir einer was zu den Düften der Shampooseifen sagen??? Halten die sich lang im Haar, sind sie angenehm oder eher krautig-bäh?

  20. #260
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Das kommt natürlich immer auf die jeweilige Shampooseife an. Die meisten riechen meist eher krautig. In der Regel hält sich der Duft nicht im Haar, wenn überhaupt ganz dezent, angenehm.

  21. #261
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich habe eine, die riecht zitronig, hält sich vielleicht ne halbe Stunde..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  22. #262
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich finde den Geruch der meisten Haarseifen nicht super toll und bin fast froh, hält er nicht im Haar!

  23. #263
    quietschi
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Schade - ich glaub dann sind die nix für mich ...

  24. #264
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo zusammen

    Hmm... Seifen zum Haarewaschen - klingt wirklich sehr interessant
    Habe hier mal bisschen quer gelesen und ich glaube das wäre was für mich!
    Bin aber noch irgendwie skeptisch, habe ein bisschen gegoogelt aber nicht wirklich die Vor- und Nachteile von Haarseifenwäsche gefunden. Ich bibber ein bisschen davor dass die Seife die Haarstruktur kaputt machen könnte
    Die meisten hier haben ja geschrieben dass die Haare eher schöner werden würden, aber was meine Haare angeht bin ich echt ein Schisser
    Habt ihr vielleicht einen Vorschlag für eine gaaaanz sanfte Seife? Habe eher feine Haare mit fettiger Tendenz.

    Liebe Grüße
    Naala

  25. #265
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo Naala,

    also aus der Broschüre der Seifenkiste zu Shampooseife:

    Warum sollte man sich für Shampooseifen entscheiden?

    - durch die rückfettende Wirkung wird die Elastizität und Eigenspannung des Haares erhalten

    - durch die leicht basische Wirkung wird der Haarboden entschlackt und gründlich gereinigt

    - durch die zur vollen Schaumbildung notwendige Massage der Haare und der Kopfhaut werden die pfelgenden Substanzen sorgfältig eingearbeitet, die kopfhaut wird dabei gut durchblutet und von Hautausscheidungen befreit

    - der ökologische Aspekt: Bis auf eine Papierbanderole fällt keine Verpackung an

    Soweit so gut.

    Du neutralisierst ja die Seife mit einer anschließenden sauren Rinse.

    Klar, jedes Haar reagiert anders, da hilft nur ausprobieren. also nach nem einmaligen Versuch wirst du sicherlich keine kaputten Haare haben.

    Fein und fettig: Da könntest du dir die Haarseifen von Chagrin Valley für normales bis fettiges, wie auch für jeden Haartyp anschauen.

  26. #266
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo Maharani!

    Hm ja... genau solche ermutigenden Worte habe ich gebraucht

    Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren! Bin ja jetzt sowieso schon zu sehr angefixt

    Werde mich mal die Tage nach einer schönen Seife umschauen, CV ist da wohl eine gute Adresse.

    Merci für die schnelle Antwort!

  27. #267
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Gern geschehen.

    Also wenn du lieber ne Seife aus Deutschland haben möchtest, wäre die von der Seifenkiste nicht schlecht. Ich muss zugeben, dass ich sie bisher nur einmal benutzt habe, aber das Ergebnis auch schön war. Außerdem liefert die Seifenkiste ratzfatz.

    Ich hab ja auch wie du 1cFii. Hab in deinem Beautyprofil nachgeschaut. Ansonsten ist Chagrin Valley ne gute Adresse. Die schließen demnächst aber für ein paar Tage wegen Thanksgiving.

  28. #268
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Guten Morgäääähn...

    Wow, meine Haare sind heute - eigentlich Tag der Wäsche - immer noch sehr schön, nachdem ich sie am Sonntag mit Shampoo und Seife gewaschen habe.
    Hab gestern noch ein wenig Mandeloel reingegeben und sie sind überhaupt nicht trocken oder strohig! Ich bin sehr überrascht und denke, dass ich das Resultat auch der Haarseife verdanke.
    Werde heute oder wenn ich mich zu warten traue (könnte ja sein, dass die Morgen total sch****e aussehen.. ) evtl. auch erst Morgen Abend wieder damit waschen und versuchen, weniger Shampoo für den Ansatz zu nehmen. Aber auf jeden Fall wird wieder ne Apfelessig-Rinse gemacht!

  29. #269
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ja, meine Haare sind auch so ungewohnt geschmeidig, fast so als ob ich die Haare von jemand anders hätte.

  30. #270
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @Maharani: hast du auch mit Blacky's Methode gewaschen, also Seife zusammen mit einem Klecks Shampoo oder meinst du generell seit du mit Seife waeschst?

    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  31. #271
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich wollte euch mal meine erste Shampooseife zeigen!!
    Sie ist von www.naturseifen.de , es ist die Shampooseife Soya für strapaziertes Haar:

    [img=http://img137.imageshack.us/img137/3904/dscn8670pe4.th.jpg] [img=http://img147.imageshack.us/img147/3418/dscn8676wr3.th.jpg]

    Ist die Verpackung nicht toll??
    Also wenn die Seife so gut wäscht wie sie aussieht bin ich begeistert!! Mein erster Seifenversuch mit normaler Seife schlug ja fehl, morgen wird die neue getestet!! Toi, toi, toi...

    Ach ja, die Seife gibt es momentan bei dem Shop nicht mehr, hab ich die letzte ergattern können? Aber es gibt noch schöne andere Haarseifen - nur für die die es interessiert!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  32. #272
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Danke für den Link, J'adore!

    Und nicht gleich aufgeben.. Haare und Seife brauchen manchmal etwas Zeit, bis sie Freunde werden

  33. #273
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @nicole Ich wasche meine Haare so: mit der Seife auf dem Kopf umherstreichen bis sich ein ordentlicher Schaum gebildet hat, schön einmassieren, Schaum in die Längen und Spitzen geben, ausspülen und anschließend Essigrinse.

    @j´adore Die Seife ist aber echt schön verpackt. ja, nicht aufgeben. Manchmal brauch es ne Weile bis man den Dreh raus hat oder die für sich passende Haarseife gefunden hat.

  34. #274
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Oh ok, ich dachte du haettest dich direkt auf Blacky's Post bezogen. Verstehe :)

    Ich bin auch immer noch dabei und wasche mit verschiedenen CV bars und habe bisher je einmal Alepposeife (von Zhenobya) probiert und heute Autumn's Reisbluete zusammen mit einem klitzekleinen Klecks Schauma Repair/Kokos oder wie auch immer das heisst, in der braunen Flasche.

    Haare sehen bzw. sahen immer Top aus...schwer zu beschreiben. Sie sind definitiv fueller aber trotzdem irre weich, seidig und glaenzend.
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  35. #275
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Habe mir gestern mal die Haarseife von Grüne Erde mitgenommen (Henna). Riecht zwar nicht so toll, aber mal schauen wie sie ist (meine Haare sind noch feucht - ich berichte dann).

  36. #276
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @ Maharani:
    Ja auf die Seife von der Seifenkiste hatte ich es auch abgesehen. Sie klingt sehr reichhaltig mit Ei und Banane, deswegen war ich mir nicht sicher ob sie auch für feines Haar geeignet ist. Aber wenn du damit klar kommst - haben anscheinend sehr ähnliches Haar.

    Ansonsten habe ich mich immer noch nicht entschieden
    Die von CV klingen auch sehr gut und vor allem die Probegrößen finde ich gut!
    Auf www.seifensieder.at gibt es auch schöne Seifchen, vor allem die Kräuter und Henna-Seife habens mir angetan
    Und bei www.members.aon.at/vivianea/seife gibt es eine mit Algenpulver für nur 2€ (!)
    Ach ja dann gibt es natürlich noch die vom Seifenparadies...

    Tja, wer die Wahl hat hat die Qual
    Mal sehen für welche ich mich letztendlich entscheide...

  37. #277
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @naala Ich hab nicht die mit Ei und Banana, sondern Frau Holles Shampooseife. Ach ja, die Seifen von der Seifenkiste sind auch nicht so riesig. Irgendwas zwischen 55-65g.

    Los doch einfach, wenn du dich nicht entscheiden kannst!

  38. #278
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hehe, jaaaa, bin da bisschen langsamer

    Gut dass du das sagst Maharani, hätte dann wahrscheinlich die mit Ei und Banane genommen...
    Habe erst jetzt nochmal auf der Seite geschaut, die ist ja wirklich gut versteckt, bei den Märchenseifen habe ich gar nicht geschaut.

    Hm, ich glaube die wird es für den Anfang sein!
    Morgen geht meine Bestellung ab, mal sehen ob ich dabei bleibe

  39. #279
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @naala Da bin ich doch sehr auf Berichte gespannt, wo auch immer du letztendlich bestellen wirst.

  40. #280
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hab mir mal wieder klätschige Haare produziert gestern. Ich darf einfach nicht zu viel Seife nehmen, sonst passiert genau das, trotz Essigrinse. Ich frage mich, warum das so "dramatisch" wird.. sogar in den Längen! Zu viel Seife = richtig klätschige, fettige Haare.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.