Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 82 ErsteErste ... 678910182858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Eine Nacht drüber geschlafen und hab mich natürlich wieder umentschieden
    Werde doch bei CV bestellen! Finde mehrere kleine Samples für den Anfang besser, dann kann ich wild rumprobieren welche am besten zu mir passen
    Leider sind die ja jetzt im Urlaub... aber naja das bisschen werde ich noch warten können!

    Meine Bestellung steht auch schon :
    Chamomile & Citrus
    Summer Sunshine
    Rosemary & Lavender Aloe
    Honey Bear & Egg
    Lavender & Spice
    Mud & Clay

    Bin schon mächtig gespannt! Werde gleich schonmal eine Email schreiben, vielleicht haben die ja Langeweile und lesen ihre Emails schon während dem Urlaub

  2. #282
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hab heute die Soya getestet und finde sie klasse!!!
    Der Geruch ist erstmal total super, riecht nach Zimt und ein paar feinen Kräutern (passt auf jeden Fall zur Jahreszeit) - das hat mich schon begeistert.
    Zum waschen:
    Ich hab wenig!! Seife in der Hand aufgeschäumt in den Haaren verteilt und schnell ausgespült, danach eine Spülung (SBC) verwendet.
    Die Haare haben sich erstmal etwas hart angefühlt, liessen sich aber problemlos kämmen.
    Während des trocknens fingen sie an zu fliegen, weshalb ich ein paar Tropfen eines Öls hineingab.
    Jetzt nachdem sie völlig trocken sind, sind die Haare sehr griffig, voluminös, glänzend - aber auch etwas hart. Auf jeden Fall sind sie nicht fettig!

    Ich teste auf jeden Fall weiter, beim nächsten Mal mit anschliessender Essigrinse.
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  3. #283
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Sagt mal.. kann man auch zu starke Rinsen machen?? Könnte es auch sein, dass die Haare davon klätschig werden bzw. dass es das noch fördert??

  4. #284
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von black_crx
    Sagt mal.. kann man auch zu starke Rinsen machen?? Könnte es auch sein, dass die Haare davon klätschig werden bzw. dass es das noch fördert??
    Den Eindruck hatte ich auch schonmal bei ´ner Essigrinse. Ich dachte mir, das kann ja gar nicht sein. Bin dann auf Zitrone umgestiegen und habe mehr Wasser genommen und es ging besser. Ist ja interessant...
    Ich dachte, es liegt an der Seife vorher..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  5. #285
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Mit Zitrone hab ich ja auch schon versucht.. wurde auch klätschig. Ich frag mich, ob ich mal nur ne schwache Rinse machen soll. Bis jetzt hab ich immer recht kräftige gemacht.

  6. #286
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @black Was für eine konzentration ist das denn?

  7. #287
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich weiss nicht.. einfach ne "ordentliche Portion"... Vielleicht 5 - 8 EL auf einen Liter oder so.

  8. #288
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hujujujuj! Das ist wirklich viel. Meine maximale Konzentration war 5El auf einen Liter. Momentan versuch ich es mit 2EL. Lässt du das im Haar drinne oder spülst du wieder aus.

    Ich hab auch den Eindruck, dass man die Rinse nicht einfach übers Haar laufen lassen soll, sondern vorsichtig in die Kopfhaut einarbeiten.

  9. #289
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich habs drin gelassen. Also diese Konzentration ist jeweils nur zu Beginn so hoch. Ich fülle dann die Schüssel oder Flasche immer wenn sie halbleer ist wieder mit Wasser, so wird die Rinse immer schwächer.

  10. #290
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Aha, dann sieht das ja wieder anders aus. Aber ich hatte mal aus Versehen deutlich zu viel Zitronensaft genommen und meine Haare wurden trocken und strohig und haben sich irgendwie komisch zusammen gezogen. Is halt sauer.

  11. #291
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich werds trotzdem mal mit ner schwächeren Rinse oder gar keiner Versuchen.

    Hab heute übrigens mit der Oregon Haar Soap gewaschen und stufe sie als gleichwertig mit den von CV ein. Auch mit den Seifen von dort bin ich sehr zufrieden.
    Ich hab aber für den Ansatz wieder normales Shampoo genommen. Und die Seife, die hab ich vor Gebrauch geraspelt und aufgelöst. Ich war gestern zu euphorisch.. meine Haare mögen die Seife direkt eben doch nicht. Zumindest jetzt noch nicht. Ich hab in deinen Links vom Beautykosmos gelesen, dass die Umstellungszeit bis zu einem Monat oder länger dauern kann. Geduld ist also jetzt gefragt.

  12. #292
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ja, das ist beruhugend zu wissen, dass sich die Haare erstmal umstellen müssen.

    Ach ja, die Seifen von CV unterscheiden sich aber schon recht stark von einander. Ich krieg mit denen schon unterschiedliche Ergebnisse. Gut, dass müsste vielleicht in den CV-Thread, naja.

  13. #293
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Aber im Grossen & Ganzen kam ich z.B. mit den CVs besser klar, als mit den Seifenparadieslis.

    Nö du, das ist genau richtig hier.. ist ja n'allgemein-diskutier-Thread!

  14. #294
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Dann bin ich ja beruhigt.

    Beim Seifenparadies fixt mich die Shampooseife mit Zitronensäure drin. Wenn die verseift entsteht wohl ein natürlicher Entkalker und da kann man sich vielleicht die Rinse sparen.

    Auf der anderen Seite (ich hab schon Seife geschrieben ) fixen mich momentan noch so viele andere Sachen an. Und momentan wird erstmal fleißig aufgebraucht und nix neues bestellt.

    Von der Schaumbildung fand ich bisher die Seife von der Seifenkiste am Besten. Da hatte ich sofort Schaum, bei CV dauert das ein wenig, wobei die Honey Beer & Egg auch sehr gut aufschäumt.

    Aber ich muss noch viel, viel mehr testen um "allgemeine" Aussagen treffen zu können.

  15. #295
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Sagt mal, benutzt ihr eigentlich Condi nach der Seifenwäsche? Oder ist das gar nicht mehr notwendig bzw. zuviel des Guten?

  16. #296
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Die Seifenkiste kenne ich nicht... Aber ich hab erst mal auch so viel Zeug.. da sollte ich auch lieber mal aufbrauchen. Mein Seifenkörbli quillt schon über!

    "Auf der anderen Seife"... Super, Maharani!!

  17. #297
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Naala
    Sagt mal, benutzt ihr eigentlich Condi nach der Seifenwäsche? Oder ist das gar nicht mehr notwendig bzw. zuviel des Guten?
    Ich benutze keinen mehr. Meine Haare sind mega trocken, aber es ist echt nicht mehr nötig!!

  18. #298
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Wie gesagt habe ich mir gestern imttag das erste mal die Haare mit Seife gewaschen (von Grüne Erde).

    Bis jetzt schaut's wirklich gut aus, obwohl ich gestern noch den Eindruck hatte, dass die Haare ganz leicht klätschig sind und irgendwelche "Reste" drinwaren. Vermutlich war die Einwirkzeit zu lang (hat mit dem Schäumen etwas gedauert und ich habe auch lange Haare). Außerdem war die Saure Rinse ein Notbehelf aus Wasser und Essigsäure...
    Heute machen die Haare einen besseren Eindruck, aber das Jucken beginnt schon wieder langsam. Aber man muss ja Geduld haben

    Ich versuche das nächste Mal eine kräftigere Rinse und hoffe, dass dadurch die Rückstände weggehen. Es waren wie so weiße Fusselchen, die blieben schön in meiner Wildschweinbürste hängen - ist das schon die Kalkseife? Oder einfach nur nichtaufgelöste Seifenreste?

  19. #299
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @rotschopf Das hab ich auch. Möglich, dass das Kalkseife ist. Bei mir hab ich den Verdacht, dass das nur ein Belag im Sinne der Umstellungsphase ist.

    Ich hab das aber auch ganz oft nach dem Waschen, dass ich denke, dass da noch irgendwas im Haar ist, die Haare sind überpflegt, so weich wie sie sind, aber wenn sie trocken sind, sind sie sauber und locker. Dabei aber weich.

    @naala Ich nehme keinen zusätzlichen Condi, aber bei den stärker reinigenden Seifen werd ich evtl. Condi benutzen. Muss noch weiter testen. Aber ich hab schon mal Seife mit Condi benutzt. Das geht auch.

  20. #300
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Naala
    Sagt mal, benutzt ihr eigentlich Condi nach der Seifenwäsche? Oder ist das gar nicht mehr notwendig bzw. zuviel des Guten?
    Ich nehme Condi nur für die Längen, also erst Condi in die Längen und später Ansatzwäsche mit Seife. So wasche ich auch mit Shampoo, ob es nötig ist, kann ich nicht genau sagen, ist irgendwie Gewohnheit.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  21. #301
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Na das wäre ja mein Traum kein Condi und die Spitzen trotzdem gepflegt!
    Um sehr ich drüber nachdenke desto mehr glaube ich das Haarseife genau das richtige für mich ist!
    Bin schon ganz hibbelisch...

  22. #302
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hehe, Naala,

    wie schon erwähnt, hängt das auch ein wenig von der jeweiligen Seife ab, aber meine Spitzen sind deutlich weicher als normal mit Shampoo und Condi (selbst wenn kein Shampoo an die Spitzen kommt)

  23. #303
    Jula
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich bin jetzt schon so oft in diesem Thread gewesen und habe mich bisher nicht getraut, meine Haare mit Seife zu waschen. Ich habe ganz feines Haar und habe mir zuletzt mit dem Plantur Shampoo "40 aufwärts" die Haare gewaschen, das ist mächtig teuer und bringts irgendwie nicht so. Heute morgen haben ich dann mutig zu meiner Ziegenmilchseife gegriffen, da ich noch keine Shampooseife habe. Das Waschen ist schon ein bißchen anders. Ich habe die Seife nur in den Händen aufgeschäumt und dann rauf damit ins Haar. Der Schaum von der Seife ist immer richtig schön dick cremig und das Einschäumen klappte auch gut. Dann habe ich, wie es im Thread beschrieben wurde, mächtig gespült und ich bin echt zufrieden. Sieht nicht "fliegig" aus und auch schon garnicht fettig. Ich werde mal damit weiterwaschen, damit ich auch das Silikon vom Planturshampoo mal rauskriege. Bin mal gespannt.

  24. #304
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Heute wäre Haarewasch-Tag gewesen, aber die Haare sehen noch so gut aus, keine Spur von fettig oder so.. ich lass die noch bis Morgen!!

  25. #305
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @jula Nicht schlecht, dass du trotz Silikone schon ein gutes Haarerlebnis mit Seife hattest.

    @black Mit welcher Seife hast du gewaschen? Die Oregon?

  26. #306
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ja, mit der Oregon!
    Allerdings.. Bin ein bisschen gewesen gestern.. denn HEUTE wäre Waschtag. Ich hab die Anti-Klätschig-Zwischenwäsche vom Mittwoch vergessen... Aber heute sehen die Haare gar nicht mal schlecht aus und ich denke, ich warte bis morgen.
    Was mich sehr erstaunt: Die Ansätze sind weniger fettig, obwohl ich dort normales Shampoo genommen habe! Fast so, als ob die Ansätze merken, dass die Längen nicht wirklich trocken sind, und sie so weniger Fett "liefern" müssen!

    Was ich feststelle und sonst nur äusserst selten sehe: Wenn ich eine Strähne recht weit aussen in die Hand nehme und horizontal halte, dann wippt die Spitze und ist schön flexibel. Normalerweise stand die immer nur gerade nach vorne, weil sie so trocken war!! (Versteht man, was ich meine?? )

  27. #307
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Blacky, was ist die Oregon?

    Da muss ich was verpasst haben, obwohl ich taeglich hier lese. Ich meinte, woher ist sie, wer macht sie?

    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  28. #308
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    .nicole., hier ist der Thread über den Oregon Soap Shoppe. Ich find, die machen ganz brauchbare Sachen Mal ganz abgesehen von dem doofen Bild bei den Männer-Seifen

  29. #309
    Jula
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Maharani
    @jula Nicht schlecht, dass du trotz Silikone schon ein gutes Haarerlebnis mit Seife hattest.
    Meine Tochter hat ja schon mal mit Seife die Haare gewaschen, weil sie so Kopfhautprobleme hatte, hat super funktioniert. Sie hat aber auch lange, ganz lockige Haare (Traumhaare!) aber meine sind eben sehr fein und ich habe mich nicht getraut. Ich habe mir das Waschergebnis auch "stumpf" vorgestellt, das ist aber nicht der Fall. Ich werde mir dann wohl mal die Rapunzel Haarseife bestellen, die klingt für mich auch gut.
    Mit der Spülung werde ich mir mal was Nettes ausdenken, damit das praktischer ist.

  30. #310
    Naala
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Maharani
    Hehe, Naala,
    wie schon erwähnt, hängt das auch ein wenig von der jeweiligen Seife ab(selbst wenn kein Shampoo an die Spitzen kommt)
    Ach ja, bin ganz zuversichtlich dass wenigstens eine von den 5 Probeseifen was für mich ist
    Bin am überlegen ob ich die Nettle nicht doch noch dazunehme. 6 Samples passen ja noch locker in den kleinen Umschlag.
    Warte immer noch auf Antwort von CV... Denke Montag werden die sich melden

  31. #311
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Jula, ich habe auch feine Haare und komme mit Seife gut klar. Ich denke, Du mußt nur die richtige Sorte/ Methode für Dich finden. Viel Spaß beimTesten

    @black: Wie sind die Seifen im trockenen Zustand? Sind es eher harte Stückchen oder so weiche Dinger?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  32. #312
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Das 2. Waschen mit der Seife von Grüne Erde war wieder okay. Ich habe allerdings den Eindruck, dass meine Haare doch etwas fettiger oder klätschiger sind. Mal schauen wie sich dasw entwickelt.

    Noch eine Frage an euch: die Seife schäumt sehr wenig, was bei meinen langen Haare echt blöd ist. Nützt es da was, wen ich die Seife mit Wasser auflöse oder einen anderen Trick?

  33. #313
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von anke101
    @black: Wie sind die Seifen im trockenen Zustand? Sind es eher harte Stückchen oder so weiche Dinger?
    Die sind eher weich, hab ich den Eindruck. Raspeln liess sich die Haarseife jedenfalls gut. Warum meinst du??


    Zitat Zitat von rotschopf
    Noch eine Frage an euch: die Seife schäumt sehr wenig, was bei meinen langen Haare echt blöd ist. Nützt es da was, wen ich die Seife mit Wasser auflöse oder einen anderen Trick?
    Bei mir schäumt das auch nie wahnsinnig in den Haaren.

  34. #314
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von rotschopf
    Das 2. Waschen mit der Seife von Grüne Erde war wieder okay. Ich habe allerdings den Eindruck, dass meine Haare doch etwas fettiger oder klätschiger sind. Mal schauen wie sich dasw entwickelt.

    Noch eine Frage an euch: die Seife schäumt sehr wenig, was bei meinen langen Haare echt blöd ist. Nützt es da was, wen ich die Seife mit Wasser auflöse oder einen anderen Trick?
    Wie schäumst Du die Seife denn auf? Wenn ich sie in den Händen aufschäume, geht das bei mir auch nicht. Ich gehe mit der Seife über die Haare, kurz Wasser drüber und dann aufschäumen...

    @black: Weil ich weiche Seifen nicht mag. Persönliche Macke von mir, glaub ich Und wenn ich weiß, daß sie so eine Konsistenz haben, besthet keine Anfixgefahr..*gg*
    Danke Dir.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  35. #315
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Anke, was direkt ist denn 'weich' fuer dich? Also knetbar? Formbar mit den Haenden?
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  36. #316
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Weich ist, wenn ich die Seife bequem mit einem Messer zerteilen kann, ohne, daß ich es warm machen müßte. Hm, schwer zu beschreiben...wenn man anfaßt und es schmiert so an den Händen, das kann ich nicht ausstehen.
    Also Olivias Seife z. B. ist hart, so mag ich Seifen!

    Ist das einigermaßen verständlich, was ich meine?
    Echt schwer zu beschreiben...
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  37. #317
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ah ok ja verstehe! Ist wirklich schwer u beschreiben, weil mans nicht direkt mit irgendwas anderem vergleichen kann..vielleicht mancher Kaese im Block, da ist das glaube ich aehnlich
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  38. #318
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @anke Frau Holles Shampooseife von der SEifenkiste ist hart.

    @naala Also die Nettle find ich ich duftmäßig nicht so toll.

    @rotschopf Bei den CV-Seifen brauch ich schon ein bisschen bis sie schäumen. Frau Holles Seife hat bei mir sofort geschäumt. Hab sie aber bisher nur einmal benutzt

    Gestern hab ich die Honey Beer and Egg von CV benutzt. Bisher die Seife, mit der ich das beste Ergebnis hatte. Meine Haare sind auch schön geworden, aber ich hab den Eindruck, dass die Pflege diesmal ein klein wenig zu viel war.

    Vielleicht gibt es sowas wie den Seifen-HG nicht, weil sich das ERgebnis wahrscheinlich immer nach dem Zustand der Haare richtet. Meine Haare sind mittlerweile nicht mehr so trocken und da braucht sie so ne pflegende Seife grade nicht so. Das Beste ist wahrscheinlich immer irgendwie mit den Haarseifen zu routieren.

  39. #319
    black
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Rotieren meintest du wohl, liebe Maharani!



    Vielleicht könnte man die Seifen auch gelegentlich nur in den Händen aufschäumen bzw. meine Flaschentechnik machen, damit weniger davon in die Haare kommt.

  40. #320
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ey! Ich hab heute meinen freien Tag, da ist nix mit Rechtschreibung und gutem Ausdrucksvermögen. Intelligenz spar ich mir für später auf, wenn ich mich ans Lernen mache...

    Das klappt bei mir ja nicht mit, wenn ich nur mit den Händen aufschäume. Ca. jede 3. Wäsche wasch ich eh mit Shampoo um meine Bestände klein zu machen, da sind mir evtl. Missgeschicke egal. Also meine Haare sind heute in Ordnung, aber ich fühle einfach, dass die HBE ein klein wenig zu viel war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.