Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 82 ErsteErste ... 41213141516243464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich habe mir mal die Hennaseife geholt.
    Ich fand sie damals nicht so gut, aber das kann auch an meinen Anfängen liegen, da bei mir auch andere Seifen erst nicht immer funktioniert haben. Jetzt ist alles bestens und ich müsste die Hennaseife nochmal probieren.
    Aber ich finde die Seife schon recht teuer, wenn man sie mit den anderen Haarseifen vergleicht.

    Wenn du magst, könnte ich dir auch den Rest der Hennaseife günstig geben oder eintauschen. Ebenso könnte ich dir gegen aufgerundetes Porto eine Probe zuschicken.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  2. #522
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    In den Anfängen hatten die Seifen bei dir nicht so funktioniert? Wie meinst du das?

    Bei mir hat bis dato keine der Seifen - selbst, die welche ich selber gemacht habe - funktioniert. Meine Haare waren super ziepig, zerzauselt oder super fettig Zwischenzeitlich teste ich aber immer wieder welche.
    Bei meinem Freund dagegen funktionieren die Seifen Der hat sooo geniale Haare, wenn er sie sich mit Haarseifen wäscht

    Eine Probe der Hennaseife wäre toll Wie hast du es lieber? Mir ist es gleich - ob tauschen oder aufgerundetes Porto
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  3. #523
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Vargaslinka Beitrag anzeigen
    Hmm schade... Naja, vielleicht probier ich sie trotzdem mal. Jedes Haar ist ja anders...
    Vargaslinka, die Brennessel-Birne ist nicht schlecht. Sie ist nur nicht so bombastisch gut wie die Soya, aber trotzdem toll

  4. #524
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Naja, hab grad die Bestellung eh noch etwas verschoben. Muss nämlich nochmal bei CV bestellen - hab meine Eltern beide total angefixt. Mein Vater behauptet, er hätte mit den CV Bars das erste mal seit der Puberät keine Schuppen mehr und müsste sich nur noch einmal die Woche die Haare waschen und nimmer täglich. Meine Mutter ist auch begeistert. Jetzt brauchen sie Nachschub, und da bestell ich gleich für mich noch mit...
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  5. #525
    BJ-Einsteiger Avatar von Patricia
    Registriert seit
    22.12.2006
    Ort
    wien
    Beiträge
    34

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo!

    hab mir den thread nicht ganz, aber doch ein bisschen durchgelesen und würde auch sehr gerne haareseife ausprobieren.

    woher habt ihr denn alle eure seifen?
    wollte gerade was übers seifenparadies bestellen aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig... beim anmelden muss man ja eine e-mail adresse angeben... hab ich auch gemacht aber irgendwie zeigt mir das immer wieder an das die adresse ungültig ist

    dabei hätt ich sooo gerne dort bestellt

  6. #526
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @patricia
    schick doch einfach mal eine E-Mail-Anfrage, da wird Dir sicher schnell weitergeholfen.
    LG
    Aleska

  7. #527
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:32 Uhr)

  8. #528
    BJ-Einsteiger Avatar von Patricia
    Registriert seit
    22.12.2006
    Ort
    wien
    Beiträge
    34

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    habs jetzt noch mal mit einer anderen adresse probiert und es hat funktioniiiert!!! freu mich schon total auf die seifen.

    hab mir die silk + shea, sheabasso und das das seidenshampoo bestellt.

  9. #529
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich hab das Seidenshampoo. Viele sind davon vollauf begeistert. Ich find's eher durchschnittlich. Es ist nicht schlecht, keineswegs, aber ich hab halt schon für mich bessere Haarseifen gehabt.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  10. #530
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:32 Uhr)

  11. #531
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Kurzbericht Golden - Shampoo: Noch etwas weniger pflegend als die Brennessel-Birne, Haare glänzen trotzdem sehr schön. Den Geruch finde ich allerdings etwas , Pfefferminzkaugummi. Da finde ich die BB sehr viel angenehmer.

    Mein Favorit ist bisher die Soya, wobei sich der Dauergebrauch noch bewähren muss. Kann sein, dass ich dann gern ab und zu auf eine weniger pflegende Seife wie die Golden-Shampoo zurückgreife, auch vor dem PHFen.

    Insgesamt: Bei Seife wird es bleiben. Spezielle Haarseifen sind wirklich nochmal was anderes als Alepposeife, und für meine Haare bekomme ich im Moment andauernd Komplimente

  12. #532
    ... eher nicht! Avatar von Beena
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Grünland
    Beiträge
    1.133

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Und ich bin immer noch sehr glücklich mit meiner Seidenshampooseife. Mein Zopfumfang hat sich fast verdoppelt (wobei das eher an der Jahreszeit liegt und nicht an der Seife), außerdem verliere ich total wenig Haare und habe einen richtigen Busch auf dem Kopf Ich liebe das
    Auch nach mehrmaligem Gebrauch habe ich keine Probleme mit Seife zum Haarewaschen, auch diese hier oft aufgeführten Kalkseifen hatte ich noch nicht an mir beobachtet. Vielleicht hat Freiburg ja extrem weiches Wasser?

  13. #533
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @beena Auftreten oder Abwesenheit von Kalkseife kann viele Gründe haben. Freu dich doch einfach, dass es so gut klappt!

  14. #534
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:33 Uhr)

  15. #535
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.376

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Insgesamt: Bei Seife wird es bleiben. Spezielle Haarseifen sind wirklich nochmal was anderes als Alepposeife,
    Hallo,

    da ich noch nicht so lang Naturseifen benutze, habe ich wenig Erfahrung. Was ist besser an speziellen Haarseifen? Vielleicht liegt es auch an der Herstellerin?

    Meine erste Haarseife war von einer Seifensiederin und da wurden meine Haare ziemlich stumpf, ich konnte gar nicht genug Essig in die letzte Spülung nehmen. Natürlich kann es auch die Umstellungsphase gewesen sein und ich werde diese Haarseife nochmals benutzen.

    Ich sehe schon, es werden noch viele Tests notwendig sein

    Aber ich glaube, ich bin auf dem richtigen Weg.

    Noch eine Frage in die Runde:
    ich lese häufig, dass ihr tolle Seifen kauft, in die Rinse jedoch irgendeinen Essig oder künstliche Zitrone kippt. Sollte man nicht auch dort auf Qualität achten?

    Noch einen schönen Abend
    Yemanja
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  16. #536
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @yemanja Spezielle Haarseifen haben eine andere Zusammenstellung an Ölen als Körper- oder Gesichtsseifen, also die Öle sind extra für die Haarpflege abgestimmt.

    Vielleicht war diese eine Haarseife einfach nicht das Richtige für dich. Da gibt es schon große Unterschiede und sie wirken bei jedem Haar anders.

    Zur Rinse: Zitronensaft oder Essig ist ja ein Naturprodukt, was wir ja auch innerlich einnehmen. Von Außen wird es sicherlich weniger schaden. Also bei Apfelessig nehm ich schon Bioqualität, bei anderen Sorten wär mir das zu teuer. Gute Erfahrung hab ich auch mit dem Zitronenessig oder so ähnlich von Kühne gemacht. Ist ne Mischung aus Zitronensaft und Essig, ist aber nicht bio.

  17. #537
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Insgesamt: Bei Seife wird es bleiben. Spezielle Haarseifen sind wirklich nochmal was anderes als Alepposeife, und für meine Haare bekomme ich im Moment andauernd Komplimente
    sicher sind die speziellen haarseifen anders als alepposeife, das fängt schon bei der anderen herstellungsweise an.
    bevor ich mit sieden angefangen hatte, hab ich mein haar mehrere jahre mit alepposeife gewaschen und meine dünnen fussel sind durch die seifenwäsche richtig voluminös geworden.
    jetzt nehm ich manchmal immer noch aleppo aber auch meine eigenen. dieser tage hab ich mein haar mit ner hochüberfetteten shea-seidenseife vom letzten sommer gewaschen, also ne gut abgelagerte seife und ich war begeistert vom ergebnis. möglicherweise ist das ja das geheimnis dabei, daß die seifen erst mal ne weile reifen müssen bevor sie richtig gut für die haare sind.
    hat denn jemand noch ein stückchen einer ziemlich alten naturseife >10 monate und kann uns was zum haarwaschergebnis sagen?

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    @yemanja Spezielle Haarseifen haben eine andere Zusammenstellung an Ölen als Körper- oder Gesichtsseifen, also die Öle sind extra für die Haarpflege abgestimmt.
    @Maharani
    was denkst du, welche öle sich hier besonders hervortun? ich denk derzeit drüber nach, mit ganz wenigen verschiedenen ölen ne haarseife zu sieden und all das reinzupacken, was haaren guttut, z.b. seide, walnussschalenpulver ...


    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Vielleicht war diese eine Haarseife einfach nicht das Richtige für dich. Da gibt es schon große Unterschiede und sie wirken bei jedem Haar anders.
    vielleicht sollte frau wirklich mehrere haarseifen haben und immer mal wieder wechseln. irgendwann hat sich rauskristallisiert, welche seife wann gut ist. ich bin davon überzeugt, daß es günstig ist, alle paar wäschen ne andere seife zu nehmen.

    lg
    savonnerie
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  18. #538
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich habe meine Haare lange mit Alepposeife gewaschen, die auch schon etwas abgelagert gewesen sein sollte

    Jetzt, da ich längere Haare habe, funktioniert das nicht so gut (ist allerdings auch eine andere AS), da die Haare hinten doch etwas klätschig werden.

    Essig: Da nehme ich Apfelessig aus dem Supermarkt. Mir geht es oft weniger um Bioqualität als um natürliche Inhaltsstoffe!

    OT@savonnerie: Ich finde deine Sig. klasse

  19. #539
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.376

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Guten Morgen

    vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.

    Habt Ihr gute Links für Haarseifen? Ich weiß, es stehen immer mal wieder Empfehlungen in den Threads, aber sie sind mühsam zu finden.

    Ich würde einen Anbieter in Deutschland vorziehen, CV wäre also nichts für mich.

    Wollte Olivia nicht mal Haarseife anbieten? Das hätte den Vorteil, dass ich nicht in Versuchung komme auch andere Seifen zu bestellen, ich kenne schon genügend gute Seifensiederinnen...


    Yemanja
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  20. #540
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Bie www.naturseifen.de gibt es einige, unter anderem die Ayada-Seifen, Brennessel-Birne und Golden-Shampoo. Außerdem unter www.seifenparadies.de die Seidenseife.

  21. #541
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    http://www.blickfang-wohlgefuehl.de

    Ich hatte mal im Olivia´s Seifen Forum danach gefragt ( die Frage taucht immer mal wieder auf), aber sie will nicht so richtig....
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  22. #542
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Habe inzwischen die Seife von savion.de getestet. Sie schäumt sehr stark, wirklich klasse. Aber sie hat mir leider auch leichte klätschige Stellen beschert. Ich werde es nochmal mit anderem, härteren Wasser ausprobieren, mal gucken, was passiert.
    Habe inzwischen den Verdacht, daß sich Spülung und Haarseife nicht wirklich vertragen, ist vielleicht zu pflegend.

    Ich bin mir allerdings immer noch nicht sicher, ob diese Seifen wirklich so Natur sind- kann eine echte Naturseife so schäumen?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  23. #543
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    http://www.naturseifen-web.de
    Dort gibts auch Shampooseife. Mit der Blumenshampooseife war Dana mal sehr zufrieden.
    Und hier gibts auch Shampooseife: http://www.naturseifen-online.de/
    Und dann gibt noch einen weiteren Shop mit Shampooseifen: http://www.naturseifenladen.de/
    Bei http://grueneerde.de gibts Haarseifen von Seifensieder.at.
    Es gibt also einige Auswahl in Deutschland.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  24. #544
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    l.
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:33 Uhr)

  25. #545
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @Ophelia

    Ich weiß es leider auch nicht. Resi ist so lieb und schickt mir ein Stückchen Seife zum testen....dann kann ich Dir mehr sagen.

    Sonst jemand Erfahrung mit Seife + PHF??? Zieht Seife Farbe???

    LG Lady

  26. #546
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nicht den ganzen Thread gelesen, daher kann es sein, daß das schonmal gefragt wurde: Zieht Shampooseife irgendwie Farbe (Phf)?
    ich weiß nu nicht was phf ist, wenn du normale konventionelle haarfarbe meinst, die ist nicht so ganz stabil, geht aber trotzdem nicht ganz raus, verblasst allenfalls.
    für mich mit meinem nachgefärbten grau ist das kein problem.
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  27. #547
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    PHF = Pflanzenhaarfarbe, also Henna im weitesten Sinne
    Kann ich aber leider auch nix zu sagen, da keine Erfahrung.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  28. #548
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    Kann denn keiner meine Frage beantworten?

    Bei mir nicht. Sorry, hatte deine Frage überlesen. Willst du die PHF loswerden, oder bist du besorgt, dass sie verblasst? Bei letzterem musst du dir keine Sorgen machen

  29. #549
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von savonnerie Beitrag anzeigen

    @Maharani
    was denkst du, welche öle sich hier besonders hervortun? ich denk derzeit drüber nach, mit ganz wenigen verschiedenen ölen ne haarseife zu sieden und all das reinzupacken, was haaren guttut, z.b. seide, walnussschalenpulver ...


    In der Hinsicht bin ich ja eher nur theoretisch bewandt. Ich denke, in Haarseife ist so gut wie immer Rizinusöl drinne. Ansonsten schau dir mal das Haarseifenstandardrezept an. Ca. 10-15% Kokos für Schaum und Stabilität, das selbe gilt auch für Rizinus und Hauptöl wäre dann Avocado oder Olivie. Man könnte sicherlich auch Avocado mit Olive mischen.

    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir allerdings immer noch nicht sicher, ob diese Seifen wirklich so Natur sind- kann eine echte Naturseife so schäumen?
    Jawohl! Manche Öle bilden verseift einen sehr starken Schaum z.B. Kokosöl. Manche schäumen sehr schlecht und daher kombiniert man stark schäumende Öle mit schwach schäumenden.

  30. #550
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:33 Uhr)

  31. #551
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Mit schwarz hab ich keine Erfahrung. Ich phfe aber immer rot. Und hab nicht das Gefühl, dass die Farbe schneller verblasst als mit NK Shampoos und Spülungen. Das wird glaub ich auch auf der CV-Seite bestätigt.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  32. #552
    ... eher nicht! Avatar von Beena
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Grünland
    Beiträge
    1.133

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo Ophelia

    meine Haare sind mit Henna gefärbt und ich habe nicht das Gefühl, dass Seife übermäßig Farbe aus den Haaren zieht, auf jeden Fall nicht mehr als Shampoo. Wenn ich den Seifenschaum etwas länger einwirken lasse, wird das Ausspülwasser leicht gelblich (aber wirklich nur leicht). Auf meine Haarfarbe hat das aber keinen Einfluß. Ich habe kein Verblassen der Farbe bemerkt.

    LG, Beena

  33. #553
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    In der Hinsicht bin ich ja eher nur theoretisch bewandt. Ich denke, in Haarseife ist so gut wie immer Rizinusöl drinne. Ansonsten schau dir mal das Haarseifenstandardrezept an. Ca. 10-15% Kokos für Schaum und Stabilität, das selbe gilt auch für Rizinus und Hauptöl wäre dann Avocado oder Olivie. Man könnte sicherlich auch Avocado mit Olive mischen.



    Jawohl! Manche Öle bilden verseift einen sehr starken Schaum z.B. Kokosöl. Manche schäumen sehr schlecht und daher kombiniert man stark schäumende Öle mit schwach schäumenden.
    Bin beim Googeln nach Haarseifen über folgende Seite gestossen www.schattenbaum.net seife leider nicht selbst kann also nicht wirklich was damit anfangen sind aber alle enthaltenen Öle aufgelistet, vielleicht nutzt es dir ja etwas

  34. #554
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Danke Maharani, wieder was gelernt. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß eine Seife, die nur aus Ölen bestehen soll, so einen Schaum anrichten kann. Wundervoll.

    Ich bin immer noch am rätseln, was diese klatschigen Stellen sind. Wenn Seifen nun aus Öl bestehen, kann das doch eigentlich nur Öl sein, was noch in den Haaren bleibt, oder?
    Seifenreste sind es nicht, und Fett von den Haaren auch nicht.

    Ob die Öle da unterschiedlich wirken? Denn offenbar scheint es Unterschiede zwischen den Seifen zu geben.

    Würde mich mal interessieren..wenn man sowas rauskriegt,könnte man vielleicht in Zukunft gezieltere Seifenbestellungen machen. Nicht, daß das keinen Spaß machen würde, aber so langsam wird es ja schon eng im Bad..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  35. #555
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @anke Schau dich doch mal auf Naturseife.com um. Da werden irgendwo auch die Öle mit all ihren Eigenschaften in Seife aufgezählt. Geht zwar primär um Körperseifen, aber man kann ja einiges auf Haare ableiten.

    Übrigens, Zucker oder sämtliche Lebensmittel (soweit ich weiß), die Zucker enthalten (z.B. Honig, Bier), sind auch schaumfördernd. Da kommt mir auch gleich die Assoziation mit Zuckertensiden.

  36. #556
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Danke Maharani, wieder was gelernt. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß eine Seife, die nur aus Ölen bestehen soll, so einen Schaum anrichten kann. Wundervoll.

    Ich bin immer noch am rätseln, was diese klatschigen Stellen sind. Wenn Seifen nun aus Öl bestehen, kann das doch eigentlich nur Öl sein, was noch in den Haaren bleibt, oder?
    Seifenreste sind es nicht, und Fett von den Haaren auch nicht.

    Ob die Öle da unterschiedlich wirken? Denn offenbar scheint es Unterschiede zwischen den Seifen zu geben.
    anke, wenn die öle mit NaOH verseift werden, dann hat ne reaktion stattgefunden, die aus dem öl seife macht. öl ist dann keins mehr da, außer man überfettet die seife. die klatschigen stellen sind vermutlich kalkseife, der man mit ner sauren spülung begegnen kann.
    die unterschiedliche wirkung bei den seifen kommt zum einen von der individuellen haarbeschaffenheit jeder einzelnen, zum anderen von den weiteren zutaten in den seifen. ich denke, DIE optimale seife, die für alle passt, wird es nicht geben, weder für die haut noch fürs haar.

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Übrigens, Zucker oder sämtliche Lebensmittel (soweit ich weiß), die Zucker enthalten (z.B. Honig, Bier), sind auch schaumfördernd. Da kommt mir auch gleich die Assoziation mit Zuckertensiden.
    danke maharani. zucker ist in allen meinen seifen sowieso drin, weil ich heißverseife. d.h. ich stell ne seife her und füge danach, wenn der aggressive verseifungsprozess beendet ist, meine pflegekomponenten und die ätherischen öle hinzu. dadurch wird die pflege nicht mehr durch die lauge beeinträchtigt.
    dieses verfahren geht allerdings ein bisschen zu lasten der kreativen gestaltung der seifen. formen wie bei autumnjoy gehen da nur bedingt - ist halt anders.
    nächste woche mach ich mal meinen ersten test.

    drin wird sein kokos, ganz klar, vielleicht mandelöl, etwas rizinus zum überfetten (rizinus soll ja traditionell ein gutes haarpflegemittel sein) - bis 4% vielleicht, sonnenblumenöl, obwohl ich weiß, daß die seife dann nicht ganz so lange haltbar ist, zucker, salz, seide, walnussschalenpulver und zitronensäure und paar ätherische öle, kein parfum und dann schaun mer mal ...

    es bleibt spannend

    lg
    savonnerie
    Geändert von savonnerie (31.01.2007 um 21:28 Uhr)
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  37. #557
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @savonnerie Hat Walnussschalenpuler nicht noch zusätzlich eine reinigender Wirkung? Wenn ja, wäre das nicht zu viel, Seife wäscht ja auch so? Wenn nein, dann

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie du mit deinem Seifchen zurecht kommst. Vielleicht kannst ja einen Teil mit und einen Teil ohne Zitronensäure machen. Wäre ja interessant zu wissen, inwiefern da Unterschiede entstehen (ich weiß, dass die Zitronensäure als Entkalker fungieren soll).

  38. #558
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    @savonnerie Hat Walnussschalenpuler nicht noch zusätzlich eine reinigender Wirkung? Wenn ja, wäre das nicht zu viel, Seife wäscht ja auch so? Wenn nein, dann

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie du mit deinem Seifchen zurecht kommst. Vielleicht kannst ja einen Teil mit und einen Teil ohne Zitronensäure machen. Wäre ja interessant zu wissen, inwiefern da Unterschiede entstehen (ich weiß, dass die Zitronensäure als Entkalker fungieren soll).
    walnusschalenpulver hatte ich in ner früheren haarseife, weil ich dachte, das färbt etwas. hat es nicht, aber die seife war nicht schlecht.
    mit der zitronensäure, die ja mit verseift wird und dadurch zu sodium citrat wird, würde ich gerne die kalkseifenbildung reduzieren. im waschbecken funktioniert das einigermaßen.
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  39. #559
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Oh, Savonnerie, das ist ja interessant! Also Kalkseife glaube ich nicht, da ich meistens eine Zitronenrinse zum Schluß mache. Ich habe festgestellt, es liegt wirklich daran, welche Seife ich verwende. Also könnte es an der Überfettung liegen, schon möglich.

    Du machst selber Seifen? Verkaufst Du auch oder siedest Du nur für Dich?*neugierigist*

    @Maharani: Kann mann denn die Wirkung der Öle auf die Wirkung der Seife ableiten? Savonnerie sagte ja, daß nach dem Verseifen kein Öl mehr da ist. Wenn also ein Öl fettiger ist als ein anderes, ist dann die Seife auch fettiger, mal ganz simpel ausgedrückt?

    Was für Überlegungen hier..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  40. #560
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @anke Meines Wissens kann man die Wirkung der Öle auch auf die verseiften ableiten. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. Kokosöl.

    Verseifte Öle unterscheiden sich teilweise sehr stark voneinander. Hier damit du mal einen Eindruck erhälst: www.heides-welt.net Schau dir mal das 1-Öl-Seifen-Projekt an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.