Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 82 ErsteErste ... 51314151617253565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Oh, Maharani, das ist ja ´ne tolle Seite! Dann gehe ich da mal stöbern, vielen Dank!
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  2. #562
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Du machst selber Seifen? Verkaufst Du auch oder siedest Du nur für Dich?*neugierigist*
    @anke
    ja, ich siede meine seifen selbst. mit dem verkaufen ist das so ne sache, da muß man die kosmetikverordnung beachten und mit paragrafen muß ich mich in meinem job schon genug rumschlagen, da tu ich mir das beim hobby nicht auch noch an. außerdem bräucht ich dann nen 40-std.tag

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    @anke Meines Wissens kann man die Wirkung der Öle auch auf die verseiften ableiten. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. Kokosöl.

    Verseifte Öle unterscheiden sich teilweise sehr stark voneinander. Hier damit du mal einen Eindruck erhälst: www.heides-welt.net Schau dir mal das 1-Öl-Seifen-Projekt an
    @maharani
    das ist wirklich ne super seite. heide hat sich damit sehr viel mühe gemacht und wenn ich das im naturseife-forum richtig verstanden habe, gibts ein weiteres projekt mit doppel-blind********
    da wirds dann richtig interessant. ich denke, heide wird das auch auf ihrer website haben, wenns mal ergebnisse gibt.
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  3. #563
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    hallo ihr lieben,
    ich habe heute zum ersten mal gehört, das es spezielle haarseifen gibt!
    was ist denn der unterschied zu ganz normalen pflanzenölseifen, könnte ich nicht z.B. (weil ich sie gerade zuhause habe) die haare mit einer seife von alverde waschen?
    ist in den haarseifen vielleicht mehr fett drin?
    und wo bekomme ich soetwas her, muss ich das aus dem internet bestellen oder kann ich das noch woanders kaufen?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #564
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Haarseifen sind weniger überfettet als eine gute Körperseife. Meist nur so 2 bis 4%. Außerdem werden in Haarseifen oft speziell Öle eingesetzt, die die Schaumbildung begünstigen und leicht kämmbares, glänzendes Haar machen, z.B. Kokosöl und Rizinusöl. Gerne werden in Haarseifen außerdem Kräuterauszüge und/oder ätherische Öle eingesetzt, die traditionell zur Haarpflege verwendet werden und denen positive Eigenschaften nachgesagt werden, z.B. Kamille, Brennessel, Rosmarin.

    Meiner Meinung nach lohnt es schon, sich eine spezielle Haarseife anzuschaffen. Ich habe aber auch schon mit Alepposeife gewaschen und war mit dem Ergebnis zufrieden genug.

    Haarseifen kann man glaub ich nur im Internet bestellen. Manchmal hat man auch das Glück, sie auf Weihnachts- oder Mittelaltermärkten zu finden.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  5. #565
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    danke für deine antwort!!!
    was sind den alepposeifen?
    ist das eine marke?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  6. #566
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Alepposeifen sind sehr einfache Seifenblöcke, die nach alter Tradition in Syrien nur aus Olivenöl und etwas Lorbeeröl hergestellt werden. Sie riechen nicht besonders gut, pflegen nicht besonders gut, aber manche schwören drauf (ich mag sie ja auch, wenn auch eigentlich nur um mein Make-up herunterzuwaschen). Es gibt mehrere Online-Shops, die Alepposeife verkaufen. Wegen Qualitätsunterschieden und so bin ich leider nicht die richtige Ansprechperson, kenne mich da nicht so aus. Die die ich damals zum Haarewaschen verwendet habe, war mit 15% Lorbeeröl glaube ich.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  7. #567
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:02 Uhr)

  8. #568
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @lawsonia Ich hab gestern auch zum ersten Mal eine Haarseife gesiedet.

    Bei meiner ist drin: Olivenöl, Sesamöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl

    Überfettung ca. 3-4%

    Ich bin auch schon sehr gespannt, wie es sich mit der wäscht. Hab auch schon jede Menge andere Ideen für weitere Haarseifen.

  9. #569
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Wie lange dauert es denn, bis Ihr Eure Seifen benutzen könnt?

  10. #570
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert es denn, bis Ihr Eure Seifen benutzen könnt?
    na ja, zwischen benutzen KÖNNEN und gute seife gibt es schon ne ziemliche zeitspanne.
    meine heißgesiedeten kann man, ohne sich was schlimmes anzutun, sofort benutzen. wenn ich aber vergleiche mit älteren chargen, dann sind die abgelagerten eindeutig pflegender.

    unlängst hab ich ne seife vom letzten sommer - mit viel seide und hoch überfettet, zum haarewaschen genommen, halt weil unterwegs nix anderes verfügbar war - und ich war echt erstaunt über das ergebnis.

    ich werd jetzt haarseifen sieden und sie ein halbes jahr zur seite legen - natürlich immer zwischendurch testen *neugierigbin*

    lieben gruss
    savonnerie
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  11. #571
    blossom
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert es denn, bis Ihr Eure Seifen benutzen könnt?
    Benutzen kannst Du sie nach zwei Tagen, wenn der Verseifungsprozess abgeschlossen ist. Mit der Zunge tippst Du an die Seife und wenn es noch bizzelt-liegen lassen.

    Eine 80 % Olivenölseife sollte bis zu einem Jahr reifen. Alle anderen können nach ca. 2-3 Monaten genutzt werden.


    Savonnerie

    Nehme auch meine sehr hoch überfette Seife zum Haarewaschen; seifel nicht unter 15 % . Habe das Gefühl, meine Haare fetten damit kaum noch nach.

  12. #572
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:33 Uhr)

  13. #573
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    Danke Euch beiden für die Erklärung. Es ist bestimmt sauschwer, seine Seifchen ein halbes Jahr in die Ecke zu legen...
    nee, gar nicht schwer, mußt nur genug sieden, daß nach allen zwischendurchtests noch was übrig ist nach nem halben jahr

    und wenn du 5 verschiedene seifen testen MUSST , könnts klappen mit dem liegenlassen - von vielleicht 1 - 2 stückchen oder so ...

    lg
    savonnerie
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  14. #574
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    also ich wollts heute mal wisse,
    da ich meine haare noch nie mit seife gewaschen habe, hab ichs heute einfach mal versucht!
    ich hab leider keine shampooseife zuhause gehabt, deshalb hab ich es einfach mal mit der alverde seife versucht, nach dem waschen habe ich meine haare noch mit einer wasser essig mischung nachgespühlt!!
    also die haare glänzen nicht ganz so sehr als wenn ich sie mit shampoo wasche aber sie glänzen und sind weich und sauber!
    also kann man es im notfall scheinbar auch mit ganz normaler seife machen aber wenn ich meine haare das nächste mal mit seife waschen werde, dann leg ich mir doch lieber eine shampooseife zu!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  15. #575
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Also mich persönlich hält der pH Wert davon ab meine Haare mit Seife zu waschen...

  16. #576
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Na dann is ja gut.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  17. #577
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Auf jeden Fall.
    Das macht die Haare doch ganz trocken.

  18. #578
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ja sorry, is so.
    Ich mein der natürliche pH Wert Haut is sauer und Seifen sind alkalisch. Drum kann ich mir einfach net vorstellen, dass das auf die Dauer gesund ist.

  19. #579
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Soll halt jeder machen wir er's am Besten findet. Vielleicht lernt der ein oder andere hier aber auch noch was (soll ja in solchen Foren vorkommen ). Die, die gern mit Seife waschen, machen's auf jeden Fall sicher nicht, weil's die Haare so schön trocken und kaputt macht.

    Für mehr Infos können Interessierte ja diesen Thread ganz durch lesen.
    Geändert von Vargaslinka (06.02.2007 um 18:42 Uhr)
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  20. #580
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ma na. Is ja klar, hat ja jeder nen anderen Haartyp.
    Aber ich denk so ein Forum is auch da, dass man seine eigene Meinung und Erfahrungen mit einbringen kann... Und das hab ich gemacht.
    Hab ja kein allgemeines Seifen Verbot ausgesprochen

  21. #581
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Vargaslinka Beitrag anzeigen
    Soll halt jeder machen wir er's am Besten findet. Vielleicht lernt der ein oder andere hier aber auch noch was (soll ja in solchen Foren vorkommen ). Die, die gern mit Seife waschen, machen's auf jeden Fall sicher nicht, weil's die Haare so schön trocken und kaputt macht.

    Für mehr Infos können Interessierte ja diesen Thread ganz durch lesen.
    Der Thread-Titel ist ja schon irritierend. Inzwischen haben sich hier aber hauptsächlich Leute eingefunden, die es lieben, die Haare mit Seife zu waschen und ihn als Erfahrungsaustausch nutzen, welche Seifchen denn besonders toll sind. Also: Der Thread ist von den Seifenliebhabern genappt @fabiola: Hast du dir schon mal die Haare mit Seife gewaschen? Dann bin ich gern auf dein Urteil gespannt

    Werde übrigens selbst nur noch selten mit Shampoo waschen!

  22. #582
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Fabiola Beitrag anzeigen
    Ja sorry, is so.
    Ich mein der natürliche pH Wert Haut is sauer und Seifen sind alkalisch. Drum kann ich mir einfach net vorstellen, dass das auf die Dauer gesund ist.
    nu schreib ich mal paar sätze aus nem buch von peter jentschura ab:

    "Bis vor etwa 25 jahren gab es ausschließlich basische/alkalische Körperpflege. Am anfang stand das Baden im See Natrun, einem Natronsee im Alten Ägypten. Aus der Antike sind die Bäder der Poppäa und der Cleopatra in alkalischer, mineralstoffreicher Eselsmilch überliefert. Bis in die jüngste Vergangenheit folgte dann die Körperpflege und -reinigung mit basischen Kali- und Natronseifen."

    meine ganze Kindheit lang wurden körper und haare mit seife gewaschen und ich hab beides noch ich habs sogar richtig gut überstanden !!
    damals gabs nichts anderes und in einem stimme ich mit Jentschura voll überein: der angebliche säureschutzmantel ist die saure müllabfuhr des körpers .
    irgendwo muß die ganze säure ja hin, die durch unsere heutige ernährung produziert wird.

    alles weitere dazu kann man im internet nachlesen mit suchbegriffen wie "basische ernährung" oder ähnlichem.

    bissi OT, sorry dafür, aber das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen

    lg
    savonnerie
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  23. #583
    BJ-Einsteiger Avatar von savonnerie
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Dorf im Hunsrück
    Beiträge
    123

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Der Thread-Titel ist ja schon irritierend. Inzwischen haben sich hier aber hauptsächlich Leute eingefunden, die es lieben, die Haare mit Seife zu waschen und ihn als Erfahrungsaustausch nutzen, welche Seifchen denn besonders toll sind. Also: Der Thread ist von den Seifenliebhabern genappt @fabiola: Hast du dir schon mal die Haare mit Seife gewaschen? Dann bin ich gern auf dein Urteil gespannt

    Werde übrigens selbst nur noch selten mit Shampoo waschen!
    ok xeelee, dann geb ich mal ne antwort auf den thread-titel:
    seife zum haarewaschen auf dauer schädlich?

    NEIN - mindestens 20 jahre erfahrung - von 1951 bis irgendwann nach 1970 kannten meine haare nix anderes - und sie waren voll, schön, lockig, ich war immer zufrieden damit.
    und gesünder als das zeugs aus der chemiefabrik wars sicherlich.

    so, nu bin ich wieder friedlich

    lg
    savonnerie
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

  24. #584
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Also ich möchte das Waschen mit Haarseife auf jeden Fall mal ausprobieren!!

    Die liebe Resi hat mir zwei Proben geschickt...und die will ich unbedingt mal testen.

  25. #585
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich versuche mich schon seit fast einer Stund durch diesen Beitrag zu wühlen, ich habe aber nicht finden können, ob ich nach der Wäsche mit Haarseife zusätzlich eine Spülung für die Spitzen benutzen soll.
    Ich habe mir die Seiden Shampoo Seife vom Seifenparadies bestellt und habe sogar, obwohl ich eigentlcih dachte, ich vertrage das nicht,eine saure Rinse gemacht mit 1L Wasser und 2 Eßl. Apfelessig. Und meine Haare sind (mit Spülung in den Spitzen) richtig gut geworden.
    Kann ich im Grunde also die Spülung auch weglassen?
    Und was bewirkt eine süß saure Rinse?(ist das korrekt 1 Eßl Honig und 2-3 Eßl. Essig auf 1L Wasser?)
    Dieser Beitrag ist so dermaßen lang, ich schaffe es nicht, alles zu lesen.

    Wer ist so lieb und beantwortet mir meine Fragen.

    Mein Mann
    schimpft nämlich immer, warum ich nach der Sauna so lange zum Haarewaschen brauche. 2x waschen mit verdünntem NK Shampoo, danach Spülung auftragen, etwas einwirken lassen und gründlich ausspülen.
    Wenn ich nur waschen und spülen müsste, hätte ich weniger "Fläschchen" und außerdem noch Zeit gespart.

    Grüße von
    Anja

  26. #586
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Die Saure Rinse ist wichtig, um Seifenreste auszuspülen und die Schuppenschicht der Haare wieder zu schließen. Außerdem werden Kalkreste ausgespült.

    Ich mische noch 1 TL Honig hinein: Das macht die Haare griffiger (habe relativ glattes Haar) und gibt tollen Glanz. - Das ist dann eine süß-saure Rinse.

    Die Essigmenge kann variiieren, je nach Wasserhärte, die Honigmenge nach Haarstruktur. 2 EL Essig sind aber ein guter Anfang.

    Eine Spülung benutze ich zu den Seifen nicht mehr, da die Pflege völlig ausreicht!

  27. #587
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Kann ich im Grunde also die Spülung auch weglassen?

    Ich denke das kommt auf Deine Haare an, wenn Du ohne Spülung auskommst dann kannst Du sie weglassen.

    Und was bewirkt eine süß saure Rinse?(ist das korrekt 1 Eßl Honig und 2-3 Eßl. Essig auf 1L Wasser?)

    Honigrinse: mehr Halt, Volumen, Griffigkeit, Glanz
    Essigrinse: mehr Glanz, weil es die Schuppenschicht schließt, weiche Haare (und beim mit Seife waschen wichtig wegen ph Wert...das kann dir jedoch RESI besser erklären)

    Honig/Essig: Kombination aus beiden Eigenschaften

  28. #588
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Danke Euch Beiden.
    Ich probiers bei meiner nächsten Haarwäsche aus und dann werde ich sicher sehen, was und ob es meinen Haaren gut tut.
    Mit welchem Gefäß spült Ihr denn?
    Ich habe bisher ein Kunststoff Litermaß genommen, das scheint mir aber kein optimales Gefäß zu sein, weil alles in einem Schwupp über die Haare kommt.
    Falls Ihr Euch über die Frage wundert, ich heiße nicht umsonst Missperfect.

    Grüße von Anja

  29. #589
    Ophelia
    Besucher

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    l
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:34 Uhr)

  30. #590
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich nehme eine Volvic Flasche

  31. #591
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Eigentlich wollte ich bei Chagrin Valley Haarseife bestellen. Dafür brauche ich aber einen Paypal-Account, dauert mir jetzt zu lange. Also erstmal aufgeschoben.

    Ich werde bei Prairielands Herbs Seife bestellen. Da geht auch Kreditkarte
    Hatte hier nicht jemand schon dort bestellt?
    Dachte an die Seifen Fragant Tresses, Ginger Beer, Rosemary Nettle.

    Die haben so viele schöne Sachen. Ich würde zu gern eine Flasche "Rosmarin/Lavendel-Rinse" mitbestellen. Leider gehen dann die Portokosten immens hoch.

  32. #592
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    @savonnerie Danke für die Erklärung zum Säureschutzmantel.

    @waschkatze Ich hab nur gehört, dass die Haarseifen von Prairieland Herbs nicht so pflegend wie die von Chagrin Valley sind, aber vielleicht ist es ja genau das Richtige für dich. Wie hoch sind denn die Versandkosten da eigentlich?

    Einfacher Apfelessig mit ätherischen Ölen aufgepeppt kriegst du auch so hin und ist günstiger.

    Also Haarseife tut meinem Haar definitiv gut, werd jetzt aber demnächst wieder mit ein bisschen Spülung den Spitzen nachhelfen.

  33. #593
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ich nehme zum Spülen irgendeine Plastikflasche, die irgendwo gerade herumfliegt

  34. #594
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Hallo Maharani,

    für drei Seifen bezahle ich $5.25, finde ich günstig. Ich habe keine Samples bestellt sondern direkt große Seifen riskiert. Ab 3 Seifen gab es Rabatt und nochmal 10% weil ich den Newsletter bestellt habe. Da konnte ich als alte Schnäppchenjägerin nicht widerstehen.

    Hätte ich eine Flasche bestellt wäre der günstigste Versand lt. Nachfrage $16.85 (airmail parcel post), schluck.

    Bin schon tierisch gespannt auf meine Haarseifen.

    Seit kurzem teste ich ja NK-Shampoos. Heute morgen habe ich das erste mal die Spülung weggelassen und eine saure Rinse mit Zitrone versucht. Habe ziemlich niedrig dosiert, aber meine Haare glänzen schon ganz schön.
    Beim nächsten Waschen probiere ich Apfelessig aus.

    Kann ich einfach zum Apfelessig ein paar Tropfen von einem ätherischen Öl mixen?
    Gibt es hier irgendwo eine Rezeptsammlung für Rinsen? Über die Suchfunktion habe ich keine Rezept mit Kräutern oder ätherischen Ölen gefunden, vielleicht habe ich die falschen Suchworte benutzt.

  35. #595
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    24

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Mal eine doofe Frage...
    Warum bestellt ihr die Seifen denn in US ?
    Es gibt doch in D genügend Seifensieder (auch private) die wunderbare Seifen verkaufen...

    Ich selbst wasche mal mit Shampoo und Spülung (NK) und mal mit Seife (selbst gesiedet) und saurer Rinse.
    Beides fühlt sich gut an und wichtig ist mir vor allem: kein Silikon !

  36. #596
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Ich versuche mich schon seit fast einer Stund durch diesen Beitrag zu wühlen, ich habe aber nicht finden können, ob ich nach der Wäsche mit Haarseife zusätzlich eine Spülung für die Spitzen benutzen soll.
    Ich habe mir die Seiden Shampoo Seife vom Seifenparadies bestellt und habe sogar, obwohl ich eigentlcih dachte, ich vertrage das nicht,eine saure Rinse gemacht mit 1L Wasser und 2 Eßl. Apfelessig. Und meine Haare sind (mit Spülung in den Spitzen) richtig gut geworden.
    Kann ich im Grunde also die Spülung auch weglassen?
    Und was bewirkt eine süß saure Rinse?(ist das korrekt 1 Eßl Honig und 2-3 Eßl. Essig auf 1L Wasser?)
    Dieser Beitrag ist so dermaßen lang, ich schaffe es nicht, alles zu lesen.

    Wer ist so lieb und beantwortet mir meine Fragen.

    Mein Mann
    schimpft nämlich immer, warum ich nach der Sauna so lange zum Haarewaschen brauche. 2x waschen mit verdünntem NK Shampoo, danach Spülung auftragen, etwas einwirken lassen und gründlich ausspülen.
    Wenn ich nur waschen und spülen müsste, hätte ich weniger "Fläschchen" und außerdem noch Zeit gespart.

    Grüße von
    Anja

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich Seife und Spülung nicht wirklich vertragen. Normalerweise gebe ich erst Spülung in die Längen, lasse sie einwirken und wasche dann normal die Haare. Seitdem ich Seife benutze, brauche ich das nicht mehr, jedenfalls nicht bei jeder Haarwäsche. Und falls ich doch mal Spülung nehme, dann nur ohne den Rest zu waschen. Spülung und Seife in einem Waschgang führen bei mir zu klätschigen Stellen.
    Vielleicht probierst Du es mal ohne Spülung und wenn Du das Gefühl hast, die Haare sind doch zu trocken, kannst Du ja hinterher immer noch einen Sprühconditioner oder Haarspitzencreme oder so etwas nehmen.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  37. #597
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Ach ja, zum Spülen nehme ich eine Trinkflasche, so eine, die man zum Sport nimmt, damit kann man prima dosieren..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  38. #598
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von waschkatze Beitrag anzeigen

    Ich werde bei Prairielands Herbs Seife bestellen. Da geht auch Kreditkarte
    Hatte hier nicht jemand schon dort bestellt?
    Dachte an die Seifen Fragant Tresses, Ginger Beer, Rosemary Nettle.
    Die hatte ich alle drei schon. Waren alle drei recht gut. Aber nachdem ich CV ausprobiert habe, werde ich keine PLH-Seifen mehr bestellen. Am Besten fand ich übrigens die Ginger Beer. Ach ja, mit PLH hab ich damals angefangen, täglich mit Seife zu waschen (davor war's abwechselnd mit C/O), muss mir also sehr gut gefallen haben.

    Zitat Zitat von Bess Beitrag anzeigen
    Mal eine doofe Frage...
    Warum bestellt ihr die Seifen denn in US ?
    Es gibt doch in D genügend Seifensieder (auch private) die wunderbare Seifen verkaufen...
    Chagrin Valley find ich einfach überzeugend. Ich hab ja auch schon deutsche Haarseifen ausprobiert, die teilweise auch gut sind. Aber wenn man den HG gefunden hat, bleibt man meist dran kleben.

    So viel Auwahl gibt's in D ja auch nicht. Und ich will schon eine speielle Haarseife von einer Siederin die selbst lange Haare hat und ihre eigene Haarseife seit Jahren anwendet. Meine Haare sind sehr kostbar - da suche ich schon sehr sorgfältig aus, wessen Erfahrung ich sie anvertraue.
    Vielleicht werde ich mal selber sieden, damit ich all die tollen Sachen reinpacken kann, dir ich gerne in Haarseifen habe. Hab aber irgendwie auch Angst, dass das Ergebnis dann nicht so ausgewogen sein könnte wie bei meinen Lieblingsseifen. Naja, mal sehen.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  39. #599
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Bess Beitrag anzeigen
    Mal eine doofe Frage...
    Warum bestellt ihr die Seifen denn in US ?
    Es gibt doch in D genügend Seifensieder (auch private) die wunderbare Seifen verkaufen...

    Ich selbst wasche mal mit Shampoo und Spülung (NK) und mal mit Seife (selbst gesiedet) und saurer Rinse.
    Beides fühlt sich gut an und wichtig ist mir vor allem: kein Silikon !
    Hallo Bess,

    bestellt habe ich auch nur Haarseifen (der tollen Auswahl wegen).
    Bei dem Kurs und den Portokosten war es für mich auch ok erstmalig im Amiland einzukaufen.

    An meinen Körper lass ich aber nur noch Autumnjoys Seifen.


    @Vargaslinka: Ich bin ja so gespannt auf die Seifen. Wenn ich grundsätzlich damit zurecht komme, steht CV als nächstes auf meiner Wunschliste.
    Ich glaube, ich bin hier in Rekordzeit zum Seifenjunkie mutiert.

  40. #600
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Seife zum Haarewaschen - auf Dauer schädlich?

    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Ich versuche mich schon seit fast einer Stund durch diesen Beitrag zu wühlen, ich habe aber nicht finden können, ob ich nach der Wäsche mit Haarseife zusätzlich eine Spülung für die Spitzen benutzen soll.
    Ich habe mir die Seiden Shampoo Seife vom Seifenparadies bestellt und habe sogar, obwohl ich eigentlcih dachte, ich vertrage das nicht,eine saure Rinse gemacht mit 1L Wasser und 2 Eßl. Apfelessig. Und meine Haare sind (mit Spülung in den Spitzen) richtig gut geworden.
    Kann ich im Grunde also die Spülung auch weglassen?
    Also von der Pflege her bräuchte ich nach einer Seifenwäsche keine Spülung (bei Schampoo wäsche aber auf jeden Fall). Aber meine Locken verknoten immer recht schnell u. daher nehme ich meist noch eine leichte Spülung zum entwirren.

    @Lady: bin schon ganz gespannt auf dein Ergebnis.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.