Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 82 ErsteErste ... 5152324252627354575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich musste nur kurz dringend meinen Senf zu Haarseife abliefern - da hab' ich ja nun ein, zwei Dinge durch. ;)


    Ich bin froh, dass wir hier nun eine richtige Haarseifenfachfrau haben.

  2. #962
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    herzlich willkommen su-shee!
    also das mit den schwach-sauren spülungen finde ich sehr spannend, ich mache meine spülungen mit immer weniger zitrone und ich glaub, so hart ist das wasser bei mir nicht. mit tee ist eine gute idee, aloe-vera hab ich noch da, werd ich mal ausprobieren.

    und das mit dem "alles" erwischen ist echt wahr.. hab letztens so komisch klebrige haarenden gehabt und mich gewundert, weil die praktisch nicht mehr zu bürsten waren, so haben die aneinander geklebt. ich hatte immer nur den kopf eingeseift und die längen nicht, hab ich dann gemacht - schon war alles wieder gut..

  3. #963
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich kipp nach der sauren Rinse immer eine Tasse Aquarell oder ein anderes Quellwasser nach. Soll die letzten Kalkreste rausspülen. Ich hab extrem kalkhaltiges Wasser und das klappt sehr gut.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  4. #964
    Ive
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hm, das mit den Teespülungen anstatt der klassischen sauren Rinse werde ich auf jeden Fall mal testen! Der Apfelessig kommt mir nämlich langsam zu den Ohren raus, kann das mittlerweile gar nicht mehr riechen obwohl ich immer nochmal die Rinse ausspüle.
    Wäre super wenn Kamillentee klappt! Ansonsten werde ich es glaube ich auch mal einen zeitlang ohne Rinse versuchen - manche kommen ja damit klar.

  5. #965
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ive Beitrag anzeigen
    Hm, das mit den Teespülungen anstatt der klassischen sauren Rinse werde ich auf jeden Fall mal testen! Der Apfelessig kommt mir nämlich langsam zu den Ohren raus, kann das mittlerweile gar nicht mehr riechen obwohl ich immer nochmal die Rinse ausspüle.
    Wäre super wenn Kamillentee klappt! Ansonsten werde ich es glaube ich auch mal einen zeitlang ohne Rinse versuchen - manche kommen ja damit klar.
    Ich ertrage den Apfelessig-Geruch einfach nicht. Ich verwende Brennessel oder Kamille - nicht zu kräftig aufgebrüht und mit destilliertem Wasser gekocht.

    In die gespülten Haare kippen, Hinterkopf besonders beachten, einwirken lassen, ausspülen. Im Zweifel Reste nochmal drüber giessen und dann drin lassen.

    So wird es bei mir am Besten,

  6. #966
    Ive
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Su-Shee

    Super, danke für die Beschreibung
    Destilliertes Wasser ist schonmal eine gute Anregung. Dann werde ich das so testen, mal mit und mal ohne ausspülen.

    LG, Ive

  7. #967
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Teespülung mit Kamille werde ich auch mal testen.
    Mein Haar mag leider saure Rinsen nicht so. Mit Essig sehen die Haare eher stumpf aus, mit schwacher Zitronenrinse geht es besser.
    Destilliertes Wasser hab ich nicht da, werde es also mit normalen Wasser testen müssen.

  8. #968
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Waschkatze: Hast du schon mal eine saure Rinse mit Apfelsaft getestet (einfach ein EL Apfelsaft anstelle von Zitronensaft oder Essig). Die ist ganz sanft.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  9. #969
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab die Haarseifen von Autumn, ich kopier mal rüber (hoffe, das ist ok)

    Und jetzt die Haarseifen, oh und ich werde natürlich ein ganz klares Feedback geben, hab ja jetzt schon zweimal mit deinen normalen SSeifen gewaschen und fands klasse, aber ich wasch ja nur zweimal die Woche, kann also etwas dauern, bis ich sie durchhabe, aber dafür könnte man ja eigentlich öfter waschen, was?
    Sweet temptation, also kuschelig triffts wirklich gut, hat für mich auch ne winterlich weinachtliche Komponente, so nach Honig, Keksen, Bratapel, Stollen, total lecker, könnte man reinbeissen.
    September Charme irgendwie süß, erinnert mich an was, ich weiss nur momentan nicht an was, bisschen apfelig, aber nicht so wie bei Evas Versuchung
    Just for You recht frisch, ein bisschen wie die Cynthia Sylvia Stout Sachen von Lush, auf jeden Fall nach Zitronengras, aber kein langweiliger Zitrusduft, er geht tiefer und ist komplexer, in sich abgerundet
    Try to remember hat jetzt nicht negativ verstehen, was reines, seifiges, bisschen wie ein Weichspüler mit Blütenduft, ich bin ja jetzt nicht so der Blützenfan, aber riecht wirklich gut, nicht aufdringlich, einfach angenehm blumig
    Purple Passion riecht wirklich lecker beerig, höchstens einen Ticken zu süß, könnte etwas herber sein, aber sehr lecker, ist beim Einseifen bestimmt wunderbar, da krieg ich den Duft sowieso noch anders mit, auf die bin ich echt gespannt
    First Time sehr angenehmer frischer Duft, wie beschrieben, schön dezent
    Cool Breeze wow, die haut rein, wirklich prickelnd dieser Pfefferminzduft, riecht momentan noch nen Ticken süß, kann aber dran liegen, dass sie neben Purple Passion lag
    Und zuletzt, man was hab ich zu testen, fürn Junkie gibts wohl schlimmeres:
    Clear Morning Sky erdig und kräuterig, also ein bischen wie ne Kombi aus Hauschka Gesichtsöl und Lush Seife Middle Earth turnbs into Rock nur dezenter und leichter, für mich schön, aber man muss krautiges mögen

    Das also mein erster eindruck, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, mit welcher ich beginne, wird wohl Prple Passion oder Seet Feelings, ach ich weiss nicht am Liebsten alle, aber ich werde berichten

  10. #970
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    @Waschkatze: Hast du schon mal eine saure Rinse mit Apfelsaft getestet (einfach ein EL Apfelsaft anstelle von Zitronensaft oder Essig). Die ist ganz sanft.
    Hallo Resi,
    nein, bisher habe ich vor Saft zurückgeschreckt. Ist natürlich Unsinn bei der Dosierung und ich werde es ausprobieren.

    Vorhin hab ich die Kamillentee-Spülung probiert mit einem Spritzer Zitrone (heute morgen angesetzt ohne destill. Wasser, habe auch nur Wasserhärte 2).
    Ergebnis: schon viel besser, Haare sind aber noch nass daher kann ich erst morgen genaueres sage. für den Tip, Su-Shee.

    Habe nur vergessen, den Tee wieder auszuspülen vor lauter Aufregung über meine neue Haarseife.

    @Huhu Zwilling,
    büdde ran ans Waschbecken , bin ganz hin und weg und möchte vergleichen, büdde.

  11. #971
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Spätestens morgen wasch ich, und berichte dann auch gleich und wie ich das sehe werde ich wohl meinen üblichen Waschrhythmus brechen, bin ja selbst neugierig und will nicht gelyncht werden

  12. #972
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo!

    Ich bin durch Zufall auf den Haarewaschen mit Seife-Tread gestoßen. Habe jetzt zum 3. Mal mit einer Lavendel-Naturseife (aus Dänemark) meine Naturlöckchen gewaschen und mit Apfelessigrinse nachgespült.

    Komme ganz gut damit klar und habe mir bei Seifenparadies ein paar Seifen bestellt:

    "Klarer Kopf" (habe ziemlich mit Schuppen und juckender Kopfhaut zu kämpfen),
    "EiOlive" (wegen meiner trockenen Naturlocken) und
    "Silk & Shea" (hauptsächlich zum Duschen)

    Jetzt meine Frage: Ich werde ab Januar 08 für 6 Monate ins Ausland gehen und werde dort mit Rucksack und Zelt unterwegs sein. Da ist es für mich wohl das praktischste, wenn ich Seifen verwende und keine Flaschen mitschleppen muss.
    Aber wie mache ich das nur mit der Rinse??? *help*
    Ich schütte mir bisher einen Liter Rinse über den Kopf.
    Irgendwie habe ich keine Lust eine Essigflasche und eine Schüssel o.ä. durch die Anden und den Amazonas zu schleppen.
    Habe ein bisschen Angst, dass meine Haare verrückt spielen (Kalkseife) und ich nicht die Möglichkeit habe auf NK-Shampoo umzusteigen (wo soll ich das da auch herbekommen?).

    Vielleicht habt Ihr für mich auch noch andere praktische Tipps für unterwegs?
    Ich habe noch ein halbes Jahr Zeit zum testen.

    Danke schon mal!

  13. #973
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @meilu Schau erstmal länger wie du mit Seife klar kommst. Es ist möglich, dass du langfristig keine Rinse mehr brauchst. Wer weiß, vieelicht ist das Wasser in den Anden und im Amazonas so weich, dass sich keine Kalkseife bilden kann.

    Ansonsten hast du schon Recht, dass sich bei einer Rucksacktour Seife besser macht. Kann nix ausfließen und du kannst ja die Seife auch gleichzeitig für den ganzen Körper hernehmen.

    Aber für 6 Monate müsstest du dir ja schon paar Stücke mitnehmen. Bei mir sind die Haarseifen zumindest tendenziell nicht so sparsam im Gebrauch. Ist aber auch bei jedem anders.

  14. #974
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Du kannst auch mit einem gekauften Wasser ohne Kohlensäure nachspülen.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  15. #975
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So jetzt mein erster echter Haarseifenbericht, rüberkopiert aus aj thread, soll ihr ja auch berichten.
    Also: Ich hatte die Sweet Temptations genommen und vom Duft her ein Hammer, er ist aber überhaupt nicht dezent für die nach dezenten Düften Ausschau halten und unter Dusche noch intensiver, trotz Essigrinse ist er auch immer noch in meinen nassen Haaren, wär toll wenn das so bliebe.
    Sie schäumt richtig gut, hatte da aber auch bei den ajseifen im Haar kein Problem, nach dem Ausspülen war das stumpfe Gefühl etwas stärker als bei normalen ajseifen, aber nach ner Essigrinse und Ausspülen waren sie weicher als sonst, ließen sich wie sonst auch nach Seifenwäsche problemlos kämmen, hab ich ohne Seife nie in dem Ausmaß gehabt und jetzt trocknen sie, sie kommen mir feuchter und seidiger vor als sonst und das bis in die Spitzen, nehme sonst immer was in die Spitzen, will jetzt mal schauen wies ohne wird.

    Achso ich sollte vielleicht mal meine Haare beschreiben:
    Nass zwischen Taille und BhVerschluss ziemlich die Mitte, trocken bis 10cm über der Brust, sollen wachsen.
    Sind PHFt sieht man aber kaum, nur nen Schimmer, hab sonst dunkelbraune Haare mit leicht rotem Schimmer, da kann man net viel ändern, aber ich mag die Farbe.
    3aMII
    Pflege: Sanoll und CMD Shampoos (in jedem Fall ohne Glyzerin), Saure Rinse, Haarcreme ohne Glyzerin mit Seidenprotein in Pulverform oder Babylove Gesichtscreme Calendula, die WSB von Kostkamm, von da auch ein Hornkamm, ja und jetzt natürlich am Seife testen

  16. #976
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Sorry, aber das kann man vielleicht ja doch auf einen Thread beschränken - gibt ja wohl auch die Möglichkeit ihr das direkt zu berichten (wenn sie denn wirklich nur einen Bericht will) und ich gehe auch mal davon aus, daß sie (und andere hier auch) nicht nur ihren eigenen Thread liest..
    Aleska

  17. #977
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ach, wieso nicht. Ich lese zum Beispiel kaum im Thread zu AJs Seifen, bin aber an den Berichten zu ihren Haarseifen interessiert. Passt doch gut hierhin.

    Ich meine, hier wird auch zu den Haarseifen vom Seifenparadies geschrieben, obwohl es einen extra Thread für gibt. Überschneidungen/Wiederholungen lassen sich hier nicht immer vermeiden.

    Ach ja, ich hab vorgestern mal aus Spaß mit der Wein&Rosen von Waldfussel die Haare gewaschen. Ist zwar keine Haarseife, aber für die Haare hab ich wirklich seeehr wenig Seife gebraucht. Meine dauertrockenen Haare (ist Sommer, ist normal zu dieser Jahreszeit) haben doch ein klein wenig an Geschmeidigkeit gewonnen. Ansonsten komm ich noch mit einer Ziegenmilchseife von Olivia als Haarseife zurecht. Die ganz "normalen" Haarseifen sind mir momentan zu wenig. Wahrscheinlich ändert sich das zum Herbst wieder. Vermut ich zumindest.

  18. #978
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Versuch bei trockenen Haaren mal irgendeine Seife, die auf Basis von Kokosmilch ist.

    Ich hatte mal eine von einer anderen Siederin, die hat bei mir geradezu glitschig glatt gepflegte Haare erzeugt - war viel zu viel für meine dünnen Flusen.

  19. #979
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meilu Beitrag anzeigen
    Hallo!


    Jetzt meine Frage: Ich werde ab Januar 08 für 6 Monate ins Ausland gehen und werde dort mit Rucksack und Zelt unterwegs sein. Da ist es für mich wohl das praktischste, wenn ich Seifen verwende und keine Flaschen mitschleppen muss.
    Irgendwie habe ich keine Lust eine Essigflasche und eine Schüssel o.ä. durch die Anden und den Amazonas zu schleppen.
    Habe ein bisschen Angst, dass meine Haare verrückt spielen (Kalkseife) und ich nicht die Möglichkeit habe auf NK-Shampoo umzusteigen (wo soll ich das da auch herbekommen?).


    Danke schon mal!
    Anden und Amazonasbecken? Da brauchst du dir vermutlich um kalkiges Wasser nicht so viele Gedanken machen, da genügt vermutlich einfach Regenwasser aus der Tonne oder so. Flusswasser und sowas ist vermutlich sowieso auch viel weicher.

    Wenn du da rumkrauchst und _zufällig_ in Brasilien bist, versuch' dir eine Babassu (Babacu) Seife zu ergattern.. :) Die kommt nämlich von da, die Fettsorte. :)

    Ansonsten einfach 'ne Pulle Mineralwasser nehmen zum Nachspülen und ein bisschen länger mit normalen Wasser durchspülen.

  20. #980
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Meilu
    6 Monaten in den Anden - toll - war auch immer mal ein Traum von mir....ich glaub auch, daß Wasser da nicht das Problem sein wird.
    Wenn Du was mit Babassu willst - ich hab u.a.die Sheabassu hier - wie der Name schon sagt, u.a. mit Babassu und Shea - neben der Seide meine Lieblingsseife
    LG
    Aleska

  21. #981
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Nähe Miltenberg
    Beiträge
    39

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich bin nach wie vor total erstaunt, wie viele Leute ihre Haare mit Seife waschen.
    Aber bis ich den Thread hier durch habe, werden Jahre vergehen *lol*

    Ich hab das vor einigen Jahren ausprobiert, hatte schmierige, strähnige, (eklige, pappige,...beliebig fortführbar) Haare und habs nach etwa 2 Wochen wieder sein lassen.
    Das lag möglicherweise an der Länge (denke ich). Wäscht hier jemand mit so richtig langen Haaren mit Seife?

    Shampoo ist bei mir wirklich das einzige, wo auch gerne SLS drin sein darf.

    Grüssle,
    TSS

  22. #982
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Nähe Miltenberg
    Beiträge
    39

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meilu Beitrag anzeigen
    ...mit einer Lavendel-Naturseife (aus Dänemark)

    Tut mir leid, ich bin neugierig.
    Aus Dänemark? Munkholm? Ja??

  23. #983
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Haare werden klitschig, wenn die Seife nicht richtig aufgeschäumt wird. Am besten mit der Seife direkt auf dem Kopf schäumen. Hier kannst du dich nochmal informieren. http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Haarseife.htm
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  24. #984
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @TSS
    Du schreibst ja "vor einigen Jahren" - mit welcher Seife war das denn?
    Shampooseifen gibt es hier bei uns ja noch nicht so lange - vielleicht solltest Du mal wieder einen Versuch starten - und, wie Meggy schreibt, ordentlich"schäumen" - macht auch Spass
    LG
    Aleska

  25. #985
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo ihr Lieben!

    Danke für Eure Tipps! Ich denke ich werde es einfach draufankommen lassen. Habe noch Zeit zum Seifen-testen.
    Bin nicht nur in den Anden und im Amazonasgebiet von Peru (da habt Ihr natürlich recht. dort kann ich meine Haare im milden Fluss waschen), sondern auch in Neuseeland (2 Monate, aber da habe ich ein Auto und kann notfalls ne Flasche Essig mitnehmen. muss ich ja nicht schleppen). Aber in Mittel- und Südamerika wirds halt kritisch. Notfalls spüle ich meine Haare wirklich mit Mineralwasser.
    Nach Brasilien werde ich wohl nicht kommen (da war ich schon und ich will mir lieber Länder anschauen, die ich noch nicht kenne), aber mein Freund fliegt im November wieder nach Brasilien und er kann mir die Seife mitbringen.

    @TSS
    Von welcher Marke die Lavendelseife aus Dänemark ist, kann ich gar nicht sagen. Ich habe sie auf Römö in einem Naturladen gekauft. Da stand nur Lavendel auf dänisch drauf, aber die Verkäuferin versicherte, dass es eine reine Naturseife ist.

    Danke!
    LG

    Meilu

  26. #986
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Nähe Miltenberg
    Beiträge
    39

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Die Haare werden klitschig, wenn die Seife nicht richtig aufgeschäumt wird. Am besten mit der Seife direkt auf dem Kopf schäumen. Hier kannst du dich nochmal informieren. http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Haarseife.htm
    Mit meiner eigenen (war so vor 4 Jahren etwa?). Eine Shampooseife habe ich natürlich in meiner Anfangsphase auch mal gemacht.
    Leute mit kurzen Haaren sind damit auch super zurecht gekommen, nur eben ich nicht. Und bei meiner Matte braucht es schon einiges an Seife, bis die richtig schäumt.
    Ich werd oft nach Shampooseife gefragt, aber sowas wirds bei mir nicht geben, so lange ich selbst nicht davon überzeugt bin.

    @MeiLu
    Mensch wie schade!
    Auch wenn ich hier hüfthoch in Seifen stehe und stäglich damit zu tun habe, kaufe ich ab und an schöne handgemachte Seife. Und auch schon male ine Pfefferminzseife in Dänemark (von Munkholm, einfache beige Banderole).

    EDIT: Arianes Haare sehen trotz Seife echt klasse aus. Danke für den Link! Da sind tolle Tips drauf!
    Geändert von TSS (14.06.2007 um 11:11 Uhr)

  27. #987
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @TSS Ach so, na dann....
    Frage mal: War schon öfter in Dänemark, hab da aber noch nie einen Seifenladen gesehen. wo ist der denn, da muß ich dann beim nächsten Mal drauf achten....an Seife kann ich so schlecht vorbeigehen....
    LG
    Aleska

  28. #988
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab gestern auch mal wieder mit Seife gewaschen, Aleppo-Lorbeere. danach Z/M-Condi von alverde, und eine saure Rinse, ich bin sehr zufrieden, vor allem lassen sich die Haare gut kömmen

  29. #989
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:47 Uhr)

  30. #990
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @TSS: Genauso war es bei mir anfangs auch und wenn ich nicht hier im Forum mitbekommen hätte, dass es nafangs normal ist, hätte ich aufgegeben. Habe ich aber nicht und nun bin ich begesitert. Ich habe übrigens hüftlanges Haar, also es geht auch mit langem Haaren
    Das Schäumen ist wie gesagt das Wichtigste, weshalb ich zwischendurch das Seifenstück auch wieder nass mache und damit gut über die Haare fahre und viel Schaum produziere.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  31. #991
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab gestern mit der Carrot Milk von CV gewaschen. Da die Seife nun schon älter ist, hat sie super geschäumt, aber das Ergebnis war nicht so toll. Immerhin hab ich nur sehr wenig Haare verloren.

    Irgendwie irritiert es mich, dass ich momentan mit Shampoo und Condi teilweise besser zurecht komme als mit Haarseife. Im Winter hatte ich so tolle Haare mit Seife, dass meine Mitmenschen über die Weichheit erstaunt waren. Es liegt sicherlich irgendwo an der Jahreszeit, komisch find ich das trotzdem.

  32. #992
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Schon Seife mit Spülung probiert?

    Spülungen btw. Conditioner sind ja eh nur Weichmacher bzw. durch die Emulgatoren wirken die nochmal wie ein zweites, mildes Tensid, womit du dir quasi die Seifenreste aus den Haaren rauswäschst.

    (Deswegen funktioniert ja der "Trick" mit der Haarwäsche mit Conditioner...)

  33. #993
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also bei mir verträgt sich die Spülung nicht mit der Seife. Die Haare werden dann stumpf und irgendwie rau.

    @Maharani: Der Unterschied kann auch am Wasser liegen. Es ist nicht unmöglich, dass sich von Jahreszeit zu Jahreszeit die Trinkwasserzusammensetzung und damit die Wasserhärte ändert.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  34. #994
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @su-shee Soweit ich mich erinnere, war mir Spülung zu Haarseife zu viel. Aber ich kann es gerne nochmal versuchen. Juhuu, ein Haarexperiment mehr und ich hab einiges an Condis, hehe.

    @ginea Das habe ich noch gar nicht beachtet. Hier in der Gegend ist das Wasser sehr kalkhaltig, aber wir haben im Haus einen Entkalker. Das Wasser ist schon weich, aber mir schmeckt es nicht. Letzte Zeit hab ich gemerkt, dass sich das Wasser geschmacklich gebessert hat, aber welchen Einfluss das auf Haarseife hat, mag ich nicht bewerten.

  35. #995
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab's mit Kaufspülungen noch nicht richtig viel probiert - mit selbstgemachter Incro-Spülunge klappt das nach Seife ganz hervorragend.

    Keine Ahnung, ob das jetzt genau _der_ Riesenunterschied ist. :)

  36. #996
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Nähe Miltenberg
    Beiträge
    39

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
    @TSS: Genauso war es bei mir anfangs auch und wenn ich nicht hier im Forum mitbekommen hätte, dass es nafangs normal ist, hätte ich aufgegeben. Habe ich aber nicht und nun bin ich begesitert. Ich habe übrigens hüftlanges Haar, also es geht auch mit langem Haaren
    Das Schäumen ist wie gesagt das Wichtigste, weshalb ich zwischendurch das Seifenstück auch wieder nass mache und damit gut über die Haare fahre und viel Schaum produziere.
    Ja, die Länge hab ich auch. Und dazu viel und dick.
    Ich bin sogar so weit gegangen, dass ich die Seife in die Haare gesteckt habe und so für tüchtig Schaum gesorgt habe.

    Aber nüscht, keine positives Ergebnis.

    Ist im Grunde für mich ja auch nicht wichtig. Ich finds schön, dass das bei Euch so klappt, aber ich bleibe dann selbst doch lieber bei Seife für den Körper, Shampoo für die Haare.

    Mein Freund (kurze Haare) hat auch eine Zeitlang Seife zum Haarewaschen benutzt. Der kam auch zurecht damit.
    :)

    Gruß,
    TSS
    feine Seife? Badezusätze? Schräge Kulturbeutel? ...
    -> www.traeumesindschaeume.de
    Jetzt endlich mit neuem Design :)

  37. #997
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Maharani
    Bei mir funktioniert Seife mit Spülung super. Muss öfters mal ne Spülung dazu nehmen, da ich meine Haare oft verknotet sind.
    Vielleicht hilft es dir ja, wenn du Schampoo und Seifenwäsche abwechselst, meine Haare mögen es so am Liebsten.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #998
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    @Maharani
    Bei mir funktioniert Seife mit Spülung super. Muss öfters mal ne Spülung dazu nehmen, da ich meine Haare oft verknotet sind.
    Vielleicht hilft es dir ja, wenn du Schampoo und Seifenwäsche abwechselst, meine Haare mögen es so am Liebsten.
    Das mach ich sowieso. Neben den 5 Condis, die hier so stehen, hab ich auch noch Rohstoffe für Incro. Meine Bedenken sind dann aber, dass ich so unglaublich viel von der Spülung nehmen müsste um meine ganzen Haare zu bedecken. Aber ein Versuch wär´s ja trotzdem Wert, da die Kosten für Incro ja nun wirklich gering sind. Bei gekauftem Condi sähe es anders aus.

    Wenn ich mal Lust drauf habe, werd ich es ausprobieren.

  39. #999
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Wenn ihr nach der Seife eine Spülung verwendet, braucht ihr dann keine saure Rinse mehr?
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  40. #1000
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 15:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.