Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 82 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ninifee Beitrag anzeigen
    Gibt es hier auch jemanden, der extrem hartes Wasser hat, und schön länger erfolgreich mit Seife wäscht?
    Ich rede jetzt von 24dh oder Härtebereich 4: sehr hartes Wasser.
    Wahrscheinlich sollte ich es einfach vergessen, aber ich habe früher ( als wir noch in einer Gegend mit weichem Wasser wohnten) mit Haarwaschseife von Hauschka gewaschen, meine Haare waren nie wieder so toll.
    Ich habe mir zwei Shampooseifen von Blickfang&Wohlgefühl gekauft und benutze jetzt dest. Wasser mit Essig oder Zitrone als Rinse, dann geht es, zumindest noch, ganz gut mit der Seife. Ich habe auch schon an Regenwasser gedacht. Hat sonst noch jemand Ideen, und vorallem Langzeiterfahrungen?
    Ja, ich.

    Erfahrung: 1.5 Jahre. Siehe meine vorherigen Tips.

    Ich persönlich schwöre auf Shampooseife ohne Kokos, nur aus Rizinus und Avocado, ganz schwach überfettet und danach eine kräftige Kräutertee-Rinse aus destilliertem Wasser gemacht.

    Keine Zitrone, kein Essig.

  2. #1042
    Fortgeschritten Avatar von MissTweety81
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    468

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Su-Shee,

    kannst du bitte genau beschreiben, wie du deine Kräuter-Tee-Rinse herstellst? Ich meine welchen Tee und welche Konzentration!

    LG Denise

  3. #1043
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Su-Shee: woher beziehst du diese Seifen? Ich habe nämlich auch langsam den Eindruck, dass ich Avocado am besten vertrage. Außerdem muss ich nochmal mit echten Zitronensaft testeen oder vielleicht doch mal den Tee. Mich juckt es nämlich zur Zeit recht schnell wieder und die Haare fetten schon am 2. Tag und evtl. liegt das an der Rinse Oder es ist schlichtweg das Absetzen der Pille - das weiß man ja leider nie, mit den ganzen Hormonen
    seit 16.8.09 stolze Mami

  4. #1044
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Aus meiner Küche bzw. meinen Regal voller Seifen im Wohnzimmer in einer dunklen Ecke. :))

    Ich mache meine Seifen selbst.

    Meine Haarseife ist wirklich obersimpel:

    10% Rizinus
    90% Avocado

    2% Überfettung - und Ja, sie schäumt prima, ist frühlingsgrün und duftet nach dem schönen, grünen Avocadoöl.

    Nach x Experimenten habe ich den Eindruck, dass verseiftes Kokos oder Babassu einfach mehr Kalkseife erzeugt als Fette, die keine Laurinsäure enthalten. Auch eine reine Olive verhält sich anders in den Haaren. Ich vermute, dass das Unverseifbare der Avocado der entscheidene Kick ist, der eventl. Kalkseife schlicht rückstandsfreier ausspülen lässt - ausser, dass es gigantisch gut pflegt. Praktisch jede Seife mit etwas mehr Avocado drin ist wirklich klasse.

    Meine Kräutertee-Rinse mache ich aus Brennessel, Lavendel oder Kamille und verwende einfach 1-2 Eßlöffel auf ca. 500 - 600 ml kochendes DESTILLIIERTES Wasser - 20 Minuten ziehen lassen - fertig.

    Es geht aber ganz sicher auch Rosmarin und Salbei sehr gut. Den Geruch mag ich nur nicht auf dem Kopf.

    Alternativ kann ich Leinsamen-Rinse sehr empfehlen: 2 Eßlöffel Leinsamen mit kochendem, destilliertem Wasser übergiessen, paar Stunden stehen lassen, das entstandene Gel (!) durch einen Teefilter abropfen lassen, wie eine Spülung verwenden - auftragen, einwirken lassen, rauswaschen. Macht superglatt ohne Fett und ist exzellent nach Haarseife.

    Ich komme besser ohne Säure auf dem Kopf klar; ich mische auch das Honig-Eigelb-Shampoo ohne Zitrone. (Honig, Öl, Eigelb, 5 Tropfen Himalayazeder-ÄÖ)

    Ansonsten habe ich lange, sehr dünne, völlig glatte Haare, aber eine empfindliche Kopfhaut und dazu superhartes Wasser. ;)
    Geändert von Su-Shee (05.07.2007 um 10:13 Uhr)

  5. #1045
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    20

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    liebe profis im haarewaschen mit seife, ich brauche dringend eure hilfe!!!

    angefixt durch euren wunderbaren thread habe ich vor ca 1 monat selbst das haarewaschen mit seife begonnen. allerdings stehe ich jetzt kurz davor, das experiment haarseife wieder abzubrechen. gewaschen habe ich meine haare im letzten monat sicherlich 20 mal (seidenseife, sheabassu vom seifenparadies und seit neuestem purple passion und cool breeze von pflegeseifen.de): jedes einzige mal mit dem ergebnis super-klätschiger haare, wie von einem fettfilm beschwert (dieser wurde allerdings nach der anwendung eines peeling-shampoos geringer, aber weggegangen ist er nie).

    wegen diesem film auf den haaren wollen meine haare auch so gut wie gar nicht trockenen. erst, nachdem ich eine nacht geschlafen habe, sind sie trocken.

    fettige haare, die nicht trockenen wollen, ich halte das nicht mehr lange aus. das ist einfach zu viel für mich als beautyjunkie... dabei liebe ich doch seife so sehr.

    ich habe eigentlich alle tipps zum haare waschen mit seife befolgt: verschiedene seifen abwechseln, ordentlich einschäumen, lange ausspülen, rinse.

    ich weiß wirklich nicht, was ich sonst noch ausprobieren könnte.

    oder hat noch jemand eine idee, was mir helfen könnte????

    lieben dank,
    euer Nettchen

  6. #1046
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also, Haarseifen ist eine echt filigrane Sache zwischen deinen Haaren, dem Wasser bei dir, den Bestandteilen der Seife und der Art der Rinse.

    Die ersten Maßnahmen sind: Rinse mit destilliertem Wasser zubereiten. Mehr Säure und weniger Säure ausprobieren. Zitrone, Apfelessig, Zitronenessig testen. Eine Rinse aus grünem oder schwarzen Tee ausprobieren.

    Gründlicher einschäumen, gründlicher ausspülen ist auch ganz wichtig.

    Danach ausprobieren, ob man weniger oder mehr Überfettung braucht.

    Ansonsten braucht es manchmal einfach 10, 20 Haarwäschen, bis es auf einmal von heute auf morgen ein gutes Ergebnis wird.

  7. #1047
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Ophelia: Die Sheabassu habe ich mir auch schon ausgeguckt. Das ist www.blickfang-wohlgefuehl.de. Ich habe zwei Seifen von dort, sie sind nach meinen bisherigen ehr noch bescheidenen Seifenversuchen recht gut, ich habe sie ausgewählt weil hier weiter vorne jemand von den Seifen bei hartem Wasser geschrieben hatte.
    @Su-Shee: Danke für die vielen Tipps! Ich bin noch in der Erprobungsphase. Was mich immer skeptisch macht, ist daß ich Seife am Körper nicht vertrage, wahrscheinlich (hoffentlich) wegen der fehlenden Rinse, meine Haare aber sehr glücklich sind mit Seife, zumindest bei passender Nachbehandlung. Ich werde mich wohl noch durch einige Seifen durchtesten, und mein Kräuterbeet nutzen. Entscheidend für den Erfolg mit der Seife scheint für mich das Wasser "dannach" zu sein, gestern wollte ich Regenwasser nehmen, da haben Tierchen drin gewusselt, igitt .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  8. #1048
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    nb
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:57 Uhr)

  9. #1049
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,
    ich hab ja nun sämtliche Spülungen, saure Rinsen usw. durch.
    Gestern abend hatte ich keine Lust irgendwas in meine Haare zu geben. (Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser). Ich hab also nur 2 mal mit Seife gewaschen, 1 l dest. Wasser drübergegeben, und bin mit nassen Haaren ins Bett gegangen. Heute morgen hatte ich dann richtig schön glänzendes griffiges Haar, meine Locken sind auch während des Tages nicht zusammengefallen.

    Meine Seifen beziehe ich immer von Autumnjoy. Seit kurzem hat sie ja auch Haarseifen im Programm. Hier ist der Link http://www.pflegeseifen.de/Haar-Seifen.pdf
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  10. #1050
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Meggy - welche Shampooseifen von autumnjoy hast du denn? Und welche gestern benutzt?

  11. #1051
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @nettchen: Wie hast du denn deine Haare vorher gepflegt? Das ist auch nicht ganz unwichtig, wenn du zum Beispiel Silikonshampoos benutzt hast, können dir Seifen erst einmal Probleme bescheren

  12. #1052
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    20

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @xeelee

    also gepflegt habe ich seit ich bei den beautyjunkies bin (also seit 4 monaten) nur noch mit neobio apfelshampoo, logona bier+honig und sante henna volume. ab und zu die sbc, ein nk-conditioner oder phyto7 in die spitzen.

    nachdem ich dann mal meine haare mit einem peelingshampoo gewaschen habe, war das schlimmste klätschige nach der seifenwäsche dann zwar weg (am anfang sah ich nach dem waschen tatsächlich so aus, als hätte ich mir öl übers haar gekippt), aber ganz "unklätschig" wurden meine haare einfach NIE. vom "fettigkeitsgrad" her sehe ich direkt nach dem haarewaschen mit seife so aus, wie ich früher am zweiten tag nach der shampoowäsche aussah.

    muss ich einfach weiter durchhalten? wie gesagt: 20 oder mehr seifenwäschen habe ich schon hinter mir. und das durchhalten ist sooo schwer, wenn man jeden tag mit klätschigen haaren herumlaufen muss und keine hoffnung mehr auf besserung hat

  13. #1053
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Nettchen: bei mir ist es extrem wichtig, daß ich für meine Rinse dest. Wasser, oder besser noch Regenwasser nutze. Gut ist es auch, wenn ich die Haare vorm Einseifen nicht mit normalem Wasser nass mache, sondern auch dest. wasser oder Regenwasser benutze, dann gibt es keine fettigen Seifenreste im Haar. Das wird dir natürlich nur weiterhelfen, wenn du wie ich, sehr kalkhaltiges Wasser hast.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  14. #1054
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    20

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ninifee

    gut, dann werde ich bei nächster gelegenheit destilliertes wasser einkaufen. wir hier in mannheim haben zwischen härtegrad 3 und 4 (hart, soweit ich weiß). vielleicht hilft ja die rinse mit destilliertem wasser weiter. ein versuch kann nicht schaden.

    und wenn gar nichts hilft, wandern die unbenutzen haarseifen in second skin

    lieben dank für eure tipps

  15. #1055
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ohne dest. Wasser kannst du das bei dem Härtegrad völlig vergessen, ich glaube fast, daß ist die Lösung deines Problems, so einen Fettkopf hatte ich auch schon, nachdem ich die Haare mit einer Rinse aus normalem Wasser gespült habe. Wenn du sie auch mit dest. Wasser nass machst, schäumt die Seife auch sehr schön. Ich fange dieses Wasser immer auf, und spüle damit nacher die Rinse aus, um sicher zu gehen. Was für ein Aufwand, ich hoffe nur er lohnt auch.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  16. #1056
    Miez1983
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich hab mir die ultimate shine seife von lush geholt und konnte gar nicht glauben, dass sich der schaum wie normales shampoo anfühlt!!! meine haare (naturlocken) mögen das shampoo total gerne

  17. #1057
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich kam mit den Shampoobars von Lush garnichts anfangen, haben mir furchtbar juckende und schuppende Kopfhaut beschert, kein Vergleich mit richtigen Haarseifen, die dazu auch noch billiger sind.

  18. #1058
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    100

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    x
    Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 17:07 Uhr)

  19. #1059
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo alle zusammen,

    bin relativ neu hier und habe mir jetzt mal euren Thread hier angeschaut.
    Ihr habt mich "angesteckt" und ich habe mir jetzt eine handgemachte Aleppo-Seife gekauft, mit der ich meine Haare gewaschen habe.
    Eine Rinse oder Spülung oder Kur habe ich nicht gemacht.
    Meine Haare fühlen sich nach dem ersten Seifen-Erlebnis sehr gut an, schön "fluffig" und weich, bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt bei regelmäßigem Seifenwaschen.

    Aber für alle fälle möchte ich mir auch mal eine Rinse machen, weiss aber nicht genau, wie man das macht.
    Irgendwo habe ich mal einen "foreninternen" Link gesehen, der bei mir aber nicht funktioniert. Könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen, wie man eine Rinse macht und ob es vielleicht verschiedene Arten und Methoden für eine Rinse gibt?

    Liebe Grüße
    Rabiyah.

  20. #1060
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:57 Uhr)

  21. #1061
    Rabiyah
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Super, vielen lieben Dank, endlich hat die Verlinkung funktioniert!

  22. #1062
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    wie hoch sind denn die seifen von Seifenparadies überfettet? Speziell die Shea-Babassu, die Seiden, die Bier-Honig und die ei-Olive?

  23. #1063
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:57 Uhr)

  24. #1064
    BJ-Einsteiger Avatar von lavendelina
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    nrw
    Beiträge
    54

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo ihr Lieben, ich muss mich jetzt hier endlich auch mal zu Wort melden, denn ich bin seit einigen Tagen stolze Besitzerin einer Haarseife und kann echt nur sagen, dass ich noch nie etwas Besseres für meine Haare hatte! Das ist der absolute Wahnsinn, ich war eigentlich eher sekptisch, da wir hier auch eher hartes Wasser haben aber meine Haare sind soo super voluminös und fluffig - obwohl ich keine Rinse danach mache! Ich habe von Natur aus eher dickes, welliges Haar und durch die Haarseife habe ich jetzt eine richtige Löwenmähne, dass es sogar meinem Mann aufgefallen ist (das will schon was heißen Benutzt habe ich die Purple Passion von der BJ Autumnjoy, die schäumt richtig klasse und duftet legger! Benutzt ihr eigentlich Haarseife durchgehend oder wechselt ihr es mit Shampoo ab?
    Liebe Gruesse, Lavi

  25. #1065
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ihr habt mich ja so neugierig gemacht daher habe ich das heute mal ausprobiert. Ich habe eine rein pflanzliche Seife mit Vanilleduft genommen, (sie ist für trockene haut, mal sehen ob ich morgen früh ein fettig gepflegtes Köpfchen habe ) einmal eingeseift und gut massiert, danach saure Spülung gemacht. die Haare fühlen sich sauber an, die Kopfhaut juckt aber ein bißchen
    mal morgen früh abwarten...

  26. #1066
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Viveca ist das denn eine Haarseife?
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  27. #1067
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Wenn da steht für trockene Haut, wahrscheinlich nicht.


    So, ich habe mal eine Frage:

    Als ich mit Seifen angefangen habe, war alles suuper! Nur jetzt ist es mir (und auch meiner Mutter) passiert, dass sie die Haare nach dem Seifen-Waschen so wachsig/fettig angefühlt haben. Kennt ihr das? Dieses Haargefühl hat manchmal 3 Haarwäschen mit NK-Shampoo gebraucht, um zu verschwinden. Ich mag Haarseifen ja soo gerne, aber vor diesem Haargefühl habe ich echt Angst, habe mich richtig fettig gefühlt Bitte helft mir, woran kann das liegen?

  28. #1068
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Viveca ist das denn eine Haarseife?
    Ääähm nöööö, wieso?

  29. #1069
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Haarseife heisst nur so - das ist auch einfach bloss Seife.

    Im Unterschied zu anderen handgemachten Seifen hat sie nur meistens einen niedrigeren Überfettungsgrad, das ist alles.

    Wenn sich die Haare "wachsig" anfühlen, kann das an mehreren Dingen liegen: Nicht gründlich genug gespült, keine Rinse gemacht, aber eine hätte machen sollen oder nicht gründlich genug eingeschäumt oder die falsche Sorte Seife genommen - aus Fetten, die nicht für die eigenen Haare geeignet sind.

    Ihr könnt im Zweifel nach Seife immer eine normale Conditioner-Spülung verwenden; da die eh auch nur aus (nicht schäumenden) Tensiden besteht, wäscht die alle Reste definitiv aus.

    Hier ein Bild - frisch mit Haarseife und hinterher selbstgemachtem Conditioner.

  30. #1070
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Naja, gründlich genug ausgespült kann man ja ausschließen, wenn die Haare erst nach dem dritten Waschen wieder so waren. Und da wurde garantiert ausgespült, was das Zeug hatte, um das los zu kriegen, wurde immer nur ein wenig besser. Komisch war auch, dass das nur an einer bestimmten Stelle, mehr so am Hinterkopf war. Saure Rinse habe ich danach nie gemacht, am Anfang war ja auch alles OK . Ja, Condi werde ich danach mal nehmen!

  31. #1071
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hier sind sämtlich Infos.
    Die Haarseifen haben eine andere Übefettung. Liegt meistens zwischen 2 % und 6 %. Gesichts- oder Körperseifen haben eine viel höhere Überfettung.Aber auf Autumsseite (das ist der obige Link) steht alles, was man dazu wissen muss.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  32. #1072
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Su-Shee, Deine Haare sehen aus wie in der Panthene-Werbung!

  33. #1073
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Viveca Beitrag anzeigen
    Su-Shee, Deine Haare sehen aus wie in der Panthene-Werbung!
    Wohl wahr. Hab erst jetzt das Foto von Su-Shees Haaren gesehen. Einfach schön. Ich sollte mal langsam wirklich ne Incro basteln. Ok, zu nächster Wäsche ist eine fällig. Vielleicht hab ich dann auch solche Pantene-Haare...

    Ansonsten, komm ich ganz gut mit nem Klecks Condi in der Rinse zurecht.

  34. #1074
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Su-Shee wunderschöne Haare. Bei mir klappt "normale" Seife nicht. Haare werden klitschig. Meine Haare sind ja sehr fein und lockig. Mit der neuen Haarseife brauche ich keinen Condi und keine saure Rinse mehr. Haarewaschen geht jetzt trotz der langen Haare sehr schnell.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  35. #1075
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Incro mit Squalan und Lanolin sag' ich nur. ;)

    Das wird so glatt, da rutscht man auf seinen eigenen Haaren aus. ;)

    Mit "normaler" Seife klappt das bei mir so lala - ich hab' früher schon öfter mit Seife Haare gewaschen, das Basische tut meinem Kopf einfach gut.

    Aleppo ging dann schon besser und richtig cool isses halt mit meiner simplen Avocado-Rizinus-Seife.

  36. #1076
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    j
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:58 Uhr)

  37. #1077
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir ist auch manchmal nur die hintere Stelle klätschig. Ich vermute, dass es zum Einen davon kommen kann, dass dort die Haare meist nicht so nass gemacht werden und nicht genug eingeseift wird.
    Außerdem habe ich manchmal den Eindruck, dass die Haare beim Trocknen möglichst alle an der Luft sein sollen, wenn ich sie zusammenlasse werden sie eher klätschig. Und die Stelle hinten liegt halt meist gebündelter zusammen, so dass ich die haare immer mal wieder ausschüttle, mit den Fingern durchfahre etc. dass überall gut Luft hinkann.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  38. #1078
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aaalso! das ergebnis ist nicht schlecht, die Haare sind irgendwie bißchen fester als sonst und krisseln und fliegen nicht so. sonst muß ich immer irgendeinen schaum oder so nehmen. Hm, jetzt hatte ich ja so Haarausfall (nach schwangerschaft) der langsam besser wird, also zufrieden bin ich deshalb mit meinen Haaren z Zt nie, aber es geht.
    werd mal rumprobieren, das war ja jetzt einfach eine Seife die ich da hatte.
    aber ich muß meinen Ansatz nachfärben fällt mir auf!

  39. #1079
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    @JuliBeauty:

    Ja, das Problem kenne ich auch. Hat nach etwa einem halben Jahr mit Seife angefangen.

    Benutzt Du nur eine Haarseife oder mehrere (im Wechsel)?

    Ich habe nämlich bei mir den Verdacht, daß es daran lag, daß ich fast immer dieselbe benutzt habe. Ich habe jetzt 4 verschiedene und benutze sie im Wechsel. Nach den letzten Wäschen waren die Haare nicht mehr klätschig.
    Hallo Ophelia!
    Also ich denke nicht, dass es daran liegt, benutze ja auch normales Shampoo. Und dann habe ich einfach irgendwann die Shampooseife genommen, und siehe da, da war es so trotzdem Danke!
    Zitat Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
    Bei mir ist auch manchmal nur die hintere Stelle klätschig. Ich vermute, dass es zum Einen davon kommen kann, dass dort die Haare meist nicht so nass gemacht werden und nicht genug eingeseift wird.
    Außerdem habe ich manchmal den Eindruck, dass die Haare beim Trocknen möglichst alle an der Luft sein sollen, wenn ich sie zusammenlasse werden sie eher klätschig. Und die Stelle hinten liegt halt meist gebündelter zusammen, so dass ich die haare immer mal wieder ausschüttle, mit den Fingern durchfahre etc. dass überall gut Luft hinkann.
    Das könnte auch noch sein, ich werde mal drauf achten!

  40. #1080
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So, ich wollte euch endlich mal von meinem Incro-Erlebnis berichten, auch wenn es schon paar Tägelchen her ist. Also Kalkrückstände gehen damit wirklich restlos raus, die Haare sind besser kämmbar, aber der "Seifeneffekt" geht irgendwie flöten dabei. Kann ich schlecht beschreiben. In meiner Incro ist Monoi Öl und Jojobaöl drinne. Waren die ersten Eindrücke. Ich werd´s mit der Zeit näher testen.

    Aber Essigrinse mit nem bisschen (gekauften) Condi werd ich auch weiterhin machen.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.