Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 29 von 82 ErsteErste ... 9192728293031394979 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.160
  1. #1121
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Also ich mach mir direkt vorm Schwimmen immer etwas Öl oder eine Kur in die nassen Längen und stecke die Haare dann hoch. Seitdem sind die Haare danach nicht mehr so trocken. Und ich ziehe auch keine Ölspur hinter mir her.
    Die Frage ist dann aber, ob man so viel Öl mit Seife noch aus den Haaren bekommt. Ich weiß, dass es mit Shampoo kein Problem ist.

    OT @resi Deine Haare sind so lang geworden. Schön!
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  2. #1122
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Habe erst einmal eine Ölkur mit Seife ausgewaschen, das war kein Problem (gebe das Öl aber nicht auf den Ansatz). Haare waren danach nicht fettig. Weiß aber nicht wie das bei glatten, feinen Haar ist.
    Ansonsten wasche ich Ölkuren immer mit C/O also mit Spülung raus, das geht bei meinen Haaren seltsamerweise besser als mit Schampoo.

    OT: Vielen Dank. Das Avatar Foto ist allerdings schon wieder etwas "veraltet". Hier sind noch Fotos von letze Woche zu sehen. Hatte da die Haare frisch gePHFt (das PHF Pulver hatte ich anstelle mit Wasser mit Sahne und Milch angerührt. Ist echt zu empfehlen. http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=3464 )
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  3. #1123
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja, kriegt man. Man muss nur sehr gründlich vorgehen, dass man wirklich alle Stellen erwischt.

    Ich mache ab und zu eine Kokosöl-Vollbeschmadderung in die Haare und das wäscht sich problemlos mit Seife raus.

    Ansonsten kann man für unterwegs ganz hervorragend eine Leinsamen-Rinse mit Essig oder Zitrone machen, sie in eine normale Shampooflasche füllen und ganz normal unter der Dusche benutzen. Super sind dafür die kleinen Duschgel- und Shampooprobenfläschchen - genau richtig für einmal Rinse.

    Das gleiche kann man auch mit Seife machen - Seife raspeln, 1:1 mit kochendem, destilliertem Wasser mischen - das wird eine cremige Masse. Dann muss man nicht das Seifenstück mitnehmen.

    60gr Seife mit 40gr Öl und 50gr Wasser ist das ein superpflegender Dusch-Smoothie für den Körper, btw.

  4. #1124
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Su-Shee: das mit der geraspelten Seife ist doch echt mal ne super Idee. Sonst habe ich immer ungern Seife mit ins Schwimmbad genommen. Das probiere ich beim nächsten Mal aus. Und den Duschsmoothie auch.
    Berichte gibts Freitag, da gehe nämlich das nächste Mal schwimmen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  5. #1125
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich bekomme Ölkuren oder besonders fettige Haare mit Seife schlecht gewaschen. Daher trau ich mich nicht das Haarewaschen hinauszuzögern. Naja, jedes Haar ist anders.

    @resi Ganz tolle Haare.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  6. #1126
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    wow Resi, superschöne Haare

    Gibst du das Öl davor in die nassen Haare?

  7. #1127
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Wahrscheinlich geht das bei mir so gut, da meine Haare von natur aus etwas trocken/strohig sind.
    Das Haarewaschen hinauszögern habe ich jetzt super in den Griff bekommen, indem ich an Tagen an denen die Haare noch nicht wirklich fettig sind, einen W/O Waschtag einlege. Das funktioniert super. An heißen Tagen wasche ich dadurch jeden Tag (wobei jeden 2. davon W/O) und sonst nur noch jeden 3. Tag mit Seife/Schampoo oder C/O und einen Tag nach dem Waschen mache ich dann W/O danach sind die Haare noch einen Tag super, so dass ich wieder nach 3 Tagen normal wasche.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  8. #1128
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Zwilling,
    vielen Dank. Ich nehme mir entweder eine Haarkur (z.B. die SBC) oder ein kleines Fläschchen Öl mit zum Schwimmen. Da mache ich die Haare dann nass und knete dann die Kur oder das Öl in die Längen. Danach stecke ich die Haare hoch, sodass sie vom Chlor nicht ganz soviel abbekommen.
    Wenn ich zuhause Ölkuren mache, lasse ich sie über Nacht im Haar.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  9. #1129
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    @Su-Shee: das mit der geraspelten Seife ist doch echt mal ne super Idee. Sonst habe ich immer ungern Seife mit ins Schwimmbad genommen. Das probiere ich beim nächsten Mal aus. Und den Duschsmoothie auch.
    Berichte gibts Freitag, da gehe nämlich das nächste Mal schwimmen.

    Du musst nur berücksichtigen, dass die Seife leicht verdünnt ist - also eventl. etwas mehr nehmen oder gründlicher schäumen oder zweimal waschen oder so.

    Und du kannst in den Mix natürlich 1, 2 Tropfen ätherisches Öl geben, was sich sicher gut den Chlorgeruch macht.

    Den Smoothie nur nicht in den Haaren nehmen, das dürfte ein Fett-Desaster geben. :)

  10. #1130
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aso, Resi, deine Haare kommen mit dem Chlorwasser kaum in Berührung, ich bin nämlich immer mit Schwimmbrille und eintauchen und Tauchen unterwegs, zieh ich da wirklich keine Spur hinter mir her?

  11. #1131
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Su - Shee: Ok, werde etwas mehr Seife nehmen. Den Tipp mit dem äth. Öl werde ich mir auch merken.

    @Zwilling: Nee, dass wäre mir oder meinen Freundinnen, mit denen ich immer Schwimmen geh aufgefallen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #1132
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    Hilfe

    Bitte helft mir!!! Hab meine Haare vorhin mit dem Seidenshampoo vom Seifenparadies gewaschen...dann ein bisschen trocknen lassen und dann geföhnt. Ich hab jetzt total den fettigen Ansatz das ist soo eklig. Was hab ich falsch gemacht? Hab im Forum leider nix gefunden, sorry...Bitte helft mir ich hab mich doch sooo auf die Seife gefreut!!!
    Das muss unbedingt klappen. Ich wär sonst echt enttäuscht. Was meint ihr?

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  13. #1133
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Entweder hast du nicht richtig ausgespült oder zu wenig Seife verwandt. Es muss richtig viel Schaum entstehen. Auch nicht einwirken lassen. Du kannst auch 2 oder 3 mal waschen. Hauptsache es entsteht richtig viel Schaum. Und anschließend eine saure Rinse.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  14. #1134
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Meine Haare waren aber vorher nicht fettig. (War so ungeduldig mit dem Ausprobieren, da hab ich ohne Grund sozusagen gewaschen)
    Ich versteh das nicht. Was bringt viel Schaum dann? Wäscht die Seife dann ihre eigenen Öle weg?! Mein Öl war es ja nicht

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  15. #1135
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Seife wirkt ja rückfettend. Der feine Schaum legt sich um die Haare. Lässt sich auch wieder gut ausspülen. Klatschst du die Seife kompakt auf den Kopf, wäscht sie sich nicht aus und die Haare werden klitschig. Ich kann nicht so gut erklären. Ob deine Haare sauber oder fettig oder trocken oder wie auch immer waren, ist gleichgültig.
    Hier noch eine Profierklärung.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  16. #1136
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Isabelle
    Wie Meggy schon geschrieben hat, wichtig ist wirklich gut einschäumen (da darfst Du sozusagen mal richtig viel "Schaum schlagen") und gründlich ausspülen und eben saure Rinse. Viele Tipps findest Du auch ganz am Anfang dieses Threads. Nicht verzagen, nicht bei jedem funktioniert es gleich beim ersten Mal, aber das wird schon - auch bei Dir
    LG Aleska

  17. #1137
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Isabelle87
    hast du vorher schon mal mit Seife deine Haare gewaschen? Wenn nicht, kann das von der Umstellung her kommen. Ich hatte die ersten Wäschen auch immer einen klätschrigen Ansatz. Das hat sich dann aber gelegt und jetzt komme ich super mit Seifen zurecht. Eine saure Rinse hilft da auch etwas - die kannst du anfangs auch ruhig etwas höher dosieren (2 EL Zitronensaft oder Essig auf ein Liter Wasser).

    @all
    war vorhin schwimmen und habe wie Su-Shee beschrieben hat etwas Seife (die Sheabassu) geraspelt und mit Wasser vermischt mitgenommen. Habe diesesmal vorsichtshalber keine Kur oder Öl vorher ins Haar gemacht. Die Haare sind super sauber geworden und glänzen, und das obwohl ich keine saure Rinse gemacht habe (das erste Mal sonst immer mit Rinse). Danke Su-Shee noch mal für den Tipp mit der Seife für unterwegs.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  18. #1138
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bin zurück aus dem Urlaub und kann deshalb aus meiner Sicht was über Chlor, Salzwasser und Seife berichten.

    Bei mir gabs absolut keine Probleme, obwohl ich da echt Bedenken hatte, besonders wegen dem Chlor. Gewaschen habe ich mit dem Seidenshampoo und mit einer Avocadoöl-Haarseife. Danach eine selbstgemachte Rinse. Ich habe iegentlich keine unterschiede gemerkt, vielleicht dass ich weniger Kalkreste im Haar hatte, aber sonst nichts, trotz Pool, Meer und gechlortem Duschwasser. Die Rinse habe ich aber mit stillem Mineralwasser gemacht.


    Bei der Rinse habe ich mir nach einer Grünen Erde Rinse was zusammen gebastelt, wovon ich dann immer etwas mit Wasser auffülle.

    Wasser, Apfelessig, Balsamicoessig, Orangenblütenwasser, Alkohol (Konservierung!), Aloe Vera, Zitronensaft, Seidenprotein, Neemauszug, Weizenprotein
    seit 16.8.09 stolze Mami

  19. #1139
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @rotschopf
    für den "Urlaubs-TB".
    Aleska

  20. #1140
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Isabelle87 Beitrag anzeigen
    Meine Haare waren aber vorher nicht fettig.
    Dann ist die Seife nix für dich. Diese halt. Das liegt an der Überfettung der Seife. Du bräuchtest eine, die milder ist, die nicht soviel pflegt. Ich hab das gleiche Problem. Mache selbst Seifen und kann meine nicht für die Haare nehmen, selbst wenn ich sie nur 1.5% überfettend mache (andere nehmen sogar 15% Seifen)

  21. #1141
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke für eure netten Antworten! Ich bin jetzt total überrascht denn nach einer Stunde mit fettigen Haaren rumlaufen ging das fett nach und nach weg! Kann das sein?Finde das echt komisch. Am nächsten Morgen konnt ich so sogar arbeiten gehen. Kann es sein dass meine Haare soooooviel Durst hatten dass sie das Fett aufgenommen haben...bzw. in sich hinein gesaugt haben (ich weiß,klingt komisch )
    Meine Haare waren sehr trocken weil ich in letzter Zeit mit sehr scharfen Shampoos gewaschen habe, ich Blöde
    Bin jetzt echt begeistert.

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  22. #1142
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Isabelle
    Das freut mich für dich - mit Haaren und Shampooseifen erlebt man wirklich manchmal Überraschungen
    LG
    Aleska

  23. #1143
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Handgemachte Seife enthält als Nebenprodukt der Verseifung ziemlich viel Glycerin - etwas, was bei Kaufseifen nachträglich als Pflegemittel wieder hinzugesetzt wird. Ausserdem enthält handgemachte Seife Reste von unverseifbaren Fettbegleitstoffen - besonders bei Shea, Avocado und Olive in der Seife.

    Die unverseifbaren Anteile und das Glycerin sind unter anderem (ausser der Milde der Waschkraft) das, was über das Gefühl "gepflegt" oder "austrocknend" mitentscheidet.

    Beides legt sich aber im Zweifel auch als Film über die Haare. Das kann gut sein für manche, aber auch schlecht für andere. Einige vertragen nur Kernseifen wie die Aleppo, wo alle Glycerinreste ausgesalzen worden sind - weil Glycerin ihren Haaren nicht gut tut.

    Deswegen muss man mit der Art und Zusammensetzung der Seife etwas experimentieren.

    Ich vertrage z.B. nicht gut Seifen, die Kokos oder andere laurinsäure-basierte Fette enthalten, die hinterlassen bei mir einen Film. Reine Olive mit Kokosmilch oder meine Avocado-Rizinus Haarseife hingegen ist gar kein Problem.

    Das nur als Erklärung, wieso sich Haare nach der Seifenwäsche vielleicht erstmal klitschig anfühlen und mit dem Trocknen besser werden.

  24. #1144
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Isabelle87 Beitrag anzeigen
    Danke für eure netten Antworten! Ich bin jetzt total überrascht denn nach einer Stunde mit fettigen Haaren rumlaufen ging das fett nach und nach weg! Kann das sein?Finde das echt komisch. Am nächsten Morgen konnt ich so sogar arbeiten gehen. Kann es sein dass meine Haare soooooviel Durst hatten dass sie das Fett aufgenommen haben...bzw. in sich hinein gesaugt haben (ich weiß,klingt komisch )
    Meine Haare waren sehr trocken weil ich in letzter Zeit mit sehr scharfen Shampoos gewaschen habe, ich Blöde
    Bin jetzt echt begeistert.

    Na das freut mich aber für dich bin auch schon ziemlich angefixt von Haarseifen und werde bei der nächsten Bestellung welche kaufen

  25. #1145
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Wollte euch nochmal danken für alles was ihr geschrieben...habt.

    Bei mir war das so:
    FRÜHER- Gesicht mit Bebe kaputt gecremt und gewaschen, danach ein total schlechtes fettes ekliges Make-up welches krümelte.
    Haare nur mit Fructis gewaschen, sogar die Kuren über Nacht einwirken lassen. Fand die weichen aber kaputten Haare damals toll. Mein Gesicht war fettig und total unrein!!!
    HEUTE- Gesicht mit Seife ausm Seifenparadies waschen, danach Martina Gebhardt Shea-Milch. Haare mit Alverde oder Haarseife. Statt Make-up nehm ich mein !selbstgemachtes! MF
    Bin jetzt super zufrieden, DANK EUCH.
    Werde mich bald ans Seife-sieden ranmachen. Das klappt bestimmt denn hier bekommt man ja super Tipps.

    VIELEN DANK ihr habt mir die Augen geöffnet.

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  26. #1146
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Beauties,

    habe mir heute zum ersten Mal die Haare mit einer 8% überfetteten Shampooseife gewaschen. Zwar wurden die Haare nicht klätschig, dafür aber staubtrocken Werde beim nächsten Mal einfach eine meiner höher überfetteten Körperseifen zweckentfremden... Kann es vielleicht daran liegen, dass ich keine saure Rinse gemacht habe? Haben hier sehr weiches Wasser, deshalb habe ich darauf verzichtet.

    Ach und noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass zu basische Stoffe das Keratin des Haares auflöst, dann ist doch waschen mit Seife schädlich für die Haarstruktur oder seh ich das jetzt falsch?

    Ich wünsche euch einen schönen Abend!

  27. #1147
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hab heute mal wieder mit Chagrin Valley Seife gewaschen. War ein älteres Stück und müsste daher ja eigentlich ganz gut schäumen, aber es war echt kaum möglich, die Haare wirklich gewaschen zu bekommen. Ich hab kaum Schaum hinbekommen und es hat seeeehr viel Seife gebraucht. Hab noch ein paar weitere CV Fitzelchen. Mal schauen, ob das bei allen so ist.

    Danach hab ich eine Rinse mit Essig und Condi gemacht. Die Haare waren sehr schön weich danach. Mal warten wie sie sind, wenn sie getrocknet sind.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  28. #1148
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Tiana Beitrag anzeigen
    Hallo Beauties,

    habe mir heute zum ersten Mal die Haare mit einer 8% überfetteten Shampooseife gewaschen. Zwar wurden die Haare nicht klätschig, dafür aber staubtrocken Werde beim nächsten Mal einfach eine meiner höher überfetteten Körperseifen zweckentfremden... Kann es vielleicht daran liegen, dass ich keine saure Rinse gemacht habe? Haben hier sehr weiches Wasser, deshalb habe ich darauf verzichtet.

    Ach und noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass zu basische Stoffe das Keratin des Haares auflöst, dann ist doch waschen mit Seife schädlich für die Haarstruktur oder seh ich das jetzt falsch?

    Ich wünsche euch einen schönen Abend!
    Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten aber hier http://www.pflegeseifen.de/html/haarseifen.html ein Link von Autumns Seite. Da findest du eine Antwort.
    Geändert von Meggy1954 (22.08.2007 um 22:18 Uhr)
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  29. #1149
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Wie lange halten sich die Haarseifen eigentlich, wenn man sie trocken lagert? Ich hab noch einiges an Shampoo aufzubrauchen, können die Seifen schlecht werden?
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  30. #1150
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir ist bis jetzt keine Seife schlecht geworden, weder welche für die Haare noch sonstige, und manche sind nun fast 2 Jahre alt. Die einzige, die nimmer ganz zo toll war, war Olivias Rosenmilch... die hat nach eineinhalb Jahren einfach nicht mehr lecker geduftet, war aber trotzdem noch brauchbar.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  31. #1151
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ok, danke!
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  32. #1152
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Leider gehöre ich wohl auch zu denen, deren Kopfhaut keine Seife mag. Ich habe nun fast alles durch: Haarseifen von verschiedenen Seifensiederinnen (alles qualitativ hochwertige Haarseifen), Rinse mit Essig, Rinse mit Zitrone, Alepposeife .... Ergebnis ist jedesmal dasselbe: zwei, drei Wäschen lang ist alles super, Kopfhaut juckt nicht, Haare schön. Aber nach weiteren Wäschen fängt die Kopfhaut wieder zu jucken an, sie schuppt, trocknet aus, die Haare werden strohig. Eine Haarkur mit Öl kriege ich mit den Seifen nicht raus, die Haare bleiben klitschig. Es ist zum Verzweifeln.

    Da ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und kein Shampoo vertrage (alles im NK-Bereich schon getestet), waren die Seifen meine letzte Hoffnung.

    Jetzt wage ich einen letzten Shampoo-Versuch mit den Shampoos von den Maienfelsern, und dann bleibt wohl nur noch Lavaerde. Die ich ehrlich gesagt verabscheue, weil es jedesmal so ein Riesenaufwand ist, den Brei anzurühren auf die Haare zu schmieren, alles runterzuspülen, Essigspülung usw. - ähhhhh.......

    Habt ihr noch einen Tipp für mich? Mache ich mit den Haarseifen irgendwas falsch? Ich schäume einmal richtig auf und spüle sehr sorgfältig aus. Wir haben allerdings extrem hartes Wasser. Vielleicht funktioniert es deswegen nicht.

  33. #1153
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @mondmaus Bei mir ist es ähnlich, obwohl wir kein hartes Wasser hier haben. Spätestens nach drei, vier Wäschen mit Haarseife krieg ich Kopfhautjucken, weil sich Ablagerungen gebildet haben. Ansonsten waren die Seife pure Wohltat für die Kopfhaut. Ich hab dann zwischendurch einfach mit Shampoo gewaschen und dann wieder ca. 3 mal mit Seife.

    Was vielleicht auch noch helfen kann, ist nen Klecks condi mit in die Rinse zu geben. Das beseitigt auch noch mal die Kalkreste und pflegt noch ein wenig. Vielleicht wäre Babyshampoo noch was für dich, weil die milde Tenside haben, aber kein Alkohol wie in Nk-Shampoos. Ansonsten fiele mir noch Conditioner Only ein.

    Übrigens, ich finde, man kann sich auch mit verschiedenen Waschmethoden im Wechsel begnügen. Nicht jeder kann Haarseife durchgehend benutzen, genau so wenig wie C/O, Shampoo usw.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  34. #1154
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich wechsel auch ab, zwischen Shampoo und Seife (C/o hat mir jetzt nicht so viel gebracht).
    Die Lavaerde gibt es übrigens auch als fertige Paste, jedoch bin ich nicht so gut damit zurechtgekommen (ich finde es sehr schwer, damit zu "shampoonieren", weil es sich eben schlecht verteilen läßt).
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  35. #1155
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Vielleicht wäre Abwechseln wirklich das Beste. Irgendwie sträubt sich etwas in mir dagegen, Seife und Shampoo abwechselnd zu benutzen. Ich bin wohl immer noch auf der Suche nach DEM HG für Haare. *seufz* Warum haben andere Leute so tolle Haare und problemlose Kopfhaut und können sich sogar mit Silikon zukleistern, bis es ihnen zu den Ohren rauskommt, ohne dass Haare oder Kopfhaut mucken, und ich kriege Ekzeme von allem, was auch nur von weitem nach Tensiden aussieht??? Es ist ungerecht. *nochmaltiefaufseufz*

  36. #1156
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:07 Uhr)

  37. #1157
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    an die, die Zitronenrinsen machen:
    Nehmt ihr immer frische Zitrone? Ich hab hier noch so ein Citrovin (also dieses Zitronenkonzentrat in der gelben Plastik-zitrone) rumstehen, könnte ich das auch nehmen? Und wenn ja, wieviel?
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  38. #1158
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Rosenrot: Ja kannst du ohne Probleme nehmen, ich würde auch 1EL auf einen Liter nehmen

  39. #1159
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ Ophelia

    Was für Tee? Grüner Tee, schwarzer Tee, Kräutertee? Hab' ich noch nie ausprobiert, wäre einen Versuch wert. Ganz normal aufgebrühter Tee oder extra stark, verdünnt oder wie macht man das?

    Welche Shampooseifen verträgst du denn (weil du schreibst, 2 von 5 nur)? Du kannst es mir gerne auch per PN schreiben, wenn du hier im Thread keine Namen nennen willst.

  40. #1160
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    danke für die Antwort! Aber ist ein EL nicht ein wenig viel, weil das doch konzentriert ist? Aber super, dass das geht, riecht nicht so wie Essig und ist billiger...
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.