@meggy
erfolgreich angefixt![]()
gleich wird das weleda calendula shampoo getestet, unter mittlerweile wirklich bösesten voraussetzungen.
@meggy
erfolgreich angefixt![]()
gleich wird das weleda calendula shampoo getestet, unter mittlerweile wirklich bösesten voraussetzungen.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
tussi, ich bin total gespannt wie es dir gefällt.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Unser Bioladen hat jetzt ganz neu auch die Haarseife Classic von Seifenkunst im Angebot!Der Trend muss sich ja wohl echt rumsprechen, wenn jetzt schon handgesiedete Haarseife im Biomarkt-Sortiment aufnehmen.
Sie hatten übrigens sonst nur 2 kleine Gästeseifenpäcks als weitere Seifenkunst-Seifen. Also ist jetzt nicht so, dass sie das Vollsortiment aufgenommen haben, wo auch die Haarseife mit bei ist.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:28 Uhr)
den kenn ich leider nich...
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Ja, der bei uns ist, gehört wohl auch zu dieser Kette.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:28 Uhr)
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass sie dasselbe Sortiment haben.
Mir war sie etwas zu kräuterig. Ist ja auch Teebaumöl mit drin.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:28 Uhr)
Meersalz ist ja in einigen NK-Shampoos drin. Scheint also für die Haare nicht so schlecht zu sein. Und ich nehme mal an, dass dort nicht soviel drin sein wird, wie in einer richtigen Salzseife.
Ich glaube Vargalinska hatte die Seifenkunst Haarseifen früher mal, wenn ich mich recht erinnere.Sind wohl halt nicht so sehr pflegend.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
@meggy
ich habs nich für möglich gehalten. das zeug ist cremig und weich und hat den ganzen schmodder sofort rausgekriegt. kein aleppogeruch mehr, kein fett mehr, alles supi. bin total begeistert, weil meine haare voller wirken und trotzdem kämmbar sind.
danke
![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Da waren wir Junkies wohl wieder mal Trendsetter
seifenkunst-Seifen hatte ich vor ein paar Jahren auch mal -auch die Haarseife, da gab es ja auch noch nichts anderes -damit bin ich aber nicht so gut zurechtgekommen
Hab ja meinen "HG" aber jetzt auch gefunden-
Aleska
So, ich noch mal, frisch unter der Dusche hervor:
TB Purissima:
Funktioniert bei mir ganz gut (meinen Haaren ist es glaub ich egal, Hauptsache Seife): Haare glänzen, sind weich - aber für alle Tage für mich glaub ich eher zuviel, werd sie eher "kurmässig" anwenden. Duften tut sie wirklich nicht, aber da ich mir grad noch ein bisschen Babassu in die Spitzen geknetet habe, paßt das ganz gut.
Fazit: H&S bleibt meine "Queen of Shampoosoaps"
Wobei mir grad beim Duschen die Idee gekommen ist: Ich werd mir wohl mal mit der Winterrosen die Haare - oder vielleicht nur die Längen, weils für die Kopfhaut vielleicht ein bisschen zuviel sein könnte - waschen, so abends vorm Ausgehen![]()
Aleska
@Aleska
Danke für deinen Bericht zur Purissima. Dann werde ich mir die auf jeden Fall mal bestellen, weil ich von den stark bedufteten Seifen immer Migräne bekomme. Ich habe trockene Naturlocken, dann könnte die Purissima ja genau richtig für mich sein, wenn sie so gut pflegt.
tussy, ist das nicht der Hammer? Den Tipp hab ich aber auch von einer Beauty bekommen.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ich habe zu Hause eine Seife mit folgenden Inhaltsstoffen:
Coconut oil, pure honey, palm oil, water, sodium hydroxide, fragrance
Kann ich die Seife auch für meine Haare benutzen? Sodium hydroxide ist Natronlauge, die ja zum Verseifen benutzt wird. Ist Natronlauge eigentlich in allen Seifen drin? Eigentlich schon oderdenn nur aus Ölen entsteht ja keine Seife?!?
Also die Seife trocknet meine Haut nicht aus, deswegen überlege ich gerade, ob ich die auch für meine Haare benutzen kann.
Wenn das Experiment klappt, dann bestelle ich mir in Kürze Seifen bei CV.![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Ich habe heute zum ersten Mal meine Haare mit Seife gewaschen... Bin jetzt gerade aus der Dusche raus und meine Haare fühlen sich vor allem sehr sauber an. Mal gucken wie es ist, wenn sie trocken sind. Ich hatte mir von Seifenparadies die "Klarer Kopf" bestellt, da ich leider ein Schuppenproblem habe. Habe also auch schön die Kopfhaut massiert. Und ich muss sagen, dass ich selten eine so entspannte und saubere Kopfhaut hatte!![]()
Ich glaube, dass meine Haare die Seife mögen!![]()
Hallo,
habe gestern auch wieder mal das Waschen mit Seife versucht. Das Ergebnis ist so lala. Der Oberkopf ist gut geworden, aber die Längen sind ziemlich strähnig und klätschig.
Ich habe das Problem, dass ich nicht wirklich Schaum in die Längen bekomme, ich muss ewig an meinen Haaren reiben mit der Seife, bevor da überhaupt was passiert. Am Oberkopf bzw. auch im Nacken (also irgendwie alles, was noch recht nah am Kopf selbst ist) habe ich damit keine Probleme- 2-3x drübergehen und schon habe ich Berge von Schaum.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich ändern könnte?![]()
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:28 Uhr)
aleppo die zweite
hach was soll ich sagen. hab mir diesmal nur ein klitzekleines fitzelchen genommen und über den kopf und die längen gerubbelt und weils schon wieder so gar nich geschäumt hat, hab ich versucht das seifenfitzelchen zwischen den händen zu schäumen![]()
konnte meine haare aber anschließend gut entwirren, weil sie ganz weich waren. mal gucken wie sie morgen ausschauen.
auf jeden fall kam kein blauer schaum raus und sie sind noch genauso schokolodenbraunschwarz wie vorm waschen![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:28 Uhr)
gefärbt hab ich gestern früh, aber ich glaub, ich hab eher w/o mitm hauch aleppo gemacht...wollte nich wieder nach 1 1/2 wochen unglücklich sein, sondern diesmal wenigstens 2 wochen schöne schwarze haare haben. und da ich nur neobio apfel shampoo beim sport mit hatte und das ja so schön ätzend ist, dachte ich mir, ich nehm lieber die alepposeife.
hach ich seh grad, du hast hüftlange indigoschwarze haare *schwärm* hab aber noch nie n foto von dir gesehen, oder?![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
da ist mipa-laureth sulfate drin, "irritierend und peg-basiert ". ich benutz es eigentlich nur noch zum wäschewaschen, aber irgendwie hab ich heute früh im halbschlaf zum falschen shampoofläschchen gegriffen und in meine leere shampooflasche gefüllt...
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Achja, hab ich ja ganz vergessen zu sagen
Ich habe mit dem Seidenshampoo vom Seifenparadies gewaschen, habe aber auch schon die Sheabassu ausprobiert, die leider eher wenig bei mir schäumt (kann auch am harten Wasser liegen) und wo die Haare weniger gut wurden, als beim Seidenshampoo.
Das Seidenshampoo schäumt auch ganz gut auf dem Kopf, ich bekomme nur keinen Schaum in die Längen.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
Na ich nehme die Seife und fahre damit über die Längen um sie einzuschäumen, so wie ich es auch am Kopf mache, wo es gut funktioniert.
Ich wasche sie nur einmal, weil das Fett am Ansatz schon beim ersten Mal rausgeht und ich "Angst" habe, dass die Haare komisch werden (im Sinne von wieder strähnig), wenn ich sie nochmal wasche.
ich glaub, ich kann heute mit meinen haaren guten gewissens auf die straße
merke: ein hauch seife reicht bei der aleppo.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Also nachdem ich gestern zum erstenmal meine Haare mit Seife gewaschen habe, bin ich überzeugt. Meinen Haaren ist das wirklich gut bekommen. Nun habe ich allerdings noch eine Frage an euch...!
Ich nehme ja die "klarer Kopf" Sollte ich noch eine pflegende Seife bestellen und dann immer mal abwechseln? Oder ist die "klarer Kopf" pflegend genug? Ich würde ja gerne noch eine andere Seife testen, habe jedoch angst, dass die Antischuppenwirkung dann nicht mehr so ist?!
Ich würd mich freuen, wenn ihr mir da etwas empfehlen könntet...![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
Danke Ophelia...
Habe gleich mal auf der Seite nachgeguckt. Die Seidenshampoo klingen gut... Wie ist denn so der Duft? Das kann man ja auch wenn das da beschrieben steht nicht immer so genau einschätzen...
So, Ihr bösen Anfixerinnen,
natürlich musste ich nun auch mal Shampooseife ausprobieren, nachdem ich so viel hier darüber gelesen hatte.
Aber ach je, das Ergebnis ... furchtbar ...![]()
Ich habe eine Shampooseife für normales Haar aus einer kleinen Siederei bei mir in der Nähe benutzt. INCIs: Heilwasser, Kokosöl , Olivenöl, Sonnenblumenöl, NaOH, Rizinusöl, äth. Öl, Duftöl. Die Seife ist mit 8 % überfettet.
Ich habe die Seife erst in der Hand aufgeschäumt und dann schön auf dem ganzen Kopf verteilt. Dann ausgespült und saure Rinse gemacht. Und dann: Eine Wahnsinns-aufgeplusterte-Mähne, die sich nicht durchkämmen ließ und sich total stumpf-seifig anfühlte. Bäääh! Ich musste einfach noch mal mit Shampoo waschen, jetzt gehts wieder ...
Was habe ich falsch gemacht? Zuviel Seife? Zu kurz ausgespült? Wir haben hier übrigens sehr hartes Wasser, aber deshalb hab ich ja eigentlich ausgiebig sauer gerinst ...
Ich brauche Eure Tipps, sonst wird das nix mit mir und der Seife!![]()
l,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
Hmmm...So rfuchtige Sachen mag ich ja eigentlich schon, aber Melone?
Aber andereseits verfliegt der Duft sowieso relativ schnell... Also bei der "Klarer Kopf" dachte ich ja zuerst, ich kann die nicht nehmen, weil die schon eher streng riecht... Aber der Geruch verflog wirklich sehr schnell... Von daher werde ich mir die Seidenshampoo wohl doch mal bestellen.
Muss nur warten. Bin momentan leider nicht so flüssig![]()
Echt? Aber die ist ausdrücklich für normales Haar? Hätte ich die für fettiges nehmen sollen?
Hmmm ... was heißt gut aufgeschäumt? Es hat natürlich nicht so geschäumt wie bei einem KK-Shampoo, eher wie bei einem Nk-Shampoo oder noch etwas weniger. Generell schäumt hier alles etwas weniger, weil das Wasser sehr hart ist![]()
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:29 Uhr)
Ich finde, die Seidenshampoo riecht "sauber". Sorry, ich kann es nicht besser beschreiben, es riecht für mich einfach nach Frische und Sauberkeit. Weder fruchtig noch herb. Ein ganz leichter, frischer Geruch, den sogar mein Freund mag (und der mault schon bei kleinsten Mengen von Duftmolekülen). Und empfehlen kann ich dir diese Seife auch, ich wasch seit 8 Wochen mit nichts anderem und meine Haarees
.