l
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:31 Uhr)
Ooch Bilby, das tut mir leid, daß es bei dir nicht geklappt hat.Aber ich finde 8% Überfettung auch etwas viel. Die So-Ko Vino mit 7%, die Erdbeertiger benutzt, ist ja auch für Leute empfohlen, deren Haare schon an die Seifenwäsche gewöhnt sind. Was mir auch aufgefallen ist: Deine Seife enthält viel Kokosöl. Ich meine mich zu erinnern, daß Kokostenside ziemlich scharf sind und zu strohigen Haaren führen können. Ich mach mich mal auf die Suche, vielleicht finde ich die Info nochmal.
Ich hoffe, es klappt bei dir noch![]()
Hab's gefunden: war auf der Seite von Lawsonia inhermis (kupferzopf.de).
Ich zitier mal ganz frech: " - Kokosöl: hohe Waschkraft und gute Entfettung, wirkt in zu hohen Konzentrationen austrocknend"
Sie empfiehlt auch als Einstiegsüberfettung 3%-5%. nochmal Zitat: "Die Einstiegsüberfettung liegt in der Regel bei 3-5%. Für den Körper ist diese Überfettung zu gering, doch die meisten Schöpfe würden einen höheren Anteil freier Fette nicht vertragen. Es könnte zu fettigen, strähnigen Stellen kommen."
Vielleicht liest sie ja hier mit und kann selber was sagen?
@Ophelia
hmm da müßte ich erstmal gucken welche ich da nehmen kann.
Obwohl bei der Zitrone/Ei hatte ich einen fettigen Ansatz und trockene Längen,aber das lag wohl daran das ich sie nicht richtig verteilen konnte da sie nicht geschäumt hat.
@Saturnalis
Sorry ich dachte die hätte auch 8% gehabt war mir nicht sicher ob 7% oder 8%.
Bei mir hats das erstmal mit der So-Ko Vino geklappt.Hatte zwar einen leicht fettigen Ansatz aber am nächsten Tag sah es eigentlich nicht mehr so schlimm aus.Die Haare haben auch viel länger gebraucht zum trocknen als mit Shampoo vielleicht kams daher.
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:31 Uhr)
Ja,irgendwas hab ich hier auch Mal gelesen,vielleicht kann sich ja noch jemand melden der die normalen Seifen nimmt.
@ Erdbeertiger. Das war jetzt Zufall, daß ich das wußte. Habe nämlich gestern Haarseife nachbestellt und wollte die So-Ko Vino ausprobieren. Die gab's aber nicht im Onlineshop und da hab ich ziemlich lange gegoogelt, bis ich sie gefunden hatte. Daher war die Info noch im Speicher, sorry, falls das als Kritik rüberkam. Aber Haare sind eh verschieden, was bei einem klappt, geht bei dem anderen garnicht. Ich glaube, falls nichts anderes dasteht, sind die normalen Seifen zu 8% und die Haarseifen zu 4% überfettet. Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.
Vielleicht brauchst du einfach auch nur Geduld, manchmal dauert es ja länger, bis sich die Haare umstellen. Und jedes Haar reagiert anders, da kann man außer mit guten Ratschlägen oft auch nicht weiterhelfen. Was ich noch fragen wollte: Was heißt ist eigentlich "Heilwasser"?![]()
@ ophelia und erdbeertiger
Ja, das war/bin ich mit den "normalen" Seifen. Nehm ich zwischendurch mal (hat sich mal zufällig ergeben, weil Shampooseife lag außen und ich war naß in der Dusche) und am besten geht es mit den Seifen mit Seidenanteil
- gar nicht gehen Milchseifen
, für meine Haare wohl zu fett.
Probiers einfach mal aus, kann ja nicht viel passieren, vielleicht gehörst Du ja zu denen, die problemlos höher überfettete Seifen in den Haaren vertragen
Aleska
Huhu Aleska,
ich werde es sicherlich Mal ausprobieren.Aber erstmal werde ich die So-Ko Vino nochmal im Gebrauch nehmen zwecks der Dosierung,hatte nämlich beim letzten Mal glaube ich zu viel genommen aber fettig waren die Haare trotzdem nicht nur der Ansatz sah ein wenig komisch aus.
Habe heute die Henna und Seide benutzt nachdem ich sonst immer die Seidenschampoo hatte udn finde die wirklich toll, war sooo lecker und für den Körper habe ich die Winterrosen genommen, ohhhhhhhh ist die toll![]()
@erdbeertiger, Autumn hat Schampooseifen, die höher überfettet sind. Vielleicht kannst du ja bei ihr eine Probe bekommen. Hier ist ihre Homepage: http://www.pflegeseifen.de/ und da stehen die Haarseifen: http://www.pflegeseifen.de/Haar-Seifen.pdf
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Autumnjoys Seifen locken mich ja auch mächtig. Hab leider erst vor zwei Tagen beim Seifenparadies bestelltIch hab leider nur einen Kopf, und mehr als waschen geht auch nicht.
Wenn ihr eine findet, testet mal eine reine Olive auf Basis von Kokosmilch (Milch - nicht Öl) - das fand ich total toll, Kokosmilch glättet sehr schön.
hab zur abwechslung mal wieder mit der seidenshampoo gewaschen und das ergebnis haut mich um
eigentlich ist ja henna&seide auf platz eins, allerdings lässt der wow-effekt nach 3-4 anwendungen nach.
dafür hab ich den effekt diesmal wieder bei der seidenshampoo, die ich zuvor schon nicht mehr so umwerfend fand.
meine theorie also: shampoo seifen wirken bei mir nur dann gut, wenn ich sie nicht ausschliesslich anwende.
nach 2-3 haarwäschen die seife wechseln und der wow-effekt bleibt bei jeder wäsche bestehen.
das werd ich jetzt mal weiter testen![]()
Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen fred gelesen aber was ich wissen will ist:
Wie scharf bzw. mild sind denn seifen?
mit welchem tensid lässt sich das vergleichen?
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Hallo,
ich bins nochmal.
Habe dieses Mal die Haare zweimal mit Seife gewaschen, weil sich die Längen nicht richtig einschäumen ließen und ich deswegen den Tip bekommen habe, zweimal zu Waschen.
Das Ergebnis ist, dass meine Längen immernoch klätschig sind, weil sie sich auch beim zweiten Mal nicht richtig aufschmäumen ließen und dass sich meine Haare jetzt mal wieder wie Kunsthaare (Puppenhaare) anfühlen...
Kann mir vielleicht jemand noch einen Tipn geben, was ich sonst noch anders machen kann? Ich würde nämlich gern weiter mit Seife waschen, weil es meiner Kopfhaut besser zu bekommen scheint (juckt weniger bzw. erst nach längerer Zeit).
arachne, die seife immer mal wieder nass machen, wenn es nicht schäumt, unter der wasserhahn halten und aufschäumen, dann läßt sie sich wunderbar verteilen und es wird immer weniger klätschig.
mirjam, schwer zu sagen. auf jeden fall milder als sls/als -vlt so wie zuckertenside. die milde der seife hängt vom alter der seife ab..
auf der ersten seite müßte ein link sein, der das wichtigste zusammenfasst.
nee, kein link, vargaslinka hat alles direkt gepostet.
Danke viv!
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Ich mach die Seife immer wieder nass und sie selbst schäumt auch richtig gut. Auf dem Oberkopf hab ich auch kein Problem damit, nur in den Längen will sich absolut kein vernünftiger Schaum bilden...
Das irritiert mich eben. Aber danke für deinen Hinweis![]()
das glaub ich dir sofort, arachne. ich hab auch immer probleme shampoo oder seife in meinen haaren zum schäumen zu bringen.
bei den scharfen tensiden führte das dazu, das ich viel zu viel shampoo genommen habe.
mit zuckertensiden klappt es etwas besser, aber mit seife geht das mittlerweile richtig gut. aber hat auch eine weile gedauert, mit viel wasser und, vor allem geduld.
an seife finde ich gut, das ich sie genau da hm, "reiben" kann, wo noch kein schaum ist.
so hab jetzt das seidenshampoo von seifenparadies. hab gestern und heute gewaschen...war beides mal ziemlich klätschig...hab ne recht starke rinse (4 EL auf 100ml wasser) gemacht aber hat nix gebracht und extra condi weggelassen. gibs noch hoffnung dass ich die seife irgendwann vertrage oder is es einfach die falsche für mich?
Hallo Camiore,
möglicherweise war Deine Rinse viel zu stark, das kann auch zu klätschigen Haaren führen. Bekommst Du mit so einer geringen Menge die Haare überhaupt richtig gespült?
Ich nehme immer etwa 2 Esslöffel auf einen Liter Wasser und spüle mit viel kaltem Wasser nach. Damit werden meine Haare sehr schön weich und glänzend. Vielleicht ist das auch für Dich nochmal einen Versuch wert?
Haartyp: 2bMii(i)
Liebe Grüße,
Ginea
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
aaah sorry ja ich meine 1000ml....hab ne 0 vergessen ^^ sprich 1liter nehm ich auch. habs am tag vorher mit 2,5 EL versucht...war aber genauso schlimm. es hat glaub ich zu wenig geschäumt...also der ansatz war gut...aber die längen ne katastrophe. hab versucht ganz viel seife zu nehmen und immer wieder aufzuschäumen....aber immer wenn ichs versucht hab einzumassieren war der schaum aus den händen plötzlich weg. und öfter als 2 mal nachschäumen war mir irgendwie nicht geheuer...
Camiore, hast Du mal versucht, die Seife über die Längen zu reiben? Ich komme am besten mit Seife klar, wenn ich den Schaum direkt auf den Haaren erzeuge durch Drüberreiben mit der Seife. Wenn ich die Seife nur vorher in den Händen aufschäume, bekomme ich auch nie genügend Schaum zusammen.
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
Hallo,
ich wollte mich auch nochmal melden. Habe vorgestern den 2. Versuch mit der Seife gestartet. Und siehe da, es hat nichts gejucktMuss also wohl irgendwelche anderen Ursachen gehabt haben. Allerdings finde ich, dass meine Haare ziemlich schnell nachfetten. Musste heute schon dringend waschen. Aber ansonsten teste ich weiter.
Liebe Grüße Salmi
hab mir für heute abend ein paar fitzelchen mehr alepposeife in meine shampooflasche geraspelt. mittlerweile hab ich mich zum duschen schon total an den geruch und den braunen kargen schaum gewöhnt, jetzt muß nur noch das haarewaschen endlich funktionieren![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Ich hab heute das erste Mal mit Seife gewaschen (First Time von Pflegeseifen.de).
Also als ich den Seifenschaum dann auf dem Kopf hatte habe ich erstmal etwas Angst bekommen weil das Haar sich so rauh angefühlt hat, aber nachdem ich dann gerinst hatte wurde es wieder ganz "flutschig"
Morgen probiere ich es mal mit der "Try to Remember".![]()
LG
Kurai
so ganz überzeugt bin ich noch nichtmit dem braunen wasser aus meiner alepporaspelshampooflasche bekomm ich überhaupt kein haarewaschenfeeling. hab daher doch noch ein bißchen von der seife in der hand aufgeschäumt (so langsam bekomm ich den dreh raus - fitzelchen oder raspeln alleine schäumen schlecht, aber ein kleines handliches stück hingegen schon) und auch noch vorsichtig ein bißchen über die haare drüber gerieben. fühlte sich immer noch nicht wie haarewaschen an. aber hinterher wars leider eindeutig: total aufgeplustert. zu hause hab ich gleich sauer gerinst und nu heißt es abwarten und teetrinken
dabei mag ich den geruch jetzt richtig gerneund das gefühl, sich mit einem jahrtausendealtbewährtem zu säubern, hat schon was
![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Hab heute auch wieder mit Seife gewaschen. Fühlt sich richtig gut an. Nun hab ich mir überlegt, ob ich nicht irgendwann selber Shampoo-Seife sieden soll. Die "normale" hat schonmal ganz gut hingehauen![]()
tja, heut werd ich mir wohl wieder ne hübsche hocksteckablenkfrisur zaubern müssen
dabei hab ich sogar nach der essigrinse noch x mit klarem wasser gespült, falls die rinse an dieser fettigen plustermiene mit schuldig sein sollte.
heute abend muß erstmal weleda calendula abhilfe schaffen und dann seh ich weiter.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Also die Try to remember heute morgen fand ich noch besser als die "First Time" gestern.
Allerdings habe ich ein kleines Problem die Haare zu entwirren (auch nach der Essigrinse) daher gibts morgen mal Conditioner vor der Rinse.
LG
Kurai
Mit Seife. :)
Es ist eben Seife, nur handgemachte mit besseren Ölen als die normalen Kaufseifen und anders hergestellt, weswegen sie das beim Seife machen entstehende Glycerin z.B. noch beinhalten, was bei Kaufseife durch die Herstellung entfernt und dann wieder beigemischt wird.
Es ist aber weiterhin einfach "Seife" - alkalisches Reinigungsmittel.
Ich bin im Mom bei der Hennaseife vom Seifenparadies hängen gebliebenDa brauche ich keine Spülung, keine Rinse - nix
Einfach schäumen, schrubbeln, ausspülen, föhnen und bürsten und sie glänzen und sind weich - himmlisch
Und sie sind mittlerweile richtig schön glatt
So Haare wollte ich immer haben
![]()
Hey Antoinette, schön dass es mit der Henna& Seide so klappt bei dir!
Hab's jetzt dreimal probiert mit Henna& Seide und davor mit der EiOlive und es war das reinste Desaster...Meine Längen sind total wachsig, fettig, angeklatscht und das is bis jetzt auch mit Rinse und Shampoo nicht rausgegangen. Langsam schäm ich mich für meine Zotteln...
Zu allem Überfluss sind sie furztrocken (Entschuldigt bitte!). Jetzt probier ich's mal mit Ladys Feuchtigkeitsbombe, schau, ob sich was retten lässt und lass es lieber sein mit der Seife auf'm Detz...![]()
Ich hab heute nach längerer Zeit mal wieder mit Aleppo-Seife gewaschen, nass haben sich die Haare super angefühlt, hoffe, das bleibt so![]()
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
wie hast du das gemacht rosenrot? erklärs mir bitte schritt für schritt. ich schaffs nich. hab schon alle verschiedenen varianten durch, aber nachm waschen sind meine haare schmutziger als vorherich bekomm den ölfilm einfach nicht mit wasser ab und auch nicht mit ner rinse anschließend. dabei würde ich doch so gerne nur noch mit alepposeife waschen und zwar auch meine haare.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.