Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 37 von 82 ErsteErste ... 172735363738394757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.480
  1. #1441
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich benutze sie auf die "einfache" Art:
    Ich mache meine Haare ganz nass, dann schäume ich die Seife in der Hand auf wie zum Händewaschen und geben den Schaum in meine Haare (hab ich so ungefähr 3-4x gemacht, dann war es genug), dann wasche ich meine haare, als ob Shampoo drin wäre (finde ich mit aleppo-Seife einfacher als z.b. mit Ei-Olive vom Seifenparadies, die schäumt kaum). Dann hab ich ausgespült und noch Balea Conditioner reingegeben. Das auch wieder ausgespült und eine saure Zitronenrinse drüber gekippt. Fertig!
    Meine Haare mögen das als Abwechslung zum Shampoo sehr gerne, auch die Kopfhaut (ich benutze Aleppo Lorbeere, die ist ja sogar bei Neurodermitis geeignet).
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  2. #1442
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aaah du nimmst anschließend noch n condi, das hab ich noch nie gemacht. danke werd ich testen.

    ich hab aleppo mit lorbeer und tonerde...
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  3. #1443
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab´s auch schon ohne Condi benutzt, nur mit condi lassen sich meine Haare noch besser kämmen (das ist mir immer wichtig, ich mag nicht dranzumzerren).
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  4. #1444
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja glaub ich dir, irgendwie kommen fast alle zurecht und dann gibts ein paar, da klappts irgendwie gar nicht. aber nächstes we isses schnurz wie ich ausseh, da werd ich auf jeden fall einen neuen versuch wagen.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  5. #1445
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Habe gerade zum 2. Mal mit alverde Kokos- Seife gewaschen, aber heute mal ohne Rinse (vergessen..).
    Mag den Schaum und das Haargefühl total gerne, macht viel mehr Spaß als mit normalen Shampoo..und meine Kopfhaut fühlt sich pudelwohl
    Ich glaub da wird mal ne Seifenbestellung fällig..

  6. #1446
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich habs immer noch nicht richtig hingekriegt ...heute war mein 4. versuch mit dem seidenshampoo. ansatz wird zwar immer besser aber die längen sind immer noch fettig. allerdings nicht mehr so extrem wie beim ersten versuch. aber ich kriegs in den längen einfach nicht richtig aufgeschäumt und weiß auch nicht wie ichs da einmassieren soll. ich hab sonst immer mit normalem shampoo ansatzwäsche gemacht...hoffe das wird nochma was.

  7. #1447
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hey camiore, schlag ein!
    Bei mir klappt's auch nicht. Hab das Henna& Seide genommen und EiOlive und was war der Dank dafür? Klatschi Papphaare, voll wachsig. Trotz Rinse und allem Pipapo.
    In den Längen krieg ich auch keinen Schaum hin, am Ansatz zwar schon, aber dann waren die Haare schon total verknüselt...
    Mit Haarkur fühlen sich die Ansätze wieder butterweich an, aber das wachsige in den Haarlängen is anscheinend immernoch nicht weg. Momentan schauen meine Haare total ruiniert aus...
    Ich geb's jetzt erstmal auf und probier's wahrscheinlich mit ganz viel Abstand nochmal. Nun wird versucht zu retten, was zu retten ist!

  8. #1448
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @camiore und kasaba: Das Problem hatte ich auch (allerdings mit einer anderen Haarseife). Und irgendwann fand ich heraus, dass es daran lag, dass ich die Längen mit eingeschäumt habe. Dadurch waren meine Haare total fettig. Jetzt wasche ich nur noch die Kopfhaut, und dadurch kriege ich ganz saubere Haare! Also, probiert's ruhig mal aus.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  9. #1449
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallo,

    nachdem ich hier eine weile mitgelesen habe, und so erfahren habe, dass man haare auch mit seife! (für mich eigentlich undenkbar...) waschen kann, habe ich gestern auf einem mittelalterlichen markt hier in solingen eine seifensiederin kennen gelernt und mir dort eine seidenseife gekauft.

    heute habe ich meine naturlocken (mit chemie gefärbt) das erste mal damit gewaschen und ich bin hingerissen. ich habe kaum haare verloren (zur zeit schmeisse ich heftig haare!), der schaum war seidenweich und fein.

    die seife habe ich direkt auf den haaren gerieben und die längen mit eingeseift. danach habe ich mit zitronenwasser gespült, kurz einwirken lassen und dann mit wasser lange nachgespült. das ergebnis ist traumhaft weiches, frisches haar! kein bischen klatschig, einfach super!

    dann war ich misstrauisch, was wohl in der seife drin wäre und habe sie angerufen (ja, ich bin lästig, ich weiss) und die seife ist mit olivenöl und jojobaöl kalt gerührt und sehr fein. ich habe mir direkt noch 4 stück bestellt..., ja gierig bin ich auch!

    und ich wollte mich bei euch allen herzlich bedanken! für euer wissen und eure erfahrung, und alles probieren. hätte ich ja niemals geglaubt, dass so was auch bei mir und meinen lockies funktioniert. in der dusche habe ich schon richtig angst gehabt, dass es nun einen haufen stroh auf dem kopf gibt, aber nö, hat alles prima geklappt.

    liebe grüsse und dank an euch alle!
    nella

  10. #1450
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @nella Hat diese Seifensiederin vielleicht auch einen eigenen online-shop, dass man darin mal stöbern könnte?

    Ist ja schon toll, dass es gleich beim ersten Versuch mit Seife geklappt hat.

  11. #1451
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    nein, hat sie nicht! die dame lebt irgendwie im mittelalter: sie schickt mir die seife per "brieftaube". am telefon war sie supernett, als ich nach den zutaten gefragt habe.

    vom i-net hat sie kaum ne ahnung und will sie auch nicht. sie lebt in waldbröhl. Sie schickt mir die seife zu und dann darf ich bezahlen. ich wollte eigentlich vorher bezahlen, aber sie sah das locker, glaubt eben, dass man ehrlich ist.

    ich habe am ansatz schönes volumen, und die längen sind wunderbar weich. die seife schäumt auch ganz weich, feiner als shampoo, die kopfhaut liess sich ganz toll massieren mit dem schaum. in den längen musste ich nachlegen, da hat es nicht so schäumen wollen, die sind aber auch wirklich richtig schön.

    oder soll ich lieber ihre mail-adresse einstellen, damit das telefon bei ihr nicht heiss läuft? die ist daniexner@gmx.de.

    und nein, ich kenne sie nicht, bekomme keine provision, nicht damit das hier falsch ankommt!

    die seife nennt sie seidenseife.

    lg nella
    Geändert von littleornella (29.10.2007 um 18:59 Uhr) Grund: ich hatte doch ein schlechtes gewissen, die telefonnummer hier einzustellen, hinterher krieg ich geschimpft!

  12. #1452
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ein kleiner Tipp von mir: Lt. Gesetz lebt die Dame aber nicht mehr im Mittelalter - und auch sie darf keine Seifen verkaufen, ohne dabei die Inhaltsstoffe zu deklarieren und dem Käufer mitzugeben - die Siederinnen, die hier direkt oder indirekt vertreten sind, machen sich die Arbeit nicht nur, damit es gut aussieht, sondern auch weil der Gesetzgeber es vorschreibt (und das trifft auch auf Seifen zu, die auf Mittelaltermärkten verkauft werden).

    Aleska

  13. #1453
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.772
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Freut mich, dass du mit Seife auch so super klar kommst
    Ich werde morgen mal als Experiment meine Haare mit der neuen alverde-Seife waschen, weil die so toll riecht und weichen Schaum macht

    Weiß zufällig jemand, wo ich billig Seide bzw. Seidenreste herbekomme? Ich möchte mir demnächst nämlich eigene Haarseife herstellen und da wäre etwas Seide als Zutat auch ganz nett

  14. #1454
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    oh, aleska, das wusste ich gar nicht! soll ich die beiträge lieber editieren und auch die mail adresse rausnehmen?

    nicht dass sie ärger kriegt? ich kenne mich mit so was nicht gut aus. auf dem papier von der seife steht: verschiedene pflanzliche öle, seidenfasern, ätherische öle, wasser, lauge. reicht das so?

    lg von einer verunsicherten nella

  15. #1455
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nein, das reicht eben so nicht, die einzelnen Öle müssen ebenfalls angegeben werden, wie soll sonst der Käufer z.B. wissen, ob da ein Öl drin ist, auf das er vielleicht allergisch reagiert oder das er aus anderen Gründen nicht mag? Lt. Kosmetikverordnung müssen die einzelnen Bestandteile nun mal deklariert werden (verschiedene pflanzliche Öle ist eben keine genaue Angabe).
    Aleska

  16. #1456
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ kasada:
    ja das ist schon n schweres schicksal das wirs nicht hinkriegen obwohls sonst bei jedem zu klappen scheint...

    aber ich denke ich geb noch nicht auf...so schlimm wie bei dir isset bei mir aber auch nicht. sieht nur aus wie 4tage nicht gewaschen...also fettig aber strohig ist nix.

  17. #1457
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von A-Klasse Beitrag anzeigen
    Weiß zufällig jemand, wo ich billig Seide bzw. Seidenreste herbekomme? Ich möchte mir demnächst nämlich eigene Haarseife herstellen und da wäre etwas Seide als Zutat auch ganz nett
    Entweder aus dem Handel als flüssiges Seidenprotein oder ungefärbte Seide aus Stoff- oder Bastelgeschäften (z.B. für Seidenmalerei). Echte Seide löst sich in der angerührten Lauge auf.

  18. #1458
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.772
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Entweder aus dem Handel als flüssiges Seidenprotein oder ungefärbte Seide aus Stoff- oder Bastelgeschäften (z.B. für Seidenmalerei). Echte Seide löst sich in der angerührten Lauge auf.
    Sind die im Bastelgeschäft nicht zu teuer? Mir würden ja schon ein paar Restschnipsel reichen
    Naja, sonst mach eben erstmal eine Seife ohne Seide, die werden meine Haare hoffentlich auch mögen

  19. #1459
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Keine Ahnung Aber da gibt es bestimmt enorme Qualitäts- und Preisunterschiede. Da du die Seide ja eh auflöst, können dir die Materialeigenschaften schnurz sein. Hauptsache 100% Naturseide.

    Edit: Hier http://creativ-discount.de/?gclid=CK...FSQ0XgodE0p_lg kostet der Quadratmeter um die 10 Euro. Ich weiß aber nicht, wieviel man für so eine Seife braucht.
    Geändert von Saturnalis (29.10.2007 um 19:54 Uhr) Grund: nachtrag

  20. #1460
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke shampoofreak für den Tipp! Ganz sein lassen werd ich noch nicht, aber bis zum nächsten Versuch lass ich mir doch erstmal einige Zeit. Habe mir heute mit einem Peelingshampoo (glaub ich zumindest, es war eins von Paul Mitchell, das Shampoo Three) die Haare gewaschen und ich hab immernoch wachsige Stellen, trotz dreifachen Einshampoonierens. Weiß grad nimmer weiter...
    Hatt jemand von euch ne Idee, wie ich das wegkriegen kann und was genau ich falsch mache?

  21. #1461
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @kasaba
    mir wurde hier mein neuer hg empfohlen: weleda calendula waschlotion & shampoo. damit hab ich mit einmal waschen alles rausgekriegt und meine haare sahen aus total fettig, wachsig, klätschig, so richtig pfui. ist auch zum duschen toll
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  22. #1462
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke tussi!
    Ich glaub, da werd ich morgen doch glatt ein paar Euros für ausgeben... Also sowas, was ich im Moment auf'm Kopf hab, hab ich wirklich noch nie erlebt! Ich versteh nicht, wie das so pappig fest an meinen Haaren kleben kann! Wie gesagt, habe dreimal Shampoo drauf! Natürlich ist es ein bisschen besser, aber wenn das net langsam vorangeht, hab ich in drei Wochen mal diesen Fettschädel los... Nicht weitergeholfen haben bis jetzt: Sante Brilliant Jojoba Shampoo, Alverde Aloe/Hibiskus und das Shampoo Three von Paul Mitchell.
    Naja, ich werde mal deinen Rat befolgen!

  23. #1463
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich spekuliere das babyshampoo hilft deshalb so gut, weil es ganz sanft reinigt. irgendwie scheinen unsere haare bei seife komplett überzureagieren und müssen daher beruhigt werden

    ich hab ja keine ahnung, wenn ich wüßte, wie ich meine haare mit seife waschen kann, ohne hinterher wien fettkopp auszusehen, wär ich sehr dankbar.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  24. #1464
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @kasaba
    Diese Wachsreste, hört sich für mich irgendwie noch nach Sili-Resten an (die werden wohl durch NK-Shampoos nicht komplett abgetragen, bzw. es dauert wohl doch relativ lange). Ich hab damals den Tipp bekommen, einige Male mit Peeling-Shampoo zu waschen.
    Vielleicht solltest Du das auch mal probieren

    Aleska

  25. #1465
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von littleornella Beitrag anzeigen
    hallo,

    nachdem ich hier eine weile mitgelesen habe, und so erfahren habe, dass man haare auch mit seife! (für mich eigentlich undenkbar...) waschen kann, habe ich gestern auf einem mittelalterlichen markt hier in solingen eine seifensiederin kennen gelernt und mir dort eine seidenseife gekauft.

    heute habe ich meine naturlocken (mit chemie gefärbt) das erste mal damit gewaschen und ich bin hingerissen. ich habe kaum haare verloren (zur zeit schmeisse ich heftig haare!), der schaum war seidenweich und fein.

    die seife habe ich direkt auf den haaren gerieben und die längen mit eingeseift. danach habe ich mit zitronenwasser gespült, kurz einwirken lassen und dann mit wasser lange nachgespült. das ergebnis ist traumhaft weiches, frisches haar! kein bischen klatschig, einfach super!

    dann war ich misstrauisch, was wohl in der seife drin wäre und habe sie angerufen (ja, ich bin lästig, ich weiss) und die seife ist mit olivenöl und jojobaöl kalt gerührt und sehr fein. ich habe mir direkt noch 4 stück bestellt..., ja gierig bin ich auch!

    und ich wollte mich bei euch allen herzlich bedanken! für euer wissen und eure erfahrung, und alles probieren. hätte ich ja niemals geglaubt, dass so was auch bei mir und meinen lockies funktioniert. in der dusche habe ich schon richtig angst gehabt, dass es nun einen haufen stroh auf dem kopf gibt, aber nö, hat alles prima geklappt.

    liebe grüsse und dank an euch alle!
    nella

    Oh Nella,
    das freut mich das deine Haare auch Seife mögen. Da unsere Haare ja so ähnlich sind hatte ich dir vor einiger Zeit ja schon mal versucht anzufixen.
    Ich mache das zur Zeit so: C/O Wäsche (meistens mit AO oder Alverde Condis) und alle 3-4 Wäschen eine Seifenwäsche. Schampoo geht gar nicht mehr.
    Kann dir noch besonders die Seifen von Frau Kaiser zu Herzen legen. Alle Schampooseifen, die ich von ihr getestet habe, sind super, insbesondere das Seidenschampoo und die Eiolive. Ab und an, sind da einige Seifen mal nicht vorätig (z.B. zur Zeit gerade die Honig- Bier u. die Sheabassu nicht). Hier findest du ihre Seifen: https://www.seifenparadies.de/index.php?cPath=1_15 Übrigens finde ich dort auch die Seifen für Körper und Gesicht absulut klasse.
    Auch toll sind die Haarseifen von Pairie Land Herbs, hatte von einer lieben BJ 2 Probestücke bekommen, bin am überlegen, ob ich da bestelle. Bei bis zu 3 Seifen, waren die Versandkosten nach D auch nicht ganz so teuer. Die Seifen siehst du übrigens hier: http://www.prairielandherbs.com/hair.htm
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  26. #1466
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    danke, resi!

    die links werde ich mir speichern, aber ich habe ja grade noch 4 seifen bei frau exner bestellt. so wie ich das gelesen habe, hatte ich ja ein bombenglück, dass direkt der erste versuch so gut geklappt hat. und auch heute sind die haare noch richtig schön, fluffig am ansatz, nix verklebt...

    und wenn ich die anderen 4 auf habe, dann sehe ich mal weiter. ja, ich habe mir gemerkt, dass du auch mit seife wäscht (aber glaube ich im wechsel - wieso machst du das?)

    danke auch dir!

    lg nella

  27. #1467
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Genau,
    ich wasche im Wechsel mit C/O und Seife (aber immer 3mal C/O und einmal Seife). Bis September habe ich immer einmal Schampoo, einmal C/O u. einmal Seife abgewechselt. Aber wie du weißt mögen meine Haare kein Schampoo mehr.
    Es kann sein, dass deine Haare auf Dauer etwas abwechslung brauchen. Eventuell, brauchst du dann noch eine andere Seife zur Abwechslung. Kann aber auch gut sein, dass es dann reicht mit C/O u. oder Schampoo abzuwechseln.

    Ist deine Seife eigentlich eine richtige Haarseife, oder eigentlich für den Körper?
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  28. #1468
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich habe ehrlich gesagt keine ahnung. die dame hat gesagt, dass sie selber nicht mit seife die haare wäscht, aber schon lange seife kocht oder auch kalt rührt. diese sagt sie, sei mit 4% überfettet (was immer das heissen mag - ich kenne mich nicht aus.)

    schock: sie wäscht mit panthene!!! hat aber lange schöne locken. ich habe nichts gesagt, muss ja jede selber wissen. ich wette, nachdem ich so begeistert war, probiert sie´s vielleicht mal selber aus....

    lg nella (nimmt dann beim nächsten mal auch wieder shampoo und tastet sich ran...)

  29. #1469
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    4% Überfettung hört sich gut an. Die meisten Haarseifen sind so 1-4% überfettet. Es gibt mittlerweile auch schon welche mit höhere Überfettung (z.B. die Soko Vino vom Seifenparadies u. einige von autumnjoy). Aber da habe ich mich noch nicht rangetraut.

    Es kann auch sein, dass du kein Schampoo oder C/O mehr brauchst. Kannst dich da ja mal langsam austesten. Wenn du irgendwann das Gefühl hast, deine Haare haben Ablagerungen oder fühlen sich seltsam an, solltest du auf jeden Fall nicht nur Seife nehmen.
    Hab auch einige Freundinnen die mit Pantene u. Fructis total schöne Haare haben. Da bin ich oft mal neidisch. Bei mir ging das leider gar nicht.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  30. #1470
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hab heute mit der Haarseife First Time von AJ gewaschen. Meine Haare fühlen sich unglaublich weich und geschmeidig an. Hatte ich glaube ich bei bisher keiner anderen Haarseife. Angewaschen duftet sie auch ganz ok. Frisch, denzent, passend. Meine Haare sind auch gut sauber geworden und sind nicht klätschig oder so. Erster Eindruck also.

    Meine Haare mögen Avocadoöl offensichtlich besonders gerne. Denn sowohl in der First Time wie auch in der Seiden-Shampoo vom Seifenparadies ist das das Hauptöl.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  31. #1471
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Meine Längen sind total wachsig, fettig, angeklatscht und das is bis jetzt auch mit Rinse und Shampoo nicht rausgegangen.

    Das hatte ich mit der September Charme von AJ... benutze die jetzt nur noch für den Körper, weil die Haare einfach buuaahh waren. Habe mich mal wieder getraut mir die Haar mit einem festem Shampoo von Lush zu waschen Nach einiger Überwindung, kam dann die Überraschung - meine Haare waren zwar nicht soo weich, wie bei den Seifenparadieshaarseifen, aber kein Stück filzig Vor über einem Jahr, bei den Versuchen mir mit Seife die Haare zu waschen, waren meine Haare einfach wie Filzwolle - ein nicht kämmbarer Filzklumpem. Ich glaube, dass meine Haare dank NK und den kompletten Verzicht auf Silikone einfach sich erholt haben Meine Salzseife ist seit einer Woche ausgereift - die wird als nächstes auffem Kopp getestet
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  32. #1472
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Versteh ich dich richtig Antoinette, dass du das Lush Solidshampoo als Seife deklarierst? Falls ja- die festen Lush shampoos sind definitif KEINE Seifen, ausser das sie Fest sind (feste shampoos halt) , aber sie enthalten ja SLS als Tensid und keine "richtige" Seife. Sorry fürs klugscheißen ...

  33. #1473
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    Versteh ich dich richtig Antoinette, dass du das Lush Solidshampoo als Seife deklarierst? Falls ja- die festen Lush shampoos sind definitif KEINE Seifen, ausser das sie Fest sind (feste shampoos halt) , aber sie enthalten ja SLS als Tensid und keine "richtige" Seife. Sorry fürs klugscheißen ...
    Ich weiß - und? Trotzdem hatten sie den gleichen Effekt wie die Haarseifen - u. a. aus http://www.naturseifenladen.de - Filz, Filz und nochmals Filz

    PS: und als "Seife" habe ich das Lushzeuch ja nicht deklariert
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  34. #1474
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Dann hat ich dich nur falsch verstanden , sorry!

  35. #1475
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hey Ihr Lieben, herzlichsten Dank für eure Tipps!!!
    Ich schäm mich wirklich ein bisschen euch zu beichten, was ich mit meinen Haaren in den letzten Tagen alles angestellt habe, damit die wieder menschlich ausschauen...
    Ich habe sie aus lauter Verzweiflung mit Duschgel von meinem Schatzi und einmal auch mit (Oh Gott, ist das peinlich!) Spülmittel gewaschen...
    Bis auf ganz einzelne Strähnen, die in sich immernoch verklebt sind, sieht's wieder normal aus, puuuhhhh...
    Leider bin ich noch nicht zum Einkaufen gekommen, sonst hätte ich das Weleda Calendula schon besorgt. Mach ich nach der Uni, vorausgesetzt das gibt's im DM.
    An Peelingshampoo trau ich mich langsam nimmer ran, hab meine Haare ziemlich traktiert in letzter Zeit... Aber dass es noch Sili-Reste sind, wäre in der Hinsicht plausibel, da nur die Längen so schlimm waren/ sind und ich die nie extra einshampooniere. Heftig, wie lang das Zeug kleben bleibt!
    Danke danke danke nochmal für eure Hilfe!!!!!

  36. #1476
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Grad beim Stöbern entdeckt - bei den Shampooseifen vom xxx gibt es neue Tipps für Spülungen - vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei

    Aleska
    Geändert von lorchen (10.12.2007 um 12:09 Uhr) Grund: unerlaubte Werbung

  37. #1477
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Ich schäm mich wirklich ein bisschen euch zu beichten, was ich mit meinen Haaren in den letzten Tagen alles angestellt habe, damit die wieder menschlich ausschauen...
    Ich habe sie aus lauter Verzweiflung mit Duschgel von meinem Schatzi und einmal auch mit (Oh Gott, ist das peinlich!) Spülmittel gewaschen...
    Bis auf ganz einzelne Strähnen, die in sich immernoch verklebt sind, sieht's wieder normal aus, puuuhhhh...
    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    An Peelingshampoo trau ich mich langsam nimmer ran, hab meine Haare ziemlich traktiert in letzter Zeit... Aber dass es noch Sili-Reste sind, wäre in der Hinsicht plausibel, da nur die Längen so schlimm waren/ sind und ich die nie extra einshampooniere. Heftig, wie lang das Zeug kleben bleibt!
    Danke danke danke nochmal für eure Hilfe!!!!!


    Du machst Sachen Aber ich weiß jetzt was du mit klebrig-fettig meinst Habe nochmals der Haarseife von AJ eine Chance geben wollen Da waren die Haare stellenweise fettig - als wenn Margarine drin wäre Zumindest haben sie sich prima zu Zöpfen flechten lassen Danach habe ich mit Eiolive sie mir gewaschen und es wurde noch schlimmer Der Obergau passiert aber, als ich sie dann mit meiner Salzseife versucht hab zu waschen. Klebrig-fettig-strähnig Silikon wird es bei mir nicht sein Benutze seit über einem Jahr keine fiesen Silikonbomben mehr... meine Haare sind mittlerweile relativ normal und das überschüssige Hennazeug ist auch fast wieder raus - wodurch sie nicht mehr so viel an Pflege brauchen Meine Vermutung ist, dass die beiden bzw. 3 Seifen einfach zu viel des Guten für die Haare sind Bin heute aber nicht so radikal wie du gewesen und habe sie mit einem einfachen Salzshampoo ohne Spülung oder Rinsegedöns gewaschen. Das Fett ist nü weg und sie sind weich und fluffig. Morgen bestimmt nicht mehr da seit dem sie normal sind, fetten sie auch wie des Rest des Körpers schnell nach


    Ich habe mir jetzt die Haarseife aus dem Naturseifenladen bestellt. Die habe ich damals wegen Filzigkeit nicht nehmen können und wer weiß - vielleicht ist sie ja jetzt genau goldrichtig Habe aber über Ebay geordert - da ist sie 50 Cent günstiger Hab noch eine Schafsmilchseife mir dazugeholt Werde auf jeden Fall wieder berichten
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  38. #1478
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Salzseife bildet ja schon allein durch den hohen Mineraliengehalt Mega-Kalkseife. Ich empfehle auch nicht die Haare mit Haarseife zu waschen, wenn ich ein Bad mit Totem Meer Salz nehme. Geht gar nicht.

  39. #1479
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich werde auch bald mal wieder mit Haarseife experimentieren.

    Ich habe hier schonmal von meinem ersten Versuch berichtet, bei dem ich ganz starke Probleme mit Kalkseife hatte .
    Schade, denn meine Haare und Kopfhaut fanden die Seife toll.

    Mittlerweile habe ich mir selber Shampooseife gesiedet nach einem Rezept, bei dem weiniger/keine Kalkseife entstehen soll. Seife besteht aus Avocado, Hanf, Rizinus u. Olive.
    Hiermit werde ich nochmal einen Versuch wagen. Allerdings braucht die Seife noch 2-3 Wochen Ruhe...

    Bei mir hat Shampooseife gut funktioniert wenn ich die Haare richtig doll eingeschäumt habe. Dann waren die Haare schön sauber .
    Wenn ich zu nachlässig geschäumt habe war es auch bei mir so, dass die Haare nicht sauber wurden und fettiger aussahen als vor der Wäsche...

    Ich finde zwischendurch mal mit Seife waschen ganz nett (vor allem auch für die Kopfhaut) und hoffe deshalb dass meine Seife funktioniert.
    Kalkseife

    Geändert von Matilda (04.11.2007 um 16:30 Uhr)

  40. #1480
    Hornisse
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Beauties,

    ich bin ein Seifen-Frischling, möchte aber gerne mal meine Haare mit Seife waschen, ich habe mir die Henna-Seife vom Seifenparadies bestellt.

    Nun meine Frage: muss ich für die Saure Rinse unbedingt destilliertes Wasser nehmen oder geht das normale aus dem Wasserhahn. Wir haben hier in Lübeck eher hartes Wasser....

    Gruß
    Hornisse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.