Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 39 von 82 ErsteErste ... 192937383940414959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.560
  1. #1521
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hatte heute (glaube so ca. 5. oder 6. Seifenwäsche insgesamt) das erste Mal das Gefühl das ich die Rinse hätte weglassen können.
    Die vorigen Male haben sich die Haare nach dem Einseifen total stumpf/rauh angefühlt und diesmal waren sie viel viel besser anzufassen (sind aber durch die Rinse dann doch NOCHMAL glitschiger geworden).
    Zuerst habe ich gedacht das es vielleicht doch noch stumpf wird wenn ich das 2. Mal einseife (Seife immer 2x) aber nichts die waren noch total gut .
    LG
    Kurai


  2. #1522
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Anscheinend müssen sich die Haare ja wirklich erstmal an die Seife gewöhnen... Aber was macht man in der Übergangszeit? Sich zuhause verkrümeln? Nur noch nachts rausgehen? Schwierig, schwierig...
    Aber ich habe den ultimativen Tipp wie man alles wieder aus den Haaren rauskriegt, Kampfhamster! Spülmittel vom Aldi! Hat geholfen und meine Haare rochen frisch nach Zitrus! Was man nicht alles in seiner Verzweiflung tut...

  3. #1523
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also bei mir hängt es aber auch stark von der verwendeten Haarseife ab. Ich glaube sie mögen Seifen mit hohem Olivenölanteil nicht so.
    Und ich muss wirklich gut schäumen. Meist schäume ich den Kopf recht gut, die Längen aber viel kürzer und weniger. (Ist man ja vom Shampoo noch gewohnt. ) Und dann sind die bei mir auch klätschig. :leiderja:

    Mit der First Time von AJ und der Seidenshampoo werden sie am Besten. Ich schäume aber auch immer 2x gut ein.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  4. #1524
    Fortgeschritten Avatar von kampfhamster
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    375

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Aber ich habe den ultimativen Tipp wie man alles wieder aus den Haaren rauskriegt, Kampfhamster! Spülmittel vom Aldi! Hat geholfen und meine Haare rochen frisch nach Zitrus! Was man nicht alles in seiner Verzweiflung tut...


    Naja, vllt. wäre es besser als das Balea Shampoo gewesen.

  5. #1525
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Anscheinend müssen sich die Haare ja wirklich erstmal an die Seife gewöhnen... Aber was macht man in der Übergangszeit? Sich zuhause verkrümeln? Nur noch nachts rausgehen? Schwierig, schwierig...
    ich werd auch erst am we einen neuen seifenversuch wagen. zur not mach ichs wie letztes x und wasch mir mitten in der nacht die haare wieder sauber

    irgendwann muß das doch funktionieren
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  6. #1526
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Na dann viel Erfolg, ich drück dir die Daumen!
    Langsam haben wir doch unser Aha-Erlebnis verdient und sollten mit einer seidigen, kräftigen, fluffigen Traummähne durch die Straßen wandeln!
    Mit was willst du waschen, tussi?
    Hast du nicht erst mit Aleppo?

  7. #1527
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    der letzte aleppoflop war am freitag vor ner woche, eine andere haartaugliche seife hab ich leider nich
    bei mir gingen schon die festen shampoo bars von lush nich, erstens hats gejuckt wie hölle und ich glaub, meine aufgekratzen schienbeine verdank ich dem tollen kokosduft von trichomania. auf jeden fall sind mir trotz sls an erster stelle die haare total verklebt
    meine bioschafsmilchseife ging auch nich, alverde kokos auch nich, immer derselbe mist. eine wahre haarpracht vom volumen her, aber meine kopfhaut fängt unten drunter jedesmal an zu jucken und eigentlich schäm ich mich mit so fettigen haaren zur arbeit zu fahren.

    daher werd ich wohl weiter mit aleppo üben bevor ich mir haarseife hol oder könnte ich da mehr erfolg haben? womit hast dus denn probiert?
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  8. #1528
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    so die seidenshampoo seife hat jetzt erstmal pause...hat am we schon wieder nicht richtig funktioniert...längen sehen immer fettig aus. hab mir jetzt die purple passion von AJ bestellt. hoffe mit der klappts. hat ja auch ne geringere überfettung. und wenn nicht dann geb ichs fürs erste auf.

  9. #1529
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also als erstes mit EiOlive vom Seifenpardies, das war die reinste Katastrophe. Ich will natürlich nicht die Seife schlecht machen, aber für mich war's net das Richtige. Dann hab ich die Henna& Seide am nächsten Tag genommen, der Pony und die oberen Ansätze waren schon besser, aber die Längen noch komplett fettig-wachsig. Mag garnimmer zurückdenken, das sah echt schlimm aus... Und dann hab ich noch einmal mit Henna& Seide wie ne Irre geschrubbt, hat nicht viel geändert. Trotz SBC puren Filz mit Wachs. Naja, und dann kam die Sonderbehandlung mit Sante Shampoo, alverde Shampoo, Paul Mitchell Peeling-Shampoo, Schatzis Austrocken-Duschgel und zu guter letzt Spülmittel... Dann waren sie aber sauber!
    Ja, es ist schon sehr peinlich, mit so fettigen Haaren in die Öffentlichkeit zu gehen... Auch wenn alle Bekannten wissen sollten, dass es nicht an mangelnder Hygiene liegt.
    Jetzt stellt sich mir noch eine Frage: Warum wollen wir trotz dieser Reinfälle weiter mit Seife waschen?

  10. #1530
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    weils so schön natürlich und gesund wär? angenommen es klappt und ich könnte mich zu 98% der zeit mit alepposeife waschen und meine haare gleich mit und nur noch in ausnahmefällen duftige nk-produkte nehmen, dann hätt ich mein ziel erreicht. anschließend nehm ich jetzt schon n weilchen nur noch bioöle zum cremen und die einzige sünde wär dann nur noch mein glitterlidstrich, ansonsten würd ich meinem körper nur noch gutes und gesundes (an)tun mit so wenig wirk- und inhaltsstoffen wie möglich.

    ich will, daß es irgendwann funktioniert
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  11. #1531
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nur Mut, es funktioniert auch - manchmal dauert es etwas (bei mir hat auch etwas gebraucht, aber ich möchte nichts anderes mehr)

    Aleska

  12. #1532
    Fortgeschritten Avatar von kampfhamster
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    375

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So, jetzt habe ich mir auch noch die Henna&Seide vom Seifenparadies zugelegt. Wehe, damit funktioniert es auch nicht.

    Wenn ich vor meinem Umzug (und vor den BJ's) gewusst hätte, dass ich bald ein extra Seifenregal brauche...

  13. #1533
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @kampfhamster
    Willkommen im Club der Seifenregal-Besitzer

    Aleska

  14. #1534
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Mädels,

    ich habe gestern auch eine Lieferung an Seifen vom Seifenparadies bekommen - Seidenshampoo udn auch die Henna & Seide...

    ich habe schon eine etwas längere Seifen-Shampoo Geschichte und bisher war ich nicht besonders erfolgreich. Das erste Mal habe ich etwa vor 15 jahren mit einer Olivenöl-Seife aus Südfrankreich die Haare gewaschen, als ich festgestellt habe, dass ich eine Duftstoffallergie habe...die Haare waren aber furchtbar und ich hab es wieder gelassen...

    Vor 2 Jahren habe ich es nochmals mit Aleppo-Seife bzw. Mit Lorbeerseife probiert - war auch furchtbar - Haare waren fett...

    Ich möchte es aber unbedingt nochmals mit Seife probieren, da ich so arge Probleme mit Shampoos habe wegen meiner Allergien.

    Ich hätte nun gerne gewusst, wie lange bei Euch die "bad hair" Phase gedauert hat, bis sich Eure Haare an die Seife gewöhnt haben - damit ich weiss, wie lange ich auf jeden fall durchhalten sollte...

    Dann noch eine Frage - ich habe gelesen, man soll den sauren Rinse mit destilliertem Wasser machen - also bei meiner Haarlänge würd ich auf jeden Fall mit einem Liter rechnen - was auf Dauer Recht mühsam wäre, solche Mengen an destilliertem Wasser nach Hause zu schleppen - würde es auch reichen, das Wasser - welches bei uns wirklich super super hart ist, auch nur abzukochen? Oder wie macht ihr das?

    Wäre für Antworten echt super dankbar, damit ich diesmal erfolgreicher bin, mit meinen Seifen-Versuchen!

    Danke im voraus
    lg
    Simjen

  15. #1535
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    habe gestern den dritten seife-versuch gestartet. aleppo, 2mal geseift, geschäumt wie blöd+danach ne saure rinse mit verdoppelter essigmenge.
    im nassen zustand strohig angefühlt, wie sonst auch, aber trocken sooooowas von seidig weich! die ersten 2male waren sie ja schon gut, aber sehr griffig+mir nicht glänzend genug...
    meine haare waren gestern wirklich perfekt
    leider bin ich heute in den regen gekommen+wie immer wenn das passiert-friiiiiizz

    simjen, meine haare mussten sich scheinbar garnicht dran gewöhnen oder aber sie werden erst noch komisch nach ein paar aufeinander folgenden seifenwäschen...
    destiliertes wasser brauchst du nicht. ich hab auch hartes wasser hier+ich mach die rinse mit schnödem kalten leitungswasser...wenn dus dann noch abkochst sollte das auf jden fall reichen. ich bin zu faul dafür-außer wenn ich mit tee rinse. und mir wärs auch viel zu teuer immer destiliertes wasser zu kaufen

    wünsch dir viel erfolg bei der seifenwäsche*daumendrück*
    wär schön wenn du deine erfahrungen posten würdest

  16. #1536
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen
    Versuchs doch erst mal mit abkochen - einige hier machen ja auch Teespülungen, die nehmen sicher auch das dabgekochte Leitungswasser. Geht ja wohl auch im wesentlichen darum, den im sehr harten Wasser reichlich vorhandenen Kalk nicht als Ablagerung auf den Haaren zu haben.
    Wünsch Dir viel Erfolg

    @cani
    Suuuper

    Aleska

  17. #1537
    Fortgeschritten Avatar von kampfhamster
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    375

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Aleska:
    Bekommt man mit einer Teespülung den Kalk raus?
    Ich glaube, ich kenne nun mein Problem. Ich habe nämlich nie eine saure Rinse gemacht. Das erste mal nach der Seifenwäsche, wo mir dann die Kopfhaut juckte etc.
    Ich habe die letzten 2 Male mit meinem normalen Shampoo gewaschen und dann auch gerinst. Danach hatte ich die selben Probleme. Kaum lasse ich die Rinse weg - tadaaa, alles im Lot.
    Aber bei unserem superharten Wasser muss ich bei Seife doch zwangsweise rinsen, oder?

  18. #1538
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Tee hat wohl den gleichen Effekt - kann gut sein, daß Du Zitrone oder Essig nicht so gut abkannst - probiers einfach mal, vielleicht klappts bei Dir mit Tee gut. Kannst du ja auch je nach Haarfaarbe passenden Tee nehmen, z.B. Kamille bei blondem Haar. Mußt Du Dich einfach mal durchtesten.
    Unser Wasser hier liegt so im mittleren Bereich - lt. Wasserwerk - und ich komm prima auch ohne Spülung aus. Hast Du schon mal geguckt, wie hart das Wasser bei Euch ist?

    Aleska

  19. #1539
    Fortgeschritten Avatar von kampfhamster
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    375

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ganz ohne wäre natürlich prima. Ich werde demnächst wieder zum Sport gehen und da ists mit dem rinsen eh nicht so praktisch

    Bei unserem Wasser ist das aber wohl nicht möglich. Ich habe jetzt extra nochmal bei den Wasserwerken nachgekuckt. Da steht "Gesamthärte mmol/l 3,56 "

  20. #1540
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Jetzt muss ich mich hier doch auch mal einklinken
    @kampfhamster: hier ist das Wasser auch schon ziemlich hart (3,09 mmol/l) und ich komme ohne Rinse besser zurecht als mit. Meine Haare werden durch die Säure extrem trocken, also habe ich vor 2 Wochen die Rinse einfach mal weggelassen und siehe da: viel besser . Von Kalkseife keine Spur, ich habe sogar das Gefühl, seit ich nicht mehr rinse, habe ich weniger "Grauschleier" in der Bürste . Ein Versuch ohne Rinse lohnt sich also auf jeden Fall.
    Geändert von Beautywüstenbewohnerin (09.11.2007 um 09:13 Uhr) Grund: Doppelte Verneinungen sind doof ;-)
    Grüße aus der Beautywüste!

  21. #1541
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Guten Morgen Ihr Lieben

    vielen Dank für die Tipps!

    Werde es auch mit abgekochten Wasser probieren . Werde dann berichten, wie es war...

    Hoffe so, das es diesmal klappt...

    Ich habe gerade nochmals nachgesehen - also auch etwa 3,09 mmol/l - dachte eigentlich es wäre noch härter - wenn ich meinen Wasserkocher ansehe, den ich fast jeden 2. Tag entkalken muss...

    Liebe Grüße
    Simjen
    Geändert von Simjen (09.11.2007 um 09:19 Uhr)

  22. #1542
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir war das eher Zufall - ich hatte keine Probleme mit der Rinse - und dann hab ich sie irgendwann mal in der Küche stehenlassen und hab's erst unter der Dusche gemerkt
    Ist wohl wirklich individuell - bei manchen geht es prima ohne und manche können oder wollen auch nicht drauf verzichten (soll ja z.B. auch mehr Glanz geben).

    Aleska

  23. #1543
    Fortgeschritten Avatar von kampfhamster
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    375

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ah danke, das klingt schon mal seeeehr gut.
    Dann warte ich noch brav auf meine Henna & Seide (die heute kommen müsste *hibbel*) und dann starte ich den Versuch ohne Rinse.
    Danke dir.

  24. #1544
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    ich habe soeben die Henna & Seide vom Seifenparadies verwendet. Sie ist auf jeden Fall die beste Haarseife, die ich bisher hatte.

    ich habe anschließend einen Rinse gemacht aus Birkenblättertee...

    Die Haare sind nicht fett und auch schön weich und nicht - bzw. fast nicht klebrig (höchstens nur ganz leicht) - sie glänzen aber nicht so schön, wie mit meinem Shampoo und sie haben meiner Meinung nach einen leichten Grauschleier?

    Legt sich das noch? oder habe ich schlecht gespült?

    Liebe Grüße
    Simjen

  25. #1545
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    was für einen grund kann es haben, dass meine haare nach dem waschen mit seife so weich sind? liegt es am waschen mit seife ansich, oder an der falschen überfettung? oder weil ich keine rinse gemacht habe? (wir haben hier übrigens sehr weiches wasser...)
    ich hab blonde naturlocken... meine haare sind von natur aus eher fein... heute hab ich mit seife gewaschen (purple passion von autumnjoy, 2% überfettet) und irgendwie haben meine haare überhaupt keinen halt... sie sind zwar nicht trocken oder so, sie sind total seidig geworden... aber eben ZU seidig und weich und "lasch", greifen sich ziemlich dünn an...
    bekommen meine haare mehr griffigkeit durch eine seife mit anderer überfettung? oder was kann ich sonst machen?
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  26. #1546
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Das hab ich auch . Bei mir hilft entweder Honig (als Rinse oder pur) oder Kokosfett nach der Wäsche. Wahrscheinlich sind Haare "pur" so seidig, wir sind das nur nicht mehr gewöhnt.

  27. #1547
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    ...Kokosfett nach der Wäsche
    gleich in die nassen haare? oder wenn sie nur noch leicht feucht sind?

    hast du einen unterschied bemerkt, wenn du eine stärker überfettete seife genommen hast? oder bleibt dieses seidige gefühl gleich, egal mit welcher überfettung?
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  28. #1548
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @sunflower
    Ob es an der Überfettung liegen kann, weiß ich leider auch nicht. Ich habe auch feine, dünne Haare und mein HG ist die Henna & Seide - macht meine Haare schön griffig, nicht zu weich und gibt ihnen sogar etwas "Volumen" ( sofern man bei meinen Haaren von Volumen sprechen kann). Auf Platz 2 kommt dann direkt die Seiden-Shampoo. Das sind die beiden, mit denen ich und meine Haare am besten zurechtkommen.
    Vielleicht liegt es auch an den Inhaltsstoffen? Ich hab auch díe Purissima, die nehm ich aber nur gelegentlich, wie ein Haarkur, die ist für mich für ständig zu pflegend.
    Bei den Shampooseifen beim seifenparadies ist ansonsten noch ein Tipp für eine Essig-Honig-Spülung, die Glanz geben soll und auch etwas festigen.

    Aleska

  29. #1549
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen
    gleich in die nassen haare? oder wenn sie nur noch leicht feucht sind?

    hast du einen unterschied bemerkt, wenn du eine stärker überfettete seife genommen hast? oder bleibt dieses seidige gefühl gleich, egal mit welcher überfettung?
    Also zum Kokosfett: ich gebe es in die nassen Haare, weil es sonst (angeblich) austrocknet. Hab ich selber aber noch nicht probiert. Kokosfett wirkt bei mir wie Gel oder Schaumfestiger; es bündelt die Locken, läßt sie glänzen und macht sie griffiger. Wenn ich zuviel nehme, bekomme ich einen Wetlook (oder fettige Haare, wie man's halt ausdrückt )

    Bei den Seifen kann ich dir nur sagen, daß die Ei-Olive und die Purissima bei mir die Haare klätschig machen. Sie sind zu reichhaltig für mein Haar und ich nehm die nur, wenn ich relativ trockene Haare habe. Die Seidenshampoo macht seidige, fluffige und trotzdem griffige Haare und ist mein absoluter Favourit. Ansonsten hab ich noch Lois' selbstgekochtes Shampoo "nachgebaut". Das ist ja komplett ohne Überfettung und gibt mir auch ganz weiches, seidiges Haar. Also ich denke schon, daß das was mit der Überfettung zu tun hat. Nicht umsonst lassen sich frischgewaschene Haare schwer hochstecken, wenn sie dann etwas fettiger sind, schon.

  30. #1550
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallo aleska

    was die inhaltsstoffe betrifft: zumindest von den ölen her sind die basisöle die gleichen: olivenöl und kokosöl. ansonsten ist bei meiner noch rizinusöl und rote tonerde dabei. und die henna&seide hat noch rotbuschtee, hanföl, castoröl, henna und seide... ist es also einer dieser fünf inhaltsstoffe, der den unterschied ausmacht?

    ich hab noch eine andere haarseife zuhause, ebenfalls von autumnjoy.
    "try to remember", wieder auf oliven- und kokosöl basis, mit rizinusöl, jojobaöl und seide.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  31. #1551
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Welcher genau das ist, kann ich Dir da leider auch nicht sagen, ich hab nur die Erfahrung gemacht, daß bei mir die Seifen mit Seiden-Anteil gut funktionieren (allerdings nicht alle, die Purissima ist für mich, genau wie bei saturnalis, auf Dauer zu pflegend).
    Ich hatte wohl Glück, daß ich mit der Seiden-Shampoo am Anfang gleich die richtige Seife erwischt hatte und die Henna & Seide hat die dann noch übertroffen - aber manchmal muß man sich wohl erst durchtesten.

    Aleska

  32. #1552
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Riecht die Henna und Seide wirklich so sehr nach Patchouli? Ich hätte die ja so gern, mag aber diesen Geruch partout nicht.

  33. #1553
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also meine Henna&Seide riecht nicht nach Patchouli. Und ich kann den Geruch auch nicht ab, bekome von Patchouli Migräne. Die bekomme ich von der Seife auch nicht

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  34. #1554
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Huhu,

    meine Henna & Seide riecht auch nicht nach Patcholi .

    Sorry, dass ich nochmals auf meinen leichten Grauschleier zurückkomme - weiss jemand, woran das liegt? Weil ich nur Tee als Rinse genommen habe?

    Werde es wohl noch mit Essig und Honig probieren...

    Liebe grüße
    Simjen

  35. #1555
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen
    Vielleicht hast du mit etwas Essig wirklich mehr Erfolg (gibt ja auch welche, die leckerer duften - hört sich wirklich etwas "kalkig" an. Viel Erfolg
    @saturnalis
    Ich riech da auch kein Patchouli

    Aleska
    Geändert von Aleska (10.11.2007 um 08:06 Uhr)

  36. #1556
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Aleska Beitrag anzeigen
    @simjen
    Vielleicht hast du mit etwas Essig wirklich mehr Erfolg (gibt ja auch welche, die leckerer duften - hört sich wirklich etwas "kalkig" an. Viel Erfolg
    @saturnalis
    Ich riech da auch kein Patchouli

    Aleska
    Huhu Aleska,

    Du hast wahrscheinlich Recht - vielen Dank - werde es auf jeden Fall mal mit einbisschen Essig versuchen (Zitrone geht nicht, bin ich allergisch ).

    Aber muss sagen, dass die Henna & Seide die bisher echt beste Haarseife ist, die ich je hatte und bin sogesehen schon super zufrieden. Das mit dem Grauschleier bekomm ich auch noch hin...

    Danke nochmals
    Liebe Grüße
    Simjen

  37. #1557
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aaaalso... ich hab heute mit einer höher überfetteten seife (6%) meine haare gewaschen UND in die nassen haare nachher noch zwei tropfen kokosöl geknetet UND ich bin mit dem ergebnis seeeeeehr zufrieden

    kein vergleich zu gestern!
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  38. #1558
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich komm momentan auch besser mit hoch überfetteter Seife zurecht, obwohl meine Haare glatt, fein und am Ansatz schnell fettend sind. Die "Just for you" von Pflegeseifen.de ist momentan mein absoluter Liebling. Sooo weiche und trotzdem griffige Haare, die glänzen und glänzen! Vielleicht ist es ja, weil's momentan so kalt ist da draußen...
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  39. #1559
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.869

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    habe heute meine erste haarseife bekommen
    und zwar die ei-olive und als probe die henna&seide, der duft von beiden ist schon mal toll
    bin schon ganz aufgeregt, werde heute abend waschen

  40. #1560
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich konnte nicht warten und habe letzte Woche mit meiner Shampooseife gewaschen. Ist leider nicht so gut geworden . Der Oberkopf war ganz toll mit weichen Haaren, sauber und glänzend. Aber die Längen waren katastrophal, so richtig klebrig... Ich habe schon während des Waschens gemerkt, dass ich die Längen nicht gut hinbekomme... Ich war tapfer und habe erst 24 Stunden später die Haare nochmal gewaschen...

    Ich habe mittlerweile fast BH-Verschluss-Länge. Wenn ich mit Shampoo wasche schäume ich immer nur am Kopf. So wollte ich das auch mit der Seife halten, aber die Längen haben sich dann sooo stumpf/klebrig angefühlt, dass ich sie doch separat eingeseift habe - dadurch wurde es allerdings noch schlimmer ...

    Ich weiß nicht worans lag... Werde jetzt aber regelmäßig Neuversuche starten. Ist halt nur blöde wenn man am nächsten Tag mit klebrigen Haaren in die Firma muss... Aber solange nur die Längen klebrig sind kann man zumindestens noch hochstecken .

    Positiv: keine Kalkseife!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.