Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 82 ErsteErste ... 203038394041425060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Huhuuu ihr Süßen!

    Schaut mal:




    Das Rot vom Henna ist zwar weg, da sie mit Chemie nachgeschwärzt wurden, aber sie glänzen, sind wieder flauschig und weich

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    ich habe soeben die Henna & Seide vom Seifenparadies verwendet. Sie ist auf jeden Fall die beste Haarseife, die ich bisher hatte.
    Ist echt die einzige, die ich dauerhaft benutzen kann und die einfach geniale Haare macht!

    Zitat Zitat von tawi Beitrag anzeigen
    Also meine Henna&Seide riecht nicht nach Patchouli. Und ich kann den Geruch auch nicht ab, bekome von Patchouli Migräne. Die bekomme ich von der Seife auch nicht
    Also direkt nach Patchouli riecht die nicht - leicht erdig - aber wirklich sehr dezent. Keine Gruftbombe

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Salzseife bildet ja schon allein durch den hohen Mineraliengehalt Mega-Kalkseife. Ich empfehle auch nicht die Haare mit Haarseife zu waschen, wenn ich ein Bad mit Totem Meer Salz nehme. Geht gar nicht.
    Echt? Ups - wusste ich gar nicht Wobei OT: das Salzshampoo von Murnauers kann ich nur empfehlen

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Aber ich habe den ultimativen Tipp wie man alles wieder aus den Haaren rauskriegt, Kampfhamster! Spülmittel vom Aldi! Hat geholfen und meine Haare rochen frisch nach Zitrus! Was man nicht alles in seiner Verzweiflung tut...
    Ich glaube aber, dass das Spülmittel von Aldi weit aus gesünder für Haare ist, als manch so ein Peelingshampoo
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  2. #1562
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallo matilda!

    soweit ich weiß, ist beim haarewaschen mit seife ganz wichtig, die gesamten haare einzuseifen und die seife wirklich gut aufzuschäumen. also einfach überall hin mit der seife, richtig schön aufschäumen und dann lange genug ausspülen. vielleicht auch noch eine saure rinse nachher machen.
    hast du eigentlich immer dieselbe seife probiert oder auch schon mal die seifen gewechselt? könnte doch auch sein, dass du eine seife mit anderen ölen als inhaltsstoff oder anderer überfettung brauchst...
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  3. #1563
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ok, nochmal zusammengefasst, wie man sich erfolgreich mit Seife die Haare wäscht:

    * GRÜNDLICH einschäumen. Es genügt bei vielen Haaren NICHT (bei manchen schon) einfach das Seifenwasser daran herunterlaufen zu lassen. Wenn klitschige Strähnen übrig bleiben, habt nicht alle Haare erwischt. Ich schäume die Haare alle mit dem Seifenstück auf den Haaren gründlich ein - nicht Schaum in den Händen machen und dann versuchen, den Schaum in die Haare zu kriegen.

    * Haarseife ist eine hochgradig individuelle Sache - manche können nur mit Aleppo (weil da kein Glycerin mehr drin ist), andere nur mit Seifen, in denen kein Kokos oder Palmkernöl drin ist (so wie ich), andere können wirklich alles hernehmen. Der Überfettungsgrad ist auch sehr wichtig - 2% ist für viele schon genug, 4% eine gängige Einstiegsüberfettung - manche können aber auch mit hohen Prozenten gut.

    * GRÜNDLICHST ausspülen.

    * Die Rinse variieren - manche brauchen nur sehr schwach saure Rinse - ein Teelöffelchen Apfelessig auf 500ml Wasser. Andere brauchen 5 Eßlöffel Zitronensaft auf 500ml Wasser. Viele sind mit einem Kräuteraufguß viel besser bedient (ich zum Beispiel) - Kräutertee hat einen schwach sauren pH-Wert, der oft ausreicht. Für manche genügt auch eiskaltes, DESTILLIERTES Wasser. Wer so superklätschige Haare nach Seife hat: Rinse viel weniger sauer machen kann helfen.

    Für meine Haare ist z.B. optimal: Kein Kokos, kein Palmkern (siehe INCI der Seife), dafür viel Avocadoöl und eine niedrige Überfettung um 2%. Alternativ geht auch reine Olive auf Basis von Kokosmilch mit 8% (keine Ahnung wieso :). Als Rinse bevorzuge ich Kräutertee aus destilliertem Wasser gekocht mit eiskalt nachspülen - kein Essig.

    Außerdem könnt ihr das "Seifenshampoo gekocht" Rezept aus dem anderen Thread ausprobieren - das ergibt eine etwas andere Seifensorte, die durch die Wasserzugabe weniger konzentriert ist: Thread HIER KLICKEN Dort kann man auch gut ein bisschen Öl hinzufügen oder ätherische Öle, wenn einem der Fettgehalt zu niedrig erscheint.

    Ansonsten berichten viele Leute über einen Prozess von 5 bis 20 Mal die Haare mit Seife waschen bevor es so richtig gut klappt. Bei anderen ist es auf Anhieb prima.

    Ich probiere zum Beispiel auch fast alle Seifen, die ich für Gesicht oder Körper mache, auch in den Haaren aus - sonst hätte ich nie entdeckt, wie gut sich eine hoch überfettete Olivenölseife mit Kokosmilch anfühlt in den Haaren.

    Beim Haare waschen mit Seife ist open minded experimentieren angesagt - wenn die Seife nicht passte, kann man immer noch mit normalen Tensiden hinterher waschen...

  4. #1564
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Su-Shee: vielen Dank für die tolle Zusammenfassung!!!! . Das hilft bestimmt vielen weiter - auch mir!!!

    lg
    Simjen

  5. #1565
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Steht alles noch ausführlicher weiter vorne im Thread... *hust* :)

  6. #1566
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja, ich weiss, ich hab es auch irgendwann mal überflogen, aber dann nimmer gefunden...daher sehr hilfreich

  7. #1567
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Ihr,

    ich habe heute zum 2. mal mit Henna & seide gewaschen. Zuerst die gute Nachricht - ich habe danach einen Rinse gemacht - auf 1,5L Destilliertes Wasser 2 EL Apfelessig und 1 EL Honig.

    Die Haaren haben diesmal keinen Grauschleier - sind nur in den Längen einbisschen strähnig gewesen.

    Allerdings haben die Haare so arg nach Essig gestunken, dass mir davon fast schlecht wurde und ich sie nochmals mit Shampoo gewaschen habe. Selbst jetzt ist der Essiggeruch noch da *würg*

    Ausserdem juckt der Essig auf der Kopfhaut. Zitrone kann ich nicht nehmen, habe ne Zitrusfrüchte-Allergie.

    Muss es wohl doch mit einem Kräutertee versuchen - was nehmt ihr denn da?

    Beim Birkenblättertee hatte ich ja einen Grauschleier...

    LG
    Simjen

  8. #1568
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    j
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:37 Uhr)

  9. #1569
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen
    hallo matilda!
    soweit ich weiß, ist beim haarewaschen mit seife ganz wichtig, die gesamten haare einzuseifen und die seife wirklich gut aufzuschäumen. also einfach überall hin mit der seife, richtig schön aufschäumen und dann lange genug ausspülen. vielleicht auch noch eine saure rinse nachher machen.
    hast du eigentlich immer dieselbe seife probiert oder auch schon mal die seifen gewechselt? könnte doch auch sein, dass du eine seife mit anderen ölen als inhaltsstoff oder anderer überfettung brauchst...
    Hi Sunflower ,

    danke für die Ursachenforschung und die Tipps .
    Ich habe vor längerer Zeit schonmal mit Seife gewaschen, allerdings hatte ich da ganz arge Kalkseife (war eine gekaufte Seife). Mittlerweile habe ich mir selber eine individuelle Seife gesiedet, mit 2 Überfettungen - müsste von der Ölauswahl passen , und ÜF kann ich ja dann auch austesten.

    Die Erfahrung mit dem Einschäumen habe ich damals auch gemacht (am besten ein wahrer Schaumberg am Kopp ), allerdings hat es jetzt nicht geklappt, ich habe einfach nicht so viel Schaum hinbekommen.
    Das kann an der Seife liegen weil sie noch jung ist (1,5 Monate...- habe aber bewusst entschieden sie schon jetzt mal zu probieren *neugier*) oder aber auch, weil man sich erst wieder daran gewöhnen muss, wie man am besten die Haare eingeseift bekommt und sich schlichtweg ungeschickt anstellt wenn man nach über einem Jahr erstmals wieder Seife verwendet.
    Saure Rinse kommt bei mir nicht in Frage da das meine Haare extrem trocken macht. Evtl. werde ich mal mit Tee spülen beim nächsten mal .

    @ antoinette
    Toller Glanz und schöne Farbe !!!

    @ su-shee
    Danke für die Zusammenfassung , bevor ich das nächste mal mit Seife wasche werde ich mir das nochmal durchlesen.

  10. #1570
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.779
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe heute mal wieder mit alverde-Seife gewaschen und alverde-Spülung benutzt und bin wieder total begeistert von dem Ergebnis
    Gestern habe ich mir eigene Haarseife gesiedet und bin schon gespannt, ob ich mit der auch so gut zurecht komme

  11. #1571
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    heute habe ich die alepposeife überlistet
    hab sie auf den haaren aufgeschäumt, ganze 3 male bis ich auch wirklich das gefühl hatte, alles erwischt zu haben. hab ewig gespült u immer wieder an meinen haaren geschnüffelt, aber der aleppogeruch war gar nich so schlimm. dann hab ich sbc draufgeschmiert, 40min und 2 saunagänge später wieder ausgespült und taddaaa: zum ersten x trotz seife keine fettigen, klätschigen haare.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  12. #1572
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ihr habt mich mit der Henna & Seide richtig angefixt!
    Weiß jemand, wie hoch die überfettet ist??
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  13. #1573
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    c
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:37 Uhr)

  14. #1574
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ah, das klingt super! Danke.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  15. #1575
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe mir mal gestern als Test die Haare mit einer 10% überfetteten Seife gewaschen (Honigkind von Autumnjoy) - falls es wirklich danebengegangen wäre hätte ich heute morgen nochmal waschen können.

    Also die Haare sind schön sauber geworden, genauso wie mit den Haarseifen sonst auch - einzig die Schaumbildung ist viiiel geringer gewesen als mit den Haarseifen, ich hatte 3x eingeschäumt weil ich dachte es kommt endlich mehr Schaum... aber nichts war...

    Liegt das an der Seife oder an der Überfettung oder woran sonst???
    LG
    Kurai


  16. #1576
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    mein erster seifenhaarwaschversuch war mit einer 7%überfetteten-die hat sooooo doll geschäumt die schaumbildung allein ist bei mir übrigens schon ein grund mit seife zu waschen, ich liebe diese schaumberge aufm kopf
    keine ahnung obs an den 10%liegt...schäumt die seife denn auf der haut auch weniger? wie sind die haare denn geworden?klätschig?

  17. #1577
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nö, auf der Haut schäumt sie "normal" würde ich sagen.

    Die Haare sind super geworden! Vor allem sind sie total gut durchfeuchtet obwohl ich Gel benutzt habe (danach sind sie häufig am selben Abend schon trocken in den Spitzen), aber das "Waschgefühl" war irgendwie komisch... weil ich wirklich kaum Schaum auf dem Kopf habe (und ich liebe das auch total! diese Schaumberge).

    Ich werde mal zum Wochenende eine andere 10%-Seife ausprobieren und gucken ob es da genauso ist!
    LG
    Kurai


  18. #1578
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Kurai Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal gestern als Test die Haare mit einer 10% überfetteten Seife gewaschen (Honigkind von Autumnjoy) - falls es wirklich danebengegangen wäre hätte ich heute morgen nochmal waschen können.

    Also die Haare sind schön sauber geworden, genauso wie mit den Haarseifen sonst auch - einzig die Schaumbildung ist viiiel geringer gewesen als mit den Haarseifen, ich hatte 3x eingeschäumt weil ich dachte es kommt endlich mehr Schaum... aber nichts war...

    Liegt das an der Seife oder an der Überfettung oder woran sonst???
    Liegt wohl an der Seife. Es hängt nämlich von den verwendeten Ölen ab, wie stark der Schaum ist.

  19. #1579
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hätte mir jemand vor 2 Jahren gesagt, dass ich meine Haare ( und auch meinen Körper ) mit Seife wasche....... Nie im Leben hätte ich das geglaubt!
    Nun aber......ich liebe Seife.
    Für die Haare die Seifenparadies Shampooseife - die schon oft genannte Henna/Seide und die Seidenshampoo!!!
    Beim ersten Mal habe ich die Henna/ Seide benutzt und eine Essigspülung
    (1 l Wasser / 5 Eßl. Apfelessig ) gemacht. Das Ergebnis: ganz weiche Haare...fast zu weich. Beim 2. mal gleiche Seife, keine Essigspülung weiche und füllige Haare, Superglanz!! Vorgestern der 3. Waschgang: Seidenshampoo, Essigspülung ( 1 l/ 3 Eßl. Apfelessig ) Ergebnis Noch besser!!! Und was mir beim Waschen mit Seife noch besonders auffällt. Die Haare liegen am 2. Tag noch besser, und am 3....und am 4.!!! Ich benutze keine Stylingprodukte, um Stand in den Ansatz zu bekommen wende ich die Hairclipping - Methode an und lasse Lufttrocknen. Wenn ich Shampoo verwende sind meine Haare nach dem Trocknen schön. Am nächsten Tag geht es vielleicht auch noch, aber am 3. Tag "sitzt die Frisur" nicht mehr.
    Jetzt bin ich glücklich. Dank bj´s
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  20. #1580
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Ihr,

    @Rosh: prima, das es bei Dir so gut klappt!

    @all: bei mir ist es eher zum Heulen. Ich habe heute - mein 3. Versuch - die Purissima genommen. Die Haare waren nach dem Ausspülen super - haben sich schon sauber aber nicht so extrem quitschig angefühlt...

    Ich habe dann eine Rinse gemacht - mit Kräutertee und einem EL Honig. Da waren die Haare nimmer so schön - fast schon einbisschen störrisch...

    Nach dem Föhnen haben sie am Ansatz einen Höllen-Volumen - sieht schon fast aus wie expoldiert...fühlen sich irgendwie klebrig an...und die Spitzen total trocken - dabei habe ich erst letzte Woche die Haare gute 20cm abschneiden lassen - also Spliss kann es nicht sein...

    Die haare sehen am Ansatz jetzt - 30 Minuten nach dem Waschen schon wieder strähnig aus...

    Essig kommt ja beim mir als Spülung wegen dem furchtbaren Geruch nicht in Frage. Zitrone geht nicht wegen Allergie....nur Kräutertee scheint auch nicht der Hit zu sein...

    Vielleicht probier ich es mit Apfelsaft???? Ohne Honig??

    Fühlen sich Eure Haare auch irgendwie klebrig an? Ich muss sagen, das mag ich nicht...ich würd aber sooo gerne bei Seife bleiben!!

    Hat jemand noch brauchbare Tipps für mich?

  21. #1581
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen
    Lass doch die "saure" Spülung einfach mal weg und kipp nach dem gründlichen Ausspülen vielleicht einfach mal nur eine Ladung abgekochtes Wasser drüber als letztes und guck mal wie es Deinen Haaren dann geht - manchen Haaren geht es ohne Spülung besser

    Aleska

  22. #1582
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Nach dem Föhnen haben sie am Ansatz einen Höllen-Volumen - sieht schon fast aus wie expoldiert...fühlen sich irgendwie klebrig an...und die Spitzen total trocken - dabei habe ich erst letzte Woche die Haare gute 20cm abschneiden lassen - also Spliss kann es nicht sein...
    Fühlen sich Eure Haare auch irgendwie klebrig an? Ich muss sagen, das mag ich nicht...ich würd aber sooo gerne bei Seife bleiben!!
    Klebrig fühlen sich meine Haare mit Honig an. Ich vermute auch, daß es der Honig war und nicht die Seife. Ich würde es so machen, wie Aleska vorgeschlagen hat Laß die Rinse weg (vor allem den Honig) und nimm abgekochtes Wasser. Falls du es aushälst, kaltes Wasser schließt auch die Schuppenschicht und sorgt für Glanz. Ich spüle meine Haare meist mit eiskaltem Wasser aus dem Wasserhahn (verhindert auch zu einem gewissen Grad das Nachfetten)

  23. #1583
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Ihr beiden,

    ich glaub langsam auch, dass es der Honig ist - hab zwar auf 1,5 Liter Tee nur 1El genommen - aber wahrscheinlich war das zu viel..

    kalt abspülen ist auch ne Idee - macht mir am Kopf nix aus - nur am Körper bin ich da nicht hart genug...

    Danke, ich bleib auf jeden Fall dran

  24. #1584
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen
    Drück Dir die
    Manchmal muß man ein bisschen rumprobieren, bis man die für sich richtige Methode gefunden hat.

    Aleska

  25. #1585
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich tippe auch auf den honig - meine haare werden schon bei einer ganz geringen menge klebrig, ich muss da echt mehr als sparsam damit sein... bei kuren mögen es meine haare, aber als abschließende spülung...
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  26. #1586
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @sunflower123: ganz ganz liebe Grüße nach Wien - meine alte Heimat...hab manchmal sehr Heimweh...aber das ist OT..sorry...

    Ja, ihr habt Recht, es wird wirklich der Honig sein..dabei dachte ich meinen Haaren was Gutes zu tun...naja man lernt nie aus...!

  27. #1587
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So, ich habe die Haare nochmals gewaschen - ging nicht anders...

    Aber nur einmal eingeseift und ganz gründlich ausgewaschen. Mit eiskaltem Wasser gespült *brrr**

    Was soll ich sagen - es hat super geklappt - Haare kleben nicht, haben keinen Grauschleier!

    Ist echt toll geworden - ach bin ich froh! Hoffe das bleibt nun so...

  28. #1588
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    habe gestern meine haare das erste mal mit seife gewaschen und zwar mit der ei-olive vom seifenparadies. die hat aber kaum geschäumt. kennt jemand die seife und weiß ob das normal ist.
    und ist das reiben mit der seife an den haaren nicht schädlich für die haare?

  29. #1589
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Lussuria Beitrag anzeigen
    habe gestern meine haare das erste mal mit seife gewaschen und zwar mit der ei-olive vom seifenparadies. die hat aber kaum geschäumt. kennt jemand die seife und weiß ob das normal ist.
    und ist das reiben mit der seife an den haaren nicht schädlich für die haare?
    ja, meine eiolive schäumt auch nicht sehr stark, bei mir tut das der wirkung aber keinen abbruch. bist du denn zufrieden mit dem ergebnis?

    ob das reiben schädlich ist, kommt drauf an wie heftig du das machst
    du kannst die seife aber auch einfach mit den händen aufschäumen.

  30. #1590
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja bin recht zufrieden, mal gucken wie sich das entwickelt
    habe auch noch die henna/seide als probe, bin ich auch schon gespannt drauf

  31. #1591
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen: Das freut mich, daß es bei dir geklappt hat. Ich drück dir die Daumen, daß es so bleibt

    @Lussuria: Meine Ei-Olive schäumt auch fast garnicht. Falls dich das stört, kannst du ein kleines Stück Seife abraspeln, in eine leere Shampooflasche geben, etwas Wasser und etwas Honig dazu und dann aufschütteln. Dann schäumt es.

  32. #1592
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen
    Das ist ja super - das freut mich für Dich

    Aleska

  33. #1593
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hat jemand von Euch mal so ein paar Vergleichswerte von der Wie-oft-muss-ich-waschen-Zeit her? Also ists bei Euch so, dass Ihr allgemein mit Seife (viel) seltener waschen müsst als mit Shampoo? Ich würde auch so gerne das Waschen mit Seife ausprobieren (vorallem sehen diese Seifen vom Seifenparadies so toll aus, dass ich welche haben will). Momentan muss ich aber alle 2 Tage waschen und es hört sich irgendwie aufwändiger mit Seife an, das pack ich nicht alle 2 Tage
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  34. #1594
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also mein Waschzyklus hat sich durch die Seife nicht verändert

    Aber vom Aufwand her ist es nicht viel anders - vorausgesetzt du benutzt jetzt auch NK-Shampoos, bei denen muss man ja meistens auch etwas tricksen um sie zum schäumen zu bringen.
    LG
    Kurai


  35. #1595
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    habe ja sonntag das erste mal mit seife gewaschen und muss sagen meine haare sehen heute noch toll aus, normalerweise müsste ich sie heute waschen aber mal gucken wie lange die wirkung noch anhält

    LG

  36. #1596
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    lussuria, cool

    viel aufwand is das echt nich find ich... schäumen, spülen, rinse drüber...bei shampoo wars bei mir schäumen, condi, ggf.noch rinsen...

    mein heutiges aleppo-ergebnis ist übel hatte gestern über nacht geölt und musste 3mal "schäumen" damit sich überhaupt schaum bildet. kam mir dann normal vor, also rinsen+trocknen lassen...bääääh! hab das gefühl das öl ist überhaupt nich rausgegangen
    aber, hey, mein erster seifen-klätsch-kopf! wär ja auch zu schön gewesen wenn das alles so problemlos klappt
    morgen sollten meine 2 ersten richtigen haarseifen ankommen-ende des monats dann nochmal 2vom seifenparadies. viiiel zu testen.

  37. #1597
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Guten Morgen Mädels,

    @Kurai: hm, kann ich leider noch nicht sagen, aber auf jeden Fall muss ich nicht öfter waschen, als mit Shampoo - und die Haare haben ein tolles Volumen - was bei meinen dünnen Haaren genial ist.

    @Cani: ich habe auch schon Aleppo-Seife probiert und bin damit gar nicht zurecht gekommen - mit der Seife vom Seifenparadies klappt es nun endlich....(hoffe es hält auch an, bin aber optimitisch)

  38. #1598
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Kurai Ich muss meine Haare alle 2-3 Tage waschen. Wie früher mit Shampoo auch. Nur wenn ich gehennat habe, schaffe ich es 4-5 Tage nicht zu waschen. Benutze nach dem hennan die Henna&Seide vom Seifenparadies. Habe das Gefühl, dass ich bei dieser Seife nicht so oft waschen muss.

    Ich finde gar nicht unbedingt, dass es ein Mehraufwand ist und das Waschen mit Seife länger dauert. Ich mache das gern und rinse auch nicht immer.
    Muss auch keinen Condi mehr nehmen.

    Viele Grüße

  39. #1599
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    c
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:37 Uhr)

  40. #1600
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ Tatinka
    Mein Waschrhythmus hat sich schon verlängert. Fettig werden meine Haare selten, deshalb habe ich sie 2 -3 Mal ( tendenziell eher 2mal ) pro Woche gewaschen, weil sie nicht mehr so gut lagen. Jetzt mit Seife wasche ich sie 1-2 Mal pro Woche, also etwas weniger.
    @ Simjen
    Freut mich, dass es bei dir jetzt auch klappt.
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.