Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 47 von 82 ErsteErste ... 273745464748495767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.880
  1. #1841
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hab bisher erst 2 seifen getestet, also hab ich nich sooo viel zu bieten
    aber, mit der cool breeze von autumnjoy hab ich einmal "ohne alles" gewaschen und die haare waren schön.

    aaaber, wie immer: das ist ja bei jedem unterschiedlich und ich persönlich hab irgendwie angst vor dem alkalischen ph-wert, so ohne rinse...

  2. #1842
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke@cani,
    naja..aufbrauchen werde das runde Shampoo, danach kommt eh ein Klecks Lavera Pflege, sonst juck ich mir die Haare vom Kopf und diese Luxus Shampooseife liest sich wohl gut, aber die richtigen incis Angaben sind das wohl nicht, oder?Ich wartte noch auf eine Antwort in Bezug auf diese Luxus mit. ...mal sehen ob die Dame sich meldet.

  3. #1843
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Interessant, ich erkläre mir das so. Die Säure bindet die Kalkseife, die aber aus dem Haar dann ausgespült werden muss.

    Wie auch immer, sieht bei jedem eh anders aus. Wie Su-Shee schon geschrieben hat, Haarseife ist eine höchst individuelle Gelegenheit.
    Huhu,

    ich hab es gestern getestet. hab die Haare mit Shampoo & Seide vom Seifenparadies gewaschen und dann gerinst mit 1l Wasser und 3 EL Ume Su.

    Danach hab ich mit ganz normalen Wasser ausgewaschen. Beim Fönen dachte ich erst, dass das nix wird, weil die Haare sich feucht doch klätschig angefühlt haben - aber sie sind dann trocken doch glänzend und griffig geworden.

    Du hast also Recht - prinzipiell kann man mit normalen Wasser den Rinse auswaschen

    Das Einzige, was schlimmer ist, als je zuvor, sind die Staubfussel in den Längen - sieht gruselig aus! Kann natürlich sein, dass es an der Seife liegt. Bei Henna & Seide ist es nicht sooo schlimm, aber auch schlimm.

    Mein Mann hat sich allerdings gestern beklagt, dass ich so streng rieche - also hat der Rinse, trotz auswaschen mit Wasser doch recht gestunken....

    Ich find ja Seife so genial für meine Haare und die Kopfhaut - aber im Staubfussel-Problem seh ich irgendwie kein Land

    Eine Überlegung hatte ich noch - kann es sein, dass die Staubfussel nicht so sehr mit der seife zu tun haben, sondern mit dem Rinse? je saurer der Rinse, je mehr Staubfussel? War aber nur so eine Idee.....

  4. #1844
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    moin, moin,
    man hat mir gemailt wegen der Incis...bei der Wow shampooseife stehen die incis ja nun richtig drin, ich hatte geträumt.Das ist es nicht soo schlecht(1 Position ist nicht der Hit)
    Die Luxus mit Ziege...dürfte aber ok. sein,Inhaltsangabe steht auch dabei(keine chem. Zusätze) somit werde ich mir diese wieder zulegen , zumal es dort auch Seifen von Olivia gibt , wäre ein Aufwand.

  5. #1845
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    aleppo mit anschließendem condi funktioniert
    allerdings stand heute früh zum ersten x mein pony in die höhe. den hab dann mit shampoo gewaschen, aber ansonsten ist nix klätschig.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  6. #1846
    lorchen
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Aleska Beitrag anzeigen
    @simjen
    xxx hat doch im Moment eine 3 Jahre alte Olive mit Kokosmilch - su-shee hatte doch von so einer Seife mal positiv berichtet - vielleicht wäre die was für Dich - da kannst du auch sicher sein, daß wenn da "nur" Olive steht, auch nur Olive drin ist
    Und sonst würd ich mal fragen, vielleicht gibt es ja noch eine andere - wenn nur wenige Stücke von etwas da sind, gibt es die manchmal nicht im Shop, aber oft geht noch was

    Aleska
    Aleska, ich bitte dich, hier nicht Werbung in eigener Sache zu machen.

  7. #1847
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Aleppo finde ich auch gut,ich mixe mir mal heute wieder eine Rinse,
    diesmal mit 1 Teel. Honig und Zitronensaft 2Eßl. auf 4 Tassen warmes Wasser,ich probiere auch immer rum.Das wichtigste am Seifenshampoonieren ist glaube ich, das Nachspülen. Länger und sehr warmes Wasser. Auf der Kopfhaut haftet die Seife richtig an. Bei mir muß auch immer alles husch husch gehen

  8. #1848
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von claudia Beitrag anzeigen
    Aleska, ich bitte dich, hier nicht Werbung in eigener Sache zu machen.
    Ähm hat Aleska jetzt doch was mit dem Seifenparadies zu tun, so wie wir es anfangs vermutet haben?

    Das wäre ja schon ein starkes Stück. :leiderja:
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  9. #1849
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Ähm hat Aleska jetzt doch was mit dem Seifenparadies zu tun, so wie wir es anfangs vermutet haben?

    Das wäre ja schon ein starkes Stück. :leiderja:
    kann ich mir aber echt nicht vorstellen

  10. #1850
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @simjen,
    warum nicht? Hier wird doch indirekt oder direkt irgendwie ein bisserl geworben, ich finde nichts dabei. Man muß ja nicht drauf eingehen, oder ?
    So, nun hab ich mir mal wieder ein paar blonde Strähnchen in mein Strassenköterblond gemacht , nicht viel.Mal sehen wie sie nach der Haarwäsche mit meiner Lorbeer/Olivenölseife werden.Da sind sogar noch 10% Lehm drin..Fürs Gesicht ist die Seife auch ganz gut, trocknet nicht aus.

  11. #1851
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Heute habe ich endlich mal die Cocolive zum Waschen ausprobiert. Das Ergebnis ist echt super: total glänzende Haare und überhaupt nicht klätschrig (hatte ja Bedenken, dass sie für meine Haare zu hoch überfettet ist.
    Habe letzte Woche die Haare zweimal mit der Hair!! gewaschen und finde die gut - beschwert nicht und gibt tolles Volumen, aber finde sie nicht so toll wie das Seidenschampoo und die Eiolive.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #1852
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich bin ja noch recht neu im Haare waschen mit Seife. Habe mir nun zweimal mit Seidenshampoo die Haare gewaschen, das erste Mal mit Essigrinse ausgespült. Igitt, das war wohl etwas viel und hat vielleicht gestunken. Beim zweiten Mal habe ich mit Zitrone gerinst und muss sagen: Viiieeeeel besser. Meine Haare haben schön geglänzt, als wären feine Goldfäden drin. Ich hoffe, das bleibt so.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  13. #1853
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Ähm hat Aleska jetzt doch was mit dem Seifenparadies zu tun, so wie wir es anfangs vermutet haben?

    Das wäre ja schon ein starkes Stück. :leiderja:

  14. #1854
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Eine Überlegung hatte ich noch - kann es sein, dass die Staubfussel nicht so sehr mit der seife zu tun haben, sondern mit dem Rinse? je saurer der Rinse, je mehr Staubfussel? War aber nur so eine Idee.....
    Probier's - versuch' als nächstes schwarzen Tee, grünen Tee, Kräuteraufguss - die sind alle nur ganz schwach sauer. Wenn ich mit einer kokosfreien Seife wasche, genügt der schwachsaure Gehalt bei mir. Erst mit mehr Schaumfetten in der Seife (Kokos, Babassu, Palmkern) muss ich mit mehr Säure ran. Versuch' auch einfach mit dest. Wasser nachzuspülen und sonst nichts. Oder versuch' Magermilchjoghurt in die Längen (mit 2 Tropfen ÄÖ) und dann gründlich ausspülen.

    Gegen den Geruch einfach 2 Tropfen ÄÖ mit in die Rinse geben.

    Wieso Conditioner gut funktioniert:

    Weil man im Prinzip einfach eine zweite Haarwäsche mit einem anderen Tensid nach der Seife macht. Condis enthalten weich- und glattmachende Emulgatoren, die aber im Prinzip das gleiche wie Tenside sind (deswegen kann man mit Seife oder Duschgel ja eine cremeartige Mischung machen - die zufällig auch noch sauber macht.. ;). Deswegen funktioniert ja c/o Haarwäsche überhaupt - weil das genug reinigende Tenside sind, die halt nur nicht so krass dolle wie "normales" Shampoo reinigen.

  15. #1855
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat von Älva
    Ähm hat Aleska jetzt doch was mit dem Seifenparadies zu tun, so wie wir es anfangs vermutet haben?

    Das wäre ja schon ein starkes Stück.
    das würde mich aber jetzt wirklich mal interessieren
    fänd ich angebracht, dass aleska sich dazu äußert.

  16. #1856
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Probier's - versuch' als nächstes schwarzen Tee, grünen Tee, Kräuteraufguss - die sind alle nur ganz schwach sauer. Wenn ich mit einer kokosfreien Seife wasche, genügt der schwachsaure Gehalt bei mir. Erst mit mehr Schaumfetten in der Seife (Kokos, Babassu, Palmkern) muss ich mit mehr Säure ran. Versuch' auch einfach mit dest. Wasser nachzuspülen und sonst nichts. Oder versuch' Magermilchjoghurt in die Längen (mit 2 Tropfen ÄÖ) und dann gründlich ausspülen.

    Gegen den Geruch einfach 2 Tropfen ÄÖ mit in die Rinse geben.

    Ich werd es auf jeden Fall versuchen - aber irgendwie hab ich die Befürchtung, dass dann wieder die Kalkseife zuschlägt...
    Hab es ja schon mit schwarzem Tee probiert und das mochten meine Haare so gar nicht - aber ich versuch es noch mit grünem Tee...

    Du kennst Dich ja ziemlich gut aus, Su-Shee, welche ätherische Öl empfiehlst Du mir - ich habe ne Duftstoffe-Allergie und muss höllisch aufpassen...

    Auf Olivia´s Seite steht so einiges über ätherische Öle - dort kommt man aber zu dem Schluss, dass man ausser von Sandelholz besser von allem die Finger lässt...http://www.olivia-seife.de/allinf.htm

  17. #1857
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Ähm hat Aleska jetzt doch was mit dem Seifenparadies zu tun, so wie wir es anfangs vermutet haben?

    Das wäre ja schon ein starkes Stück. :leiderja:
    Naja, es gab ja immer genügend Hinweise darauf.

    Aber es war so plump, dass wohl keiner glauben konnte, dass es so ist.

  18. #1858
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Huhu!!! =)

    Ich hab mal 'ne Frage an euch! =) Ich hab mir jetzt neulich die Seidenshampoo und die Henna und Seide bestellt und gestern das erste Mal mit der Seidenshampoo gewaschen!! Das hat total geschäumt, bin ich ja gar nicht mehr gewöhnt von NK...=) Ich hab echt alles guut und lange durchgeschäumt, dann mit relativ kaltem Wasser ausgespült und eine Zitronenrinse gemacht!!
    So, jetzt zum Ergebnis: Es gab überhaupt keine Probleme mit Kalkresten oder so, aber irgendwie sind meine Haare nicht besonders schön! Ich dachte, dass Seife bei Locken total gut wäre und so, aber die fühlen sich sehr spröde und absolut ungebündelt an...=( Habt ihr irgendwelche Tipps, hab ich was falsch gemacht? Dauert das, bis das tolle Ergebnisse gibt?

    Vielen Dank!!! =)

  19. #1859
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Waldfussel, Aleska war ja schon eine ganze Weile angemeldet, bevor sie dich angegangen hat. Ist auch nicht der erste Streit mit anderen Siedern gewesen, soweit ich mich erinnern kann. Klar hat sie sich von Anfang an sehr fürs Seifenparadies eingesetzt, so dass dieser Verdacht immer bestand. Aber sie hat glaubhaft versichert, dass sie nichts mit dem Seifenparadies zu tun hat, zwar auch selbständig ist, aber einfach nur so begeistert ist, von den Seifen. Naja, und das wurde dann auch geglaubt. Wäre ja auch durchaus möglich.

    Warten wir einfach mal ab, was Claudia oder Aleska dazu sagen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  20. #1860
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Ich werd es auf jeden Fall versuchen - aber irgendwie hab ich die Befürchtung, dass dann wieder die Kalkseife zuschlägt...
    Hab es ja schon mit schwarzem Tee probiert und das mochten meine Haare so gar nicht - aber ich versuch es noch mit grünem Tee...

    Du kennst Dich ja ziemlich gut aus, Su-Shee, welche ätherische Öl empfiehlst Du mir - ich habe ne Duftstoffe-Allergie und muss höllisch aufpassen...

    Auf Olivia´s Seite steht so einiges über ätherische Öle - dort kommt man aber zu dem Schluss, dass man ausser von Sandelholz besser von allem die Finger lässt...http://www.olivia-seife.de/allinf.htm
    Ich rate zu gar nichts bei empfindlicher Haut - aber ich kann dir sagen, dass es genau zwei seriöse Bücher gibt. ;) Eins von Eliane Zimmermann und eins von Hmhm Werner. ÄÖs im Web recherchieren ist uncool, da habe ich bis heute keine wirklich gute Quelle. Wenn man weiss, auf welche Stoffe man in ÄÖs achten muss, kann man sich fix die Zusammensetzung des ÄÖs googlen, das geht dann schon.

    Sandelholz kauf' ich nicht mehr, das ist praktisch ausgerottet und nur für meine Schönheit muss ich das echt nicht noch fördern..

    Ansonsten vertrage _ich_ problemlos Himalaya-Zeder, Patchouli, Vetiver, Niaouli, Bergamotte, Zitrone, Immortelle und noch ein paar andere, dafür Orange gar nicht.

  21. #1861
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat: Su-Shee ÄÖs im Web recherchieren ist uncool, da habe ich bis heute keine wirklich gute Quelle.

    ...uncool *hihi*, na, wenn es nur das ist ..nein im Ernst, das wusste ich nicht...


    Zitat: Su-SheeSandelholz kauf' ich nicht mehr, das ist praktisch ausgerottet und nur für meine Schönheit muss ich das echt nicht noch fördern..

    auch das ist mir neu... - aber gut zu wissen.

    Ich seh schon, ich muss wieder probieren...
    Geändert von Simjen (10.12.2007 um 19:16 Uhr)

  22. #1862
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo:)
    ich hab noch nie mit seife gewaschen und wollte mal fragen(weil ich zu faul bin alles noch durchzulesen) ob ich auch mit einer anderen, nicht speziellen seife meine haare waschen kann. das ist eine aus dem bioladen von "la savonette" Wildrose

  23. #1863
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Es würde eigentlich genügen, wenn Du das erste Posting liest. Da stehen die Grund-Infos ganz übersichtlich drin.

  24. #1864
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Misverständnis wieder gelöscht.
    Geändert von Maharani (11.12.2007 um 12:22 Uhr)

  25. #1865
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Mimi2 Beitrag anzeigen
    Hallo:)
    ich hab noch nie mit seife gewaschen und wollte mal fragen(weil ich zu faul bin alles noch durchzulesen) ob ich auch mit einer anderen, nicht speziellen seife meine haare waschen kann. das ist eine aus dem bioladen von "la savonette" Wildrose
    Das habe ich inzwischen mindestens 4 Mal ausführlich beantwortet. Bitte mach' dir die Mühe, wenigstens ein paar Seiten zurückzublättern.

  26. #1866
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Sodele ich melde mich auch mal wieder.

    Gestern hatte ich einen Rückfall und habe meine Haare mit Duschgel gewaschen Ja, DUSCHGEL, da ich ja kein Shampoo außer einen Rest von Neobio besitze. Ich wasche nun ja seit gut einem Jahr mit Seife, nur ganz selten mal mit NK-Shampoo (anfangs Urtekram, dann Neobio oder AO).
    Gestern wollte ich selbst Shampoo machen, aus Waschnüssen. Habe diese in Salbeiteee aufgekocht, Reste von ner Haarseife rein, ÄÖs rein und meine Haare gewaschen. Äh, nun ja. Das Waschen ging mit sehr viel Shampoo so lala, beim Auswaschen haben sie sich schon klätschig angefühlt und wollten dann gar nicht trocknen, sondern fetteten nur so vor sich hin. Um das Zeug wieder rauszu bekommen, musste dann was Krasses ran, deshalb das Duschgel. Und meine Haare fühlen sich wunderbar an! Hatte ich schon lange nicht mehr: durch und durch saubere Haare, ganz weich und fluffig!

    Aber ganz rückfällig will ich nicht werden.
    Allerdings habe ich ähnliches Problem wie Simjen: STAUBFUSSEL! Meine schönen WS-Bürsten sind nach nur halb kämmen total verdreckt und verfusselt, die Fusseln hängen in meinen Haaren und langsam reicht es mir! Rinse vorwiegend mit Essig oder Zitrone. Tee habe ich mal versucht --> klätschige Haare, Apfelsaft--> mal schön, mal klätschig
    Ich wasche immer mit Wasser nach, habe auch schon mal zusätzlich mit Tee nachgewaschen, aber auch keinen Unterscheid gemerkt. Für meine Kopfhaut ist Seife super, allerdings habe ich zurzeit auch wieder leichte Schuppen und Jucken nach dem 2. Tag. Kann aber auch stressbedingt sein.

    Irgendwie gibt es noch kein Patentrezept gegen diese Fussel, oder?
    Vielleicht brauchen meine Haare jedoch auch wieder eine Zeit ohne Seife, um dann wieder gut darauf zu reagieren? Ist ja mit Cremes zum Teil auch so...
    seit 16.8.09 stolze Mami

  27. #1867
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also, _mein_ Patentrezept ist entweder Seife ohne Schaumfette ODER Seifen mit einem hohen Anteil Unverseifbarem aus Wachsen oder Lanolin oder Jojoba und dann ziemlich sauer nachspülen. Es muss aber eine dieser Varianten sein.

    Waschnüsse funktionieren nur mit Geduld. Sud machen, über Kopf schütten, gut darauf achten, dass man die üblichen Stellen am Hinterkopf erwischt, Längen schön eintunken und 10 Min. einwirken lassen. Dann klappen die ganz prima.

    (Hab' gerade Panamarinde, Rosskastanien und Seifenkraut bestellt.. ich muss ja jeden Unsinn ausprobieren.. ;)

    Und: Probiert meine Leinsamen-Rinse aus. Einfach ein Gel aus Leinsamen kochen, leicht ansäuern (egal mit was), wie eine Rinse in die Haare klatschen, einwirken lassen, ausspülen. Das glättet das Haar ohne Fett und ist ganz prima nach Seifenwäsche.

    Rezept hab' ich hier auch schonmal irgendwo gepostet.

    Und natürlich bleibt immer das Rezept zum Selbstkochen mit Kernseife, Kräutersud und Pottasche. Siehe "der andere Thread".

  28. #1868
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Und Duschgel und Shampoo ist eh das gleiche, das unterscheidet sich doch nur in Nuancen und vielleicht im Fettgehalt.

  29. #1869
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Da meine Haare z.Z. sehr trocken sind, wasche ich momentan mit höher überfetteten Seifen, z.B. mit der Cashmere vom Seifenparadies. Allerdings hinterlässt die große Mengen Kalkseife, so dass ich unbedingt rinsen muss. Problem: Kräuterspülungen/ -tees reichen nicht, saureres (Zitrone, Essig) trocknet meine Haare wieder aus . Heute morgen habe ich dann kurzerhand einen Becher Joghurt mit ca. 1/2 Liter Wasser gemischt und damit gerinst. Ergebnis: kein Grauschleier in der Bürste und die Haare sind weniger trocken als sonst. Erst dachte ich, der Joghurt sei nicht sauer genug für mein hartes Wasser, aber es scheint gereicht zu haben.
    Grüße aus der Beautywüste!

  30. #1870
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nach meinem dritten Henna-Seide waschgang mit sträkerer essigrinse (2EL auf nen Liter) und ausspülen waren meine Haare ganz ok. Heute morgen fand ich sie noch nicht so toll. ICh hab das gefühl, dass die Haare einen TAg nach dem waschen mit Seife besser aussehen als direkt danach. einige Fussel hatte ich allerdings auch nach dem trocknen, aber nicht viele (mag auch dran gelegen haben, dass ich letztes mal nicht gerinst habe). Ich will die Seife erstmal auch nicht wechseln sondern versuchen mit dieser ein gutes Ergebnis zu bekommen. Aber so RICHTIG gefallen tun mir meine Haare nach Seife bis jetzt noch nicht. Der Ansatz und alles ist zwar sauber, aber nicht soooo sauber wie sonst nach shampoo o.ä. eher so als hätte ich mal schaumfestiger dringehabt...

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  31. #1871
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ah, ich glaube ich weiß, was du mit dem "Schaumfestigergefühl" meinst! Das finde ich bei Seife irgendwie grad so toll! Wenn ich mit Shampoo wasche, hängen meine Haare leider meistens sehr traurig in der Gegend rum... Morgen werde ich mal wieder richtigen Schaumfestiger zum Vergleich benutzen

  32. #1872
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Da meine Haare z.Z. sehr trocken sind, wasche ich momentan mit höher überfetteten Seifen, z.B. mit der Cashmere vom Seifenparadies. Allerdings hinterlässt die große Mengen Kalkseife, so dass ich unbedingt rinsen muss. Problem: Kräuterspülungen/ -tees reichen nicht, saureres (Zitrone, Essig) trocknet meine Haare wieder aus . Heute morgen habe ich dann kurzerhand einen Becher Joghurt mit ca. 1/2 Liter Wasser gemischt und damit gerinst. Ergebnis: kein Grauschleier in der Bürste und die Haare sind weniger trocken als sonst. Erst dachte ich, der Joghurt sei nicht sauer genug für mein hartes Wasser, aber es scheint gereicht zu haben.
    Sehr interessante Erkenntnis. Hast du die Joghurtrinse denn auch wieder ausgespült?

  33. #1873
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Hast du die Joghurtrinse denn auch wieder ausgespült?
    Gründlich. Den milchsauren Geruch von nicht ausgespültem Joghurt wage ich mir nicht einmal vorzustellen
    Grüße aus der Beautywüste!

  34. #1874
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Gründlich. Den milchsauren Geruch von nicht ausgespültem Joghurt wage ich mir nicht einmal vorzustellen
    Aha, ich hab´s mir doch gedacht.

  35. #1875
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ah, das probiere ich bei der nächsten Wäsche auch mal aus, hab' ich noch gar nicht gemacht (ausser 1 Löffel Joghurt in 1 Liter Wasser).

    Man kann ja bei trockenen Haaren Sahne- oder Schafsmilchjoghurt nehmen. :)

    (Kefir. Buttermilch. Molke. Quark. Ricotta. Mascarpone...;)

    Ansonsten wie schon gesagt: 2 Tropfen ÄÖs dazu, Problem gelöst.

  36. #1876
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich werd´s auch mal ausprobieren. Am besten noch mit ein bisschen Honig. Dann riecht das lecker.

    Ich hab nur in Erinnerung, dass Joghurt bei meinem feinen Haar beschwerend wirkt. Mal schauen.

  37. #1877
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Man kann ja bei trockenen Haaren Sahne- oder Schafsmilchjoghurt nehmen. :)

    (Kefir. Buttermilch. Molke. Quark. Ricotta. Mascarpone...;)
    Dann werde ich meinen Kühlschrank mal vollpacken

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Ich hab nur in Erinnerung, dass Joghurt bei meinem feinen Haar beschwerend wirkt. Mal schauen.
    Eine Joghurtkur mit langer Einwirkzeit geht bei mir auch nicht, aber die zwei, drei Minuten heute haben mein Haar nicht beschwert.
    Grüße aus der Beautywüste!

  38. #1878
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    283

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo ihr Seifen-Wäscherinnen,

    habe mich die letze Zeit hier durchgelesen und heute das erste Mal gewagt mit die Haare mit Seife zu waschen.
    Habe dünnes, leicht gelocktes, trockenes Haar.
    Benutzt habe ich die Seife Try to remember von Pflegeseifen. Danach gerinst mit Zitronenwasser. Obwohl wir sehr weiches Wasser haben, hatte ich danach Kalkseifen-Schuppen auf meinem Haupt. Also nochmal gerinst mit stärker Dosis Zitronenwasser (2Eßl auf 1l). Zum Glück Kalkseife weg.

    Erstmal das positive meines Erstversuchen: Fülle und Stand am Ansatz wie noch nie. Wie nach Toupieren. Das erfüllt schonmal meinen Wunsch.
    Gut anfühlen tun sich die Haare auch.
    Aber ansonsten sind die irgendwie fussellig, weniger Locken, mehr so "Hallo mein Fön ist explodiert".
    Nachdem ich einiges an Pflegeprodukten (öl, Sheabutter, Gesichtswasser) in ihnen verteilt hatte ging es.

    Aber da Ihr ja auch berichtet es dauert unter Umständen eine Weile bis die Haare und auch man selbst sich an die Seife gewöhnt haben, bleib ich erstmal dabei.

    Liebe Grüße von Liselotta

  39. #1879
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hey Liselotte, so ging's mir auch!!! =) Hab am Sonntag das erste Mal gewaschen, hatte aber leider wenige positive Effekte...
    Ich hab zwei Seiten vorher schon mal geschrieben, aber es hat niemand geantwortet! =( Hat vllt noch wer Tipps, weil heute ist "Waschtag"!! =) Wie lange lasst ihr das einwirken?

    Danke!


    Hab den Beitrag noch mal mit reingenommen...
    Zitat Zitat von Sommerliebende Beitrag anzeigen
    Huhu!!! =)

    Ich hab mal 'ne Frage an euch! =) Ich hab mir jetzt neulich die Seidenshampoo und die Henna und Seide bestellt und gestern das erste Mal mit der Seidenshampoo gewaschen!! Das hat total geschäumt, bin ich ja gar nicht mehr gewöhnt von NK...=) Ich hab echt alles guut und lange durchgeschäumt, dann mit relativ kaltem Wasser ausgespült und eine Zitronenrinse gemacht!!
    So, jetzt zum Ergebnis: Es gab überhaupt keine Probleme mit Kalkresten oder so, aber irgendwie sind meine Haare nicht besonders schön! Ich dachte, dass Seife bei Locken total gut wäre und so, aber die fühlen sich sehr spröde und absolut ungebündelt an...=( Habt ihr irgendwelche Tipps, hab ich was falsch gemacht? Dauert das, bis das tolle Ergebnisse gibt?

    Vielen Dank!!! =)

  40. #1880
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    sommerliebe,
    ja, es kann dauern bis die haare mit seife schön werden. ersteinmal brauchen manche haare ein paar durchgänge um sich an die neue waschart zu gewöhnen+außerdem muss man meist etwas (oder auch etwas viel) rumprobieren um die passende rinse zu finden.
    dass deine haare trocken waren kann, denke ich, daran liegen:
    1. haare sind die seifenwäsche nicht gewohnt
    2. die seife ist für dein haar nicht hoch genug überfettet
    3. die rinse war zu sauer/deine haare kommen mit zitrone nicht klar

    probiers doch nächstes mal mit essig, tee, joghurt, was auch immer...
    oder probier etwas weniger zitrone aus...

    die seife lass ich übrigens garnicht einwirken...klar, dauert n bisschen bis man den ganzen kopp aufgeschäumt hat-aber denn spül ich auch gleich wieder ab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.