Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 49 von 82 ErsteErste ... 293947484950515969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.960
  1. #1921
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    oh ja, ich könnte mir im moment 3mal am tag die haare waschen um rumzuprobieren, simjen.
    hab vorhin ananas-kokos-tee gekocht. der schmeckt nich so doll, duftet aber lecker. ich glaub ich kipp mir den rest nachher als rinse über die haare orange is auch drin und zitronensäure...könnte klappen, oder...?

    jap, bei seife kaum mal ein haar im abfluss!
    bei c/o hab ich immer massig verloren+mach das jetz nich mehr.

  2. #1922
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Bei mir funktionieren höher überfettete Seifen auch prima, Probleme hatte ich nur mit Ei- oder Honig-Seifen. Beide Zutaten mögen meine Haare nicht und werden dann klätschig. Auch Sheabutter ist nicht so toll für meine Haare, meine Haut mag die aber sehr gern.

    Beim Haarverlust kann ich kaum Unterschiede erkennen, das war auch vorher mit NK Shampoo schon sehr wenig. Nur wenn ich viel Stress habe ist es deutlich mehr. Da kann aber die Seife nix dafür.
    Geändert von Ginea (16.12.2007 um 21:44 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  3. #1923
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    jaa, deutlich weniger Haarausfall als bei jedem Shampoo!!!

  4. #1924
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Huhuuuu ihr Süßen! Aaalsooo ich habe nü reichlich testen und ausprobieren können und mein HG in punkto Haarseife ist... Henna&Seide vom Seifenparadies!
    Ei-Olive kann ich nur die ersten Male nach einer Hennapackung verwenden, das gleiche trifft zu bei der Bierseife von Waldfussel. Danach sind die beiden einfach zu viel des Guten für meine Haare.
    Ansonsten klappt es auch ganz gut mit der Haarseife aus dem Naturseifenladen Allerdings bedarf es da stets einer Rinse im Anschluss - anders als bei der Henna&Seide - weshalb diese ist.
    Durch das Haarwaschen mit Seife fühlen sich meine Haare viel länger griffig an und glänzen Die nächste Hennapackung kommt somit erst so gegen Ende Januar in Frage
    Geändert von Antoinette (17.12.2007 um 10:00 Uhr) Grund: Tibfehler
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  5. #1925
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe auch weniger Haarausfall, seit ich meine Haare mit Seife wasche. Die Griffigkeit hat sich verändert, irgendwie fester. Dennoch glänzen meine Haare ganz toll und sie bleiben auch länger in Form. Also bisher nur positiv.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  6. #1926
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Schade, schade, aber ich kapituliere vorerst und wasche meine Haare wieder mit Shampoo. Ich habe alle möglichen Haarseifen durchprobiert, mit und ohne Rinse, mit Essig, mit Zitrone, mit Tee, mit Honig und Essig ... Meine Kopfhaut zickt unverändert herum, ist total trocken, wieder und wieder mit entzündeten Stellen, und schuppig. Ob es an dem Essig, an der Seife im allgemeinen oder an einer bestimmten Haarseife im besonderen liegt, konnte ich nicht herausfinden.

    Deshalb bin ich zum Shampoo zurückgekehrt und versuche mal eine Weile, damit die Kopfhaut wieder zu beruhigen. Das Einzige, was ein wenig hilft, ist eine wöchentliche Ölpackung, aber die bekam ich mit den Haarseifen nie richtig raus, musste zweimal einschäumen und das war dann wohl schon wieder zuviel Entfettung, so dass nachher die Kopfhaut auch noch wie verrückt juckte.

    Bin ein bißchen traurig, dass die schönen Seifchen nun ungenutzt in der Schublade liegen, aber momentan sind meine Haare und Seife nicht kompatibel.

  7. #1927
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Mondmaus Beitrag anzeigen
    Bin ein bißchen traurig, dass die schönen Seifchen nun ungenutzt in der Schublade liegen, aber momentan sind meine Haare und Seife nicht kompatibel.
    Brauchst du nen Abnehmer?

  8. #1928
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hab nun auch ein paar Mal mit Seife gewaschen. Weniger Haarverlust habe ich auch bemerkt. Aber nach dem 3. Mal waren sie leider etwas klätschig und hatten viele weiße Fusseln drin (Kalkseife?). Naja, aber da hab ich auch keine Rinse gemacht. Mal schauen, wies beim nächsten Mal ist.....
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  9. #1929
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Brauchst du nen Abnehmer?

    Die sind ja leider alle schon benutzt, außerdem bin ich nicht fürs Verkaufen hier angemeldet.

  10. #1930
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Seifenschäumerinnen,
    ich bin im NaturwellenThread zur Seifenwäsche gekommen, nachdem ich erst Bedenken hatte. Meine Haare wurden nach einer NK-Anfangsverbesserung in den letzten wochen wieder trocken, fusselig und strohig und eine liebe BJ hat mir Haarseife empfohlen. Ich habs dann ausprobiert, weil ich dachte: Kann ja nur besser werden. Und was soll ich sagen: Ich bin begeistert. Bei mir funktionierts ganz prima.

    Und nebenbei habe ich noch ein neues Hobby enddeckt: Naturseifen kaufen....

    Wie konnte ich diesen Thread nur so lange ignorieren? Also ich mach jetzt auch bei den Seife-Wäscherinnen mit!!!
    Bleibt das denn so? Oder können Haare das auch von jetzt auf gleich manchmal nicht mehr leiden? So wie die Haut wo auf einmal die Creme, die immer prima war und auf einmal gar nicht mehr geht?
    Geändert von Camilla (17.12.2007 um 23:29 Uhr) Grund: Tippfehler

  11. #1931
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also, ich wasche jetzt fast 2 Jahre Haare mit Seifen jeder Art - klar liegt man mal mit einer Sorte daneben, aber es gibt ja soviele Variationen, die man alternativ hernehmen kann - irgendeine passt schon.

    Und wenn es gleich auf Anhieb gut war - sei froh, viele brauchen 20 Haarwäschen Umstellung, bis es sich gut anfühlt.

    Und die neuste Theorie aus einem anderen Forum: Haarseifen mit Lecithin sind besonders cool, weil das Lecithin als Emulgator noch mitreinigt und zufällig hilft, Kalkseife zu entfernen. (Dann wäre meine eine Haarseife nicht toll, weil kein Kokos drin ist, sondern weil soviel lecithinreiches Avocadoöl enthalten ist...)

    Also: Alle auf Haarseifen mit Eigelb, Sesamöl, Sojaöl, Avocadoöl achten! :)

    (Besonders die, bei denen es einfach nicht rückstandsfrei klappen will - die sollten das mal probieren.. )

    Und wer eine Liste mit dem Lecithingehalt von Ölen hat: HER DAMIT! :)

  12. #1932
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.445

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    so, ich habe mir ja auch nach einigem Einlesen hier bei Chagrin Valley Seifen Samples bestellt.

    Diese sind Anfang letzter Woche gekommen und ich muss sagen:

    Ich finds gut :)

    Habe bisher 3 Sorten ausprobiert, eine fand ich nicht soo gut, aber von den anderen plus Essig Rinse werden die Haare sehr schön :)

    Nun bin ich voll auf NK Tripp bei meinen Haaren inkl. anderer NK Shampoos und werde jetzt nach dem endgültigen Austesten, welche Shampoo Bars mir von Chagrin gefallen, auf jeden Fall die großen bestellen und dann anfangen, immer zu wechseln, eine Haarwäsche Seife, eine Shampoo und so :)

    Mal schauen, was meine Haare auf Dauer dazu sagen.

    Sie fetten zwar momentan immer noch recht schnell nach, aber das auch mit Mütze auf dem Kopf und so, also nicht die idealen Bedingungen ;)

    Gruß
    Clumsy

  13. #1933
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Moin Mädels,

    ich habe nun doch mal eine Frage, woran man Kalkseife erkennt. Sind es Schüppchen auf der Kopfhaut oder sind sie auch an den Längen zu erkennen?
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  14. #1934
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    was ich jedem raten kann bei dem es nicht klappt: technik verändern...ich habe monatelang getestet indem ich die seife in der hand mehrmals aufgeschäumt habe und dann damit den kopf gewaschen....die haare waren fast immer klätschig, strähnig, selten schön und manchmal schuppig....

    irgendwann kam ich auf die idee einfach die seife auf dem kopf aufzuschäumen (sind ja so die beiden methoden), wie dolle, üüüberall und dann mit dem riesen seifenberg alles waschen..und siehe da: wunderschöne haare...mit allen haarseifen die ich so angesammelt hatte..

  15. #1935
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja, man muss einfach experimentieren - mit den Rinsen, mit den Wassersorten, mit den Seifenarten und Waschtechniken. Nichts ist so individuell wie Haarseife unter deiner spezifischen Dusche.

    Kalkseife erkennt man an einem gleichmässig über den Haaren liegendem, unschönen Film - also keine pflegende Wachsglättung oder so, sondern einfach "stumpf" - vor allen Dingen sehe ich das an Kamm und Bürste dann.

    Einmal durchziehen - Bürste grau-weiss? Kalkseife.

  16. #1936
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Und wer eine Liste mit dem Lecithingehalt von Ölen hat: HER DAMIT! :)
    Hier ist ein Tabelle, die angibt, ob Lecithin drin ist oder nicht. Vielleicht hilft dir das für den Anfang.
    http://www.olionatura.de/_oele/vergl...d44c2a9100b9d4

  17. #1937
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Vielen Dank, aber soweit weiss ich das aus dem Kopf.

    Mal doch wieder 'ne Google session einschieben..

  18. #1938
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Mädels,

    also ich experimentiere noch immer rum und eigentlich wollte ich mal 2 Wochen nur mit Shampoo waschen, damit ich die Fussel los werde...

    hab in der Zwischenzeit auch ne Haarseife probiert, die kein Kokosöl enthält - es ist besser mit den Fusseln - aber da sind sie noch immer...

    Konnte mich heute nicht beherrschen und hab mir mit der Vanilla Royal vom Seifenparadies die Haare gewaschen. Dann eiskalt gespült...dann 3EL Joghurt pur in die Haare einmassiert...und dann mit billigem Wasser aus der Flasche ausgespült...

    hat ziemlich lange gedauert, bis die Haare trocken waren. Das Volumen ist super - fast einbisschen extrem...Hinterkopf ist eindeutig klätschig, dafür die Spitzen super trocken...

    Nein, ich gebe nicht auf!

  19. #1939
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Kann ich die seifen von seidenparadies nur bestellen oder bekomme ich die auch im bioladen?

  20. #1940
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread


    dran bleiben.

  21. #1941
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen

    Kalkseife erkennt man an einem gleichmässig über den Haaren liegendem, unschönen Film - also keine pflegende Wachsglättung oder so, sondern einfach "stumpf" - vor allen Dingen sehe ich das an Kamm und Bürste dann.

    Einmal durchziehen - Bürste grau-weiss? Kalkseife.

    Danke Su-Shee. Dann hatte ich nur paar Schüppchen, puuuhhhhh.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  22. #1942
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Konnte mich heute nicht beherrschen und hab mir mit der Vanilla Royal vom Seifenparadies die Haare gewaschen. Dann eiskalt gespült...dann 3EL Joghurt pur in die Haare einmassiert...und dann mit billigem Wasser aus der Flasche ausgespült...

    hat ziemlich lange gedauert, bis die Haare trocken waren. Das Volumen ist super - fast einbisschen extrem...Hinterkopf ist eindeutig klätschig, dafür die Spitzen super trocken...

    Nein, ich gebe nicht auf!
    Probier' das mal sorum: Normal warm mit Seife waschen (Hinterkopf klätschig ist praktisch IMMER nicht gründlich genug rumgeschäumt überall) - warm ausspülen - Haare ausdrücken - Joghurt rein wie Condi - normal warm ausspülen - dann kalt aus der Flasche schlusspülen. Also praktisch genauso wie mit Shampoo und Condi auch - nur die eiskalte Rinse mit "gutem" Wasser ganz zum Schluss anfügen.

    Alternativ pre-wash Sahnejoghurt-Packung, wenn du unter trockenen Haaren leidest. Oder Normaljoghurt mit einem Schuss Öl dazu. Das hilft dann aber halt nicht gegen Kalkseifenreste.

  23. #1943
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Probier' das mal sorum: Normal warm mit Seife waschen (Hinterkopf klätschig ist praktisch IMMER nicht gründlich genug rumgeschäumt überall) - warm ausspülen - Haare ausdrücken - Joghurt rein wie Condi - normal warm ausspülen - dann kalt aus der Flasche schlusspülen. Also praktisch genauso wie mit Shampoo und Condi auch - nur die eiskalte Rinse mit "gutem" Wasser ganz zum Schluss anfügen.

    Alternativ pre-wash Sahnejoghurt-Packung, wenn du unter trockenen Haaren leidest. Oder Normaljoghurt mit einem Schuss Öl dazu. Das hilft dann aber halt nicht gegen Kalkseifenreste.
    ja, wahrscheinlich hast Du Recht . Ich werd es auf jeden Fall versuchen!

  24. #1944
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    habe mir mit normaler Seife (wein&rosen/Waldfussel) gewaschen, anschließend mit Ume Su gerinst..heute mal absolut kein Gefussel.Haare haben nach der Wäsche gequietscht und waren nicht klätschig, werde das nun ein paar Mal machen um zu sehen ob es auch keine Eintagsfliege war..

  25. #1945
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Mit der Wein&Rosen hab ich mir die Haare auch schon gewaschen, allerdings nur einmal.

  26. #1946
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Guten Abend!
    Also ihr habt ´mich ja echt angesteckt mit eurer Seife! Vorallem weil ich noch kein HG-Shampoo gefunden habe, hab ich das einfach mal ausprobiert. Habe mir erstmal fürs " Gefühl" die Iris-Seife von Weleda gekauft. Haare waren schön füllig und haben guten Halt gehabt. Nicht mit Shampoo vergleichbar! Aber irgendwie war ich noch nicht so richtig zufrieden, hat sich oft so angefühlt, als wie wenn ich einen Film nach dem Waschen noch auf den Haaren hab. So ölig, sahen aber nicht fettig aus.

    War dann heute im Rossmann, und hab da die "Rossi-Pflanzenölseifen" gesehen. Hab einfach so die Seife mit Honig mitgenommen, dachte für 0,69 EUR kann ich das mal versuchen, vielleicht besser als Weleda?! Außerdem habe ich mal gelesen, dass Honig die Haarstruktur kräftigt...

    Und siehe da, meine Haare sind so toll geworden! Sie fühlen sich wirklich kräftiger an, es ist kein Film auf den Haaren und die Fülle hält und hält...

    Ich werde jetzt noch ein Stück lang die Seife ausprobieren und wenn das so bleibt, dann ist das mein billigstes "Haar_Shampoo" was ich bis jetzt hatte! Super!
    Viele Grüße, Nadine


  27. #1947
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Habe am Sonntag mit Seife gewaschen... danach saure Rinse mit Apfelessig. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden, aber die saure Rinse macht mein Haar fast schon zu glatt, zu weich, rutscht dauernd aus dem Haarband, kein Volumen... was tut man da? Weniger Essig? Kenn mich in dem Gebiet leider noch gar nicht aus, schaffs aber jetzt nicht, den ganzen Thread zu lesen

  28. #1948
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    saure rinse weglassen...ich mach auch keine...oder höchstens einmal die woche...wenn mal tee übrig bleibt

  29. #1949
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo an alle!
    Bin neu hier, möchte mal meine Seifenwascherfahrungen weitergeben. Angefixt wurde ich natürlich hier... aber ich bin froh drum. Ich habe sehr feine Haare, morgens gewaschen, abends wieder fettig, vor allem an den Schläfen, weil ich fettige Haut habe.
    Meine ersten Haarseifen waren die vom Seifenparadies, Henna & Seide und Sheabassu. Hat gleich beim erstenmal super geklappt! Schöne, weiche, fluffige Haare, mehr Volumen als mit Shampoo, und sogar am nächsten Morgen noch schön!
    Dann kamen die Problemchen, die viele mit Haarseife haben: Klätschige, wachsige Haare am Hinterkopf, Haarbürste voller Fusseln.
    Aber wie es auch oben im Post von Su-Shee steht: Alles richtig einschäumen, richtig Schaumberge produzieren, mindestens zweimal, dann nichts klätschig.
    Ab und zu rinsen reicht bei mir, Kamillentee tut's da auch, muß nicht nach jeder Wäsche sein, dann Fusseln auch weg.

  30. #1950
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von bettyboop Beitrag anzeigen
    Dann kamen die Problemchen, die viele mit Haarseife haben: Klätschige, wachsige Haare am Hinterkopf, Haarbürste voller Fusseln.
    Aber wie es auch oben im Post von Su-Shee steht: Alles richtig einschäumen, richtig Schaumberge produzieren, mindestens zweimal, dann nichts klätschig.
    Ab und zu rinsen reicht bei mir, Kamillentee tut's da auch, muß nicht nach jeder Wäsche sein, dann Fusseln auch weg.

    Jaaa, genau dieses Problem hab ich jedes Mal Am Anfang alles prima, inzwischen > ein Versuch mit Seife = wachsig, wachsig, wachsig, ganz schlimm Hinterkopf Ich hab mir nun vorgenommen, es nochmal zu versuchen, mit viel Schäumen und die Rinse nicht vergessen

  31. #1951
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Habe am Sonntag mit Seife gewaschen... danach saure Rinse mit Apfelessig. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden, aber die saure Rinse macht mein Haar fast schon zu glatt, zu weich, rutscht dauernd aus dem Haarband, kein Volumen... was tut man da? Weniger Essig? Kenn mich in dem Gebiet leider noch gar nicht aus, schaffs aber jetzt nicht, den ganzen Thread zu lesen
    Du könntest eine süßsaure Rinse probieren: Honig + Essig. Der Honig wirkt wie Schaumfestiger und gibt Volumen, Essig ist für den Glanz. Oder falls ihr weiches Wasser habt, nur mit Honig rinsen. Die Menge mußt du ausprobieren, das ist bei jedem anders. Vielleicht erstmal 1 Eßl. auf 1 Liter?

  32. #1952
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also, zu glatt und zu weich hatte ich einfach noch nie mit Seife - selbst bei meinen Babyflusen nicht. :)

  33. #1953
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich schon. Ideal, wenn ich mal Lust auf Wellen (anstatt Locken) habe. Aber dann hält wirklich weder Haarband noch Zopfgummi. Aber das legt sich dann immer nach ein paar Tagen. Wenn dann wieder ordentlich Fett im Haar ist, werden sie auch wieder griffig.

    Naja, Seifenwäsche ist offensichtlich was sehr individuelles.

  34. #1954
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich muss gestehen, ich bin erstmal wieder zu Shampoo zurückgekehrt
    Ich hab die Längen irgendwann gar nicht mehr sauber bekommen und hatte ständig einen Wachsfilm drauf, egal wie und womit ich gewaschen habe. Irgendwann hab ich es geschafft, nachdem ich fast die halbe Seife verbraucht habe, meine Längen tatsächlich einzuschäumen, aber besser wurde es nicht
    Vielleicht liegt es daran, dass ich noch alte Farbe in den Längen habe, weil es am Ansatz ganz gut funktionierte.
    Ich werd also die Seife vorerst in den Schrank räumen und es nocheinmal probieren, wenn weniger Farbe in den Längen ist.

  35. #1955
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hm, ich bin immer noch nicht ganz zufrieden...Hab jetzt 3-4 Mal mit Seidenshampooseife gewaschen + Zitronenrinse und das Ergebnis war so "naja"!! Jetzt hab ich Henna und Seide + Zitronenrinse getestet, war aber auch nicht so toll...die Haare fliegen wieder mehr als bei der Seidenshampoo!!
    Will jetzt beide Seifen noch mit Essigrinse testen, bin aber schon ein bisschen enttäuscht...brauch ich eine höher überfettete Seife? Sobald meine Haare trocknen, werden die Locken irgendwie "auseinandergerupft", also Gegenteil von gebündelt! Trag sie grade kaum offen...

  36. #1956
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch schon die Natur Seife sensitiv Classic Hair von Seifenkunst Ltd. probiert?

    http://www.seifenkunst-vertrieb.de/i...fen%20sensitiv

    ich hab zwar noch nicht mit seife gewaschen aber trage gerade meine "favoriten" zusammen ... und bin bei der o.g. und bei aleppo mit 24% lorbeerölanteil angekommen ... übrigens wer überprüfte (auch nach pestiziden) alepposeifen haben möchte gibbts die von "treibholz gmbh" bzw. "finigrana" - und am biligsten (fast um 2 euro) bei der onlineapotheke www.curavendi.de - und zwar für nur 1,79 ... und VERSANDKOSTENFREI ... dr. hauschka ist dort auch um einiges billiger (2 euro ...) ...

    lg
    bubbels

  37. #1957
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Werfen wir doch einen Blick auf die INCI... ;)

    Sodium Cocoate, Sodium Olivate, Urtica Dioica Water, Sodium Grapeseedate, Sodium Ricinoleate, Aqua, Rosmarinus Officinalis Oil, Maris Sal,Ovum, Melaleuca Alternifolia Oil.

    Kokosöl, Olivenöl, Brennesselaufguss, Traubenkernöl, Rizinusöl, Rosmarinölauszug, Meersalz, Ei, Teebaumöl.

    Da Kokos an erster Stelle steht, dürfte die zusammen mit Olive und Rizi krass schäumen - aber: tendenziell dürfte die recht heftig waschen. Da das Ei soweit hinten steht, ist da vermutlich 1 Ei oder so drin - vielleicht auch Eipulver.

    Nette Seife - aber "sanft" ist die tendenziell eher nicht.

    Traubenkernöl *rechne* sagen wir 20% Aufguss plus dann Aqua an der Stelle *murmel* 30% Wasser insgesamt - Rizi nimmt man so bis 10%, eher 5% - also, ich kristallkugele die Zusammensetzung genauer auf:

    2 Eßlöffel Salz
    1 Ei(gelb)
    5% Rizinusöl
    5% Rosmarinölauszug (können alle möglichen Öle sein)
    10% - 15% Traubenkernöl
    der Rest zwischen Olive und Kokos aufgeteilt - ich schätze, Hälfte, Hälfte in etwa..

    So in der Art.

  38. #1958
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @su-shee - danke , du bist wirklich ein superwisser - finde ich toll, dass du mit deinen antworten nicht "auf der oberfläche" bleibst sondern ein echtes wissen verbreitest!

    würde hier der brennesselaufguss die "fusselwirkung & klätschwirkung" hemmen? ... mir grauts bei der vorstellung, dass ich mir als spülung nach dem haarseifenwaschen etwas mischen muss (essig - bleeeh ... hab lange haare und stelle mir das ziemlich nervig vor ...)...

  39. #1959
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nein.

    Das einzige was bei einigen Leuten was bringt ist mit verseifte Zitronensäure, weil die Kalkseife dann irgendein andere -itrit (-itrat?) enthält und das soll die Kalkseife besser ausspülbar machen. Das nennt sich "chelating agent" und ist normalerweise in Shampoos durch EDTA gemacht - ausser citric acid natürlich. _Vielleicht_ bringt auch Lecithin in Seife was, weil es als Emulgator sowieso reinigen kann - das wäre dann Sesamöl, Sojaöl, Avocadoöl und Eigelb im Speziellen als Zutaten.

    Brennesselaufguss bringt IMHO in Seife gar nichts - aber ich benutze das auch, weil Kräuteraufgüsse cool klingen. ;) (Hab' grad Neemölaufguss verwendet.. :)

    Die saure Rinse hinterher muss aus simplen, chemischen Gründen hinterher je nach Wassersorte, Seifenart und Haaren bei 90% aller Leute einfach sein.

    Ein paar können mit einigen Seifen ohne Rinse.

    Und ich nehm' frischen Zitronensaft statt Essig. (Lies mal ca. die hinteren 10 Seiten, ich hab' bestimmt 5 Mal x Tips für saure Rinsen gepostet..)

  40. #1960
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nochmal zum Thema klätschiger Hinterkopf: Um da richtig viel Schaum hinzukriegen, halte ich immer mal den Kopf kurz unter die Dusche und sorge für reichlich Wassernachschub, denn wenn ich die Haare nur nass mache bekomme ich auch keine Schaumberge. Die müssen trief-patsch-nass sein!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.