Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 50 von 82 ErsteErste ... 304048495051526070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 2.000
  1. #1961
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @bubbels_123 war mit der Apotheke ein guter Tipp,
    @Su-Shee mir fehlen die Worte, Dein Wissen ist schon....Man braucht als Siederin aber auch , oder.Ich shampooniere mit Logona nun mal wieder zwischendurch.Aber dieses Ume Su ist sehr schön, reicht mir als Rinse nach Seife.

  2. #1962
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    alsöööö ... hab jetzt fast alles ab seite 180 gelesen ... und ausser tipps für rinsen hab isch auch gelesen das du aus berlin bist ... das simjen gar nicht so viel haare waschen kann was sie so alles ausprobieren möchte - das essig wirklich stinkt ... und dass es besser ist gründlich eine jogurtspüllung auszuwaschen .... fand ich alles sehr amüsant ...

    mein resultat: ich werde es, wenns nicht ohne geht, mit dem jogurt & co. probieren ... das wasser hier in KA ist nichtmal soooo kalkhaltig, also stelle ich auch keine regentonne auf die terrase raus .. ...

    aber da muss ich erstmal die seifen bestellen!! ... ich werds nun mit der allepo und mit der nichtgerade milden von seifenkunst classic hair (weil es die auch der billigapotheke gibbt ;-P) probieren ...

  3. #1963
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Heute morgen war ich in Spiellaune und habe mir einen Haar-Smoothie gebastelt . Er bestand aus feingeraspelter Seifenparadies-Seidenshampoo, Lanolin (zum Feuchtigkeit binden + für die Kopfhaut) Rhizinusöl (für Mörderglanz), Wasser und Zitronensaft (weil ich mir dachte, dass ich mir damit das lästige Gerinse sparen kann). Mengenangaben kann ich leider nicht recht machen, da ich a) Pi x Daumen zusammenmixe und b) so schlau war, der Einfachheit halber einen Schüttelbecher zu verwenden. Nach der Schaumexplosion war nicht mehr feststellbar, wieviel wovon auf Arbeitsplatte + Fliesenschild gelandet resp. im Becher verblieben ist Ursprünglich hatte ich etwa halb so viel Fett/Öl im Becher wie Seife. Und das war tatsächlich etwas wenig... aber sonst hat die Wäsche hervorragend funktioniert. Ich habe das Zeug in eine alte Shampooflasche gegeben, mit Wasser aufgefüllt, alles aufs trockene Haar gekippt, schön herummassiert und gründlich ausgespült und: meinem Haar ging es noch besser als nach der Joghurtrinse neulich. Der Zitronensaft hat seinen Zweck auch erfüllt, ich hatte zum ersten mal nach einer Seifenwäsche kein einziges Stäubchen in der Bürste. Nix, nada, niente. Damit muss ich noch weiter herumprobieren.
    Grüße aus der Beautywüste!

  4. #1964
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Werfen wir doch einen Blick auf die INCI... ;)

    Kokosöl, Olivenöl, Brennesselaufguss, Traubenkernöl, Rizinusöl, Rosmarinölauszug, Meersalz, Ei, Teebaumöl.

    Nette Seife - aber "sanft" ist die tendenziell eher nicht.
    Woran erkennt man denn das, dass die Seife eher nicht sanft ist??
    Am Rosmarinölauszug und am Teebaumöl? *Neugier*

  5. #1965
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Guten Morgen,
    warum soll man gefärbtes/blondiertes Haar Nicht mit Seife waschen?

  6. #1966
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ??? waaaas ... und das wo ich gerade mein zeug bestellt habe ... wo sthets denn? ... ich hab schon über die suche gesucht und nix gefunden ...

    bin nämmlich blond gesträäähnt ...

  7. #1967
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    also ich hab henna gefärbte haare und hab keine probleme...

  8. #1968
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    öhm also ich hab mich auch frisch strähnen lassen......würde aber trotzdem gerne seife probieren , daher auch von mir die frage : warum net bei blondiertem haar???

    mal eine allgemeine frage, ... der bei threadstöbern hab ich nämlich noch keine antwort gefunden. muss man haarseifen online bestellen? oder gibts die auch so in einem laden, bzw in welchem laden?? bin leider antibesteller ich nehm lieber in die hand was ich kaufen will und schnupper auch gern an allem rum

  9. #1969
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Orchidea,
    ich glaube die gibts fast nur online. Die ganzen Onlineshops findest du im Anfangspost. Ich habe bis jetzt Haarseifen vom Seifenparadies und Autumnjoy ( aus Deutschland) und Chagrin Valley ( aus USA, geht nur mit Kreditkarte oder paypal, geht aber fix, die Seifen sind ca. nach 10 Tagen da). Habe alle für gut befunden.
    Oder versuch es mal auf einem Christkindlmarkt, da sind oft Seifensieder zu finden.
    Oder im Reformhaus, da gibts aber leider nicht viel Auswahl, ich habe eine gefunden in der Kosmetikabteilung von diesen Basic-Öko-Supermarkt.

  10. #1970
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    danke für die antwort!
    vielleicht schau ich dann noch in meinem öko-supermarkt vorbei.
    muss ja leider später noch in die stadt für geschenke
    hm müsste lush nicht vielleicht auch sowas haben?

  11. #1971
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja,
    das habe ich in dem Buch ,, Naturseife" von Claudia Kasper gelesen und es steht auch auf einer Shopseite aber ich weiß net mehr wo
    habe mich aber mutig drüber hinweg gesetzt und es auch getan ,werde es auch weiterhin tun. Vielleicht kann uns von den eingefleischten Seifensieder die Antwort gegeben werden..hängt das vielleicht mit dem PH- Wert zusammen? b.z.w. verändern sich die Farbpigmente ?

  12. #1972
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von orchidea Beitrag anzeigen
    danke für die antwort!
    vielleicht schau ich dann noch in meinem öko-supermarkt vorbei.
    muss ja leider später noch in die stadt für geschenke
    hm müsste lush nicht vielleicht auch sowas haben?
    Ja, Lush hat auch sowas.
    Die mögen aber einige nicht wegen der INCIs. SLS, und sonstige Chemie.
    Ich habe es noch nicht probiert. Es gibt einen Lush-Thread, frag mal da!

  13. #1973
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja ich werd mal reinschauen!

    war aber zwischenzeitlich auch mal auf der lush seite. die squeaky green shampoo bar scheint doch relativ brav zu sein

    incis:
    Natrium Coco-Sulfat, Parfüm, Rosemarin , Brennessel, Teebaumpulver , Pfefferminz , Rose Absolut , Blaues Kamillenöl , Vanille Absolut (Vanilla planifolia), *Kumarin, *Geraniol, *Benzyl Benzoat, *Limonene, Linalool, Hydroxycitronellal, Chlorophyllin.


  14. #1974
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Was ist Natrium Coco-Sulfat?

    Meines Wissens sind Lush-Produkte keine Seifen, sondern einfach feste Tenside.

  15. #1975
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Woran erkennt man denn das, dass die Seife eher nicht sanft ist??
    Am Rosmarinölauszug und am Teebaumöl? *Neugier*
    Daran, das Kokosöl soweit vorne in den INCI steht - wenn die korrekt nach absteigender Menge deklariert sind - was ich jetzt immer erstmal zugunsten des Herstellers annehme - dann ist der Kokosgehalt aufgrund der Tatsache, dass es noch vor dem Wasser auftaucht, zwangsweise relativ hoch.

    Und das macht extrem gut sauber - so gut, dass es eher austrocknend ist.

  16. #1976
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Heute morgen war ich in Spiellaune und habe mir einen Haar-Smoothie gebastelt . Er bestand aus feingeraspelter Seifenparadies-Seidenshampoo, Lanolin (zum Feuchtigkeit binden + für die Kopfhaut) Rhizinusöl (für Mörderglanz), Wasser und Zitronensaft (weil ich mir dachte, dass ich mir damit das lästige Gerinse sparen kann). Mengenangaben kann ich leider nicht recht machen, da ich a) Pi x Daumen zusammenmixe und b) so schlau war, der Einfachheit halber einen Schüttelbecher zu verwenden. Nach der Schaumexplosion war nicht mehr feststellbar, wieviel wovon auf Arbeitsplatte + Fliesenschild gelandet resp. im Becher verblieben ist Ursprünglich hatte ich etwa halb so viel Fett/Öl im Becher wie Seife. Und das war tatsächlich etwas wenig... aber sonst hat die Wäsche hervorragend funktioniert. Ich habe das Zeug in eine alte Shampooflasche gegeben, mit Wasser aufgefüllt, alles aufs trockene Haar gekippt, schön herummassiert und gründlich ausgespült und: meinem Haar ging es noch besser als nach der Joghurtrinse neulich. Der Zitronensaft hat seinen Zweck auch erfüllt, ich hatte zum ersten mal nach einer Seifenwäsche kein einziges Stäubchen in der Bürste. Nix, nada, niente. Damit muss ich noch weiter herumprobieren.
    Versuch' auch mal ein Eigelb dazu - zur Zeit hab' ich ja die Theorie im Kopf, dass das Lecithin als Emulgator frei nach dem Conditioner-Motto und nach der Grundregel "Emulgatoren sind Tenside - Tenside sind Emulgatoren" funktioniert und _exakt_ das Quentchen Kalkseifen-Killer bewirkt.

    Ich muss da auch mal so rummixen..

  17. #1977
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Daran, das Kokosöl soweit vorne in den INCI steht - wenn die korrekt nach absteigender Menge deklariert sind - was ich jetzt immer erstmal zugunsten des Herstellers annehme - dann ist der Kokosgehalt aufgrund der Tatsache, dass es noch vor dem Wasser auftaucht, zwangsweise relativ hoch.

    Und das macht extrem gut sauber - so gut, dass es eher austrocknend ist.
    Danke liebe Su-Shee für die Aufklärung! Frau lernt nie aus - ich dachte immer, die machen viel Kokosöl wegen der Schaumbildung rein...aber dass es austrocknet, wusste ich nicht.

  18. #1978
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also, es ist nicht so gradlinig - so die Theorie: Kokos macht man wegen Schaum rein, Ja. Kokosfett enthält einen hohen Prozentsatz der Fettsäure Laurinsäure, die eben in Kokos, Babassu und Palmkern (und Tucuma und 2 anderen so typischen Palmkern-Fetten von anderen Palmen) enthalten ist.

    Die macht schönen Schaum in Seife und schön feste Seife.

    Die Seife, die durch diese Fette entsteht, reinigt sehr gut. Eben SO gut, dass es in hohen Prozentsätzen eingesetzt ZU gut reinigt für unsere Ansprüche an "cremig-pflegend" und eigentlich soll man gar nicht merken, dass man was gewaschen hat - es soll nur "sauber" sein. :)

    Man braucht sich nur mal vergleichweise mit einer Aleppo (0% Überfettung, kein Glycerin mehr drin - aber reines Olivenöl) und mit einer 20% überfetten Kokosnussseife die Hände waschen.

    Ich mache bis 15% Kokos - wenn überhaupt - in Haarseife. Meine INCI-Reihenfolge würde so aussehen:

    Olivenöl, Brennesselaufguss, Traubenkern, Kokos, Rizinus, Eigelb, Meersalz.

    (Immer der Theorie folgend, dass INCI Listen mengenmässig absteigend deklariert sind.)

  19. #1979
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Also, es ist nicht so gradlinig - so die Theorie: Kokos macht man wegen Schaum rein, Ja. Kokosfett enthält einen hohen Prozentsatz der Fettsäure Laurinsäure, die eben in Kokos, Babassu und Palmkern (und Tucuma und 2 anderen so typischen Palmkern-Fetten von anderen Palmen) enthalten ist.

    Die macht schönen Schaum in Seife und schön feste Seife.

    Die Seife, die durch diese Fette entsteht, reinigt sehr gut. Eben SO gut, dass es in hohen Prozentsätzen eingesetzt ZU gut reinigt für unsere Ansprüche an "cremig-pflegend" und eigentlich soll man gar nicht merken, dass man was gewaschen hat - es soll nur "sauber" sein. :)

    Man braucht sich nur mal vergleichweise mit einer Aleppo (0% Überfettung, kein Glycerin mehr drin - aber reines Olivenöl) und mit einer 20% überfetten Kokosnussseife die Hände waschen.

    Ich mache bis 15% Kokos - wenn überhaupt - in Haarseife. Meine INCI-Reihenfolge würde so aussehen:

    Olivenöl, Brennesselaufguss, Traubenkern, Kokos, Rizinus, Eigelb, Meersalz.

    (Immer der Theorie folgend, dass INCI Listen mengenmässig absteigend deklariert sind.)
    Cool, was Du alles weisst Klingt auch sehr logisch.

  20. #1980
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ohne saure Rinse geht auch nicht, dazu ist das Wasser hier zu hart. Werd das mit dem Honig mal testen.

  21. #1981
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Danke, danke - aber ich weiss sowas auch nur von anderen Leuten und durchs Lesen im Internet und durch Ausprobieren von Ideen. Kann jeder genauso gut hinbekommen, der sich die Mühe macht.

    *stöber* Hm. In der einen Chargrinvalley-Seife für Haare ist Eibischaufguss drin - das ist natürlich eine interessante Idee.. Hmhm.

    Eibisch schleimt schön und macht dadurch sehr glatt und glitschig.. Hmhmmm.

    Gleich ansetzen.. Hmhmm *grübel* :)

    Öle mit viel Lecithin... *murmel* Sesam, Avocado, nochmal ordentlich Eigelb bei...

  22. #1982
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    warum soll man gefärbtes/blondiertes Haar Nicht mit Seife waschen?
    Ich habe blonde Haare (in den unteren Bereich ist auch noch restblondierung, die rauswächst) und habe bis jetzt keine Probleme mit Seife gehabt. Benutze auch schon seit über einem Jahr Haarseife.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  23. #1983
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,
    gibt es hier Lockenköpfe die Haarseife benutzen? Bei mir geht es mal gut und mal nicht. Und was benutzt ihr nach der Seifenwäsche um die Locken zu bündeln?
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  24. #1984
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gibt es hier Lockenköpfe die Haarseife benutzen? Bei mir geht es mal gut und mal nicht. Und was benutzt ihr nach der Seifenwäsche um die Locken zu bündeln?
    Ich benutze manchmal Kokosfett oder Honig (pur oder als Rinse), um die Locken zu bündeln. Meist genieße ich aber einfach das seidenweiche Gefühl, was man als Lockenträger ja nicht so oft hat Auf jeden Fall spüle ich immer eiskalt nach, das macht die Haare schön glänzend. Ob es auch bündelt, weiß ich nicht.

  25. #1985
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Machst du immer eine saure Rinse, oder wäschst du nur mit der Seife und spülst kalt nach?
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  26. #1986
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Isch Locken!
    Ich habe auch schon ein Paar Mal Seife verwendet, mal alverde, mal 10% überfettete von autumnjoy.
    Beide Male war das Ergebnis besser als mit Shampoo , wenngleich es keinen so großen Einfluss auf meine Locken ansich hatte. Dennoch vielen die Haare schöner und so kamen die Wellen am Ansatz besser zur Geltung.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  27. #1987
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe auch Locken und benutze gerne Haarseife.
    Hinterher mache ich immer eine saure Rinse und oft auch noch direkt nach der Seife eine Spülung rein (zum entwirren).
    Zum Bündeln nehme ich alles mögliche: Aloe Vera Gel, Creme (z.B. Alverde Avocado Gesichtscreme), Sante Haarwax, Kokosöl usw.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  28. #1988
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Machst du immer eine saure Rinse, oder wäschst du nur mit der Seife und spülst kalt nach?
    Falls du mich jetzt meinst: Ich bin zu faul für saure Rinse, daher laß ich die meist weg. Trotz des sehr harten Wassers bei uns (Fische und Orchideen bekommen anderes), hatte ich noch nie Probleme mit Kalkseife. Manchmal hängen ein paar weiße Fitzelchen im Haar, aber das fällt nicht auf und stört mich auch nicht weiter. (Ach ja, ich benutze Seidenshampoo, Purissima und Ei-Olive vom Seifenparadies und ein selbstgekochtes Kernseifen-Henna-Zeugs)

  29. #1989
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja Saturnalis dich meinte ich. Ich bin oft zu faul um die Zitrone oder Essig zu holen und wasch dann mit Shampoo. Ich versuch das auch mal nur mit Seife.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  30. #1990
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich wasch jetzt seit ca. 2 Wochen mit Seife und habe in meiner Natur-/Ansatzfarbe überfärbte Blondierung in den Längen und sogar noch einen Rest Schaumtönung drin (zu dem ich mich hier auch hab anfixen lassen) und bei mir hats bisher nichts geschadelt. Haare glänzen schön, sind nicht mehr so frizzig und glatter und um die Wellen ein bisschen zu bündeln benutze ich immer die gute alte Sanddornhandcreme von Weleda.
    Bin nach wie vor sehr überzeugt von der Sach'

    LG
    Camilla

  31. #1991
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    warum soll man gefärbtes/blondiertes Haar Nicht mit Seife waschen?
    Das ist mir jetzt neu. Ich habe blondierte Strähnchen und meinen Haaren hat es bis jetzt nicht geschadet, wenn sie mit Seife gewaschen werden. Als Rinse schnappe ich mir nun immer den Teerest aus der Kanne und mache nen Schuss Zitronensaft rein.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  32. #1992
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Und wie häufig wascht ihr?
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  33. #1993
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Das mit Seifewaschen habe ich doch auch nur gelesen, mehr nicht
    Ich habe kurzes Haar und ,wenn ich es schaffe...jeden 2. Tag,aber oft genug jeden..Haare sind dann nicht mehr so locker und jetzt klatschen die Haare wegen Mütze und so, naja nicht soo schön.ich find es mit Seife halt auch so praktisch

  34. #1994
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab ja lange Haare und im Winter ist es mir immer lästig alle 2 Tage zu waschen. Ich weiß immer nicht, wie schädlich das häufie Waschen für die Haare ist.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  35. #1995
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Und wie häufig wascht ihr?
    Jeden zweiten Tag, sonst kann ich nicht mehr vor die Türe.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  36. #1996
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Su-Shee: langsam bin ich echt auch soweit mir meine eigene Haarseife zu basteln (nein, einbisschen dauert es schon noch...), Du alte Anfixerin -

    aber weil ich grad am dumm fragen bin: was mich noch interessieren würde - wie funktioniert das mit dem Ei in der Seife - Seifen werden doch in der Gelphase warm - flockt das Ei da nicht aus?

  37. #1997
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Und wie häufig wascht ihr?
    Einmal die Woche. Ab dem 4. Post-Waschtag kommt dann die Wildwutz zum Einsatz und die Haare werden bevorzugt hochgesteckt. Im Moment kann ich früh nicht mir nassen Haaren raus und das Trocknen dauert mir zulange. Daher wird immer Sonntag nachmittag gewaschen . Im Sommer wasch ich öfter, da geht aber auch das Trocknen schneller.

  38. #1998
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich wasch jeden 2ten, spätestens dritten tag.
    ich färb mit phf.
    alles in ordnung soweit

  39. #1999
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.779
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich wasche meistens jeden Tag, benutze aber nicht immer Seife! Meine Haare sind zum Glück nicht so empfindlich

  40. #2000
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hab meine Haare vorhin Mit der Rapunzels Haarseife gewaschen.
    Hab aber das Gefühl, dass sie meine Haare ziemlich austrocknet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.