Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 64 von 82 ErsteErste ... 144454626364656674 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.560
  1. #2521
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Heute habe ich eine Olivenöl-Haarseife aus dem Schrank raus gebuddelt, hatte sie verbannt, da meine Haare nach der Benutzung dermaßen grauenhaft ausgeschaut haben.Heute damit mir also die Haare dreimal eingeschäumt,dazwischen gut ausgespült...anschließend nur meine Pflege rein(habe gefärbte Haare)und auch kein Gefussel..ich habe 4 verschiedene Haarseifen die ich im Wechsel benutze.Hartes Wasser ist hier auch bei uns. Hat also auch mit dieser Seife gut geklappt.

  2. #2522
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    und nochmal kurz mit kaltem Wasser "abgeschreckt"
    Na, das würde ich auch übelnehmen . Nein, im Ernst: mit fällt nicht ein, was Du sonst noch machen könntest. Außer natürlich, nach dem Waschen Öle, Cremes, Buttern o.ä. ins Haar zu geben. Ich hab meines heute mit einer Rhizinus-Shea-Mischung gepampert. Aber wir sind hier ja alle so begeistert von Seife, weil sie unserem Haar / unserer Kopfhaut besser bekommt als Shampoo. Wenn Du ständig einen Riesenaufwand treiben musst, um ein shampoowäschen-gleiches Ergebnis zu bekommen, ist das ganze ja witzlos.
    Grüße aus der Beautywüste!

  3. #2523
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Na, das würde ich auch übelnehmen . Nein, im Ernst: mit fällt nicht ein, was Du sonst noch machen könntest. Außer natürlich, nach dem Waschen Öle, Cremes, Buttern o.ä. ins Haar zu geben. Ich hab meines heute mit einer Rhizinus-Shea-Mischung gepampert. Aber wir sind hier ja alle so begeistert von Seife, weil sie unserem Haar / unserer Kopfhaut besser bekommt als Shampoo. Wenn Du ständig einen Riesenaufwand treiben musst, um ein shampoowäschen-gleiches Ergebnis zu bekommen, ist das ganze ja witzlos.
    Das kommt erschwerend hinzu - aber auch die edelsten Öle können ja die Kalkseife nicht verhindern. Und die hatte ich ja trotz der (sehr) sauren Rinse...

    Zitat Zitat von Clumsy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wirklich ärgerlich, dass es bei einigen einfach nicht funktioniert mit der Haarseife ;(

    Habt ihr eigentlich mal versucht, obwohl das wirklich einiges an Wasser kosten würde, mit destilliertem Wasser nicht nur die Rinse zu machen, sondern auch so zu waschen?

    Ich mag nicht wissen, wie viel man da braucht, aber zumindest wüßtet ihr dann, ob es wirklich nur am Wasser liegt oder eure Haare einfach keine Seife mögen?

    Einen Versuch wäre es wert ;)

    Gruß
    Clumsy
    Genau das war mein Plan (s. oben)

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab die Rinse ausgespült, gründlich sogar und nochmal kurz mit kaltem Wasser "abgeschreckt" - trotzdem scheint das zu sauer gewesen zu sein, die Spitzen sind ganz strohig.

    Einen Testlauf wage ich noch ausschließlich mit destilliertem Wasser - und dann höchstens nochmal in Gebieten mit weichem Wasser...

    Ja, mandragora, das hoffe ich auch - bin leicht geknickt...
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  4. #2524
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @zauberfee: also die Olivenseife hat einmal deine Haare grauenhaft werden lassen und nun beim zweiten mal hat es gut geklappt? Heißt das die Wäsche mit Seife ist wie "Russisch-Roulette" mal klappts und mal nicht? also hätte ich kurze Haare wär das kein Thema...aber bei der Menge an Haaren ist mir sowas zu stressig und anstrengend...

    Zitat von Beautywüstenbewohnerin:

    Wenn Du ständig einen Riesenaufwand treiben musst, um ein shampoowäschen-gleiches Ergebnis zu bekommen, ist das ganze ja witzlos.
    ja...leider ganz meine Meinung.... das ist genau mein Gedanke...obwohl ichs superschade finde dass ich so schöne duftende Haarseifen hier liegen hab und sie nicht mehr benutzen kann...aber wer weiß...vielleicht ist das ja dann ein ganz besonderes Guddy im nächsten Urlaub...

  5. #2525
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also, bei mir klappt jede Seife in dem Sinne, dass ich mit einmal waschen saubere Haare bekomme.

    Wenn die "klätschig" bleiben, liegt das definitiv an der Waschtechnik - nicht an der Seife.

    Was definitiv wiederum an der Mischung Wasser und Seifesorte liegt, ist ob man hinterher leichte Beläge und damit auch eine staubige Bürste beim Bürsten der gewaschenen Haare bekommt. Das ist Kalkseife, die je nach Wassersorte und Fettsäuren mal mehr, mal weniger entsteht und mit der sauren Rinse bekämpft wird.

    Wie stark die saure Rinse sein muss und welche Säure man besonders gut im Haar verträgt, muss man wie gesagt echt probieren. Für manche ist 1 Eßlöffel Essig auf 1 Liter Wasser optimal, für andere 5 Eßlöffel auf einen halben Liter.

    Es lohnt sich auch mit destilliertem - gefiltertem - Mineralwasser - Wasser zu experimentieren. Bei mir wird z.B. das Ergebnis mit stillem Mineralwasser bei gleicher Säuremenge besser als mit destilliertem.

    Schliesslich und endlich die Seifensorte - ich hab' bestimmt auch 10 Seifen probiert, bis ich das optimale Ergebnis hatte. Und dabei liegen WELTEN zwischen dem Waschergebnis.

    Wenn man da dann seine Mischung hat, wird man mit entspannter Kopfhaut, wenig nachfetten und mit kräftigen Haaren mit Glanz belohnt. Sie fühlen sich nur "anders" an mit der Seifenwäsche.

  6. #2526
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Schwarztee färbt leicht, Ja. Aber wirklich nur hauchzart.

    Es geht bei Tees um die Gerbstoffe - das, was in Henna die Haare so cool macht.

    Und weil Tee einen schwachsauren pH-Wert hat, kann man das als Alternative zu Essigrinse testen.
    So, ich werde in nächster Zeit noch mal mein Glück mit Haarseife probieren und danach eine Hennarinse benutzen

  7. #2527
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @serinity7,
    ich glaube ,das war ja die Anfangsseifenwaschreihe,da habe ich die Waschtechnik ganz anders gemacht.Es funktioniert zwar nun mit dieser Seife auch, aber am besten ist es noch immer wenn dieser Wasserenthärter mit drinnen ist. Sie sind ganz einfach noch lockerer.Zu viel Aufwand mag ich nicht,wenn es nicht geklappt hätte ,wäre ich ganz einfach halt wieder zu Shampoo gewechselt.

  8. #2528
    Experte Avatar von Leela_83
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    759

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich hab mir heute meine Haare mit Aleppo-Haarseife von Zhenobya gewaschen und finde,dass meine Haare richtig gut geworden sind,sogar ohne saure Rinse!Ich hab nur einmal geschäumt und das hat auch gereicht.Die Seife fühlt sich im Haar fast an wie ein Shampoo,wenn man erst mal genug Seife im Haar verteilt hat(ich hab mittel-langes Haar).Der Duft ist,wie bei allen Alepposeifen echt gewöhnungsbedürftig,aber daüfr entschädigt das Ergebnis!
    LG
    Leela

  9. #2529
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Ihr Lieben,
    ich hatte eben auch ein Erfolgserlebnis mit meiner Aleppo- Seife- obwohl ich das "Haare -waschen -mit- Seife" schon aufgeben wollte, nachdem ich 2 x nach dem Waschen mit Aleppo- Seife mit strähnigen Haaren belohnt wurde... Habe heute dann ein paar Bröckchen AS in einer Flasche mit ordentlich Wasser aufgeschäumt und mir selbige Mischung über mein Köpfchen geschüttet. Ging auch flotter und schäumte besser, Wasser sparend war´s auch, denke ich. Habe sonst nix gemacht, nur gut ausgespült, allerdings haben wir hier auch tolles, weiches Wasser.
    Habe mir die Haare dann gerade getrocknet und bin wirklich begeistert, die Haare wirken nicht ausgetrocknet und auch nicht "klätschig"- wäre ja toll, wenn´s mit der AS dauerhaft klappen würde, meine Kopfhaut zickt nämlich auch gerne mal... Ach ja, habe sehr feines, blondes Haar, ca. Schulterlänge. Mit dem Durchkämmen habe ich deshalb auch keine Probleme nach dem Waschen.

    Finde dieses Forum einfach super klasse, lese schon eine Weile mit- mein Freund lacht nur noch über meine "Forums- Sucht", die Telefonrechnung ist allerdings nicht so zum Lachen....*g*

    Liebe Grüße, Yola

  10. #2530
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Yola, schön, dass es doch geklappt hat mit der Alepposeife!

    Ich gehe nach dem Auswaschen noch mit einer leichten sauren Rinse über die Haare, auch das hilft mir gegen Strähnen. Nach einigen Wäschen mit Seife habe ich den Eindruck, sie seien etwas beschwert und verwende dann einmal oder einige Zeit ein normales Shampoo, bevor ich wieder zur Seife greife.

  11. #2531
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallo ihr lieben!
    meine henna und seide haarseife von seifenparadies hat schwarze flecken bekommen, ist das ein zeichen dafür, dass sie schlecht geworden ist?
    sollte ich sie wegwerfen?

  12. #2532
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Mimi2
    Hab ich schon im anderen Thread beantwortet - alles in Ordnung.
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  13. #2533
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So, ich wollt mich mal wieder melden, nicht dass hier jemand denkt ich wasch nicht mehr mit Seife.

    Momentane Lieblingsseifen von mir:
    - Just for you (www.pflegeseifen.de) - Liebling seit August 2007
    - Clear Morning Sky (www.pflegeseifen.de) - Liebling seit August 2007
    - Henna & Seide vom Seifenparadies - neuer Liebling
    - Cervisia vom Seifenparadies - mein absoluter Supermegaliebling seit Neuestem!
    - so eine ayurvedische Neemölseife aus'm Ramschladen (schon laange Liebling)

    Was wirklich komisch ist, ist dass ich mit den neuen Seifen von autumjoy, die ja auch für härteres Wasser gut sein sollen, weniger gut zurecht komme als mit den alten. So schade, wo doch die neuen allerlei pflegende Zusätze haben... Kann ich mir gar nicht erklären, aber naja, man nimmt halt was funktioniert, gell? Meinem Mann bekommen die "Neuen" dafür besonders gut.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  14. #2534
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:20 Uhr)

  15. #2535
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Naja, ich glaub schon, dass es hier hart ist. Der Wasserkocher ist immer verkalkt.

    Die Cervisia.. hmm... also sie riecht wundervoll, süß, wirklich ein bisschen wie Honig. Dazu schäumt sie toll, so ein ganz weicher, samtiger Schaum, und meine Haare fühlen sich danach glatt und weich und trotzdem griffig an und irgendwie.. naja, noch besser gepflegt als mit meinen anderen Seifen (außer der Just for you, die pflegt auch sehr gut).

    Die Sheabassu mag ich übrigens zeitweise ganz gern, aber dann ist sie wieder manchmal überhaupt nicht das, was meine Haare mögen. Zickig sind die...
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  16. #2536
    Ophelia
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 14:21 Uhr)

  17. #2537
    pati
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich habe meine haare jetzt mit der seiden seife gewaschen und ich meine haare waren so extrem fluffig
    sie waren genau das gegenteil von klatschig sie waren so extrem aufgeplustert und meine Locken waren trotz haarwachs nicht gebündelt

    woran kann das liegen?
    ist die seife zu wenig überfettet?

  18. #2538
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Für pati - das kommt, wenn ich in der Thread-internen Suche "Locken" eingebe

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Locken und benutze gerne Haarseife.
    Hinterher mache ich immer eine saure Rinse und oft auch noch direkt nach der Seife eine Spülung rein (zum entwirren).
    Zum Bündeln nehme ich alles mögliche: Aloe Vera Gel, Creme (z.B. Alverde Avocado Gesichtscreme), Sante Haarwax, Kokosöl usw.
    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Ich würde dir für den Anfang auf jeden Fall das Seidenschampoo empfehlen. Auch gut ist die Henna & Seide und die Sheabassu.
    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Isch Locken!
    Ich habe auch schon ein Paar Mal Seife verwendet, mal alverde, mal 10% überfettete von autumnjoy.
    Beide Male war das Ergebnis besser als mit Shampoo , wenngleich es keinen so großen Einfluss auf meine Locken ansich hatte. Dennoch vielen die Haare schöner und so kamen die Wellen am Ansatz besser zur Geltung.
    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Ich benutze manchmal Kokosfett oder Honig (pur oder als Rinse), um die Locken zu bündeln. Meist genieße ich aber einfach das seidenweiche Gefühl, was man als Lockenträger ja nicht so oft hat Auf jeden Fall spüle ich immer eiskalt nach, das macht die Haare schön glänzend. Ob es auch bündelt, weiß ich nicht.
    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gibt es hier Lockenköpfe die Haarseife benutzen? Bei mir geht es mal gut und mal nicht. Und was benutzt ihr nach der Seifenwäsche um die Locken zu bündeln?
    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Beiden. Bei mir werden die Locken eigentlich immer ganz schön nach einer Seifenwäsche.
    Vielleicht probiert ihr noch mal, nach der Seifenwäsche einen leichten Condi (nicht zu pflegen, da die Seifen meist ja schon sehr pflegen) in die Haare zu geben (dabei die Haare über Kopf nach unten halten und vielleicht so 1-2 Minuten kneten). Diesen dann am Besten auch über Kopf auswaschen und ruhig dabei weiterkneten.
    Anschließen Saure Rinse.
    Dadurch bündeln sich meine Locken allgemein etwas besser.

    Nach dem Waschen gebe ich wie immer ein pflegendes Leave In (z.B. Creme usw) in die Haare. Knete sie über Kopf gut und lasse sie entweder lufttrocknen (mit Curly Clipping, das gibt schöne Ansatzwellen --> siehe hier: http://ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm )
    oder mit der Handtuch - Wickel - Methode (das gibt kleine Kringellocken ---> http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ghlight=Locken ).
    Ich föne meine Haare übrigens nie, davon werden sie nur fisselig.
    Weitere Lockentipps bekommt hier noch im Locken - Club: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=36532
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  19. #2539
    Experte Avatar von Leela_83
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    759

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich melde mich mal wieder zurück,nach dem Langzeittest und ich muss sagen,die Aleppo Haarseife(www.Zhenobya.de) ist immer noch einer meiner Top Favoriten,dazu kommen aber auch noch Thats Me von Autumnjoy(www.Pflegeseifen.de).Aber ich hab auch noch den Shampoo Bar New Hair von Lush ausprobiert und ich muss sagen,dass die mir auch sehr gut gefällt,nur der Duft ist echt aber der macht so schöne Haare!Von Lush hab ich mir auch noch den Conditioner Jungle gekauft(ist übrigens auch in fester Form),der ist auch unschlagbar,ich massier mir den immer nur ins Haar(kopfüber),nicht auf die Kopfhaut und die Haare sind einfach toll!

    Als ich das erste mal meine Haare mit Seife gewaschen habe,hab ich mir eingebildet ich müsse unbedingt eine saure Rinse machen und danach waren meine Haare total klätschig und ecklig!Jetzt benutze ich entweder den Jungle oder gar keinen Conditioner,oder saure Rinse und das obwohl wir hier sehr hartes Wasser haben!

    Schade das es bei euch nicht klappen mag @Habibi und @Serinity,aber der Tipp mit dem destilierten Wasser klingt gut!
    LG
    Leela

  20. #2540
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hat jemand von euch schonmal die Haare mit reiner Olivenölseife z.Bsp. der von autumnjoy gewaschen?

    Ich habe z.T. Probleme mit den ätherischen Ölen und dem Parfum und wollte das mal als Alternative testen. Oder gibt es sonst Tipps?



  21. #2541
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Kaiserin hat neulich eine kleine Auflage der Henna und Seide Pur, also ohne Duft, gesiedet. Vielleicht ist ja noch ein Reststück übrig? Schreib ihr einfach mal eine PN! LG

  22. #2542
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Japp:
    Zitat Zitat von DieKaiserin Beitrag anzeigen
    Ich überlege noch, ob ich die Henna & Seide pur (ohne Duft) wieder mache (die gab es ja nur versuchsweise mal in kleiner Stückzahl) - ich hab noch 2 oder 3 Reststücke hier, ich kann Dir gern eines zurücklegen, wenn Du möchtest
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  23. #2543
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Millie!

    ich hab schonmal mit reiner Olivenölseife gewaschen (ca. 10% Überfettet), allerdings nicht von autumnjoy.
    Für meine an sich recht trockenen Haare war das aber zuviel Pflege, ausserdem schäumt reine Olivenölseife meist nicht so gut.

    Ich nutze sie aber jetzt gern als Pflege für die Längen. Wasche also erst mit einer anderen Seife und schäume dann mit der "Olive" die Längen nochmal ein. Das wird richtig gut, besonders für meine sonst fisseligen Naturwellen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  24. #2544
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Colliebaby Beitrag anzeigen
    Also ich kann leider nur positive (von mir) berichten. Meinen Haaren, und vor allem meiner Kophaut, bekommt das super!!!! Klar, beim auswaschen fühlt sichs erst mal komisch an. Aber ich mache immer eine Haarspülung (die ich immer genommen hab) danach rein, da ich sonst durch meine Naturlocken niemals durchkomme. Und das Ergebnis ist super!!! Sie haben tolles Volumen, hatt ich vorher nicht! Muss dazu sagen dass wir hier sehr weiches Wasser haben, machts vielleicht nochmal leichter.
    Aber was für mich viel wichtiger ist, ist der Zustand meiner Kopfhaut jetzt im Vergleich zu Shampoo-Zeiten.
    Ich werde nie mehr etwas anderes benutzen! Hab erst am Sonntag alle meine Shampoos weggeworfen. Von allen bekomm ich Schuppen und Kopfhautjucken.
    Mit Seife bin ich das erste mal seit Jahren wieder Schuppen-und Juckfrei!!!!!
    Und ich hab mir die Kopfhaut immer regelrecht blutig gekratzt
    Da half dann nur noch ne Kortisonlösung vom Hautarzt, der dann auch die Diagnose Schuppenflechte (nur auf dem Kopf) feststellte. Aber sobald ich das absetzte gings wieder los! Dunkle Kleidung ging gar nicht...hat immer gerieselt... Haare offen Um Gottes willen!!! Schnee bei jeder Bewegung!
    DAS IST ALLES WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Deshalb bin ich jetzt über diese Seifen überglücklich und diesem Forum hier unendlich dankbar

    Hi,

    wie lange nimmst Du schon die Seife und welche genau?
    Ich habe auch Schuppenflechte, sagt meine Ärztin, aber wer weiß ob das stimmt, riesige Schuppen und so, alles juckt und zwiebelt wie blöd!
    Kein Shampoo hilft, deshalb würd ich auch mal so eine Seife probieren wollen!
    Danke

  25. #2545
    pati
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    welche haarseife die etwas reichhaltieger als die seidenseife ist aber nicht so extrem stark überfettet ist (am besten vom seifenparadies) könnt ihr mir empfehlen?

  26. #2546
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    vom Seifenparadies kann ich dir noch die Rasshoul empfehlen.



  27. #2547
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Huhu!

    Ich hab einen heißen Tipp für alle die gerne ihre Haare mit Seife waschen würden, aber es einfach nicht klappen will (klätschige Haare und andere Probleme)

    Bei mir war es leider bei allen Seifen die ich getestet hatte (Aleppo und 4 verschiedene Haarseifen) so dass die Haare klätschig wurden und schrecklich aussahen...vielleicht liegt es an zu hartem Wasser, vielleicht an etwas anderem aber ich habe es wirklich 1Monat lang intensiv versucht und musste schließlich resigniert aufgeben....

    Jetzt habe ich ein Schampoo gefunden das quasi flüssige Alepposeife ist!!! Nur das dort als Zusatz "Natriumcarbonat" mit drinn ist, es macht hartes Wasser weich und verbindet die Inhaltsstoffe "Olivenöl+Lorbeeröl" irgendwie so miteinander dass es ein gut schäumendes Schampoo gibt, aber es hat auf die Haare soweit ich weiß keine negative Wirkung....aber die Öle haben ja die bekannte positive Wirkung der Seifenwäsche auf die Haare...

    Ich habs getestet und bin begeistert!!! keine klätschigen Haare sondern einfach nur schönes fülliges, gepflegtes und volumiges Haar!!

    Für alle dies ausprobieren möchten:

    http://shop.strato.de/epages/1538070...ies/Haarpflege

    ich hab das erste Schampoo auf der Seite mit orientalischem Duft und Schwarzkümmelöl, kann ich nur empfehlen!

  28. #2548
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Mich würde es auch mal interessieren, wie sich meine Haare mit Seife fühlen.....
    Hab es noch nie probiert, vielleicht sollte ich es mal...
    Was genau ist eigentlich anders die Haare mit Seife oder Shampoo zu waschen?
    Gehts hierbei nur um das "bevorzugte", oder ist es schonender?


  29. #2549
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also mir kommt es auch schonender vor, weil ich fast keine haare mehr verliere und auch nach dem waschen beim kämmen nicht.
    außerdem geht es der kopfhaut viiiiel besser und ich muss seltener waschen, weil sie nicht so schnell nachfetten wie beim shampoo.

  30. #2550
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Mimi2 Beitrag anzeigen
    Also mir kommt es auch schonender vor, weil ich fast keine haare mehr verliere und auch nach dem waschen beim kämmen nicht.
    außerdem geht es der kopfhaut viiiiel besser und ich muss seltener waschen, weil sie nicht so schnell nachfetten wie beim shampoo.
    Das ist ein super Argument für mich , weil ich eh schon länger versuche den Waschzyklus zu verlängern. Und deine Längen bzw. Spitzen? Wirkt es da auch gut, oder trocknet es eher aus? Die Probleme hab ich immer mal


  31. #2551
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich finde mit Haarseifen trocknen die Spitzen weniger aus, weil die Reinigung nicht so aggressiv ist. Ich würde die trotzdem eine Haarspitzencreme empfehlen, Phyto 7 z. Bsp., aber andere Cremes sind auch gut, Baby-Gesichtscremes wie z. Bsp. die Babylove oder Hipp.

  32. #2552
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    Huhu!

    Ich hab einen heißen Tipp für alle die gerne ihre Haare mit Seife waschen würden, aber es einfach nicht klappen will (klätschige Haare und andere Probleme)

    Bei mir war es leider bei allen Seifen die ich getestet hatte (Aleppo und 4 verschiedene Haarseifen) so dass die Haare klätschig wurden und schrecklich aussahen...vielleicht liegt es an zu hartem Wasser, vielleicht an etwas anderem aber ich habe es wirklich 1Monat lang intensiv versucht und musste schließlich resigniert aufgeben....

    Jetzt habe ich ein Schampoo gefunden das quasi flüssige Alepposeife ist!!! Nur das dort als Zusatz "Natriumcarbonat" mit drinn ist, es macht hartes Wasser weich und verbindet die Inhaltsstoffe "Olivenöl+Lorbeeröl" irgendwie so miteinander dass es ein gut schäumendes Schampoo gibt, aber es hat auf die Haare soweit ich weiß keine negative Wirkung....aber die Öle haben ja die bekannte positive Wirkung der Seifenwäsche auf die Haare...

    Ich habs getestet und bin begeistert!!! keine klätschigen Haare sondern einfach nur schönes fülliges, gepflegtes und volumiges Haar!!

    Für alle dies ausprobieren möchten:

    http://shop.strato.de/epages/1538070...ies/Haarpflege

    ich hab das erste Schampoo auf der Seite mit orientalischem Duft und Schwarzkümmelöl, kann ich nur empfehlen!

    Die Schampoos sehen von den INCIS echt super aus. Besonders das Honigschampoo.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  33. #2553
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @scalli: Also ich schütze meine spitzen noch zusätzlich mit jojoba-öl, dann ist die sache für mich perfekt:) aber meine haare neigen insgesamt eh eher zu trockenheit, deswegen muss ich zusätzlich ran-- meine haar waren mit shampoo aber viiiel trockener.

  34. #2554
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread


    Kann man eigentlich irgendwo ein kleines Stück Seife bekommen (Probiergrößen)? Ich würde es gerne erst einmal versuchen. Und da sind mir die normalen Seifen einfach zu groß ....
    Quasi so Miniabpackungen.


  35. #2555
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Resi: [QUOTE][Die Schampoos sehen von den INCIS echt super aus. Besonders das Honigschampoo/QUOTE]


    absolut Natur pur!! Quasi das gleiche wie Seife nur eben einfacher in der Anwendung. Ich kann auch die Seifen dieses Shops nur empfehlen die sind allererste Sahne sowie die Kundenfreundlichkeit!!

    Mein Seifenshop 1 Wahl!!

  36. #2556
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Seifenparadies hat manchmal Probiergrößen von Haarseifen. Unter dem Menüpunkt " Kleinigkeiten". Im Augenblick zwar nicht, aber anfragen kostet nichts..

  37. #2557
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ bettyboop
    Danke Muß ich meine Augen mal offen halten. Vielleicht hab ich ja Glück...


  38. #2558
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    ich hab das erste Schampoo auf der Seite mit orientalischem Duft und Schwarzkümmelöl, kann ich nur empfehlen!
    Kannst du mir sagen wie das Shampoo riecht? Schäumt es einigermassen gut?

    Die hören sich alle super an, muss ich unbedingt ausprobieren, nur welches soll ich nehmen...??



  39. #2559
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ohje Das ist ja eine riesen Auswahl. Kann mir da jemand helfen? Ich hab keine Ahnunhg was ich probieren soll. Ich hätte jetzt auf die Henna & Seide getippt. Ist die für dünnes und glattes Haar?


  40. #2560
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe auch dünne feine Haare und die Henna&Seide ist mein Favorit. Zur Abwechslung nehm ich auch gerne Sheabassu, Seidenshampoo oder Kopfarbeit, Rhassoul hört sich auch gut an, hab ich aber noch nicht probiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.